PDA

Vollständige Version anzeigen : 24 h Lauf Weltrekordversuch von Kilian Jornet am Freitag, 27.11.2020 ab 11 h


longo
27.11.2020, 00:00
Weltrekordversuch:

Die Trailrunning-Legende Kilian Jornet wechselt für 24 Stunden auf die Bahn

Kilian Jornet ist eine Trailrunning-Legende. Den Mount Everest hat er in einer Woche zweimal bezwungen. Seine neueste Herausforderung hat er aber im Flachen gefunden: Den Weltrekord im 24-Stunden-Lauf.

Der erfolgreichste Trailrunner in der Geschichte hat eine neue sportliche Herausforderung gefunden: Am Feitag (27. November) will Kilian Jornet auf der 400-Meter-Laufbahn im norwegischen Måndalen den Weltrekord im 24-Stunden-Lauf angreifen. Der Startschuss soll um 11 Uhr fallen.

Die bisher längste jemals in 24 Stunden gelaufene Distanz schaffte der Grieche Yiannis Kouros im Jahr 1997 mit 303,506 Kilometern. Trotz seiner riesigen Erfolge bei ultralangen Wettbewerben im Hochgebirge hat Kilian Jornet großen Respekt vor der flachen Herausforderung. „Ich will so lange wie möglich an Yiannis‘ Zwischenzeiten dranbleiben. Das Wichtigste ist, keine Muskelprobleme zu bekommen und bei den Verpflegungspausen nicht zu viel Zeit zu verlieren”, sagt der 33 Jahre alte Spanier.

Kilian Jornet ist bereits viele berühmte extrem lange und schwere Rennen wie den Ultra-Trail du Mont Blanc (UTMB), den Hardrock 100, die Western States 100 und zahllose andere Bergmarathons rund um den Globus gelaufen – und konnte sie alle bereits gewinnen.
„Um mich darauf vorzubereiten, habe ich jede Woche drei Tage lang Geschwindigkeitsübungen auf der Bahn oder auf der Straße gemacht“, erklärt Kilian Jornet. Mit Erfolg, wie das Ergebnis seines ersten Zehn-Kilometer-Straßenrennens zeigt, das er Mitte Oktober absolviert hat: Nach 29:59 Minuten war er im Ziel.

Auf der Website der Firma SALOMON (Werbung) (https://www.salomon.com/de-de/kj-phantasm24) kann der 24 h Lauf Weltrekordversuch live mitverfolgt werden
am Freitag, den 27.11.2020 ab 10h 30 (Start 11 h)

Viel Spaß beim Mitfiebern :Huhu:

DocTom
27.11.2020, 00:09
Wow, spannend!:Blumen:

longo
27.11.2020, 00:10
Na ja, spannend wohl eher nicht...

aber dennoch interessant.

Marketing eines großen Sportkonglomerats, wie auch schon bei Nike (& Ineos) in Wien mit dem Sub 2 h Marathon

Stefan
27.11.2020, 06:00
Schade, dass er seine Ressourcen nicht lieber für einen epischen Distanzlauf durch die Natur nutzt.

ThomasG
27.11.2020, 06:05
Das wird sehr schwer glaube ich.
Kouros ist eine absolute Legende.
Er hat seine ganz eigener Art Ultraläufe zu absolvieren.
Als eins seiner "Geheimnisse" wurde erachtet, dass er in der Lage ist bei solchen Wettbewerben vor allem am ersten Tag unheimlich viel zu essen und auch zu trinken.
Er macht das von Anfang an und in ziemlich kurzen Abständen.
In Spiridon war mal zu lesen, er wäre nach einem 1000-km- oder 1000-Meilenlauf nach dem Rennen 3 Kilo schwerer gewesen als zuvor.
Man hat ihn beobachtet und es genau protokolliert, was er wann gegessen und getrunken hatte und dachte so hat man eine Chance gegen ihn.
Er hat trotzdem gewonnen.
Für Kouros beginnt der Ultralauf weit jenseits von 100 km.
Er meinte mal sinngemäß etwa, er würde da beginnen, wo der Körper eigentlich längst eine absolute Grenze erreicht hätte, es einem aber doch gelingt irgendwie weiter vorwärts zu kommen.
Kouros hört beim Laufen auch oft meditative Musik und achtet glaube ich sehr auf das, was ihm sein Körper sagt.
Bei einem Ultralauf hätte der zu ihm mal gesagt "Bring me to the hospital" oder so und das nahm er ernst uns sorgte für Entsprechendes.
Nach manchen Ultraläufen dachte er, er könne nie mehr Laufen.
Von diesen hat er sich zum Glück dan doch wieder so erholt, dass er danach wieder in der Lage war äußert beeindruckende Leistungen abzuliefern.

https://www.youtube.com/watch?v=l7UzmKxe3Xk&t

https://www.youtube.com/watch?v=T9hYtfe6rJY

xeta
27.11.2020, 08:21
Das wird ganz schwierig, bisher sind ja alle die es probiert haben weit vorbei gelaufen.

So oder so 24h in rund 4:40 Schnitt ist so unglaublich.

captain hook
27.11.2020, 08:24
Na ja, spannend wohl eher nicht...

aber dennoch interessant.

Marketing eines großen Sportkonglomerats, wie auch schon bei Nike (& Ineos) in Wien mit dem Sub 2 h Marathon

Interessant auch, dass Jordet ja selbst dem offroad wk Sport ja aufgegeben hatte und eher adventure style unterwegs war. Entweder, weil auch das sich für seine Sponsoren besser ausschlachten ließ oder weil ihm dieser Rummel vielleicht völlig egal ist.

Necon
27.11.2020, 10:46
Auf Insta findet man von ihm einen Lauf auf der Bahn über fast 85 km mit 4:13 / km

xeta
27.11.2020, 10:47
Aber warum er das in Norwegen macht ist mir schon ein wenig rätselhaft.

MattF
27.11.2020, 10:50
Aber warum er das in Norwegen macht ist mir schon ein wenig rätselhaft.

Mir auch, das Wetter scheint wohl über Tag sonnig zu werden aber ich käme bei den Temperaturen nicht auf die Idee einen Rekordversuch zu machen.

So 10-15 °C wären doch eher angenehm.

Estebban
27.11.2020, 10:53
Aber warum er das in Norwegen macht ist mir schon ein wenig rätselhaft.

Naja, evtl weil er da wohnt?
Klar kann man da ein riesenprojekt draus machen ala sub2 in Wien mit ewiger (schlagzeilenträchtiger) Suche nach einem perfekten Ort. Oder man macht’s daheim auf der Bahn - man hat sich ja wohl auch einige Tage Fenster gegeben für gutes Wetter.

Estebban
27.11.2020, 10:57
Salomon.com scheint übrigens vollkommen überfordert zu sein :Lachanfall:

longo
27.11.2020, 11:04
https://www.salomon.com/de-de/kj-phantasm24

bei mir läuft er schon...

Ernährung übrigens wie bei Jan Frodeno: Maurten

Estebban
27.11.2020, 11:10
https://www.salomon.com/de-de/kj-phantasm24

bei mir läuft er schon...

Ernährung übrigens wie bei Jan Frodeno: Maurten

Bei mir jetzt auch... Ernährung würde ich tendenziell tippen wie bei frodeno: individuell gemixt mit maurten Logo drauf ;)

longo
27.11.2020, 11:25
Ui, das wird auf jeden Fall eine ziemlich lange, kalte und harte Nacht für Kilian Jornet,

11h30 und noch immer scheint sich kein einziger Sonnenstrahl auf die Bahn in Norwegen verirrt zu haben..

eik van dijk
27.11.2020, 11:27
Dass er die anderen Typen immer außen überholen muss wird ihn irgendwann bestimmt nerven.

longo
27.11.2020, 11:30
Man kann das ganze natürlich auch auf der
Youtube Universität anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=pidI0DEBZI4&feature=emb_logo

craven
27.11.2020, 13:22
Sehr meditativ anzuschauen :)
Aber irgendwie auch ziemlich cool. Wobei die Spannung wohl erst in den letzten Stunden aufkommen wird..
Für mich unvorstellbar, wie man 24h lang konstant wie ein Uhrwerk laufen kann...

ThomasG
27.11.2020, 13:33
Ich glaube das ist nichts für Yiannis, aber vielleicht für den Kilian -> Take me to the hospital (the prodigy): https://www.youtube.com/watch?v=ncaNlxvTFzg

Das geht erst richtig los, wenn er mindestens so 150 km gelaufen ist.
Viel Spaß!
Ich erwarte regelmäßig Berichterstattung hier, damit das klar ist!

That not good for him :-P -> https://www.youtube.com/watch?v=svJvT6ruolA

Necon
27.11.2020, 13:40
Ich glaube die 150-160 km sind kein Problem für ihn, das kennt er gut aus dem Ultratrailbereich, dort ist er aber meistens nur so 16h unterwegs gewesen, also wird es spannend wie es danach weitergeht.

craven
27.11.2020, 13:45
regelmäßig Berichterstattung hier

das Problem ist: bei der Erfahrung, die der Mann hat, wird es die nächsten 10h nichts zu berichten geben, außer dass er konstant wie ein Uhrwerk Runden abspult :Maso:

Und sobald es dann interessanter wird liege ich im Bett ....
Naja, heut abend vorm Schlafen gehen nochmal reinschauen - und dann morgen direkt mit dem Frühstückskaffee

Edit: Necon war schneller :)

Necon
27.11.2020, 13:48
Ich glaube auch die Temperaturen liegen ihn. Wenn man bedenkt wo er aufgewachsen ist und wo er wohnt, verträgt er kalt sicher besser als Hitze.
Hat man glaube ich auch beim Western States gesehen.

Ruben
27.11.2020, 14:50
Ich glaube die 150-160 km sind kein Problem für ihn, das kennt er gut aus dem Ultratrailbereich, dort ist er aber meistens nur so 16h unterwegs gewesen, also wird es spannend wie es danach weitergeht.

Naja, bei der Überquerung des GR20 in 31 Stunden und bei seinen Siegen beim UTMB mit ca. 25 Stunden hat er auch gezeigt, dass er länger Sport machen kann - wenngleich die Belastung eine ganz andere war und diese Ergebnisse bereits einige Jahre in der Vergangenheit liegen.

Necon
27.11.2020, 14:56
Naja, bei der Überquerung des GR20 in 31 Stunden und bei seinen Siegen beim UTMB mit ca. 25 Stunden hat er auch gezeigt, dass er länger Sport machen kann - wenngleich die Belastung eine ganz andere war und diese Ergebnisse bereits einige Jahre in der Vergangenheit liegen.

Stimmt, da hatte ich irgendwie falsche Zeiten im Kopf, Danke.

Inzwischen sind sie deutlich über den ersten Marathon hinaus und Jornet hat die ersten 42 km in ca 3:03 absolviert.
Irgendwann hatten sie mal erwähnt, dass er so mit Puls 130 läuft, nimmt man an das er ca 35-40 Ruhepuls hat und 185-190 max Puls läuft er das im unteren GA1 Bereich.

ThomasG
27.11.2020, 16:03
Das Montone dürfte auf jeden Fall irgendwann ein Problem werden.
Wenn er das ziemich perfekt durchziehen will und kann, gleicht letztlich ein Schritt dem anderen.
Bei den Utras, die er wohl oft gelaufen ist, dürfte es für den Körper und auch den Geist nicht in dem Maße so einseitige Belastungen gewesen sein.
Er hat das aber bestimmt nicht unterschätzt als ein so erfolgreicher und erfahreren Ultraläufer.
Mal gespannt.
Ich schaue mit das Kerlchen jetzt gleich mal an.
Keine Ahnung wie der überhaupt aussieht.

The Prodigy - Voodoo People (Official Video): https://www.youtube.com/watch?v=YV78vobCyIo (kleiner Prodigy-Trip)

Estebban
27.11.2020, 16:32
Stimmt, da hatte ich irgendwie falsche Zeiten im Kopf, Danke.

Inzwischen sind sie deutlich über den ersten Marathon hinaus und Jornet hat die ersten 42 km in ca 3:03 absolviert.
Irgendwann hatten sie mal erwähnt, dass er so mit Puls 130 läuft, nimmt man an das er ca 35-40 Ruhepuls hat und 185-190 max Puls läuft er das im unteren GA1 Bereich.

Naja was soll er denn sonst machen? Mehr als unterer ga1 Bereich dürfte - egal wie trainiert - über 24h nicht durchhaltbar sein?
Ich hab ja durchaus große Sympathien für Leute, die 25h Und länger durch die Berge rennen... aber auf ner Bahn? Da würde ja verscheuert :Lachanfall:

Ernsthaft - wechseln die irgendwann mal die Richtung?

Edit: livestream angemacht, offensichtlich werden gerade Rechtskurven gelaufen, also ist die Frage obsolet

ThomasG
27.11.2020, 16:39
Yiannis Kouros - Forever Running (English subtitles): https://www.youtube.com/watch?v=l7UzmKxe3Xk&t=114s

MattF
27.11.2020, 16:47
Ernsthaft - wechseln die irgendwann mal die Richtung?

Edit: livestream angemacht, offensichtlich werden gerade Rechtskurven gelaufen, also ist die Frage obsolet

Ja ich denke sie haben die Richtung geändert :)

Necon
27.11.2020, 17:23
Grundsätzlich stimmt es schon, dass er eh nur unteres Ga1 laufen kann, aber es in Zahlen zu sehen ist einfach ein Augenöffner für mich. Wenn ich denke wo mein Puls bei 4:17 /km ist ...:(

ThomasG
27.11.2020, 17:29
Mache Dir nichts draus - es gibt halt nun einmal Hochbegabungen.
Die allermeisten Menschen sind Dir und mir wesentlich ähnlicher in Bezug auf die Ausdauerbegabung als Yiannis oder Kilian.
1988 habe ich mal bei einem Hunderter zugeschaut.
Der Sieger lief eine Runde wie die andere im Viererschitt.
Das sah bei dem voll locker aus.
Am nächsten Tag habe ich einen Tempodauerlauf gemacht.
10 km unter 40 Minuten - tschakka :-) ;-)!

Necon
27.11.2020, 17:34
Ich setze ganz gerne die Leistungen von Profis in Relation zu meinen, dann weiß man wenigstens mal was die leisten und wie weit das weg von Amateur und Hobbysportler ist.
Und 4:14 bzw die 4:44 vom aktuellen Weltrekord sind zumindest Zeiten die ich einordnen kann, die 2:55 von Kipchoge kann ich nicht einordnen da ich das nicht laufen kann :Lachanfall:

ThomasG
27.11.2020, 17:39
Es gab eien Zeit, da bildete ich mir insgeheim (!) tatsächlich ein, endlich hätte ich etwas gefunden, was ich ganz gut kann (Langstreckenlauf).
Ab und zu sind mir Leute begegnet, die mir deutlichst vor Augen geführt haben, was ich für ein Ackergaul bin.
Thomas Greger wohnt hier in der Nähe und früher sah ich ihn ab und zu im Training.
Er ist aber einen große Ausnahme.
Ansonsten sah und sehe ich so gut wie nie Leute, die wirklich locker einen Viererschnitt laufen können.

captain hook
27.11.2020, 17:51
Grundsätzlich stimmt es schon, dass er eh nur unteres Ga1 laufen kann, aber es in Zahlen zu sehen ist einfach ein Augenöffner für mich. Wenn ich denke wo mein Puls bei 4:17 /km ist ...:(

Bei 4:17min/km war sogar ich damals im unteren ga Bereich. 100km oder 24h wollte ich damals aber ganz sicher nicht machen. Viel spannender ist es, dass der es ja gewohnt ist viele Stunden zu laufen. Dass er freiwillig als mega adventure Mann 24h auf der Bahn probiert hätte ich allerdings eher nicht erwartet.

ThomasG
27.11.2020, 17:56
Ich finde das Klasse, denn Läufe auf flachen exakt vermessenen Strecken kann man viel besser einschätzen.
Schade, dass Ultraläufe so relativ unbedeutend sind in Bezug auf auf Ruhm und Ehre, die man sich da holen kann.

Necon
27.11.2020, 18:04
Bei 4:17min/km war sogar ich damals im unteren ga Bereich. 100km oder 24h wollte ich damals aber ganz sicher nicht machen. Viel spannender ist es, dass der es ja gewohnt ist viele Stunden zu laufen. Dass er freiwillig als mega adventure Mann 24h auf der Bahn probiert hätte ich allerdings eher nicht erwartet.

Mir ist schon klar dass es sehr viele Läufer gibt die das im Grundlagenbereich laufen können. Für mich sind auch die Leistungen die du früher gelaufen bist und heute am Rad bringst eine andere Welt, aber umso spannender dann wenn ehemalige Leistungssportler dann aber auch sagen damit 100 km oder 24h laufen ist eine andere Hausnummer

craven
27.11.2020, 18:15
Ernsthaft - wechseln die irgendwann mal die Richtung?

Edit: livestream angemacht, offensichtlich werden gerade Rechtskurven gelaufen, also ist die Frage obsolet

Ich hoffe ich habe ne Antwort dazu nicht übersehen:
Die Richtung wird alle 4 Stunden gewechselt laut Kommentator. Also in rund 45 Min das nächste Mal. Mega Abwechslung :D

ThomasG
27.11.2020, 18:26
Abwechslung ist was für Weicheier :-P ;-)!

longo
27.11.2020, 19:36
Es war zwar gerade megaspannend in Norwegen ( :Huhu: ),
ich musste jetzt aber dennoch zwischenrein mal kurz beim BR Online den Ski Weltcup Parallelslalom in Zürs/Lech am Arlberg schauen.

War natürlich lange nicht so spannend wie der 24 h Lauf :Cheese: ,
aber aus deutscher Sicht sehr erfreulich und erfolgreich !!

1. Alexis Pinturault (FRA)
2. Henrik Kristoffersen (NOR)
3. Alexander Schmid (GER)
..
..
7. Stefan Luitz (GER)

Jetzt aber wieder zurück nach Norwegen zu Kilian Jornet..
Es hat übrigens - 2 Gad Celsius.

Necon
27.11.2020, 19:56
Also die ersten 100 km sind erledigt, aber wenn ich es richtig sehe ist der WK schon eher unrealistisch. Gefordert ist 4:44 und bisher hat er 4:51 außer sie blenden etwas falsch ein

longo
27.11.2020, 20:04
Also die ersten 100 km sind erledigt, aber wenn ich es richtig sehe ist der WK schon eher unrealistisch. Gefordert ist 4:44 und bisher hat er 4:51 außer sie blenden etwas falsch ein

9 h und 120 km und der Schnitt ist dann bei ca. 4:30 min/km.
Geschwindigkeit: 13,3333 km/h
Schweizer Úhrwerk aus Spanien mit schwedischer Freundin läuft in Norwegen mit französischen Schuhen..

ThomasG
27.11.2020, 20:09
9 h und 120 km und der Schnitt ist dann bei ca. 4:30 min/km.
Geschwindigkeit: 13,3333 km/hMeine Prognose - der Weltrekord wird nicht fallen.
Morgen Früh wird der gute Kilian seine Beine vor allem erst einmal so richtig spüren.
Da braucht es dann einen Haufen Moral und da dürfte leider was flöten gehen, wenn er erkennt, dass der Weltrekord außer Reichweite ist.

longo
27.11.2020, 20:18
Meine Prognose - der Weltrekord wird nicht fallen.
Morgen Früh wird der gute Kilian seine Beine vor allem erst einmal so richtig spüren.
Da braucht es dann einen Haufen Moral und da dürfte leider was flöten gehen, wenn er erkennt, dass der Weltrekord außer Reichweite ist.

bla bla bla

ThomasG
27.11.2020, 20:23
bla bla bla
Wollte er sich nicht an den Zwischenzeiten von Yiannis orientieren?
Ich verfolgte das Ganze aber bisher nur sehr oberflächlich.
Mich faszinieren solche Leistungen, wie die von Kouros, halt schon sehr lange.

Trivangelium
27.11.2020, 21:28
Er scheint gerade ein Problem zu haben. Mehrere Betreuer bei ihm...

Trivangelium
27.11.2020, 21:46
Im Moment lässt sich soviel sagen: Er ist 134,8 Km gelaufen, dann sah man ihn kurz im Bild und es sah so aus als würde er sich dehnen. Nun sitzt er er seit ca 15 - 20 Minuten am Boden und mehrere Personen um ihn herum...

merz
27.11.2020, 21:53
Schade und ich dachte mir Wetter um 1 C ist doch echt kalt für sowas ....

m.

Necon
27.11.2020, 22:03
Sehr Schade wenn es damit vorbei sein sollte. Bin gespannt was der Grund dafür ist.

DocTom
28.11.2020, 00:20
sehe noch Bjerke, Hermansen, Holvik, Conrad Harkansson, Norum...

keiner mehr auf WR Kurs.
Schade. GN8:Blumen:

ThomasG
28.11.2020, 07:03
Stand 7 Uhr: Es sind noch drei Wettkämpfer im Rennen. Der Beste hat glaube ich etwa 200 km gepackt in 20 Stunden. Drei Leute sind ausgetiegen mittlerweile.

ThomasG
28.11.2020, 07:10
Kilian Jornet's IMPOSSIBLE 24-Hour WORLD RECORD! || 300 Kilometers In Just 1 Day!
-> https://www.youtube.com/watch?v=25ijSZ5vUdE

Rälph
28.11.2020, 09:00
Als ich gestern am frühen Abend zuletzt reingeschaut hab, war der Kilian ca. 18km vor der dem Weltrekord. Kann es sein, dass er viel zu schnell angegangen ist oder gestaltet man ein solches Rennen so?

craven
28.11.2020, 09:03
Wow, hätte ich so nicht erwartet... Krass, wie man (ich mich ;) ) sich verschätzen kann

Limette
28.11.2020, 11:52
Als ich gestern am frühen Abend zuletzt reingeschaut hab, war der Kilian ca. 18km vor der dem Weltrekord. Kann es sein, dass er viel zu schnell angegangen ist oder gestaltet man ein solches Rennen so?

Er hatte vor schneller anzugehen und dann langsamer zu werden. Ich habe gelesen, dass er Schwindel bekam, der nicht mehr wegging. Bei den Runden kein Wunder.

Vielleicht fehlt im der letzte Funken Wahnsinn :Cheese: , um solch einen Rekord zu knacken.

longtrousers
28.11.2020, 12:35
Von den drei Gefinishten sagte einer, dass nach seinem Empfinden alle ein Stück langsamer waren als erwartet, wofür die kalte Temperaturen und die 16-stündige Dunkelheit als wahrscheinliche Gründe angeführt wurden.

longtrousers
28.11.2020, 12:38
Als ich gestern am frühen Abend zuletzt reingeschaut hab, war der Kilian ca. 18km vor der dem Weltrekord. Kann es sein, dass er viel zu schnell angegangen ist oder gestaltet man ein solches Rennen so?

Das glaube ich nicht, dann hätte er 303-18= 285 km laufen müssen, aber er hat glaube ich noch keine 200 gehabt als er zum Krankenhaus musste -> sag mir wenn ich falsch liege.

Canumarama
28.11.2020, 12:43
Das glaube ich nicht, dann hätte er 303-18= 285 km laufen müssen, aber er hat glaube ich noch keine 200 gehabt als er zum Krankenhaus musste -> sag mir wenn ich falsch liege.

Er lag zwischenzeitlich 18 km vor dem Weltrekord. Ich glaube kurz bevor er aufgegeben hat.

DocTom
28.11.2020, 13:50
Schade, dass es nicht geklappt hat. Die drei Finisher dürfen stolz auf Ihre Leistung sein, was für eine mentale Kraft, die Nacht durch bei -5Grad Celsius zu laufen, auf der Bahn!!!

longtrousers
28.11.2020, 14:14
Er lag zwischenzeitlich 18 km vor dem Weltrekord. Ich glaube kurz bevor er aufgegeben hat.

Er hat bei 134 km aufgegeben, also 303-134= 169 km weniger als der Weltrekord:
https://www.scmp.com/sport/outdoor/trail-running/article/3111750/kilian-jornet-drops-out-24-hour-running-world-record

Wahrscheinlich meint man mit "18 km vor dem Weltrekord", dass er wenn er weitergelaufen wäre mit gleicher Geschwindigkeit, er das WR mit 18 km gebrochen hätte.

Necon
28.11.2020, 14:17
Ihr redet hier von zwei Sachen, aufgegeben hatte er bei 134 km aber es gab eine laufende Hochrechnung was er bei der Pace bis dorthin erreichen könnte und das lag anfangs bei 340 km später bei 318 km

longtrousers
28.11.2020, 14:19
Ihr redet hier von zwei Sachen, aufgegeben hatte er bei 134 km aber es gab eine laufende Hochrechnung was er bei der Pace bis dorthin erreichen könnte und das lag anfangs bei 340 km später bei 318 km

Genau habe ich jetzt auch verstanden: siehe mein Post hier oben.

Necon
28.11.2020, 14:45
Genau habe ich jetzt auch verstanden: siehe mein Post hier oben.

Liegt am langsamen schreiben am Handy, da war dein Post noch nicht da als ich begonnen hatte meinen zu schreiben

Canumarama
28.11.2020, 15:28
Wahrscheinlich meint man mit "18 km vor dem Weltrekord", dass er wenn er weitergelaufen wäre mit gleicher Geschwindigkeit, er das WR mit 18 km gebrochen hätte.

Ja, genauso meinte ich es. :Blumen:

Necon
28.11.2020, 16:22
KJ schrieb gerade auf Insta, dass er im Rennen plötzlich ein stechen in der Brust gespürt hatte, darauf wurde ihm schwindlig und man brachte ihm ins Spital.
Es werden nun einige Untersuchungen durchgeführt.

Ähnliches hatte er schon in der Vorbereitung, lies es aber nicht richtig untersuchen

Memph1921
28.11.2020, 16:32
Er hat bei 134 km aufgegeben, also 303-134= 269 km wenigers als der Weltrekord


Bin jetzt kein Mathematiker, aber bitte nochmal nachrechnen. :Huhu:

ThomasG
28.11.2020, 18:27
Schade und ich dachte mir Wetter um 1 C ist doch echt kalt für sowas ....

m.
Der Vorteil war sie haben wesentlich weniger Wasser verloren unterwegs als sie bei vergleichbarer Belastung bei sagen wir mal 15 ° C verloren hätten.
Von Nachteil sehe ich vor allem die psychische Belastung durch die Dunkelheit und Kälte.
Das zieht normalerweise herunter.
Sie mussten sich auch dicker anziehen und das dürfte auch ein kleiner Nachteil sein, allerdings glaube ich ein sehr geringer.
So 10 bis 15 ° C und viel Helligkeit wäre wohl ziemlich optimal gewesen.

Wow, hätte ich so nicht erwartet... Krass, wie man (ich mich ;) ) sich verschätzen kann
Wir sind alle nur Menschen und selbst solche "Wunderläufer" haben mal schlechte Tage, unterschätzen manches vielleicht auch mal (die enorm einseitige körperliche und geistige Belastung) und nicht immer stimmt gesundheitlich alles.

Er hatte vor schneller anzugehen und dann langsamer zu werden. Ich habe gelesen, dass er Schwindel bekam, der nicht mehr wegging. Bei den Runden kein Wunder.

Vielleicht fehlt im der letzte Funken Wahnsinn :Cheese: , um solch einen Rekord zu knacken.
Auf der Bahn so was zu machen ist schon äußerst hart, denke ich.
Kein Vergleich zu Läufen in schöner und abwechslungsreicher Umgebung und häufiger Änderung der Belastung (aufwärts, abwärts, Waldboden, Asphalt, Gras ...).

Von den drei Gefinishten sagte einer, dass nach seinem Empfinden alle ein Stück langsamer waren als erwartet, wofür die kalte Temperaturen und die 16-stündige Dunkelheit als wahrscheinliche Gründe angeführt wurden.
Schade, dass es nicht geklappt hat. Die drei Finisher dürfen stolz auf Ihre Leistung sein, was für eine mentale Kraft, die Nacht durch bei -5Grad Celsius zu laufen, auf der Bahn!!!
Die lange Dunkelheit schätze ich als größte Beanspruchung an.
Das war sehr hart.
KJ schrieb gerade auf Insta, dass er im Rennen plötzlich ein stechen in der Brust gespürt hatte, darauf wurde ihm schwindlig und man brachte ihm ins Spital.
Es werden nun einige Untersuchungen durchgeführt.

Ähnliches hatte er schon in der Vorbereitung, lies es aber nicht richtig untersuchen Dann ist es sehr gut, dass er raus gegangen ist.
Gesundheit ist ein äußerst wertvolles Gut.

Als ich gestern am frühen Abend zuletzt reingeschaut hab, war der Kilian ca. 18km vor der dem Weltrekord. Kann es sein, dass er viel zu schnell angegangen ist oder gestaltet man ein solches Rennen so?
Ich bin noch keinen Ultra aks Wettkampf gelaufe und dachte mir eigentlich solche Läufe kann man eher nicht sehr gleichmäßig laufen oder gar mit einem negativen Split (zweite Hälfte einen Tick schneller).
Ziemlich lange war ich in einem anderem Forum unterwegs.
Da war ein sehr guter und erfahreren Ultraläufer.
Er war schon beim Spartathlon und hat zweimal meine ich bei 24-hLäufe knapp die 200-km-Grenze überschritten.
Der war davon überzeugt, dass man auch sehr lange Strecken nur dann optimal absolviert, wenn man sehr gleichmäßig läuft und sogar die zweite Hälfte einen Hauch scheller.
Er hat es jedenfalls so gemacht.

LidlRacer
28.11.2020, 20:28
Auf der Bahn so was zu machen ist schon äußerst hart, denke ich.


Aber nicht ganz unüblich in der Ultralaufszene - das machen die gelegentlich auch mehrere Tage lang. :Maso:

ThomasG
28.11.2020, 20:34
Aber nicht ganz unüblich in der Ultralaufszene - das machen die gelegentlich auch mehrere Tage lang. :Maso:
Ich weiß :-).
Keiner kann ultralange Strecken so gut laufen wie Yiannis Kouros :-) - jedenfalls habe ich noch nie von einem gehört, der ihm das Wasser reichen kann.

ThomasG
28.11.2020, 20:38
https://medium.com/runners-life/the-incredible-feats-of-yiannis-kouros-a7fd8a01efb2

longtrousers
28.11.2020, 21:43
Bin jetzt kein Mathematiker, aber bitte nochmal nachrechnen. :Huhu:

check! schon geändert

Schlafschaf
28.11.2020, 21:47
Aber nicht ganz unüblich in der Ultralaufszene - das machen die gelegentlich auch mehrere Tage lang. :Maso:

Besser kann man sich halt nicht anfeuern und verpflegen lassen. Mental stell ich mir das aber schon wirklich schlimm vor auf Dauer. Ich glaube da muss man den Kopf komplett ausschalten und vor sich hin träumen oder so.

Schade das es nicht geklappt hat. Ich drücke die Daumen das er bald wieder fit ist. Hört sich irgendwie nicht so gesund an.

trailschnecke
28.11.2020, 21:58
Der Vorteil war sie haben wesentlich weniger Wasser verloren unterwegs als sie bei vergleichbarer Belastung bei sagen wir mal 15 ° C verloren hätten.
Von Nachteil sehe ich vor allem die psychische Belastung durch die Dunkelheit und Kälte.
Das zieht normalerweise herunter.
Sie mussten sich auch dicker anziehen und das dürfte auch ein kleiner Nachteil sein, allerdings glaube ich ein sehr geringer.
So 10 bis 15 ° C und viel Helligkeit wäre wohl ziemlich optimal gewesen.
....
Ich glaube es war beim Boston Marathon wo bei einer Austragung nur 3-5 Grad herrschten, und es entgegen der Annahme es sei zu kalt, doch viele PB gab.
Es wurde schon damit begründet, dass der Körper weniger Energie zum Runterkühlen brauchte, als bei den üblichen 10-15 Grad.
Deswegen fand ich die Idee, das Ganze in 🇳🇴 zu starten jetzt nicht falsch. -5 Grad ist aber doch noch etwas anders.
Mal sehen ob er irgendwann noch einen Versuch startet.

longtrousers
28.11.2020, 22:09
Ich glaube es war beim Boston Marathon wo bei einer Austragung nur 3-5 Grad herrschten, und es entgegen der Annahme es sei zu kalt, doch viele PB gab.
Es wurde schon damit begründet, dass der Körper weniger Energie zum Runterkühlen brauchte, als bei den üblichen 10-15 Grad.
Deswegen fand ich die Idee, das Ganze in ���� zu starten jetzt nicht falsch. -5 Grad ist aber doch noch etwas anders.
Mal sehen ob er irgendwann noch einen Versuch startet.

10° bei Nieselregen oder -1° bei Sonnenschein ist perfekt laut meiner Erfahrung.
-5° im Dunkeln ist wohl nicht optimal. Einer war in Shorts gestartet und ist dann irgendwann in einer dicken Winterjacke und mit dicken Handschuhe weitergelaufen.

Necon
28.11.2020, 22:15
Vielleicht ist es auch das viele im Kreislaufen. Es wird auch spekuliert, dass Kipchoge beim letzten Marathon die Probleme durch den Rundkurs bekam und ich glaube aus dem Bahnradsport ist ähnliches bekannt, wobei natürlich die Geschwindigkeiten dort deutlich höher sind

ThomasG
28.11.2020, 22:46
Ich glaube es war beim Boston Marathon wo bei einer Austragung nur 3-5 Grad herrschten, und es entgegen der Annahme es sei zu kalt, doch viele PB gab.
Es wurde schon damit begründet, dass der Körper weniger Energie zum Runterkühlen brauchte, als bei den üblichen 10-15 Grad.
Deswegen fand ich die Idee, das Ganze in ���� zu starten jetzt nicht falsch. -5 Grad ist aber doch noch etwas anders.
Mal sehen ob er irgendwann noch einen Versuch startet.

10° bei Nieselregen oder -1° bei Sonnenschein ist perfekt laut meiner Erfahrung.
-5° im Dunkeln ist wohl nicht optimal. Einer war in Shorts gestartet und ist dann irgendwann in einer dicken Winterjacke und mit dicken Handschuhe weitergelaufen.
Ich denke man kann optimale Temperaturen für Laufwettkämpfe nicht verallgemeinert nennen.
Es hängt maßgeblich davon ab, wie lang die Strecke ist und wie leistungsfähig der betreffende Läufer bzw. die Läuferin ist.
Spitzenmarathonläufer sind auch bei relativ kühlen Temperaturen beispielsweise bei den Herbstmarathons in der Regel wesentlich "dünner" angezogen als ein Großteil der übrigen Teilnehmer.
Sie laufen ja auch viel schneller und dabei wird wesentlich mehr Energie umgesetzt und die ja zum großen Teil als Wärme abgegeben.
Alles in allem dürfte es einen ziemich eindeutigen Zusammenhang zwischen Lauftempo und optimaler Temperatur geben, so dass letztlich ein Hobbyläufer, der sagen wir mal 10 km so schnell laufen kann wie ein Spitzenultraläufer 100 km eben dabei sich vergleichbar anziehen sollte bzw. die gleichen Temperatuten optimal sind.

tridinski
28.11.2020, 22:48
in dieser Analyse von RUNNERSWORLD (https://www.runnersworld.com/races-places/a20824056/whats-the-optimal-temperature-for-marathons/) kommt man zum Ergebnis, dass für Elite-Marathoner 39°F = 4°C das Optimum wäre, für 4h-Marathoner "Mid-40s", also ca 7°C

Meiner persönlichen Erfahrung nach habe ich im Wintertraining bei gegebenem Puls die schnellsten Durchschnittszeiten im Grundlagentraining, im Frühjahr und Sommer steigt der Puls bei gleichem Speed bzw. fällt der Speed bei gleichem Puls, was auch durch eine angenommene Formverbesserung nur zum kleineren Teil kompensiert wird. 3-5 Grad, windstill und trocken laufe ich gefühlt mit am wenigsten Ermüdung im GA-Tempo (ca 4:55 - 5:15)

ThomasG
28.11.2020, 22:51
Danke - sehr interessant :-)!
Ich hätte nicht gedacht, dass die optimalen Temperaturen so eng beieinander liegen :-O.

ThomasG
28.11.2020, 23:38
Wenn man darüber etwas nachdenkt ist das gar nicht mehr so verwunderlich, denn die gemeine Läuferin und der gemeine Läufer wie du und ich dürften ein wenig molliger sein im Schnitt und dadurch deutlich besser isoliert, so dass die durch die körperliche Tätigkeit produzierte Wärme deutlich weniger leicht an die Umgebung abgegeben werde kann.

Gutes Nächtle und schönen Sonntag :-)!

ThomasG
29.11.2020, 07:11
Kouros teilte weitere Gedanken über seine Bemühungen mit: „Ich rannte sehr schnell und weil meine Zehen sehr stark bluteten, glaubten viele, ich müsste aussteigen. Dort habe ich erfahren, wie wichtig die mentale Einstellung ist. Ich komme zu einem Punkt, an dem mein Körper fast tot ist. Mein Verstand muss die Führung übernehmen. “ Er erlebte große Höhen, in denen sein Geist seinen Körper übernahm. „Ich habe das Stadium erreicht, um meinen Körper von oben zu betrachten, von außen, ich meine wie eine außerkörperliche Erfahrung. Ich meine, dein Körper hat sich ergeben und du siehst dich von oben und hinten und führst deinen Körper irgendwie voran. Ich spreche von unglaublichen Momenten.

[...]

Kouros sagte: „Ich hatte jeden Tag Angst, dass ich aufhören müsste. Aber nach dem Besuch von Sri Chinmoy hatte ich so schöne Gefühle. Unsicherheit und meine Ängste waren verschwunden. Manchmal rannte ich sogar sehr schnell, ich tanzte fast vor Freude. Von diesem Moment an war ich mir sicher, es zu schaffen. “
Am Ende brach Kouros den Weltrekord von 1.002 km (623 Meilen) und erhöhte den Rekord auf 1.022 km (635 Meilen). Am Ende gewann er insgesamt $ 7.500. Nachdem er fertig war, sagte er: „Ich bin sehr, sehr müde. Ich bin wirklich überrascht, dass ich den Rekord gebrochen habe. Ich habe nicht gedacht, dass es menschlich möglich ist, und ich habe bezweifelt, dass der Mann vor so langer Zeit so viele Meilen gelaufen ist. “ Es wurde spekuliert, dass es ein weiteres Jahrhundert dauern würde, bis jemand den Rekord wieder brechen würde. Aber es würde nur fünf Monate dauern.

[...]

Kouros trainierte jeden Tag ungefähr zwei Stunden auf den Bergstraßen in der Nähe von Tripolis. Er trainierte sich selbst und hatte keinen Trainer, weil es in Griechenland niemanden gab, der Ultra-Distanzen trainierte. Während er trainierte, komponierte er Lieder in seinem Kopf und schrieb die Musik dann auf, wenn er nach Hause kam. Auf die Frage, woran er beim Rennen dachte, erklärte er: „Ich laufe mit einer Art Film im Kopf und schaue mir Bilder meiner Kindheit, meiner Zeit in der Armee, meiner ersten Freundin an. Ich bleibe auf unbestimmte Zeit fröhlich. ““
Quelle: https://ultrarunninghistory.com/yiannis-kouros/

Zwei Stunden Lauftraining täglich war für mich auch viele Jahre mein Standard.
Ich bin mir trotzdem recht sicher ;-), dass aus mir nie ein zweiter Kouros geworden wäre.
Zwei Sunden Laufen am Tag haben was ... :-).

Schönen Sonntag!

Pippi
26.09.2022, 17:34
Hier:

https://mtnath.com/training2022/

findet man eine mehrseitige Dokumentation wie das Training und weitere wichtige Puzzleteile ausgesehen haben in diesem Jahr.
Geschrieben vom Meister persönlich. :)