Vollständige Version anzeigen : Everesting - Neue Herausforderung
everesting
16.10.2020, 17:30
Hallo,
für alle Extremfahrer unter euch könnte das eine neue Herausforderung sein.
Habt ihr schon mal etwas von everesting gehört.
Hierbei fährt man immer die gleiche Steigung an einem Berg rauf und runter, bis man 8848 Höhenmeter erreicht hat.
Es gibt schon eine Vielzahl von Fahrern und Fahrerrinnen, die das geschaft haben.
Alternativ kann man das auch virtuell bei zwift machen.
Mehr dazu gibt es auf unserer homepage.
Regeln, Forum, Strava usw.
www.everesting.de (https://www.everesting.de)
Oscar0508
16.10.2020, 17:37
Läuft das unter "Werbung beim ersten Post"? :Lachanfall:
Knöpfchen
16.10.2020, 17:39
Everesting? Noch nie gehört! :dresche
Schlafschaf
16.10.2020, 17:39
Hä? Was ist denn Everesting Deutschland?
Für mich sieht das aus als wäre das einfach alles vom Original geklaut. :confused:
https://everesting.cc/
everesting
16.10.2020, 17:47
Hä? Was ist denn Everesting Deutschland?
Für mich sieht das aus als wäre das einfach alles vom Original geklaut. :confused:
https://everesting.cc/
Logisch ist das an Anlehnung an das Original. Man ätte auch K2 oder was anderes nehmen können. Focus sind Fahrer aus dem deutschsprachigen Raum.
Uns gibt es übrigens schon einige Jahre.....
everesting
16.10.2020, 17:49
Läuft das unter "Werbung beim ersten Post"? :Lachanfall:
Vielleicht ein wenig.
Ich selber bin Triathlet (Hawaii Finisher) und finde, das ist echt ne alternative um an seine Grenzen zu gelangen.
Was an dem Text hat der Threadersteller bei der Registrierung nicht verstanden:
"Um mit der Registrierung fortfahren zu können, müssen Sie folgende Regeln akzeptieren:
...
...
Werbung jeder Art (auch in Form von Gewinnspielen) in Postings, Signaturen und Profilen ist verboten. Werbung für andere Foren, Communities und soziale Netzwerke sind nicht erlaubt und werden entfernt. Aufrufe zur Teilnahme an Umfragen oder statistischen Erhebungen (z.B. für wissenschaftliche Arbeiten) sind verboten. Aufrufe zu Charity-Aktionen bedürfen der Erlaubnis der Moderatoren. Zu beanstandende Inhalte im Sinne dieses Absatzes werden kommentarlos gelöscht."
Thorsten
16.10.2020, 18:11
Ist da ein ein paar Jahre verspätetes Posting :Lachen2:? Kennt hier bestimmt noch fast keiner, so einen neumodischen Kram ...
Solution
16.10.2020, 19:43
Ist schon wieder erster April?
Christian.like
02.11.2020, 11:10
doch hier im Bonner Land gibt es den Drachenfels und da gibt es zwei Leute die mal so was gemacht haben. Lokale Zeitungen berichten dann immer.
Für mich ist das nix, aber trotzdem schon krass.
CodeGosu
02.11.2020, 13:16
Everesting ist doch schon wieder out.
Roubaixing ist der neueste heiße Shice.
Da fährt man die 55km Kopfsteinpflaster des Klassikers Paris-Roubaix so lange auf einem kurzem Stück Pflaster vor der Tür.
Christian.like
02.11.2020, 13:47
Roubaixing
klingt irgendwie lustig, neben der Angst mit dem Reifen an einem Stein steckenzubleiben reichen mir paar Meter Kopfsteinpflaster aus und das schüttelt mich schon derbe durch.
Aber vllt ist das ja wie beim Treppenfahren (früher mal Downhill und Freeride gemacht) je schneller man fährt, desto weniger haben die Reifen Kontakt zur Unebenheit und man merkt es weniger ;)
CodeGosu
03.11.2020, 08:45
Wenn du Roubaixing in Deutschland betreibst, musst du dir darum keine Sorge machen. Hierzulande wird das so sauber verlegt, da kam mir noch kein schlechtes Stück unter.
Ich bin letztes Jahr den Gran Fondo Parix-Roubaix auf dem Original-Pflaster gefahren, das war kein Vergleich. Gerade der Trouée d’Arenberg ist so beschissen verlegt, das tut nur noch weh. Und wenn sie manche Stücke "restaurieren", wird es mit bestechender Kunst genauso schlecht verlegt wie vorher. Aber auch da bin ich nicht stecken geblieben, musst dir also keine Sorge machen. Nur Genießen :bussi:
Wenn du Roubaixing in Deutschland betreibst, musst du dir darum keine Sorge machen. Hierzulande wird das so sauber verlegt, da kam mir noch kein schlechtes Stück unter.
Ich bin letztes Jahr den Gran Fondo Parix-Roubaix auf dem Original-Pflaster gefahren, das war kein Vergleich. Gerade der Trouée d’Arenberg ist so beschissen verlegt, das tut nur noch weh. Und wenn sie manche Stücke "restaurieren", wird es mit bestechender Kunst genauso schlecht verlegt wie vorher. Aber auch da bin ich nicht stecken geblieben, musst dir also keine Sorge machen. Nur Genießen :bussi:
Also ich war diesen Sommer in Ostdeutschland unterwegs, da gab es an einigen Stellen super schlechte Beläge. Entweder waren die Straßen top oder richtig miese Pflastersteine (vor allem auch in den Ortschaften). Da hat es ein großes Potential wenn man das ausprobieren möchte.:Huhu:
mamoarmin
03.11.2020, 09:37
Warum nicht gleich ausm 3d Drucker Aufsätze für den Reifen drucken, dann hoppelt es sogar auf besten Belägen :-)
Duafüxin
03.11.2020, 13:58
Warum nicht gleich ausm 3d Drucker Aufsätze für den Reifen drucken, dann hoppelt es sogar auf besten Belägen :-)
Gibts das auch für Zwift?
Helmut S
03.11.2020, 14:00
Gibts das auch für Zwift?
Ja, ab Level 51 ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.