Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bücher zu verkaufen


Benni1983
24.12.2020, 08:45
Hallo,

ich habe hier noch ein paar Bücher, die ich loswerden möchte.

Preise günstig je nach Angebot von euch. :Huhu:

Siebenschwein
24.12.2020, 11:23
Ich dachte, Weihnachten gibts Geschenke? Also nee...
Ach so. Jetzt verstehe ich endlich, was gemeint ist, wenn Weihnachten als zu durchkommerzialisiert bezeichnet wird.
Schlimm ist das!

sybenwurz
24.12.2020, 11:29
Es ist sehr schade, dass die alte Plattform mit all den Tests, Reviews und Rezensionen nichtmehr zugänglich ist (über Waybackmachine vielleicht).
Aber ich hab das Manuskript zu den 100 Tips für Rennradler noch...:)

Die 100 besten Tipps für Rennradfahrer

Als 12-jähriger relativ spät zum Radsport gekommen, aber immerhin in einer Zeit eingestiegen, wo Pedalriemchen, Schlauchreifen und 12Gänge zum alltäglichen Handwerkszeug des kleinen Rennradlers zählten, muss natürlich ein Buch mit diesem Titel meine Neugierde wecken.

Der Autor, Nis Sienknecht, dürfte den meisten Startpassinhabern aus der Zeitschrift „Triathlon“ bekannt sein. Dort ist der Redakteur für die Bereiche Technik, Ausrüstung und Training zuständig.
Dass er selbst in Radsport und Triathlon Erfolge erzielen konnte, lässt natürlich hoffen.
Meine Spannung, wie denn die 100Tipps gegliedert sind, weicht allerdings beim ersten Überblättern Neugier.
Jedem Tipp ist genau eine Seite gewidmet, und so stellt sich natürlich die Frage, wie der Autor eine Gewichtung realisiert, außer vielleicht den Raum für Text durch die Größe der Bilder zu variieren.
Wohl rein von Berufs wegen stürze ich mich zuerst auf die technischen Inhalte wie „Das Rennrad“, „Die Sitzposition“ und „Do It Yourself“. Diese drei Kapitel enthalten, wie die restlichen sieben auch, jeweils 10Tipps, wobei die „Sitzposition“ künstlich auf zu viele Tipps verteilt erscheint, während die Schraubertipps mit je einer Seite eindeutig zu knapp sind. Dieses Kapitel ist völlig sinnlos, da unerfahrene „Nachwuchs-Schrauber“ keine ausreichende Anleitung erhalten und alte Hasen nichts Neues mehr erfahren.
Eine Anbauanleitung für den Fahrradtacho schließlich ist jedem neuen Gerät beigefügt und wirkt hier wie der künstliche Versuch, das Sachgebiet aufzufüllen.
Die einleitende Rubrik „Das Rennrad“ hätte eine konkrete Hilfestellung zum Finden eines geeigneten und fachkundigen Fahrradhändlers verdient, bedient sich aber lieber des banalen Aufzeigens der verschiedenen Griffpositionen am Lenker, dem Hinweis, die Rahmengeometrie zu beachten, ohne diese jedoch ausreichend zu erklären oder dem zwecklosen bzw. ebenfalls nur rudimentär erklärten Tipp, die Gabel zu tauschen, um das Fahrverhalten des Rades zu verändern. Hierbei fehlt auf jeden Fall eine weiterführende Erklärung aller Einflussgrößen, denn die Gabelvorbiegung (hier fälschlicherweise auch noch als „Gabelvorlauf“ bezeichnet) ist es nicht alleine, die das Fahrverhalten beeinflusst und die Vielfalt an Bauformen für hauptsächlich drei verschiedene Steuersatztypen und zwei unterschiedliche Schaftdurchmesser kann auch fortgeschrittene Fahrer bei der Auswahl überfordern.
Die Kapitel „Training“ und „Ernährung“ sind schnell überblättert. Ersteres widmet sich verschiedenen Trainingsbereichen, ohne jedoch konkrete Anleitung zur Gestaltung effektiven Trainings zu geben. Darauf wird dafür im Bereich „Trainingssteuerung“ eingegangen, mithin der einzigen Rubrik, die ich im Ansatz als gelungen für Rookies sowie alte Hasen bezeichnen würde, nimmt man ernsthaft trainierende Sportler einmal aus, die das kleine Einmaleins der Trainingslehre auf jeden Fall bereits beherrschen sollten.
Unter „Ernährung“ brilliert der Autor in mittlerweile gewohnter und nicht wirklich tiefgehender Form mit Stammtischweisheiten, ohne ernsthafte Ratschläge zu geben oder auf Nahrungsergänzungsmittel einzugehen.
Eines meiner Lieblingskapitel ist die „Ausrüstung“. Ich denke es wird schwer, jemanden zu finden, der auf Erfahrungssuche so viele Fehlkäufe hinter sich hat wie ich. Natürlich würde ich nicht erwarten, von einem, der in hochgekrempelter Jeans mit Unterhose darunter auf dreistellige Distanzen geht, effektive Kleidungstipps zu erwarten, aber immerhin würde ich in der Lage sein, Neueinsteiger vor allzu großem Nippes in der Sonderangebotsecke effektiv zu warnen.
Daher begeistern mich natürlich die ausgiebig beschriebenen Methoden der Herstellung von Fahrradhelmen oder die Unterschiede zwischen optischen Korrektur- und Fahrradbrillen, ich vermisse jedoch konkrete Tipps zur Auswahl geeigneter Modelle, die sich nicht nach einiger Tragezeit als kopfschmerzverursachende Quälgeister entpuppen.
Natürlich widmet sich der Autor auch Trinkflaschen und Werkzeug, wieso ich allerdings eine Flasche, die bei vielen Veranstaltungen kostenlos angereicht wird und wenn nicht, für 5Euro im Handel zu erstehen ist, aufwändig im beschriebenen Prozedere reinigen sollte, statt sie zu entsorgen, erscheint mir paradox, während die Exkursion zur Werkstattgrundausstattung wieder nur oberflächlich die Qualitätsunterschiede streift, ohne aber Kriterien zur Beurteilung selbiger an die Hand zu geben.
Die Punkte unter „Fahrtechnik“ und zum „Fahren in der Gruppe“ pendeln zwischen den Extremen. Einerseits wertvolle Hinweise wie der zum effektiven Bremsen oder Übungen zur Fahrsicherheit, andererseits die Beschreibung grundfalscher Kurvenfahrtechnik und –linie einschließlich der Bebilderung, wie man es besser nicht machen sollte.
Eigentlich ist es schon peinlich, erneut gebetsmühlenhaft die Oberflächlichkeit der Kapitel zu erwähnen, aber auch durch das Kapitel „Wettkampfdisziplinen“ zieht sie sich wie ein roter Faden. Weder gelingt es Sienknecht, das Wertungssystem beim Sechstagerennen auch nur im Ansatz brauchbar zu erklären, noch schafft er es, die Bahndisziplinen oder Querfeldeinrennen darzustellen und driftet stattdessen in nichtssagende Besonderheit der entsprechenden Fahrradgattungen ab.
Daneben fehlt mir als vielseitig interessiertem Radsportler aus Leidenschaft der Seitenblick auf schillernde Randbereiche wie die Singlespeed- oder Fixie-Szene.
Da hilft auch der abrundende Anhang mit Verzeichnissen von Websites, Zeitschriften, den wichtigsten Rennen und weiterführender Literatur nicht mehr viel;- letztere ist für den Einsteiger nach den „100 besten Tipps für Rennradfahrer“ bitter notwendig und hat beim Veteranen hoffentlich bereits für soviel Grundlage gesorgt, dass er im Buchladen guten Gewissens zu anderer Lektüre greifen kann.

Fazit: Weniger ist manchmal mehr. Dies hat der Spomedis-Verlag, der nach eigenen Angaben die Messlatte am gesundheitsorientierten Freizeitsportler anlegt, wohl außer Acht gelassen, und Autor Nis Sienknecht gelingt der Spagat zwischen gehaltvollen Basics für Rookies und verwertbaren Informationen für Fortgeschrittene bei weitem nicht.
So gibt es keine klare Zielgruppe, der man das vorliegende Werk vorbehaltlos empfehlen könnte, außer vielleicht derjenigen, die auf die Schnelle ein Geschenk zu 12,95€ für ein radsportaffines Opfer sucht.

Benni1983
24.12.2020, 12:00
Häh...was wollt ihr damit sagen?

Ich sehe die zwei Posts mal als sinnloses und aus Langeweile entstandene Zugemülle an ��

sybenwurz
24.12.2020, 13:06
Häh...was wollt ihr damit sagen?

Es ist sehr schade, dass die alte Plattform mit all den Tests, Reviews und Rezensionen nichtmehr zugänglich ist.



Ich sehe die zwei Posts mal als sinnloses und aus Langeweile entstandene Zugemülle an ��

:Peitsche:

Benni1983
24.12.2020, 13:36
Das was du heute genommen hast, will ich auch :Lachen2:

DocTom
24.12.2020, 15:44
Das was du heute genommen hast, will ich auch :Lachen2:

sowas war es wahrscheinlich zum heiligen Abend hin:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1574963&postcount=456



:cool:


SChöne Bücher, btw...

Benni1983
24.12.2020, 15:47
sowas war es wahrscheinlich zum heiligen Abend hin:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1574963&postcount=456



:cool:


SChöne Bücher, btw...

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Benni1983
30.12.2020, 08:19
na...will die den keiner haben? :Blumen:

tri-memory
30.12.2020, 21:29
na...will die den keiner haben? :Blumen:

Vielleicht möchtest du dir ein bisschen mehr Mühe geben?, indem du auch nachfolgende Informationen ergänzt (am Foto nicht ersichtlich):
Buch A, Autor?, Auflage? (Jahr), Original-VK-Preis?, dein VK-Angebots-Preis?
Buch B, Autor?, Auflage? (Jahr), Original-VK-Preis?, dein VK-Angebots-Preis?
...usw

Benni1983
31.12.2020, 06:52
jedes Buch 2€

Bücher sollten bekannt sein:Blumen:

maifelder
31.12.2020, 10:57
jedes Buch 2€

Bücher sollten bekannt sein:Blumen:


morgen, wenn alle ihre Neujahrsvorsätze noch haben, findest Du bei Facebook oder Ebay Kleinanzeigen direkt einen Abnehmer, hier ist die falsche Zielgruppe.

Viele könnten hier selbst ihre 100 Tips zum Besten geben.

#no offense :bussi:

Stefan
31.12.2020, 11:20
Vielleicht möchtest du dir ein bisschen mehr Mühe geben?, indem du auch nachfolgende Informationen ergänzt (am Foto nicht ersichtlich):
Buch A, Autor?, Auflage? (Jahr), Original-VK-Preis?, dein VK-Angebots-Preis?
Buch B, Autor?, Auflage? (Jahr), Original-VK-Preis?, dein VK-Angebots-Preis?
...usw

Und eine Versicherung an Eides statt, dass es in den Büchern keine geknickten Ecken, keine Markierungen und keine handschriftlichen Kommentare hat?
Vielleicht auch noch ein Foto von der Oberseite, damit man sieht, dass sie in einem staubfreien Regal standen?

Ich würde mir für 2 EUR nicht die Mühe machen, die Bücher hier einzustellen (bzw. sie höchstens als Paket verkaufen), sondern sie in ein Büchertauschregal stellen.
Hier im Forum werden manchmal Räder mit schlechteren Fotos eingestellt und ob es die 2. oder 4. Auflage ist..........

Benni, viel Erfolg beim Verkauf!

Benni1983
31.12.2020, 14:32
Danke

Was hier abgeht🤦🏻*♂️

tri-memory
31.12.2020, 20:00
Und eine Versicherung an Eides statt, dass es in den Büchern keine geknickten Ecken, keine Markierungen und keine handschriftlichen Kommentare hat?
Vielleicht auch noch ein Foto von der Oberseite, damit man sieht, dass sie in einem staubfreien Regal standen?


eine Oma hat kürzlich erzählt und schon immer gesagt, ein Spatz ist kein Düsenjäger

DocTom
03.01.2021, 23:05
...jetzt habt Ihr den Benni vertrieben!
Wie blöd, meine Kids würden die Bücher wohl kaufen wollen.:Huhu:

Grüße
Thomas

Benni1983
04.01.2021, 06:51
...jetzt habt Ihr den Benni vertrieben!
Wie blöd, meine Kids würden die Bücher wohl kaufen wollen.:Huhu:

Grüße
Thomas

hast PN

sybenwurz
04.01.2021, 11:15
...jetzt habt Ihr den Benni vertrieben!

Naja, bei diversen Komentaren von ihm oben frag ich mich, wer hier wen vertrieben hat...:-((

Benni1983
04.01.2021, 11:19
Naja, bei diversen Komentaren von ihm oben frag ich mich, wer hier wen vertrieben hat...:-((

naja...so schlimm?

Wie es in den Wald ruft, so schallt es auch wieder raus.

In einem Tread, in dem jemand etwas günstig verkaufen möchte, erstmal zu schrieben wie kacke die Sachen sind. Ist das nett?

Tut mir leid, aber da bin ich anderer Meinung.

Allein sich die Mühe zu machen, statt einfach darüber hinweg zu lesen, kann ich nicht nachvollziehen :bussi:

Schlafschaf
04.01.2021, 14:12
Allein sich die Mühe zu machen, statt einfach darüber hinweg zu lesen, kann ich nicht nachvollziehen :bussi:

Das ist mir auch ein Rätsel!

Gerade von dem, der sich immer ärgert, wenn jemand auf überteuerte Angebote aufmerksam macht!

Als ich mir erlaubt hab zu erwähnen das ein IphoneX für 550€ nicht gerade ein Schnapper ist, war Sybi sofort zur Stelle um dem armen Verkäufer zur Seite zu springen und mich rund zu machen. Und hier kann er dann plötzlich austeilen wenn er was nicht gut findet...

sybenwurz
05.01.2021, 04:11
Mach mal halblang, Sportsfreund. Das sind zwei für mich völlig unterschiedliche Voraussetzungen.
Und wenn ich nicht will, dass irgendwer irgendwas schreibt, mach ich den Fred dicht, geht ja bei Suche/Biete, schreibe dann aber auch ein vernünftiges Verkaufsangebot, angelehnt an die Tips oben, siehe tri-memory oder Stefan und vorallem geb gleich nen Preis an.

Zudem wüsste ich nicht, wer hier wo geschrieben hat, wie kacke die Sachen sind.
Es ist in jedem Fall n Unterschied, nen Verkäufer zu bashen, weil man mit 1 MInute googlen urteilsfrei irgendwelche Angebote übernimmt und in Vergleich stellt, oder Informationen zur Verfügung stellt, weil der Verkäufer das Angebot hundsmiserabel und lustlos beschrieben hat.

ironmansub10h
05.01.2021, 05:40
Ich könnte ja mal wieder ein IPhone verkaufen, sagen wir für 1500€ ? Dann gibt's auch einen Grund zum bashen :Lachen2: :Huhu: