Vollständige Version anzeigen : Geschwindigkeitssensor oder GPS
Hallo,
ich habe einen Garmin 1030 gekoppelt mit den Vector 3 Pedalen darüber wird die Trittfrequenz angezeigt. Bei der Geschwindigkeit nutze ich das GPS vom Computer. Ich habe hier noch einen Geschwindigkeitssensor zu liegen lohnt sich das den anzubauen gibt das exaktere Werte?
Danke
Sobald der GPS Empfang schlechter wird, wie z.B. unter Bäumen passt die Geschwindigkeit via GPS nicht mehr. Dann ist es mit Sensor genauer.
sabine-g
24.09.2020, 20:06
Wenn gps mal ausfällt ( im Wettkampf doppelt doof und mir letztens passiert) hat man ein Backup.
Moin!
Ich fahr auch lieber mit Sensor zusätzlich, war jetzt am Gravel eine Weile nur mit GPS unterwegs und die Genauigkeit ist schon schlechter ...
Fiel mir auf wenn ich die max. Ebike-Geschwindigkeit einhalten sollte ... :Cheese:
Jan
tandem65
24.09.2020, 20:58
Ich habe hier noch einen Geschwindigkeitssensor zu liegen lohnt sich das den anzubauen gibt das exaktere Werte?
Speedsensor ist jedenfalls viel gleichmässiger. Immer montieren wenn vorhanden.
Thorsten
24.09.2020, 22:06
Wenn man nicht gerade psychische Probleme bekommt, weil man laut Anzeige aus seinem Geschwindigkeitskorridor von 27,3 bis 28,9 (oder auch dem vor der Fahrt festgelegten Herzfrequenzkorridor von 119-121) rausfällt, würde ich mir das sparen ;). Zumindest kein Geld dafür ausgeben, wenn es nicht unvermeidbar dabei war.
Die Distanzen auf meinen Standardrunden weichen auch ohne so wenig voneinander ab, dass es mich nicht stört, wenn die Momentangeschwindigkeit mal nicht exakt ist.
Stell dir vor, sie weicht kurz ab und du guckst gerade nicht hin :( :Lachen2:!
Dann vielen Dank.
Ich werde ihn auf meiner Standardrunde testen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.