PDA

Vollständige Version anzeigen : Mavic Ksyrium mit Exalith-Bremsflächen ?


fras13
27.09.2020, 16:39
Moin,

aufgrund eines Mißgeschickes auf meiner letzten Tour "durfte" ich meine 10 Jahre alten Laufräder kurzfristig tauschen. Geplant war es für das Saisonende ohnehin, weil es keinen passenden Freilaufkörper zur alten Nabe mehr gibt.

Es wurden Mavic Ksyrium Pro Exalith WTS Laufradsatz mit Yksion Pro Drahtreifen https://www.bike24.de/p1189527.html.

Heute habe ich die erste Probefahrt unternommen.

Die Bremsen wirken sehr gut, greifen sehr fest zu.... aber es quietscht!!! :-((
Beide Bremsen quietschen, vorn mehr als hinten. Wie lange dauert es, bis die neuen, zur Felge passenden Bremsbeläge sich eingebremst haben?

LidlRacer
27.09.2020, 17:02
Keine Ahnung.
Aber berühren die Bremsgummis zuerst vorne die Felge, wie es sein sollte?

fras13
27.09.2020, 17:32
Hi LidlRacer,

ich denke schon, dass die Bremsbeläge die Felge auf den Bremsflächen berühren.

Perfekt ausgerichtet sind sie wohl noch nicht, aber eben auch nicht neben den Bremsflächen der Felge.

LidlRacer
27.09.2020, 17:49
Ich dachte, ich hätte mich klar ausgedrückt.

https://si.shimano.com/pdfs/dm/DM-BR0003-08-GER.pdf
Seite 21, wobei mir der Begriff "Vorspur" nicht geläufig ist, aber die übersetzen öfters mal komisch in deutschen Shimano-Anleitungen.

fras13
27.09.2020, 17:55
Ich danke dir,

also ich muss noch mal in den Keller, die Bremsen justieren. ;)

Aber ob das ein Quietschen vermeidet??

Spätestens morgen Früh kann ich ja berichten.:Huhu:

LidlRacer
27.09.2020, 18:10
Garantieren kann ich es nicht, aber es ist ein Faktor, der zur Quietschreduktion beiträgt.

fras13
27.09.2020, 18:25
Ich lasse mich überraschen.

Die Bremsen sind nun gut eingestellt.

Danke:)

Solution
27.09.2020, 19:43
Zu großes Spiel in der Lagerung des Bremskörpers, kann auch zu Quietschen führen.

TriAlex
27.09.2020, 20:44
Fahre die Laufräder schon seit ca. 3 Jahren. Super LR- Satz. Das Quietschen hat sich nach ein paar Wochen erledigt. Ich habe Ultegra Bremsen.

Moin,

aufgrund eines Mißgeschickes auf meiner letzten Tour "durfte" ich meine 10 Jahre alten Laufräder kurzfristig tauschen. Geplant war es für das Saisonende ohnehin, weil es keinen passenden Freilaufkörper zur alten Nabe mehr gibt.

Es wurden Mavic Ksyrium Pro Exalith WTS Laufradsatz mit Yksion Pro Drahtreifen https://www.bike24.de/p1189527.html.

Heute habe ich die erste Probefahrt unternommen.

Die Bremsen wirken sehr gut, greifen sehr fest zu.... aber es quietscht!!! :-((
Beide Bremsen quietschen, vorn mehr als hinten. Wie lange dauert es, bis die neuen, zur Felge passenden Bremsbeläge sich eingebremst haben?

fras13
27.09.2020, 21:03
Zu großes Spiel in der Lagerung des Bremskörpers, kann auch zu Quietschen führen.

Zu großes Spiel in der "Lagerung"??

Was meinst du damit?

Die Bremskörper gingen sehr stramm auf die Bremskörperhalter, ich müsste sie mit Kraft bis zum Ende draufschieben.

Bremse ist eine Dura-Ace aus 2009.

LidlRacer
27.09.2020, 21:16
Zu großes Spiel in der "Lagerung"??

Was meinst du damit?

Die Bremskörper gingen sehr stramm auf die Bremskörperhalter, ich müsste sie mit Kraft bis zum Ende draufschieben.

Bremse ist eine Dura-Ace aus 2009.

Ich glaube, Du weißt nicht, was Bremskörper sind, denn es gibt keine Bremskörperhalter.
Bremsgummihalter oder sowas scheinst Du zu meinen.

Die Bremskörper sind die großen Haupt-Bauteile der Bremsen aus Alu (i.d.R.), die auf Achsen gelagert sind. Ja, die könnten theoretisch (zu viel) Spiel haben, erscheint mir aber unwahrscheinlich, da sich daran ja nichts durch den Wechsel von Felgen und Bremsgummis geändert hat.

maximgold
27.09.2020, 23:07
Bei meinen Ksyriums hat das hier geholfen:

https://www.rosebikes.de/tacx-t4580-brake-shoe-tuner-96285

Damit bekommt man die Bremsbeläge einfach quietschfrei eingestellt.

fras13
28.09.2020, 08:28
@LidlRacer: ja, in der Tat lag ich hier voll daneben...:Lachen2:

Das Quietschen ist weiterhin vorhanden.

Ich habe dann gestern doch einmal gegoogelt, das Quietschen mit Exalith soll sich nach einigen 100km legen, ich hoffe es sehr.

rookie2003
28.09.2020, 10:41
@LidlRacer: ja, in der Tat lag ich hier voll daneben...:Lachen2:

Das Quietschen ist weiterhin vorhanden.

Ich habe dann gestern doch einmal gegoogelt, das Quietschen mit Exalith soll sich nach einigen 100km legen, ich hoffe es sehr.

So ist es tatsächlich.

In Extremfällen (im Sinne von sehr starkem Bremsen), kann es auch nach einigen Tausend Kilometern vereinzelt auftreten.
Ist aber vernächlässigbar, im Vgl. zu den Anfangsgeräuschen.

fras13
28.09.2020, 11:01
@rookie2003: du beruhigst mich, danke dir.

Ich muss ja bei jedem Bremsen, Anhalten an der Ampel, Kreuzung uä. die ca. 115kg Systemgewicht abbremsen, also mehr als bei normalgewichtigen Radsportlern oder Triathleten … :Cheese: :Huhu:

EDIT: schön, dass hier noch einige Radler diese Laufräder fahren, dann kann meine Wahl ja nicht so schlecht sein:liebe053:

Solution
28.09.2020, 19:30
Zu großes Spiel in der "Lagerung"??

Was meinst du damit?



Das die Gelenke recht doll wackeln. Quietsche ist meist das Resultat von zu großen Spiel.

tandem65
28.09.2020, 20:44
Hi Solution,

Das die Gelenke recht doll wackeln. Quietsche ist meist das Resultat von zu großen Spiel.

ich denke so ziemlich jeder weiß daß bei Dir der Bremskörper die Probleme verursacht hat. Wie oft hast Du noch Bremsquietschen über den Einsatz eines neuen Bremskörpers herstellen können?

fras13
29.09.2020, 17:45
Moin,

heute bin ich nochmal eine schnelle Runde gefahren und musste natürlich auch bremsen.

Beim leichten Bremsen ist nur das Surren bis Pfeifen zu hören. Wenn ich stärker zugreife, quietscht es aber noch ...

Zu Hause habe ich mal nachgesehen - meine Bremskörper haben kein Spiel im Lager, alles fest...:)

Solution
29.09.2020, 19:31
Hi Solution,



ich denke so ziemlich jeder weiß daß bei Dir der Bremskörper die Probleme verursacht hat. Wie oft hast Du noch Bremsquietschen über den Einsatz eines neuen Bremskörpers herstellen können?

Ich verstehe nicht was diese Frage soll. Im Endeffekt wurde hier nach dem Grund, für quietschende Bremsen gefragt. Ich habe lediglich meine Erfahrung in dem Topf geworfen.