Vollständige Version anzeigen : Rückenschmerzen
steinhardtass
20.11.2020, 18:30
Hallo zusammen, ich benötige mal eure Erfahrungen und eventuelle Tipps und Meinungen zu folgendem Sachverhalt. Ich habe Probleme im unteren Rücken, es geht vom Kreuzbein aus und strahlt in die rechte und linke Pobacke. Man muss es sich vorstellen, dass ich beim Laufen in der rechten und linken Pobacke irgendwann einen Druck verspüre, als würde man auf einen Knopf drücken, der veranlasst, dass man nicht mehr weiter laufen kann. Anfangs ging es nur 20 Minuten zu laufen, mittlerweile kann ich länger laufen. Aber über 45 Minuten komme ich nicht hinaus. Kann dies eventuell im Zusammenhang mit der Position auf meinem Zeit-Fahrrad P5 stehen? Dass ich eventuell zu gestreckt bin nach vorne? Ich hatte jetzt mal ein Video gedreht und dabei gesehen, dass meine Arme und mein kompletter Körper zu gestreckt waren, und ich bin ein wenig nach hinten gegangen. Seitdem ist es schon besser geworden. Ich bin jetzt auch beim Physio, seit Anfang des Jahres dehne ich mindestens jeden zweiten Tag 20-30 Minuten..
Beste Grüße
Holger
Hat sich dein Physio schon die Multifidii, Quadratus lumborum und andere Muskeln in diesem Bereich angeschaut?
Die Multifidii können Probleme ähnlich einer ISG Blockade hervorrufen, aber auch ausstrahlen und mit der Zeit Bewegungen verschlechtern. Bei mir haben die auch die Regeneration verschlechtert.
In dem Bereich kann es aber sehr viel sein das Probleme macht.
Schlafschaf
21.11.2020, 08:31
Die gestreckte Position auf dem P5 würde ich nur als Argument bei einem Koppellauf zählen.
Wenn du auch an reinen Lauftagen die Probleme hast hört sich das für mich schon fast eher wie ein sich anbahnender Bandscheibenvorfall an. Vielleicht auch nur eine Bandscheibenvorwölbung oder einen Hexenschuss.
Zusätzlich zum Dehnen würde ich auf jeden Fall noch viel viel Rumpfstabi-Training mit aufnehmen falls du da wenig machst. Bei mir helfen Burbees am besten, aber Unterarmstütz und so Sachen reichen notfalls wohl auch.
JamesTRI
21.11.2020, 08:50
Hallo zusammen, ich benötige mal eure Erfahrungen und eventuelle Tipps und Meinungen zu folgendem Sachverhalt. Ich habe Probleme im unteren Rücken, es geht vom Kreuzbein aus und strahlt in die rechte und linke Pobacke. Man muss es sich vorstellen, dass ich beim Laufen in der rechten und linken Pobacke irgendwann einen Druck verspüre, als würde man auf einen Knopf drücken, der veranlasst, dass man nicht mehr weiter laufen kann. Anfangs ging es nur 20 Minuten zu laufen, mittlerweile kann ich länger laufen. Aber über 45 Minuten komme ich nicht hinaus. Kann dies eventuell im Zusammenhang mit der Position auf meinem Zeit-Fahrrad P5 stehen? Dass ich eventuell zu gestreckt bin nach vorne? Ich hatte jetzt mal ein Video gedreht und dabei gesehen, dass meine Arme und mein kompletter Körper zu gestreckt waren, und ich bin ein wenig nach hinten gegangen. Seitdem ist es schon besser geworden. Ich bin jetzt auch beim Physio, seit Anfang des Jahres dehne ich mindestens jeden zweiten Tag 20-30 Minuten..
Beste Grüße
Holger
Du solltest mehr schwimmen gehen also gut 4 mal die Woche, besser 5 mal.
KevJames
21.11.2020, 09:25
Warst Du beim Arzt (Spezialisten)? Der wird schauen müssen, was es genau ist und dann wird dir der Physio sicher helfen können.
Ich habe / hatte tatsächlich ähnliche Probleme (einseitig, zieht bis ins Bein) - habe das aber durch die entsprechenden Übungen mittlerweile selbst ganz gut im Griff.
Hallo, ich hatte ziemlich die selben Symptome. Bei mir war es ein Piriformes-Syndrom. Ich habe das mit konsequenter Gymnastik und mit der Faszien-Kugel halbwegs in den Griff bekommen. Wenn ich meine Übungen nicht konsequent mache, kommt das auch immer wieder. Aber ich kann soweit gut damit leben. Ich laufe auch öfter längere Strecken und das geht jetzt auch wieder ganz gut.
Ich habe allerdings auch meine Wirbelsäule mittels MRT anschauen lassen und kann somit einen Bandscheibenvorfall ausschließen. Das solltest du eventuell noch abklären.
Ich empfehle auch, zu einem Arzt zu gehen, der Erfahrung mit Sportlern hat, der hat dann eher auch die richtige Sichtweise auf das Problem bzw. auf die Problemlösung. Der erste Arzt bei dem ich war meinte einfach, ich soll halt einmal ein paar Wochen Pause machen und schauen ob das Problem dann weg ist. Das kann natürlich gar nix.
@Schlafschaf: Wirklich Burpees vorschlagen bei ungeklärten Rückenproblemen?
Hast du dir mal angesehen wie die meisten Leute Burpees machen? Eingerundeter Rücken, keine Spannung bei der Abwärtsbewegung, überdehnen des unteren Rückens beim aufstehen usw usw. Das ist vieles aber kein guter Tipp.
Bei unbekannten Trainingsstand sollte man grundlegender beginnen vor allem wenn die Ursache und die Probleme unklar sind. Mal Vierfüßlerstand einnehmen und schauen ob man bei geraden Rücken die Knie leicht vom Boden entfernen kann, geht das Problemlos kann man anfangen einen Arm leicht anzuheben, absetzen dann den anderen, klappt das mit den Armen dann gleiches Spiel mit den Beinen und wenn auch das klappt Arm und gegenüberliegendes Bein zusammen.
Für Fortgeschrittene Plank Position am Gymnastikball einnehmen also Arme am Ball und Beine am Boden und dann beginnen den Ball links rechts bzw vor und zurück zu bewegen klappt das kann man beginnen mit dem Ball ein Quadrat zu zeichnen
JamesTRI
21.11.2020, 09:54
Das man zum Arzt geht wenn es extrem ist, ist ja klar.
Aber höre auf meinen Rat: 5 mal die Woche Schwimmen a 1-1:15h.
Das hilft enorm. Glaube es mir.
KevJames
21.11.2020, 09:58
Das man zum Arzt geht wenn es extrem ist, ist ja klar.
Aber höre auf meinen Rat: 5 mal die Woche Schwimmen a 1-1:15h.
Das hilft enorm. Glaube es mir.
Diese Art von absolutistischem Tipp ist nicht nur sinnlos, sondern auch noch gefährlich.
In meinem Fall hat Schwimmen die Situation während der akuten Phase verschlechtert. Das Bearbeiten der Problematik (Übungen vom Physiotherapeuten, Dehnungs und Kräftigungsübungen) bei gleichzeitigem weglassen des Schwimmtrainings hat dann eine Verbesserung gebracht.
Heisst nicht, dass dies bei Dir auch so sein muss, aber solche Art von Tipps sollte man in solch einer Situation meiner Meinung nach weder geben noch befolgen.
Schlafschaf
21.11.2020, 09:59
@Schlafschaf: Wirklich Burpees vorschlagen bei ungeklärten Rückenproblemen?
Hast du dir mal angesehen wie die meisten Leute Burpees machen? Eingerundeter Rücken, keine Spannung bei der Abwärtsbewegung, überdehnen des unteren Rückens beim aufstehen usw usw. Das ist vieles aber kein guter Tipp.
Okay jetzt wo du es sagst, ein gewisses Risiko besteht. :Cheese:
Aber ich denke beim Training mit dem eigenen Körpergewicht kann man nicht so viel kaputt machen. Wer es geschafft hat, sich hier im Forum einen Account zu erstellen, schafft es sicher auch sich auf youtube anzuschauen wie die Bewegung aussehen soll. Und dann muss man bei der Bewegung und danach halt darauf achten wie es sich anfühlt und ob es einem gut tut.
Der Fragesteller ist ja auch noch im Triathlon-Training, also liegt nicht mit Schmerzen auf der Couch.
Ich würde da auf jeden Fall halt die Rumpf-Muskulatur stärken.
Für MICH führt da kein Weg an Burbees, oder noch besser am Freeletics-Workout Aphrodite (150 Burbees, 150 Kniebeuge, 150 Sit Ups) vorbei. Ich hab danach immer Muskelkater um die ganze Wirbelsäule rum.
Ich hab selbst übrigens einen Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich. Mir hat Freeletics sehr geholfen um wieder schmerzfrei zu werden! Hätte ich das früher angefangen, nämlich als ich wie der Thread-Ersteller immer mal wieder Rückenschmerzen hatte, wäre es vielleicht gar nicht erst soweit gekommen!
Diese Art von absolutistischem Tipp ist nicht nur sinnlos, sondern auch noch gefährlich.
Den Deppen einfach ignorieren. Der provoziert doch nur rum. 5x Schwimmen zu empfehlen wenn die Schwimmbäder zu sind ist nicht als ernster Tipp gemeint sondern soll nur dazu führen das leute sich ärgern.
JamesTRI
21.11.2020, 10:05
@Schlafschaf: Wirklich Burpees vorschlagen bei ungeklärten Rückenproblemen?
Hast du dir mal angesehen wie die meisten Leute Burpees machen? Eingerundeter Rücken, keine Spannung bei der Abwärtsbewegung, überdehnen des unteren Rückens beim aufstehen usw usw. Das ist vieles aber kein guter Tipp.
Bei unbekannten Trainingsstand sollte man grundlegender beginnen vor allem wenn die Ursache und die Probleme unklar sind. Mal Vierfüßlerstand einnehmen und schauen ob man bei geraden Rücken die Knie leicht vom Boden entfernen kann, geht das Problemlos kann man anfangen einen Arm leicht anzuheben, absetzen dann den anderen, klappt das mit den Armen dann gleiches Spiel mit den Beinen und wenn auch das klappt Arm und gegenüberliegendes Bein zusammen.
Für Fortgeschrittene Plank Position am Gymnastikball einnehmen also Arme am Ball und Beine am Boden und dann beginnen den Ball links rechts bzw vor und zurück zu bewegen klappt das kann man beginnen mit dem Ball ein Quadrat zu zeichnen
Wie auch bei anderen Themen hier im Forum übertreibt ihr immer ins Extreme. Sprich hier habt Angst und Panik. Viele Erkrankungen bekommt man selber weg. Und schwimmen ist deswegen so ideal, da des sehr schonend ist aber eben die Möglichkeit gibt verschiedene Körperregionen unterschiedlich zu belasten. Und das hilft dann schon enorm. Was glaubst du wieso bei älteren Menschen meist auch Schwimmen o.Ä. empfohlen wird und/oder Dinge wie Aqua-Therapie ?
Weil es eben effektiv ist.
Also saubere Burpees ausführen ist nicht so einfach und wird meiner Meinung nach fast unmöglich wenn man es schnell macht.
Muskelkater ist kein guter Indikator für sinnvolles Training und sollte wenn möglich vermieden werden, da er die Regenerationszeit deutlich verlängert.
Es ist super das es für dich funktioniert hat, aber davon auf andere zu schließen ist kein gutes Vorgehen.
Ich habe seit Jahren Problem im unteren Rücken und komme nur langsam vorwärts, aber ich kann deutlich über Körpergewicht Deadlifts machen, kann zumindest Körpergewicht Squats machen und auch Burpees ausführen (wobei ich die Übung furchtbar finde aus Trainersicht), davon lasse ich mich aber nicht dazu verleitem dem Ersteller jetzt schwere Deadlift und Squats zu empfehlen.
Ich hab die letzten Jahre immer wieder gedacht jetzt bin ich Problemfrei und dann kam ein kurzer Lauf den ich abbrechen musste weil ich fast nicht mehr gehen konnte, ein Radfahren die 1h nur noch Schmerzen waren weil ich den kalten Rücken nach einer Abfahrt ein bisschen falsch bewegt habe oder ein Krafttraining mit Körpergewicht bei dem ich kurz die Spannung in dem Bereich verloren habe. Es muss natürlich nicht jedem so gehen wie mir und ich hoffe, dass es den wenigsten so geht.
Aber wenn der TE eben nicht weiß was es ist und wo genau, sollte man mit kontrollierbaren Übungen beginnen und das ganze vorher abklären lassen
Wie auch bei anderen Themen hier im Forum übertreibt ihr immer ins Extreme. Sprich hier habt Angst und Panik. Viele Erkrankungen bekommt man selber weg. Und schwimmen ist deswegen so ideal, da des sehr schonend ist aber eben die Möglichkeit gibt verschiedene Körperregionen unterschiedlich zu belasten. Und das hilft dann schon enorm. Was glaubst du wieso bei älteren Menschen meist auch Schwimmen o.Ä. empfohlen wird und/oder Dinge wie Aqua-Therapie ?
Weil es eben effektiv ist.
Wer hat Angst und Panik. Ich empfehle das was ich einem Klienten empfehlen würde und das ist beim Arzt abklären das Bandscheiben nichts haben, beim Physio gezielt untersuchen lassen und dann langsam gezielte Übungen aufbauen, wenn man die Übungen durchprobiert sieht man schnell wo die Probleme liegen und kann daran arbeiten.
Ganz nebenbei hab ich Schwimmen nicht kritisiert, wenn ich mir die meisten Schwimmer so ansehen Im Bad ist zwar Schwimmen nicht sinnvoll wie die es betreiben und Brustschwimmen kann eine Katastrophe sein für Probleme im unteren Rücken, aber hey wenn es wahllos für ältere Leute empfohlen wird, muss es auch bei einem jüngeren Triathleten helfen
JamesTRI
21.11.2020, 10:21
Wer hat Angst und Panik. Ich empfehle das was ich einem Klienten empfehlen würde und das ist beim Arzt abklären das Bandscheiben nichts haben, beim Physio gezielt untersuchen lassen und dann langsam gezielte Übungen aufbauen, wenn man die Übungen durchprobiert sieht man schnell wo die Probleme liegen und kann daran arbeiten.
Ganz nebenbei hab ich Schwimmen nicht kritisiert, wenn ich mir die meisten Schwimmer so ansehen Im Bad ist zwar Schwimmen nicht sinnvoll wie die es betreiben und Brustschwimmen kann eine Katastrophe sein für Probleme im unteren Rücken, aber hey wenn es wahllos für ältere Leute empfohlen wird, muss es auch bei einem jüngeren Triathleten helfen
Was ich damit meine ist: Ihr seht immer gleich das Negative und dann auch immer gleich im Extremen. Viele Sachen lassen sich auch selber behandeln durch Schwimmen aber auch andere Sachen. Wurden ja oben genannt von den anderen Teilnehmer der Diskussion.
Was ich damit meine ist: Ihr seht immer gleich das Negative und dann auch immer gleich im Extremen. Viele Sachen lassen sich auch selber behandeln durch Schwimmen aber auch andere Sachen. Wurden ja oben genannt von den anderen Teilnehmer der Diskussion.
Ein Arzt- und Physiobesuch haben doch nichts mit negativität, Angst oder dem Gegenteil von Selbstbehandeln zu tun? Eine Physiotherapie unterstützt dich doch nur gezielt bei der Selbstbehandlung.
Aus meiner Erfahrung (sowohl Piriformissyndrom als auch Bandscheibenvorfall) kann ich sagen, dass schwimmen bei mir nur Schmerzen und wenig Hilfe bewirkt hat. Ich habe sehr von Physio- und Arztbesuchen profitiert. Beide haben sich Zeit für mich genommen, mir den Prozess erklärt und Übungen und Tipps mit auf den Weg gegeben. Ein multimodaler Ansatz wird sicherlich helfen. Dazu gehören dann halt Stärkung, Beweglichkeit und Entspannung. Ob das nun durch Physio, Yoga, Freeletics oder was weiß ich was kommt ist ja egal. Aber es ist wichtig Übungen korrekt auszuführen und auf seinen Körper sowie seine Schmerzsymptome zu hören. Ein Blick von außen kann aber sehr helfen, gerade wenn man längerfristig Probleme hat oder Probleme mit Dingen wir Körperspannung (und damit Übungsausführung) hat.
Kann man bei Burpees wirklich viel falsch machen?
https://www.youtube.com/watch?v=jkJI3M5n9m4
schaut jetzt erstmal nicht so fehlerträchtig aus, wenn man mit Konzentration trainiert.
Grüße
Thomas
steinhardtass
21.11.2020, 13:41
Warst Du beim Arzt (Spezialisten)? Der wird schauen müssen, was es genau ist und dann wird dir der Physio sicher helfen können.
Ich habe / hatte tatsächlich ähnliche Probleme (einseitig, zieht bis ins Bein) - habe das aber durch die entsprechenden Übungen mittlerweile selbst ganz gut im Griff.
welche Übungen, welcher Arzt als Spezialist kannst du empfehlen?
Kann man bei Burpees wirklich viel falsch machen?
https://www.youtube.com/watch?v=jkJI3M5n9m4
schaut jetzt erstmal nicht so fehlerträchtig aus, wenn man mit Konzentration trainiert.
Grüße
Thomas
Ja kann man! Es gibt wirklich total viele Punkte an denen man etwas falsch machen kann und wenn man es dann auch noch auf Zeit macht und im müden Zustand (weil wer macht nur 25-50 Burpees) dann wird es immer schlimmer.
Man sieht auch in deinem Video zig Punkte die vor allem für einen Rücken mit Problemen problematisch sind. Der eingerundete Rücken beim runter gehen, die Fersen die den Boden verlassen, die Welle beim Hochdrücken aus der liegenden Position, das ablassen aus der Liegestützausgangsstellung
steinhardtass
21.11.2020, 14:02
Ich habe den Eindruck, dass ich meinen Rücken überlastet habe, und dies seit Januar. Dabei war es nicht der eine Grund, sondern eine Vielzahl, wie falsche Rennrad- und Zeitfahrradposition, fehlendes Schwimmen (für mich immer als REKOM, weil ich als ehemaliger Schwimmer keine Technikprobleme habe). Falsche Ausführung Krafttraining (Kniebeugen), ggf. Überlastung durch Bauchübung mit dem Ab Roller Wheel. Danke für die ganze Hinweise, die ich gerne notiere und gleich mir Arzt und/ oder Physio bespreche!
Ja kann man! ...
Auha, welche Anleitung ist denn mal richtig empfehlenswert? Schlafschaf?
Vorsichtig bin ich immer, ausgeschlafen beim Training auch. 25-50 finde ich schon recht gut, zumindest in Kombination mit Situps und Kniebeugen und Planking.
:Huhu:
Danke, ein sinnvoller Faden!
Thomas
https://youtu.be/831b4Bge-Fg
Der Typ ist zwar etwas prollig aber das Video ist brauchbar. Vor allem zeigt er zwei unterschiedliche Arten und den 3 count burpee finde ich sehr gut bei ihm.
Ich persönlich mache kaum Burpees, sehe keinen großen Benefit bei der Übung und meinen Puls bekomme ich auch auf ander Art schnell hoch.
KevJames
21.11.2020, 23:35
welche Übungen, welcher Arzt als Spezialist kannst du empfehlen?
Ich war bei einem sportmedizinischen Orthopäden - einem der im Bereich der Wirbelsäule erfahren mit Operationen ist.
Übungen ist so eine Sache, weiss ja nicht, ob Du tatsächlich das gleiche Leiden hast - zudem kenne ich nicht die Namen der Übungen. Im Großen und Ganzen sind es Lockerung- und Dehnungsübungen.
Am aller einfachsten ist mehrfach täglich auf den Rücken legen und die Beine im 90 Grad Winkel ablegen (entspannt den Rücken).
Mit angewinkelten Beinen (Füße stehen auf dem Boden) den unteren Rücken gegen den Boden drücken und wieder entspannen.
Im Wechseln mit Rundrücken / Hohlkreuz vorsichtig in eine Brücke gehen und den Rücken wieder Richtung Boden abrollen.
Crunches (im angespannten Zustand halten), Planks (gerade und seitlich).
Dehnungsübungen für den unteren Rücken und die hintere Oberschenkelmuskulatur.
Das jedenfalls sind die Übungen, die bei mir überdauert haben / die ich bis heute regelmäßig mache.
Steff1702
22.11.2020, 08:14
Hallo, ich hatte ziemlich die selben Symptome. Bei mir war es ein Piriformes-Syndrom. Ich habe das mit konsequenter Gymnastik und mit der Faszien-Kugel halbwegs in den Griff bekommen. Wenn ich meine Übungen nicht konsequent mache, kommt das auch immer wieder. Aber ich kann soweit gut damit leben. Ich laufe auch öfter längere Strecken und das geht jetzt auch wieder ganz gut.
Ich habe allerdings auch meine Wirbelsäule mittels MRT anschauen lassen und kann somit einen Bandscheibenvorfall ausschließen. Das solltest du eventuell noch abklären.
Ich empfehle auch, zu einem Arzt zu gehen, der Erfahrung mit Sportlern hat, der hat dann eher auch die richtige Sichtweise auf das Problem bzw. auf die Problemlösung. Der erste Arzt bei dem ich war meinte einfach, ich soll halt einmal ein paar Wochen Pause machen und schauen ob das Problem dann weg ist. Das kann natürlich gar nix.
Das war es bei mir auch, hatte einseitig im Gluteus einen „Knubbel“ den ich mit Dehnen und Blackroll wegbekommen habe. Hat allerdings ein paar Wochen gedauert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.