Vollständige Version anzeigen : Apple Watch 6 LTE: Laufzeit, wenn alle Antennen glühen?
Hallo zusammen,
ich habe mir neulich eine Samsung Watch Active 2 LTE 44 gekauft und gehofft, dass ich damit beim Laufen alles in einer Uhr habe was ich will: Spotify über LTE, GPS-Aufzeichnung, Erreichbarkeit per Chat über LTE und ein Notfalltelefon. Leider macht die Uhr bei allen etwas längeren Läufen deutlich vor mir schlapp (leer nach ~1,5 h), selbst wenn das Display dabei immer aus ist.
Wie ist die Akkulaufzeit bei der Apple Watch 6 LTE bei diesem Anwendungsfall?
Grüße
Toxnix
Triathlonela
24.11.2020, 16:00
Mich würde diese Information ebenfalls interessieren. Würde gerne auch das neueste Modell besorgen, weiß aber nicht wie die so sind im Vergleich. Ich schreibe deshalb, damit jemand den Post sieht und sich mit einer Antwort meldet (am besten mit persönlicher Erfahrung) :)
Thomas W.
24.11.2020, 17:23
https://www.youtube.com/watch?v=H4s0pFlGnj0&list=PLskmLsvyWR6sziYcpt-fpZMKTExbE2kX5&index=2
Vielleicht hilft das ein Stück weiter.
Mein langer Lauf unter Volllast ist leider erst 1:45 h lang.
Im Anschluss ist der Ladezustand etwa um 15-20% gesunken.
@Triathlonela: Danke fürs Hochpushen
@Thomas W: Über die reine Laufzeit als reine Sport Uhr zum Aufzeichnen mache ich mir keine Sorgen. Das können alle Uhren ganz gut. Daher meine Nachfrage:
Volllast ist bei dir auch mit LTE an, Daten an, Bluetooth Kopfhörer gekoppelt, Spotify Streaming über LTE und GPS-Aufzeichnung? Damit wäre -20% nach 1:45h ja super gut.
Thomas W.
24.11.2020, 19:08
Alles an.
Spotify Streaming ging glaube ich nicht so ohne weiteres im kostenlosen Konto, da man Daten laden müsste - ich lasse daher I Tunes laufen - auch im Streaming also nicht zwingenderweise runtergeladene Daten und logischerweise per Bluetooth mit dem Kopfhörer gekoppelt.
GPS läuft auch ebenso logischerweise.
Ich wollte Dir also tatsächlich nicht erklären, dass die Uhr, während ich mit dem Handy Musik höre und mit der Garmin die Strecke aufzeichne, kaum Energie verbraucht :)
FLOW RIDER
24.11.2020, 19:10
mich würde noch interessieren:
Ist die Uhr grundsätzlich gut zum Laufen und Radfahren geeignet?
Wird der Puls richtig wiedergegeben über das Handgelenk?
Was kann die Uhr in Bezug auf schwimmen? Für Bahnmessen geeignet oder nur für Freiwasser?
Triathlonfunktion gibt es sicherlich nicht?
Mauna Kea
24.11.2020, 20:36
ich hatte letztens im Appleforum mal was von 3 Stunden gelesen bei Volllast.
Danke euch für die Infos. Das klingt doch vielversprechend. Ich warte noch etwas bis ein neues Handy fällig ist (bin bisher auf Android unterwegs und das geht wohl gar nicht mit der Apple Watch) oder ob Garmin ein LTE fähige Uhr rausbringt. Aber das klingt schon, als ob bald wieder ein Plattformwechsel ansteht (bin da leidenschaftslos).
Thomas W.
24.11.2020, 21:54
Eine Sache, die bei mir vor Allem im Winter des Öfteren bei der Apple Watch wiederkehrt, sind gelegentliche Pofalla Anfälle der Lauf App.
Erst neulich hat die Uhr kurz vor Erreichen des nächsten Winterpokalpunktes den Lauf mittendrin für beendet erklärt.
Das hatte ich auch schon bei langen Läufen leider unbemerkt nach wenigen Kilometern .
Sehr unangenehm, wenn man sich schon auf das eigene Gegrunze in der Badewanne ob der ausserordentlichen erbrachten Leistungen freut , man aber während noch etwas kaltes Wasser nachläuft feststellen muss , dass man es mit den drei aufgezeichneten Kilometern statt 30 schwer haben wird im Strava Schwan äh Kilometervergleich zu bestehen :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.