Vollständige Version anzeigen : triathlon-szene Trainingslager Deutschland / Südbaden
Klugschnacker
27.11.2020, 15:25
https://www.triathlon-szene.de/bilder/freiburg/oberrhein2.jpg
Trainingslager ohne Flugreise in Deutschland.
Südbaden bei Freiburg ist die wärmste Gegend in Deutschland. Es ist die Destination für das triathlon-szene Trainingslager.
Alle Infos zum Trainingslager findest Du auf dieser Seite (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php).
Darf man auch mit dem Zug anreisen oder muss man mit dem eigenen PKW kommen? :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Scherz beiseite: Super Sache!
Leider kann ich zu der Zeit wahrscheinlich keine ganze Woche frei machen, mal schauen wie sich das alles noch entwickelt.
Klugschnacker
27.11.2020, 15:43
:Lachen2:
Du darfst auch mit den Zug anreisen. Unser Standort hat einen Bahnhof.
Während des Camps ist jedoch ein eigenes Auto nicht schlecht. Dann können wir mit den Autos zum See fahren, dort schwimmen, und anschließend die Bikes aus dem Kofferraum holen und direkt vom See aus radeln. Es braucht aber nicht zwingend jeder Teilnehmer ein eigenes Auto.
:Blumen:
sabine-g
27.11.2020, 15:46
Du darfst auch mit den Zug anreisen. Unser Standort hat einen Bahnhof.
Während des Camps ist jedoch ein eigenes Auto nicht schlecht. Dann können wir mit den Autos zum See fahren, dort schwimmen, und anschließend die Bikes aus dem Kofferraum holen und direkt vom See aus radeln. Es braucht aber nicht zwingend jeder Teilnehmer ein eigenes Auto.
gibt es ein Zeitfahren? :Cheese:
Wäre wohl gut wenn man die Abendessen zusammen macht?
D.h. wenn man nicht im Krone wohnt, sollte man vielleicht keine Halbpension buchen.
Oder wie ist das gedacht?
(Wobei es natürlich jedem frei steht die Abende allein in seinem Hotel zu verbringen :Cheese: ).
Oder ist angedacht in verschiedenen Restaurants abends essen zu gehen? Dann sollte man auch im Krone keine Halbpension, sondern nur Frühstück buchen.
Schade wäre es nicht in den Ferien, in denen wir hoffentlich in Italien sind, wäre ich gerne dabei gewesen :Diskussion: :Traurig:
Schlafschaf
27.11.2020, 21:47
gibt es ein Zeitfahren? :Cheese:
Wenn es ein 180 km Zeitfahren gibt mir dir komm ich auch! Verlierer zahlt die Getränke am Abend! :)
tandem65
27.11.2020, 21:47
gibt es ein Zeitfahren? :Cheese:
Egal, mir scheint es kommt ein Haufen netter Leute zusammen.:Liebe:
gibt es ein Zeitfahren? :Cheese:
Klar das wird das Highlight am letzten Tag - Höllentrip !
Jetzt gilt es erstmal die Kalender in ‚ Form zu bringen‘ und dann sollte eine TL Teilnahme
näher kommen - Danke Arne, dass aus der Idee - Realität wird !
Well done
Schlafschaf
28.11.2020, 12:02
Meint ihr das macht Sinn wenn man den Ironman Frankfurt machen will (in sub8 :Cheese:) oder zu nahe dran?
Ich fände es eigentlich ganz geil da noch mal aufzudrehen, aber eigentlich ein bisschen spät oder?
Thorsten
28.11.2020, 12:36
Meint ihr das macht Sinn wenn man den Ironman Frankfurt machen will (in sub8 :Cheese:) oder zu nahe dran?
Wenn der Herr Frodeno 2008 da war, musst du nur die Reste seiner dortigen Aura aufsaugen und dann hat es nur noch ein paar Jahre mit der Sub-8 gedauert :Lachen2:.
sabine-g
28.11.2020, 13:09
Wenn es ein 180 km Zeitfahren gibt mit dir komm ich auch! Verlierer zahlt die Getränke am Abend!
Da müsstest du ja 180km >40km/h fahren können.
Ich folge dir auf Strava, aber das sehe ich nicht. Lange nicht.
Im Mai kann man das auch alles zu Hause machen, der einzige Vorteil des Trainingslagers wäre das Schwimmtraining. Da ist mir die Ausschreibung aber recht unklar. Ist das einfach nur betreutes Schwimmen, oder ist da ein echter Trainer der einen in 5 Tagen auf das Niveau von Michael Groß bringt? :confused:
Schlafschaf
28.11.2020, 13:53
Da müsstest du ja 180km >40km/h fahren können.
Ich folge dir auf Strava, aber das sehe ich nicht. Lange nicht.
Paahh! Und ich hab gedacht du hast Ahnung von unserem Sport! So kann man sich täuschen! :Cheese:
Also wird auf jeden Fall Zeit das wir mal n Bier trinken. Sag Bescheid wenn du dich anmeldest, dann frag ich mal Arne ob wir wieder Freunde sein wollen :o
sabine-g
28.11.2020, 13:55
Paahh! Und ich hab gedacht du hast Ahnung von unserem Sport! So kann man sich täuschen! :Cheese:
Also wird auf jeden Fall Zeit das wir mal n Bier trinken. Sag Bescheid wenn du dich anmeldest, dann frag ich mal Arne ob wir wieder Freunde sein wollen :o
;) :Prost:
Hallöchen :Huhu:
find ich echt ne super Idee! Hab gerade den Kalender gezückt und bin eingeloggt.
Das wird sicher lässig... :-):Cheese:
Wäre sehr gerne dabei, aber gerade diese Woche passt nicht besonders gut, eigentlich gar nicht. Vielleicht gibt’s ja noch ein TL.
Thorsten
28.11.2020, 16:57
Interessante Frage (abgesehen von deiner sub8 ;) ) Ich starte ne Woche später in Roth.....@Arne sag mal was :Cheese:
Hast du ein eigenes Roth Anfang Juno (einsam, aber Corona-konform) ;)?
Hippoman
28.11.2020, 17:15
Hi ,
vielleicht braucht ja der eine oder andere , welcher beim TL teilnimmt, noch einen Triathlon während des TL, um seine Form zu testen...:cool:
Am 29.05.2021 (Samstag) findet der Belfort-Triathlon statt.
Von Kirchzarten sind es zirka 130 km nach Belfort.
Infos gibt es im Belfert-Thread (s. meine Signatur).
Die Ausschreibung 2021 fand noch nicht statt.
Bisher starten diejenigen, so wie ich, welche in diesem Jahr gestartet wären und ihr Startrecht für 2021 wahrgenommen haben.
Übrigens gibt es auch einen super Campingplatz neben dem Freibad in Kirchzarten.
Auf dem sind stets meine Kumpels aus der Stuttgarter Ecke, wenn sie zum Rennradfahren in den Breisgau kommen.
Viele Grüße.
Hippoman:cool:
Klugschnacker
28.11.2020, 17:35
Im Mai kann man das auch alles zu Hause machen, der einzige Vorteil des Trainingslagers wäre das Schwimmtraining. Da ist mir die Ausschreibung aber recht unklar. Ist das einfach nur betreutes Schwimmen, oder ist da ein echter Trainer der einen in 5 Tagen auf das Niveau von Michael Groß bringt? :confused:
Servus! :Blumen:
Im Freiburg-Camp gibt es keinen Schwimmtrainer am Beckenrand, der die Schwimmtechnik der Teilnehmer und Teilnehmerinnen korrigiert. Stattdessen setzen wir auf eine Verbesserung der Schwimm-Fitness.
Die meisten Schwimmtrainings werden wir im See absolvieren. Das ist für die direkte Vorbereitung auf die anstehenden Wettkämpfe, zum Beispiel Roth oder Frankfurt, optimal. Wir machen also kein Techniktraining, sondern Schwimmkilometer mit Neo im See.
Der Opfinger See (https://www.triathlon-szene.de/bilder/trainingstag/opfingersee.jpg) hat nach 600 Metern Schwimmstrecke eine Sandbank. Nach 1400m erreicht man das andere Ufer. Die schwächeren Schwimmer steuern diese Punkte jeweils auf kürzestem Weg an, während die stärkeren Schwimmer jeweils einen kleinen Umweg schwimmen. So bleiben wir einigermaßen beieinander. Das hat bisher immer sehr gut geklappt. Jeder kann selbst entscheiden, wie weit er jeweils schwimmt. Die kürzeste Strecke ist 1200m lang mit einer Sandbank bei der Hälfte.
https://www.triathlon-szene.de/bilder/trainingstag/opfingerseeroute.jpeg
Falls das Wetter an einem Tag nicht so gut ist, weichen wir ins Freibad oder in ein Hallenbad aus.
:Blumen:
Klugschnacker
28.11.2020, 18:03
Meint ihr das macht Sinn wenn man den Ironman Frankfurt machen will (in sub8 :Cheese:) oder zu nahe dran? Ich fände es eigentlich ganz geil da noch mal aufzudrehen, aber eigentlich ein bisschen spät oder?
Der Ironman Frankfurt ist am 27. Juni. Optimal wäre ein Block mit hohen Umfängen bei Woche 5 vor dem Wettkampf. Ich würde sagen, unser Camp wird ziemlich gut für Dich passen.
Für Koppeltrainings mit Schwimmen im See, Zeitfahren auf störungsfreien, schnellen Strecken und Koppelläufen findest Du meiner Meinung nach kaum ein besseres Umfeld.
:Blumen:
Klugschnacker
28.11.2020, 18:12
Interessante Frage (abgesehen von deiner sub8 ;) ) Ich starte ne Woche später in Roth.....@Arne sag mal was :Cheese:
Für die Vorbereitung auf Roth ist es optimal. Bring Deine Zeitfahrmaschine mit.
Falls Du vorher mal in der Nähe bist, zeige ich Dir gerne die Gegend. Das wird Dich sicher begeistern.
Edit: Ich lade grad mal ein Video hoch von den Flachstrecken. Dort kann man hervorragend in der Aeroposition trainieren. Du kannst 150 Kilometer fahren und durchquerst nur eine Handvoll kleine Straßendörfer.
:Blumen:
sabine-g
28.11.2020, 18:14
Der Ironman Frankfurt ist am 27. Juni. Optimal wäre ein Block mit hohen Umfängen bei Woche 5 vor dem Wettkampf. Ich würde sagen, unser Camp wird ziemlich gut für Dich passen.
Für Koppeltrainings mit Schwimmen im See, Zeitfahren auf störungsfreien, schnellen Strecken und Koppelläufen findest Du meiner Meinung nach kaum ein besseres Umfeld.
Ich nehm ihn unter meine Fittiche.
Entweder ist er dann topfit oder er kann sich nicht mehr rühren.
Rund um die Uhr Betreuung, natürlich auch an der Bar bei Weizenbier und Erdnüssen.
Schließlich muss man gut hydriert in den neuen Tag starten.
tandem65
28.11.2020, 19:28
Ich nehm ihn unter meine Fittiche.
Entweder ist er dann topfit oder er kann sich nicht mehr rühren.
Rund um die Uhr Betreuung, natürlich auch an der Bar bei Weizenbier und Erdnüssen.
Schließlich muss man gut hydriert in den neuen Tag starten.
Ich werde das kontrollieren.
Ick froi mir!
Klugschnacker
28.11.2020, 20:25
Ich habe mal zwei Videos angefügt, damit Ihr einen Eindruck von der Gegend bekommt.
https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php
:Blumen:
Ich habe mal zwei Videos angefügt, damit Ihr einen Eindruck von der Gegend bekommt.
https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php
:Blumen:
Schön dass ihr nicht zu sportlich unterwegs seid und auch der älteren Generation eine Chance lasst :Lachanfall:
45531
Klugschnacker
29.11.2020, 21:45
Schön dass ihr nicht zu sportlich unterwegs seid und auch der älteren Generation eine Chance lasst :Lachanfall:
45531
Haha! :Lachen2:
War mir noch gar nicht aufgefallen!
:Cheese:
Klugschnacker
02.12.2020, 18:21
Die ersten Anmeldungen sind eingegangen – prima! :Blumen:
Schreibt gerne, wenn es Fragen gibt. :liebe053:
https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php
Grüße!
Arne
tandem65
02.12.2020, 21:20
Meine Frau bekommt in der Woche leider keinen Urlaub :Traurig:
Schade.
Wo ist das Problem? :Cheese:
Thomas W.
02.12.2020, 22:39
Wo ist das Problem? :Cheese:
:Cheese: :Cheese: Vorsicht, die liest hier mit.
Ah , da ist es :)
Mmh tolle Idee ich schlag das mal dem Berliner Bratwurstsquad vor .
Vielleicht können wir den Radkurs nach hinten absichern ;)
tandem65
03.12.2020, 06:40
:Cheese: :Cheese: Vorsicht, die liest hier mit.
OK, Sie weiß also was Sie verpasst.
Nun, dann ist es doch kein Problem. Wenn Sie weiß was Sie verpasst möchte Sie doch sicher nicht daß auch Du darauf verzichten musst.:Blumen:
Klugschnacker
03.12.2020, 08:20
Mmh tolle Idee ich schlag das mal dem Berliner Bratwurstsquad vor.
Sind das mehrere Personen? Hier in paar Tipps für die Unterkunft:
Hotel Sonne, Maisonette-Suite, 70qm
Ferienwohnungen unter https://www.dreisamtal.de
Mobile-Homes auf dem Campingplatz Kirchzarten (https://www.camping-kirchzarten.de/de/camping/mobilheime.php)
:Blumen:
Hätte auch noch 2 Tipps für Unterkünfte:
Ferienwohnung bzw. Ferienhaus von Freunden von mir:
1. Der Seppelhof Ferienwohnung im Bauernhaus in Hofsgrund, Heidi lässt grüssen..
(Achtung liegt auf rund 1000 m Höhe direkt über Kirchzarten, Auto erforderlich, oder ein bisschen Restenergie, um nach dem Training irgendwie wieder nach Hause zu kommen):
Infos: https://www.seppelhof.com/
(auch auf airbnb: https://www.airbnb.de/rooms/25504302 )
2. La maison Ferienhaus in Kirchzarten, optimale Lage, nur ca. 1 km vom Schwimmbad Kirchzarten entfernt.
Infos: https://www.lamaison-freiburg.de/
(auch auf airbnb: https://www.airbnb.de/rooms/735060 )
Klugschnacker
03.12.2020, 10:08
Hätte auch noch 2 Tipps für Unterkünfte:
Ferienwohnung bzw. Ferienhaus von Freunden von mir:
1. Der Seppelhof Ferienwohnung im Bauernhaus in Hofsgrund, Heidi lässt grüssen..
(Achtung liegt auf rund 1000 m Höhe direkt über Kirchzarten, Auto erforderlich, oder ein bisschen Restenergie, um nach dem Training irgendwie wieder nach Hause zu kommen):
Infos: https://www.seppelhof.com/
(auch auf airbnb: https://www.airbnb.de/rooms/25504302 )
2. La maison Ferienhaus in Kirchzarten, optimale Lage, nur ca. 1 km vom Schwimmbad Kirchzarten entfernt.
Infos: https://www.lamaison-freiburg.de/
(auch auf airbnb: https://www.airbnb.de/rooms/735060 )
La maison Ferienhaus ist von der Lage her gut geeignet. Von Größe und Preis eher etwas für Gruppen.
Der Seppelhof in Hofsgrund ist meiner Meinung nach zu weit entfernt.
:Blumen:
Klugschnacker
27.12.2020, 19:09
Hallo allerseits,
es sind jetzt alle Schwimm-, Rad- und Lauftrainings fertig geplant und mit folgenden Infos online:
Distanz und Dauer
Landkarte
GPX-Datei für Eure Uhren und Tachos
Anfahrt zum Treffpunkt
Ihr wisst jetzt genau, was auf Euch zukommt. :liebe053:
Abweichend von den aufgeführten Routen können wir uns vor Ort auf Änderungen verständigen. Es ist ein kleines Camp, sodass wir auf Sonderwünsche in der Regel eingehen können.
Das alles könnt Ihr hier bestaunen (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php).
Grüße! :Blumen:
Arne
Das alles könnt Ihr hier bestaunen (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php).
Sehr geil! Wenn ich nicht komplett untrainiert und motivationslos wäre, würde ich mich direkt anmelden. :Cheese:
Einerseits ist es schade, dass die Pandemie diesen Szenenwechsel erzwingt. Andererseits ist es auch ein schönes Signal für mehr Nachhaltigkeit. Und die Gegend ist wirklich bombastisch. Schöner und vielseitiger findet man es in Deutschland nicht mehr.
Ich beglückwünsche Dich zu Deiner Flexibilität und wünsche Dir viel Erfolg damit, Arne!
Allen Teilnehmern viel Spaß! :Blumen:
36h Training? Das ist aber anstrengend. Besonders gemein, dass man Früh erst den See leer trinken muss und dann mit dem Wasserbauch auf das Rad steigt :dresche
Nach dem Trainingslager bräuchte ich 4 Wochen Regeneration auf dem Sofa, ob das so zielführend ist? :(
Klugschnacker
27.12.2020, 21:04
36h Training? Das ist aber anstrengend. Besonders gemein, dass man Früh erst den See leer trinken muss und dann mit dem Wasserbauch auf das Rad steigt :dresche
Nach dem Trainingslager bräuchte ich 4 Wochen Regeneration auf dem Sofa, ob das so zielführend ist? :(
Das ist das komplette Angebot an Trainingseinheiten, also praktisch das Maximalprogramm. In der Realität wird das dann etwas weniger. Das kann jeder für sich selbst bestimmen.
Es sind allerdings zwei Wochenenden, also neun Tage statt der üblichen sechs. Es gibt zwei Entlastungstage.
:Blumen:
Thomas W.
27.12.2020, 23:10
Sind das mehrere Personen? Hier in paar Tipps für die Unterkunft:
Hotel Sonne, Maisonette-Suite, 70qm
Ferienwohnungen unter https://www.dreisamtal.de
Mobile-Homes auf dem Campingplatz Kirchzarten (https://www.camping-kirchzarten.de/de/camping/mobilheime.php)
:Blumen:
Ja. Und Danke .
Ist mir im Coronastress durch die Erinnerungssiebe geflutscht .
Gleich mal anstoßen .
Klugschnacker
28.12.2020, 09:16
Mich erreichen Fragen per Mail. Danke dafür! :Blumen:
Hier sind für alle Interessentinnen und Interessenten zwei Antworten:
Was ist mit der Campgebühr, wenn das Camp wegen Corona nicht stattfinden kann?
Falls das Camp aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht stattfinden kann, wird die Campgebühr (Sportpaket) zurückerstattet. Bei der Rückerstattung wird gemäß der dann geltenden gesetzlichen Bestimmungen vorgegangen. Beispiel: Die Hotels haben aufgrund der Gesetze geschlossen oder es gibt ein Verbot, in Gruppen Sport zu treiben.
Welche Leistungen umfasst das Sportpaket?
Das Sportpaket umfasst geführtes Schwimm-, Rad- und Lauftraining. Beim Radfahren planen wir mit je einem ortskundigen und erfahrenen Guide je sechs Teilnehmer. An zwei Abenden gönnen wir uns eine Fahrt mit dem Gruppentaxi nach Freiburg, die im Sportpaket enthalten ist. Außerdem gibt es die triathlon-szene Silikon-Badekappe in leuchtender Farbe für das Schwimmtraining im Freiwasser.
Weitere Fragen beantworte ich gerne. :Blumen:
Grüße,
Arne
sabine-g
28.12.2020, 15:12
Wohnst du auch im Hotel oder bist du zu Hause und reist täglich an?
Klugschnacker
28.12.2020, 15:25
Wohnst du auch im Hotel oder bist du zu Hause und reist täglich an?
Ich denke, ich werde mir ebenfalls eine Unterkunft in Kirchzarten suchen. Es sind zwar nur 20 Minuten mit dem Auto bis zu meiner Wohnung, aber mehrmals am Tag das ist dann insgesamt doch recht viel Rumgekurve.
:cool:
Klugschnacker
29.12.2020, 10:55
Zum Schwimmen im See erreichen mich Fragen nach dem Ablauf. Hier zwei Bilder, die ihn verdeutlichen sollen.
Im See schwimmt jeder sein eigenes Tempo. Wir steigen gemeinsam ins Wasser und schwimmen los. Als erstes Ziel steuern wir eine Sandbank an, die 600 Meter von uns entfernt ist. Da wir am Ufer entlang schwimmen, sind wir jedoch nie weiter als 50 Meter vom Ufer entfernt.
Die schnelleren Schwimmer erreichen die Sandbank als erste. Wir machen auf der Sandbank eine kurze Pause und sammeln uns wieder. Dann geht es weiter: Die nächste Pause kommt dann nach 800 Metern, wo wir uns erneut sammeln. Dann geht es zurück zur Sandbank (kurze Pause) und dann nach Hause (orange Pfeile). Wem das zu viel ist, kann direkt bei der Sandbank umkehren und schreibt dann 2x 600 Meter ins Trainingsbuch.
Die schnelleren Schwimmer werden die Treffpunkte auf Umwegen ansteuern (rote Pfeile). So müssen wir nicht lange aufeinander warten, jeder schwimmt sein Tempo, und trotzdem bleiben wir in Sichtweite beieinander.
https://www.triathlon-szene.de/bilder/freiburg/seerouten.jpeg
Das untere Bild zeigt uns auf der Sandbank. Hinter uns ist das bewaldete Ufer.
https://www.triathlon-szene.de/bilder/freiburg/sandbank.jpeg
Das sieht fantastisch aus und macht wirklich Lust !!
sabine-g
03.01.2021, 12:35
Ich hab mal ein Hotel gebucht, was ich bis kurz vorher stornieren kann.
Aus 2 ( ggf. auch 3) Gründen, die außerhalb meines Einflussbereiches liegen, kann ich die Meldung an Triathlon-Szene.de erst 1-2 Wochen abgeben.
Wäre das in Ordnung ?
Matthias75
03.01.2021, 13:15
Zum Schwimmen im See erreichen mich Fragen nach dem Ablauf. Hier zwei Bilder, die ihn verdeutlichen sollen.
Das sieht fantastisch aus und macht wirklich Lust !!
+1 :Huhu:
Ich kenne den „Opfinger“ nur als ziemlich dreckiges Schlammloch. Ist aber schon mehr als zwei Jahrzente her. Muss ich wohl mal wieder hinfahren, wenn ich wieder in Freiburg bin.
M.
Klugschnacker
03.01.2021, 14:39
Ich hab mal ein Hotel gebucht, was ich bis kurz vorher stornieren kann.
Aus 2 ( ggf. auch 3) Gründen, die außerhalb meines Einflussbereiches liegen, kann ich die Meldung an Triathlon-Szene.de erst 1-2 Wochen abgeben.
Wäre das in Ordnung ?
Klar! Wäre prima, wenn Du dabei wärst! :Blumen:
Klugschnacker
03.01.2021, 14:44
+1 :Huhu:
Ich kenne den „Opfinger“ nur als ziemlich dreckiges Schlammloch. Ist aber schon mehr als zwei Jahrzente her. Muss ich wohl mal wieder hinfahren, wenn ich wieder in Freiburg bin.
M.
Da hängt immer so ein amtlicher Aushang an einem Pfosten, der dem Großen Opfinger See eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt.
:Blumen:
tandem65
03.01.2021, 15:38
Klar! Wäre prima, wenn Du dabei wärst! :Blumen:
Ich muß schon mal loswerden, daß ich es unerhört finde daß Sabine noch nicht angemeldet ist:Blumen:
Ich habe mittlerweile beschlossen von Samstag bis Samstag zu kommen und damit den Laden die ganze Woche dicht zu machen.
Ich sehe also gar keine Ausreden mehr. ;) :Blumen:
sabine-g
03.01.2021, 15:41
Ich muß schon mal loswerden, daß ich es unerhört finde daß Sabine noch nicht angemeldet ist
Wie gesagt, ich kann's nicht sagen. Entscheidet sich 1-2 Wochen vorher ob ich Urlaub haben kann. Wir haben wichtigen Produktionsstart irgendwann in der Zeit.
+1 :Huhu:
Ich kenne den „Opfinger“ nur als ziemlich dreckiges Schlammloch. Ist aber schon mehr als zwei Jahrzente her. Muss ich wohl mal wieder hinfahren, wenn ich wieder in Freiburg bin.
M.
Naja, früher wurde dort ja auch kräftig gebaggert -heutzutage seit Jahren nicht mehr.
Ich mache zwar nicht beim TL Südbaden mit, aber ich muss hier auch mal loswerden, dass ich nie irgendwo besser trainiert habe, als hier bei uns im Breisgau.
Hier gibt es auf kleinstem Raum wirklich alles, was man braucht: Schnurgerade, flache Zeitfahrstrecken, Berge, die den Namen auch verdienen oder kleinere Hügel zum Hochballern, tolle Schwimmseen und brauchbare Bäder und für den Trail(Läufer) wird's so schnell auch nicht langweilig.
Dazu oft das beste Wetter in Deutschland. Freiburg an sich ist alleine schon einen Besuch wert.
Schlafschaf
03.01.2021, 17:21
Wie gesagt, ich kann's nicht sagen. Entscheidet sich 1-2 Wochen vorher ob ich Urlaub haben kann. Wir haben wichtigen Produktionsstart irgendwann in der Zeit.
Ich hab Urlaub eingetragen bei mir und werde wohl wie du ein Hotel buchen, aber die Meldung fürs TL auch noch aufschieben. (Schick mir mal ne Nachricht welches du gebucht hast!)
Erstens ist mir die Wettkampflage noch zu ungewiss. Auf TL hab ich nur Bock, wenn ich danach auch irgendwann was mit der antrainierten Form anfangen kann, also einen richtigen Wettkampf habe.
Zweitens bin ich seit Wochen nicht so richtig fit und muss erst mal rausfinden was los ist bevor ich an ernsthaften Sport denken kann.
Gibts für das TL ein Limit, also könnte das irgendwann ausgebucht sein? Das wäre natürlich doof. Wie wäre es mit der Möglichkeit einer Anzahlung, um sich einen Platz zu sichern? :o
Matthias75
03.01.2021, 17:33
Da hängt immer so ein amtlicher Aushang an einem Pfosten, der dem Großen Opfinger See eine ausgezeichnete Wasserqualität bescheinigt.
:Blumen:
Naja, früher wurde dort ja auch kräftig gebaggert -heutzutage seit Jahren nicht mehr.
Meine Erinnungen stammen noch aus einem anderen Jahrtausend :Cheese: . Damals wurde tatsächlich noch aktiv im Opfinger See gebaggert, der Flückinger See war mit Algen zugewachsen, und am Moosweiher gab es einen Triathlon...
Schon, dass sich die Wasserqualität verbessert hat.:Blumen: Schade, dass ich nicht mehr in Freiburg wohne :( der Langener Waldsee ist nicht wirklich ein Ersatz....
Ich mache zwar nicht beim TL Südbaden mit, aber ich muss hier auch mal loswerden, dass ich nie irgendwo besser trainiert habe, als hier bei uns im Breisgau.
...
Freiburg an sich ist alleine schon einen Besuch wert.
+1
Dem ist nichts hinzuzufügen:Huhu:
M.
Klugschnacker
03.01.2021, 18:32
Gibts für das TL ein Limit, also könnte das irgendwann ausgebucht sein?
Ja, das Teilnehmerlimit liegt bei 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ich gehe nach der positiven Resonanz davon aus, dass das Camp ausgebucht sein wird.
Wie wäre es mit der Möglichkeit einer Anzahlung, um sich einen Platz zu sichern? :o
Einen Platz im Camp kannst Du nur mit der kompletten Gebühr reservieren. Du hast aber die Möglichkeit, das Camp wieder zu stornieren, falls es nicht klappt. Dann bekommst Du einen Teil der Gebühr zurück.
Unverbindliche Reservierungen, auch gegen Anzahlung, kann ich leider nicht machen, da der Platz dann trotzdem für andere Anmelder wegfällt, die gerne fest zusagen würden.
:Blumen:
hanse987
04.01.2021, 01:04
Hallo Arne,
wie sieht der Anmeldestand aus? Wirst du informieren wenn es voll wird?
Ich interessiere mich für das Camp, aber ich muss die nächsten Wochen erst mal Urlaub und noch andere Sachen klären.
Danke
Markus
Klugschnacker
04.01.2021, 09:12
Hallo Arne,
wie sieht der Anmeldestand aus? Wirst du informieren wenn es voll wird?
Ich interessiere mich für das Camp, aber ich muss die nächsten Wochen erst mal Urlaub und noch andere Sachen klären.
Danke
Markus
Hallo Markus, wäre prima, wenn Du wieder dabei wärst! Im Moment ist ein Drittel der Plätze vergeben, also 11 von 30. Den Anmeldestand veröffentliche ich auf der Seite des Camps (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php) ganz oben in der blauen Tabelle.
:Blumen:
LordyByron
17.01.2021, 22:31
Hallo zusammen,
Ich spiele auch mit dem Gedanken an diesem TL teilzunehmen...
1. Frage: ich will am 06.06.2021 beim IM 70.3 Kraichgau starten - ist das Camp daher zeitlich nicht zu spät für mich?!?
2. Frage: ursprünglich wollte ich mit Frau und Kind (3 Jahre) anreisen - finden die zwei in Kirchzarten & Umgebung genügend Abwechslung (Spielplätze, Streichelzoo, Erlebnisbauernhof...)?!?
Vielen Dank,
Sebastian
Ich muß schon mal loswerden, daß ich es unerhört finde daß Sabine noch nicht angemeldet ist:Blumen:
Ich habe mittlerweile beschlossen von Samstag bis Samstag zu kommen und damit den Laden die ganze Woche dicht zu machen.
Das ist ja cool. Stevie und ich sind auch schon angemeldet. Als passionierte Camper werden wir auf dem Campingplatz wohnen. Freue mich schon drauf. :)
Klugschnacker
18.01.2021, 09:38
Hallo zusammen,
Ich spiele auch mit dem Gedanken an diesem TL teilzunehmen...
1. Frage: ich will am 06.06.2021 beim IM 70.3 Kraichgau starten - ist das Camp daher zeitlich nicht zu spät für mich?!?
2. Frage: ursprünglich wollte ich mit Frau und Kind (3 Jahre) anreisen - finden die zwei in Kirchzarten & Umgebung genügend Abwechslung (Spielplätze, Streichelzoo, Erlebnisbauernhof...)?!?
Vielen Dank,
Sebastian
Hallo Sebastian,
ja, das ist etwas spät für Dich. Du müsstest am letzten Wochenende des Camps die Belastung etwas reduzieren. Allerdings habe ich eine Woche nach einem vierzehntägigen Trainingslager schon Bestzeiten gemacht.
Kirchzarten ist ein Ferienort. Einen Erlebnisbauernhof mit großem Spielplatz gibt es am Baldenwegerhof (bei den Einheimischen sehr beliebt). Dort gibt es auch Ferienwohnungen oder Zimmer. Die Website mit Video ist hier (https://www.baldenwegerhof.de). Die Wegstrecke vom Hof zu unserem Trainingstreffpunkt (3.6 km) ist hier (https://www.google.de/maps/dir/Wittentalstraße+1,+79252+Stegen/Dreisambad,+Dietenbacher+Str.+15,+79199+Kirchzarte n/@47.973777,7.9364489,9661m/data=!3m1!1e3!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x4790e299200c56 71:0xb6aa2fd6640677e4!2m2!1d7.9476122!2d47.9872751 !1m5!1m1!1s0x4790fd4bc0fc10f3:0xbb72953409b5d56c!2 m2!1d7.9513759!2d47.9607478!3e1) zu sehen.
Gut gelegene Alternativen sind der Jungbauernhof (https://www.jungbauernhof-kirchzarten.de/ferienwohnung-schwarzwald/) (Anfahrt (https://www.google.de/maps/dir/Jungbauernhof,+Dietenbach+3,+79199+Kirchzarten/Dreisambad,+Dietenbacher+Str.+15,+79199+Kirchzarte n/@47.9572729,7.9438359,2416m/data=!3m2!1e3!4b1!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x4790fd459f b2aa51:0xdc664d54a064f158!2m2!1d7.9457495!2d47.953 7292!1m5!1m1!1s0x4790fd4bc0fc10f3:0xbb72953409b5d5 6c!2m2!1d7.9513759!2d47.9607478!3e1)) und der Ruhbauernhof (https://www.ruhbauernhof.de) (Anfahrt (https://www.google.de/maps/dir/Dietenbach+9,+79199+Kirchzarten/Dreisambad,+Dietenbacher+Str.+15,+79199+Kirchzarte n/@47.9572931,7.9413704,2416m/data=!3m2!1e3!4b1!4m14!4m13!1m5!1m1!1s0x4790fd5a8c 4784bf:0x40ea66a76064b88d!2m2!1d7.9401197!2d47.954 0148!1m5!1m1!1s0x4790fd4bc0fc10f3:0xbb72953409b5d5 6c!2m2!1d7.9513759!2d47.9607478!3e1)).
In Freiburg gibt es die Kinder-Galaxie (https://www.kinder-galaxie.de), das ist eine als Spielplatz umgebaute große Halle. Das ist prima für Regentage. Um dorthin zu gelangen, braucht man ein Auto.
Grüße! :Blumen:
Arne
Kälteidiot
18.01.2021, 16:40
und wie ich sehe wird auch das Manschaftszeitfahren geübt.
Für die Langdistanz eine unerlässliche Fähigkeit. In Aeropositon windschattenfahren.
Viel Spass :)
Hier noch ein guter Grund mehr unbedingt nach Kirchzarten zu kommen:
https://www.badische-zeitung.de/filmstudio-in-kirchzarten-produziert-alexej-nawalnys-enthuellungsvideo
Mehr Infos zu den Black Forest Studios in Kirchzarten:
https://www.badische-zeitung.de/hinter-den-kulissen-der-black-forest-studios-in-kirchzarten-entstehen-jetzt-filme--196781672.html
Wir werden übrigens hier übernachten: https://www.camping-kirchzarten.de/
Vielleicht gibt es ja noch weitere campende Triathleten, die gerne dabei wären.
Matthias75
21.01.2021, 15:28
2. Frage: ursprünglich wollte ich mit Frau und Kind (3 Jahre) anreisen - finden die zwei in Kirchzarten & Umgebung genügend Abwechslung (Spielplätze, Streichelzoo, Erlebnisbauernhof...)?!?
Von Kirchzarten sind's nur ca. 10km zum Bergwildpark Steinwasen (https://www.steinwasen-park.de). Ursprünglich ein Wildpark mit einer Rodelbahn, mittlerweile mit mehreren Fahrgeschäften und Rodelbahnen, die alle im Preis inbegriffen sind (Tiere gibt' natürlich auch noch ;)).
Ansonsten sind die nächsten Tierparks in Löffingen oder Freiburg (Mundenhof). Die sind aber beide nur mit dem Auto zu erreichen.
Ansonsten kannst du mit der Höllentalbahn in den Schwarzwald (eher landschaftlich interessant) oder direkt nach Freiburg rein fahren.
In Titisee (20min mit der Bahn ab Kirchzarten) gibt's noch das Badeparadies Schwarzwald mit einigen Rutschen. Ist aber eher für ältere Kinder interessant. Trotzdem gut für einen Regentag.
M.
sabine-g
27.02.2021, 19:05
Hallo Chef,
wie wäre es mit folgenden Auflockerungsübungen für den Ruhetag und/oder dem Abendprogramm:
Schrauberkurs, wie wechselt man einen Reifen, Schaltungen einstellen, die Basics halt
Sitzpositionsanalyse, hier müsste eine Rolle mitgebracht werden.
????:Huhu:
tandem65
27.02.2021, 19:56
Hallo Chef,
wie wäre es mit folgenden Auflockerungsübungen für den Ruhetag und/oder dem Abendprogramm:
Schrauberkurs, wie wechselt man einen Reifen, Schaltungen einstellen, die Basics halt
Sitzpositionsanalyse, hier müsste eine Rolle mitgebracht werden.
Ich wollte eigentlich Urlaub machen:bussi: :Lachen2:
Bedeutet daß Du bist dabei?
sabine-g
27.02.2021, 20:04
Ich wollte eigentlich Urlaub machen:
Bedeutet daß Du bist dabei?
Ich hoffe doch :)
tandem65
27.02.2021, 20:09
Ich hoffe doch :)
Also noch nicht safe.
Ich hoffe mit. Ich werde die Zeit bitter benötigen.
Ich hoffe doch :)
Das wäre aber sehr schön. :Huhu:
Good news:
https://www.badische-zeitung.de/dieses-jahr-soll-das-freibad-in-kirchzarten-wieder-oeffnen
Klugschnacker
16.03.2021, 10:35
Kurzer Zwischenstand:
• Das Triathloncamp Südbaden (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php) vom 22.-30. Mai 2021 ist zu zwei Dritteln ausgebucht. Aktuell sind noch 9 Plätze frei.
• Neu ist das Triathloncamp Südbaden vom 31. Juli bis 8. August 2021. Wer einen Wettkampf im Herbst plant oder einfach Lust auf eine schöne Woche Sport hat, sollte sich den Termin vormerken.
• Für die "4 Radtage Südbaden (https://www.triathlon-szene.de/radtage-freiburg.php)" haben wir 20 Plätze, aber man kann wegen der aktuell unklaren Hotelsituation (Corona) noch nicht buchen. Man kann sich jedoch per Mail auf eine Liste setzen lassen und ist dann bei der Buchung zuerst an der Reihe.
Viele Grüße! :Blumen:
Arne
dherrman
01.04.2021, 10:37
Findet das Trainingslager statt, oder funkt Corona noch dazwischen?
Klugschnacker
01.04.2021, 10:44
Findet das Trainingslager statt, oder funkt Corona noch dazwischen?
Ich weiß es nicht. Voraussetzung ist, dass vom 22.-30. Mai die Hotels geöffnet sind. Im Moment wage ich keine Prognose.
Einen möglichen Ausweichtermin habe ich einen Monat später vom 19.-27.06.2021 geplant. Last not least haben wir noch unser neues Sommer-Camp vom 31.07. - 08.08.2021.
Wenn ein Camp ausfällt kann man entweder am nächsten Termin teilnehmen oder sein Geld zurück bekommen.
sabine-g
22.04.2021, 10:52
Wie sind denn wohl die Chancen im Mai?
Noch genau 4 Wochen.
Ich würde sagen sie stehen schlecht, genauer: 0% sprechen dafür. :(
Klugschnacker
22.04.2021, 11:07
Wie sind denn wohl die Chancen im Mai?
Noch genau 4 Wochen.
Ich würde sagen sie stehen schlecht, genauer: 0% sprechen dafür. :(
Ich werde das Anfang kommender Woche entscheiden.
Ich würde sagen sie stehen schlecht, genauer: 0% sprechen dafür. :(
Der Campingplatz, den wir reserviert haben, hat auf jeden Fall noch bis zum 16.05. geschlossen. Bei dem aktuellen Pandemieverlauf, kann ich mir kaum vorstellen, dass Campingplätze und Hotels am 17. Mai wieder öffnen. :(
Klugschnacker
27.04.2021, 15:45
Hallo allerseits!
Das Triathlon Trainingslager, ursprünglich geplant für den 22.-30. Mai wird verschoben auf den 03.-11. Juli.
Der Grund für die Verschiebung sind die aktuell geschlossenen Hotels, das Verbot touristischer Reisen sowie Sport in Gruppen. Wir gehen davon aus, dass die Hotels und andere touristische Unterkünfte erst ab Juli öffnen können.
Was geschieht mit den Buchungen und der Buchungsgebühr?
Es stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
1. Umbuchung auf eines der folgenden Camps:
• Triathlon-Camp vom 03.-11. Juli 2021
• Triathlon-Camp vom 31. Juli bis 8. August 2021
2. Vollständige Rückzahlung der bereits gezahlten Camp-Gebühr.
Alle bereits angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden per Mail über die Terminverschiebung informiert.
Viele Grüße!
Arne
Klugschnacker
27.04.2021, 15:53
Wegen der Unannehmlichkeiten für die bereits eingebuchten Sportsfreunde tut es mir leid. :Traurig:
Ich denke, dass wir mit dem frühen Juli-Termin nun eine realistische Perspektive haben.
hanse987
28.04.2021, 00:15
Ich habe nebenbei immer ein wenig auf das Pfingstcamp geschaut. Leider passt der Termin Anfang Juli nicht, aber vielleicht klappt es im August.
Jetzt gibt es an Pfingsten ein Heim-Camp im Bayerischen Wald. See direkt vor Ort und viele Höhenmeter! Mal schauen ob sich der Schwiegervater freut, wenn er mich beherbergen darf.
Klugschnacker
28.04.2021, 08:15
Ich habe nebenbei immer ein wenig auf das Pfingstcamp geschaut. Leider passt der Termin Anfang Juli nicht, aber vielleicht klappt es im August.
Jetzt gibt es an Pfingsten ein Heim-Camp im Bayerischen Wald. See direkt vor Ort und viele Höhenmeter! Mal schauen ob sich der Schwiegervater freut, wenn er mich beherbergen darf.
Ich hätte gerne über Pfingsten ersatzweise die Zwei-Seen-Tour im Süden von München (https://www.triathlon-szene.de/zweiseen.php) angeboten. Jedoch muss dafür die Inzidenz unter 50 Fallen, erst dann kann man in Gruppen von max. 10 Personen zusammen Rad fahren. Wir hätten dann entsprechende Gruppen gebildet.
Sobald die Inzidenz es ermöglicht, werde ich solche Trainingstage anbieten. Natürlich auch in Südbaden. Hier liegt die Inzidenz ja vergleichsweise niedrig. Next stopp: Die Vier Radtage Südbaden (https://www.triathlon-szene.de/radtage-freiburg.php) vom 5. - 8. Juni.
:Blumen:
Grüße,
Arne
sabine-g
30.04.2021, 14:09
• Triathlon-Camp vom 31. Juli bis 8. August 2021
Überlege gerade da mitzumachen, bis jetzt gibts aber nur einen Teilnehmer. :Lachen2:
Was ist denn die Mindestanzahl damit es stattfindet?
Klugschnacker
30.04.2021, 14:49
Überlege gerade da mitzumachen, bis jetzt gibts aber nur einen Teilnehmer. :Lachen2:
Was ist denn die Mindestanzahl damit es stattfindet?
Ich rechne noch mit weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Beispielsweise für die Roth-Starter und alle andere, die im September ein Rennen vor haben, liegt der Termin ja optimal.
Über eine Mindestanzahl an Teilnehmern habe ich noch nicht nachgedacht. Im letzten Herbst waren die Trainingswochenenden immer ausgebucht. Wir sind auf jeden Fall einige Leute. Schon allein die Freiburger Gruppe m/w, die sich auf Rennen vorbereitet.
Dazu kommen bestimmt noch andere, die keine Rennen haben und einfach den südbadischen Sommer sportlich genießen wollen.
:Blumen:
sabine-g
30.04.2021, 14:53
Ich rechne noch mit weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Beispielsweise für die Roth-Starter und alle andere, die im September ein Rennen vor haben, liegt der Termin ja optimal.
Über eine Mindestanzahl an Teilnehmern habe ich noch nicht nachgedacht. Im letzten Herbst waren die Trainingswochenenden immer ausgebucht. Wir sind auf jeden Fall einige Leute. Schon allein die Freiburger Gruppe m/w, die sich auf Rennen vorbereitet.
Dazu kommen bestimmt noch andere, die keine Rennen haben und einfach den südbadischen Sommer sportlich genießen wollen.
Ok. Zur Not sind wir dann nur zu zweit. :Duell: :quaeldich:
Klugschnacker
30.04.2021, 15:02
Ok. Zur Not sind wir dann nur zu zweit. :Duell: :quaeldich:
Das glaube ich nicht.:Lachen2:
tandem65
30.04.2021, 16:43
Ok. Zur Not sind wir dann nur zu zweit. :Duell: :quaeldich:
Denkste, ich kann auch Erdnüsse naschen.:bussi:
sabine-g
30.04.2021, 17:24
Denkste, ich kann auch Erdnüsse naschen.:
Auf jeden Fall, sehr nahrhaft die Teile. :Huhu:
Triathlon-Camp vom 03.-11. Juli 2021
Das hätte zeitlich gut geklappt, aber fast 1000km weg, das ist mir dann doch zu lang. Schade.
KevJames
30.04.2021, 19:30
Überlege gerade da mitzumachen, bis jetzt gibts aber nur einen Teilnehmer. :Lachen2:
Was ist denn die Mindestanzahl damit es stattfindet?
Über genau diesen Termin denke ich auch nach (würden zu zweit kommen).
tandem65
30.04.2021, 21:15
Auf jeden Fall, sehr nahrhaft die Teile. :Huhu:
OK, dann battlen wir uns Anfang August. :Huhu:
Das hätte zeitlich gut geklappt, aber fast 1000km weg, das ist mir dann doch zu lang. Schade.
Moin,
vielleicht würde eine Fahrt zu zweit kurzweiliger , je nachdem wo deine 1000km beginnen.
Wenn es mit Urlaub klappt, bin ich eventuell dabei und freue mich auf badische Hügel
:Blumen:
@trijani
komme aus der Ecke Nordöstlich von Berlin.
KevJames
01.05.2021, 07:48
Moin,
vielleicht würde eine Fahrt zu zweit kurzweiliger , je nachdem wo deine 1000km beginnen.
Wenn es mit Urlaub klappt, bin ich eventuell dabei und freue mich auf badische Hügel
:Blumen:
Also ich fahre an HH vorbei, aber wenn, dann zum zweiten Termin Ende Juli / Anfang August.
Klugschnacker
01.05.2021, 11:16
Kommendes Wochenende gibt es hier 28°C, da werde ich unseren See mal anbaden!
:liebe053:
So schaut das während des Trainingslagers aus. Rot: starke Schwimmer. Gelb: The rest of us.
https://www.triathlon-szene.de/bilder/freiburg/seerouten.jpeg
Heute wäre Start der 4 Tage in Südbaden gewesen.
Einziger Trost ist, dass es da grad regnet und Morgen auch noch.
:o
Thomas W.
01.05.2021, 12:34
Fühlt euch gesegnet - unser wärmster Tag im April war kälter als der im Februar und bis kommenden Freitag jeden Tag Regen mit Max 13 Grad
Triathlon-Camp vom 03.-11. Juli 2021
Wir haben auf diesen Termin umgebucht. Reservierung Campingplatz ist auch geändert. Hoffentlich klappt es.
tandem65
01.05.2021, 18:37
Wir haben auf diesen Termin umgebucht. Reservierung Campingplatz ist auch geändert. Hoffentlich klappt es.
Ja, dachte ich mir. Bei Dir passt das schön für den IM-Schweiz.
Ja, dachte ich mir. Bei Dir passt das schön für den IM-Schweiz.
Na, ob der stattfindet, steht sicher auch noch in den Sternen.
Kommendes Wochenende gibt es hier 28°C, da werde ich unseren See mal anbaden!
Sorry, dass ich unqualifiziert und sehr neidisch dazwischen grätsche. Aber da warte ich nun schon seit Monaten auf eine geeignete Schwimmgelegenheit und die kommt gerade dann, wenn ich in Quarantäne muss! :Lachen2:
Klugschnacker
01.05.2021, 19:31
Sorry, dass ich unqualifiziert und sehr neidisch dazwischen grätsche. Aber da warte ich nun schon seit Monaten auf eine geeignete Schwimmgelegenheit und die kommt gerade dann, wenn ich in Quarantäne muss! :Lachen2:
Nennen wir es lieber eine Badegelegenheit. Dieser Begriff trifft wohl besser meine Schwimmform!
:Ertrinken:
sabine-g
01.05.2021, 19:35
Meine letzte Schwimmeinheit war in diesem See bei dem Trainings-WE im August 2020
200m am Samstag und 400m am Sonntag.
Die vorletzte Schwimmeinheit war in Kona 2019.
Ich darf gar nicht dran denken. :Maso:
@trijani
komme aus der Ecke Nordöstlich von Berlin.
Also Anfang August fahre ich von Potsdam gen Westen.
Hippoman
02.05.2021, 13:57
Kommendes Wochenende gibt es hier 28°C, da werde ich unseren See mal anbaden!
:liebe053:
So schaut das während des Trainingslagers aus. Rot: starke Schwimmer. Gelb: The rest of us.
https://www.triathlon-szene.de/bilder/freiburg/seerouten.jpeg
Hi Arne,
wo hast Du denn diese Info her?
Auf Meteoblue habe ich für den 8.5 "nur" 24 Grad entdeckt.
Für den 9.5 dann nur noch 19 Grad...
Hoffe aber, dass Du mit Deiner Info mit den 28 Grad recht hast, zumal ich ab 7.5 für 10 Tage Urlaub habe und Höhenmeter in den Schwarzwaldbergen mit dem Bike trainieren möchte.
Eigentlich wollte ich die Höhenmeter in der Nove-Colli-Region machen (Dein Freund U. kann Dir sagen, in welchen Hotel mit 25m-Pool ich in Cesenatico gewohnt hätte...:cool: , aber leider läßt es das schei... Coronavirus nicht zu...
Weißt Du ggf., welche Wassertemperatur der Opfinger-See bereits hat?
Viele Grüße.
Hippoman:cool:
Klugschnacker
02.05.2021, 14:50
Wetter online.
Nein, das weiß ich nicht.
Weißt Du ggf., welche Wassertemperatur der Opfinger-See bereits hat?
Eines meiner Hobbies ist Seetemperaturen raten. ;)
Der Rhein bei Karlsruhe hat 13,5 °C (https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/wasser/fliessgewaesserdaten?id=2839#karte), der Bodensee 12,2 °C (https://www.bodenseee.net/wassertemperatur/). Irgendwo in dieser Größenordnung wird auch der Opfinger See liegen. Ich tippe mal auf 13 bis 13,5 °C, abhängig davon, ob es windig oder windstill ist.
Eines meiner Hobbies ist Seetemperaturen raten. ;)
Der Rhein bei Karlsruhe hat 13,5 °C (https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/wasser/fliessgewaesserdaten?id=2839#karte), der Bodensee 12,2 °C (https://www.bodenseee.net/wassertemperatur/). Irgendwo in dieser Größenordnung wird auch der Opfinger See liegen. Ich tippe mal auf 13 bis 13,5 °C, abhängig davon, ob es windig oder windstill ist.
kann also fast schon beschwommen werden,
und ab 16 darf er sogar schon mit Biontech geimpft werden..
PS: Der Hardtsee im Kraichgau (http://www.scubw.de/?page_id=47) meldet heute aber nur 5,6 Grad C..
sabine-g
02.05.2021, 17:28
Wo nächtigen denn die werten Herrschaften?
PS: Der Hardtsee im Kraichgau (http://www.scubw.de/?page_id=47) meldet heute aber nur 5,6 Grad C..
Wie immer. ;)
Das Thermometer im Hardtsee (http://www.scubw.de/?page_id=47), ca. 20 km entfernt, an dem ich mich sonst orientiert hatte, scheint leider nicht mehr zuverlässig zu funktionieren. Es zeigt seit Monaten 5,6 °C an. :-((
tandem65
02.05.2021, 19:06
Wo nächtigen denn die werten Herrschaften?
Hotel Sonne (http://www.sonne-kirchzarten.de/de/)
wie vom Herrn Klugschnacker empfohlen.
Dort wurde von mir auch schon das eine oder andere mal zu Familienfeierlichkeiten genächtigt.
sabine-g
02.05.2021, 19:08
Hotel Sonne (http://www.sonne-kirchzarten.de/de/)
wie vom Herrn Klugschnacker empfohlen.
Dort wurde von mir auch schon das eine oder andere mal zu Familienfeilicheiten genächtigt.
ok. Wir können uns dann tatsächlich an der Bar treffen :Cheese:
Klugschnacker
04.05.2021, 09:44
Gestern wurden im Opfinger See 15°C gemessen. Von Hand, am Ufer.
:Ertrinken:
Gestern wurden im Opfinger See 15°C gemessen. Von Hand, am Ufer.
:Ertrinken:
Und da hat davor auch keiner einen kurzen "Bio-Break" vorher machen müssen?! :Cheese:
Wo nächtigen denn die werten Herrschaften?
https://www.krone-kirchzarten.de
"Bio-Break"
:Cheese: :Lachanfall:
Wo nächtigen denn die werten Herrschaften?
Camping Kirchzarten (https://camping-kirchzarten.de/) :cool:
in Bayern nun Öffnungen ab 21.Mai, hätte ja mit dem ursprünglichen Termin perfekt gepasst sollte BW nachziehen - alles natürlich ohne seine erlangte Form dann in einem Rennen umzusetzen zu können - wie ist denn aktuell die Inzidenz vor Ort?
Klugschnacker
04.05.2021, 16:39
in Bayern nun Öffnungen ab 21.Mai, hätte ja mit dem ursprünglichen Termin perfekt gepasst sollte BW nachziehen - alles natürlich ohne seine erlangte Form dann in einem Rennen umzusetzen zu können - wie ist denn aktuell die Inzidenz vor Ort?
7-Tage Inzidenz: 43
Landkreis Breisgau Hochschwarzwald
:-((
tandem65
05.05.2021, 07:04
7-Tage Inzidenz: 43
Landkreis Breisgau Hochschwarzwald
:-((
Soll ich meine Hotelbuchung für Pfingsten noch stehen lassen?
Klugschnacker
05.05.2021, 07:39
Für Hotels und andere touristische Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Baden-Württemberg derzeit keine Öffnungsregel. Das heißt, es gibt keine festgelegte Inzidenz, ab der geöffnet werden darf. Auch nicht bei einer Inzidenz von unter 35. Die Hotels sind also bis auf weiteres für touristische Zwecke geschlossen.
Ob die Landesregierung eine solche Öffnungsregel demnächst aufstellt oder die Hotels einfach per Dekret spontan geöffnet werden, wissen wir natürlich nicht. Es bleibt daher bei der Terminverschiebung auf den 3.-11. Juli, denn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen ja auch etwas im voraus planen können.
:Blumen:
Klugschnacker
09.05.2021, 20:08
Ich war heute im See. Nach einem Läufchen und einer kurzen Radrunde. 14°C Wassertemperatur waren mir dann doch noch etwas frisch, selbst bei südbadischen 30°C Außentemperatur. Die Uhr zeigte 292 Schwimm-Meter, dann war ich wieder an Land.
Kalt war mir vor allem an den Füßen. Ehrlicherweise war mein Hauptproblem die Begegnung mit ungeahnt schlappen Armen. Dabei habe ich jetzt gut 8 Monate getapert. Müsste in Topform sein!!
Zum Glück wird der See immer recht schnell warm. I will be back!!
:dresche
Klugschnacker
20.05.2021, 08:11
In unserer Destination Kirchzarten, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, ist die 7-Tage Inzidenz auf 37 gefallen. Die Hotels öffnen wieder. Touristische Übernachtungen sind wieder erlaubt.
:liebe053:
tandem65
20.05.2021, 10:08
Soll ich meine Hotelbuchung für Pfingsten noch stehen lassen?
In unserer Destination Kirchzarten, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, ist die 7-Tage Inzidenz auf 37 gefallen. Die Hotels öffnen wieder. Touristische Übernachtungen sind wieder erlaubt.
:liebe053:
:-(( immerhin habe ich noch etwas Galgenfrist mit der Wohlstandsplautze.
Das Wetter ist auch noch nicht zum verlieben. Will ich mal nicht zu traurig sein.:Liebe:
sabine-g
20.05.2021, 10:27
:
Das Wetter ist auch noch nicht zum verlieben. Will ich mal nicht zu traurig sein.
bis zum August ist ja noch etwas Zeit
tandem65
20.05.2021, 10:34
bis zum August ist ja noch etwas Zeit
Ja, leider weil ich Urlaubsfällig bin und Gottseidank um noch ein wenig in die Spur zu kommen.
Klugschnacker
14.06.2021, 20:35
Es gibt News zum nächsten Triathloncamp am 03.-11. Juli 2021.
Am ersten Entlastungstag, Dienstag, wird uns Schwimmcoach Björn Hauptmannl besuchen.
Auf dem Trainingsplan steht ein gemeinsames Schwimmen im See mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Rest des Tages ist frei bis zum abendlichen Chillout im Biergarten. In dieser freien Zeit besteht die Möglichkeit eines Schwimm-Einzelcoachings mit Björn Hauptmannl (gegen Gebühr). Die Details zu diesem Angebot werden wir in den kommenden Tagen veröffentlichen.
Die noch verfügbaren Plätze für das Juli-Camp werden allmählich geringer. Aktuell gibt es noch 10 freie Plätze.
» Website mit allen Infos (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php)
Viele Grüße, :Blumen:
Arne
Bei uns steigt auch Vorfreude und Aufregung gleichermaßen. Wir freuen uns sehr, dass das Camp jetzt doch noch stattfinden kann.
Klugschnacker
23.06.2021, 12:22
Wir haben ein Schwimmseminar ins Camp integriert. Es findet am ersten Entlastungstag (Dienstag) statt.
An diesem Tag treffen wir uns morgens um 9:30 Uhr am See für ein lockeres Schwimmen. Der Rest des Tages ist trainingsfrei. Wer möchte, kann diesen Tag für ein Schwimmseminar und Intensivcoaching mit Schwimmtrainer Björn Hauptmannl nutzen.
Für EUR 59 gibt es eine Stunde Freiwassserschwimmen in kleinen Gruppen von 4-6 Personen inklusive individueller Videoaufnahmen und einer individuellen Auswertung der Aufnahmen am Nachmittag.
Alle Details findet Ihr hier (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php#schwimmseminar).
:Blumen:
Klugschnacker
24.06.2021, 14:02
Public Viewing beim Deutschlandspiel im Biergarten
Am Samstag, 3. Juli, spielt die deutsche Nationalmannschaft. Wir haben Public Viewing im Biergarten „Fiesta“ in Kirchzarten reserviert ab 19:30 Uhr. Dort kann man auch warm essen.
(Ich bitte höflich um Applaus. Während solcher Fußballspiele ist es normalerweise unmöglich, in einem schönen Dorf-Biergarten für 20 Personen zu reservieren.)
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
https://www.deutschlandgourmet.info/bilder/gross/377-Restaurant-Bar-Fiesta-Kirchzarten.jpg
https://www.deutschlandgourmet.info/bilder/gross/369-Restaurant-Bar-Fiesta-Kirchzarten.jpg
sabine-g
24.06.2021, 14:18
Am Samstag, 3. Juli, spielt die deutsche Nationalmannschaft.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Hast du Insider Infos?
Klugschnacker
24.06.2021, 14:29
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Hast du Insider Infos?
Jogi ist Freiburger! :cool:
Jogi ist Freiburger! :cool:
Fein , ich freue mich auf einen englischen Abend :Cheese:
:Blumen:
Fein , ich freue mich auf einen englischen Abend :Cheese:
:Blumen:
Ups :bussi:
tandem65
29.06.2021, 19:53
Jogi ist Freiburger! :cool:
Hattest Du Jogi eingeladen zum gemeinsamen zuschauen?:Maso:
Klugschnacker
29.06.2021, 20:06
:o O:-)
sabine-g
04.07.2021, 13:39
Ich stelle fest, dass es Hochgeschwindigkeitspassagen bergab gibt.
Da ich bergab nicht schneller als 55 fahren kann, frage ich mich ob das trotzdem schaffen kann.:confused: :-((
tandem65
04.07.2021, 14:40
Ich stelle fest, dass es Hochgeschwindigkeitspassagen bergab gibt.
Da ich bergab nicht schneller als 55 fahren kann, frage ich mich ob das trotzdem schaffen kann.:confused: :-((
Keine Sorge, es gibt auch Hochgeschwindigkeitspassagen Bergauf. Da kannst du wieder aufschliessen auf mich. :bussi:
Ich stelle fest, dass es Hochgeschwindigkeitspassagen bergab gibt.
Da ich bergab nicht schneller als 55 fahren kann, frage ich mich ob das trotzdem schaffen kann.:confused: :-((
Na Gottseidank, irgendwie muss ich meinen Rückstand bergab ja wieder aufholen 🤪
Klugschnacker
04.07.2021, 15:02
Da ich bergab nicht schneller als 55 fahren kann, frage ich mich ob das trotzdem schaffen kann.:confused: :-((
Warum kannst Du nicht schneller als 55 km/h fahren? :8/
sabine-g
04.07.2021, 15:07
Warum kannst Du nicht schneller als 55 km/h fahren? :8/
deswegen:
https://www.praxisvita.de/assets/styles/article_image/public/mann-angst-therapie.jpg
tandem65
04.07.2021, 15:15
Warum kannst Du nicht schneller als 55 km/h fahren? :8/
Wir stellen Ihr den Tacho auf Meilen um.:Cheese:
Klugschnacker
04.07.2021, 16:01
Kein Problem, wir sammeln uns ohnehin nach den Abfahrten.
Hallo Zusammen,
seit gestern Abend sind wir zurück aus dem Trainingslager und sind immer noch mega geflasht. Es war richtig geil, nette Leute mit der gleichen Macke wie man selber, tolle Guides und schönen Touren in einer tollen Gegend. Arne und sein Team hat das richtig gut gemacht.
Wenn der Urlaub nicht so knapp wäre, würde ich beim nächsten Trainingslager gleich nochmal mit machen. Kann ich nur wärmsten weiter empfehlen.
Viele Grüße,
Nepumuk
sabine-g
12.07.2021, 15:27
danke für die Info.
gibts noch mehr Infos zu den Touren und deren Länge?
Ich hab ein paar Mal gesehen dass das geplante Ziel vom "Stundenplan" nicht eingehalten wurde.
Was waren die Gründe?
Klugschnacker
12.07.2021, 16:20
danke für die Info.
gibts noch mehr Infos zu den Touren und deren Länge?
Ich hab ein paar Mal gesehen dass das geplante Ziel vom "Stundenplan" nicht eingehalten wurde.
Was waren die Gründe?
Wir haben kurzfristig noch weitere Radtouren angeboten, die etwas kürzer als die ursprünglich geplante Tour waren. Statt einer Route für alle gab es dann mehrere Routen zur Auswahl. So konnten wir den unterschiedlichen Leistungsniveaus der Teilnehmerinnen und Teilnehmer besser gerecht werden. Die Routen findest Du auf unserer Website.
:Blumen:
Klugschnacker
12.07.2021, 16:20
Hallo Zusammen,
seit gestern Abend sind wir zurück aus dem Trainingslager und sind immer noch mega geflasht. Es war richtig geil, nette Leute mit der gleichen Macke wie man selber, tolle Guides und schönen Touren in einer tollen Gegend. Arne und sein Team hat das richtig gut gemacht.
Wenn der Urlaub nicht so knapp wäre, würde ich beim nächsten Trainingslager gleich nochmal mit machen. Kann ich nur wärmsten weiter empfehlen.
Viele Grüße,
Nepumuk
Danke für die Blumen, Nepomuk! Freut mich sehr. :Blumen:
tandem65
12.07.2021, 16:31
seit gestern Abend sind wir zurück aus dem Trainingslager und sind immer noch mega geflasht. Es war richtig geil, nette Leute mit der gleichen Macke wie man selber, tolle Guides und schönen Touren in einer tollen Gegend. Arne und sein Team hat das richtig gut gemacht.
Wenn der Urlaub nicht so knapp wäre, würde ich beim nächsten Trainingslager gleich nochmal mit machen. Kann ich nur wärmsten weiter empfehlen.
Das war zu befürchten. Wenn der Urlaub knapp ist, feiert doch einfach ein paar Überstunden ab.:Cheese:
Das war zu befürchten. Wenn der Urlaub knapp ist, feiert doch einfach ein paar Überstunden ab.:Cheese:
Ich baue ganz auf eine Wiederholung im nächsten Frühjahr :)
tandem65
12.07.2021, 16:59
Ich baue ganz auf eine Wiederholung im nächsten Frühjahr :)
Da gehe ich mit!
Da gehe ich mit!
Prima, dann sind wir schon zu Dritt. :)
Hallo Zusammen,
seit gestern Abend sind wir zurück aus dem Trainingslager und sind immer noch mega geflasht. Es war richtig geil, nette Leute mit der gleichen Macke wie man selber, tolle Guides und schönen Touren in einer tollen Gegend. Arne und sein Team hat das richtig gut gemacht.
Wenn der Urlaub nicht so knapp wäre, würde ich beim nächsten Trainingslager gleich nochmal mit machen. Kann ich nur wärmsten weiter empfehlen.
Viele Grüße,
Nepumuk
Moin,
dem möchte ich mich anschließen und gerne nochmal Danke sagen :Huhu:
Der lange Trip von Hamburg hat sich gelohnt, ich durfte mit vielen netten Leuten eine prima Trainingswoche in den Hügeln des Schwarzwaldes erleben
Auch wenn das Wetter die versprochenen Sonnenstunden nicht einhielt , wir blieben immer trocken auch Dank Arne's flexibler Trainingsgestaltung. Wo einfach die grauen Wolken umfahren oder diese vor sich hergeschoben wurden.
Auch wenn mein Bike ermüdete , dank Arne's besseren Hälfte brauchte ich nicht vorzeitig aufgeben ;)
Vielen Dank nochmal für Yvie's Leihrad :bussi:
In Gdynia werde ich an euch denken, wenn ihr die nächsten im See , im Wald oder den Asphalt pusht ;)
Viele Grüße
Jani
:Blumen:
sabine-g
09.08.2021, 20:05
Ich war im 2. TL dabei.
Im Prinzip konnten all meine Erwartungen vollständig erfüllt werden. ( Das Wetter können wir nicht machen. )
Insbesondere war mein Ziel die magischen Tage Erleben zu können:
Laut Kalender ist heute Samstag. Wie uraltes Brauchtum es erfordert, trainiere ich an diesem Tag koppel. Kann man das so sagen? Ich koppeltrainiere. Ich tue Koppeltraining machen. Das ist so anstrengend wie lang, und der Volksmund sagt, manche werden blöd davon. (Kapier’ ich nicht).
6:30 Uhr klingelt der Wecker, Kaffee und 2 Toasts, 9 Uhr am Treffpunkt am Opfinger See. Im Gepäck 7 Radflaschen gefüllt mit Zuckerplörre, frisch gepresstem Granatapfelsaft, Deutz & Geldermann, Honigmelonenkaltschale und kühlem Radler (schön wär’s ab Zuckerplörre).
Das Ein- und Auspacken meiner großen Sporttasche ist eine meiner unfreiwilligen Hauptbeschäftigungen geworden. Ich verbringe etwa die Hälfte meiner Freizeit damit. Schwimmzeug samt Neo, Radschuhe, Einteiler, Laufzeug, Uhr, Tacho, Handy, Sonnencreme, noch ne Creme für den Hals, noch ne Creme für etwas anderes. Geld. Handtuch.
Mit der bleischweren Tasche in den Kniekehlen und dem Aeroflitzer über der Schulter rumple ich dann die Treppen in die Tiefgarage runter. Einen halben Tag später werde ich sie wieder hinauf rumpeln. Meine Nachbarn grüßen verständnisvoll, weil sie denken, ich hätte eine leichte geistige Behinderung.
Schwimmen: Einmal über den See und zurück. Erwähnenswert ist das Radfahren, weil sich dort die Baller-Umfänge einem saisonalen Maximum nähern. 20 km einrollen, dann 100 km ballern, 20 km ausrollen. Koppellauf.
Die 100 km sind in 5x 20 km aufgeteilt, mit einer kurzen Pause dazwischen, um die leeren Trinkflaschen auszutauschen. Einfach die Landstraße vor, Wende nach 10 km am Kreisverkehr, Landstraße wieder zurück.
Der Wind blies aus Nord, was zur Folge hatte, dass jeweils auf der zweiten Hälfte jedes Intervalls der Wind von vorne kam. Ich finde es andersherum leichter. Die 100 km fuhr ich insgesamt mit einem Schnitt von 39,4 km/h, was über dem Wettkampftempo liegt, aber da nehmen wir es heuer nicht so genau. Für Nerds die Wattzahlen: 218, 226, 227, 223, 226. Temperatur 22-25°C.
Das Laufen fühlte sich gut an, 16 Kilometer, also 4x um den See.
Es war sportlich gesehen ein guter Tag. Zwar war es harte Arbeit, doch sah ich bereits so etwas wie Form als Silberstreif am Horizont.
Ok, wir haben uns um 9:30Uhr getroffen.
Es war 1x Montag und 1x Freitag.
Ich bin 1x 4 Runden und 1x 5 Runden gelaufen
Ich bin 1x 4x 20km gefahren und 1x 1x80km :Cheese:
Aber ansonsten war alles wie beschrieben, ok fast. Der Wind blies am Montag leicht aus Süd und am Freitag stürmisch aus Südwest. Ach ja. Die Geschwindigkeit - kann man nicht vergleichen. Unterschiedlicher Luftdruck und so.
8:45Uhr losfahren, 18:40Uhr im Hotel, duschen und ab zum Essen.
Alle anderen Tage waren nicht ganz so stressig aber trotzdem geil. Ok, einer nicht, da waren wir gerade mit dem Rad auf knapp 3000m Höhe und es hat ein bisschen geschneit. Alle hatten Armlinge nur ich nicht. ;)
Geil wars. :Huhu:
tandem65
09.08.2021, 20:28
Ich war im 2. TL dabei.
Ich auch, wie Du geschrieben hast. Die Truppe macht die Stimmung.
Ok, einer nicht, da waren wir gerade mit dem Rad auf knapp 3000m Höhe und es hat ein bisschen geschneit. Alle hatten Armlinge nur ich nicht. ;)
Räusper.:Cheese:
Du hast aber ganz gut die Contenance bewahrt.
Klugschnacker
09.08.2021, 20:38
sabine_g @ 42km/h :Lachen2:
papa2jaja
13.08.2021, 05:53
Da lacht das Herz :)
sabine_g @ 42km/h :Lachen2:
Stil, Geld und Leistung. Selten in dem Alter.
Na, da schau her:
Lonely Planet preist Freiburg als weltweites Top-Reiseziel an
Für 2021 kürte der Lonely Planet wegen Corona nur ein paar zukunftsweisende Projekte, für 2022 kehrt der Verlag jetzt zu seinen globalen Top-Ten-Listen zurück. Im neuen Buch "Lonely Planets Best in Travel 2022" gehört Freiburg im Breisgau zu den Top-Städten. Sie liegt wegen ihrer "beneidenswert hohen Lebensqualität" auf Platz drei - hinter Neuseelands größter Stadt Auckland und Taipeh in Taiwan. :Huhu:
z.B. u.a. auch Heute in der Badischen Zeitung (https://www.badische-zeitung.de/lonely-planet-preist-freiburg-als-weltweites-top-reiseziel-an)
PS: Freiburg liegt übrigens in: THE LÄND (https://www.thelaend.de)
Viel Spaß und viel Erfolg allen bei den Triathlon-Szene Trainingstagen hier im sonnigen Südbaden.
Aus aktuellem Anlaß hier noch ein kleiner Hinweis, auf wen oder was ihr hier auf den
wunderschönen Trainingsstrecken im Breisgau auch treffen könntet:
Die Schwarzwald Connection:
"Bis zum Überfall auf die Ukraine pflegte ein Netzwerk in Südbaden engste Verbindungen zu Putin. Seine Mitglieder taten vieles, um Deutschland von fossilen Rohstoffen aus Russland abhängig zu machen und die Energiewende zu blockieren."
https://www.kontextwochenzeitung.de/wirtschaft/571/die-schwarzwald-connection-8056.html
Hier die Stopps für eine schöne Rennradrunde unter dem Motto:
Meet and greet Putins best german (ex-)buddies
Da ist Gerhard Schröder noch die kleinste Nummer..
-Klaus Mangold, Laisackerhof, D-79244 Münstertal/Schwarzwald
-Matthias Warnig, Burgblick 1, D-79219 Staufen
-Martin Herrenknecht, Schlehenweg 2, D-77963 Schwanau
(Die Adressdaten sind öffentlich zugänglich z. B. unter: www.northdata.de)
deralexxx
02.09.2022, 13:10
Nach den Trainingslagern ist vor den Trainingslagern, wird es auch 2023 wieder Camps in Deutschland geben?
:Huhu:
Klugschnacker
02.09.2022, 13:30
Nach den Trainingslagern ist vor den Trainingslagern, wird es auch 2023 wieder Camps in Deutschland geben?
:Huhu:
Hi Alex, ja. Ich mache heute die Termine klar. :Blumen:
Antracis
02.09.2022, 14:25
:liebe053:
Benni1983
07.09.2022, 07:53
Hallo,
wann ist der beste Zeitpunkt für die Radtage bzw. Trainingslager?
Base 3 oder Base2??? :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Klugschnacker
07.09.2022, 08:09
Hallo,
wann ist der beste Zeitpunkt für die Radtage bzw. Trainingslager?
Base 3 oder Base2??? :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Das geht beides. Ein Trainingslager oder ein Radblock ist in der gesamten Phase des Grundlagentrainings eine gute Sache.
Falls es speziell um das Südbaden-Camp (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php) geht: Das ist auch für die direkte Wettkampfvorbereitung gut geeignet:
- Schwimmen im Freiwasser im Neo
- Zeitfahrtraining auf dem Triathlonrad
- Grundlagentraining mit dem Rennrad
- Koppeltraining
4-5 Wochen vor dem Hauptwettkampf bringt einen ordentlichen Formschub. Allerdings müssen zuvor die Ausdauergrundlagen gelegt sein.
:Blumen:
Das Camp geht bis zum 4.6., Roth wäre am 25., also 3 Wochen danach. Passt das noch? Oder wäre das Camp für Roth eher zu spät?
Klugschnacker
07.09.2022, 09:00
Das Camp geht bis zum 4.6., Roth wäre am 25., also 3 Wochen danach. Passt das noch? Oder wäre das Camp für Roth eher zu spät?
Für Roth, Frankfurt und Klagenfurt ist das Camp ideal. Terminlich und von den Trainingsinhalten her.
Wenn zwischen dem Camp und dem Hauptwettkampf drei Wochen liegen, sollte man schauen, dass man sich im Camp nicht komplett abschießt und übernimmt. Das geht auf zwei Wegen:
Entweder die Form ist bis zum Camp gut genug, dass man die Belastungen des Camps gut verarbeiten kann. Oder man schaut, dass man bei den lockeren Radeinheiten wirklich locker fährt (unteres GA1) und im Windschatten der stärkeren Teilnehmer mitrollt. Außerdem kann man den langen Lauf in der Camp-Woche auf die Hälfte verkürzen. Das machen viele und ist unter Umständen sehr sinnvoll.
Die Camp-Woche enthält zwei Entlastungstage, wo lediglich geschwommen wird. Die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich auf einen bevorstehenden Wettkampf vor. Darauf nimmt der Trainingsplan Rücksicht und bietet eine Balance zwischen Belastung und Regeneration.
:Blumen:
Benni1983
07.09.2022, 15:01
Das geht beides. Ein Trainingslager oder ein Radblock ist in der gesamten Phase des Grundlagentrainings eine gute Sache.
Falls es speziell um das Südbaden-Camp (https://www.triathlon-szene.de/trainingslager-freiburg.php) geht: Das ist auch für die direkte Wettkampfvorbereitung gut geeignet:
- Schwimmen im Freiwasser im Neo
- Zeitfahrtraining auf dem Triathlonrad
- Grundlagentraining mit dem Rennrad
- Koppeltraining
4-5 Wochen vor dem Hauptwettkampf bringt einen ordentlichen Formschub. Allerdings müssen zuvor die Ausdauergrundlagen gelegt sein.
:Blumen:
Danke Arne.
Leider ist mein Hauptwettkampf MD erst am 06.08.23
tandem65
07.09.2022, 15:21
Leider ist mein Hauptwettkampf MD erst am 06.08.23
Das macht doch gar nichts, ich war dieses Jahr dort und meiner ist am 02.10.2022. ;) :bussi:
Antracis
07.09.2022, 15:30
Danke Arne.
Leider ist mein Hauptwettkampf MD erst am 06.08.23
Würde aus meiner Sicht zum Beispiel so gut funktionieren:
Woche 11 Entlastungswoche nach BasePhase
Woche 10 Trainingslager TS
Woche 9 Entlastungswoche
Wochen 8,7,6 und 5 Belastungsblock Build
Woche 4 Entlastungswoche
Woche 3,2 und 1 Peak
Dann liegt das Trainingslager noch innerhalb der Zeit, wo Du im Wk definitiv davon profitierst und ist auch früh genug, dass Du voll reinhalten kannst. :dresche
Und mir sind im Schwarzwald auch einige Anstiege schmerzhaft in Erinnerung, die Dich zusätzlich motivieren, schon früh das Raceweight zu erreichen! :Cheese:
tridinski
07.09.2022, 16:15
Woche 11 Entlastungswoche nach BasePhase
Woche 10 Trainingslager TS
Woche 9 Entlastungswoche
Wochen 8,7,6 und 5 Belastungsblock Build
Woche 4 Entlastungswoche
Woche 3,2 und 1 Peak
Entlastung vor und nach TL ist sicher gut
ich würde aber in BUILD keine 4 Wochen am Stück machen, eher Woche 8 und 7 belasten, 6 wieder entlasten und in 5 wieder einen TL-Block, ggf. in Eigenregie
Klugschnacker
07.09.2022, 21:38
Das mit den Entlastungswochen in der BUILD-Phase ist recht individuell. Ich kenne zahlreiche Athleten, die ziehen die komplette BUILD-Phase ohne Entlastungswoche durch, teilweise sogar ohne einen einzigen Ruhetag.
Wenn man müde ist, tritt man etwas kürzer. Wenn nicht, dann nicht.
:Blumen:
Hi Arne,
auf der Trainingslager Seite stehen noch die 2022 Termine für Mallorca - wird es nächstes Jahr ein TL dort geben?
Klugschnacker
15.10.2022, 21:11
Hi Arne,
auf der Trainingslager Seite stehen noch die 2022 Termine für Mallorca - wird es nächstes Jahr ein TL dort geben?
Hallo Stephan, ich fahre 2023 nicht nach Mallorca. Voraussichtlich werde ich aber 2024 wieder mit einem Camp dort sein.
:Blumen:
Sorry für die späte Antwort, ich habe Dein Posting übersehen.
sabine-g
18.10.2022, 14:01
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
Ostern 28.04.-01.05.2023
EUR 199,-
Ostern ist da aber lange vorbei
Klugschnacker
18.10.2022, 14:07
Ostern ist da aber lange vorbei
Danke, hab’s korrigiert. :Lachen2:
Bin am Start und freue mich auf ein tolles Trainingslager! :)
Hallo zusammen,
bin aktuell im Black Forest Bike Hostel in Kirchzarten für das TL am 27.5-4.6. eingebucht.
Leider ohne Auto am Start, daher wollte ich fragen, ob jemand auch in Kirchzarten wohnt & mich ggf. mitnehmen kann? Im schlimmsten Fall fahre ich halt die Strecke an den Opfinger See.
Besteht die Möglichkeit, mein Fahrrad in einem anderen Auto während dem Schwimmen zu verstauen?
Freue mich auf Rückmeldungen.
VG Mexx90
Klugschnacker
22.05.2023, 12:05
Hallo allerseits,
das Wetter scheint sommerlich zu werden, wie das halt uralter Brauch ist in Südbaden. Der Wetterbericht sagt fast durchweg Sonne und 26°C voraus.
Aktuell sind noch drei Plätze frei.
Viele Grüße! :Blumen:
Arne
deralexxx
22.05.2023, 16:29
26 Grad? Da werd ich mal kurze Hose aber Jacken einpacken :-)
tandem65
23.05.2023, 07:13
26 Grad? Da werd ich mal kurze Hose aber Jacken einpacken :-)
Bist Du Wahnsinnig? Wenn das mal gut geht.:Blumen: :bussi:
Viel Spaß!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.