PDA

Vollständige Version anzeigen : Jason Osborne neuer UCI Radsportweltmeister


MattF
09.12.2020, 17:48
Wer?

Jason Osborne, seines Zeichens deutscher Ruderer ist neuer UCI Weltmeister.




Auf Zwift :Lachen2:
(aber offiziell über die UCI)

https://www.velomotion.de/magazin/2020/12/radsport-esports-wm-jason-osborne/

phonofreund
09.12.2020, 20:01
Wer?

Jason Osborne, seines Zeichens deutscher Ruderer ist neuer UCI Weltmeister.




Auf Zwift :Lachen2:
(aber offiziell über die UCI)

https://www.velomotion.de/magazin/2020/12/radsport-esports-wm-jason-osborne/


Sehr cool gemacht, weil mit dem sicher niemand gerechnet hat.

captain hook
09.12.2020, 20:10
Sehr cool gemacht, weil mit dem sicher niemand gerechnet hat.

Bist du dir da so sicher? Ich weiß aus erster Hand, dass einige World Tour Fahrer angesichts seiner strava koms und Watt pro Kilo ratlos die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.

Schlafschaf
09.12.2020, 20:43
Jo also so ganz unbekannt ist der ja nicht. Die Werte sind schon krass. 700 Watt über die letzte Minute gefahren und der wiegt glaub nicht mal 70 Kilo.
Falls der auch draußen sein Rad beherrscht könnte man von dem auch in echten Rennen bald noch was hören!

rookie2003
09.12.2020, 20:44
Inwieweit man bei Zwift & Co flächendeckend alles kontrollieren kann wissen wir ja aus eigener Erfahrung.

Der Junge ist aber im Radsport kein Unbekannter.
War schon in Vertragsverhandlungen mit WT Teams bevor Corona und die Tokyo Verschiebung einschlug.
Somit wohl nur um 1 Jahr verschoben.
Mal sehn, was kommt.

captain hook
10.12.2020, 06:29
Jo also so ganz unbekannt ist der ja nicht. Die Werte sind schon krass. 700 Watt über die letzte Minute gefahren und der wiegt glaub nicht mal 70 Kilo.
Falls der auch draußen sein Rad beherrscht könnte man von dem auch in echten Rennen bald noch was hören!

Hat er in der Rad Bundesliga mal probiert auf nen Kurs der eigentlich gut für ihn war. Und das Niveau ist für pro Verhältnisse dort überschaubar... Abgehängt.

Ist aber 2 oder 3 Jahre her. Vielleicht hat sich das inzwischen verbessert.

Von den körperlichen Voraussetzungen ist das was er kann überragend.

KetteRechts
10.12.2020, 06:42
Das ist ja witzig. Ich hatte keine Ahnung, dass der wirklich solch ein Pfund drauf hat. Hab mich schon ein paarmal geärgert, dass er mir KOMs abgenommen hat und nach Analyse seiner Leistung nichtmal versucht nachzulegen.

mamoarmin
10.12.2020, 07:51
Hat er in der Rad Bundesliga mal probiert auf nen Kurs der eigentlich gut für ihn war. Und das Niveau ist für pro Verhältnisse dort überschaubar... Abgehängt.

Ist aber 2 oder 3 Jahre her. Vielleicht hat sich das inzwischen verbessert.

Von den körperlichen Voraussetzungen ist das was er kann überragend.

Er wird nach Tokio in den Radsport wechseln, hab ich gelesen.

Hat bereits bei Zeitfahren gute Erfolge erzielt, ich freue mich für Ihn.

Ich verstehe die grundsätzlich negative Einstellung vieler nicht. Ist ja nur auf Zwift, wenn der draussen fährt wird er versohlt..
Der hat draussen schon einiges gemacht und die KOMS sprechen für sich.
Welcher Triathlet war gestern außer Sanders noch dabei? Habs leider nicht auf dem Schirm..

tridinski
10.12.2020, 08:13
über eine Minute hat er gestern über 10 Watt/kg produziert, vermutlich im Schlussanstieg, und damit Rekordwert in diesem Feld. (Zum Vergleich: Sanders lag bei 7,6)
https://zwiftpower.com/events.php?zid=1316047

premumski
10.12.2020, 08:26
Er wird nach Tokio in den Radsport wechseln, hab ich gelesen.



Leichtgewicht Rudern ist jetzt 2024 auch noch olympisch, also mal schauen ob er wechselt.

KevJames
10.12.2020, 09:16
Habe jetzt mal nachgeschaut. 2018 wurde er 8. bei der DM im Einzelzeitfahren - es war aber lediglich einer vor ihm, der nicht bei einem Profiteam fährt / fuhr.
2019 wurde er dann 6. Rückstand auf Tony Martin 01:27, der 3. hatte auch schon eine knappe Minute Rückstand. Im Jahr davor war sein Abstand auf Tony Martin übrigens ca. doppelt so groß. Zumindest für Deutsche Verhältnisse und noch dazu einen Ruderer doch gar nicht so schlecht. ;)

Ruben
10.12.2020, 09:19
Eine schöne Anekdote zu diesem Thema fand sich gestern auf Instagram als LS es als Ehre bezeichnete Kanda bei den eSports Weltmeisterschaften repräsentiert haben zu dürfen auch wenn seine nicht wirklich frisch waren und dem Sieger Jason Osborne gratuliert und der unerhaltsame Übertroll Cam Wurf darunter schreibt: "Geschlagen von einem Ruderer", garniert mit einem nachdenklichen Smiley. LS antwortete darauf nur noch "Hört sich irgendwie bekannt an", gefolgt von einem Mittelfinger...

NBer
10.12.2020, 09:20
....... noch dazu einen Ruderer doch gar nicht so schlecht. ;)


wobei ruderer von hause aus einen großen "motor" haben. mehr überrascht war ich da beim slowenischen skispringer.

Ruben
10.12.2020, 09:32
über eine Minute hat er gestern über 10 Watt/kg produziert, vermutlich im Schlussanstieg, und damit Rekordwert in diesem Feld. (Zum Vergleich: Sanders lag bei 7,6)
https://zwiftpower.com/events.php?zid=1316047

Wow, faszinierende Zahlen...

Einerseits wie wichtig die richtige Taktik ist: Es gab einige die im Schnitt mehr Watt/kg getreten haben (einschließlich Sanders), der Italiener Pozzivivo aber ist mit 5,5 W/kg ein extremer Ausreißer, aber es gibt einige mit 4,9 - 5,0 ...

Und dann auch der Puls von Sanders, 133 im Schnitt, max 159 während die allermeisten anderen auf wenigstens 180, im Normalfall 190 max hochgegangen sind.

captain hook
10.12.2020, 09:54
Er wird nach Tokio in den Radsport wechseln, hab ich gelesen.

Hat bereits bei Zeitfahren gute Erfolge erzielt, ich freue mich für Ihn.

Ich verstehe die grundsätzlich negative Einstellung vieler nicht. Ist ja nur auf Zwift, wenn der draussen fährt wird er versohlt..
Der hat draussen schon einiges gemacht und die KOMS sprechen für sich.
Welcher Triathlet war gestern außer Sanders noch dabei? Habs leider nicht auf dem Schirm..

Ich kenn den Jason gut.

Und zu dem mimimi wegen zwift... Ist völlig Banane. Er ist ja schon Straßenrennen gefahren mit bekanntem Ausgang. Das ist seine einzige Baustelle vermutlich. Eine die er mit Rennpraxis erledigen wird.

captain hook
10.12.2020, 09:57
wobei ruderer von hause aus einen großen "motor" haben. mehr überrascht war ich da beim slowenischen skispringer.

Und er ist der physisch stärkste Leichtgewichtsruderer der Welt... Ein absoluter Ausnahmeathlet.

Faser
10.12.2020, 10:23
Ich habe gelesen, dass Bora Hansgrohe Jason schon einmal getestet hat und sie verständlicherweise begeistert waren. Jumbo Visma sucht durch diese Methode ja auch gezielt Ausnahmetalente.
Mit Ben Zwiehoff wurde ja auch schon ein Mountainbiker von Bora Hansgrohe für 2021 verpflichtet, weil er Weltklasse Watt/Kg Werte haben soll, die er beim Mountainbike aufgrund fehlender Spritzigkeit nicht richtig nutzen konnte.

Ein World Tour Team wird Jason sicher finden. Vor 15 Jahre wäre das wahrscheinlich noch nicht gegangen, aber heutzutage holt man sich gezielt Ausnahmetalente, die vor einigen Jahren beim Rennscouting niemals aufgefallen wären. Wenn er schnell das Fahren im Feld lernt, hat er gute Chancen ganz vorne mitzumischen.

mamoarmin
10.12.2020, 11:17
Und er ist der physisch stärkste Leichtgewichtsruderer der Welt... Ein absoluter Ausnahmeathlet.

dann hoffe ich, dass er radprofi wird :-)

mamoarmin
10.12.2020, 11:19
Wow, faszinierende Zahlen...

Einerseits wie wichtig die richtige Taktik ist: Es gab einige die im Schnitt mehr Watt/kg getreten haben (einschließlich Sanders), der Italiener Pozzivivo aber ist mit 5,5 W/kg ein extremer Ausreißer, aber es gibt einige mit 4,9 - 5,0 ...

Und dann auch der Puls von Sanders, 133 im Schnitt, max 159 während die allermeisten anderen auf wenigstens 180, im Normalfall 190 max hochgegangen sind.

der puls ist hoch für Sanders....schaue Dir mal die videos an, wo er allout geht...und guck dann mal auf den Puls :-)

captain hook
10.12.2020, 11:23
dann hoffe ich, dass er radprofi wird :-)

Wenn er den Weg gehen will, wünsche ich ihm, dass es so ausgeht, wie er sich das erhofft.

Ob es grundsätzlich erstrebenswert ist Radprofi zu sein möchte ich nicht bewerten müssen.

zahnkranz
10.12.2020, 11:25
Jason muss definitiv an seiner Radtechnik arbeiten. Hier in der Gegend holt er sich nach belieben alle KOMs, aber auf den Abfahrten gibt es viel Nachholbedarf. Selbst wenn er es bergab locker angehen lässt, um nichts zu riskieren, müssten da bessere Zeiten stehen. Aber das ist ja nichts, was man nicht lernen kann, und erfahrere Radsportler hat er ja an seiner Seite. Drücke ihm die Daumen!

rookie2003
10.12.2020, 12:05
Passt ja auch irgendwie zum Thema "Quereinsteiger", obwohl auch Doni der Radsport nicht ganz fremd ist:
https://www.bora-hansgrohe.com/de/news/argonnews202012palzer/argonnews202012palzer/454199244

Adept
10.12.2020, 12:17
Jason muss definitiv an seiner Radtechnik arbeiten. Hier in der Gegend holt er sich nach belieben alle KOMs, aber auf den Abfahrten gibt es viel Nachholbedarf. Selbst wenn er es bergab locker angehen lässt, um nichts zu riskieren, müssten da bessere Zeiten stehen. Aber das ist ja nichts, was man nicht lernen kann, und erfahrere Radsportler hat er ja an seiner Seite. Drücke ihm die Daumen!

Die Fahrtechnik und einige andere Sachen, die man im Radsport ausser Leistung braucht, um erfolgreich zu sein, sind im höheren Alter ziemlich schwierig zu erlernen. Dazu braucht man bestimmte charakterliche Voraussetzungen, zB. Risikobereitschaft, Durchsetzungswillen. Roglic ist da ein Ausnahmetalent, wie schnell und gut er das als Quereinsteiger geschafft hat.

Ich wünsche Jason auch, dass er das schafft, bin mit ihm auch schon ein paar mal gefahren. Wir werden sehen. :)

hanse987
10.12.2020, 13:45
Passt ja auch irgendwie zum Thema "Quereinsteiger", obwohl auch Doni der Radsport nicht ganz fremd ist:
https://www.bora-hansgrohe.com/de/news/argonnews202012palzer/argonnews202012palzer/454199244

Hab ich heute Mittag auch etwas verwundert gelesen. Bin gespannt wie er im Radzirkus zurecht kommt.

Thomas W.
03.05.2021, 13:04
Im Weltcup in Zagreb Gold im Rudern - Doppel 2er.
Ist er eigentlich für Olympia qualifiziert ?

trimac
03.05.2021, 16:04
Ja sind sie und meiner Meinung nach auch zumindest Medaillienkandidat (Irland ist wohl im Moment der stärkste LM2x). Die Quali haben sie 2019 bei der WM geholt.

Thomas W.
03.05.2021, 16:53
Oh, cool - Vielen Dank :)

Mal etwas reinlesen in die Materie.
Der junge Mann im Einer Oliver Zeidler ist ja auch sehr spannend...

Angliru
04.05.2021, 10:04
Naja, seine Leistung war für einen nicht Profi sehr gut und er ist aufgrund seines Gewichts, seiner ausgeübten Disziplin durchaus fähig Berge schnell hochzufahren. Aber für eine Rennradprofikarriere ist er mit 27 Jahren zu alt. Selbst wenn er nächstes Jahr beginnt, dann ist er 28 Jahre alt und was soll man da erwarten? 28-Jähriger ohne Rennerfahrung, trifft auf das Feld der Elite. Zu einem wird im die Radtechnik fehlen, sich im Feld zu bewegen. Das lernt man nicht von heute auf morgen, sondern wächst damit auf oder übt dies über Jahre. Zudem sind die Distanzen andere. Wenn man in diesem Feld über Stunden fährt, dann weiß niemand, was der dann für eine Leistung bringen kann. Da fährst kein Bergzeitfahren, sondern der Radsport ist viel zu strategisch, taktisch, Du reagierst und muss fahren, egal ob du einen guten oder schlechten Tag hast. Und du fährst halt gegen das absolute Topfeld, wo genau diese Eigenschaften wichtig sind, Watt treten können die alle.

Der Vergleich mit Roglic ist auch albern. Roglic fuhr mit 22 in seinem ersten Pro-Team (bei Adria) und hat sich stetig verbessert. Das war eine langfristige Entwicklung und er ist genau in dem Alter, wo er sein Maximum erreicht hat. Mit 22 kann das so funktionieren. Mit 27 oder nächstes Jahr 28 ist es zu spät. Oder er geht zu Ineos, die wissen, wie man Maschinen in 1-2 Jahren aufbau5;-).

Spaß bei Seite, schön, dass er schnell Berge fahren kann, aber eine Profikarriere im Radsport benötigt schon einiges mehr. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Vielleicht ist er ja von seinem Talent der zweite Evenepoel.

trimac
04.05.2021, 13:35
Oh, cool - Vielen Dank :)

Mal etwas reinlesen in die Materie.
Der junge Mann im Einer Oliver Zeidler ist ja auch sehr spannend...

Wenn man gesehen hat wie Oli Zeidler das Rennen gefahren ist wird es wohl seeeehr schwer sein ihn zu schlagen. Es fehlte nur Däne - der sicher sein stärkster Konkurrent ist.
Seine Familiengeschichte ist aber sehr interessant - Opa Olympiasieger, ('72) Tante ebenfalls ('92), Vater auch immerhin Juniorenweltmeister , Schwester ebenfalls.

mrtomo
04.05.2021, 14:05
Naja, seine Leistung war für einen nicht Profi sehr gut und er ist aufgrund seines Gewichts, seiner ausgeübten Disziplin durchaus fähig Berge schnell hochzufahren. Aber für eine Rennradprofikarriere ist er mit 27 Jahren zu alt. Selbst wenn er nächstes Jahr beginnt, dann ist er 28 Jahre alt und was soll man da erwarten? 28-Jähriger ohne Rennerfahrung, trifft auf das Feld der Elite. Zu einem wird im die Radtechnik fehlen, sich im Feld zu bewegen. Das lernt man nicht von heute auf morgen, sondern wächst damit auf oder übt dies über Jahre. Zudem sind die Distanzen andere. Wenn man in diesem Feld über Stunden fährt, dann weiß niemand, was der dann für eine Leistung bringen kann. Da fährst kein Bergzeitfahren, sondern der Radsport ist viel zu strategisch, taktisch, Du reagierst und muss fahren, egal ob du einen guten oder schlechten Tag hast. Und du fährst halt gegen das absolute Topfeld, wo genau diese Eigenschaften wichtig sind, Watt treten können die alle.

Bora Hansgrohe hat erst letztes Jahr einen Quereinsteiger in das Team geholt, welcher gerade 28 Jahre alt ist:

https://i.imgur.com/JKEY4og.png

Und so schlecht bewegt dieser sich wohl nicht im Feld: TOUR OF THE ALPS: SKIBERGSTEIGER ANTON PALZER ÜBERZEUGT FÜR BORA-HANSGROHE IN DEN ALPEN (https://www.eurosport.de/radsport/tour-of-the-alps/2021/skibergsteiger-anton-palzer-uberzeugt-fur-bora-hansgrohe-in-den-alpen_sto8284645/story.shtml)

Entsprechend sehe ich das Argument als nicht (mehr) relevant.

canoeist
04.05.2021, 14:14
Das verrückte ist, dass Zeidler erst mal voll aufs Schwimmen gesetzt hat. Als sich der gewünschte Erfolg nicht recht einstellte, ist er erst mit 20 (!) aufs Rudern umgestiegen. Das ist höllisch spät, weil so ein Einer-Rennboot extrem wackelig und schwierig zu beherrschen ist. Wer das nicht schon früh als Kind gelernt hat, hat eigentlich schlechte Karten. Es gibt youtube-Videos von seinen Anfängen, wo er alles andere als souverän unterwegs ist. Das ist auch in technischer Hinsicht eine unglaubliche Entwicklung. Aber er hat wohl das Wassergefühl vom Schwimmen mitgenommen :)

noam
04.05.2021, 15:12
Das verrückte ist, dass Zeidler erst mal voll aufs Schwimmen gesetzt hat. Als sich der gewünschte Erfolg nicht recht einstellte, ist er erst mit 20 (!) aufs Rudern umgestiegen. Das ist höllisch spät, weil so ein Einer-Rennboot extrem wackelig und schwierig zu beherrschen ist. Wer das nicht schon früh als Kind gelernt hat, hat eigentlich schlechte Karten. Es gibt youtube-Videos von seinen Anfängen, wo er alles andere als souverän unterwegs ist. Das ist auch in technischer Hinsicht eine unglaubliche Entwicklung. Aber er hat wohl das Wassergefühl vom Schwimmen mitgenommen :)

kommt es beim Rudern nicht darauf an, gerade kein Wassergefühl entwickeln zu müssen?

trimac
04.05.2021, 15:41
kommt es beim Rudern nicht darauf an, gerade kein Wassergefühl entwickeln zu müssen?

Weil?
Gerade beim Setzen vom Blatt braucht es das.

captain hook
04.05.2021, 15:42
Naja, seine Leistung war für einen nicht Profi sehr gut und er ist aufgrund seines Gewichts, seiner ausgeübten Disziplin durchaus fähig Berge schnell hochzufahren. Aber für eine Rennradprofikarriere ist er mit 27 Jahren zu alt. Selbst wenn er nächstes Jahr beginnt, dann ist er 28 Jahre alt und was soll man da erwarten? 28-Jähriger ohne Rennerfahrung, trifft auf das Feld der Elite. Zu einem wird im die Radtechnik fehlen, sich im Feld zu bewegen. Das lernt man nicht von heute auf morgen, sondern wächst damit auf oder übt dies über Jahre. Zudem sind die Distanzen andere. Wenn man in diesem Feld über Stunden fährt, dann weiß niemand, was der dann für eine Leistung bringen kann. Da fährst kein Bergzeitfahren, sondern der Radsport ist viel zu strategisch, taktisch, Du reagierst und muss fahren, egal ob du einen guten oder schlechten Tag hast. Und du fährst halt gegen das absolute Topfeld, wo genau diese Eigenschaften wichtig sind, Watt treten können die alle.

Der Vergleich mit Roglic ist auch albern. Roglic fuhr mit 22 in seinem ersten Pro-Team (bei Adria) und hat sich stetig verbessert. Das war eine langfristige Entwicklung und er ist genau in dem Alter, wo er sein Maximum erreicht hat. Mit 22 kann das so funktionieren. Mit 27 oder nächstes Jahr 28 ist es zu spät. Oder er geht zu Ineos, die wissen, wie man Maschinen in 1-2 Jahren aufbau5;-).

Spaß bei Seite, schön, dass er schnell Berge fahren kann, aber eine Profikarriere im Radsport benötigt schon einiges mehr. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Vielleicht ist er ja von seinem Talent der zweite Evenepoel.

Beziehst Du Dich auf Osborne? Der ist ja durchaus schonmal Radrennen gefahren. Im TT Bereich auch gar nicht mal so übel die beiden Male bei der DM. Radrennen im Getümmel war glaube ich nicht so toll (Bilster Berg zB). Kommt halt auch drauf an, was er machen soll und will. Wenn sie ihn die ersten 3 Rennen in Belgien und Holland über die engen Feldwege schicken, wird sich das vermutlich auch vom Spass her ziemlich schnell erledigt haben.

canoeist
04.05.2021, 15:54
kommt es beim Rudern nicht darauf an, gerade kein Wassergefühl entwickeln zu müssen?

Bin selber kein Ruderer, sondern Paddler, aber fürs Rudern dürfte dasselbe gelten, nämlich dass genau wie beim Schwimmen der "catch" extrem wichtig ist, also das "Wasserfassen" am Beginn der Zugphase. Schnodo weiß sicher wesentlich mehr dazu zu sagen :Blumen:

Wenn man den "catch" vermasselt, ist eigentlich schon der gesamte Zug für die Katz. Typischer Anfängerfehler: Man versucht, das Paddel (sorry, Ruder) mit aller Gewalt durchs Wasser zu ziehen. Richtig: Das Paddel/Ruder möglichst bombenfest im Wasser verankern und dann das Boot am Paddel/Ruder entlang nach vorn ziehen. Das ist viel schwieriger als es klingt und braucht sehr viel Gefühl, sonst verpufft die ganze Energie schon im Ansatz. Und im Rudern wirklt sich das nochmal viel krasser aus als im Schwimmen, weil der Hebel viiiiel länger ist.

zahnkranz
04.05.2021, 16:14
Als Ruderer brauchst du sehr viel Gefühl. Da reicht es schon eine Pobacke falsch zu belasten und das Boot kippt. Wer in einem Renneiner gesessen hat, weiss wie kippelig das anfangs ist.

Jason hat einige Radsportler in seinem Umfeld. Fahrtechnik ist nichts was er nicht erlernen kann. Kenne Ruderer, die mit Mitte 30 das Rudern erlernt haben und nun die Masters-Rennen aufmischen. Habe bei einem Downhill-Training zwei Fahrer kennengelernt, die mit Anfang 40 erstmals mit einem Rad im Gelände gefahren sind. Was die inzwischen an Fahr- und Sprungtechnik haben, ist beeindruckend. Was ich sagen will: mit etwas Talent und Willen ist vieles erreichbar. Ich wünsche ihm viel Erfolg dabei.

läuVer
04.05.2021, 16:23
auf reddit würde man sagen: wooosh

(nach meinem Verständnis war der Scherz von noam, dass man das Wasser ja so richtig erst dann fühlt, wenn man das Boot unfreiwillig verlässt und ins Wasser fällt)

PS: ich bin selbst Ex-Ruderer (aber mit 14 zum Laufen gewechselt, weil damals zu klein und dünn)

Adept
04.05.2021, 16:34
Beziehst Du Dich auf Osborne? Der ist ja durchaus schonmal Radrennen gefahren. Im TT Bereich auch gar nicht mal so übel die beiden Male bei der DM. Radrennen im Getümmel war glaube ich nicht so toll (Bilster Berg zB). Kommt halt auch drauf an, was er machen soll und will. Wenn sie ihn die ersten 3 Rennen in Belgien und Holland über die engen Feldwege schicken, wird sich das vermutlich auch vom Spass her ziemlich schnell erledigt haben.

Die Frage ist doch, ob es ein Profiteam gibt, die ihn nur für TT engagieren würde. Habe da meine Zweifel. Bergige Rennen sind auch für einen starken „Anfänger“ händelbar, wie Palzer. Alles, was feldtaktisch ist, braucht man erstmal Erfahrung.

longo
04.05.2021, 16:49
Im August 2020 hat Jason Osborne mal eben im Vorbeigehen im Training beim Jedermannrennen
Tour des stations (https://tourdesstations.ch/) in Verbier (CH)

die Mediofondo Strecke mit 75 km und 2900 hm mit über 14 min. Vorsprung auf den zweiten gewonnen
(Ergebnisse hier: https://www.mso-chrono.ch/fr/results/1294-tour-des-stations-marmotte-granfondo-valais/8693/scratch)

und auf der Freiburger Hausbergstrecke Schauinsland ist er auf dem Strava Segment Schauinslandkönig (https://www.strava.com/segments/1173849) zweiter hinter dem KOM David Breinlinger (Triathlet vom SV Nikar Heidelberg) und noch vor Simon Geschke und dem deutschen MTB Meister Max Brandl.

Übrigens hat Jason Osborne wohl einen Strava hater/stalker, der alle paar Tage unter immer wieder anderen dümmlichen Namen (wie z. B. "Ewiger zweiter", "Jason schlechte Beine", "Dumm Dumm Geschoß", etc. irgendwelche utopischen Zeiten veröffentlicht, die dann nach einigen Tagen von Strava wieder gelöscht werden..

captain hook
04.05.2021, 16:52
Die Frage ist doch, ob es ein Profiteam gibt, die ihn nur für TT engagieren würde. Habe da meine Zweifel. Bergige Rennen sind auch für einen starken „Anfänger“ händelbar, wie Palzer. Alles, was feldtaktisch ist, braucht man erstmal Erfahrung.

Am Ende braucht man immer jemanden, der auch mal in den Startphasen Grundtempo fährt oder was auch immer. Und auch im PRO Feld sind nicht alles Künstler auf dem Rad. Ob ein Team für so ein Talent dann Verwendung hat oder Interesse (warum auch immer) wird sich zeigen.

Bei den Damen hat sich eine ehemalige Zwift Weltmeisterin inzwischen gut etabliert.

longo
04.05.2021, 17:14
Noch viel beeindruckender finde ich übrigens den jungen Briten Thomas Pidcock (Jhg. 1999), der am vergangenen WE beim Swiss Bike Cup in Bad Leukerbad mal eben so die versammelte MTB Weltelite einfach stehen gelassen hat.
Ergebnisse Swiss Bike Cup Bad Leukerbad (https://www.abavent.de/anmeldeservice/psbcpleukerbad2021/ergebnisse#1_12A332)

Der switcht wahllos zwischen Strasse, Cross und MTB hin und her..

captain hook
04.05.2021, 17:31
Noch viel beeindruckender finde ich übrigens den jungen Briten Thomas Pidcock (Jhg. 1999), der am vergangenen WE beim Swiss Bike Cup in Bad Leukerbad mal eben so die versammelte MTB Weltelite einfach stehen gelassen hat.
Ergebnisse Swiss Bike Cup Bad Leukerbad (https://www.abavent.de/anmeldeservice/psbcpleukerbad2021/ergebnisse#1_12A332)

Der switcht wahllos zwischen Strasse, Cross und MTB hin und her..

Im Weltcup hat er sich im Gegensatz zu MVP dabei noch nicht so hervorgetan. Da es für ihn ja um Olympia geht, dürfte er WC Punkte für die Weltrangliste brauchen. Mal sehen wie er sich da gegen die Weltklasse verkauft. Das Feld jetzt war ja nicht unbedingt überragend besetzt. WC Start ist am Wochenende in Albstadt. Live auf Redbull TV frei zu sehen.

longo
04.05.2021, 19:18
Und da wäre auch schon eine perfekt auf Jason Osborne zugeschnittene Etappe der Deutschlandtour 2022::Huhu:
Dritte Etappe mit Startort Freiburg, rund 160 km und Zielort Schauinsland (finaler Anstieg 12 km mit 800 hm)
https://www.badische-zeitung.de/deutschlandtour-soll-2022-in-die-region-freiburg-kommen

finaler Anstieg Schauinsland Strava:
https://www.strava.com/segments/1173849

Adept
04.05.2021, 19:44
Und da wäre auch schon eine perfekt auf Jason Osborne zugeschnittene Etappe der Deutschlandtour 2022::Huhu:
Dritte Etappe mit Startort Freiburg, rund 160 km und Zielort Schauinsland (finaler Anstieg 12 km mit 800 hm)
https://www.badische-zeitung.de/deutschlandtour-soll-2022-in-die-region-freiburg-kommen

finaler Anstieg Schauinsland Strava:
https://www.strava.com/segments/1173849

Bis zum finalen Anstieg musst du erstmal einigermassen hinkommen. Wenn man die Positionskämpfe nicht gewohnt ist, kommt man völlig fertig am entscheidenden Anstieg an. Kenne ich von meinen ersten Rennen.

longo
04.05.2021, 19:46
Bis zum finalen Anstieg musst du erstmal einigermassen hinkommen. Wenn man die Positionskämpfe nicht gewohnt ist, kommt man völlig fertig am entscheidenden Anstieg an. Kenne ich von meinen ersten Rennen.

Wie läufts mit dem Impftermin?

Adept
04.05.2021, 19:54
Wie läufts mit dem Impftermin?

Was ist denn dein Problem?

Kannst mir gerne eine PN schicken. :Blumen:

longo
04.05.2021, 20:11
Was ist Deins?

Radsport ist doch kein Hexenwerk..

..und Impfen natürlich auch nicht..

Adept
04.05.2021, 20:15
Was ist Deins?

Radsport ist doch kein Hexenwerk..

..und Impfen natürlich auch nicht..

Für dich ist es dann ganz easy, bist bestimmt ein erfolgreicher Radrennfahrer so wie du hier auftrittst. Für andere ist es halt nicht so einfach.

Angliru
04.05.2021, 21:57
Oben hat jemand Palzer als Beispiel angeführt. Und was war an Palzers auftritt beeindruckend? Ist bei einem bergigen Kurs mitgefahren. Nicht mehr und nicht weniger. Für eine 0815-Amateur ist es echt cool und auch ich habe Respekt vor seiner Leistung, aber in der Profi-Welt ist er halt dabei gewesen, wie viele andere auch. Es gibt einen Unterschied zwischen mitfahren und erfolgreich mitfahren. Bergige Strecken sind in der Regel vorne selektiv, hinten rum sammeln sich die Helfergruppen. Wenn Du einigermaßen die Watt/kg bringst, dann kannst da mitfahren. Ich behaupte sogar, auch hier gibt es Leute die besser Klettern als Greipel und Co.

Ein Radrennen funktioniert aber extrem anders, da du a) enorme Distanzen jeden Tag fährst und b) auf die Konkurrenz reagierst. Du kannst nicht dein Tempo fahren, also fährst du Intervalle. Andy Schleck sagte mal, dass er zu Beginn seiner Karriere im Pro-Feld schon nach 20-50km abgehängt war. Und wenn die Jungs vor einem Sprint die letzten 20km voll fahren, dann gute Nacht. Im Radsport ist es wichtig, bis zum Ventoux 200km voll die Intervalle zu gehen und am Ventoux die 380+ Watt zu knallen. Und da bin ich bei weitem nicht bei Pogacar, Bernal oder gar Roglic. Was die Jungs da fahren, das ist schon eine Liga für sich.

Zeitfahren bei der DM sind halt so eine Sache. Aufjedenfall sind die Ergebnisse sehr gut, wobei 2019 m. E. die Strecke nicht technisch genug war und 2018 es schon ganz anders ausschaute, aber Respekt vor der TT-Leistung, aber, die ist bei einer DM erbracht worden, nicht bei einer WM oder Tour-TT. Das relativiert es schon enorm. Auch finde ich die Vergleiche mit Geschke bei irgendwelchen KOM lustig. Geschke hat hunderte von Renntagen, sodass der nicht immer alles voll fährt, mit Sicherheit auch nicht im Training. Geschke ist auch kein typischer Bergfahrer, sondern ein Punsher, ein super Helfer. Wenn der aber in Topform mal anzieht, dann gute Nacht.

Zum Radsport gehört mehr, als nur Watt drücken. Wenn es so wäre, gäbe es extrem viele gute Jungs. Jeder der in seinem Leben Rennen gefahren ist, weiß, was Belgier, Holländer, Skandinavier etc. leisten. Da sind Wattwerte über Stunden, das ist schon unmenschlich. Über die Fahrtechnik der Belgier und Holländer will ich nicht anfangen, die in der Regel mit Cross anfangen und dann sich auf die Straße entwickeln. Sowas kriegst halt nicht mehr mit 28 hin, es sei den, du bist eine mega Ausnahme, aber davon gibt es im Radsport zu viele.

Wenn Bora Osborne nimmt, dann doch mehr für Helferdienste, partiell auch Showzwecke. Kann mir vorstellen, dass da nicht viel Geld fließt und die probieren es halt paar Rennen aus. Wenn es einigermaßen läuft, dann haben die einen günstigen Helfer. Wenn nicht, dann haben die doch nix verloren. Ob er sich das allerdings antun will, für die goldene Ananas zu fahren, kommend aus einer anderen Disziplin, wo er erfolgreich war, naja. Dann sollte er echt lieber Triathlon machen, die Anlagen hat er und da braucht er nicht die Fahrtechnik etc.

Und ja, Radsport ist schon kompliziert:-)

Aber ich täusche mich gerne und wir haben einen neuen Pogacar (wobei, da kommt er nicht ran Pogacar ist in der Tat der Wahnsinn, selten jemanden gesehen, der so dominant in dem Alter war => Enevepoel ist auch so ein Wunderkind). Wäre doch schön, so ein deutscher Toursieger;-)

Adept
04.05.2021, 22:48
Sehe ich auch so, Radsport ist nicht nur Wattwerte auf der Uhr.

Und die Leute, die behaupten, Radsport ist da so easy, haben meistens weder Ahnung noch Erfahrung im Radsport.

Angliru
04.05.2021, 23:16
Sehe ich auch so, Radsport ist nicht nur Wattwerte auf der Uhr.

Und die Leute, die behaupten, Radsport ist da so easy, haben meistens weder Ahnung noch Erfahrung im Radsport.

M. E. wird hier die Leistungsdichte enorm unterschätzt. Paar Watt weniger und schon fliegst du raus, zB Quintana oder Froome. Es gibt aus meiner Sicht keinen anderen Sport mit der engen Leistungsdichte guter Leute. Und es ist halt ein Teamsport. Und was Technik auf dem Niveau bring zeigen MvP und WvA. Und da haben selbst Leute wie Pinot oder früher Soler eine mega Technik,auch wenn es viele Laien anders sehen.

Und Watt nach 200km ist auch nicht Watt im BZF. Sah man im Übrigen am besten am Ende von Contadors Karriere. Er war in einem reinen BZF immer noch das Maß, nach 200km nicht mehr.

longo
10.05.2021, 15:43
Im Weltcup hat er sich im Gegensatz zu MVP dabei noch nicht so hervorgetan. Da es für ihn ja um Olympia geht, dürfte er WC Punkte für die Weltrangliste brauchen. Mal sehen wie er sich da gegen die Weltklasse verkauft. Das Feld jetzt war ja nicht unbedingt überragend besetzt. WC Start ist am Wochenende in Albstadt. Live auf Redbull TV frei zu sehen.

MTB WC Albstadt
So: Thomas Pidcock ohne WC Punkte auf dem Konto aus der letzten Reihe gestartet und direkt auf Platz 5 vorgefahren, deutlich vor MvP :Cheese:

1 2 KORETZKY Victor FRA M 27 1:20:23
2 3 SCHURTER Nino SUI M 35 1:20:25
3 5 FLUECKIGER Mathias SUI M 33 1:20:46
4 17 CINK Ondřej CZE M 31 1:20:48
5 100 PIDCOCK Thomas GBR M 22 1:20:52
6 11 COOPER Anton NZL M 27 1:20:53
7 1 VAN DER POEL Mathieu NED M 26 1:21:36
8 10 HATHERLY Alan RSA M 25 1:21:42
9 21 GRIOT Thomas FRA M 27 1:21:56
10 4 AVANCINI Henrique BRA M 32 1:22:28

tridinski
10.05.2021, 15:49
MvP wollte da ja die MTB-Olympiaquali holen, bester Niederländer war er scheinbar, weiss jemand ob das auch für den Slot gereicht hat?

captain hook
10.05.2021, 16:14
MTB WC Albstadt
So: Thomas Pidcock ohne WC Punkte auf dem Konto aus der letzten Reihe gestartet und direkt auf Platz 5 vorgefahren, deutlich vor MvP :Cheese:

1 2 KORETZKY Victor FRA M 27 1:20:23
2 3 SCHURTER Nino SUI M 35 1:20:25
3 5 FLUECKIGER Mathias SUI M 33 1:20:46
4 17 CINK Ondřej CZE M 31 1:20:48
5 100 PIDCOCK Thomas GBR M 22 1:20:52
6 11 COOPER Anton NZL M 27 1:20:53
7 1 VAN DER POEL Mathieu NED M 26 1:21:36
8 10 HATHERLY Alan RSA M 25 1:21:42
9 21 GRIOT Thomas FRA M 27 1:21:56
10 4 AVANCINI Henrique BRA M 32 1:22:28

Deutlich? Du hast das Rennen also nicht gesehen?

MVP hat dann abgeschenkt als es nicht mehr ums Podium ging. Als Weltranglisten Nr. 1 oder 2 hat er eh keine Sorgen wegen Olympia und Startplatz.

Die Strecke in Albstadt hat für MvP viel zu viele HM. Meiner Meinung nach wie auch der Kurs in Tokio. Pidcock war gestern der schnellste Mann bergauf. Wenn er eine bessere Ranglisten Platzierung bis Tokio hat, hat er dort nicht so schlechte Chancen. Er dürfte am Anfang viele Körner gelassen haben beim Weg um das komplette Feld.

Hafu
10.05.2021, 17:02
Deutlich? Du hast das Rennen also nicht gesehen?

MVP hat dann abgeschenkt als es nicht mehr ums Podium ging. Als Weltranglisten Nr. 1 oder 2 hat er eh keine Sorgen wegen Olympia und Startplatz.

Die Strecke in Albstadt hat für MvP viel zu viele HM. Meiner Meinung nach wie auch der Kurs in Tokio. Pidcock war gestern der schnellste Mann bergauf. Wenn er eine bessere Ranglisten Platzierung bis Tokio hat, hat er dort nicht so schlechte Chancen. Er dürfte am Anfang viele Körner gelassen haben beim Weg um das komplette Feld.

:Blumen:

Ich habe das Rennen am Sonntag nicht gesehen (Wetter war zu gut), aber den Kurzdistanz-Weltcup am Freitag in Albstadt habe ich live verfolgt. Da hat MvB mit der Konkurrenz regelrecht gespielt (anfangs ne Runde voll, dann mal locker und die Schlussrunde wieder voll) und Weltmeister Schurter deutlich geschlagen und den Rest des Feldes regelrecht deklassiert.
Neben der reinen Kraft ist auch die Fahrtechnik bergab und in Kurven beeindruckend, die in keinem Deut von der Technik der reinen Spezialisten sich unterscheidet.

captain hook
10.05.2021, 17:37
:Blumen:

Ich habe das Rennen am Sonntag nicht gesehen (Wetter war zu gut), aber den Kurzdistanz-Weltcup am Freitag in Albstadt habe ich live verfolgt. Da hat MvB mit der Konkurrenz regelrecht gespielt (anfangs ne Runde voll, dann mal locker und die Schlussrunde wieder voll) und Weltmeister Schurter deutlich geschlagen und den Rest des Feldes regelrecht deklassiert.
Neben der reinen Kraft ist auch die Fahrtechnik bergab und in Kurven beeindruckend, die in keinem Deut von der Technik der reinen Spezialisten sich unterscheidet.

Im CC Rennen sind die ne komplett andere Runde gefahren. Mit 1 langen und teilweise sehr steilem Anstieg plus noch einem kürzeren drauf.

In dem Sprintrennen auf der kurzen Runde war davon kaum was enthalten.

Das war schon übel als MVP da einfach immer weiterbeschleunigt hat als der Schurter abreißen lassen musste. :-O

Aber machen wir uns mal nix vor, Pidcock schlägt mit 10kg weniger als MVP einen WvA im Sprint bei einem Klassiker. Wenn der Punkte fürn Shorttrack hat, dann wird das da ne lustige Sache. Je mehr HM desto besser für Pidcock, sonst ggfls. leichte Vorteile bei MVP.

longo
16.05.2021, 17:28
Deutlich? Du hast das Rennen also nicht gesehen?

MVP hat dann abgeschenkt als es nicht mehr ums Podium ging. Als Weltranglisten Nr. 1 oder 2 hat er eh keine Sorgen wegen Olympia und Startplatz.

Die Strecke in Albstadt hat für MvP viel zu viele HM. Meiner Meinung nach wie auch der Kurs in Tokio. Pidcock war gestern der schnellste Mann bergauf. Wenn er eine bessere Ranglisten Platzierung bis Tokio hat, hat er dort nicht so schlechte Chancen. Er dürfte am Anfang viele Körner gelassen haben beim Weg um das komplette Feld.

Ui..

MTB: Pidcock triumphiert beim Weltcup in Nove Mesto (https://www.rad-net.de/ajax.aspx/content/85cd2a67-831b-4e0d-aadf-3d8458b020b6.html)

captain hook
17.05.2021, 12:32
Ui..

MTB: Pidcock triumphiert beim Weltcup in Nove Mesto (https://www.rad-net.de/ajax.aspx/content/85cd2a67-831b-4e0d-aadf-3d8458b020b6.html)

Der kleine Tom fuhr wie ein Mopped. Habs natürlich in voller Länge auf Redbull TV gesehen. Interessant übrigens die Ausführungen, dass er bei Olympia nach Stand heute nicht starten kann, weil GB aufgrund der MTB Historie gar keinen Startplatz hat. Muss wohl eine Sonderregelung her...

Thomas W.
17.05.2021, 14:43
Gibt wohl zwei oder drei Wildcardplätze . Wie deren Vergaberegelungen sind konnte ich , zugegebenermaßen etwas unmotiviert, aber nicht herausfinden.