PDA

Vollständige Version anzeigen : Nachrichten- / News - Portale


Bleierpel
07.11.2020, 09:35
Ich habe mich bislang viel auf SPON (https://www.spiegel.de/) informiert. Zunehmend gehen mir Werbung sowie mit Meinung vermischte Berichterstattung auf den Nerv.

Ich würde gerne sammeln: wo informiert ihr euch so? Und vll auch warum...

zeit.de (https://www.zeit.de/index)
n-tv.de (https://www.n-tv.de/)

KevJames
07.11.2020, 09:44
Kostenlose Online Medien weisen durch die Bank schwächen auf - letztlich kommt man, möchte man sich seriös und komplex informieren um das kaufen nicht herum.

Seriös und (tendenzielll) Links: Freitag, Spiegel, SZ

Seriös und mittig: Zeit, Deutschlandfunk, Handelsblatt, Wirtschaftswoche (evtl noch Tagesschau)

Seriös und (tendenziell) rechts: FAZ, NZZ, Cicero

Immer schön beim politischen "Feind" mitlesen. ;)

Online "alles" bekommt man bei der TAZ. Die ist aber ziemlich weit links (grün) und halt auf einem niedrigeren Niveau als die zuvor genannten.

qbz
07.11.2020, 11:12
Um mich darüber zu informieren, was in der Arbeitswelt national und international an linken Bewegungen und Aktivitäten im Bereich der sozialen Arbeitskämpfe und Gewerkschaften stattfindet, schaue ich hie und da bei Labournet (https://www.labournet.de/) vorbei bzw. habe den zugehörigen Mail Newsletter (https://www.labournet.de/newsletter/) abonniert. Diese Nachrichten kommen oft nur am Rande in die bekannten Medien bzw. erst, wenn sie grössere Wellen schlagen.

Ausdauerjunkie
07.11.2020, 12:40
Tagesschau.de und Ntv sowie hier das Forum (Hafu!)

Frieder
07.11.2020, 12:58
Deutschlandfunk, Zeit und die lokale Tageszeitung.

Und die Zeitungen natürlich abonniert.
Sonst ist es ja kein Wunder, dass die Qualität immer schlechter wird -
umsonst ist halt nicht unbedingt gut.

Ich schaue auch ab und zu online rein, und stelle jedes Mal fest, dass die Online-Artikel oft gekürzt sind.

aequitas
07.11.2020, 13:26
Es lohnt sich nach Angeboten für Online-Abos umzuschauen. Weihnachten letzten Jahres habe ich ein Handelsblatt-Abo für 12€/Jahr abgeschlossen. Außerdem bekommt man regelmäßig gute Angebote für Die Zeit.

Generell muss man aber aufpassen, dass man sich von der Informationsflut nicht überfordern lässt. Deshalb lieber konzentriert ein paar wenige Angebote "konsumieren" und ggf. gelegentlich bei anderen Angeboten vorbeischauen, um auch andere Blickwinkel zu bekommen.

Schließlich ist es auch abhängig von deinem eigenen Interesse, ob du lieber einen ausführlichen Internationales, Politik oder Wirtschaft bevorzugst. Für weiteren Input nutze ich sonst Twitter und habe dort die Kanäle verschiedener Zeitungen abonniert.

qbz
07.11.2020, 15:22
Bei IDW-Online (https://idw-online.de/de/) kann man sich ein Nachrichtenabo über diejenigen wissenschaftlichen Rubriken zusammenstellen, die einen interessieren. Man erhält dann vor allem von den deutschsprachigen Hochschulen und Forschungseinrichtungen incl. Unikliniken regelmässig alle Pressemitteilungen über die neuesten Studien, Konferenzen usf. Oft werden ein paar Tage später diese Pressemitteilungen in den gängigen Zeitungen verarbeitet. Auf diese Weise bekommt man einen ganz guten Einblick in die Forschungswelt und was sich im ehemaligen Studienfach so tut.

Der Informationsdienst Wissenschaft (idw) ist das Nachrichtenportal für Aktuelles aus Wissenschaft und Forschung. Er bringt Wissenschaft und Öffentlichkeit zusammen, indem er die Nachrichten und Termine seiner rund 1.000 Mitgliedseinrichtungen veröffentlicht und an 40.000 AbonnentInnen versendet, darunter mehr als 8.000 JournalistInnen. (https://idw-online.de/de/)

keko#
07.11.2020, 22:25
Ich habe mich bislang viel auf SPON (https://www.spiegel.de/) informiert. Zunehmend gehen mir Werbung sowie mit Meinung vermischte Berichterstattung auf den Nerv.

Ich würde gerne sammeln: wo informiert ihr euch so? Und vll auch warum...

zeit.de (https://www.zeit.de/index)
n-tv.de (https://www.n-tv.de/)

Quasi schon immer: Deutschlandfunk + Tageszeitung (in meinem Fall die Stuttgarter Zeitung). Gerade mal wieder im Abo: ZEIT, F.A.S und SPIEGEL. Das rotiert aber. Ich hangel mich mit Probe-Abos usw. durch alle möglichen Zeitschriften durch und komme auch mal wieder auf sie zurück :) Dort finde ich regelmäß längere und differenzierte Artikel. Immer Printausgaben, nie online, weil ich persönlich Zeitschriften praktischer finde und sie meinen arg strapazierten Augen besser tun, da ich berufsbedingt täglich schon viele Stunden am Bildschirm lesen muss.
Online und daher meist nur überschriftenlesend: tagesschaue.de und die entsprechenden ausländischen Schlachtschiffe aus Frankreich, England und den USA. Aber nur unregelmäßig.
Falls ich das Bedürfnis habe, tiefer in ein Thema einzusteigen, kaufe ich mir ein Buch. Weitaus intelligentere Menschen als ich haben längst alles beschrieben und aus verschiedenen Richtungen durchleuchtet.

Stefan
08.11.2020, 13:45
Wir bekommen täglich eine CH-Zeitung auf Papier. Daneben habe ich einen kostenpflichtigen FAZ.net-Zugang und mag die Seite vom Deutschlandfunk. Wahrscheinlich würde man zu fast allen Themen auch irgendwo kostenlos zu einem Artikel kommen und ich besuche auch eine Vielzahl von Seiten, welche kostenlose Artikel + Artikel hinter Bezahlschranken haben, aber ich habe nicht den Anspruch, dass alles kostenlos sein muss. Irgendwie muss die Arbeit der Redaktionen finanziert werden.

benny.ben.jona
08.11.2020, 15:51
Um täglich mal kurz zu überfliegen was in der Welt passiert ist: tagesschau.de. Für Nachrichten aus der Region: rbb24.de. Spektrum.de für Neuigkeiten aus den Wissenschaften.
Ansonsten halt verschiedene Podcasts, aber danach war ja hier nicht gefragt.

Die ersten beiden insbesondere, weil sie werbefrei sind. Ich mit der GEZ auch (gerne) dafür bezahle und ich sie als seriöse Nachrichtenquellen ansehe.

sybenwurz
08.11.2020, 17:54
Kostenlose Online Medien ...

Das ist irgendwie so n Irrglaube.
Nur weil etwas kein Geld kostet, bedeutet es noch lange nicht, dass es kostenlos ist.
Tolldreist in diesem Zusammenhang ist unsre Tageszeitung hier, die mich trotz Bezahlschranke wegen meiner ganzen Spionage- und Werbeabwehr nicht reinlässt...:Lachanfall:

Also, die iss raus. Ne zeitlang hab ich das Onlineangebot der Mittelmässi, ....äh, -bayerischen Zeitung mitgelesen, aktuell tagesschau.de oder was mir Firefox oder Safari aufm Händi an Nachrichten unterjubeln wollen, wenns mich interessiert.

KevJames
09.11.2020, 21:28
Das ist irgendwie so n Irrglaube.
Nur weil etwas kein Geld kostet, bedeutet es noch lange nicht, dass es kostenlos ist.
Tolldreist in diesem Zusammenhang ist unsre Tageszeitung hier, die mich trotz Bezahlschranke wegen meiner ganzen Spionage- und Werbeabwehr nicht reinlässt...:Lachanfall:



Das ist der Klassiker nach dem Motto "aus dem Zusammenhang gerissen". Sag mal, "arbeitest" Du bei der Bild? :Lachanfall:

sybenwurz
09.11.2020, 22:04
Ich arbeite überhaupt nicht.