cfexistenz
23.12.2020, 21:06
Ich habe für das Cube Aerium C:68 zwei Tool-Box Modelle entwickelt (nicht für die neue TT-Variante) und werde diese selbst im 3D-Druck-Verfahren produzieren. Ein Modell für hinter der Sitzstrebe über dem Hinterrad und ein Modell fürs Rahmendreieck passend zur Elite-Flasche.
Allerdings soll die Produktion nicht kommerziell ablaufen, sondern als Community Projekt und nur bis zur Kostendeckung. Falls es dennoch ein problematischer Verkaufspost sein sollte, bitte löschen.
Hier die volle Kostentransparenz:
Kostenaufstellung Google Docs (https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Nn84k1uwJil0iNxcv291kjkoS7TYxzGQPmwiUCYEMdo/edit?usp=sharing)
Wenn die Bilanz ausgeglichen ist, dann wird die Produktion eingestellt. Ich habe noch einen richtigen Job und stelle nicht ständig Boxen her.
Es könnte noch der ein oder andere Betrag auf der Ausgabenseite dazukommen, wenn ich mehr Material für die noch zu produzierenden Boxen benötige, daher können es final 20 oder aber auch 25 oder 30 Boxen werden, je nachdem in welcher Kombination bestellt wird. Die Arbeitsleistung habe mit vermerkt, allerdings ohne Stundensatz.
Der Launch der Boxen ist im Januar und der Einführungspreis liegt egal ob vorne oder hinten 85 Euro pro Stück, das Bundle aus Rahmendreieck und Sitzstrebe für 140 Euro. Ab Zahlungseingang Februar 100 Euro für eine und 160 Euro für das Bundle.
Keine Anfragen für Werbung, keine Incentives, keine "ich mach Instagram-Werbung" für dich. Es bleibt ein Community-Projekt für das Aerium C:68 ohne Gewinnerzielungsabsicht, ich möchte lediglich die bisherigen Ausgaben gedeckt haben. Am Ende bleibt für mich der über das Projekt finanzierte 3D-Drucker übrig, der zum Selbstkostenpreis auch dem Kundenkreis zur Ersatzteilversorgung und für Updates bereit steht.
Falls ich weitere Varianten an Deckeln, Formen etc. entwickeln sollte, würde ich den bisherigen Kundenkreis per Email informieren, soweit mir das gestattet wurde. Es kann also sein, dass noch Produktupdates nachkommen, aber kein Versprechen.
Bei Interesse bitte per PN melden, dann nehme ich euch in die Liste mit auf. First come, first serve. Eure Nachnamen hinterlege ich gekürzt. Die Liste dient euch auch der Übersicht, wann mit einer Produktion und Lieferung zu rechnen ist.
Allerdings soll die Produktion nicht kommerziell ablaufen, sondern als Community Projekt und nur bis zur Kostendeckung. Falls es dennoch ein problematischer Verkaufspost sein sollte, bitte löschen.
Hier die volle Kostentransparenz:
Kostenaufstellung Google Docs (https://docs.google.com/spreadsheets/d/1Nn84k1uwJil0iNxcv291kjkoS7TYxzGQPmwiUCYEMdo/edit?usp=sharing)
Wenn die Bilanz ausgeglichen ist, dann wird die Produktion eingestellt. Ich habe noch einen richtigen Job und stelle nicht ständig Boxen her.
Es könnte noch der ein oder andere Betrag auf der Ausgabenseite dazukommen, wenn ich mehr Material für die noch zu produzierenden Boxen benötige, daher können es final 20 oder aber auch 25 oder 30 Boxen werden, je nachdem in welcher Kombination bestellt wird. Die Arbeitsleistung habe mit vermerkt, allerdings ohne Stundensatz.
Der Launch der Boxen ist im Januar und der Einführungspreis liegt egal ob vorne oder hinten 85 Euro pro Stück, das Bundle aus Rahmendreieck und Sitzstrebe für 140 Euro. Ab Zahlungseingang Februar 100 Euro für eine und 160 Euro für das Bundle.
Keine Anfragen für Werbung, keine Incentives, keine "ich mach Instagram-Werbung" für dich. Es bleibt ein Community-Projekt für das Aerium C:68 ohne Gewinnerzielungsabsicht, ich möchte lediglich die bisherigen Ausgaben gedeckt haben. Am Ende bleibt für mich der über das Projekt finanzierte 3D-Drucker übrig, der zum Selbstkostenpreis auch dem Kundenkreis zur Ersatzteilversorgung und für Updates bereit steht.
Falls ich weitere Varianten an Deckeln, Formen etc. entwickeln sollte, würde ich den bisherigen Kundenkreis per Email informieren, soweit mir das gestattet wurde. Es kann also sein, dass noch Produktupdates nachkommen, aber kein Versprechen.
Bei Interesse bitte per PN melden, dann nehme ich euch in die Liste mit auf. First come, first serve. Eure Nachnamen hinterlege ich gekürzt. Die Liste dient euch auch der Übersicht, wann mit einer Produktion und Lieferung zu rechnen ist.