Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Multisportuhr vs Laufuhr


serenity
30.11.2020, 08:50
Nach vielen treuen Jahren hat mich meine Forerunner 610 verlassen. Bisher war ich nur Läufer und plane nächstes Jahr meine erst KD zu machen.

Eigentlich hatte ich die Forerunner 245 auf dem Zettel, da sie alle drei Sportarten abdeckt. Nur halt nicht gemischt. Macht es für einen Anfänger wirklich einen Unterschied und sollte daher gleich auf eine Multisportuhr wechseln?

Wenn ja, dann wären die Forerunner 935 und die Vantage V auf dem Zettel.

Estebban
30.11.2020, 09:01
Alles eine Budgetfrage.
Klar ist es irgendwie cool beim laufen seine Gesamtzeit auf dem Schirm zu haben (und bei strava sieht’s natürlich auch gut aus ;) ) - aber schneller wirst davon nicht.

Zumal du gerade bei den ersten Malen wahrscheinlich so hektisch bist, dass du nicht noch auf dem Schirm haben musst 2x pro Wechsel auf die Uhr zu drücken.

Während des Schwimmens bringt sie dir eh nix, beim radeln schaut man eher auf nen Computer als auf die Uhr, und kannst ja deine Uhr in den wechselbeutel legen oder ungenutzt mitnehmen und beim laufen auf Go drücken.

Also ja, ist cool, ich hab die 945 und bin top zufrieden, aber brauchten tuts das nicht.

Ja und sonst, herzlich willkommen :Huhu:

Schlafschaf
30.11.2020, 09:19
Also im Wettkampf ist es wirklich fast egal. Gerade als Anfänger und auf kurzen Distanzen macht man ja eh alles nach Gefühl.
Fürs Training ist eine Uhr, die alles kann halt schon geiler. Ich mag den Höhenmesser beim Radfahren oder Trailen zum Beispiel ganz gerne.

Was kann die FR245 denn beim Schwimmen? Zählt die automatisch die Bahnen? Kann die bei Abgangszeiten piepsen usw?

Wie Essteban schon sagt: Braucht man alles nicht dringend, aber wenn man es hat schadet es sicher nicht. :Cheese:

PS: Navi bei der Fenix 6 ist auch ziemlich geil! :Lachen2:

aequitas
30.11.2020, 09:25
Was kann die FR245 denn beim Schwimmen? Zählt die automatisch die Bahnen? Kann die bei Abgangszeiten piepsen usw?

Habe mir jetzt die FR245m gekauft. Es steht zwar erst einmal kein Triathlon an, aber auch dann sehe ich mich damit ausreichend gewappnet. Im Training kann die 245 alles und beim Schwimmen auch Bahnen zählen; ob sie piepst weiß ich nicht, aber das wäre für mich kein ausschlaggebender Unterschied, da im Schwimmbad meistens sowieso eine Uhr bereitsteht bzw. die Anzeige auf der 245.

Ich denke, dass man mit der 245 alles hat, was man braucht und zudem ein relativ modernes Gerät zu einem guten Kurs (228€ war der letzte Preis).

Estebban
30.11.2020, 10:12
Wie Essteban schon sagt


Hast du mich gerade sehr subtil fett genannt?:dresche

serenity
30.11.2020, 10:28
Danke für eure Antworten und fürs Willkommen heißen.

Ich wollte nur vermeiden eine Uhr zu kaufen, bei der ich es irgendwann "bereue" das billigere Modell bzw. keine Multisportuhr gekauft zu haben.

Die Vantage V und die Forerunner 935 liegen beide bei ca. 300€, was auch meine Schmerzgrenze wäre.

Canumarama
30.11.2020, 10:36
Nach vielen treuen Jahren hat mich meine Forerunner 610 verlassen. Bisher war ich nur Läufer und plane nächstes Jahr meine erst KD zu machen.

Eigentlich hatte ich die Forerunner 245 auf dem Zettel, da sie alle drei Sportarten abdeckt. Nur halt nicht gemischt. Macht es für einen Anfänger wirklich einen Unterschied und sollte daher gleich auf eine Multisportuhr wechseln?

Wenn ja, dann wären die Forerunner 935 und die Vantage V auf dem Zettel.

Ich denke, die 245 reicht für den Anfang und auch für später vollkommen aus. Auf der KD hatte ich anfangs glaube ich gar keine Uhr.



.... und kannst ja deine Uhr in den wechselbeutel legen oder ungenutzt mitnehmen und beim laufen auf Go drücken.

Du meinst eingeschaltet mit GPS-Empfang und dann nur noch auf Start drücken? Den Gedanken hatte ich auch schon aber meine FR 235 schaltet sich immer automatisch aus nach ein paar Minuten. Hab nichts gefunden um das auszustellen (nur die Verzögerungszeit ist variabel einstellbar).

aequitas
30.11.2020, 10:38
Die Vantage V und die Forerunner 935 liegen beide bei ca. 300€, was auch meine Schmerzgrenze wäre.

Mit der 935 fährst du auf lange Sicht sicherlich auch sehr gut und hast einen bequemen Begleiter in Training und Wettkampf.

Würde ansonsten nochmal überlegen, welche Funktionen dir wichtig sind oder sein könnten. Ich habe für mich bspw. festgestellt, dass ich die Bluetooth-/Musik-Funktion für unverzichtbar halte, da ich so immer die Möglichkeit habe beim Lauftraining Musik oder Podcast zu hören, ohne das Handy mitzuschleppen.

Thomas1112
30.11.2020, 18:34
Ich würde die FR935 nehmen. Da die Uhr ein Auslaufmodell ist, ist das Preis-/Leistungsverhältnis gut.

Hier ist der Vergleich mit der FR245:
https://www.dcrainmaker.com/product-comparison-calculator?type=watch&ids=98016%2C72457#results

Für mich sind die Vorteile: Powermeterunterstützung, Freiwasserschwimmen und barometrischer Höhenmesser.

Schlafschaf
30.11.2020, 20:02
Ich dachte auch das Musik voll wichtig wäre und hab es bisher genau 2x benutzt weil ich ansonsten immer zu faul bin vorher Musik auf die Uhr zu packen. Und ich brauche ja eh mein Handy für Fotos für Strava :Cheese:

Ich denke klarer Preis/Leistungssieger ist die 735XT. Die gibts immer mal wieder für 170€ rum. Am besten die mal genau anschauen und dann schauen ob du mehr brauchst und welche Funktionen dir einen Aufpreis wert sind. Im Grunde fehlt der 735 nur der Höhenmesser und das moderne Zeug wie Musik oder Bezahl-Funktion. Ah und Navi fehlt auch noch.
Je höher du da gehst desto mehr gibts halt. Ich musste unbedingt die Fenix 6 haben und nutze nun eigentlich mal wieder kaum was von den Funktionen.

Hast du mich gerade sehr subtil fett genannt?:dresche

Haha nein, aber wenn gewollt wäre es witzig gewesen.

thunderlips
30.11.2020, 20:05
Vielleicht wäre die FR645 Music etwas für dich? Nur unwesentlich teurer als die 245, aber alleine wegen Musik etc. mehr Features.
Hier für 251€

https://www.wigglesport.de/garmin-forerunner-645-music-laufuhr?g=0

aequitas
30.11.2020, 21:09
Vielleicht wäre die FR645 Music etwas für dich? Nur unwesentlich teurer als die 245, aber alleine wegen Musik etc. mehr Features.
Hier für 251€

Bei dem Vergleich würde ich zur 245 Music raten, da diese einfach moderner ist und entsprechend länger gewartet wird durch Garmin. Der einzige "Vorteil" der 645 ist der barometrische Höhenmesser, der bei Garmin allerdings auch gerne mal ausfällt. Ansonsten: für was braucht man den barometrischen Höhenmesser? Sofern man nicht im Trailrunning unterwegs ist, ist es mehr ein "nette Spielerei", da Strava ansonsten die Höhenmeter auch nachkorrigiert.