PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufrad für Rollentrainer


mörlin
19.10.2020, 20:23
Hallo zusammen,

es wird wieder kälter und vor allem schon sehr früh dunkel. Daher will ich jetzt den ein oder anderen Abend wieder auf der Rolle trainieren. Da ich aber auch draußen fahren will und nicht immer den Mantel wechseln möchte, würde ich mir gerne ein günstiges Laufrad dafür anschaffen.
Was muss ich beim kauf beachten? ich dachte dabei mir das günstigste Laufrad zu kaufen, das es zu kaufen gibt. Dazu noch eine 10er Kasette (fahre aktuell eine 10-fach Dura Ace am Rad). Wie sieht es mit der Kette aus? Kann ich die dann einfach auf beiden Kasetten fahren?
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für ein günstiges Laufrad für die Rolle.
Besten Dank für eure Hilfe!
M.

uruman
19.10.2020, 23:42
Ja klar ,du kannst natürlich die selbe Kette benutzen auf die Rolle und draussen , muss du nur vor der Rolle Einheit sauber machen

Eigentlich die günstige Lösung ist eine ausrangiertes ,wegen runtergebremste Bremsflanke zu kriegen , vielleicht sogar hier hat eine abzugeben

MatthiasR
20.10.2020, 11:00
Ja klar ,du kannst natürlich die selbe Kette benutzen auf die Rolle und draussen

Naja, theoretisch kann es da schon Probleme geben wenn z.B. die Kette (und die 'Draußen-Kassette') etwas älter sind und die Kassette auf dem 'Rollen-Laufrad' neu ist. Wenn man am Rad die Kassette wechselt, wird ja auch empfohlen die Kette mit zu wechseln. Also evtl. wird es etwas rasseln, im Extremfall kann die Kette auch durchrutschen oder springen.

Andererseits wird auch niemand bei diesem Anwendungsfall ständig die Kette (oder die Kassette) wechseln ...

Gruß Matthias

ks03
20.10.2020, 11:26
Was muss ich beim kauf beachten? ich dachte dabei mir das günstigste Laufrad zu kaufen, das es zu kaufen gibt. Dazu noch eine 10er Kasette (fahre aktuell eine 10-fach Dura Ace am Rad). Wie sieht es mit der Kette aus? Kann ich die dann einfach auf beiden Kasetten fahren?
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für ein günstiges Laufrad für die Rolle.
Besten Dank für eure Hilfe!
M.

Ich habe mir letzte Woche bei unserem Fahrradladen um die Ecke ein günstiges Laufrad gekauft. Ich hab da gesagt, was ich möchte und der hat mir was rausgesucht.

Ich werde die alte Kassette vom "Draußenhinterrad" abbauen und an das neue Laufrad ranbauen. Dann bekommt das "Draußenhinterrad" ne neue Kassette.
Ich lass die alte Kette noch drauf, weil so viel werde ich wohl nicht mehr draußen fahren mit dem Rennrad.
Sollte das nicht funktionieren, hab ich schon ne neue Kette hier.

Tschau

Hafu
20.10.2020, 11:46
...
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp für ein günstiges Laufrad für die Rolle.
Besten Dank für eure Hilfe!
M.

Suche dir das schwerste Laufrad raus. Oft ist ja auch das billigste Laufrad das schwerste, aber wenn mehrere Laufräder in Frage kommen sollten, dann nimm dasjenige mit der schwersten Felge (das Gewicht der Nabe ist keine Schwungmasse), denn bei Rollentrainern mit eingebautem Hinterrad ist die Schwungmasse entscheidend für ein halbwegs natürliches Fahrgefühl.
Man kann die Schwungmasse auch noch erhöhen, indem man in den Schlauch des Hinterrads soviel Wasser wie möglich einfüllte oder/und auf die Felge rundherum 5-Cent-Stücke klebt, bevor man Schlauch und Reifen aufzieht.
Die Schwungmasse kann gar nicht groß genug sein.

uruman
20.10.2020, 12:05
Naja, theoretisch ....

Haste Recht :bussi:

Mörlin wenn deine Kassette 16-20tkm hat ,kauft dir lieber mit dem Laufrad 2 Neue Kassetten und eine neue Kette :Huhu:

uruman
20.10.2020, 12:10
Suche dir das schwerste Laufrad raus. ...

Super Tipp Hafu , Danke :Huhu:

So wird das gelegentlich "durchrutschen" in etwa vermindert ?

mörlin
20.10.2020, 20:45
Das sind ja schon mal einige nützliche Tipps dabei. Vor allem die Sache mit dem schweren Laufrad werde ich bei der Auswahl beachten.
Wieviel meine aktuelle Kasette runter hat, kann ich leider nicht genau sagen (Gebrauchtkauf), bei einer Inspektion im Sommer wurde der Zustand zumindest nicht bemängelt.
Ich suche jetzt erst mal nach einem Laufrad und einer neuen günstigen Kasette.
Die Kette möchte ich eigentlich nicht auch noch wechseln. Mein Plan ist, Zipp Laufrad raus, Rollenlaufrad rein und los gehts. Mal sehen was es bei Bike24 so im Angebot gibt.
Ich danke euch.

Goalie1984
21.10.2020, 13:37
Hab ein altes, ausrangiertes Hinterrad mit aufgezogener 10fach Kassette überflüssigerweise hier rumliegen und würde es bei Selbstabholung kostenfrei abgeben (ohne Schlauch und Mantel).

Bei Interesse bitte einfach PN. Standort des Laufrads ist PLZ 87xxx.

mörlin
22.10.2020, 09:25
Hab ein altes, ausrangiertes Hinterrad mit aufgezogener 10fach Kassette überflüssigerweise hier rumliegen und würde es bei Selbstabholung kostenfrei abgeben (ohne Schlauch und Mantel).

Bei Interesse bitte einfach PN. Standort des Laufrads ist PLZ 87xxx.

Das ist ein tolles Angebot, wird aber leider etwas schwierig mit der Abholung von Berlin aus.
Ich schau mal ob ich was passendes bei ebay finde in meiner Umgebung.
In den üblichen Shops habe ich bisher nichts gefunden, bzw. das was es so gibt, ist mir immer noch zu teuer.
Das Wetter wird ja grade wieder etwas besser, so dass man noch die ein oder andere Runde draußen fahren kann.

Stefan
22.10.2020, 09:29
Ich schau mal ob ich was passendes bei ebay finde in meiner Umgebung.
Mach einfach einen Suche-Thread im Marktplatz auf, in welchem Du nach einem Hinterrad fragst.
Hier kaufen doch ständig Leute Fahrräder, die sie gleich wieder mit höherwertigen Laufrädern ausrüsten. Es würde mich wundern, wenn Du auf dem Weg nichts findest.