PDA

Vollständige Version anzeigen : Vuelta 2020


Estebban
15.10.2020, 11:36
Die Vuelta steht ja nun auch nur noch eine Woche entfernt vor der Tür (sollte sie denn stattfinden).

Spannend wird u.a. auch zu sehen was - unabhängig von Corona - an Etappen möglich ist. Hochgebirge im November kann schonmal Wettertechnisch in die Hose gehen.

Auch dieses Jahr scheint die Vuelta wieder für einige die Möglichkeiten eine Saison, bei der das Hauptziel nicht hingehauen hat, noch zu retten.

JV steht bspw mit Roglic, Kuss und Dumpoulin, also mit dem Kern der Toutruppe am Start.
Movistar hat Valverde, Soler und Mas dabei - hier die spannendste Frage - versuchen sie einen nach vorne zu fahren oder einfach allout auf die Teamwertung? :Lachanfall:
Ansonsten bleibt spannend ob Froome konkurrenzfähig ist oder nicht.
Am 20.10. gehts los mit einer Baskenland hoch und runter Etappe

Bleierpel
28.10.2020, 20:47
Jeder Tag wie ein Eintagesrennen.... heftig...!

bergflohtri
28.10.2020, 21:05
Ich bin jeden Tag aufs neue von der unglaublich schönen landschaftlichen Kulisse begeistert.

Estebban
28.10.2020, 21:07
Ich muss sagen, bei mir hat sich eher eine Grand Tour / Radsportmüdigkeit eingestellt. Irgendwie war für mich Flandern das große Finale - klar Giro war zum Ende hin sauspannend, aber meine Aufmerksamkeit reicht dann nicht noch für zusätzlich Vuelta und irgendwie gehts jetzt gerade so ein bischen an mir vorbei.

Vielleicht kommt’s ja noch..

rundeer
28.10.2020, 22:19
Ich muss sagen, bei mir hat sich eher eine Grand Tour / Radsportmüdigkeit eingestellt. Irgendwie war für mich Flandern das große Finale - klar Giro war zum Ende hin sauspannend, aber meine Aufmerksamkeit reicht dann nicht noch für zusätzlich Vuelta und irgendwie gehts jetzt gerade so ein bischen an mir vorbei.

Vielleicht kommt’s ja noch..

Dieser Herbst ist ja eigentlich ein grosses Radrennen. Und ich Liebe es. Bei mir hat es irgendwie nen gegenteiligen Effekt. Ich glaube ich muss mich dann erst daran gewöhnen wenn nichts mehr kommt.

Roglic war heute wieder ganz stark. Carapaz ist sicher ein netter Kerl, aber schon wieder Ineos brauch ich nicht.

Ürigens: Wer hat sich diese Streckenführung ausgedacht? Das ging ja vom ersten Tag an gleich so richtig hart zur Sache. Arme Sprinter.

Körbel
28.10.2020, 23:43
Ürigens: Wer hat sich diese Streckenführung ausgedacht? Das ging ja vom ersten Tag an gleich so richtig hart zur Sache. Arme Sprinter.

Es ging ja erst am Di. 20. los, die 3 Etappen vorher, die normalerweise in den Niederlanden stattfinden sollten, wurden schon recht früh esratzlos gestrichen.
Man wollte keine Etappen im Ausland fahren, aufgrund Corona.

Necon
29.10.2020, 08:14
Ich finde sie sollten die Vuelta immer zu der Jahreszeit lassen, endlich mal schöne grüne Landschaften.
Jeden Tag bekommt man Lust vom Sofa aufzuspringen und nach Spanien zu fahren, diese Bergstraßen eingegraben in die Berge und Täler sind er absolute Hammer.

Die ersten Tage habe ich durch die Überlappung mit dem Giro leider etwas verpasst, aber unglaublich wie dort gefahren wird.

Frau Müller
29.10.2020, 08:48
Dieser Herbst ist ja eigentlich ein grosses Radrennen. Und ich Liebe es. Bei mir hat es irgendwie nen gegenteiligen Effekt. Ich glaube ich muss mich dann erst daran gewöhnen wenn nichts mehr kommt.....

Mir geht es sehr ähnlich. In "normalen" Jahren habe ich Giro und Vuelta gar nicht so sehr verfolgt. Das ist jetzt anders. Vielleicht liegt es auch an der Spannung? Die Vuelta verspricht ja ähnlich spannend wie der Giro zu werden.

365d
29.10.2020, 09:38
Ich finde sie sollten die Vuelta immer zu der Jahreszeit lassen, endlich mal schöne grüne Landschaften.
Jeden Tag bekommt man Lust vom Sofa aufzuspringen und nach Spanien zu fahren, diese Bergstraßen eingegraben in die Berge und Täler sind er absolute Hammer.

+1!

Und Roglic hat gestern im Finale den Carapaz klasse kaputt gefahren. :cool:

TriAlex
29.10.2020, 09:48
Erinnerte mich stark an das Bergsprintduell Pistolero vs. Chicken ;)

+1!

Und Roglic hat gestern im Finale den Carapaz klasse kaputt gefahren. :cool:

Körbel
29.10.2020, 13:57
Etappe von heute, wohl was für die Sprinter, nicht mal ein kategorisierter Berg!

https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/9/7095/0:0,1500:730-960-0-70/d15ec

Körbel
29.10.2020, 16:33
So siehts aus wenn man 4 std mit 350 Watt fährt.
Die Beine von José Joaquín Rojas, nach der 7 Etappe. :dresche :dresche :dresche
https://www.iberobike.com/wp-content/uploads/2020/10/Las-impresionantes-piernas-del-ciclista-del-Team-Movistar-en-La-Vuelta.jpg

365d
30.10.2020, 08:54
Die Stravaeinheit von Cameron Wurf:
https://www.strava.com/activities/4258964901
Sehr humane Zahlen.

Der macht btw einen super Job bei Ineos.
Und anders als bei anderen Rennfahrern sprudelt es bei ihm bei den Interviews so richtig raus. Der scheint eine Menge Spass zu haben. :)

Körbel
30.10.2020, 13:54
Etappe von heute, wieder was für die Sprinter.
Ob Ackermann nochmal zuschlägt?

https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/10/7096/0:0,1500:503-960-0-70/48a71

Adept
30.10.2020, 21:47
Nächste super spannende Rundfahrt! Der erste und der zweite zeitgleich! :liebe053:

Beat
31.10.2020, 10:19
Sieht ja heute wieder super aus.

Gibt einen knackigen Samstag für die Jungs.
Da habe ich ein lockereres Programm vorgesehen.

https://www.lavuelta.es/fr/etape-11

Gruss Beat

Beat
31.10.2020, 10:57
Und dann morgen auf den Angliru
https://www.lavuelta.es/fr/etape-12

Wochenend Sport Programm in der Glotze ist gerettet)

(Aktuell läuft auch noch Rugby Six Nations)

Gruss Beat

DocTom
31.10.2020, 12:25
Wann starten die heute? Damit ich mich heute mal rechtzeitig aus unserem Singapore/Hamburg Projekt ausklinken kann...
:Blumen:

Ok, fahren wohl schon (https://www.tvinfo.de/fernsehprogramm/1287501253)...

Körbel
31.10.2020, 13:51
Etappe von heute, wieder mal ein Leckerbissen.

https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/11/7097/0:0,1500:789-960-0-70/f21d9

Körbel
31.10.2020, 13:53
Und dann morgen auf den Angliru


Da musste in den Alpen schon etwas suchen um solch eine steilen Zahn zu finden.:Lachen2:

Beat
31.10.2020, 15:52
Ja stimmt da sind wir bescheidener was die % angeht (Obwohl wir auch 23% Anstiege haben, jedoch nur kurze).
Bei uns ist halt schon die Länge Trumpf.

Gruss Beat

Körbel
31.10.2020, 17:55
Ja stimmt da sind wir bescheidener was die % angeht (Obwohl wir auch 23% Anstiege haben, jedoch nur kurze).
Bei uns ist halt schon die Länge Trumpf.


Einer fällt mir ein in den Tauern glaube ich, die Turracher Höhe, mit 23% und knapp über einem km Länge.
Bin ich einmal gefahren/geschoben, da gabs noch keine Kompaktübersetzung.
Das war echt heftig.

Da sind Autos hoch und es hat grausig nach Kupplung gestunken.;)

Naja Länge gabs heute auch, zum Ende 13 km nur bergan.

Beat
31.10.2020, 19:29
Guckst du hier.....

Zwar nicht so lang aber halt heftig (vor allem von der Nordseite).
Ist halt bei mir in der Nähe.Vielleicht gibt es in den Alpen ncoh schlimmere.

https://www.quaeldich.de/paesse/balmberg/

Grüsse Beat

Körbel
01.11.2020, 15:25
Heute wird ganz heftig!
https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/12/7098/0:0,1500:994-960-0-70/cfcde

Momentan Anstieg zum ersten 1. Kategorieberg!

Körbel
01.11.2020, 17:44
Was eine Show, was ein Anstieg und Roglic strauchelte mal ein wenig und einer der grössten im Feld schiesst diese monumentale Bergankunft ab.

Radsport vom allerallerallerfeinsten.:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Und am Dienstag gibt das EZF mit einem 2 km-Schlussanstieg mit 30%.:dresche :dresche

DocTom
01.11.2020, 18:11
Finde das Rennen auch super spannend. Hätte heute gerne den Peloton am Zielberg gesehen, was fur ein Anstieg. Haben da wohl Fahrer geschoben? ;)
Bestimmt nicht!

Beat
01.11.2020, 18:18
War Hammer wie die Jungs da hoch gefahren sind und 2KM vor dem Ziel noch Gas gegeben haben. Ich wäre wohl mit einer MTB Uebersetzung und 4.5km/h
hochgekrochen.



Grüsse Beat

Hafu
01.11.2020, 18:23
Finde das Rennen auch super spannend. Hätte heute gerne den Peloton am Zielberg gesehen, was fur ein Anstieg. Haben da wohl Fahrer geschoben? ;)
Bestimmt nicht!

Hat mich auch geärgert, dass sie die Übertragung viel zu früh abgebrochen und den Heli direkt nach Zielankunft der Spitze gelandet haben.

Hinten ging's ums Zeitlimit und wie z.B. ein Sam Benett, der ja schon bei 10% kaum ein Peloton-Hinterrad halten kann bei 23% aussieht, hätte ich gerne gesehen.
Da wurden vermutlich sehr viele klebrige Flaschen aus dem Teamfahrzeug geholt und viel ZickZack gefahren...

Michael Skjoldborg
01.11.2020, 19:22
Ums Zeitlimit ging es diesmal nicht wirklich, denn heute durften es ausnahmsweise 25% mehr sein. Für z.B. Bennett waren die fast 39 Minuten Rückstand dann noch ausreichend.
Witzig fand der das aber sicher nicht.

Bis denne, Michael

Necon
01.11.2020, 19:29
Brutaler Berg heute und wahnsinn wie langsam da selbst die Profis hochfahren.

Bin auf Dienstag gespannt 30% Steigung bei EZF womit fährt man da MTB mit Motor?

DocTom
01.11.2020, 20:40
...Bin auf Dienstag gespannt 30% Steigung bei EZF womit fährt man da MTB mit Motor?

Nö, mit 30km Anlauf...
https://www.lavuelta.es/fr/etape-13
:Cheese:
Bin auch gespannt
Thomas

ricofino
02.11.2020, 08:27
Klar super interressante Etappe und auch spektakulärer letzter Anstieg.

Nur wann ist die Grenze zur lächerlichkeit erreicht? Es ist immer noch Straßenradsport!

Steile Bergpfade extra für Etappen zu asphaltieren halte ich für überzogen. Kurz und knackig auch mal 23 sind noch okay, das ganze aber über mehrere Kilometern ist m.E. fragwürdig.

kromos
02.11.2020, 08:55
Nur wann ist die Grenze zur lächerlichkeit erreicht? Es ist immer noch Straßenradsport!

Steile Bergpfade extra für Etappen zu asphaltieren halte ich für überzogen.

Stimmt, es gibt doch da auch irgendwo in Frankreich dieses in die Tage gekommene Event mit ca. 50km Kopfsteinpflaster, wo war das nochmal? ;) Nicht mehr zeitgemäß, kein Radsport, einfach asphaltieren :Cheese: :bussi:

Adept
02.11.2020, 08:56
Klar super interressante Etappe und auch spektakulärer letzter Anstieg.

Nur wann ist die Grenze zur lächerlichkeit erreicht? Es ist immer noch Straßenradsport!

Steile Bergpfade extra für Etappen zu asphaltieren halte ich für überzogen. Kurz und knackig auch mal 23 sind noch okay, das ganze aber über mehrere Kilometern ist m.E. fragwürdig.

Sehe ich genauso. Auch zu viel Gravel, Sand und ähnliches gehört nicht zum Strassenradsport, da gibt es bessere Gefährte dazu.

Nächstes ZF mit 30% Rampe. Naja, bin gespannt.

Necon
02.11.2020, 09:01
Nö, mit 30km Anlauf...
https://www.lavuelta.es/fr/etape-13
:Cheese:
Bin auch gespannt
Thomas

Glaubt ihr heizen dort alle mit dem TT drüber oder wird es welche geben die auf das RR wechseln?

Adept
02.11.2020, 09:11
Glaubt ihr heizen dort alle mit dem TT drüber oder wird es welche geben die auf das RR wechseln?

Vielleicht diesmal Wechsel auf MTB?! :Lachen2:

Kommt auf die Länge der 30% an. Der Berg insgesamt ist ja nicht so lang.

Helmut S
02.11.2020, 10:19
Kommt auf die Länge der 30% an. Der Berg insgesamt ist ja nicht so lang.

Das ist das Profil der Steigung. (https://climbfinder.com/en/climbs/mirador-de-ezaro-porto-deportivo-do-ezaro) 30% is arg aufgerundet wie es scheint. ;)
Wenn der Wechsel reibungslos klappt, definitv RR.

Harm
02.11.2020, 12:22
Klar super interressante Etappe und auch spektakulärer letzter Anstieg.

Nur wann ist die Grenze zur lächerlichkeit erreicht? Es ist immer noch Straßenradsport!

Steile Bergpfade extra für Etappen zu asphaltieren halte ich für überzogen. Kurz und knackig auch mal 23 sind noch okay, das ganze aber über mehrere Kilometern ist m.E. fragwürdig.

Die Frage wurde im Kommentar gestern auch besprochen. Patrick Lefevere hat sich ähnlich wie Du geäussert "....Ziegenpfade....lächerlich...."

Wie immer war Voigtes Replik sehr erfrischend, denn mit genau den gleichen Argumenten könnte man die 50km Kopfsteinpflaster-Passagen bei Paris - Roubaix als nicht mehr zeitgemäß und "lächerlich" titulieren. Was Lefevere wohl dazu zu sagen hätte?

Körbel
02.11.2020, 14:19
Steile Bergpfade extra für Etappen zu asphaltieren halte ich für überzogen.

Nee, ich nicht.
Den Anstieg gibts seit '99 und das ist auch gut so.
Die Etappen sind lange vor der Registrierung bekannt, wenn ein Pro keinen Bock drauf hat, muss er es halt sein lassen.


Stimmt, es gibt doch da auch irgendwo in Frankreich dieses in die Tage gekommene Event mit ca. 50km Kopfsteinpflaster, wo war das nochmal? ;) Nicht mehr zeitgemäß, kein Radsport, einfach asphaltieren :Cheese: :bussi:

:Lachanfall:
Stimmt. Beides hat seine Daseinsberechtigung.


Kommt auf die Länge der 30% an. Der Berg insgesamt ist ja nicht so lang.

2 km wurde gesagt.
Na ist schon ein Prügel, wollte ich nicht hochfahren.

Hier gibts auch ein Bergzeitfahren mit dem MTB mit knapp über 30%, das lasse ich bleiben, da sollen die jungen Spritzer hochfahren!:dresche

Körbel
02.11.2020, 17:33
EZF, das Etappenprofil.

https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/13/7099/0:0,1500:752-960-0-70/56384

Witzig wird es zum Schluss.
268 hm auf 1,8km.

Hafu
02.11.2020, 17:44
Klar super interressante Etappe und auch spektakulärer letzter Anstieg.

Nur wann ist die Grenze zur lächerlichkeit erreicht? Es ist immer noch Straßenradsport!

Steile Bergpfade extra für Etappen zu asphaltieren halte ich für überzogen. Kurz und knackig auch mal 23 sind noch okay, das ganze aber über mehrere Kilometern ist m.E. fragwürdig.

Der Angliru ist aber längst ein Klassiker im Straßenradsport. Er wurde in der Tat Mitte der 90er Jahre extra für Radfahrer asphaltiert und war 1999 erstmals im Programm der Vuelta.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Alto_de_Angliru) (Edit sieht, dass Körbel auf den Aspekt auch schon eingegangen ist)

Damals gab es übrigens noch keine Rennradschaltwerke mit denen man 34er-Ritzel hinten schalten konnte, so dass der erste Sieger mit 32/23 als größter Übersetzung fahren musste. Man hätte also die Diskussion, ob solche Anstiege zum Straßenradsport gehören vor 21 Jahren führen müssen.

Mittlerweile ist der Angliru zwar immer noch spektakulär, aber gehört einfach zur Vuelta so wie Alpe d'huez zur Tour. Mit modernem Material (Kompaktkurbeln mit Mini-Kettenblättern vorne und riesigen Ritzeln hinten ist es bei weitem nicht mehr so schwierig zu bewältigen wie noch vor 20 Jahren, als sich manche Profis Dreifachkettenblätter und Mountainbike-Umwerfer montierten.

ricofino
02.11.2020, 18:18
Und der Vergleich Paris Rubaix und eine Etappe einer 3 wöchigen Rundfahrt hinkt etwas.

Paris Rubaix gibt's schon fast 5000 Jahre so in etwa der Form, die Etappen von Rundfahrten werden meist ein Jahr vor der Austragung geplant.

Wenn selbst ein Roklic in schlangenlinie ein Anstieg hoch fährt ist es grenzwertig. Zum zuschauen klar spektakulär.

Und ob ein Zeitfahren eine 30 prozentige Steigung haben muss? Naja, kennt man zwar von jedem Zeitfahren, aber nur an der Startrampe.

Helmut S
02.11.2020, 18:36
Ich glaube nicht an die 30% ... in allen seriösen Profilen findet sich max 23% und das ist viel genug. ... ich habe weiter oben ja auch schon mal n Profil gepostet. M.E. wird gerade was Steigungen angeht gerne mal großzügig aufgerundet. Sowas tut dem epischen Heldenstatus halt gut :Blumen:

DocTom
03.11.2020, 09:18
Wir werden ja heute sehen, welche Fahrer da einfach ohne zu wechseln auf dem TT hochrasen!
Ist ja dank Helmuts (sorry) Profil-Karte auch gut zu sehen, dass es da nicht gerade hoch geht, sondern ziemlich kurvig! Spannend.:cool:

Helmut S
03.11.2020, 11:33
Ist ja dank Helmuths Profil-Karte auch gut zu sehen, dass es da nicht gerade hoch geht, sondern ziemlich kurvig! Spannend.:cool:

Ohne h hinten, dass konnten sich meine Eltern damals nicht leisten :Cheese:

Wenn man auf der Karte (dafür etwas nach unten scrollen) auf die markeirte Strecke klickt, dann geht google street view auf und man kann virtuell rauffahren :Cheese:

EDIT: Hier nochmal der Link: Profil und Karte der Steigung. (https://climbfinder.com/en/climbs/mirador-de-ezaro-porto-deportivo-do-ezaro)

Körbel
03.11.2020, 14:16
Ich glaube nicht an die 30% ...

Ich hatte die erwähnt, weil die Kommentatoren von ES so gesagt hatten.

Aber 23% reicht auch.

DocTom
03.11.2020, 16:27
Die wechseln bisher alle in der Wechselzone aufs RR. Gehen dabei nicht schonend mit dem Material um. Übel, wo ich doch mal über den Kauf solchen Materials gebraucht nachgedacht habe... O:-)

:Cheese:
Thomas

Adept
03.11.2020, 16:59
Was mich eher wundert, dass die meisten GC Fahrer auf dem TT Rad sich beim Treten nach vorne arbeiten und nach 10-15s mit dem Hintern nach hinten hopsen. Das hat auch schon Contador gemacht. Sieht nicht gerade optimal aus, ist aber auch kein Einzelfall.

Was sagen denn die Zeitfahr-Experten dazu? Ist das normal? :Gruebeln:

Bleierpel
03.11.2020, 17:35
Damit ist Dan martin wohl vom Stockerl... Schade!

Körbel
04.11.2020, 14:09
Was für eine Ausreissergruppe.

https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/14/7154/0:0,1500:570-960-0-70/af3ca

Körbel
05.11.2020, 14:19
230 km, was ein Streifen.
Wieder was für Ausreisser.

https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/15/7101/0:0,1500:563-960-0-70/20f8a

DocTom
05.11.2020, 15:29
50km vor dem Ziel eine Außreißergruppe mit 2 Minuten Vorsprung bei extremen Wind und es kommt wohl gleich auch Regen...:Blumen:

Körbel
06.11.2020, 16:19
Etappe von heute.

https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/16/7102/0:0,1500:777-960-0-70/0f868

DocTom
06.11.2020, 17:05
Letzter Außreißer (Cavagna) 2km vor dem Ziel eingefangen, schade!:Cheese:
Mega gefahren...

Körbel
06.11.2020, 17:42
Letzter Außreißer (Cavagna) 2km vor dem Ziel eingefangen, schade!:Cheese:
Mega gefahren...

Naja morgen gibts das nicht.
Bergankunft auf 1965 mtr. Cat. Especial!!!

https://img.aso.fr/core_app/img-cycling-vue-jpg/17/7103/0:0,1500:871-960-0-70/21d66

Beat
06.11.2020, 20:02
Jep. Gibt morgen eine coole Geschichte. Muss schauen dass ich mein Radtraining und die Gartenarbeit zügig hinter mich bringe.

Danach ist dann wohl die Rad Saion im TV gelaufen.

Gruss Beat

DocTom
06.11.2020, 20:54
...Muss schauen dass ich mein Radtraining ... zügig hinter mich bringe...

Machst Du nicht Radtraining vorm TV???:Blumen:

Beat
06.11.2020, 21:14
Nö morgen Sonne bei uns und ca 14 Grad.
Da geht es raus auf den Hobel.

Ziwift lockt dann wieder bei Dunkelheit und Regen.

Gruss Beat

Körbel
07.11.2020, 01:13
Nö morgen Sonne bei uns und ca 14 Grad.
Da geht es raus auf den Hobel.


Normal und richtig.
;)