PDA

Vollständige Version anzeigen : Nur noch LD? Oder "Wo sind die Gurken"


Bein-Godik
14.10.2006, 20:05
Erstmal herzlichen Glückwunsch Klugschnacker zu X-Athlon. Bist mir schon länger ob Deiner extrem gut ausformulierten Beiträge in den zwei einschlägigen Foren aufgefallen. Das wird schon was, hier.

So, nun aber genug geschleimt.

Was mir hier schon wieder auffällt ist die starke Betonung auf LD. Sicher ist das die Königsdisplizin, wo jeder ambitionierte, und ich schhliesse selbst mich da nicht aus, einmal hin will. Nun ist es aber so, dass ich mich, obwohl ich den Sport seit drei Jahren betreibe (tu ich das wirklich? muss ich mich bei der Lektüre der einschlägigen Foren fragen) am Ende der Leistungsskale befinde, was Strecken und Zeiten angeht. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die Leute, die kanpp vor mir oder sogar noch hinter mir finishen, den jeweiligen Wettkampf gerade mal zum Ausprobieren machen und nächstes Jahr nicht mehr dabei sind. Oder weit vorne oder auf der nächst längeren Distanz. In meinem Bekanntenkreis sind schon einige, die ich jedes Jahr auf den einschlägigen Sprints in der Umgebung treffe und die in diesem Leben auch nichts mehr reissen werden. Zumindest nicht in der Gegend, wo sich die meisten Forumsteilnehmer befinden. Trotdzem machen wir Triathlon. Ich bin mir sicher, da draussen gibt es Menschen, die machen diesen Sport schon seit etlichen Jahren und haben noch keinen Sprint unter wasauchimmer gefinisht. Und genau uns fehlt ein Forum. Bei den grau-orangen hab ich mich schon vor langer Zeit verabschiedet, weil das halt einfach nicht passt. Klugschnacker, ich denke, du möchtest mit dieser Plattform Erfolg haben. Dann lass die grosse Masse nicht aussen vor. Eure 2:15 auf der Vorbereitungs-KD klingen auch nur halb so gut, wenn nicht noch Leute nach >3h reinkämen.

Mag jetzt etwas verbittert klingen, so ist es definitv nicht. Ich sehe diese neue Plattform als Chance und wollte nur mal nen Denkanstoss geben. Ein Trainingsplan 500 Meter Schwimmen unter 12 Minuten wäre schon ein Anfang. 3,8 km unter x:xx gibts überall.

Grüße und weiterhin viel Erfolg
B-G

drullse
15.10.2006, 13:10
Hallo Beini,

JA!

Reicht das als Antwort?

;)

Klugschnacker
16.10.2006, 09:55
Hallo B-G,

Danke für's Feedback. Mir würde es sehr gefallen, wenn hier für alle Distanzen etwas dabei wäre. Im Moment liegt zweifellos der Schwerpunkt auf der Langdistanz. Für die "kurzen" Inhalte brauche ich Unterstützung aus der Community (und da tut sich auch schon was). Also stay tuned!

Grüße,
Arne

DasOe
16.10.2006, 10:38
Also ich halte "Kurze" keineswegs für Gurken.

Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass Kurzdistanzler die kompletteren Triathleten als Langdistanzler sind.

Gerade das Schwimmen verzeiht auf der KD keine wirkliche Schwäche. 5 Minuten langsamer geschwommen, holt man die nur sehr schwer beim Radeln oder Laufen auf.

Auf einer LD kann man bis zu 15-20 Minuten langsamer schwimmen und hat noch alle Optionen.

Ich finde gerade das das reizvolle an der KD oder auch noch an einer Mitteldistanz, dass es hier im Training wirklich um das Ganze geht und nicht nur um Radeln und/oder Laufen wie bei den meisten LD-Trainings. Die Intensitäten sind höher und der Ritt auf der Rasierklinge sehr viel spannender.

Ich kenne sehr viele Sportler :Lachen2: die hauptsächlich eine Langdistanz pro Saison machen, davor vielleicht mal eine Mitteldistanz als Vorbereitung. Bei denen fällt dann im Juli der Hammer und die Saison ist mehr oder weniger abgehakt. Nö, das sind für mich keine Triathleten (los los ...)

Ich denke es geht vielen um das IM-Image, das vielen als sehr prestigeträchtig erscheint. Bei einer Kurzdistanz zwischen 2:30 und 3:00 zu finishen ist für einen Mann sehr unspektakulär, ein Finish >12h bei einer Langdistanz auch, nur bleibt hier wenigstens noch das Image eine LD gefinisht zu haben ... Wenn die Langdistanzler wirklich so tough wären, wie sie immer tun, dann empfehle ich ihnen einen Start in Zofingen über die lange Strecke. Das ist tough ... ;)

Es geht mir nicht darum, irgendwen anzugreifen ... jeder mag auf seine Fasson glücklich werden ... ich fände es nur angenehmer, wenn die Triathlonlangdistanz nicht als das Nonplusultra gilt, sondern alle Triathlon- und Duathlondistanzen ihren Reiz und ihre Berechtigung haben.

DragAttack
16.10.2006, 10:47
Also ich halte "Kurze" keineswegs für Gurken.

Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass Kurzdistanzler die kompletteren Triathleten als Langdistanzler sind.
Wenn ich B-G richtig verstanden habe, ging es ihm nicht um die KD als soolche, sondern um die "Gurken" unter den KD-lern, ging es ihm um die Back of the Packer, die nicht die Zeit und/oder das Talent haben, um sich durch sub 2:15er Trainingspläne angesprochen zu fühlen - aber dennoch über Ratschläge im unteren Leistungsniveau dankbar wären.

Gruß Torsten

drullse
16.10.2006, 10:54
Also ich halte "Kurze" keineswegs für Gurken.

Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass Kurzdistanzler die kompletteren Triathleten als Langdistanzler sind.

Solange wir nicht von Windschattenrennen reden: kann gut sein.

Gerade das Schwimmen verzeiht auf der KD keine wirkliche Schwäche. 5 Minuten langsamer geschwommen, holt man die nur sehr schwer beim Radeln oder Laufen auf.

Jau. Ist fast unmöglich, ich kann da ein Lied von singen.

Auf einer LD kann man bis zu 15-20 Minuten langsamer schwimmen und hat noch alle Optionen.

Das widerum stimmt nicht. Will man wirklich Bestleisung oder gute Platzierungen, reicht das nicht aus.

... ich fände es nur angenehmer, wenn die Triathlonlangdistanz nicht als das Nonplusultra gilt, sondern alle Triathlon- und Duathlondistanzen ihren Reiz und ihre Berechtigung haben.

Dann schau mal vor Deiner Haustür, da haste den Grund, warum das so ist. Der Bohei, der um die Langdistanz - speziell die mit dem M - gemacht wird, ist doch der Grund dafür.

Letztlich ist es beim Laufen aber mittlerweile ähnlich: was zählt denn bei der breiten (sic!) Masse ein 10Km-Lauf? Nix. Es MUSS Marathon sein...

@drag: ja, so habe ich Beini auch verstanden und - es wird ihm geholfen werden! Versprochen!

DasOe
16.10.2006, 11:14
Solange wir nicht von Windschattenrennen reden: kann gut sein.Das war für mich klar, das es um klassischen Triathlon/Duathlon geht.


Das widerum stimmt nicht. Will man wirklich Bestleisung oder gute Platzierungen, reicht das nicht aus.
ok das nicht, aber für 10:xx:xx reicht auch eine 1:30h im schwimmen

Dann schau mal vor Deiner Haustür, da haste den Grund, warum das so ist. Der Bohei, der um die Langdistanz - speziell die mit dem M - gemacht wird, ist doch der Grund dafür.Ein entschiedenes Jein ... da ist erstmal das Angebot, das im übrigen ortsunabhängig ist ;) (in Roth war der Hype genauso) und dann die projezierten Bedürfnisse der Leute die darauf abheben. Es sind ja nicht die Topleute (Top10 in den AK), sondern die die >12h finishen die so ein Trara veranstalten.

Letztlich ist es beim Laufen aber mittlerweile ähnlich: was zählt denn bei der breiten (sic!) Masse ein 10Km-Lauf? Nix. Es MUSS Marathon sein...Ganz genau, die Zeit ist völlig wurscht in der breiten Masse, Hauptsache irgendwie durchgekommen und wenn die Hälfte der Strecke mehr oder weniger kampfwandern zurückgelegt wurde.

drullse
16.10.2006, 12:07
Ein entschiedenes Jein ... da ist erstmal das Angebot, das im übrigen ortsunabhängig ist ;) (in Roth war der Hype genauso) und dann die projezierten Bedürfnisse der Leute die darauf abheben.

Ja - vollkommen richtig. Ich sehe schon, hier ist wieder richtiges Schreiben angesagt.

:)

feder
16.10.2006, 13:48
Ich denke es geht vielen um das IM-Image, das vielen als sehr prestigeträchtig erscheint. Bei einer Kurzdistanz zwischen 2:30 und 3:00 zu finishen ist für einen Mann sehr unspektakulär, ein Finish >12h bei einer Langdistanz auch, nur bleibt hier wenigstens noch das Image eine LD gefinisht zu haben ...

ja, das sehe ich genauso!


Wenn die Langdistanzler wirklich so tough wären, wie sie immer tun, dann empfehle ich ihnen einen Start in Zofingen über die lange Strecke. Das ist tough ... ;)

das ist wohl wahr. ist wohl mit ein Grund, weshalb in Zofingen deutlich weniger Age-grouper unterwegs sind - bei den Frauen ist es ganz extrem.



Es geht mir nicht darum, irgendwen anzugreifen ... jeder mag auf seine Fasson glücklich werden ... ich fände es nur angenehmer, wenn die Triathlonlangdistanz nicht als das Nonplusultra gilt, sondern alle Triathlon- und Duathlondistanzen ihren Reiz und ihre Berechtigung haben.

das haben sie schon. Aber ich muß ehrlich gestehen, daß es einfach ein völlig anderes Gefühl ist bei einer LD durchs Ziel zu laufen als bei einem kürzeren Triathlon, mag der Wettkampf an sich noch so schön u. gut organisiert sein.

Bedenklich finde ich aber auch wieviele sich und ihre Leistungsfähigkeit überschätzen - das sieht man auch bei MDen. Manchmal frage ich mich, ob die sich damit wirklch was gutes tun.....

Triarugger
16.10.2006, 14:46
Ich oute mich hiermit: als bekennender Freund der (NONDRAFTING) Kurzdistanzen. Das liegt vor allen Dingen daran, daß ich noch keine LD gemacht habe und auch erst eine MD auf dem Konto liegen habe.

Triarugger

P.S.: KS, das ist echt ein schönes informatives Forum/Magazin hier. So etwas hat schön länger gefehlt...

bse
16.10.2006, 14:51
Ich weiss gar nicht warum es immer auf "Kurz" gegen "Lang" rausläuft? :Gruebeln:

Ich mache beides gerne und IMHO ist das für die breite Masse auch kein Widerspruch - oder? :-((

Triarugger
16.10.2006, 14:52
*OT* ist es im Leben nicht immer so, daß es auf "Kurz" gegen "Lang" hinausläuft? *\OT* ;)

DasOe
16.10.2006, 15:05
immer auf "Kurz" gegen "Lang" rausläuft? :Gruebeln: darum gehts ja auch nicht ...

bse
16.10.2006, 15:22
darum gehts ja auch nicht ...


So kommt's halt rüber ;)

DasOe
16.10.2006, 15:28
So kommt's halt rüber ;)

guckst du:
Es geht mir nicht darum, irgendwen anzugreifen ... jeder mag auf seine Fasson glücklich werden ... ich fände es nur angenehmer, wenn die Triathlonlangdistanz nicht als das Nonplusultra gilt, sondern alle Triathlon- und Duathlondistanzen ihren Reiz und ihre Berechtigung haben.

bse
16.10.2006, 15:56
@Oe:

Das war ja nicht speziell auf dich bezogen :Blumen: sondern auf den Verlauf den solchen Diskussionen (meist) nehmen :-(( (und eine gewisse Tendez war auch hier zu erkennnen ;) )

keko
16.10.2006, 21:08
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass Kurzdistanzler die kompletteren Triathleten als Langdistanzler sind.


Viele reizen sich auf der KD gar nicht aus und gehen direkt auf die LD. Nicht zuletzt deshalb, weil es bequemer ist. Es ist wesentlich einfacher, am Sonntag 8h mit dem Rad rumzurollen, als im Bad Intervalle zu schwimmen oder intensives Koppeltraining zu machen. Zudem gilt bei der LD die Regel "viel hilft viel", bei der KD natürlich auch, aber man kann auch mit wenig Zeit was reißen. So gesehen ist die KD fairer, da nicht nur die Trainingszeit, sondern auch Talent und Art des Trainings entscheidet.

tacis
17.10.2006, 12:23
Dass auf den kürzeren Distanzen die kompletteren Athleten unterwegs sind, stimmt m.E. ganz unbenommen.
Ich meine mittlerweile mitbekommen zu haben, dass die meisten Triathleten ein kleines "Schwimmproblem" mit sich rumschleppen. ;)
In der Ergebnisliste von Frankfurt stehen in diesem Jahr zwei Athleten in der AK40, die trotz Schwimmzeiten um die 1:15-1:20 noch die Hawaii Quali geschafft haben.
Auf den kürzeren Distanzen hast du mit solchen Schwimmzeiten im Vergleich keine Chance mehr, ins erste Drittel zu kommen. Es reicht also, wenn man vernünftig Rad fahren kann und ein guter Läufer ist. Damit ist eine LD eher wie ein Duathlon zu betrachten.

Die Aufwände für das Schwimmtraining dürften sich jedenfalls eher in überschaubaren Umfängen abspielen.

TriBlade
17.10.2006, 12:36
Abgesehen von dem "Image", glaube ich auch das viele leiber LD machen, weil KD deutlich mehr wehtut. in allen Diziplinen muss man auf der KD sehr nah am Limit sein. je älter man wird neigt man dazu diese Belastungen zu vermeiden. Eine LD ist da sehr viel "angenehmer".
Ich habe fürmich persönlich festgestellt, MD ist gut, nicht so schnell wie KD, man kann aber schon relativ kurz danach wieder tainieren, anders als LD.

Klugschnacker
17.10.2006, 12:44
Abgesehen von dem "Image", glaube ich auch das viele leiber LD machen, weil KD deutlich mehr wehtut. in allen Diziplinen muss man auf der KD sehr nah am Limit sein. je älter man wird neigt man dazu diese Belastungen zu vermeiden. Eine LD ist da sehr viel "angenehmer".
Auf einer Kurzdistanz 2 Stunden lang nah am Erstickungstod zu agieren, ist ganz klar hart und eine Quälerei. Aber im Ziel einer Langdistanz weinen gestandene Männer Rotz und Wasser, und auch dafür gibt es einen Grund.

Hart sind für mich persönlich auf der LD immer die letzten 60 Minuten jeder Disziplin (und wenn ich sage "jeder", dann meine ich das auch so). :Lachanfall:

Grüße,
Klugschnacker

bse
17.10.2006, 12:53
IMHO müssen sich beide Gruppen quälen ...

Außerdem darf man eines nicht übersehen. Es gibt die "Turbo-Jungs" die für Quick & Dirty prädestiniert sind, es gibt die "Diesel-Typen" die eher bei den langen Dingern zum Zuge kommen und es gibt Allrounder die alles können.

Das hat - unter anderem - was mit der Zusammensetzung der Muskeln zu tun (FT-Fasern, ST-Fasern & Neutrale Fasern).

Das heißt der Diesel wird nie ein top Sprinter werden und umgekehrt genauso (egal wie sie sich im Training quälen).

So sucht man sich dann halt jeder seine Nische. (Ich als Diesel eben die LD.)

drullse
17.10.2006, 12:55
Hart sind für mich persönlich auf der LD immer die letzten 60 Minuten jeder Disziplin (und wenn ich sage "jeder", dann meine ich das auch so). :Lachanfall:

Grüße,
Klugschnacker

Immerhin - dann biste dieses Jahr ja eine Minute locker geschwommen...

:Cheese:

keko
17.10.2006, 16:17
Das hat - unter anderem - was mit der Zusammensetzung der Muskeln zu tun (FT-Fasern, ST-Fasern & Neutrale Fasern).


"Unter anderem" ist gut, denn es gibt durchaus Typen, die vom Muskelaufbau/Körperbau für die Langen geschaffen sind, mental aber nicht. Gerd Amrhein war zB. so einer. :)

bse
17.10.2006, 16:30
Da gehört neben der Psyche auch der "Knochenbau" (Gelenke, Rücken, ...), das Herz-Kreislaufsystem, undundund dazu.

pete-131313
17.10.2006, 17:19
Viele reizen sich auf der KD gar nicht aus und gehen direkt auf die LD. Nicht zuletzt deshalb, weil es bequemer ist. Es ist wesentlich einfacher, am Sonntag 8h mit dem Rad rumzurollen, als im Bad Intervalle zu schwimmen oder intensives Koppeltraining zu machen. Zudem gilt bei der LD die Regel "viel hilft viel", bei der KD natürlich auch, aber man kann auch mit wenig Zeit was reißen. So gesehen ist die KD fairer, da nicht nur die Trainingszeit, sondern auch Talent und Art des Trainings entscheidet.

Ja. Es ist wesentlich einfacher mit dem "more is more"-Ansatz. Denn für die LD stimmt das (in meinem Leistungsniveau) immer.

Fairer ist die KD deshalb aber nicht. Ich bin vielleicht nicht 100% talentfrei, aber vielleicht doch in weiten Teilen. Deshalb finde ich es fair, wenn mein Trainingseinsatz auch irgendwo Früchte trägt und nicht, unabhängig vom Trainingsfleiß, sowieso keko Erster wird.

Außerdem finde ich es auch zum Kotzen, dass diese >12h-Finisher auf der LD soviel Tamtam machen. Schrecklich dieser Menschenschlag.

DragAttack
17.10.2006, 18:36
Außerdem finde ich es auch zum Kotzen, dass diese >12h-Finisher auf der LD soviel Tamtam machen. Schrecklich dieser Menschenschlag.
Was fürn Tamtam meinst du?

Flow
17.10.2006, 19:47
IMHO müssen sich beide Gruppen quälen ...

Außerdem darf man eines nicht übersehen. Es gibt die "Turbo-Jungs" die für Quick & Dirty prädestiniert sind, es gibt die "Diesel-Typen" die eher bei den langen Dingern zum Zuge kommen und es gibt Allrounder die alles können.

Das hat - unter anderem - was mit der Zusammensetzung der Muskeln zu tun (FT-Fasern, ST-Fasern & Neutrale Fasern).

Das heißt der Diesel wird nie ein top Sprinter werden und umgekehrt genauso (egal wie sie sich im Training quälen).

So sucht man sich dann halt jeder seine Nische. (Ich als Diesel eben die LD.)

Naja, aber auch 'ne SD und erst recht 'ne KD sind immer noch ganz klar Ausdauersport und kein 100m Sprint, bei dem wirklich FT-Fasern gefragt sind ;)

Flow
17.10.2006, 19:49
...
Außerdem finde ich es auch zum Kotzen, dass diese >12h-Finisher auf der LD soviel Tamtam machen. Schrecklich dieser Menschenschlag.

Ich kann dafür niemanden leiden, der vor mir in's Ziel kommt. 95% von denen sind sowieso gedopt :Lachen2:


;)

Flow
17.10.2006, 20:25
So, nochwas zur Faszination Langdistanz.
Das hängt wohl auch damit zusammen, daß man in der Regel nicht viel mehr als eine pro Saison bestreitet, sprich viele Monate Training auf einen einzigen Tag ausrichtet. Daß man diesem Tag dann einen höheren Stellenwert einräumt, als dem eines KD-WK's, den man ja doch eher alle paar Wochen mal einschieben kann, finde ich nachvollziehbar.

Ich persönlich bin über den Marathon-Gedanken zum Laufen gekommen und über die 1,8/180/42,195 zum Triathlon. Die LD bleibt für mich etwas Besonderes, genauso wie ein Ultra-Marathon, den ich mir wohl auch irgendwann gönnen/antun werde, auch wenn ich inzwischen den Reiz der Halbmarathon-Distanz oder einer KD (dieses Jahr war's der Heidelbergman :) ) zu schätzen weiß.

Ich betreibe das zum Vergnügen und freue mich darüber, größere Distanzen aus eigener Kraft am Stück zurücklegen zu können.
Angeben muß ich damit nirgendwo, zumal ich ja durch Abgleich in Foren und auf WK's sehen kann, wo ich meine Leistung im Vergleich einzuordnen habe.
Da respektiere ich die, die schneller sind als ich und freue mich mit denen, die wie ich Spaß an der Sache haben :Huhu:


Im "normalem Leben" ist es inzwischen, im Gegensatz zu früher, als ich meine Euphorie noch mit vielen teilen und andere zum Mitmachen animieren wollte, eher so, daß ich den Sport schon fast heimlich betreibe, einerseits um dem Vorwurf zu entgehen, damit Eindruck schinden zu wollen, andererseits wird man von vielen ja auch für verrückt gehalten, wenn man zum Spaß bis zu 20h oder mehr die Woche trainiert. ;)

Natürlich mag's den ein oder anderen geben, der mit 'nem erwanderten LD-Finish prahlen möchte, wobei ich denke, daß ein Teil davon sich einfach nur, ohne "böse Absicht" zu laut darüber freut, angekommen zu sein ...

Poser gibt's überall ... wen interessiert's ...

Gruß,
Flow

DragAttack
17.10.2006, 20:42
genauso wie ein Ultra-Marathon, den ich mir wohl auch irgendwann gönnen/antun werde,Soll ich das als Verabredung für nächstes Jahr zum rennsteiglauf werten? :Blumen:

Flow
17.10.2006, 20:45
Soll ich das als Verabredung für nächstes Jahr zum rennsteiglauf werten? :Blumen:


Heieiei, wennde mir erklärst, wie ich das geschickt in mein Training für Roth einbauen kann, wäre ich versucht :)

DragAttack
17.10.2006, 20:55
Wer trainiert, ist zu feige im Wettkampf zu leiden - folglich brauchst du dir keine Gedanken zu machen, wie du was wo einbauen kannst :Maso:

keko
17.10.2006, 21:35
Ja. Es ist wesentlich einfacher mit dem "more is more"-Ansatz. Denn für die LD stimmt das (in meinem Leistungsniveau) immer.



Schwieriger wird es dann natürlich, wenn man auch auf der LD schnell sein will (würde sagen << 10h). Dann hilft das bequeme "viel-hilft-viel"-Training nur bedingt. ;) Ich sage schon seit Jahren, dass für den event-orientierten Ausdauersportler, der Ironman die beste Wahl ist. :Huhu:

Beispiel: meine Frau hat in den letzten 248 Jahren 2 Wettkämpfe gemacht: einen 8km Lauf und einen Marathon. Den kurzen Lauf fand sie horrormässig: kleines Starterfeld, meist Lauffreaks, von Anfang an volle Pulle loslaufen, sie war fast Letzte im Ziel, usw.. Den Stadtmarathon fand sie genial: gemütlich, langsam warm werden, immer andere Läufer um einen herum, Zeit und Platzierung unwichtig. Für sie war der Marathon kein Lauf, sondern ein Event :Prost:

pete-131313
18.10.2006, 09:17
Was fürn Tamtam meinst du?

Ich habe das Posting von DasOe (Nr. 4) aufgegriffen und die willkürliche Grenze von 12h (da gab es doch schon mal einen lustigen Thread beim moderiertesten Forum der Welt) ins Lächerliche ziehen wollen.

bse
18.10.2006, 09:19
Naja, aber auch 'ne SD und erst recht 'ne KD sind immer noch ganz klar Ausdauersport und kein 100m Sprint, bei dem wirklich FT-Fasern gefragt sind ;)

Je schneller man sich bewegt desto wichtiger werden sie :Huhu:

pete-131313
18.10.2006, 09:22
Ich persönlich bin über den Marathon-Gedanken zum Laufen gekommen und über die 1,8/180/42,195 zum Triathlon. Die LD bleibt für mich etwas Besonderes, genauso wie ein Ultra-Marathon, den ich mir wohl auch irgendwann gönnen/antun werde, auch wenn ich inzwischen den Reiz der Halbmarathon-Distanz oder einer KD (dieses Jahr war's der Heidelbergman :) ) zu schätzen weiß.

Ich betreibe das zum Vergnügen und freue mich darüber, größere Distanzen aus eigener Kraft am Stück zurücklegen zu können.
Angeben muß ich damit nirgendwo, zumal ich ja durch Abgleich in Foren und auf WK's sehen kann, wo ich meine Leistung im Vergleich einzuordnen habe.
Da respektiere ich die, die schneller sind als ich und freue mich mit denen, die wie ich Spaß an der Sache haben :Huhu:

Im "normalem Leben" ist es inzwischen, im Gegensatz zu früher, als ich meine Euphorie noch mit vielen teilen und andere zum Mitmachen animieren wollte, eher so, daß ich den Sport schon fast heimlich betreibe, einerseits um dem Vorwurf zu entgehen, damit Eindruck schinden zu wollen, andererseits wird man von vielen ja auch für verrückt gehalten, wenn man zum Spaß bis zu 20h oder mehr die Woche trainiert. ;)

Natürlich mag's den ein oder anderen geben, der mit 'nem erwanderten LD-Finish prahlen möchte, wobei ich denke, daß ein Teil davon sich einfach nur, ohne "böse Absicht" zu laut darüber freut, angekommen zu sein ...

Poser gibt's überall ... wen interessiert's ...

Gruß,
Flow

Kannst du aus meinem Kopf lesen? Streich Ultramarathon (da habe ich nun keinen Bock drauf) und ersetze Heidelberg mit Gemünden oder M-Kraichgau und unterstreiche vor allem, dass ich den Sport im Prinzip heimlich betreibe, bzw. nicht offenlege, was ich wirklich dafür tue (frühs um 6 sieht mich keiner).

Osso
18.10.2006, 09:27
Hart sind für mich persönlich auf der LD immer die letzten 60 Minuten jeder Disziplin (und wenn ich sage "jeder", dann meine ich das auch so). :Lachanfall:
:Danke: das hat mir den Tag gerettet. Damit du weniger leiden musst brauchst einfach schneller zu schwimmen. Mir Taten die Arme dieses Jahr auch schon nach 10 min weh. Und dann kamen die harten 60 min. :Ertrinken:

pXpress
18.10.2006, 20:42
Beispiel: meine Frau hat in den letzten 248 Jahren 2 Wettkämpfe gemacht: :Prost:

Das ist aber in jeder Beziehung rekordverdächtig ;) Und wie alt bist Du ???

neonhelm
19.10.2006, 11:42
Ich bin ja bekennende Gurke und würde mich über gute SD/OD Fachsimpelei ziemlich freuen, da ich nicht glaube, dass mein Körper dazu geschaffen ist, LD'S zu machen.

backy
19.10.2006, 12:16
Ich bin ja bekennende Gurke und würde mich über gute SD/OD Fachsimpelei ziemlich freuen, da ich nicht glaube, dass mein Körper dazu geschaffen ist, LD'S zu machen.

Ist meiner auch nicht und ich mache es...IMHO musste für die LD nur Stur genug sein und richtig fett Spass an langen Kanten haben...das reicht dann schon mal fürs finish.
Aber gegen so ne richtig knallige MD ist auch nix zu sagen..die kann unter Umständen genauso ballern wie ne LD...

pete-131313
19.10.2006, 13:09
...IMHO musste für die LD nur Stur genug sein und richtig fett Spass an langen Kanten haben...

Wenn du keinen Spaß an langen Kanten hast, reicht es auch, einfach nur stur genug zu sein.

Die ganz langen Kanten mit der richtigen Trainingsintensität sind ganz schön hart und machen nämlich genau keinen Spaß. Klar macht 4h radeln bei Sonne mit dem Biergarten im Blick und lockerer Plauderei Spaß. Nicht jedoch, wenn du die Intensität ein bisschen hochnimmst und den Biergarten durch den anschließenden 2h-Koppellauf ersetzt.

DasOe
19.10.2006, 17:11
Ich habe das Posting von DasOe (Nr. 4) aufgegriffen und die willkürliche Grenze von 12h ins Lächerliche ziehen wollen.tja da die 12h "Grenze" nicht willkürlich gewählt wurde, kannst Du sie auch nicht versuchen lächerlich zu machen ... ok versuchen schon ;)

wie kommen sie zusammen die 12 Stunden?

1:15h schwimmen
6:00h radfahren
4:35h laufen (ca. 6:30 er Schnitt)
0:10h 2xWechsel und vielleicht ne Pi-Pause

das sind reele Zeiten, die mit einem soliden Training von einem Mann zu erbringen sind ...

pete-131313
19.10.2006, 17:30
tja da die 12h "Grenze" nicht willkürlich gewählt wurde, kannst Du sie auch nicht versuchen lächerlich zu machen ... ok versuchen schon ;)

wie kommen sie zusammen die 12 Stunden?

1:15h schwimmen
6:00h radfahren
4:35h laufen (ca. 6:30 er Schnitt)
0:10h 2xWechsel und vielleicht ne Pi-Pause

das sind reele Zeiten, die mit einem soliden Training von einem Mann zu erbringen sind ...

Ich kann dir aus einem Selbstversuch bestätigen, dass ein mäßig talentierter Mann der AK35 mit einigermaßen solidem Training dazu in der Lage ist, die o.g. Zeiten in einem großen in Deutschland durchgeführten IM einzuhalten.

Wobei weiterhin zu vermerken ist, dass die von dir genannte Schwimmzeit für den genannten mäßig talentierten Mann nur mit Neopren zu erreichen ist (was noch eines Beweises bedarf). Der gleiche mäßig talentierte Mann der AK35 ist einfach ein bisschen schneller gelaufen, um unter dem Strich innerhalb der vorgegebenen Zeit von 12 Stunden zu bleiben.

Nichtsdestotrotz halte ich 12 Stunden für willkürlich. Warum nicht 11?

DasOe
19.10.2006, 17:42
Bei einer Kurzdistanz zwischen 2:30 und 3:00 zu finishen ist für einen Mann sehr unspektakulär, ein Finish >12h bei einer Langdistanz auch, nur bleibt hier wenigstens noch das Image eine LD gefinisht zu haben ...

Warum nicht 11?Weil die Stunde schneller/weniger einen deutlich höheren Trainings-/Zeitaufwand bedeutet.

Es ging mir auch um eine gewiße Relation zwischen den 2:30h in einer KD und den 12:00h bei einer LD.

gizmo2000
21.11.2006, 00:19
tja da die 12h "Grenze" nicht willkürlich gewählt wurde, kannst Du sie auch nicht versuchen lächerlich zu machen ... ok versuchen schon ;)

wie kommen sie zusammen die 12 Stunden?

1:15h schwimmen
6:00h radfahren
4:35h laufen (ca. 6:30 er Schnitt)
0:10h 2xWechsel und vielleicht ne Pi-Pause

das sind reele Zeiten, die mit einem soliden Training von einem Mann zu erbringen sind ...

wer hat hier meine roth zeiten einfach übernommen...:Cheese:

Jimmi
21.11.2006, 12:28
Soll ich das als Verabredung für nächstes Jahr zum rennsteiglauf werten? :Blumen:

Wenn irgend jemand teilnehmen will, der kann bei mir unterkommen: Wohne in Eisenach. Rennsteig Ultra ist schon wieder so lang, daß es relativ locker ist. Bin das aber auch erst ein mal angegangen (9 Std).

Gruß
Jimmi

Jimmi
21.11.2006, 12:35
Ich bin ja bekennende Gurke und würde mich über gute SD/OD Fachsimpelei ziemlich freuen, da ich nicht glaube, dass mein Körper dazu geschaffen ist, LD'S zu machen.

Das habe ich auch mal gedacht. War immer als relativ unsportlich in der Schule verschrien, hatte aber immer schon Spaß an Ausdauerabenteurn. Die erst KD war für mich ein unglaubliches Erlebnis und eine irre Herausforderung. Das ist lange her. Bin 2007 zum 4ten Mal in Roth und habe außer diversen anderen LDs u.a. auch Gigathlon 2006, Biel und Inferno (na ja fast wegen Annulierung) gefinsht.
Wenn Du die ganze Sache in dein Leben integrierst, dann kommst Du irgendwann auf den Punkt, wo Du LD machen könnstest, wenn Du bereit bist entsprechend viel zu trainieren. Das ist das geniale am Finishergedanken: Es kommt nur auf Dich selbst an.

Für Zeiten deutlich sub 11 h muß man IMHO aber wirklich auch mal hart trainieren.

Gruß
Jimmi

Drabkov
21.11.2006, 17:55
Ich habe überhaupt jenseits der 30 mit Sport angefangen. Bis dahin war ich auch der Überzeugung, für keinerlei Aktivität geschaffen zu sein.
Naja, ich habe einfach eines Tages beschlossen, LD-Triathlon wäre definitiv cool und habe damit begonnen.

Nach einigen Jahren bin ich nun immer noch davon überzeugt, weiß auch mittlerweile, dass diese KD-Hetzerei nix für mich alten Mann ist...

(´ne Gurke bin ich trotzdem. LD-Gurke eben)

neonhelm
21.11.2006, 18:43
Das habe ich auch mal gedacht. War immer als relativ unsportlich in der Schule verschrien, hatte aber immer schon Spaß an Ausdauerabenteurn. Die erst KD war für mich ein unglaubliches Erlebnis und eine irre Herausforderung. Das ist lange her. Bin 2007 zum 4ten Mal in Roth und habe außer diversen anderen LDs u.a. auch Gigathlon 2006, Biel und Inferno (na ja fast wegen Annulierung) gefinsht.
Wenn Du die ganze Sache in dein Leben integrierst, dann kommst Du irgendwann auf den Punkt, wo Du LD machen könnstest, wenn Du bereit bist entsprechend viel zu trainieren. Das ist das geniale am Finishergedanken: Es kommt nur auf Dich selbst an.

Für Zeiten deutlich sub 11 h muß man IMHO aber wirklich auch mal hart trainieren.

Gruß
Jimmi

Ne, lass ma. Sonntags morgens um acht anfangen und um elf beim Frühstück sitzen ist schon ok. Da hält sich mein Trainingsaufwand mit meinem Ehrgeiz auch noch die Waage. LD finishen ist ja nicht das Thema, dabei gut zu sein schon eher...

kampftreter
21.11.2006, 21:25
Ich habe überhaupt jenseits der 30 mit Sport angefangen. Bis dahin war ich auch der Überzeugung, für keinerlei Aktivität geschaffen zu sein.
Naja, ich habe einfach eines Tages beschlossen, LD-Triathlon wäre definitiv cool und habe damit begonnen.

Nach einigen Jahren bin ich nun immer noch davon überzeugt, weiß auch mittlerweile, dass diese KD-Hetzerei nix für mich alten Mann ist...

(´ne Gurke bin ich trotzdem. LD-Gurke eben)
endlich einer nach meinem geschmack:Holzhammer:
was willst du trinken?:Prost:

gruß von der anderen ld gurke hier im forum:Huhu:

ChuckyV
21.11.2006, 22:34
gruß von der anderen ld gurke hier im forum:Huhu:

Gaaanz allein seid ihr aber nicht.....In Gerardmer stand bei mir mal ne 13 vorne:Schnecke:

Bein-Godik
22.11.2006, 01:29
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.

Bein-Godik
22.11.2006, 01:35
Ich bin ja bekennende Gurke und würde mich über gute SD/OD Fachsimpelei ziemlich freuen, da ich nicht glaube, dass mein Körper dazu geschaffen ist, LD'S zu machen.
Wir reden hier nicht über langsame LD's oder darüber ne LD gar nicht zu schaffen, sondern darüber, auf SD und KD auch noch enorm langsam zu sein :Schnecke:
100 Euro, dass Du meine schlechtesten Zeiten nicht überbietest :Cheese:

powermanpapa
22.11.2006, 07:03
Wir reden hier nicht über langsame LD's oder darüber ne LD gar nicht zu schaffen, sondern darüber, auf SD und KD auch noch enorm langsam zu sein :Schnecke:
100 Euro, dass Du meine schlechtesten Zeiten nicht überbietest :Cheese:

Da du mit deinem Bein gehandikapt bist, solltest du dich iMHO, nicht zu sehr mit Lauftraining abmühen

Schwimmen geht damit auch sehr gut
in meinem Ex Verein trainiert einer dem ein Bein komplett fehlt, der geht ab wie Zäpfchen da haben die Ironmänner keine Chance

Radfahren ist auch was wo du noch nen riesen Haufen mehr raus holen könntest

und wenn du´s schaffen würdest die Kippen weg zu lassen :Gruebeln: , dann tätest auch dieses Ruckzuck merken

UND--so ne LD ist was für Lahmärsche :Peitsche: , dafür brauchst du NUR Ausdauer :kruecken: , um dagegen einen Sprint ordentlich zu finishen musst du schon ordentlich Tempo bolzen

neonhelm
22.11.2006, 11:03
Wir reden hier nicht über langsame LD's oder darüber ne LD gar nicht zu schaffen, sondern darüber, auf SD und KD auch noch enorm langsam zu sein :Schnecke:
100 Euro, dass Du meine schlechtesten Zeiten nicht überbietest :Cheese:

Ich sehe, wir verstehen uns. :Huhu:
(gilt eigentlich auch VD? PW 1:51:37!)

jeha
22.11.2006, 12:45
Hm.. soweit ich den beitrag mal durchgelsen habe, ging es doch anfänglich um diejenigen, die eine Kurzdistanz, höchstens Mitteldistanz FINISHEN wollen und können. Paar beiträge weiter ging da schon um Zeiten und Platzierungen und um die Diskusion ging los, warum denn eine LD mit IM-Logo so einen Hype macht .. back to the roots
Ich mache selbst KD und MD und gebe offen und ehrlich zu, dass ich auch ne LD im Auge habe. Ich habe kein teures Rennrad; mein Drahtesel ist 15 jahre alt und hat nur nen 7er kranz mit 2 Blättern vorne. Damit sind Platzierungen in meiner AK 35 nicht möglich, da wird mir jeder Zustimmen.
Für mich persöhnlich ist die Unterbietung meiner Vorjahreszeit schon ein großer Erfolg und ich ärgere mich immer etwas, wenn es bei Diskussionen um tolle Zeiten und Platzierungen geht. Die guten Trias sind enfach schneller und können anders trainieren als jemand wie ich, der vor Arbeit kaum aus den Augen schauen kann und Training und Familie unter einen Hut bekommen möchte. Die Leistung ist leider auch von der Gesamtumgebung eines Athleten abhängig und da hat es ein Agegrouper recht schwer, mit den schnellen Jungs und Mädels Schritt zu halten.

Jens

Drabkov
22.11.2006, 15:24
endlich einer nach meinem geschmack:Holzhammer:
was willst du trinken?:Prost:

gruß von der anderen ld gurke hier im forum:Huhu:

Kaffee.
Schwarz.
Wie Marines ihn trinken.
(Jethro Leroy Gibb, NCIS):Lachanfall:

Hoppel
22.11.2006, 16:02
Ich habe kein teures Rennrad; mein Drahtesel ist 15 jahre alt und hat nur nen 7er kranz mit 2 Blättern vorne. Damit sind Platzierungen in meiner AK 35 nicht möglich, da wird mir jeder Zustimmen.
Jens

Wie süss :Cheese: Aber die neuen Räde fahren auch nicht von selber. Mein Rad ist auch schon wieder 7 Jahre alt und mein altes Stahlrädchen fährt jetzt regelmässig ganz vorne mit. (allerdings nicht mit mir)
Liegt also doch nicht immer am Material :Lachen2:

Bein-Godik
23.11.2006, 00:01
Ich sehe, wir verstehen uns. :Huhu:
(gilt eigentlich auch VD? PW 1:51:37!)
Was ist VD? Volksdistanz? = Sprintdistanz? :confused:
Dann sähe das aber nicht gut für mich aus :cool:
PW = Personal Worst? Das gefällt mir.

Bein-Godik
23.11.2006, 00:03
Ich habe kein teures Rennrad; mein Drahtesel ist 15 jahre alt und hat nur nen 7er kranz mit 2 Blättern vorne. Damit sind Platzierungen in meiner AK 35 nicht möglich, da wird mir jeder Zustimmen.

Guckst Du links :Cheese:

Newbie
23.11.2006, 08:01
ich gehöre auch zu den Gurken - auch wenn ich davon träume, irgendwann die offene Rechnung beim IM Ungarn zu begleichen :Gruebeln:

solche Gurken gibts wohl eine ganze Menge, nur posten die weniger in Foren rum :Lachen2:

neonhelm
23.11.2006, 16:44
Was ist VD? Volksdistanz? = Sprintdistanz?

VD = 500/20/5
SD = 750/20/5



Dann sähe das aber nicht gut für mich aus




Bieehhheer!!!! :D


PW = Personal Worst? Das gefällt mir.

Dacht' ich mir... :D

Edit: Wieso macht der mir keine smilies???

Hugo
23.11.2006, 18:22
VD = 500/20/5
SD = 750/20/5

Bieehhheer!!!! :D



Dacht' ich mir... :D

Edit: Wieso macht der mir keine smilies???

und was gibts dann hier bei uns in alzenau?
600/20/6 ???

rhoihesse
23.11.2006, 19:19
VD = 500/20/5
SD = 750/20/5



Sind VD und SD nicht eher Synonym für das was unter OD ist und die Distanzen können durchaus variabel sein?

powermanpapa
23.11.2006, 21:23
Sind VD und SD nicht eher Synonym für das was unter OD ist und die Distanzen können durchaus variabel sein?

Die Strecke ist wurscht, biste vorne isses nen Sprint, biste hinten gehörste zum Volk :cool:

drullse
23.11.2006, 21:27
Die Strecke ist wurscht, biste vorne isses nen Sprint, biste hinten gehörste zum Volk :cool:

Nicht ganz...

Wenn das Rennen für Startpassinhaber gesperrt ist, ist es ein Volkstriathlon. Dürfen diese starten, handelt es sich um einen Sprint.

rhoihesse
23.11.2006, 21:39
Nicht ganz...

Wenn das Rennen für Startpassinhaber gesperrt ist, ist es ein Volkstriathlon. Dürfen diese starten, handelt es sich um einen Sprint.

wieder was gelernt

:-B-(

Bein-Godik
24.11.2006, 10:08
Neonhelm: PW 1:51:37 500/20/5
Bein-Godik: PW 1:44:24 300/20/5

Bei 500 Swim wäre damals irgendwas zwischen 1:51 und DNF rausgekommen.
Einigen wir uns auf Unentschieden :Blumen:

@PMP: Darf ich das als Signatur nehmen? :Lachen2:

Volkeree
24.11.2006, 10:46
Nicht ganz...

Wenn das Rennen für Startpassinhaber gesperrt ist, ist es ein Volkstriathlon. Dürfen diese starten, handelt es sich um einen Sprint.

Oder so:

Sprint ist die Volksdistanz, bei der ich noch 12 Euro extra für die Tageslizens zahlen muss.

Volker

toursieger
24.11.2006, 10:50
und was gibts dann hier bei uns in alzenau?
600/20/6 ???

ist Alzenau für einen Anfänger zu empfehlen, oder lieber die OD im Rodgau, oder einfach beides?

powermanpapa
24.11.2006, 12:20
ist Alzenau für einen Anfänger zu empfehlen, oder lieber die OD im Rodgau, oder einfach beides?


na klar!

aber auch Rodgau, jeder Volks und Sprintria ist für nen Anfänger so gut wie für nen Fortgeschrittenen

Rodgau hab ich noch nicht gemacht
aber Alz ist ne liebevolle Veranstalltung, schöner See, einfache Radstrecke, fast völlig ohne Verkehr---an ein paar Schwachpunken, denk ich, werden sie noch arbeiten, schön im Wald zu laufen und der Einlauf im Stadion mit den Anfeuerern ist auch schön

toursieger
24.11.2006, 13:11
Hört sich gut an, dann werde ich mir beide Termine mal freihalten.
Habt Ihr Informationen ab wann die Anmeldung freigegeben wird. Will es nicht wieder verpassen.
Als es mir dieses Jahr eingefallen ist war alles schon zu :Weinen: . Hätte nicht gedacht, dass es da so einen run gibt.

Bein-Godik
24.11.2006, 13:57
ist Alzenau für einen Anfänger zu empfehlen, oder lieber die OD im Rodgau, oder einfach beides?
In Rodgau gibts ja sowohl ne superkurze Sprintdistanz (400/14/4) als auch KD mit 1400/42/10, wobei die 1400 eher 1200 sind. Die Rad- und Laufstrecken sind topfeben, allerdings war's dieses Jahr etwas windig. Für die erste KD ist Rodgau sicherlich eine gute Wahl. Ausserdem ist es eine sehr schöne und liebevoll ausgerichtete Veranstaltung; gehört zu meinen Lieblings-WK war schon 3 mal dabei (2 * SD, 1 * KD) und werde es sicherlich nächstes Jahr wieder sein.

toursieger
24.11.2006, 16:06
Ich war dieses Jahr in Rodgau als Zuschauer dabei, da ich die Anmeldung für die OD verpasst habe. Der Sprint ist mir zu hektisch, ich bin für so etwas zu langsam, die etwas längeren Strecken liegen mir bestimmt besser. :Schnecke:
Die Veranstaltung hat auf mich auch einen guten Eindruck gemacht. Als ich das Schwimmen gesehen habe war ich zwischenzeitlich froh doch nur Zuschauer zu sein. Ihr hattet ja nicht gerade den wärmsten Tag erwicht.