PDA

Vollständige Version anzeigen : Nahrungsergänzungsmittel


uk1
25.09.2020, 13:07
Hallo,

bei uns in der Sportgruppe ist ein junger Mann ca. 25 Jahre alt. Der kam nach langer Zeit mal wieder zum Training. Der war früher recht moppelig und jetzt rank und schlank um nicht zu sagen ein Strich in der Landschaft und er sah nicht gut aus. Kaum Farbe im Gesicht, aber beim Training hat er seine Leistungswerte weit übertroffen. Im Gespräch mit ihm erfuhr ich wie er sich derzeit ernährt. Da ich keine Argumente hatte, habe ich erstmal nichts dazu gesagt.

Hier mal sein Ernährung:
Morgens nach dem Aufstehen "AthleticGreens" 125ml
Zum ersten Frühstück um 09:00 Uhr 500ml "Huel"
Mittags um 12:00 Uhr normales warmes Essen
Abends zwei Stullen
Trinken gesamt etwa 3 - 4l
Trainingspensum im Schnitt 12 - 16h in der Woche

Das Thema ist ja sehr umstritten, man kann auch pauschal sagen alle NEMs sind Quatsch. Aber das ist mir zu einfach.
Ich suche für das nächste Gespräch mal gute Argumente, eventuell ist ja hier im Forum jemand vertreten der sich mit Ernährung doch gut auskennt. Die Inhaltsstoffe für die NEMs kann man im Bild sehen. Ich habe natürlich auch schon im Netz geschaut deren Marketing scheint so gut zu sein das es kaum etwas kritisches zu den beiden Produkten gibt.

Er fühlt sich nach einem halben Jahr gut damit.


https://www.imagebanana.com/s/1890/nj9p3VLy.html

Necon
25.09.2020, 13:34
Das ist ALLES bei so viel Training?

Das hat doch nichts mit NEM zu tun, das ist einfach schlechte Ernährung.
Wo sind die gesunden Fette, Vitamine, Eiweiß?

Mangelernährungen zeigen sich erst nach längeren Zeiträumen, manche Vitamine haben Speicher der reicht für mehrere Monate bis Jahre, da kann er noch lange viel Blödsinn machen bis er es merkt.

Ich habe auch täglich meine NEMs, aber der Name sagt eh schon alles NarhungErgänzungsMittel. Neben einer ausgewogenen Ernährung sind die nur Beiwerk.

Estebban
25.09.2020, 13:52
Man kann ja aus „mittags normales Essen wenig schließen“. Da können ja durchaus mehr Vitamine etc pp. dabei sein als beim durchschnittsuser. Dann ist das schon ok.
Also wie gesagt, wenn da jeden Tag Lachs mit massig Gemüse und Reis drauf steht, ist’s halt schon ok. Ich esse halt auch einfach zu gerne als meinen Tag mit so ner plörre zu starten.

Nehme eigentlich nur Eiweiß Shakes wenn ich beruflich viel unterwegs bin und mich den Tag über nur von Kleinkram zu Kleinkram hangele und Abends der Meinung bin, dass ich für den Tag bei 1-2 g Eiweiß hängen geblieben bin... da reicht aber so ein ESN Paket dann auch für Monate und ist eher Nahrung für den Kopf...

Körbel
25.09.2020, 14:00
Neben einer ausgewogenen Ernährung sind die nur Beiwerk.

und meist unnötig und überteuert.:-((

Schlafschaf
25.09.2020, 15:54
und meist unnötig und überteuert.:-((

Athletics Green hab ich auch weil es das mal günstig zum Testen gab, wird von Kienle beworben also musste ich das haben. Sicher nicht schlecht um ein paar Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe abzubekommen, aber einen Unterschied merke ich nicht. Kostet normal übrigens knapp 3€ pro Shake bei 15 Gramm oder so pro Portion. Das ist wirklich teuer!

Wenn man mit Huel eine Mahlzeit ersetzt wird man wahrscheinlich sogar Geld sparen, das kostet ja nicht so viel und hat mehr gesundes drin als die meisten Essen die es in der Kantine oder beim Bäcker gibt. ich find das ganz gut!

Für mich hört sich das bei dem Training aber auch nach krassem Kaloriendefizit an, da gilt es wohl langsam die Kurve zu bekommen!

Ein bekannter Läufer sagte doch mal das man das ideale Wettkampfgewicht erreicht hat wenn man von seinem Umfeld gefragt wird ob man ne schlimme Krankheit hat. Vielleicht hat er also auch einfach alles richtig gemacht :Cheese:

Körbel
25.09.2020, 16:12
Wenn man mit Huel eine Mahlzeit ersetzt wird man wahrscheinlich sogar Geld sparen, das kostet ja nicht so viel und hat mehr gesundes drin als die meisten Essen die es in der Kantine oder beim Bäcker gibt. ich find das ganz gut!


Na wers glaubt?:-((
Klar, 1,79 klingt erstmal günstig, aber wo bleibt da der Geschmack, die Befriedigung etwas gesundes gegessen zu haben?
Und mal ganz im Ernst, wenn mal selbst kocht, kostet es vielleicht 50 cent mehr, aber man hat auf jeden Fall mehr gesundes für seinen Körper getan, als sich einen Shake in den Kopf zu schütten.:Huhu:

Necon
25.09.2020, 16:37
Athletic Green finde ich absolut unnötig außerdem schmecken sie für mich scheußlich.
Habe mir letztes Jahr einen Slow Juicer zugelegt, damit kann ich selber leckere Säfte machen und weiß wenigstens genau was drin ist.

Bei NEM kommt es halt wirklich drauf an.
Vitamin B komplexe können Sinn machen
Vitamin D auch
Ebenso Omega 3
Das sind auch die Sachen die ich nehme.

Eiweißshakes bzw eigentlich das Pulver unters Müsli kommt dann auch dazu , da ich sonst niemals auf 1.6-2 Gramm/kg Protein komme

uk1
25.09.2020, 18:45
Man kann ja aus „mittags normales Essen wenig schließen“

Wenn ich richtig informiert Steak, Bulette, Spinat mit Eiern oder irgendwas mit Nudeln. Sicherlich gibt's da auch Beilage.


Bei NEM kommt es halt wirklich drauf an.
Vitamin B komplexe können Sinn machen
Vitamin D auch
Ebenso Omega 3
Das sind auch die Sachen die ich nehme.



Warum nimmst du diese und in welcher Dosis?


Klar, 1,79 klingt erstmal günstig, aber wo bleibt da der Geschmack, die Befriedigung etwas gesundes gegessen zu haben?
Und mal ganz im Ernst, wenn mal selbst kocht, kostet es vielleicht 50 cent mehr, aber man hat auf jeden Fall mehr gesundes für seinen Körper getan, als sich einen Shake in den Kopf zu schütten


Da bin ich ganz bei dir, es hilft ja nicht, ich werde wenn er das nächste mal kommt vorsichtig mit ihm sprechen. Es hätte ja sein können das die geballte Ladung von den beiden Shakes etwas bewirkt was kurz oder auch langfristig zu Problemen führen kann. Aus dem Grund auch das Bild mit den Inhaltsstoffen.

Dev
25.09.2020, 19:21
Messen - gucken ob irgendwo ein Mangel ist (darf gerne von einer "kundigen Person" gemacht werden). Bei Mangel, Ergänzungsmittel einwerfen und wieder messen.
Wie beim Reifendruck, da guckt man auch nach bevor man was neues reinhaut.
Gruß - Detlev

Schlafschaf
26.09.2020, 05:48
Na wers glaubt?:-((
Klar, 1,79 klingt erstmal günstig, aber wo bleibt da der Geschmack, die Befriedigung etwas gesundes gegessen zu haben?
Und mal ganz im Ernst, wenn mal selbst kocht, kostet es vielleicht 50 cent mehr, aber man hat auf jeden Fall mehr gesundes für seinen Körper getan, als sich einen Shake in den Kopf zu schütten.:Huhu:

Es mag dich überraschen, aber nicht jeder chillt den ganzen Tag in Spanien... ;)

Natürlich wird niemand lieber einen Shake trinken anstatt etwas frisch gekochtes zu essen. Die Shakes sind für die Augenblicke, in denen man eben nix frisches zur Auswahl hat. Nicht auf jeder Arbeit gibt es eine Küche oder genügend Pausenzeit zum Kochen. Wenn ich den kompletten Tag mit den Kids unterwegs bin habe ich meist auch nur die Wahl irgendwas kalt aus einer Tupper zu essen, Mist am Kiosk zu kaufen oder einen Shake zu trinken. Da ist Huel schon ne echte Alternative!

Necon
26.09.2020, 06:49
Warum nimmst du diese und in welcher Dosis?
.

Vitamin D Mangel ist in Deutschland und Europa weit verbreitet und wurde letztes Jahr auch bei mit festgestellt. Im Winter uns Frühjahr reicht die Sonne nicht für die Produktion und im Sommer haben wir Sonnencreme.

Vitamin B Komplex. Vitamin B ist inzwischen sogar in Fleisch relativ wenig vorhanden (nehmen Kühe, Schweine und Co auch nur über die Nahrung zu sich) und da ich meinen Fleischkonsum stark reduziert habe, wurde mir das vom Arzt empfohlen

Omega 3 hast du in hohen Mengen in fetten Fischen, mittlere Mengen bei Nüssen und Öle. In Deutschland mag das in manchen Orten anders sein, in Österreich bekommst du den Fisch kaum in der Qualität in der ich ihn gerne hätte und wenn dann nicht zu einem Preis den ich bereit bin 3 mal die Woche zu zahlen und manche Fischsorten fallen für mich aus Aufgrund der Art und Weise wie sie gezüchtet werden.

Körbel
26.09.2020, 13:44
Es mag dich überraschen, aber nicht jeder chillt den ganzen Tag in Spanien... ;)

Natürlich wird niemand lieber einen Shake trinken anstatt etwas frisch gekochtes zu essen.

Hmm ich überlege gerade wann ich das letzte Mal gechillt habe.
Kannst ja herkommen und freie Zeit für mich suchen und finden.

Tja das Leben ist halt kein Ponyhof.:Huhu:

Karhu
26.09.2020, 14:17
Die Klischkos haben sich auch alles reingezogen, was es so gab. Dann hat der der große Bruder einen privaten Koch mit Ernährungskompetenz angeheuert. Und sie sind abgegangen ... von Sieg zu Sieg. LG Jens

Helmut S
26.09.2020, 15:18
Omega 3 hast du in hohen Mengen in fetten Fischen, mittlere Mengen bei Nüssen und Öle. In Deutschland mag das in manchen Orten anders sein, in Österreich bekommst du den Fisch kaum in der Qualität in der ich ihn gerne hätte und wenn dann nicht zu einem Preis den ich bereit bin 3 mal die Woche zu zahlen und manche Fischsorten fallen für mich aus Aufgrund der Art und Weise wie sie gezüchtet werden.

Das klingt danach, dass du deinen Fisch an den sog. „Frischfischtheken“ kaufst? Was denn eigentlich für Fisch?

Necon
26.09.2020, 20:25
Das klingt danach, dass du deinen Fisch an den sog. „Frischfischtheken“ kaufst? Was denn eigentlich für Fisch?

Für mich kommen in Österreich nur wenige Fische in Frage: Forelle, Wels, Zander u.ä also eher Fische aus den Seen Österreichs und nicht aus der Zucht. Die sind aber nicht immer reich an Omega 3 und schon gar nicht einfach zu bekommen

uk1
27.09.2020, 07:03
Ich habe mal den Beitrag zu Huel gefunden.

https://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/pulvernahrung-im-selbstversuch-ich-armer-schlucker-a-1189941.html


Wobei man hier aber fairerweise anmerken muss das er das Zeug den ganzen Tag nimmt. Huel sollte aber nur eine Mahlzeit ersetzen.



Und diese Aussage von der Verbraucherzentrale zu AthleticGreen.

https://www.klartext-nahrungsergaenzung.de/en/node/33431


Ich hoffe man darf das hier verlinken.

Körbel
27.09.2020, 14:03
Für mich kommen in Österreich nur wenige Fische in Frage: Forelle, Wels, Zander u.ä also eher Fische aus den Seen Österreichs und nicht aus der Zucht. Die sind aber nicht immer reich an Omega 3 und schon gar nicht einfach zu bekommen

Frischfisch aus dem Mittelmeer kommt nicht in Frage?
Da findet man doch noch den ein oder anderen guten Fisch mit viel Omega 3.
Als Beispiel die Dorade oder der Wolfsbarsch sei da genannt.

Und die sollte man in AT auch als Leinenfang bekommen, kostet halt dann mehr.

Necon
27.09.2020, 14:44
Richtig kostet deutlich mehr und kommt für 2-3 mal die Woche nicht für mich in Frage.

Körbel
27.09.2020, 15:34
Richtig kostet deutlich mehr und kommt für 2-3 mal die Woche nicht für mich in Frage.

Geht mir auch so, ich könnte ihn fangfrisch jeden Tag haben, aber ich bleib beim Gemüse und meinem eigenen Olivenöl.;)

Aktualität2020
14.10.2020, 14:15
Hi zusammen... also mir hilft die Einnahme von Vitamin D extrem beim Sporteln :) Kann ich eigentlich jedem empfehlen... aber wenn man sich unsicher ist kann man auch mal hier diesen Artikel über Vitamin D (https://www.supplementbibel.de/vitamin-d-test/) auschecken... Da werden auch gute Produkte empfohlen wie ich finde :)
Liebste Grüße :Blumen:

Tina
15.10.2020, 13:35
Hallo zusammen!

Ich ersetze auch meine Mittagsmahlzeit durch Shakes, weil:

- es ausgewogener ist, als was ich auf der Arbeit bekäme
- ich es nebenbei trinken kann
- ich tatsächlich lieber Shakes mag, als ein normales Essen (Essen ist für mich eine Notwendigkeit, nicht unbedingt Genuss (es sei denn es ist Schokokuchen!))
- ich normales Essen in vielerlei Hinsicht nicht vertrage
- ich mich mit Shakes in der Tat deutlich besser fühle

Estebban
15.10.2020, 13:36
Hallo zusammen!

Ich ersetze auch meine Mittagsmahlzeit durch Shakes, weil:

- es ausgewogener ist, als was ich auf der Arbeit bekäme
- ich es nebenbei trinken kann
- ich tatsächlich lieber Shakes mag, als ein normales Essen (Essen ist für mich eine Notwendigkeit, nicht unbedingt Genuss (es sei denn es ist Schokokuchen!))
- ich normales Essen in vielerlei Hinsicht nicht vertrage
- ich mich mit Shakes in der Tat deutlich besser fühle

Jetzt hab ich Lust auf schokokuchen...

Necon
15.10.2020, 13:49
Hallo zusammen!

Ich ersetze auch meine Mittagsmahlzeit durch Shakes, weil:

- es ausgewogener ist, als was ich auf der Arbeit bekäme
- ich es nebenbei trinken kann
- ich tatsächlich lieber Shakes mag, als ein normales Essen (Essen ist für mich eine Notwendigkeit, nicht unbedingt Genuss (es sei denn es ist Schokokuchen!))
- ich normales Essen in vielerlei Hinsicht nicht vertrage
- ich mich mit Shakes in der Tat deutlich besser fühle

Viele Punkte will ich hierbei gar nicht kommentieren oder darüber diskutieren.

Aber nebenbei solltest du das nicht machen. Aufnahme von Lebensmittel sollte schon BEWUSST geschehen und nicht eine Nebenbeitätigkeit sein.

Tina
15.10.2020, 13:53
Jetzt hab ich Lust auf schokokuchen...

Ich aß am Montag einen Schokokuchen mit einem warmen geschmolzenen Kern in der Mitte. Gott, war das geil!

Tina
15.10.2020, 13:55
Viele Punkte will ich hierbei gar nicht kommentieren oder darüber diskutieren.

Aber nebenbei solltest du das nicht machen. Aufnahme von Lebensmittel sollte schon BEWUSST geschehen und nicht eine Nebenbeitätigkeit sein.

Ist eben aus arbeitstechnischen Gründen nahezu unmöglich, weil ich meine Kunden nicht warten lassen kann, weil ich gerade mein Schnitzel genießen möchte.

Estebban
15.10.2020, 13:57
Viele Punkte will ich hierbei gar nicht kommentieren oder darüber diskutieren.

Aber nebenbei solltest du das nicht machen. Aufnahme von Lebensmittel sollte schon BEWUSST geschehen und nicht eine Nebenbeitätigkeit sein.

Joa, man kann es natürlich auch komplizierter machen als es ist. Tina spricht ja nicht davon, jede ihrer Mahlzeiten nur noch mittels Shake aufzunehmen. Es geht um eine Mahlzeit am Tag, wo sie ganz offensichtlich schon verschiedenste Ansätze probiert hat und entsprechend jetzt das gefunden hat, was ihr am besten passt.

Das Leben ist eben kein Lehrbuch. Wenn sie über irgendwelche Probleme rund um Ernährung klagen würde ist das sicher der erste Punkt, wo man ansetzen sollte, aber für jeden passen andere Dinge..

Necon
15.10.2020, 14:00
Ist eben aus arbeitstechnischen Gründen nahezu unmöglich, weil ich meine Kunden nicht warten lassen kann, weil ich gerade mein Schnitzel genießen möchte.

Ich habe auch nicht vom Schnitzel gesprochen, aber man kann sich auch für den Shake etwas Zeit nehmen und den bewusst zu sich nehmen.
Ich habe auch keine Ahnung was du beruflich machst, aber ob man sich fürs Essen Zeit nimmt oder nicht, ist in den meisten Fällen eher eine Einstellungssache als tatsächlich der Arbeit geschuldet.
Man sollte halt nie vergessen wie wichtig Lebensmittel und eine ausgewogene Ernährung für uns ist.

Necon
15.10.2020, 14:02
Joa, man kann es natürlich auch komplizierter machen als es ist. Tina spricht ja nicht davon, jede ihrer Mahlzeiten nur noch mittels Shake aufzunehmen. Es geht um eine Mahlzeit am Tag, wo sie ganz offensichtlich schon verschiedenste Ansätze probiert hat und entsprechend jetzt das gefunden hat, was ihr am besten passt.

Das Leben ist eben kein Lehrbuch. Wenn sie über irgendwelche Probleme rund um Ernährung klagen würde ist das sicher der erste Punkt, wo man ansetzen sollte, aber für jeden passen andere Dinge..

Du liest schon wieder was du lesen willst, ich habe gesagt ich möchte ihren Aussagen diskutieren sondern nur eine. Und zwar das man Essen bewusst zu sich nehmen sollte und nicht nur nebenbei, egal ob Schnitzel, Shake oder eine richtige Mahlzeit.

Estebban
15.10.2020, 14:08
Du liest schon wieder was du lesen willst, ich habe gesagt ich möchte ihren Aussagen diskutieren sondern nur eine. Und zwar das man Essen bewusst zu sich nehmen sollte und nicht nur nebenbei, egal ob Schnitzel, Shake oder eine richtige Mahlzeit.

Ich versteh schon was du sagst - und du hast damit ja prinzipiell auch recht. Ich persönlich finde essen ist auch immer mit Genuss verbunden.

Aber wenn es doch keinerlei Probleme gibt und sich jemand damit wohlfühlt - warum zwingend was ändern? Oder nur anmerken „das was du da machst ist falsch“? Was ist die Idee dahinter?

Necon
15.10.2020, 14:11
Ich versteh schon was du sagst - und du hast damit ja prinzipiell auch recht. Ich persönlich finde essen ist auch immer mit Genuss verbunden.

Aber wenn es doch keinerlei Probleme gibt und sich jemand damit wohlfühlt - warum zwingend was ändern? Oder nur anmerken „das was du da machst ist falsch“? Was ist die Idee dahinter?

Nennt sich Denkanstoß. Ich habe nicht gesagt böse Tina mach das anders, sondern vielleicht denkst du mal darüber nach ob es etwas besseres geben würde.

Estebban
15.10.2020, 14:28
Alles gut - ich wollte dir auch persönlich nichts böses (falls das so rüberkam).
Wie gesagt, ich bin ja sowieso eigentlich deiner Meinung - aber mein Denkanstoß war halt „Never change a Running System“

Tina
15.10.2020, 14:38
Ich muss nebenbei essen oder ich esse von 9 bis 16 Uhr einfach gar nichts. Da hängt mir dann aber mein Magen in den Kniekehlen. So geht es super und ich habe keine Probleme mehr. Deswegen sind für mich Shakes als Ersatz fürs Mittagessen perfekt.

Was ich damit eigentlich auch nur sagen will, dass man Shakes nicht verteufeln muss, denn sie stellen durchaus eine gute Alternative dar, sofern es für den Einzelnen individuell passt.

uruman
15.10.2020, 16:07
Ich muss nebenbei essen oder ich esse von 9 bis 16 Uhr einfach gar nichts....

Ich würde in erste Linie kümmern über meine Arbeitsrechte ,und ich meine in Erst , von so was kann man richtig Krank werden

Ich muss ab und zu auch lange Schichten schieben mit nicht super gute geregelte Pausen aber sind doch immer Ausnahmen

Adept
15.10.2020, 16:33
Pausen im Job sind gesetzlich geregelt: Ab 6h hat man Anspruch auf 30min Pause, danach alle 2h nochmal 15min, glaube ich. Man könnte den Arbeitgeber darauf ansprechen, wenn man doch eine Pause möchte.

Ob jetzt nebenbei essen krank macht, statt bewusst zu essen, ist eher individuell, oder? Manche essen mittags gar nichts und das geht auch ganz gut. Ist eher wichtig, WAS man (auch ausserhalb der Arbeitszeit) isst.

Ist aber schon bissi off-topic.

Karhu
15.10.2020, 16:56
Ich koche teilweise am WE für die Woche vor und dann kommen die Portionen in den Kühlschrank zum mitnehmen. Das Gepansche lässt sich warm, oder auch kalt genießen. Im Büro steht aber auch so ein Mixer, wenn’s schnell gehen muss. Leider perlt so ein Eiweissdrink nicht so gut wie ein frisch gezapftes Pils ;-)

Tina
15.10.2020, 17:07
Ich bin selbständig und arbeite so wie die Arbeit ist und nicht wie ein Gesetz das gern geregelt hätte. Außerdem sagte ich ja bereits, dass es, seit ich diese Shakes trinke, keinerlei Probleme mehr gibt. Letztendlich ist es wie trinken und ich kenne niemand, der sich bewusst Zeit nimmt, um zu trinken.

Ich frühstücke morgens vor der Arbeit und wir essen abends eine warme Mahlzeit gemeinsam mit der Familie. Ich sehe nun kein Problem, wenn ich tagsüber während der Arbeit zwischendurch was Nahrhaftes trinke.

Adept
15.10.2020, 17:11
Ich bin selbständig und arbeite so wie die Arbeit ist und nicht wie ein Gesetz das gern geregelt hätte. Außerdem sagte ich ja bereits, dass es, seit ich diese Shakes trinke, keinerlei Probleme mehr gibt. Letztendlich ist es wie trinken und ich kenne niemand, der sich bewusst Zeit nimmt, um zu trinken.

Ich frühstücke morgens vor der Arbeit und wir essen abends eine warme Mahlzeit gemeinsam mit der Familie. Ich sehe nun kein Problem, wenn ich tagsüber während der Arbeit zwischendurch was Nahrhaftes trinke.

Hört sich doch ganz vernünftig an. :)

Tina
15.10.2020, 17:15
Hört sich doch ganz vernünftig an. :)

Das sag ich doch die ganze Zeit! ;)

uk1
15.10.2020, 17:16
@Tina

Ich ersetze auch meine Mittagsmahlzeit durch Shakes, weil

Darf man Fragen was für ein Shake das ist und welche Menge du davon nimmst?

Tina
15.10.2020, 17:32
@Tina



Darf man Fragen was für ein Shake das ist und welche Menge du davon nimmst?

Darf man das sagen oder ist das Werbung? Ich nehme die Shakes von YFood. Sehr lecker und machen gut satt.

uk1
15.10.2020, 18:22
Danke,

wenn man danach geht dürfte man hier kein Produkt erwähnen, das fände ich albern.

Schlafschaf
15.10.2020, 19:17
Man darf Produkte so lange erwähnen wie man selbst nichts davon hat, also die nicht verkauft oder so.
Yfood sagt mir gar nix, schau ich mir gleich mal an.

Tina ich hoffe deine Arbeit macht viel Spaß, die Pausenzeiten hören sich echt krass an! :Blumen:

Solution
15.10.2020, 19:49
Ich empfehle das hier.... :Lachanfall:
https://www.youtube.com/watch?v=IwIu9CLEJW8&ab_channel=Thunfischproteinshake

Tina
15.10.2020, 20:21
Man darf Produkte so lange erwähnen wie man selbst nichts davon hat, also die nicht verkauft oder so.
Yfood sagt mir gar nix, schau ich mir gleich mal an.

Tina ich hoffe deine Arbeit macht viel Spaß, die Pausenzeiten hören sich echt krass an! :Blumen:

Wie gesagt, ich bin selbständig, da hat man eine andere Einstellung zu Arbeitszeiten und Pausen. Zudem wären die meisten entsetzt, wenn ich sage, ich arbeite 7 Tage die Woche und 363 Tage im Jahr (ja, zwei Tage im Jahr hat unser Geschäft zu). Ich mache das jetzt seit 12 Jahren, ich verdiene gutes Geld, es macht mir Spaß und ich kann mir nicht vorstellen, etwas anderes zu machen.

Estebban
15.10.2020, 22:20
Wie gesagt, ich bin selbständig, da hat man eine andere Einstellung zu Arbeitszeiten und Pausen. Zudem wären die meisten entsetzt, wenn ich sage, ich arbeite 7 Tage die Woche und 363 Tage im Jahr (ja, zwei Tage im Jahr hat unser Geschäft zu). Ich mache das jetzt seit 12 Jahren, ich verdiene gutes Geld, es macht mir Spaß und ich kann mir nicht vorstellen, etwas anderes zu machen.

Was man als belastend empfindet ist ja auch eher individuell. Jemand der 9-17 Uhr in der Capitol Versicherung versauert ist wahrscheinlich gestresster als du..

ironmansub10h
16.10.2020, 05:08
Wie gesagt, ich bin selbständig, da hat man eine andere Einstellung zu Arbeitszeiten und Pausen. Zudem wären die meisten entsetzt, wenn ich sage, ich arbeite 7 Tage die Woche und 363 Tage im Jahr (ja, zwei Tage im Jahr hat unser Geschäft zu). Ich mache das jetzt seit 12 Jahren, ich verdiene gutes Geld, es macht mir Spaß und ich kann mir nicht vorstellen, etwas anderes zu machen.

Was arbeitest den du , bei 363 Arbeitstagen. Kenne eigentlich nur Gastgewerbe die das machen oder eben andere Gewerbe

Tina
16.10.2020, 07:38
Was arbeitest den du , bei 363 Arbeitstagen. Kenne eigentlich nur Gastgewerbe die das machen oder eben andere Gewerbe

Wir schweifen gerade komplett ab.... mein Mann und ich betreiben eine Tankstelle. Da sind 363 Tage sehr ungewöhnlich, da geht man eher von 365 Tagen aus, aber den Luxus gönnen wir uns. ;)

bikerboy85
01.11.2020, 13:34
Das hört sich nach ziemlich wenig Kalorien an, bei dem Sportpensum.

wolfi
02.05.2021, 23:01
....weil das Produkt ja in zahlreichen Podcasts immer wieder als Sponsor vorkommt...(https://athleticgreens.com/)

...hat sich das schon mal jemand gegönnt...
ich finde der Preis ist schon extrem (ca 90€ pro Monat für 30 Portionen), wer leistet sich sowas ? (egal was es bringt!?)

Necon
03.05.2021, 05:55
Ich trinke es selber nicht, aber wie viele Leute kaufen sich täglich einen Kaffee bei Starbucks oder holen sich einen Kaffee beim Bäcker auf dem Weg zur Arbeit?
Da macht Athletic greens mehr Sinn.

Schlafschaf
03.05.2021, 09:56
Ich hab das mal getestet und fand es geschmacklich wirklich in Ordnung. Schmeckt nicht gut, aber deutlich besser als andere grüne Shakes. Da ich keine Veränderung in meiner Gesundheit oder Verfassung gespürt hab, hab ich es nach 2 Monaten wieder sein lassen.

MattF
03.05.2021, 11:27
Ich trinke es selber nicht, aber wie viele Leute kaufen sich täglich einen Kaffee bei Starbucks oder holen sich einen Kaffee beim Bäcker auf dem Weg zur Arbeit?
Da macht Athletic greens mehr Sinn.

Bezweifle ich.
Dass ein Kaffee wirkt weiß ich :Cheese:
Koffein <-> Wirkung ist eindeutig nachgewiesen.


Allein die Aussage "75 Vitamine, Mineral- und Inhaltsstoffe" würde mich abschrecken. Mit Atombomben auf Spatzen geschossen.

Wer sich gesund und abwechslungsreich ernährt bekommt das alles auch.

Thomas W.
03.05.2021, 12:26
Ich kaufe das schon allein aus dem Grunde nicht, da gefühlt jeder Sportpodcast und jedes zweite Youtube Video durch die penetrante Werbung von AG unterbrochen wird oder mit der minutenlangen Dokumentation der Einnahme durchzogen ist.

Das ist bei mir durch die unangenehme Penetranz in der selben Gehirnregion abgespeichert wie Seitenbacher.

Necon
03.05.2021, 12:31
Wird von Athletic Greens natürlich anders kommuniziert, aber wenn man sich halbwegs objektive Beurteilungen durchliest (zum Beispiel die von Marc Maslow), wird genau das gesagt. Wenn man sich wirklich gut ernährt, braucht man das nicht.
Das wirklich gut ist aber auch der Knackpunkt denn wie viele Leute schaffen die von der DGE vorgeschlagene Menge an Obst und Gemüse täglich?

Ich wage zu behaupten, dass ich mich ganz gut und ausgewogen ernähre, aber sicher nicht jeden Tag auf die 5 Portionen Obst und Gemüse komme, vor allem im Winter und in der Übergangszeit wo es mit regional verfügbaren Sorten schwierig wird.
Wenn ich mir das den Durchschnitt in Österreich und Deutschland so ansehe....

Klugschnacker
03.05.2021, 12:41
Wird von Athletic Greens natürlich anders kommuniziert, aber wenn man sich halbwegs objektive Beurteilungen durchliest (zum Beispiel die von Marc Maslow), wird genau das gesagt. Wenn man sich wirklich gut ernährt, braucht man das nicht.

Hast Du da mal einen Link? Und was genau meinst Du mit "halbwegs objektiv"?

Athletic Greens bezahlt ja für redaktionelle Artikel zu diesem Produkt. Falls sich der Autor oder die Redaktion an die Gesetze hält, muss der Artikel entsprechend gekennzeichnet sein, damit für den Leser erkennbar ist, dass es sich um einen von Athletic Greens bezahlten Text handelt.

Es sind im kleinen deutschsprachigen Triathlonplaneten bereits mehrere dieser bezahlten ("gesponserten") Artikel aufgetaucht.

tridinski
03.05.2021, 14:17
die von der DGE vorgeschlagene Menge an Obst und Gemüse

diese Mengenangaben sind meiner Meinung nach geeignet, um Mangelerscheinungen beim Durchschnittsbürger im statistischen Durchschnitt zu vermeiden. Aber wie ist der Bedarf beim engagierten Sportler? Welche positiven Effekte können höhere Mengen haben?

MattF
03.05.2021, 14:53
diese Mengenangaben sind meiner Meinung nach geeignet, um Mangelerscheinungen beim Durchschnittsbürger im statistischen Durchschnitt zu vermeiden. Aber wie ist der Bedarf beim engagierten Sportler? Welche positiven Effekte können höhere Mengen haben?

Dann sollte man aber erstmal nen medizinischen Test machen und schauen was einem wirklich fehlt und dann gezielt was machen, wenn nötig.

75 fach mit der Schrotflinte schießen ist Unfug.

MattF
03.05.2021, 14:56
Ich wage zu behaupten, dass ich mich ganz gut und ausgewogen ernähre, aber sicher nicht jeden Tag auf die 5 Portionen Obst und Gemüse komme, vor allem im Winter und in der Übergangszeit wo es mit regional verfügbaren Sorten schwierig wird.
Wenn ich mir das den Durchschnitt in Österreich und Deutschland so ansehe....

Regional gibt es z.b Äpfel, Birnen im Winter, auch viele Gemüse (Kohl, Feldsalat) gibt es und dazu esse ich noch Zitrusfrüchte z.b.. Man kann es mit dem regional auch übertreiben.

Auch Konserven, z.b. Tomate sind eine gute Alternative im Winter oder TK.

Man kann sich auch im Winter gut ernähren.

tridinski
03.05.2021, 15:22
75 fach mit der Schrotflinte schießen ist Unfug.

Das denke ich auch, allerdings schießt das meiner Meinung in die eine Richtung genauso weit übers Ziel hinaus wie die "grad so keine Mangelernährung" - Empfehlung auf der anderen Seite unter dem Optimum bleibt.

Necon
03.05.2021, 15:27
Regional gibt es z.b Äpfel, Birnen im Winter, auch viele Gemüse (Kohl, Feldsalat) gibt es und dazu esse ich noch Zitrusfrüchte z.b.. Man kann es mit dem regional auch übertreiben.

Auch Konserven, z.b. Tomate sind eine gute Alternative im Winter oder TK.

Man kann sich auch im Winter gut ernähren.

Ob man es mit regional übertreiben kann oder nicht, ist hier erstens nicht Thema und zweitens meine eigene Entscheidung was ich unterstützen will und was nicht!

Necon
03.05.2021, 15:30
Hast Du da mal einen Link? Und was genau meinst Du mit "halbwegs objektiv"?

Athletic Greens bezahlt ja für redaktionelle Artikel zu diesem Produkt. Falls sich der Autor oder die Redaktion an die Gesetze hält, muss der Artikel entsprechend gekennzeichnet sein, damit für den Leser erkennbar ist, dass es sich um einen von Athletic Greens bezahlten Text handelt.

Es sind im kleinen deutschsprachigen Triathlonplaneten bereits mehrere dieser bezahlten ("gesponserten") Artikel aufgetaucht.

https://www.marathonfitness.de/athletic-greens-test-alternative-preis/

Ist mit Sicherheit auch gesponsert, sonst würde es keinen Link zu einem Abo über ihn geben, aber hier kurz das Fazit (aus dem Link kopiert):

Ein paar grüne “Superfood”-Drinks am Tag, und Du brauchst Dir um eine ausgewogene Ernährung keine Gedanken mehr zu machen?

Zwar kann kein Nahrungsergänzungsmittel vollwertige, natürliche Lebensmittel ersetzen. Athletic Greens & Co. sind aber eine einfache Möglichkeit, um Defizite auszugleichen, die entstehen, wenn die Ernährung nicht optimal ist.

Wenn Du täglich 10 Portionen Obst und Gemüse isst, bringt Dir ein Greens Pulver vermutlich keine weiteren Vorteile.

Vitaminmangel Symptome
Die aktuelle Nationale Verzehrsstudie zeigt, dass ein Vitaminmangel heute leider nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist.

Eine gute Vorgehensweise bei Defiziten ist, dass Du zuerst Deine Ernährung optimierst. Falls dann noch Defizite bestehen, kannst Du mit Athletic Greens ergänzen.

90% der Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt sind bestenfalls Geldverschwendung. In meinem derzeit kostenlosen Supplement-Guide erfährst Du welche Produkte neben Athletic Greens sinnvoll sein können, wie und wann Du sie verwenden solltest.

MattF
03.05.2021, 15:39
Ob man es mit regional übertreiben kann oder nicht, ist hier erstens nicht Thema und zweitens meine eigene Entscheidung was ich unterstützen will und was nicht!

Klar, was ich schreibe ist auch nur meine Meinung.

Regional ernähren und dann Chemiezeugs zusätzlich einnehmen ist aber für mich auch nicht sinnvoll.

wolfi
03.05.2021, 16:07
Ich kaufe das schon allein aus dem Grunde nicht, da gefühlt jeder Sportpodcast und jedes zweite Youtube Video durch die penetrante Werbung von AG unterbrochen wird oder mit der minutenlangen Dokumentation der Einnahme durchzogen ist.

Das ist bei mir durch die unangenehme Penetranz in der selben Gehirnregion abgespeichert wie Seitenbacher.

...darum fiel's mir auch auf, da ich viele Podcasts höre und das echt komplett nervt...gut dass man bei Podcast vorspringen kann.

Necon
03.05.2021, 16:07
Klar, was ich schreibe ist auch nur meine Meinung.

Regional ernähren und dann Chemiezeugs zusätzlich einnehmen ist aber für mich auch nicht sinnvoll.

Gebe ich dir Recht!

Hab aber auch geschrieben, dass ich es selber nicht nehme. Aber weil der Preis ein Thema war, war meine Anmerkung nur, dass viele ähnlich oder mehr für den täglichen Kaffee bei Bäcker oder sonst wo ausgeben und da AG sicher besser ist!

su.pa
03.05.2021, 18:53
Klar, was ich schreibe ist auch nur meine Meinung.

Regional ernähren und dann Chemiezeugs zusätzlich einnehmen ist aber für mich auch nicht sinnvoll.

Aber wer sagt denn, dass man Chemiezeugs einnehmen muss, wenn man sich im Winter regional ernährt? Petersilie und Sauerkraut sind sehr Vitamin-C-reich.

Sprossen könnte man sich auch noch ziehen, die sind auch frisch und vitaminreich.
Und regional :Cheese:

LidlRacer
03.05.2021, 20:57
https://www.marathonfitness.de/athletic-greens-test-alternative-preis/

Ist mit Sicherheit auch gesponsert, sonst würde es keinen Link zu einem Abo über ihn geben, aber hier kurz das Fazit (aus dem Link kopiert):

"[...]
Wenn Du täglich 10 Portionen Obst und Gemüse isst, bringt Dir ein Greens Pulver vermutlich keine weiteren Vorteile.

Vitaminmangel Symptome
Die aktuelle Nationale Verzehrsstudie zeigt, dass ein Vitaminmangel heute leider nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist.
[...]"

Das halte ich für sehr manipulativ.
Zunächst mal wird jedem eingeredet, dass man zu wenig Obst und Gemüse isst, da quasi niemand 10 Portionen isst. Die werden aber auch nirgends seriös empfohlen.

Der Vitaminmangel in der Nationalen Verzehrstudie ist nicht ganz falsch, aber er bezieht sich nur auf Vitamin D und Folsäure:
"Vitamine
Gut erreicht werden die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr in Bezug auf die
Vitamine A, E, B1, B2, B12 und C. Hier liegt der Median der Vitaminzufuhr etwa
zwischen 100% und 200% der Referenzwerte. Mit einer Deckung der Empfehlung
von mehr als 200% bei den Männern ist Niacin das Vitamin mit der höchsten Zufuhr
in Bezug auf die Referenzwerte. Deutlich unterhalb der Referenzwerte liegt die
Zufuhr im Median bei den Vitaminen D und Folsäure."
https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Institute/EV/NVSII_Abschlussbericht_Teil_2.pdf

Das dürfte sich leichter und günstiger beheben lassen als mit diesem exorbitant teuren Grünzeugs.

captain hook
04.05.2021, 06:56
Auf jeden Fall steht die Hälfte des Forums jeden Tag 50 Prozent der Zeit im Garten, der Küche oder bei der Lebensmittelauswahl beim regionalen Biobauern. Ich bewundere sowas, ehrlich. Bei mir reicht es in der Regel zu Kantine und Nudeln mit Pesto (natürlich im Supermarkt gekauft und von bösen Firmen). Beste Grüße vom orthomol Junkie.

Klugschnacker
04.05.2021, 07:40
Auf jeden Fall steht die Hälfte des Forums jeden Tag 50 Prozent der Zeit im Garten, der Küche oder bei der Lebensmittelauswahl beim regionalen Biobauern. Ich bewundere sowas, ehrlich. Bei mir reicht es in der Regel zu Kantine und Nudeln mit Pesto (natürlich im Supermarkt gekauft und von bösen Firmen). Beste Grüße vom orthomol Junkie.

Das könntest Du doch leicht ändern. In der Kantine gibt es doch gewiss täglich Gemüse und Salat. Und abends schnippelst Du anstelle des Pesto Saisongemüse in die Pfanne und bruzzelst es mit Chili, Knoblauch und ordentlich Olivenöl. Es ist gleichzeitig mit den Nudeln fertig, Du verlierst also keine Zeit. Zuletzt mischst Du das Pfannengemüse mit den Nudeln.

Praktisch sind auch chinesische Wok-Nudeln. Die kann man ohne Kochen einfach in die Gemüsepfanne werfen.

Beispiel: Fenchel, Aubergine, Champignons, Chili, Knoblauch, Olivenöl. Dazu Spaghetti.
:Blumen:

Thomas W.
04.05.2021, 07:45
Beste Grüße vom orthomol Junkie.

Captain „Mockenhaupt“ Cook ;)

Klugschnacker
04.05.2021, 08:02
Ich bekomme praktisch jede Woche Anfragen zu gesponserten Artikeln über bestimmte Produkte. Das bedeutet: Eine Firma will Werbung machen für ein bestimmtes Produkt. Man bietet mir Geld, wenn ich einen Artikel zu diesem Produkt schreibe. Besonders gefragt ist eine Präsenz in unseren Sendungen.

Das ist die am häufigsten bei mir angefragte Werbeform. Ich lehne solche bezahlten Artikel oder Sendebeiträge in allen Fällen ab. Denn auf meiner inneren Skala ist so etwas schlicht Schleichwerbung, auch wenn der Artikel als "gesponsert" gekennzeichnet ist und dadurch den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

In den sozialen Medien verschwimmen die Grenzen zwischen ehrlichen und gekauften Meinungen oder Empfehlungen immer mehr. Viele Postings auf Facebook, Instagram, auf Blogs oder auf Youtube sind gekauft oder von Werbetreibenden beeinflusst.

Im Gegenzug nimmt die normale Bannerwerbung immer mehr ab. Wenn ich einen bezahlten Artikel oder eine bezahlte Meinungsäußerung in einem Video ablehne und stattdessen Bannerwerbung anbiete, ist die Erfolgsquote praktisch null. Kurze Zeit später finde ich die bezahlten Artikel dann auf den einschlägigen Websites.

Den Lesern solcher Artikel scheint das egal zu sein. Anstelle einer ehrlichen und freien Meinung eines kompetenten Autors lesen sie in vielen Fällen eine bezahlte Produktwerbung.

Ich vermisse eine entsprechende Kritik der Leser und Leserinnen unter solchen Artikeln.

Grüße,
Arne

Stefan
04.05.2021, 08:58
Das bedeutet: Eine Firma will Werbung machen für ein bestimmtes Produkt. Man bietet mir Geld, wenn ich einen Artikel zu diesem Produkt schreibe. Besonders gefragt ist eine Präsenz in unseren Sendungen.
.......
Den Lesern solcher Artikel scheint das egal zu sein. Anstelle einer ehrlichen und freien Meinung eines kompetenten Autors lesen sie in vielen Fällen eine bezahlte Produktwerbung.

Damit würdest Du Deine Glaubwürdigkeit verkaufen. Wenn Du am Freitag in der Sendung erzählst, dass Campa die allertollsten Gruppen baut und in der Ecke klein "Sponsored Content" steht, dann nehme ich Dir nächsten Freitag in der Sendung nicht ab, dass Polar die besten Uhren baut, auch wenn sie Dich dafür nicht bezahlen und auch nirgendwo etwas von "Sponsored Content" steht.
Es könnte sich langfristig für Dich rechnen, es könnte aber auch sein, dass Du die schnellen EUR langfristig teuer bezahlst.

btw: Es k.... mich an, dass viele Werbebudgets inzwischen bei Facebook & Co. landen.

Greyhound
04.05.2021, 09:28
Das ist die am häufigsten bei mir angefragte Werbeform. Ich lehne solche bezahlten Artikel oder Sendebeiträge in allen Fällen ab. Denn auf meiner inneren Skala ist so etwas schlicht Schleichwerbung, auch wenn der Artikel als "gesponsert" gekennzeichnet ist und dadurch den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Ach ja? Ich erinnere an das extrem unkritische Video zum legendären Möve (mittlerweile insolvent) Antrieb. Zur gleichen Zeit gab es schon einen mehrere 100 Seiten langen Thread im Tour Forum.
https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34839

LidlRacer
04.05.2021, 09:31
Ach ja? Ich erinnere an das extrem unkritische Video zum legendären Möve (mittlerweile insolvent) Antrieb. Zur gleichen Zeit gab es schon einen mehrere 100 Seiten langen Thread im Tour Forum.
https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34839

Das war in der Tat keine Glanzleistung.
Aber ich gehe stark davon aus, dass es auch nicht bezahlt war.

su.pa
04.05.2021, 09:55
Ich bekomme praktisch jede Woche Anfragen zu gesponserten Artikeln über bestimmte Produkte. Das bedeutet: Eine Firma will Werbung machen für ein bestimmtes Produkt. Man bietet mir Geld, wenn ich einen Artikel zu diesem Produkt schreibe. Besonders gefragt ist eine Präsenz in unseren Sendungen.

Das ist die am häufigsten bei mir angefragte Werbeform. Ich lehne solche bezahlten Artikel oder Sendebeiträge in allen Fällen ab. Denn auf meiner inneren Skala ist so etwas schlicht Schleichwerbung, auch wenn der Artikel als "gesponsert" gekennzeichnet ist und dadurch den gesetzlichen Anforderungen entspricht.

In den sozialen Medien verschwimmen die Grenzen zwischen ehrlichen und gekauften Meinungen oder Empfehlungen immer mehr. Viele Postings auf Facebook, Instagram, auf Blogs oder auf Youtube sind gekauft oder von Werbetreibenden beeinflusst.

Im Gegenzug nimmt die normale Bannerwerbung immer mehr ab. Wenn ich einen bezahlten Artikel oder eine bezahlte Meinungsäußerung in einem Video ablehne und stattdessen Bannerwerbung anbiete, ist die Erfolgsquote praktisch null. Kurze Zeit später finde ich die bezahlten Artikel dann auf den einschlägigen Websites.

Den Lesern solcher Artikel scheint das egal zu sein. Anstelle einer ehrlichen und freien Meinung eines kompetenten Autors lesen sie in vielen Fällen eine bezahlte Produktwerbung.

Ich vermisse eine entsprechende Kritik der Leser und Leserinnen unter solchen Artikeln.

Grüße,
Arne

Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich auf einen vermeintlichen Artikel rein falle und ihn lese und dann feststelle, dass es sich um eine Anzeige handelt... 🤮

carolinchen
04.05.2021, 10:17
Wenn ich bei Besenwagen oder Wattasia die Werbung höre, denke ich jedes Mal: wer es glaubt....
Gerade die Wattasia Jungs mit ihrem strändigen Bierkonsum haben es extrem nötig, die brauchen was Gesundes zum Ausgleich :Cheese: .
Mein Konsum von sozialen Medien ist überflutet von Werbung und ich versuche stets standhaft zu bleiben aber letzendlich versuchen alle ihren Sponsoren gerecht zu werden.

Schlafschaf
04.05.2021, 10:25
Ich hatte das Athetics Green gekauft als die Werbung noch nicht so krass war. Mittlerweile wäre das für mich auch ein Grund, das Produkt nicht nochmal zu kaufen. Die Portion kostet nicht 3€ weil die Inhaltsstoffe so hochwertig sind, sondern (auch) weil die richtig viel Kohle für Werbung raushauen.

Nicht ganz so teuer ist übrigens Grüne Mutter (Grüne Mutter | Smoothie Pulver | Das Original Superfood Elixier u.a. mit Weizengras, Brennnessel, Mariendistel, Braunalge, Alfalfa, OPC & weiteren Superfoods | Mit Coenzym Q10 | 600 Gramm https://www.amazon.de/dp/B015BJKVHG/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_1PJVM4T6SXA2Z565AF3N?_enc oding=UTF8&psc=1), ich denke das dürfte ähnlich sein. Viele Grünen Zeug, Vitamine und was man wohl sonst so braucht.

tridinski
04.05.2021, 10:54
mein Recovery-Shake besteht meistens aus:
- Datteln: schnelle Carbs und viele Mineralstoffe
- frisches Grünzeug nach Verfügbarkeit: Minze, Koriander, Spinat, Gurke, Mangold, PakChoi, Möhren- oder Radieschengrün, ...
- Algensalat (Wakame o.ä.): viele Mineralstoffe
- Eiweisspulver (pflanzlich)
- Maca-Wurzel (Pulver)
- Salz
- Magnesium (Pulver)

Fertigprodukte wie Athletik Green oder GrüneMutter etc. nutze ich nicht

Basisernährung: viel Gemüse, Kräuter, Gewürze, ...

Sehr interessant finde ich in dem Zusammenhang dass pflanzliches Chlorophyll und menschliches Hämoglobin die fast identische Molekülstruktur haben, der wesentliche Unterschied ist das Ion in der Mitte der Verbindung, beim Chlorophyll ist es Magnesium, beim Hämoglobin Eisen, der Ring an N,C,H,O-Atomen außenrum ist so gut wie derselbe.

captain hook
04.05.2021, 11:01
Das könntest Du doch leicht ändern. In der Kantine gibt es doch gewiss täglich Gemüse und Salat. Und abends schnippelst Du anstelle des Pesto Saisongemüse in die Pfanne und bruzzelst es mit Chili, Knoblauch und ordentlich Olivenöl. Es ist gleichzeitig mit den Nudeln fertig, Du verlierst also keine Zeit. Zuletzt mischst Du das Pfannengemüse mit den Nudeln.

Praktisch sind auch chinesische Wok-Nudeln. Die kann man ohne Kochen einfach in die Gemüsepfanne werfen.

Beispiel: Fenchel, Aubergine, Champignons, Chili, Knoblauch, Olivenöl. Dazu Spaghetti.
:Blumen:

Könnte ich (vielleicht), wenn ich die Zeit aufwenden würde mehrfach in der Woche frisches Obst oder Gemüse einkaufen zu gehen. Abgesehen davon hab ichs nicht so mit Salat und so. Voll schäbig, aber so siehts aus. Abgesehen davon liebe ich Shakes aus Schmelzflocken mit Vanilleeiweißpulver. :Cheese:

Klugschnacker
04.05.2021, 11:04
Ach ja? Ich erinnere an das extrem unkritische Video zum legendären Möve (mittlerweile insolvent) Antrieb. Zur gleichen Zeit gab es schon einen mehrere 100 Seiten langen Thread im Tour Forum.
https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=34839

Das Video gibt ganz überwiegend nicht meine persönliche Meinung zu dem Produkt wieder. Sondern es sprechen überwiegend ein Mitarbeiter der Firma, die das Produkt entwickelt hat sowie ein Tester (Radfahrer), der bei der Firma angestellt ist. Das ist in dem Beitrag vollkommen transparent dargestellt.

Ich selbst habe die vorgestellte Kurbel nicht getestet, aber vor der Sendung auf der Straße ausprobiert.

Für den Beitrag habe ich keinen Cent vom Hersteller angenommen, das ist ein entscheidender Unterschied zu den hier diskutierten bezahlten Artikeln.

Anschließend habe ich mich einer längeren "Expertendebatte" im Forum gestellt, von deren Teilnehmern zum damaligen Zeitpunkt kein einziger den Antrieb selbst ausprobiert hat. Mit Ausnahme meiner Wenigkeit. Dabei habe ich ausführlich erläutert, was der Antrieb meiner Meinung nach kann und was er nicht kann. Du bist da eben anderer Meinung.

Ich finde es falsch, dass Du mich hier in einer Reihe stellst mit werbefinanzierten Plattformen und käuflichen Influenzern. Ich kenne mich aus in diesem Markt und bin einer der wenigen, die sich nicht kaufen lassen.

Grüße,
Arne

Helmut S
04.05.2021, 11:07
Anstelle einer ehrlichen und freien Meinung eines kompetenten Autors lesen sie in vielen Fällen eine bezahlte Produktwerbung.


Wenn es nur so einfach wäre ... :Lachen2:

In allen Gebieten, die nicht trivial sind, bedarf es m.E. einer gewissen Grundkompetenz um einen Autor einigermaßen zuverlässig als kompetent einschätzen zu können. Diese Grundkompetenz hat man oder man muss sie sich erwerben. Letzteres kann sehr aufwendig sein, man darf Zeit und Mühe nicht scheuen. Da manche Produkte für gewisse gesellschaftliche Gruppen nicht besonders teuer erscheinen, kauft man die halt, bevor man sich stundenlang z.B. mit Studien zur Ernährung auseinandersetzt und die nötige Kompetenz zur Beurteilung erwirbt. Wenn's nicht taugt, is auch nix hin.

Alternativ vertraut man einer Person einfach, weil man sie schon eine gewisse Zeit kennt und sie sich in ähnlichen Themen als kompetent herausgestellt hat oder das gar beruflich macht. Als ich früher auf der Suche nach Triathlon Trainingsplänen war, habe ich mich auch u.a. an deinen Empfehlungen orientiert, weil ich dich für kompetent hielt und halte was Triathlontraining angeht. Grund war neben deinen Erläuterungen auch deine eigene Performance auf der LD. Aus dem selben Grund habe ich mir auch Pläne von Dr. Zeller gekauft.

Oder man verwendet sowas wie "den gesunden Menschenverstand" oder "Menschenkenntnis" für die Beurteilung. Die Gefahr von Fehleinschätzungen oder kognitiven Verzerrungen ist bei einem solchen Ansatz ggf. halt nicht gering.

Möglicherweise stecken hinter manchen, scheinbar kompetenten Artikeln aber auch versteckte Notwendigkeiten, gewissen "hidden agendas", so dass die Meinungsäußerungen gar nicht so "frei" sind, wie sie scheinen? Wird nicht oft bei Faktenchecks geschaut, wer da wem das Wort redet? Cui bono? zu fragen is ja weithin sehr beliebt. Es könnte aber auch sein, dass der Autor gute Gründe für seine Meinung hat. An der Stelle beginnen wir halt wieder von vorne: bei der Beurteilung.

Sapere aude! :Blumen:

MattF
04.05.2021, 11:28
Auf jeden Fall steht die Hälfte des Forums jeden Tag 50 Prozent der Zeit im Garten, der Küche oder bei der Lebensmittelauswahl beim regionalen Biobauern.

Ich fahre 1 mal die Woche zum Markt am Samstag und dann noch 1-2 mal in einen Supermarkt. Zeitaufwand vielleicht 3h

Die Einkäufe reichen um alle Mahlzeiten für 3 Personen die Woche selber zu kochen.

Das Kochen braucht nochmal so 30min bis 1h.

Zeitaufwand in der Woche also max. 10h.

Gut da ich auch ca. 10h die Woche trainiere hast du mit den 50% recht :Huhu: :liebe053:

moorii
04.05.2021, 12:09
Wenn ich bei Besenwagen oder Wattasia die Werbung höre, denke ich jedes Mal: wer es glaubt....
Gerade die Wattasia Jungs mit ihrem strändigen Bierkonsum haben es extrem nötig, die brauchen was Gesundes zum Ausgleich :Cheese: .
Mein Konsum von sozialen Medien ist überflutet von Werbung und ich versuche stets standhaft zu bleiben aber letzendlich versuchen alle ihren Sponsoren gerecht zu werden.

Îch habe deinen Beitrag mal als Beispiel raus genommen. Ich finde die Werbung auch nervig und wenn es geht, überspringe ich sie auch. Beim Laufen zB. aber „lasse ich es über mich ergehen“. Meines Erachtens wäre es viel sinnvoller, dass die Podcasts kostenpflichtig sind. Dann hat der Ersteller eine Möglichkeit damit etwas zu verdienen und Werbung wäre nicht nötig. Daher bezahle ich hier auch gerne einen Preis für die Nutzung der Mediathek und habe ein TriMag Abo, obwohl ich die Zeitschrift nicht häufig lese. Für mich „bezahle“ ich damit aber auch den Content den TriMag kostenfrei zur Verfügung stellt, bzw. hier im Forum Arnes Engagement für dieses Forum.

Klugschnacker
04.05.2021, 12:15
Danke, moorii! :Blumen:

wolfi
04.05.2021, 12:18
@ moorii: sehe ich auch so!

Necon
04.05.2021, 12:26
Sehe ich nicht so!
Wie soll das funktionieren?
Pro Folge 10 Cent, jeder podcast 10 Euro, pro Staffel?
Ich habe ca 20 verschiedene Podcasts denen ich folge privat und ebenso viele beruflich

Bei einigen hören ich jede Folge, bei anderen ausgewählte Episoden.
Müsste ich nun für jeden Podcast zahlen, würde ich keine hören. Die Werbung kann ich einfach ignorieren, mach ich beim Fernsehen auch schon seit Jahren so

schnodo
04.05.2021, 12:46
Sehe ich nicht so!

Geht mir ähnlich. Es gibt ein paar Dinge, die mir prinzipiell am Herzen liegen und da mache ich keine Kosten-Nutzen-Rechnung auf. Die Triathlon-Szene-Mediathek gehört dazu. Danke Arne, für den unaufhörlichen Einsatz! :Blumen:

Dann gibt es noch Fälle, wo mich irgendwas Kostenloses so begeistert, dass ich freiwillig ein- oder mehrmalig spende, um diejenige oder denjenigen zu unterstützen. Das können Ersteller kostenloser Softwaretools sein, die ich regelmäßig benutze, oder auch manche YouTuber, die unglaublich detailreiches Wissen an die Menschheit verschenken.

Und dann gibt es eine Batterie von Podcasts, von denen ich ab und zu mal eine oder zwei Folgen höre, wenn es sich ergibt. Das geht querbeet von Elektronik bis Schwimmen. Die hauen mich aber nicht so vom Hocker, dass ich dafür bezahlen würde. Ich finde es aber nachvollziehbar, dass die Ersteller damit Geld verdienen wollen und es stört mich dann nicht, etwas Werbung zu hören.

Besonders bei Leuten, die es schaffen, die Werbung ähnlich unterhaltsam zu gestalten wie den sonstigen Content. Bill Burr gelingt das, allerdings hat er auch eine hohe Werbekunden-Fluktuation. Vielleicht weil er schon gerne mal laut darüber nachdenkt, ob Rassismus vorliegt, wenn bei den mit Schokolade überzogenen Erdbeeren, die er bewirbt, der Preis für weiße höher ist als für dunkle und ob es die dann auch mit KKK-Hütchen gibt. ;)

"Its a very sensitive time out there. We have to be really conscious of what we're affiliated with and god forbid the grand dragon starts fucking ordering strawberries."

Sorry fürs Abschweifen! :Blumen:

captain hook
04.05.2021, 13:03
Geht mir ähnlich. Es gibt ein paar Dinge, die mir prinzipiell am Herzen liegen und da mache ich keine Kosten-Nutzen-Rechnung auf. Die Triathlon-Szene-Mediathek gehört dazu. Danke Arne, für den unaufhörlichen Einsatz! :Blumen:

Dann gibt es noch Fälle, wo mich irgendwas Kostenloses so begeistert, dass ich freiwillig ein- oder mehrmalig spende, um diejenige oder denjenigen zu unterstützten. Das können Ersteller kostenloser Softwaretools sein, die ich regelmäßig benutze, oder auch manche YouTuber, die unglaublich detailreiches Wissen an die Menschheit verschenken.

Und dann gibt es eine Batterie von Podcasts, von denen ich ab und zu mal eine oder zwei Folgen höre, wenn es sich ergibt. Das geht querbeet von Elektronik bis Schwimmen. Die hauen mich aber nicht so vom Hocker, dass ich dafür bezahlen würde. Ich finde es aber nachvollziehbar, dass die Ersteller damit Geld verdienen wollen und es stört mich dann nicht, etwas Werbung zu hören.

Besonders bei Leuten, die es schaffen, die Werbung ähnlich unterhaltsam zu gestalten wie den sonstigen Content. Bill Burr gelingt das, allerdings hat er auch eine hohe Werbekunden-Fluktuation. Vielleicht weil er schon gerne mal laut darüber nachdenkt, ob Rassismus vorliegt, wenn bei den mit Schokolade überzogenen Erdbeeren, die er bewirbt, der Preis für weiße höher ist als für dunkle und ob es die dann auch mit KKK-Hütchen gibt. ;)

"Its a very sensitive time out there. We have to be really conscious of what we're affiliated with and god forbid the grand dragon starts fucking ordering strawberries."

Sorry fürs Abschweifen! :Blumen:

Wobei die Erdbeeren eher on topic sind als die Werbediskussion.

Adept
04.05.2021, 13:28
Auf jeden Fall steht die Hälfte des Forums jeden Tag 50 Prozent der Zeit im Garten, der Küche oder bei der Lebensmittelauswahl beim regionalen Biobauern. Ich bewundere sowas, ehrlich. Bei mir reicht es in der Regel zu Kantine und Nudeln mit Pesto (natürlich im Supermarkt gekauft und von bösen Firmen). Beste Grüße vom orthomol Junkie.

Auch wenn heute die Geburtstagstorte auf deinem Speiseplan angebrachter wäre. ;)

Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen: (Wenn mich Facebook nicht täuscht)

captain hook
04.05.2021, 13:37
Auch wenn heute die Geburtstagstorte auf deinem Speiseplan angebrachter wäre. ;)

Alles Gute zum Geburtstag! :Blumen: (Wenn mich Facebook nicht täuscht)

in Bürotradition Snackmassacker. Schokoriegel unterschiedlichster Sortierung. Muss aber noch die 230km hin und wieder zurück vom Ende letzter Woche nachfüllen. :Cheese:

Zum Backen war keine Zeit.

Die Schokoriegel wurden beim 1x die Woche schnell und in Masseneinkauf bereits letzte Woche besorgt. :o

Flow
04.05.2021, 14:01
Bei mir reicht es in der Regel zu Kantine und Nudeln mit Pesto (natürlich im Supermarkt gekauft und von bösen Firmen). Beste Grüße vom orthomol Junkie.
Voll schäbig, aber so siehts aus. Abgesehen davon liebe ich Shakes aus Schmelzflocken mit Vanilleeiweißpulver. :Cheese:
in Bürotradition Snackmassacker. Schokoriegel unterschiedlichster Sortierung.
:Maso:

Mit einem vernünfigen Paleo-Lifestyle hättest du schon längst die Tour de France gewonnen ... :Cheese:

Happy Birthday ... :Huhu:
(Wenn facebook adept nicht täuscht)

captain hook
04.05.2021, 14:22
:Maso:

Mit einem vernünfigen Paleo-Lifestyle hättest du schon längst die Tour de France gewonnen ... :Cheese:

Happy Birthday ... :Huhu:
(Wenn facebook adept nicht täuscht)

Ich mische immer mit Espresso und Cola Gel. Darf ich mir das positiv anrechnen? Vermutlich auch wieder nix. Ist das noch Fegefeuer oder schon Hölle. Wobei die Katholiken das Fegefeuer ja abgeschafft haben glaube ich gehört zu haben.

In meinem Alter gibt's bald nur noch Rollatorrennen. :Lachanfall:

Aber zurück zum Thema. Für mein Gefühl bringt mir persönlich angesichts meiner Mangelernährung so ein bisschen Orthomol schon was. Ja, es ginge auch anders wie oben sehr zutreffend beschrieben, aber hat sich so halt eingepegelt.

Ob es da ein "besser" oder "schlechter" gibt... kann ich für mich nicht abschließend beurteilen.

Obs jetzt besser wäre für die Kohle frisches Obst und Gemüse zu kaufen... Keine Ahnung was da überhaupt für eine Differenz bleiben würde und ob das dann noch so teuer ist.

Klugschnacker
04.05.2021, 14:45
... Orthomol ... Obs jetzt besser wäre für die Kohle frisches Obst und Gemüse zu kaufen...

captain, ich bitte Dich!

:bussi:

captain hook
04.05.2021, 14:55
captain, ich bitte Dich!

:bussi:

Selbstverständlich hast Du unter den Gesichtspunkten eines "anständigen" Lebens absolut recht. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass Essen ja auch soziale Zeit sein kann die man beim und mit dem Essen und Kochen und der Auseinandersetzung damit verbringt.

Allerdings... ich esse schon seit Jahren so. Ich attestiere mir selbst eine massive Mangelernährung was das angeht. Erstaunlich ist in diesem Zusammenhang, dass ich trotzdem 20.000km im Jahr trainieren fahren kann und so gut wie nie krank bin.

Offensichtlich ist der Körper in der Lage mit so etwas umzugehen.

Kann also ein Vitaminprodukt eine bewusste Ernährung ersetzen? Wenn ja, welchen Unterschied macht es dann? Wenn nein, warum bin ich noch nicht gestorben (übertrieben formuliert)?

captain hook
04.05.2021, 15:00
Das O Produkt ist mir übrigens total Latte. Aber das gibt's in der Apotheke um die Ecke und es funktioniert für mich. Massive Vereinfachung kann in so einem Fall für eine verpeilte Lebensplanung durchaus hilfreich sein. Manchmal tuts auch das vom Rossmann oder wie auch immer. Nur um jeglichen werblichen Charakter der Erwähnung bereits im Keim zu ersticken. ;)

Adept
04.05.2021, 15:25
Bei der Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen durch den Körper gibt es ja bestimmte "Gesetzmässigkeiten", wie sie am besten/effizientesten aufgenommen werden können. ZB. Bestimmte Kombinationen sind besser als sich isoliert ein bestimmtes Vitamin reinzufeuern.

Seweit ich weiss, ist das in der "natürlichen" Nahrung bereits gut optimiert. In den einzelnen Vitaminpräparaten nicht so optimal. Genauso ist es mit Ueberdosierung, das geht in der Regel mit natürlicher Nahrung nicht, mit Pulver schon eher.

Auf der anderen Seite ist die Aufnahme/Verarbeitung von den Vitaminen und Mineralstoffen ein rein biologischer/chemischer Prozess, da ist es dem Körper egal, ob es das Zeug im Apfel oder im Pulver bekommt, wenn man die oben genannten "Gesetzmassigkeiten" berücksichtigt.

Kann ein Ernährungswissenschaftler bestimmt besser erklären. Vielleicht meldet sich Acula oder jemand anderes zu dem Thema.

anlot
04.05.2021, 17:26
Das O Produkt ist mir übrigens total Latte. Aber das gibt's in der Apotheke um die Ecke und es funktioniert für mich. Massive Vereinfachung kann in so einem Fall für eine verpeilte Lebensplanung durchaus hilfreich sein. Manchmal tuts auch das vom Rossmann oder wie auch immer. Nur um jeglichen werblichen Charakter der Erwähnung bereits im Keim zu ersticken. ;)


Meinst Du das Orthomol Sport?

captain hook
04.05.2021, 17:33
Meinst Du das Orthomol Sport?

Mal so mal so. Derzeit Immun.

Acula
04.05.2021, 22:15
Für mein Gefühl bringt mir persönlich angesichts meiner Mangelernährung so ein bisschen Orthomol schon was.
Ob es da ein "besser" oder "schlechter" gibt... kann ich für mich nicht abschließend beurteilen.

Obs jetzt besser wäre für die Kohle frisches Obst und Gemüse zu kaufen... Keine Ahnung was da überhaupt für eine Differenz bleiben würde und ob das dann noch so teuer ist.
Bringen tut es definitiv etwas, da du dich ja quasi mit Nährstoffen bewirfst. Ohne jetzt zu Wissen, wie deine restliche Ernährung so aussieht, würde ich aber mal annehmen, dass du hier eher mit Kanonen auf Spatzen schießt. Die Zusammensetzung einiger Nährstoffe ist bei dem Produkt ganz gut, andere sind total random überdosiert oder so mikrig dosiert, dass es auch egal wäre. Es sollte zumindest nicht gesundheitsschädlich sein, auch nicht in Kombination mit den Nährstoffen aus deiner restlichen Ernährung. Decken wirst du so sicherlich die meisten Mikronährstoffbedarfe.

Ginge es besser?
Schwierig zu beantworten. Da müssten wir ja erstmal klären was besser für dich bedeutet. Im Sinne der Nährstoffdeckung ginge es sicherlich besser, in dem Sinne, dass man präzise die (möglichen) Schwachstellen bearbeitet und das zu viel weglässt. Eine Unterversorgung ist bei dir aber eher unwahrscheinlich, wenn auch nicht unmöglich.

Man muss ja auch klar sagen, dass viele dieser Nährstoffe keine direkten oder kausal nachweisbaren Auswirkungen auf die sportliche Leistung haben. Aber es gibt ja noch viele weitere Nährstoffe, welche in natürlichen Lebensmitteln enthalten sind, z. B. Ballaststoffe oder Polyphenole oder oder oder. Diese haben eventuell Auswirkungen auf deine sportliche Leistungsfähigkeit, aber wer weiß das schon. Für gesundheitliche Auswirkungen im Sinne einer Fehlernährung bist du ja eigentlich noch zu Jung und vor allem körperlich zu aktiv. Womit ich nicht sagen möchte, dass dir so etwas droht. Aber Dinge wie Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Nüsse oder Vollkorngetreide liefert hier natürlich die (eventuell; keine Ahnung) fehlenden Stoffe.

Selbstverständlich hast Du unter den Gesichtspunkten eines "anständigen" Lebens absolut recht. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass Essen ja auch soziale Zeit sein kann die man beim und mit dem Essen und Kochen und der Auseinandersetzung damit verbringt.
Ein sehr guter Punkt, der leider bei vielen nur am Rande beachtet wird :)

Erstaunlich ist in diesem Zusammenhang, dass ich trotzdem 20.000km im Jahr trainieren fahren kann und so gut wie nie krank bin.

Offensichtlich ist der Körper in der Lage mit so etwas umzugehen.

Kann also ein Vitaminprodukt eine bewusste Ernährung ersetzen? Wenn ja, welchen Unterschied macht es dann? Wenn nein, warum bin ich noch nicht gestorben (übertrieben formuliert)?
Der Körper kann sich ja bekanntlich an vieles anpassen. Ob du soviele km fahren kannst, hängt ja erstmal von Faktoren wie KH Versorgung, Fett (im Sinne der Hormonproduktion) und Protein (im Sinne der Regeneration) ab. Mikronährstoffe sind hier ja eher Feinheiten.
Kann ein Produkt eine bewusste Ernährung ersetzen? Ich würde sagen nein, aber ich würde den Unterschied zwischen bewusster und unbewusster Ernährung im Sinne der sportlichen Leistungsfähigkeit auch nicht als so gravierend bewerten. Die Basics (Carbs, Protein) beachtest du ja vermutlich. Je spezifischer eine Intervention wird, desto kleiner ist dann ja auch das Rädchen das sie in Bewegung setzt.

HerrMan
05.05.2021, 08:19
Wir wissen ja alle nur zu gut - und auch die Wissenschaft hilft uns hier mal wieder - wie gesund gesunde Ernährung ist !!!!

Der Schnellste von allen macht da leider eine Ausnahme. Darf er das überhaupt?

Was für eine herrliche Geschichte. :liebe053:

moorii
05.05.2021, 08:26
Wir wissen ja alle nur zu gut - und auch die Wissenschaft hilft uns hier mal wieder - wie gesund gesunde Ernährung ist !!!!

Der Schnellste von allen macht da leider eine Ausnahme. Darf er das überhaupt?

Was für eine herrliche Geschichte. :liebe053:


Ist er die Ausnahme, oder hat er nur den A... in der Hose es offen zu zugeben?
Ich versuche auch mich gesund zu ernähren, aber im täglichen Alltag mit Familie und Beruf ist das nicht leicht und ich esse noch viel zu oft einfach mal Mist.

HerrMan
05.05.2021, 09:04
Ist er die Ausnahme, oder hat er nur den A... in der Hose es offen zu zugeben?

Ja, sicher. Nur so viel A... in der Hose braucht es nicht, wenn man der Schnellste ist. Dann sind ja eh alle gefügig.

Klugschnacker
05.05.2021, 09:15
Der Schnellste von allen macht da leider eine Ausnahme. Darf er das überhaupt? Was für eine herrliche Geschichte. :liebe053:

Klar darf er. Übrigens ist er – bei allem Respekt – nicht der Schnellste von allen. Das hast Du erfunden.

Die Bedeutung einer gesunden Ernährung ist im Spitzensport völlig unstrittig. Wo die Möglichkeit besteht, wird im Spitzensport häufig sogar ein eigener Koch mitgeschleppt. Manche Radteams beschäftigen einen eigenen Koch und leisten sich einen eigenen Truck mit eingebauter Großküche. Das würde man sich sparen, wenn es eine Packung Miracoli plus ein grünes Alleskönner-Pulver ebenso täte.

Würden die ganzen Pülverchen und Pillchen nach dem Gießkannenprinzip tatsächlich etwas bringen, dann wüssten wir das alle längst und würden sie nehmen. Erfolgreiche Maßnahmen setzen sich durch. Lasst Euch nicht verarschen, auch nicht von gekauften Artikeln in Zeitschriften oder im Internet.

Necon
05.05.2021, 09:59
Also ich will gar nicht gegen den Mehrwert von gesunder Ernährung argumentieren, aber das Radteams Köche mitnehmen hat für mich primär andere Gründe als gesunde Ernährung. Da geht es aus meiner perspektive eher um den psychischen Aspekt. Die Profis dort müssen einfach gewisse Kalorien am Tag unterbringen und das geht einfacher wenn das Essen abwechslungsreich und schmackhaft ist. Damit hebt sich die Moral der ganze Truppe. Gibt dazu auch ganz spannende Dokus einer Köchin die ein Tour Team bekocht und das Essen der jeweiligen Region anpasst.

Ansonsten sollte man vielleicht auch noch anmerken, dass unser Körper Vitamine und Mineralstoffe unterschiedlich lang speichert bzw. unterschiedlich große Speicher dafür hat. Eine Mangelernährung kann also jahrelang gut gehen ohne das man irgendetwas bemerkt

Die Frage beim Captain könnte also lauten ist er wegen seiner Ernährung schnell oder trotz seiner Ernährung schnell?

captain hook
05.05.2021, 10:06
Klar darf er. Übrigens ist er – bei allem Respekt – nicht der Schnellste von allen. Das hast Du erfunden.



Alt und dick bin ich. Das wars auch schon. Alles andere überlasse ich denen, die Geld damit verdienen. :liebe053:

sabine-g
05.05.2021, 10:10
Die Frage beim Captain könnte also lauten ist er wegen seiner Ernährung schnell oder trotz seiner Ernährung schnell?

er wäre auch schnell wenn er nur Chips essen und Cola saufen würde, jedenfalls schneller als die meisten

HerrMan
05.05.2021, 10:19
Klar darf er. Übrigens ist er – bei allem Respekt – nicht der Schnellste von allen. Das hast Du erfunden.



Hier im Forum gibt es keinen schnelleren.

Klugschnacker
05.05.2021, 10:25
Alt und dick bin ich. Das wars auch schon. Alles andere überlasse ich denen, die Geld damit verdienen. :liebe053:

Ich habe großen Respekt vor Deiner Leistung, captain! Es gibt aber, wie Du natürlich selbst besser weißt als die meisten anderen, deutlich schnellere Leute. Du sprichst den Profisport ja selber an. So meinte ich das.
:Blumen:

Necon
05.05.2021, 10:38
er wäre auch schnell wenn er nur Chips essen und Cola saufen würde, jedenfalls schneller als die meisten

Das stimmt natürlich. Liegt dann aber nicht an Cola und Chips sondern eher an der Leistungssportvergangenheit. Aber es geht ohnehin nicht um den captain.

sabine-g
05.05.2021, 10:43
Aber es geht ohnehin nicht um den captain.

Natürlich nicht.
Ich wollte ausdrücken, dass es bei dem einen egal ist was er isst oder auch nicht isst.
Zumindest einige Jahre lang. Irgendwann wird die Ernährung ihren Tribut zollen.

Zum Thema Ergänzungsmittel:
Ich nehme keine und habe auch noch nie was genommen.
Für mich ist das sämtlich rausgeschmissenes Geld.
Ich esse auch lieber was Gescheites und nehme mir auch die Zeit dafür, weil es auch Spaß macht.

captain hook
05.05.2021, 10:44
Ich habe großen Respekt vor Deiner Leistung, captain! Es gibt aber, wie Du natürlich selbst besser weißt als die meisten anderen, deutlich schnellere Leute. Du sprichst den Profisport ja selber an. So meinte ich das.
:Blumen:

Alles easy. Ich bin da absolut realistisch.

TIME CHANGER
05.05.2021, 22:17
Frage in die Runde: es geht hier ja um Nahrungsergänzungsmittel und nicht um ein Nahrungsersatzmittel und was wie gut ist und die frischen Bohnen vom Bio Bauer sowieso diejenigen sind mit den grünsten Vitaminen.

Kann also AthleticGreens die Nahrung ergänzen mit einer Ihren 75 Vitaminen oder nicht? Wurde die Frage hier schon beantwortet oder nur 10 Seiten diskutiert ob selber kochen gesünder ist etc.? Das ist nämlich das, was mich wunder nimmt :o

Ich esse zB sehr wenige Sorten Gemüse und dies vielleicht bei 4 Mahlzeiten die Woche. Dazu kommen ein paar Früchte und das wars mit dem Grünzeugs.
Dass es sinnvoller wäre mein Schweinehund zu überwinden, neues Grünzeugs zu probieren und tagtäglich meine Ernährung aus Frischprodukten vom Bauern neben an zu gestalten, dies muss mir keiner erklären.

Die Wahrheit sieht jetzt nun mal anders aus, kann also hier Athletic Greens ergänzend unterstützen?

Klugschnacker
06.05.2021, 07:32
Wenn Du ungefähr die Vorstellung hast, Deine persönliche Ernährung liefert Dir 70% Deines individuellen Bedarfs und ein Pulver gibt Dir die fehlenden 30%, dann ist das wahrscheinlich Wunschdenken. Es wäre schön, wenn das so einfach wäre.


Ich kaufe regelmäßig in einem sehr großen Supermarkt ein. Das Regal mit den Nahrungsergänzungsmitteln ist dort ungefähr 15 Meter lang. Bis unter die Decke stapeln sich dort die kleinen Pappschachteln mit Kapseln, Pillen und Pülverchen. Einige davon enthalten nur ein einziges Supplement, etwa Eisen oder Magnesium. Bei den meisten handelt es sich jedoch um Kombipräparate mit vielen Inhaltsstoffen. Typisch sind lyrische Produktnamen wie Senior vital forte oder natura bio Gelenkaktiv oder multiman Vitalstoffkomplex für Männer oder Liquid Beauty Collagen Drink – Schönheit zum Trinken. Das sind nur Beispiele.

Daneben kannst Du jetzt ein weiteres Pulver stellen mit der Aufschrift All you need as an Athlete.

Könnte man sich mit einem Wässerchen aus dem Supermarkt schön trinken, würden wir das wohl alle machen (zumindest ich). Die Senioren würden auch alle diese Pillen nehmen, die ihre Gelenke wieder geschmeidig machen, wenn diese wirken würden. Dasselbe gilt meiner Meinung nach für Pülverchen, von denen Du vor der Bezahlung von Influenzern und Redaktionen noch nie etwas gehört hast.
:Blumen:

TIME CHANGER
06.05.2021, 07:52
Wenn Du ungefähr die Vorstellung hast, Deine persönliche Ernährung liefert Dir 70% Deines individuellen Bedarfs und ein Pulver gibt Dir die fehlenden 30%, das ist das wahrscheinlich Wunschdenken. Es wäre schön, wenn das so einfach wäre.

....


Wie sieht es denn aus wenn wir nicht solch extreme Zahlen wie 70/30 sondern 95/5 oder 98/2 nehmen, könnten diese 2 respektive 5% durch Nahrungsergänzungsmittel abgedeckt werden?
@all und bitte jetzt keine neue Grundsatzdiskussion ob es nützlich o. ä. ist diese fehlenden 2%/5% abzudecken. Es nimmt mich nur wunder, ob das theoretisch möglich ist.

Klugschnacker
06.05.2021, 08:02
Wie sieht es denn aus wenn wir nicht solch extreme Zahlen wie 70/30 sondern 95/5 oder 98/2 nehmen, könnten diese 2 respektive 5% durch Nahrungsergänzungsmittel abgedeckt werden?
@all und bitte jetzt keine neue Grundsatzdiskussion ob es nützlich o. ä. ist diese fehlenden 2%/5% abzudecken. Es nimmt mich nur wunder, ob das theoretisch möglich ist.

Das kommt darauf an, ob das Supplement diejenigen Stoffe, die Dir vielleicht fehlen, überhaupt enthält. Und zwar in ausreichender Menge, in einer Form, die der Körper aufnehmen kann.

Außerdem ist fraglich, ob Du überhaupt einen Mangel hast. Als Ausdauersportler hast Du eine im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt erhöhte Nahrungsaufnahme und nimmst damit auch Mikronährstoffe in erhöhter Menge auf.

Edit: Die Überdosierung von Nährstoffen durch Nahrungsergänzungsmittel kann hingegen gesundheitsschädlich sein, wenn man sie über einen längeren Zeitraum einnimmt. Laut einer deutschen Marktstudie überschreiten etwa 80% der untersuchen Multivitamin- und Multimineralstoffpräparate die Höchstmengen an Inhaltsstoffen, die das Bundesinstitut für Risikobewertung festlegt.

Acula
06.05.2021, 08:21
Das kommt darauf an, ob das Supplement diejenigen Stoffe, die Dir vielleicht fehlen, überhaupt enthält. Und zwar in ausreichender Menge, in einer Form, die der Körper aufnehmen kann.

Außerdem ist fraglich, ob Du überhaupt einen Mangel hast. Als Ausdauersportler hast Du eine im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt erhöhte Nahrungsaufnahme und nimmst damit auch Mikronährstoffe in erhöhter Menge auf.

Das ist natürlich korrekt und bei einer Diskussion wie dieser ja sehr schwierig. Es gibt Nahrungsergänzungsmittel von nutzlos (teures Pipi), über gefährlich (Überdosierung, Rückstände, Verunreinigungen) bis zu sinnvoll.
Die meisten Leistungssportler die in Team Settings arbeiten nehmen allerdings NEM ein. Du hast ja z. B. den Radsport angesprochen. Hier haben die Teams, welche Köche beschäftigen häufig auch einen klaren Supplementationsplan für die einzelnen Athlet:Innen. Proteinshakes, Kirschsaftprodukte, Rote Beete shots oder Gels, Eisen (hier i. d. R. mit genauem monitoring), Koffein, Zink (nicht dauerhauft sondern eher bei Dingen wie Erkältung) etc. Ganz so schlimm wie früher ist es aber eher nicht mehr und die Teams haben aufgehört NEM mit der großen Gießkanne zu verteilen.

Und der Captain hat ja nun mal keinen Koch und ist an seinen Lebensmittelumgang gewöhnt. Da kann ich das schon nachvollziehen. Es funktioniert für ihn und wir werden nicht theoretisch erörtern können was eventuell besser wäre, wenn wir ihn kein Ernährungstagebuch führen lassen:Lachanfall: Aber das ist so nervig, dass kannste eigentlich keinem antun.

speedskater
30.05.2022, 14:05
Kalkulation:
Den günstigsten Preis (Einzelabo) von 2,90 Euro pro Tag//87 Euro pro Monat/1.044 € p.a. empfinde ich im Verhältnis zu meinen sonstigen Lebensmittelkosten und Wettbewerbsprodukten in stagflationären Zeiten als sehr hoch. Zumal meine sonstige Ernährung seit Jahrzehnten sehr gut ist.

Inhaltsstoffe:
Der Anteil der wichtigen "Ausdauer- und Knochenmineralien" Magnesium und Calcium ist sehr gering, da er nicht laut Herstellerangaben nicht einmal 10 % der täglichen Empfehlungsmenge abdeckt.

Verträglichkeit:
Nach ca. 20 Tagen Einnahme des viel beworbenen "Wundermittels" Athletic Greens konnte ich keine Steigerung des Wohlbefindens, keine Leistungssteigerung und keine Immunverbesserung feststellen.
Allerdings wurde mir nach der Einnahme von Athletic Greens zweimal so übel,
dass ich drei Stunden im Bett lag und sehr kurz vor dem Erbrechen stand.
Nota bene: Ich habe meines Wissens nach keine Allergien und keinen übermäßig empfindlichen Magen-Darm Trakt.

P.S (Ausschluß von Subjektivität und Zielkonflikt):
Ich habe bei diesem Post keinerlei finanziellen Interessen, arbeite nicht bei oder für die Konkurrenz o.Ä.

Necon
30.05.2022, 14:35
Was AG drauf hat ist der Geschmack. Ich habe ein paar andere Greens probiert und die schmecken echt alle richtig übel (zumindest für mich), aber trotzdem ist mir das keine 2,87 EUR pro Tag wert, wobei ich soetwas hin und wieder für das gute Gewissen ganz gerne trinke. Positiven Effekt erwarte ich mir aber ehrlich gesagt eigentlich keinen davon

wolfi
06.06.2022, 22:03
deckt sich mit der Meinung von Dr. Zeller, der das Pulver auch schon mal in einem Podcast erwähnte und sich gegen ein Sponsoring entschied...aus Gründen:

kann man sich mal ansehen https://www.youtube.com/watch?v=n1I4MorDvKU

Michi1312
31.08.2022, 09:58
Hallo zusammen,
eine Frage für meine Partnerin ;)

gibt es hier Erfahrungen (speziell für Frauen), wie man den Stoffwechsel in den Wechseljahren ankurbeln kann? Eventuell mit Nahrungsergänzungsmitteln?

:Blumen:

Detlev
31.08.2022, 19:11
Wie immer ist die Antwort: Messen und ggf's auffüllen.
Wobei Du einen Hormonmangel kaum durch Vitamine oder Mineralstoffe ausgleichen kannst.

su.pa
01.09.2022, 07:45
Hallo zusammen,
eine Frage für meine Partnerin ;)

gibt es hier Erfahrungen (speziell für Frauen), wie man den Stoffwechsel in den Wechseljahren ankurbeln kann? Eventuell mit Nahrungsergänzungsmitteln?

:Blumen:

Was meinst Du genau? Nimmt sie zu seitdem?

Michi1312
01.09.2022, 08:08
Was meinst Du genau? Nimmt sie zu seitdem?

ja zumindest tut sich sich seit einiger zeit schwerer Gewicht zu halten - eher mit steigender Tendenz, trotz für ihre Verhältnisse viel Sport und "normalen" Essensgewohnheiten...

su.pa
01.09.2022, 09:20
Ich lese gerade das Froböse-Buch vom Stoffwechsel. Er sagt, dass es wichtig ist nicht in den Hungerstoffwechsel zu fallen. Also immer weniger essen, weil man abnehmen möchte und der Stoffwechsel fährt immer weiter runter. Mit viel Bewegung kann man ihn wieder ankurbeln. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein bei Deiner Frau.

Ich bin (noch) nicht im Wechsel, hab aber über Jahre hinweg immer so unauffällig zugenommen. Trotz viel Sport. Hab es mir länger mit "guter Muskulatur" schön geredet, bis ich mir mal dachte, das kann es jetzt nicht mehr sein. Hatte dann erstmals die 60 kg überschritten, bei 1,62 m. Hab dann die Ernährung auf basischer umgestellt und bin ohne Hungern auf 55 kg runter. Aktuell schlampe ich wieder mehr und pendle so zwischen 56 und 57 kg.

Schulmedizinisch ist das Konzept der basischen Ernährung ja nicht anerkannt. Aber ich find´s logisch und wenn es stimmt, dann hätte ich Schlacken eingelagert durch die falsche Ernährung und die dann wieder abgebaut.

Macht sie denn Krafttraining? Das hört man ja auch vermehrt, dass man das im Alter machen soll gegen den altersbedingten Muskelabbau. Dann bleibt auch der Kalorienverbrauch oben.

frederik
01.09.2022, 10:06
Ich habe auch eine Buchempfehlung: Woman on Fire von Sheila de Liz. Darin wird sehr gut und einfach erklärt, was in den Wechseljahren passiert und wie man mit den Problemen umgehen kann.

Necon
01.09.2022, 11:13
Ich hab zwar keine Ahnung von den Wechseljahren, aber allgemein tendieren Frauen zu viel zu viel lockerem Training, ganz im Gegensatz zu Männern, also ruhig mal richtig draufhauen mit kurzen harten Intervallen und natürlich Krafttraining könnte helfen

Benni1983
01.09.2022, 12:28
I...aber allgemein tendieren Frauen zu viel zu viel lockerem Training, ganz im Gegensatz zu Männern...

Das kann ich von unserem Haushalt bestätigen :Lachen2:

Benni1983
01.09.2022, 12:34
Andere Frage:

Ich hatte die letzten Wochen beim Einschlafen Extraschläge (Extrasystolen) bemerkt, die sich beispielsweise in Form von Herzstolpern bemerkbar machen.

Sehr unschönes Gefühl. Ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt oder so :Nee:


Ich war beim Hausarzt und beim Kardiologen Anfang dieser Woche.

Alle gut...wäre kein Problem und bei Ausdauersportlern mit niedrigem Ruhepuls (42 bei mir) des Öfteren.

Ich soll laut Kardiologin Magnesium (400mg) Abends einnehmen, das kann helfen.

Habe ich jetzt 2 Abende gemacht und es ist wirklich viel besser.
Oder der Kopf ist beruhig?

Hat jemand Erfahrungen???

su.pa
01.09.2022, 12:46
Andere Frage:

Ich hatte die letzten Wochen beim Einschlafen Extraschläge (Extrasystolen) bemerkt, die sich beispielsweise in Form von Herzstolpern bemerkbar machen.

Sehr unschönes Gefühl. Ich dachte ich bekomme einen Herzinfarkt oder so :Nee:


Ich war beim Hausarzt und beim Kardiologen Anfang dieser Woche.

Alle gut...wäre kein Problem und bei Ausdauersportlern mit niedrigem Ruhepuls (42 bei mir) des Öfteren.

Ich soll laut Kardiologin Magnesium (400mg) Abends einnehmen, das kann helfen.

Habe ich jetzt 2 Abende gemacht und es ist wirklich viel besser.
Oder der Kopf ist beruhig?

Hat jemand Erfahrungen???

Hat bei meinem Mann auch geholfen. Vor Jahren schon (bisher kein Herzinfarkt - toitoitoi).

Antracis
01.09.2022, 13:04
Habe ich jetzt 2 Abende gemacht und es ist wirklich viel besser.
Oder der Kopf ist beruhig?

Hat jemand Erfahrungen???

Extrasystolen sind tatsächlich meist harmlos. Wenn es häufiger bei Dir auftritt, fände ich es aber wichtig, das sie jemand zumindest im Ruhe-EKG mal gesehen hat. Wenn nicht, dann sollte man ein Langzeit-EKG machen und/oder ggf. auch ein Belastungs-EKG.

Es ist wichtig, den Typ genau zu differenzieren, also ob Supraventrikuläre oder ventrikuläre Extrasystolen. Gerade letztere müssen genauer abgeklärt werden.


Wenn die jetzt wieder weg sind, würde ich mir aber keinen Kopp machen. Wenn sie häufiger wiederkommen, siehe oben. Du willst Dich schließlich noch sportlich ordentlich ausbelasten und da würde ich auf Nummer sicher gehen.

Michi1312
01.09.2022, 17:40
Ich lese gerade das Froböse-Buch vom Stoffwechsel. Er sagt, dass es wichtig ist nicht in den Hungerstoffwechsel zu fallen. Also immer weniger essen, weil man abnehmen möchte und der Stoffwechsel fährt immer weiter runter. Mit viel Bewegung kann man ihn wieder ankurbeln. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein bei Deiner Frau.

Ich bin (noch) nicht im Wechsel, hab aber über Jahre hinweg immer so unauffällig zugenommen. Trotz viel Sport. Hab es mir länger mit "guter Muskulatur" schön geredet, bis ich mir mal dachte, das kann es jetzt nicht mehr sein. Hatte dann erstmals die 60 kg überschritten, bei 1,62 m. Hab dann die Ernährung auf basischer umgestellt und bin ohne Hungern auf 55 kg runter. Aktuell schlampe ich wieder mehr und pendle so zwischen 56 und 57 kg.

Schulmedizinisch ist das Konzept der basischen Ernährung ja nicht anerkannt. Aber ich find´s logisch und wenn es stimmt, dann hätte ich Schlacken eingelagert durch die falsche Ernährung und die dann wieder abgebaut.

Macht sie denn Krafttraining? Das hört man ja auch vermehrt, dass man das im Alter machen soll gegen den altersbedingten Muskelabbau. Dann bleibt auch der Kalorienverbrauch oben.

Danke sehr für die Inputs. :Blumen:
ich denke basische Ernährung kommt für sie nicht in Frage - dazu ist sie ein zu großer Genuß-Mensch ;) sie macht jedenfalls schon lange Intervallfasten mit 16/8 und kommt damit gut klar..
Krafttraining in Form von Gewichte stemmen so nicht, aber Kräftigungstraining wie Stabi und Übungen mit Eigenkörpergewicht schon...


Ich habe auch eine Buchempfehlung: Woman on Fire von Sheila de Liz. Darin wird sehr gut und einfach erklärt, was in den Wechseljahren passiert und wie man mit den Problemen umgehen kann.

:Blumen:

Ich hab zwar keine Ahnung von den Wechseljahren, aber allgemein tendieren Frauen zu viel zu viel lockerem Training, ganz im Gegensatz zu Männern, also ruhig mal richtig draufhauen mit kurzen harten Intervallen und natürlich Krafttraining könnte helfen

Ihr Trainingsplan kommt von einer Trainerin. Klar sind auch eine Vielzahl an "ruhigen" Trainings dabei, aber auch auf ihrem Niveau intenvsive Sessions. Also Abwechslung ist gegeben....

Necon
01.09.2022, 19:07
16/8 ist übrigens etwas, dass für Frauen VOR den Wechseljahren nicht empfohlen wird, da es durchaus Auswirkungen auf den Hormonhaushalt haben kann. Spielt im Falle deiner Freundin nun keine Rolle mehr, gehört aber erwähnt.

Krafttraining ist bei Frauen aber ein ganz wichtiger Punkt (unabhängig von Leistungsentwicklung), neben hormonellen Aspekten hat schweres Krafttraining präventive Aspekte bei Osteoporose

lyra82
02.09.2022, 08:26
"sie macht jedenfalls schon lange Intervallfasten mit 16/8"

Langfristig 16/8 scheint mir keine gute Lösung, denn wenn man dabei nicht mehr abnimmt, sondern sogar zunimmt, ist die Wirkung ja verpufft.
16/8 sollte man eher kurzfristig als Booster machen.
So sehe ich das jedenfalls.

Schilddrüse?

Necon
02.09.2022, 08:30
"sie macht jedenfalls schon lange Intervallfasten mit 16/8"

Langfristig 16/8 scheint mir keine gute Lösung, denn wenn man dabei nicht mehr abnimmt, sondern sogar zunimmt, ist die Wirkung ja verpufft.
16/8 sollte man eher kurzfristig als Booster machen.
So sehe ich das jedenfalls.

Schilddrüse?

Wie immer ist 16/8 auch nur eine Methode der Kalorienrestriktion, sobald man aber bei den verbleibenden 8 Stunden richtig reinhauen kann ist es mit dem abnehmen auch vorbei. Einziges Argument wäre dann noch die Autophagie, dafür reicht es aber wenn man das 2 mal pro Woche macht, könnte man dann super mit "Nüchtern"training kombinieren

su.pa
02.09.2022, 09:22
Also 16/8 hätte ich jetzt schon für längerfristige Lösungen verstanden. Ich sehe gerade die Vorteile von 16/8 ja in der langfristigen Ausübung. Z.B. die von der Verdauungstätigkeit unbelastete Zeit, welche für Zellerneuerung etc. genutzt werden kann.

Ich mache 16/8 jetzt schon länger. Die Umstellung erfolgte ohne Zwang und kam meinen Bedürfnissen entgegen. Mittlerweile weiß ich, dass es Frauen eher eingeschränkt empfohlen wird. Ich mache es trotzdem, hab mir jetzt nur angewohnt, dass ich aber vor Trainings was esse. D.h. am WE gibt´s Frühstück und unter der Woche sportle ich entweder abends oder wenn mittags gibt es eine Banane davor.

Dass ich das entgangene Frühstück in den 8 Stunden nicht nachhole läuft irgendwie von ganz allein, da ich trotzdem nur 2 x "normal" esse. Gibt es da andere Erfahrungen?

Siebenschwein
02.09.2022, 09:52
Also ich mache reverse 16/8, also 16 Stunden essen und 8 Stunden fasten. Funktioniert zwar nicht zum Abnehmen, aber wenigstens wird man satt!

lyra82
02.09.2022, 14:56
Also 16/8 hätte ich jetzt schon für längerfristige Lösungen verstanden.
Lösungen wofür?

Dass ich das entgangene Frühstück in den 8 Stunden nicht nachhole läuft irgendwie von ganz allein, da ich trotzdem nur 2 x "normal" esse. Gibt es da andere Erfahrungen?
Die Frage ist, was man will. Wenn abnehmen, dann muss man eben darauf achten, in der restlichen Zeit nicht zu viel zu essen. Aber das Abnehmen ist ja nach einer Weile geschafft und dann braucht man auch kein 16/8 mehr.
Wenn man es wegen der Autophagie macht, dann muss man in den 8 h entsprechend mehr essen.
Ich könnte da gar nicht so viel essen wie ich brauche, daher verteile ich es lieber auf 3 Mahlzeiten.

Aber es geht, ein Mitarbeiter isst nie Frühstück (=16/8) und wiegt 120 kg oder so.