PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Welt-Triathlon


phonofreund
29.09.2020, 12:11
Sorry, aber für mich hat das nichts vernünftiges mehr. Unter dem Vorwand Klimaneutral zu bleiben, ist es doch nur eine Selbstdarstellung.




Der Abenteurer und Extrem-Sportler Jonas Deichmann ist am vergangenen Samstag in München zu seiner Weltumrundung per Triathlon gestartet. Dabei wird er rund 40.000 km zurücklegen: 456 km schwimmen, 5040 km laufen, 35 500 km radeln, die Distanz von 120 Ironmans - und das Ganze mit einem minimalen CO2-Fußabdruck.

[Moderation: Entfernt aufgrund von Urheberrechten]

Lucy89
29.09.2020, 13:11
Hab gerade auch den Artikel auf Zeit Online gelesen.

Ich finds zwar total irre, aber letztendlich schadet er ja keinem und wenn er Lust drauf hat, wieso nicht? Ich würd mir zwar für das ganze einen Zeitpunkt aussuchen wo keine globale Pandemie wütet, aber das ist eine andere Geschichte.

Matthias75
29.09.2020, 13:16
Auf Tri-mag sagt er, dass es sein Kindheitstraum sei, ohne Flugzeug um die Welt zu reisen.

Soll er ruhig machen, wenn er Spass dran hat.

Für mich nimmt gefühlt die Anzahl solcher Projekte inflationär zu, wobei die Gründe (Umweltschutz, Völkerverständigung etc.) immer etwas variieren und dem jeweiligen Zeitgeist angepasst sind, aber für mich immer etwas vorgeschoben/aufgesetzt wirken.

Das hab' ich damals schon bei Hubert Schwarz und seinem Projekt "in 80 Tagen um die Welt" so empfunden. Bei ihm war es die Völkerverständigung und das Kennenlernen der Kulturen. Damals hab' ich mich schon gefragt, wie es mit der Völkerverständigung aussieht, wenn man mit einem Hightech-Rad durch die Gegend hetzt.

Jetzt ist es eben der Umweltschutz.Wie gesagt, wenn er Spass dran hat.... Ich werde das allenfalls nebenbei verfolgen.

Nebenbei: Zum Thema selbstständig/alles aus eigener Kraft: Was macht er eigentlich mit dem Rad während der Schwimm- und Laufetappen?

M.

Helmut S
29.09.2020, 13:24
Hab gerade auch den Artikel auf Zeit Online gelesen.

Ich wollte das auch. Nach dem ersten Satz der Unterüberschrift habe ich aufgehört zu lesen. Ich möchte nicht Zeuge sein, wenn sich jemand selbst therapiert. Diese Art von Voyeurismus is mir fremd. :Blumen:

sabine-g
29.09.2020, 13:28
Ich wollte das auch. Nach dem ersten Satz der Unterüberschrift habe ich aufgehört zu lesen.

Haha. Ich auch. Mal sehen was bei rauskommt. Vielleicht ein Puky?

jannjazz
29.09.2020, 13:30
Klingt gut. Es kreiste der Berg und gebar- ein Puky.

Cogi Tatum
29.09.2020, 13:50
Soll er ruhig machen, wenn er Spass dran hat.

Er macht ja nicht ruhig.
Er macht das mit dem ganzen Medien-Rummel und so stolpert man jetzt auch hier darüber.

Für mich nimmt gefühlt die Anzahl solcher Projekte inflationär zu, wobei die Gründe (Umweltschutz, Völkerverständigung etc.) immer etwas variieren und dem jeweiligen Zeitgeist angepasst sind, aber für mich immer etwas vorgeschoben/aufgesetzt wirken.

Mit der Zunahme dieser Projekte sehe ich es wie Du.
Der Vollständigkeit halber sollte der Klassiker unter den Beweggründen für die "Seht einmal wie toll ich bin"-Aktionen nicht unerwähnt bleiben. Just heute: Darmstädter Student radelt 1.500 Kilometer für krebskranke Kinder (https://www.hessenschau.de/gesellschaft/darmstaedter-student-radelt-1500-kilometer-fuer-krebskranke-kinder-,krebskrank-kroatien-spenden-100.html)

Ich mach mir schnell nen Tee. Denn
"Man trinkt Tee, um den Lärm der Welt zu vergessen."
T'ien Yiheng (1491 - 1570), chinesischer Gelehrter

Körbel
29.09.2020, 13:59
"Seht einmal wie toll ich bin"-Aktion...........


Noch ein Selbstdarsteller mehr auf dieser Welt.
Wahrscheinlich erscheint mind. einmal pro Tag ein Selfie auf Insta.

BunteSocke
29.09.2020, 14:24
(...)
Wahrscheinlich erscheint mind. einmal pro Tag ein Selfie auf Insta.

Und wenn es drei sind - WHO CARES!?????????

Wenn ich Bock drauf habe, schaue ich es mir an, wenn nicht, dann lasse ich es eben bleiben.

Ja, wenn er mag, soll er doch, er tut keinem was damit...

Wen interessiert, was ich von dieser Aktion halte!? Niemanden. Er macht etwas (doch vergleichsweise harmloses!?), worauf er (hoffentlich total) Bock hat - und!? Wenn jeder das in seinem Leben das eine oder andere Mal machen würde, wären viele von uns etwas glücklicher :Blumen:

In diesem Sinne - liebe Leute: macht einen Kochkurs, wenn Ihr mögt, lernt eine Fremdsprache, macht Pilates, baut was tolles aus Legosteinen... und habt einfach Spaß :Huhu: ... und lasst andere doch auch ihren Spaß haben :Blumen:

ks03
29.09.2020, 18:57
Und wenn es drei sind - WHO CARES!?????????

Wenn ich Bock drauf habe, schaue ich es mir an, wenn nicht, dann lasse ich es eben bleiben.

Ja, wenn er mag, soll er doch, er tut keinem was damit...

Wen interessiert, was ich von dieser Aktion halte!? Niemanden. Er macht etwas (doch vergleichsweise harmloses!?), worauf er (hoffentlich total) Bock hat - und!? Wenn jeder das in seinem Leben das eine oder andere Mal machen würde, wären viele von uns etwas glücklicher :Blumen:

In diesem Sinne - liebe Leute: macht einen Kochkurs, wenn Ihr mögt, lernt eine Fremdsprache, macht Pilates, baut was tolles aus Legosteinen... und habt einfach Spaß :Huhu: ... und lasst andere doch auch ihren Spaß haben :Blumen:

+1
Sehr schön geschrieben :Blumen:

Tschau

Trimichi
29.09.2020, 20:34
Noch ein Selbstdarsteller mehr auf dieser Welt.
Wahrscheinlich erscheint mind. einmal pro Tag ein Selfie auf Insta.

Ach komm! Gestern hat sich so eine Hollywood-Filmschauspielein anlässlich ihres 48 Geburtstags im Geburtstagskleid (also nackt) photographieren lassen. Und bekam für diese tolle Aktion, einfach mal so zwischendurch, 800000 Likes!

Von solchen Zahlen kann der Typ nur von träumen. Der Typ, der ja schon vom Nordkap nach Kapstadt geradelt ist, bekommt vielleicht 50000 Likes für die Weltumradelung wenn überhaupt für was weis ich wie viele Tage und muss durch die Hölle dafür und sitzt vermutlich mehr in Quarantäne als das er schwimmt, radelt und rennt?

Hat er es denn schon bis Wien geschafft oder wohin geht die seine Reise eigentlich?

NBer
29.09.2020, 20:46
Ach komm! Gestern hat sich so eine Hollywood-Filmschauspielein anlässlich ihres 48 Geburtstags im Geburtstagskleid (also nackt) photographieren lassen.....

gibts dazu n link? ich frage für nen freund...... :Cheese:

Trimichi
29.09.2020, 22:16
gibts dazu n link? ich frage für nen freund...... :Cheese:

Mit Sicherheit. Stand heute in der Tageszeitung (NZ). Ich habe das gefunden, der Link führt zu einem Bericht im Spiegel:

https://www.spiegel.de/panorama/leute/gwyneth-paltrow-feiert-ihren-geburtstag-mit-nacktfoto-a-e7a51712-4526-4ea9-b9fb-6a32fd0ec356

Daraus:

Schauspielerin Gwyneth Paltrow hat sich auf Instagram für Geburtstagsglückwünsche bedankt - und dazu ein Nacktfoto von sich gepostet. "Trage heute nichts als meinen Geburtstagsanzug", schrieb die 48-Jährige in dem Post. Für das Foto posierte sie lachend im Gegenlicht - und sammelte mehr als 800.000 Likes.


P.S.: es lohnt sich womöglich den ganzen Bericht zu lesen. Ja, wirklich, den ganzen Artikel bis zum Schluß. Weil dann freut man sich vllt über Neuigkeiten von Jonas Deichmann und sein ambitioniertes und inspirierendes Vorhaben.

xeta
30.09.2020, 08:44
Noch ein Selbstdarsteller mehr auf dieser Welt.
Wahrscheinlich erscheint mind. einmal pro Tag ein Selfie auf Insta.

Ganz verstehen kann ich diese Missgunst in diesem Thread nicht.

Natürlich ist er ein Selbstdarsteller, er lebt davon.

Als moderner Abenteurer musst du halt Sponsoren anlocken und ja das funktioniert über die Medien und Social Media.

Cogi Tatum
30.09.2020, 08:59
Ganz verstehen kann ich diese Missgunst in diesem Thread nicht.

Natürlich ist er ein Selbstdarsteller, er lebt davon.


Was ist nicht verstehe ist, wenn man denjenigen, die ein öffentlich präsentiertes Vorhaben aus welchen Gründen auch immer kritisieren, ihr Recht auf öffentliche Bemerkungen abspricht.

Ist man stets zum Schweigen verdonnert wenn jemand "multichannel" darauf aufmerksam macht, dass er etwas herausforderndes unternimmt, dass CO2-neutral, völkerverständigend oder für krebskranke Kinder ist?

;)

xeta
30.09.2020, 09:18
Was ist nicht verstehe ist, wenn man denjenigen, die ein öffentlich präsentiertes Vorhaben aus welchen Gründen auch immer kritisieren, ihr Recht auf öffentliche Bemerkungen abspricht.

Ist man stets zum Schweigen verdonnert wenn jemand "multichannel" darauf aufmerksam macht, dass er etwas herausforderndes unternimmt, dass CO2-neutral, völkerverständigend oder für krebskranke Kinder ist?

;)

Du solltest mein Kommentar noch mal lesen. Ich schrieb ich kann es nicht nachvollziehen. Das ist relativ ungleich deiner Unterstellung ich spreche jemanden das Recht auf öffentliche Bemerkungen ab.

Hafu
30.09.2020, 09:20
...

Nebenbei: Zum Thema selbstständig/alles aus eigener Kraft: Was macht er eigentlich mit dem Rad während der Schwimm- und Laufetappen?

M.

Wurde das jetzt schon irgendwo beantwortet bzw. weiß jemand näheres drüber?

Trimichi
30.09.2020, 09:47
Wurde das jetzt schon irgendwo beantwortet bzw. weiß jemand näheres drüber?

Soweit ich weis radelt er nach Kroatien und schwimmt dann 450 Kilometer oder wie viele es eben sind Richtung Montenegro. Da kann er das Rad ja z.B. in Istrien deponieren. Und von Mt Negro mitm Zug zurückfahren. Den Laufsplit will er durch die Staaten von Küste zu Küste machen. Da kann er ja dann auch das Rad z.B. in San Francisco deponieren und von New York aus mitm Amtrak wieder hinfahren. Kann ich mir vorstellen. Wie ers macht weis ich nicht.

Beeindruckende minimalistische Ausrüstung. Da hätte ich Fragen. Wo und für wieviel Monetos man schläft kocht usw ohne Zelt usw. und die nassen Sachen trocknet, sich aufwärmt usw.. Falls im Hotel oder Wo-Mo usw. würde ich das RB Transsiberia Bike Race als Maßstab hernehmen. So wären in diesem Lichte auch die Weltrekorde und Deichmanns Verbesserung des "Weltrekords" von Kap zu Kap z.B. (Nordkap=>Kapstadt = 18000 Kilometer) um satte 30 Tage nach eigener Aussage auf 75 Tage entsprechend zu gewichten.

The longest and toughest bicycle stage race in the world leads through Russia, the largest country in the world! 15 stages, 8 time zones, 5 climate zones, 9105 km and 77,000 meters altitude in 25 days make this race unique!

von: https://www.redbulltranssiberianextreme.com/about/race/

xeta
30.09.2020, 10:04
Wie konkret er das mit dem Rad macht ist schon intresssant.

Hier werden auch verschiedene Radrouten analysiert:
https://tri-mag.de/szene/triathlon-rund-um-die-welt-jonas-deichmann-startet-einen-trip-ins-ungewisse/

Trimichi
30.09.2020, 10:34
Wie konkret er das mit dem Rad macht ist schon intresssant.

Hier werden auch verschiedene Radrouten analysiert:
https://tri-mag.de/szene/triathlon-rund-um-die-welt-jonas-deichmann-startet-einen-trip-ins-ungewisse/


Danke für den Link. Krasser Typ! Geiles Adventure. Meiner Meinung nach lebensmüde, denn Deichmann will Weihnachten im Altai feiern.

Mein Senf dazu, als jemand der in Sibirien gelebt weis ich wie sich -40 Grad anfühlen und wie es dort so ist. Da willste nicht Radfahren, schon gar nicht in entlegenen Gegenden. Die ganz wenigen Hauptsstraßen sind zwar im Winter befahrbar, Genuss geht anders, da voller Schlaglöcher und extrem gefährlich. Auch im Sommer schon gefährlich, wenn z.B. ein Auto überführt werden soll, heuern Einheimische spezielle Fahrer an, die sich dort auskennen, um das zu tun. Ein normaler Sibirer würde das nicht machen, zu gefährlich. Im Winter fahren zumindest noch Trucks von den Ölkompanien und die vom Militär. Der Normalsibirer fährt auf solchen Straßen eher nicht. Gibt auch keine Busse die dort fahren. Zugstrecken ebenso Fehlanzeige. Da ist nichts. Deswegen fliegt der Normalsibierer. Nur der Luftweg gilt als sicher, denn die Kriminalität kommt auch noch dazu. Reifenpanne in Sibirien im Winter Überland? Wenn man abends von einer Party aus dem 100km entfernten Nachbarkaff in der Nacht heimfährt? Ein Alptraum. Und mit dem Fahrrad? Meiner Meinung nach nicht machbar. Hinzu kommt, dass dort Bären frei rumlaufen und auch Warnungen an die Bevölkerung ausgegeben werden nachts im Winter nicht außer Haus zu gehen.

Wenn Deichmann ein Visa bekommt und dann 14 Tage in Quarantäne hockt wartet der Sibirische Winter auf ihn. Wenn schon, denn schon? Die Sibirier sagen: im Sommer nach Sibirien kann jeder. Von daher passt das schon wenn er in Weihnachten in Sibirien feiert. Kann auch sehr schön sein. :Lachen2:

So oder so, nur weil ichs mit nicht vorstellen kann, kann ja sein, dass Jonas Deichmann das schafft. Hubert Schwarz ist glaube ich auch bei - 45 ° Celsius in Alaska geradelt. Wird sicherlich spannend was passiert, vllt radelt er auch von Montenegro erstmal nach Afrika? Tolle Aktion auf jeden Fall und drücken wir ihm die Daumen, dass er heil wieder in München ankommt.

Auch wenn der TE das vllt nicht so gewollt hat, merci für die Threaderöffnung. :Blumen:

NBer
30.09.2020, 10:37
ich fange an mich zu begeistern, wenn es das ding als 10-fach gibt :Cheese:

Flow
30.09.2020, 10:56
Auch wenn der TE das vllt nicht so gewollt hat, merci für die Threaderöffnung. :Blumen:
Was der wollte, ist noch etwas rätselhaft ... :cool:
Auf jemanden aufmerksam machen, der seiner Meinung nach lediglich zuviel Aufmerksamkeit bekommt oder will ?

Radeln bei -40°C wäre mir, glaube ich, etwas zu cool ... :-((

Körbel
30.09.2020, 13:47
Ganz verstehen kann ich diese Missgunst in diesem Thread nicht.

Natürlich ist er ein Selbstdarsteller, er lebt davon.


Musst du auch nicht.
Es gibt halt 2 Lager, die einen fnden es gut und wenige finden es nicht gut.
Sprichst du mir mein Recht auf freie Meinungsäusserung ab?

Ich habe für Selbstdarsteller nichts übrig, ausser meiner Meinung und die tue ich kund, obs der Masse passt oder nicht.

Siebenschwein
30.09.2020, 14:22
Musst du auch nicht.
Es gibt halt 2 Lager, die einen fnden es gut und wenige finden es nicht gut.
Sprichst du mir mein Recht auf freie Meinungsäusserung ab?

Ich habe für Selbstdarsteller nichts übrig, ausser meiner Meinung und die tue ich kund, obs der Masse passt oder nicht.

Sorry, aber Selbstdarsteller sind für mich Leute, die unangenehm auf ihren eigenen Erfolgen rumreiten, wobei sie im ungünstigsten Fall nichts wirklich Bemerkenswertes geleistet haben.
Der Typ hier leistet definitiv Überdurchschnittliches. Soweit ich das überschaue, stellt er sich selber nicht als den totalen Superman dar, sondern kommt eher bescheiden rüber.
Wenn Du siehst, wie er unterwegs lebt, ist das alles sehr minimalistisch. Für mich kommt das alles sehr geerdet und bescheiden rüber.

xeta
30.09.2020, 14:37
Musst du auch nicht.
Es gibt halt 2 Lager, die einen fnden es gut und wenige finden es nicht gut.
Sprichst du mir mein Recht auf freie Meinungsäusserung ab?

Ich habe für Selbstdarsteller nichts übrig, ausser meiner Meinung und die tue ich kund, obs der Masse passt oder nicht.

Auch extra für dich ein zweites mal:

Ich schrieb ich kann die Kritik nicht nachvollziehen. Das ist relativ ungleich deiner Unterstellung ich spreche jemanden das Recht auf öffentliche Bemerkungen ab....

Aber lese ruhig raus was auch immer du willst...

Speedies
01.10.2020, 15:05
Und wenn es drei sind - WHO CARES!?????????

Wenn ich Bock drauf habe, schaue ich es mir an, wenn nicht, dann lasse ich es eben bleiben.

Ja, wenn er mag, soll er doch, er tut keinem was damit...

Wen interessiert, was ich von dieser Aktion halte!? Niemanden. Er macht etwas (doch vergleichsweise harmloses!?), worauf er (hoffentlich total) Bock hat - und!? Wenn jeder das in seinem Leben das eine oder andere Mal machen würde, wären viele von uns etwas glücklicher :Blumen:

In diesem Sinne - liebe Leute: macht einen Kochkurs, wenn Ihr mögt, lernt eine Fremdsprache, macht Pilates, baut was tolles aus Legosteinen... und habt einfach Spaß :Huhu: ... und lasst andere doch auch ihren Spaß haben :Blumen:

Du sprichtst mir aus dem Herzen, super geschrieben!

Trimichi
03.10.2020, 09:11
Muss man echt sagen geil gemacht die homepage. Auch das live-tracking ist super. Und wie es sich gehört ein paar schöne Bilder auf Insta eingestellt. Noice, so sagt man in der Szene.

Bin echt schon gespannt wo der Jonas Deichman rauskommt. Ich bezweifle ja dass er ein Visum für RU bekommt. Kumpel wollte nach Singapur radeln und harrte den Sommer über in Baku aus. Erstmal schön wochenlang Russisch gelernt dort vor Ort. Aber da ging nichts. Auch nicht Iran, noch Kasachstan, weil der Fährbetrieb über das kaspische Meer eingestellt wurde. Im Hochsommer ist er dann via Flieger zurück ins schönste Bundesland der Welt (Bayern).

Ha-ja, Fernweh. Wer auch Lust aufs Reisen hat, vielleicht nicht ganz so sportlich, dem sei heute, am vermeintlich langweiligsten Tag des Jahres als Appetithappen folgender Blog empfohlen: https://www.pushbikegirl.com Heike Pringruber radelt seit 7 Jahren um die Welt. Und steht aktuell bei 85000km. Klar, das ist auch nicht so viel im Vergleich zu echtem Triathlon, zumal wenn man Laufen und Schwimmen zu den Kilometern hinzuaddiert und ins Verhältnis bringt. Daher kann ich den Aufschrei schon verstehen. Dafür aber super Bilder und auch Reportagen. Mein Lieblingsblock, der zu den Top-Ten der Szene zählt (weltweit). Ansonsten vllt auch den Film "Weit." gucken an einem Tag wie heute. https://www.youtube.com/watch?v=KwNASyvE5jE (hier: Trailer) Für mich hat es Herr Deichmann schon geschafft. Mit seinen drei Kontinentaldurchquerungen hat er einen fetten Meilenstein gelegt. Aber das meine ich nicht. Welttriathlon, da zählt auch der Versuch! Pionierarbeit. So was muss man sich erstmal ausdenken! Auf so eine total bekloppte Idee muss man erstmal kommen !!! :)

Mal gucken, wie viele Schwimmkilometer Jonas Deichmann pro Tag wegschmettert und wie lange der Schwimmsplit dauert. Das Schwimmen scheint wohl ganz gut zu laufen.

Tina
03.10.2020, 13:46
Und wenn es drei sind - WHO CARES!?????????

Wenn ich Bock drauf habe, schaue ich es mir an, wenn nicht, dann lasse ich es eben bleiben.

Ja, wenn er mag, soll er doch, er tut keinem was damit...

Wen interessiert, was ich von dieser Aktion halte!? Niemanden. Er macht etwas (doch vergleichsweise harmloses!?), worauf er (hoffentlich total) Bock hat - und!? Wenn jeder das in seinem Leben das eine oder andere Mal machen würde, wären viele von uns etwas glücklicher :Blumen:

In diesem Sinne - liebe Leute: macht einen Kochkurs, wenn Ihr mögt, lernt eine Fremdsprache, macht Pilates, baut was tolles aus Legosteinen... und habt einfach Spaß :Huhu: ... und lasst andere doch auch ihren Spaß haben :Blumen:


:Blumen: Genau, leben und leben lassen!

Schlafschaf
03.10.2020, 15:11
Ich habe für Selbstdarsteller nichts übrig...

Sagt der größte Selbstdarsteller des Forums! :Lachanfall:

Körbel
03.10.2020, 15:51
Sagt der größte Selbstdarsteller des Forums! :Lachanfall:

Nenne mir ein Beispiel.
Nur eines.
Ich gehe niemals mit irgendwelchen Leistungen hier hausieren.
Es existiert weder ein Blog, noch sonst eine Trainingsaufzeichnung von mir.

Bilde mir auf meine WK-Teilnahmen nichts ein und


Ich hasse Selbstdarsteller.

Habe ich hier auch schon des öfteren bemerkt und bei den ganz Schlimmen regelmässig mich dazu geäussert.
Siehe Sebastian Reinwand und Tatze77.

Cogi Tatum
03.10.2020, 16:57
Laut Duden ist der Selbstdarsteller jemand, dessen Tun der Selbstdarstellung dient.
Eine Begrenzung auf Trainingsaufzeichnungen oder auf einen Blog wird dort nicht erwähnt. :bussi:

Ich schreibe dies während in Griffweite ein 5-fach geschichteter Latte Macchiato (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1556017&postcount=11) steht. ;)

Körbel
03.10.2020, 17:58
Laut Duden ist der Selbstdarsteller jemand, dessen Tun der Selbstdarstellung dient.
Eine Begrenzung auf Trainingsaufzeichnungen oder auf einen Blog wird dort nicht erwähnt. :bussi:


Der Nobodyknows wieder. :Huhu:
Herrlich wie ich dich immer wieder auf den Leim locken kann.:Cheese:

Schlafschaf
03.10.2020, 18:06
Cogi hat es schon gut erklärt. Ich glaube über niemanden hier weiß man mehr als über den kiffenden Großgrundbesitzer in Spanien, denn jeder Beitrag besteht im Grunde aus „Schaut her wie ich es mache, nur so ist es richtig“.

Ich kann’s ehrlich gesagt langsam nicht mehr hören. :Blumen:

Trimichi
19.10.2020, 11:00
Jonas Deichmann hat beim Schwimmen die Wende eingeleitet und hält auf den Bike-Split zu. Wird total spannend imho, wie das mit dem Radfahren klappen soll, zumal falls es über Sibirien geht. Sehr motivierend!

Trimichi
03.11.2020, 12:33
Jonas Deichmann hat beim Schwimmen die Wende eingeleitet und hält auf den Bike-Split zu. Wird total spannend imho, wie das mit dem Radfahren klappen soll, zumal falls es über Sibirien geht. Sehr motivierend!

Irrtum! JD schwimmt weiter. Er schwimmt einfach weiter! Voll klasse. Motiviert mich immer wieder mal auf seine Site zu klicken. Bin auch schon gespannt ob und wies weitergeht. Go Jonas, go! Go go go!!!

Trimichi
13.11.2020, 08:35
Undglaublich was JD leistet. Er hat eine große Strecke durch die Adria zu einem gegenüberliegenden Ufer durchschwommen und schwimmt weiter, befindet sich südlich der Ferieninsel Hvar. Bin schon gespannt, wann er aufs Bike steigt. Die Wechselzeit glaube ich dauert nicht so lange, denn es wird langsam Zeit für seine Lieblingsdisziplin.

Ich glaube bis Baku ist es kein Ding, aber ob JD nach Russland einreisen darf? Warum eigentlich nicht? Bleibt super spannend wie es mit dem 120fach IRONMAN (!!!) oder Triathlon um die Welt bei der PREMIERE weitergeht. Ein geiles Abenteuer. Ich möchte es nicht machen, da ich aus eigener Erfahrung weis, wie kalt es in Russland im Winter werden kann. :)

VG :Huhu:

Trimichi
25.11.2020, 19:27
Und auf Helgoland soll eine Zwangsimpfungsstation installiert werden, da von dort ausser Jonas Deichmann niemand entkommen kann. ;)


;) Jonas Deichmann hält auf Dubrovnik zu. Und nicht weg von Helgoland. Unglaublich diese Falschmeldungen!

Trimichi
02.12.2020, 13:52
Jonas Deichmann hat gewechselt und ist kurz vor Skopije mit dem Rad. Sieht alles gut aus, Jonas hat seine schwächste Disziplin hinter sich.

KevJames
03.12.2020, 06:43
Cogi hat es schon gut erklärt. Ich glaube über niemanden hier weiß man mehr als über den kiffenden Großgrundbesitzer in Spanien, denn jeder Beitrag besteht im Grunde aus „Schaut her wie ich es mache, nur so ist es richtig“.

Ich kann’s ehrlich gesagt langsam nicht mehr hören. :Blumen:

Damit bist Du nicht alleine ...

Immerhin hat er uns nun erklärt warum er so ist, wie er ist. Er ist nämlich nicht in der Lage sich selbst zu lieben ("Ich hasse Selbstdarsteller") - statt Ärger darüber hat er aufrichtiges Mitleid verdient.

Trimichi
08.12.2020, 06:32
Oh krass, Jonas Deinchmann ist schon bis Istanbul gekommen. Bin gespannt ober Armenien und Aserbaitschan ausklammert, Georigen ist ja relativ sicher, nur was wollte er da? Die Fähren von Baku nach Kasachstan fahren ja nicht.

Schätze Jonas radelt nicht über Russland nach Shanghai, auch über den Karakorum- Highway hätte ja was, zumal wegen es Erdrutsches, dem via Naturereignis also angestauten See und dem Transport via Boot.

Bleibt auf jeden Fall spannend, wie weit JD kommt und welche Route er wählt oder wählen muss. Zunächst einmal gilt es wohl die Türkei von Westen nach Osten zu durchradeln.

TriSG
08.12.2020, 07:19
Ich finde....

...krasser Typ,
...tolle Challenge,
...regt zumindest mich auch zum Nachdenken an und gibt Anstöße, Dinge noch besser zu machen (auch wenn das Vorgeschoben sein mag)
...Selbstdarsteller, klar aber Megasympatisch

Weiter so:Blumen: :cool:

NiklasD
08.12.2020, 13:39
Oh krass, Jonas Deinchmann ist schon bis Istanbul gekommen. Bin gespannt ober Armenien und Aserbaitschan ausklammert, Georigen ist ja relativ sicher, nur was wollte er da? Die Fähren von Baku nach Kasachstan fahren ja nicht.

Schätze Jonas radelt nicht über Russland nach Shanghai, auch über den Karakorum- Highway hätte ja was, zumal wegen es Erdrutsches, dem via Naturereignis also angestauten See und dem Transport via Boot.

Bleibt auf jeden Fall spannend, wie weit JD kommt und welche Route er wählt oder wählen muss. Zunächst einmal gilt es wohl die Türkei von Westen nach Osten zu durchradeln.

Im Besenwagen Podcast von letzter Woche ist Jonas zu Gast. Spricht dort vor allem über die aktuelle Tour, aber auch seine vergangenen Abenteuer, Vorbereitung etc. Super interessanter Podcast und sehr empfehlenswert.

Trimichi
08.12.2020, 14:12
Im Besenwagen Podcast von letzter Woche ist Jonas zu Gast. Spricht dort vor allem über die aktuelle Tour, aber auch seine vergangenen Abenteuer, Vorbereitung etc. Super interessanter Podcast und sehr empfehlenswert.

Wenn der Podcast so supi ist warum verlinkst du denn den dann nicht? Ansonsten ists egal kurzer klick auf die seine Homepage, da sieht man wo JD ist.

waden
08.12.2020, 19:10
Wenn der Podcast so supi ist warum verlinkst du denn den dann nicht?.

https://www.besenwagen.com/
wenns hilft. :)

Trimichi
09.12.2020, 07:31
https://www.besenwagen.com/
wenns hilft. :)

Werde umgeleitet nach hier: https://n-land.de/sport/laufer-radelte-nach-athen :)

Ernsthaft, diese Info ist total veraltet. Nein hilft nicht. :Lachen2: Whisky vllt schon, dass ist klar. :Huhu:

Trimichi
20.12.2020, 08:12
Ich finde....

...krasser Typ,
...tolle Challenge,
...regt zumindest mich auch zum Nachdenken an und gibt Anstöße, Dinge noch besser zu machen (auch wenn das Vorgeschoben sein mag)
...Selbstdarsteller, klar aber Megasympatisch

Weiter so:Blumen: :cool:

Absolut. Ich bin so angefixt, dass JD auf Reisen ist, dass ich mir eine Winterausrüstung zugelegt habe. Einen speziellen Anzug mit dem man auch im Winter nicht friert, speziell für Fischer in Kanada und Russland. Habe gestern auf der Terrasse gepennt im Liegestuhl mit dem Ding. Wahnsinn, bei -2°C frierst du draußen null und pennst wie ein Baby. Leider gibt es noch Probleme mit dem elektronischen Equipment, so dass ich erst in ein paar Tagen aufbrechen kann um die Winterausrüstung zu testen. Seit paar Wochen bastle ich schon am Bike rum, wiege die AUsrüstung usw. Toller Typ der Jonas und ich bin echt happy, dass der dort ist wo andere Urlaub machen. Voll inspirierend. Es geht, so lautet für mich die Botschaft, auch auf seiner HP, never give up, und so sieht es auch aus, never meint never, und in ein paar Tagen bin auch ich wieder "on Tour" wie es in der Szene heißt. Ohne JDs Aktion hätte ich wohl mich der Mehrheit ergeben und nicht nach Möglichkeiten gesucht und wäre zu Hause geblieben. So aber, shice drauf und es geht wieder los! Ty to JD! Keep rocking! :Blumen: :cool:

3760 Kilometer hat JD inzwischen zurückgelegt, und ist derzeit bei Izmir. Scheint so, als ober JD über Antalya radelt. Klassiker, wenn man so möchte, diese Routenwahl. Wird wohl noch ein bißchen dauern bis JB nach Russland kommt. Vllt hat JD das auch so geplant, er hat ja viel mehr Erfahrung als ich von wegen Jahreszeiten und Klimazonen, im Frühjahr erst Richtung RU aufzubrechen und dort einzureisen. JD nimmt also nicht die Diritissima, wäre nach der Sache von wegen 120fach IRONMAN anzunehmen gewesen. Womöglich wird es auch ein 130fach-IRONMAN? Durch das Innere der Türkei ist sicherlich auch nice, aber wer weis, vllt ist JD erstmal Richtung Süden um dann an der Küste, wo es flacher sein dürfte, ordentlich Kilometer zu machen? Bin schon sehr gespannt wies weiter geht, hier mit einem 26km - Lauf.

Grüße

Hallodri
20.12.2020, 11:22
Einen speziellen Anzug mit dem man auch im Winter nicht friert, speziell für Fischer in Kanada und Russland. Habe gestern auf der Terrasse gepennt im Liegestuhl mit dem Ding. Wahnsinn, bei -2°C frierst du draußen null und pennst wie ein Baby.

Kannst du einen Link zum Anzug posten? Klingt spannend

Trimichi
20.12.2020, 12:33
Kannst du einen Link zum Anzug posten?

Nö. :cool: :Blumen:

Trimichi
24.12.2020, 11:36
Ich bin vllt ein Depp! Aber auch blinden Idioten finden mal ein Korn, sowie heute. :Lachen2:

https://www.youtube.com/watch?v=7Bkxah671Xo

Viel zu gut um auf fb usw. gepostet zu werden. Hier passt es ganz gut rein. 10 von 10 Sternen. Vergebe ich erstmalig überhaupt die diese Höchstbewertung. Eines der besten Videos ever aus meiner Sicht. Liegt nicht nur am Interviewten. Kein Makel zu erkennen. Alles tipp topp.

ein Tipp: https://walter-waerthl.jimdofree.com/startseite/nordkap-3645-km-zu-fuss/

falls es in Amerika Problem gibt mit dem Laufen dieses zur Inspiration. Konnekten kein Thema. Xin loi also und

Frohe Weihnachten. :Blumen:

Trimichi
17.03.2021, 20:18
Hier mal wieder ein up-date über Jonas Deichman. JD hat ein Visum für Russland bekommen und es geht weiter.

https://www.rennrad-news.de/news/jonas-deichmann-triathlon-um-die-welt-weiter-richtung-sibirien/

Trimichi
19.03.2021, 13:51
Jonas Deichmann sollte ein Beispiel für uns alle sein. Weitermachen, nicht aufgeben, beharrlich auf das Ziel hinarbeiten usw.

Ich kann wirklich jede_r hier im Forum wärmstens das Interview von Arne Dyck mit Jonas Deichmann ans Herz legen, allen, die vllt nicht so wie sonst motiviert sind. Das Video ist das Beste meiner Meinung nach, was derzeit zum Thema Motivation frei im Netz zu gucken ist. Auch ich gucke es nochmalig.

https://www.youtube.com/watch?v=7Bkxah671Xo&t=3s

Dennoch, um auf den Thread wieder etwas einzuschwenken, und um den "Mainstream" hier im Faden entgegenzukommen, nun, auch ich bin nicht unbedingt ein Jonas Deichmann - Fan. Die Gründe wurden ja wiederholt genannt hier ich Faden. Oder zumindest das, oder das ein Hauptargument.

Ich finde, man muss Jonas Deichmann mögen. Weil er eben weitermacht und zudem auch tolle Tipps gegeben hat für uns alle. Gratis übrigens. Daher auch nochmalig dankeschön an Arne. :Blumen:

Also, am Wochenende Deichmann gucken! :) Link siehe oben. ;-)

Phil_ster
19.03.2021, 17:13
Danke für den Tipp, absolut inspirierend und motivierend. Ziehe alle Hütte vor Jonas die ich habe.
Sehr sehr sympathisch.

Trimichi
15.09.2021, 17:35
Hallo Leute,

zuerst einmal für die Quereinsteiger hier im Faden eine Einleitung.

Jonas Deichmann ist in der Bike-Packer Szene kein Unbekannter, denn er hält die Rekorde über die drei großen Kontinentaldurchquerungen: von Alaska nach Feuerland, vom Nordkap ans Kap der guten Hoffnung und von München glaube ich nach Wladiwostok. Wer Jonas im Interview mit Arne Dyck kennenlernen möchte findet ein Video hier auf triathlon-szene.de ?


Anlass für diesen Faden war eine neue Herausforderung von Herrn Deichmann. Falls ich mich nicht irre hat Jonas 120 Ultradistanzen aneinandergereiht und einen "Welttriathlon" gebastelt. Zuerst radelte er, JD, von München aus über die Alpen zum Schwimmstart an der Adriaküste, schwamm bis Ecke Dubrovnik und absolvierte so den Schwimmsplit. Von dort radelte er mit etwas Verzögerung in der Türkei weiter nach Russland und auch über China? Sein Bikesplit ist inzwischen absolviert. Nun hat Jonas auch beim Laufen einige Kilometer hinter sich gebracht und befindet sich kurz vor Guatemala (Mittelamerika).

Hier der link zum "athlete tracker" auf seiner homepage verortet: https://jonasdeichmann.com

Ich selbst habe an einen "Europatriathlon" gebastelt und mache derzeit Pause zu Hause nach 2,5 - 6445 - 2,0 Kilometern. Geplant ist eine Weiterreise zum Triathlon in Israel am 12.11.2021 am See Genezareth über die Mitteldistanz bzw. Half-Ironman. Link zu meiner Seite: http://3athletisches-und-triathletisches.blogspot.com wer sich dafür interessiert.

Jonas Deichmann wird wohl - im Gegensatz zu mir mit meinem "Europatriathlon" - seinen "Welttriathlon" wie geplant (soweit planbar, claro) beenden. Soweit ich weis will Jonas in Nordamerika von West nach Ost laufen. Ob er noch über Südamerika läuft? Keine Ahnung, ganz ehrlich. Zumindest läuft er nicht "quer", so wie vergleichsweise beim RAAM? Soweit ich das zu erkennen vermag.

Geplant war ein Übersetzen mit dem Schiff von Amerika aus nach Portugal. Von dort wollte Herr Deichmann, Jonas, wieder nach Hause radeln.


Zusammenfassung:

- hier im Forum prallen unterschiedliche Meinungen aufeinander. Siehe Verlauf.

- womöglich haben einige Foris zwischenzeitlich ihre Einstellung gegenüber JD (Jonas Deichmann) geändert? Ich fand dieses sein Vorhaben zuerst auch etwas komisch.

- worum geht es überhaupt? Hier das erwähnte Video https://www.youtube.com/watch?v=7Bkxah671Xo mit Klugschnacker.


Mal sehen wie es weitergeht. Jonas hat auch hier im Forum Aufmerksamkeit verdient im Sinne von konstruktivem Feed-Back in Form einer sachlichen Diskussion? Alles Gute dir Jonas, falls du mitliest, und gutes Gelingen.

Vllt schafft er es ja? Den ersten Welttriathlon überhaupt zu beenden.

Viele beste Grüße,
yours, sincerely,
Trimichi

Helmut S
05.10.2021, 20:52
Jonas Deichmann ist am Ziel.
https://amp.welt.de/sport/plus234182374/Triathlon-um-die-Welt-Vor-373-Tagen-gestartet-nun-ist-Jonas-Deichmann-am-Ziel.html

TriVet
05.10.2021, 21:05
Wow. Größten Respekt.

LidlRacer
06.10.2021, 01:47
Jonas Deichmann ist am Ziel.
https://amp.welt.de/sport/plus234182374/Triathlon-um-die-Welt-Vor-373-Tagen-gestartet-nun-ist-Jonas-Deichmann-am-Ziel.html

Kann den Artikel nicht lesen, aber laut Spiegel
https://www.spiegel.de/sport/jonas-deichmann-deutscher-forrest-gump-erreicht-mexikos-kueste-a-bc76b0e7-baf0-4b86-b23a-b417559d0221
ist er "nur" am Laufziel, muss aber noch schlappe 3500 km Rad fahren, was er in Portugal starten will.

su.pa
06.10.2021, 08:31
Kann den Artikel nicht lesen, aber laut Spiegel
https://www.spiegel.de/sport/jonas-deichmann-deutscher-forrest-gump-erreicht-mexikos-kueste-a-bc76b0e7-baf0-4b86-b23a-b417559d0221
ist er "nur" am Laufziel, muss aber noch schlappe 3500 km Rad fahren, was er in Portugal starten will.

Ja, er sucht sich nun ein Schiff nach Portugal und fährt von dort mit dem Rad nach München.
Folge ihm seit letztem Jahr auf Instagram. Der Lauf durch Mexiko war gigantisch. Die Mexikaner sind total ausgeflippt mit ihm.

sabine-g
06.10.2021, 09:04
Ja, er sucht sich nun ein Schiff nach Portugal und fährt von dort mit dem Rad nach München.
Folge ihm seit letztem Jahr auf Instagram. Der Lauf durch Mexiko war gigantisch. Die Mexikaner sind total ausgeflippt mit ihm.

ich hoffe er hat auf dem Schiff eine Rolle

MattF
06.10.2021, 09:20
ich hoffe er hat auf dem Schiff eine Rolle

Vielleicht tut ihm Erholung auch mal gut. :Maso:

Pippi
07.10.2021, 06:35
ich hoffe er hat auf dem Schiff eine Rolle

Ich denke eher, er macht Lauftraining auf dem Schiff und macht dort noch den 10km, Halbmarathon und Marathonweltrekord. (GPS sei Dank):cool:

Trimichi
09.10.2021, 08:14
Eine Frage in die Runde: wer hat Lust Jonas Deichmann in München zu empfangen?

Ich würde mit meinem CUBE Nuroad anreisen und im englischen Garten zelten (oder bei meiner PR-Agentin Jutta Keller pennen. hp s. https://reisen-heilt.de). Von daher gesehen wäre ich dabei.

Vllt hat ja auch Arne Lust auf eine neue Sendung? Ich wäre dabei mit JD im Studio, allerdings nur als Komparse quasi oder Statist. Ich würde nicht viel reden, war ja nur in acht Ländern. Und Jonas? Zumindest USA und MEX, RU, Türkei, Kroatien, Portugal, Spanien, Frankreich usw. da käme schon viel an Stoff zusammen. Aber wie gesagt, ich würde bloß Platz nehmen und so könnte mich die Foris auch mal live sehen. Vorgeschmack hier: https://www.youtube.com/watch?v=nkASmwQlgZ8&t=1s

Also, also Gute Jonas, Mast und Schottbruch und viel Spaß!

Trimichi

Trimichi
24.10.2021, 19:43
Tolle Ressonanz hier von wegen dem Welttriathlon von Jonas Deichmann? Hier die Printversion von meinem Triathlon de Europa (TdE) als Kopie aus den Printmedien!

Viel Spaß beim Lesen. Ich hoffe Jonas Deichman meldet 2022 einen Ironman! Alternativ kann sich JD auch beim Ostseeman anmelden. Dann sehen wir schon, was so ein TdW (Triathlon de World) wert ist. TdW'ler? Pah! TdE'ler ! ;) :Blumen:

Wer ist der schneller? Der TdE'ler oder doch der TdW'ler? Und damit fordere ich JD erneut heraus! :)

andreasbrod
29.11.2021, 14:38
So, heute Nachmittag ist es so weit...... Jonas ist schon am Starnberger See vorbei und hat nur noch wenige km bis München !!!!!!
Respekt vor dieser einmaligen Leistung. Das Buch habe ich schon bei Amazon bestellt, soll angeblich diese Woche noch erscheinen.

iChris
29.11.2021, 17:44
So, heute Nachmittag ist es so weit...... Jonas ist schon am Starnberger See vorbei und hat nur noch wenige km bis München !!!!!!
Respekt vor dieser einmaligen Leistung. Das Buch habe ich schon bei Amazon bestellt, soll angeblich diese Woche noch erscheinen.

S:456km
R:21.600km
R: 5064km

Kann man mal machen :Cheese:
Krasse Leistung vor allem wenn man bedenkt, dass Corona die „Tour“ nicht erleichtert hat.

LidlRacer
03.12.2021, 18:02
Jonas Deichmann ist heute Abend ab 22 Uhr in der Talkshow im NDR (und hr):
https://www.radiobremen.de/programm/3nach9/drei-nach-neun-220.html

merz
02.02.2024, 18:56
120 mal Roth, wow, was soll man da noch sagen ….


https://www.br.de/nachrichten/sport/weltrekordversuch-120-mal-challenge-roth-in-120-tagen,U321MFy

m.

sabine-g
02.02.2024, 19:11
Ich traue es mich fast nicht zu sagen, aber 120x jeden Tag sub12h finde ich jetzt eher irre als toll.
Außerdem glaube ich nicht dass er so schnell ist, dass er die 12h jeden Tag schaffen kann.
Die anderen Aktionen von ihm waren ja noch irgendwie "cool" - aber das hier..:Gruebeln:

Helmut S
02.02.2024, 19:13
120 mal Roth, wow, was soll man da noch sagen ….


Roth is zu kurz. :Lachen2: ;)

:Blumen:

P.S. Wahnsinn!:Maso:

Antracis
02.02.2024, 20:27
120 mal Roth, wow, was soll man da noch sagen …

Ich finde den Typ ja wirklich gut und das ist sicher eine aussergewöhnliche Leistung, wenn er das packt. Als Projekt finde ich es aber gähnend langweilig, damit holt er mich überhaupt nicht ab.

Die anderen Projekte fand ich hingegen echt spannend. Aber mal abwarten.

dr_big
02.02.2024, 20:28
Da könnte man ja einfach mal eine Runde mitfahren ....

Antracis
02.02.2024, 20:31
Da könnte man ja einfach mal eine Runde mitfahren ....

Hoffentlich fährt ihn da keiner über den Haufen in den 120 Tagen… Sibierien ist vermutlich weitaus ungefährlicher als die betreffenden Landstraßen an den 364 Tagen , wo keine Challenge ist.

Siebenschwein
02.02.2024, 20:35
Ich finde den Typ ja wirklich gut und das ist sicher eine aussergewöhnliche Leistung, wenn er das packt. Als Projekt finde ich es aber gähnend langweilig, damit holt er mich überhaupt nicht ab.

Die anderen Projekte fand ich hingegen echt spannend. Aber mal abwarten.

Was willst denn machen, wenn Du sonst schon alles abgegrast hast, und alles unter dem Label „Weltrekord“ nicht infrage kommt?

NBer
03.02.2024, 12:42
Ich frage mich, wieso 120? Warum nicht 50, 100, 150...oder, wenn schon, denn schon...365?

Wasserbüffel
03.02.2024, 13:23
Ich frage mich, wieso 120? Warum nicht 50, 100, 150...oder, wenn schon, denn schon...365?

Wegen seinem vorherigen Projekt. 120 LD um die Welt.

Meik
03.02.2024, 13:27
Der alte Weltrekord liegt bei 105, statt 106 dann halt etwas aufgerundet. :Huhu:

markus_erl
05.02.2024, 10:59
Ich hab gestern ein Interview von Shimano mit ihm auf youtube darüber gesehen.

Hatte mir vorher schon Gedanken gemacht wie das wohl zu schaffen ist. Klar man macht alles lockerer etc.

Sein Plan ist:

1:15 Schwimmen (ok kein Thema kann man auch mal 120 Tage lang jeden Tag machen)
5:30 Radfahren - Radfahren ist wohl das wo er sich am wohlsten fühlt. Aus meiner Leistungssicht jedoch ist das schon ziemlich ambitioniert, da ich für mein Roth sub 11 fürs Radeln 5:46 gebraucht hab. Aber gut wenn das für Ihn locker ist, kann man das meiner Meinung nach auch noch irgendwie 120 Tage am Stück noch machen nach dem Schwimmen. Pausen hat er da ja wohl nicht mit eingerechnet. Er will sich Zeit z.B. fürs Mittagessen nehmen.

so jetzt aber:
4:00 Laufen. 4 Std Marathon kann schon mal locker sein für Ihn vielleicht auch nach dem Schwimmen/Radeln. Aber das 120 mal am Stück zu machen, uff. Wenn er das hinbekommt, dann respekt. Mir würds da nach 3 Tagen schon die Sehnen etc zerlegen.

Letztendlich bleibt ihm aber gar nicht so viel anders übrig es in einer passbalen Zeit zu machen, ansonsten bleibt ja keine Zeit mehr für ausreichend Schlaf etc.
Auf jedenfall traut er sich einiges zu.

NiklasD
05.02.2024, 11:04
Ich finde den Typ ja wirklich gut und das ist sicher eine aussergewöhnliche Leistung, wenn er das packt. Als Projekt finde ich es aber gähnend langweilig, damit holt er mich überhaupt nicht ab.

Die anderen Projekte fand ich hingegen echt spannend. Aber mal abwarten.

So geht es mir auch ein wenig. Der Triathlon um die welt hat ja auch eine unglaubliche Entdeckerreise erzählt. Das fehlt mir hier irgendwie und macht es für mich nicht wirklich aufregend. Aber ziehe trotzdem meinen Hut, wenn er das Ziel mit den Zeiten so auch erreicht. :Blumen:

Bunde
05.02.2024, 11:49
Hoffentlich fährt ihn da keiner über den Haufen in den 120 Tagen… Sibierien ist vermutlich weitaus ungefährlicher als die betreffenden Landstraßen an den 364 Tagen , wo keine Challenge ist.


Ich würde es genau andersrum sehen. Wann immer ich in Roth auf der Strecke unterwegs war, war es mega easy. Wochentags und am Wochenende. Nicht einmal angehört worden, immer rücksichtsvoll Autofahrer. Und viele Thumbs up... Also für mich gilt: Lieber 120x Roth als 120m in Sibirien.

markus_erl
05.02.2024, 11:54
So geht es mir auch ein wenig. Der Triathlon um die welt hat ja auch eine unglaubliche Entdeckerreise erzählt. Das fehlt mir hier irgendwie und macht es für mich nicht wirklich aufregend. Aber ziehe trotzdem meinen Hut, wenn er das Ziel mit den Zeiten so auch erreicht. :Blumen:

Das erklärt er auch in dem Video. Er ist jetzt in einem Alter in dem er noch sportliche Höchstleistungen bringen kann und das will er eben jetzt damit mal austesten, um zu sehen was Möglich ist, auch wenn es natürlich nicht so abenteuerlich ist etc.

Mit der Aktion will er Spenden sammeln z.B. für die Nachwuchsfeuerwehren in Roth etc.

merz
08.02.2024, 21:27
Aktuelle Einblicke ins Schwimmtraining von Jonas Deichmann:

https://www.youtube.com/watch?v=5gJXbpRKWoM


m.

uruman
17.04.2024, 15:28
https://www.youtube.com/watch?v=V9yfCVBstss

Ich glaube er schafft die 120, aber ich glaube nicht dass er jeder in 12St. schafft.

Kommt sehr sympathisch vor, ich frage mich ob manchmal der Optimismus bei er etwas Realität fern ist
Also Frustration, Schweifel, schlechte Laune, usw. sind zwar negative Gefühle aber gehören zu den ganz normale Emotionen die jeder von uns durchmacht

Goalie1984
18.04.2024, 00:40
Bzgl. der Zeiten habe ich folgende Bedenken/Fragen:

- Wird die Zeit genau so gemessen, wie bei Wettkämpfen auch, also Start bei ins Wasser gehen und Stopp bei Zieleinlauf, ganz egal, was dazwischen war? Ich gehe mal davon aus.
- Wird er sich an Windschattenregeln auf dem Rad halten? Er wünscht sich ja explizit Mitstreiter und jetzt möchte ich ihm nicht unterstellen, dass er das tut, um lutschen zu können, aber für die Zeiten auf dem Rad macht es einen erheblichen Unterschied, ob er Abstände einhält oder nicht.
- Verkehr: ich hatte 2019 in Roth einen Radsplit von 5:18h während des Wettkampfs - aber eben bei gesperrter Strecke. Ja, er ist sicherlich ein starker Radfahrer - aber seine angepeilten 5:30h bei normalem Straßenverkehr sind sehr, sehr ambitioniert würde ich schätzen.

Ich schließe mich der Meinung an: er wird vermutlich die 120 Langdistanzen schaffen - er ist mental bockstark. Ich glaube aber nicht, dass er alle - und ich glaube aus oben genannten Gründen auch nicht, dass er viele davon unter 12h schafft. Vom Laufen und der kurzen Regeneration haben wir ja noch gar nicht gesprochen (zügiger Marathon hat größeren Impact als langsamer Marathon mit Pausen, etc.)...

So oder so ziehe ich meinen Hut vor dieser mentalen Leistung... nicht mehr, aber auch nciht weniger.