Vollständige Version anzeigen : Giro d`Italia 2020
Es geht Schlag auf Schlag!
https://www.giroditalia.it/en/
Ab dem 3.10. startet die zweite Grand-Tour.
Freude herrscht.
Bisher war der Giro immer spannender als die Tour. Jedoch dieses Jahr ist wohl der Unterschied nicht mehr so eklatant.
Leider wird kein Hirschi Märcu für die Schweiz die Kohlen aus dem Feuer holen.
Grüsse Beat
Sind die Teams schon nominiert?
Wer der großen außer Thomas ist noch am Start
Estebban
22.09.2020, 11:10
Simon Yates und Steven Kruijswijk sind wohl noch ernstzunehmen und Nibali darf man auch nie unterschätzen.
Fausto Masnada könnte die Rolle von Hirschi übernehmen, auf Fuglsang bin ich auch gespannt.
Da ist schon noch der ein oder andere spannungsbogen mit drin ;)
Dazu Pascal Ackermann im Sprint aus deutscher Sicht..
Ackermann fährt leider die Vuelta.
Estebban
22.09.2020, 11:57
Ackermann fährt leider die Vuelta.
Scusi - dachte er solle sein Trikot verteidigen..
Bora fährt dann voll für Majka?
Das Etappenprofil sieht ja ganz interessant aus. Sind aber überraschend viele flachere bis sogar teilweise topfebene Etappen dabei.
Warum auch nicht. Die Bergetappen habens teilweise ganz schön in sich - autsch. Frage mich, ob sie in Etappe 20 über den Riesenbrocken da ohne Schneetreiben oder mehr rüberkommen... .
Einige Zeitfahren auch dabei. Ätna direkt in Etappe 3. :dresche
Ackermann fährt leider die Vuelta.
Wieso leider?
Das Etappenprofil sieht ja ganz interessant aus. Sind aber überraschend viele flachere bis sogar teilweise topfebene Etappen dabei.
Warum auch nicht. Die Bergetappen habens teilweise ganz schön in sich - autsch. Frage mich, ob sie in Etappe 20 über den Riesenbrocken da ohne Schneetreiben oder mehr rüberkommen... .
Einige Zeitfahren auch dabei. Ätna direkt in Etappe 3. :dresche
Warum die dann Ende der Rundfahrt in die hohen Berge gehen ist mir schleierhaft, denn Ende Okt. liegt da mit Sicherheit Schnee.
Estebban
22.09.2020, 14:49
Wieso leider?
Na weil der Giro in der öffentlichen Wahrnehmung (außerhalb Spaniens) noch deutlich über der Vuelta steht. Die Vuelta ist eben (mE zu unrecht, weil immer spannend anzusehen) die grandtour mit der man eine versaute Saison noch retten kann.
Estebban
22.09.2020, 14:53
Das Etappenprofil sieht ja ganz interessant aus. Sind aber überraschend viele flachere bis sogar teilweise topfebene Etappen dabei.
Warum auch nicht. Die Bergetappen habens teilweise ganz schön in sich - autsch. Frage mich, ob sie in Etappe 20 über den Riesenbrocken da ohne Schneetreiben oder mehr rüberkommen... .
Einige Zeitfahren auch dabei. Ätna direkt in Etappe 3. :dresche
Der Giro wird ja tendenziell anders rum gebaut. Man versucht erst so spät wie möglich in die Höhe zu gehen. Dieses Jahr ist’s halt scheisse gelaufen - aber eine Grand Tour, die in der ersten Woche entschieden wird und danach nur noch flach und hügeletappen hat will ja irgendwie auch keiner sehen...
Na weil der Giro in der öffentlichen Wahrnehmung (außerhalb Spaniens) noch deutlich über der Vuelta steht. Die Vuelta ist eben (mE zu unrecht, weil immer spannend anzusehen) die grandtour mit der man eine versaute Saison noch retten kann.
Na da wird der Chris Froome sich aber freuen.:Lachen2:
Btw ganz Südamerika steht auf die Vuelta und da leben nicht wenige.:Huhu:
longtrousers
04.10.2020, 10:31
Kann man die Giro irgendwo im Fernsehen anschauen?
Eurosport 1/2 (ca. die erste Hälfte der Etappen auf 2, danach auf 1)
Oder zb Rai Sport / Rai 2
carolinchen
04.10.2020, 10:37
Nö,leider nicht. warum auch, wenn Tennis kommt :-(
Hammergeil finde ich das Outfit von Education first, endlich mal ein bisschen frischer Wind für die Werbungträger.
Kann man die Giro irgendwo im Fernsehen anschauen?
GCN-Race-Pass
Habe gestern 4 Stunden das spektakuläre Auftakt-ITT angesehen.
Kostenlose Alternative wäre die Nutzung des Probemonats bei DAZN, aber da gibt es Werbeunterbrechungen, die man bei GCN nicht ertragen muss.
Hammergeil finde ich das Outfit von Education first, endlich mal ein bisschen frischer Wind für die Werbungträger.
Das fand die UCI nicht, und hat EF eine €4500.- Strafe gegeben wegen "non compliant clothing".
Dann lieber dopen.
Diese Funktionäre sind sowas von altbacken und schlecht für den Sport...
Der Stream hatte eben noch Giro, jetzt LBL (und zwei Streams auf einer Seitr, eben erst gesehen)
https://tiz-cycling-live.io/live.php
m.
Frau Müller
05.10.2020, 15:38
Geraint Thomas scheinbar durch einen heutigen Sturz während des neutralisierten Startes stark gehandicapt. Fällt früh zurück. Chaos bei Ineos.
Calrissian666
05.10.2020, 18:35
Hammeretappe, Finale den Ätna rauf war Klasse. Nibali sieht sehr gut aus
Bleierpel
06.10.2020, 15:00
Geraint Thomas mit Beckenbruch ausgestiegen... (https://www.spiegel.de/sport/giro-d-italia-topfavorit-geraint-thomas-muss-mit-beckenbruch-aufgeben-a-0cdc45d7-f3fa-4c1e-bbf8-1bee712a497b)
So irgendwie ein Scheiss-Jahr.
:dresche :dresche :dresche
Obendrein kann ich nichts vom Giro anschauen.
pikpikolymic
06.10.2020, 15:50
Ich bin erstaunt, wie Caicedo in dieser Zeit aufgetreten ist. Er hat es wirklich verdient.
Bleierpel
10.10.2020, 13:09
Yates positiv auf Covid 19 getestet (https://www.sport1.de/radsport/giro-d-italia/2020/10/radsport-simon-yates-bei-giro-d-italia-mit-positivem-coronatest)
Bleierpel
13.10.2020, 11:11
Dem Giro droht der Abbruch (https://www.sport1.de/radsport/giro-d-italia/2020/10/giro-d-italia-acht-positive-coronatests-droht-jetzt-der-abbruch)
Mitchelton-Scott hat die mannschaft schon zurück gezogen, von jumbo ist Kruijswijk positiv getestet, von anderen Mannschaften Mitarbeiter...
Auffällig, daß bei der Tour nur Prud Homme positiv war und ansonsten keiner, hier jedoch einige...
Bleierpel
13.10.2020, 13:23
Jumbo Visma zieht ebenfalls die komplette Mannschaft zurück (https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_122161.htm)
Duafüxin
13.10.2020, 13:52
Auffällig, daß bei der Tour nur Prud Homme positiv war und ansonsten keiner, hier jedoch einige...
Wird vielleicht ein anderes Hygiene-Konzept umgesetzt? Oder es liegt an den allgemein rasant steigenden Zahlen?
Peter Sagan reitet zum Husarenstreich!
Geil gemacht kann man da nur sagen.:dresche
TriAdrenalin
13.10.2020, 16:23
Wird vielleicht ein anderes Hygiene-Konzept umgesetzt? Oder es liegt an den allgemein rasant steigenden Zahlen?
Tja, anscheinend wird das alles nicht ganz so streng genommen.
:Nee:
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_122163.htm
Peter Sagan reitet zum Husarenstreich!
Geil gemacht kann man da nur sagen.:dresche
Wahnsinnig geil! Wenn es nicht beim Sprint klappt, dann halt als Ausreisser, und das noch mit einigen Hubbeln. :Maso:
LidlRacer
15.10.2020, 12:27
Ab heute (d.h. jetzt sofort) kommt der Giro live und frei auf dem normalen Eurosport! :)
Bin nicht sicher, ob das für die gesamten restlichen Etappen gilt.
Ab heute (d.h. jetzt sofort) kommt der Giro live und frei auf dem normalen Eurosport! :)
Läuft schon seit Montag.:Huhu:
LidlRacer
15.10.2020, 14:13
Läuft schon seit Montag.:Huhu:
Ups, dann bin ich wohl ein Schlafschaf! ;)
Aber Montag war Ruhetag.
Ups, dann bin ich wohl ein Schlafschaf! ;)
Aber Montag war Ruhetag.
Ok, Dienstag.:Huhu:
longtrousers
17.10.2020, 14:46
Filippo Ganna fährt mit runder Flasche auf dem Unterrohr, das ist mir schleierhaft. Weil Pflicht ist es nicht, es fährt z.Z. auch einer mit Aeroflasche.
Edit: Sehe jetzt, dass Gannas Unterrohr eine Wulst hat, anscheinend ist das Unterrohr auf runde Flasche gebaut.
Filippo Ganna fährt mit runder Flasche auf dem Unterrohr, das ist mir schleierhaft.
Wieso?
Ist doch normal, 99,99% aller Flaschen sind rund.:Huhu:
Naja die Johnny Walker-Flaschen sind eckig!:Lachanfall:
bergflohtri
17.10.2020, 19:08
Bei den eingeblendeten Wattwerten von Ganna konnte man durchwegs um die 500 Watt erkennen - fand ich ein interessantes Feature während der Übertragung.
phonofreund
17.10.2020, 19:31
Bei den eingeblendeten Wattwerten von Ganna konnte man durchwegs um die 500 Watt erkennen - fand ich ein interessantes Feature während der Übertragung.
Ich schaffe grad mal 60 % davon...........OK bin auch mehr als doppelt so alt.:Peitsche:
Bleierpel
20.10.2020, 15:30
Gaviria zum zweiten Mal Covid-19 positiv... (https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_122263.htm) Er verläßt den Giro natürlich unmittelbar...
Zum 2. Mal.... :-/
Gaviria zum zweiten Mal Covid-19 positiv... (https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_122263.htm) Er verläßt den Giro natürlich unmittelbar...
Zum 2. Mal.... :-/
Naja besser als Dopingpositiv.:Huhu:
Heute wieder mal sehr spannend.
Morgen wieder knapp über 200 km und 5600 hm, wahrlich kein Zuckerschlecken.
Mehr Spannung geht nicht.:dresche :dresche :dresche
Platz 1 und 2 zeitgleich vor der letzten Etappe, einem EZF über 15 km.
Laut Kommentator beide eher gleichwertig bei dieser Prüfung.
Wird es die knappeste Entscheidung ever?
Ja, ist ein absolut sehenswerter Giro. (wie eigentlich jedes Radrennen seit dem Lockdown)
Ich glaube Hart ist eher der stärkere Zeitfahrer und Ineos ja eigentlich auch das Team dafür. Die haben die absoluten Spezialisten und meistens waren Sky/Ineos Klassamentsfahrer auch immer sehr solide im Zeitfahren. Sie kriegen das irgendwie immer hin.
Trotzdem hoffe ich auf Hindley. Die beiden Jungen machen mir zwar beide extrem Freude mit ihrer Fahrweise. Aber Ineos hat ja bereits 6 Etappensiege und morgen dürfte noch ein Siebter hinzu kommen. Da darf sich das GC ruhig ein anderer holen.
Heute entscheidet 1 Watt Unterschied über den Girosieg.
Wer (in der Summe) dieses eine Watt mehr drücken oder an Widerstand einsparen kann, gewinnt den Giro.
:Lachen2:
Soll mal einer sagen "was ist schon 1 Watt".
:Lachanfall:
Heute entscheidet 1 Watt Unterschied über den Girosieg.
Wer (in der Summe) dieses eine Watt mehr drücken oder an Widerstand einsparen kann, gewinnt den Giro.
:Lachen2:
Soll mal einer sagen "was ist schon 1 Watt".
:Lachanfall:
what is one watt... :Lachen2:
Oder auch.. watt is schon ein Watt... :Huhu:
Lauter schicke Zeitfahrräder, viele tatsächlich hinten mit großen Schaltröllchen.
Nice to watch...
:Blumen: Thomas
PS Campenaerts ohne Handschuhe und mit Kurzarm-Trikot, da scheint das eine Watt nicht mehr relevant...
longtrousers
25.10.2020, 14:08
Frei nach Gary Liniker:
Eine Grandtour ist 200 Leute auf Fahrräder.
und am Ende gewinnt immer ein Engländer.
Das Pinarello von Filippo Ganna ist ja auch ein heißes Rad, geile Farbe, wirkt aber "klein", extrem lange Sattelstütze...
Und die Lenkerkombination schaut ja auch speziell aus!
Filippo-Ganna-TT-Bollide-Pinarello (https://www.ridemedia.com.au/wp-content/uploads/2020/09/3-Filippo-Ganna-TT-Bollide-Pinarello-Tirreno-RCS_ALP8781.jpg)
Aber hauptsache es ist schnell, und das ist es.
:cool:
Eine Grandtour ist 200 Leute auf Fahrräder.
und am Ende gewinnt immer ein Engländer.
Dieses Mal passts wieder :Lachen2:
LidlRacer
25.10.2020, 16:47
Kann das sein, dass im gesamten Forum der Name des Giro-Siegers Tao Geoghegan Hart kein einziges Mal vorkam? Den bekommt man ja auch nicht so leicht in den Kopp.
Ich gestehe, ich habe ihn gerade auch erstmals bewusst wahrgenommen, nachdem ich den Giro nur gelegentlich mit einem halben Auge verfolgt habe.
Bleierpel
25.10.2020, 17:46
Hart, Hindley, selbst Ganna.... Ganna vor 3 Wochen erstes Mal gehört / gesehen (jetzt gewinnt er 4! Etappen) , die anderen noch nie....
Schelm, der.... ;-)
P.S. Es macht Spaß, zuzusehen.... Hoffentlich ohne baldigen Big Bang...
Mr. Brot
25.10.2020, 18:03
War schon spannend anzuschauen was die sich da teilweise gequält haben.
Interessant fand ich die "Klettstreifen" am Trikot vom Alex Dowsett, ich dachte das wäre laut UCI Richtlinien verboten.
Besser als aufgeklebtes Schmirgelleinen auf dem Sattel ist es auf jeden Fall. Das Bild dazu lasse ich besser mal weg.:Cheese:
Da sieht man mal, was passieren kann, wenn man ohne einen Kapitän Radrennen fährt.
Man stelle sich mal vor, der GT wäre nicht ausgeschieden, wäre das alles so gut für Ineos gelaufen?
Ich denke, nein.
Hart, Hindley, selbst Ganna.... Ganna vor 3 Wochen erstes Mal gehört / gesehen (jetzt gewinnt er 4! Etappen) , die anderen noch nie....
Schelm, der.... ;-)
Kann es sein, dass du dich mit dem professionellen Rennradsport zu wenig auseinander setzt, und darum die Namen noch nie gehört hast?
Vermutlich kennst du gerade mal von jedem Team bestenfalls den Captain?
Ganna zb ist schon 5facher Weltmeister, 2016-2020 auf der Bahn, und 2020 im EZF in Imola. Du hast ja sicher bemerkt, dass er bei den Giro-EZF das Regenbogendress an hatte? ;)
Bleierpel
26.10.2020, 05:55
Ich sehe mir nicht jedes Kirmesrennen an, aber die Großen schon.
So auch die WM. Da sah ich Ganna das erste Mal und hörte von seinen Bahnerfolgen. So schrieb ich es auch.
Und im allgemeinen habe ich ein gutes Namensgedächtnis, was das betrifft...
Aber ist eigentlich auch Wurscht... ;)
Nächstes Ende einer Rundfahrt, nächste Dopingdiskussion! :liebe053:
Und jetztige Begründung ist, die müssen vorne gedopt sein, weil man als Laie deren Namen nicht kennt. :Lachen2:
Ueber die vielen Erfolge Erfolge von Ganna auf der Bahn wurde ja schon geschrieben. Teo hat auch einen beeindrucken Palmares, obwohl er noch so jung ist. Einfach mal in Procyclingstats schauen. ;)
Bleierpel
26.10.2020, 09:55
Nächstes Ende einer Rundfahrt, nächste Dopingdiskussion! :liebe053:
Und jetztige Begründung ist, die müssen vorne gedopt sein, weil man als Laie deren Namen nicht kennt. :Lachen2:
Ueber die vielen Erfolge Erfolge von Ganna auf der Bahn wurde ja schon geschrieben. Teo hat auch einen beeindrucken Palmares, obwohl er noch so jung ist. Einfach mal in Procyclingstats schauen. ;)
Ich zettele keine neue Dopingdiskussion an. Es ist mir lediglich suspekt, mehr nicht.
Es paßt zur ganzen Diskussion der letzten Wochen hier bezuüglich Pogacar und den während der Tour erbrachten Leistungen.
Zugegeben: scheiden Kruiswjk, Yates, Thomas nicht vorher aus, werden die Burschen wahrscheinlich eher 10 - 30er in der Wertung... Da redet dann freilich keiner mehr...
P.S: Wie vorhin gesagt: ist aber auch so was von wurscht!!
LidlRacer
26.10.2020, 10:24
Teo hat auch einen beeindrucken Palmares, obwohl er noch so jung ist. Einfach mal in Procyclingstats schauen. ;)
Da gibt's nur Wei Sheng Jerome Teo! ;)
TAO!
Ja sorry, habe mich verschrieben.
https://www.procyclingstats.com/rider/tao-geoghegan-hart
Zugegeben: scheiden Kruiswjk, Yates, Thomas nicht vorher aus, werden die Burschen wahrscheinlich eher 10 - 30er in der Wertung... Da redet dann freilich keiner mehr...
Ich denke das die obengenannten Herren wohl auch mit den jungen Kerls so ganz schön ihre Probleme bekommen hätten.
Wenn man sieht, das die alle mal deutlich unter der 30 liegen, die Jungs stehen voll im Saft.
Nichts mehr abwarten bis die 3 vorne steht und dann eine Grand-Tour gewinnen.
Gefällt mir wenn die jungen Wilden da mal richtig randalieren.:dresche
Da gibt's nur Wei Sheng Jerome Teo! ;)
TAO!
Teo stimmt schon ... als sein Spitzname. So habe ich jedenfalls die Eurosport-Kommentatoren verstanden. Teo lässt sich vermutlich international leichter aussprechen. Aldag hat ihn auch ständig Teo genannt.
PS: Ich fand diesen Giro unglaublich spannend und unfassbar gut im TV anzuschauen.
TIME CHANGER
26.10.2020, 15:43
Ich sehe mir nicht jedes Kirmesrennen an, aber die Großen schon.
So auch die WM. Da sah ich Ganna das erste Mal und hörte von seinen Bahnerfolgen. So schrieb ich es auch.
Und im allgemeinen habe ich ein gutes Namensgedächtnis, was das betrifft...
Aber ist eigentlich auch Wurscht... ;)
Nein es ist leider überhaupt nicht wurscht. Typisches Stammtisch geplänkerl. Nur weil du den Radsport nicht richtig verfolgst und folglich die Namen (wobei Ganna doch sehr bekannt ist) nicht kennst, diese den Giro rocken, endet dein erster Post nach dem Ende mit 'Ein Schelm ...'. Den Satz kann jeder selber vervollständigen, und wenn du hier schon so raushaust ohne jegliches Fachwissen dann wird das mit deinen Sportkumpels wohl nicht anders sein und so nimmt dann das: - boa ja die sind ja voll unbekannt und gewinnen jetzt den Giro also huiuiui das kann nur eines bedeuten. - seinen Lauf und jeder gibt sein gefährliches Halbwissen weiter. :o
Giro hat Spass gemacht, auch weil ich diesen Sommer das erste Mal selbst den Stelvio vo ndieser Seite gefahren bin, schon cool wenn man dies nun im TV sieht :Cheese:
Ps.: sollte jemand das Verlangen nach Doping Diskussionen haben gehe er doch bitte ins Tour Forum, und dann bitte nicht vergessen zu erwähnen weshalb Rim oder Disc, danke :liebe053:
Duafüxin
26.10.2020, 15:47
Teo stimmt schon ... als sein Spitzname. So habe ich jedenfalls die Eurosport-Kommentatoren verstanden. Teo lässt sich vermutlich international leichter aussprechen. Aldag hat ihn auch ständig Teo genannt.
PS: Ich fand diesen Giro unglaublich spannend und unfassbar gut im TV anzuschauen.
Voigte spricht auch ständig Namen seiner ehemaligen Kollegen falsch aus, kein Grund die jetzt auch falsch auszusprechen zu wollen ;)
...
Ps.: sollte jemand das Verlangen nach Doping Diskussionen haben gehe er doch bitte ins Tour Forum, und dann bitte nicht vergessen zu erwähnen weshalb Rim oder Disc, danke :liebe053:
:Lachanfall: RIM-DISC
Brauchst bzgl. Dopingspekulationen gar nicht so weit weggehen, haben ja hier im Forum auch einen entsprechenden Thread:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710&page=1534
;)
Bleierpel
26.10.2020, 16:06
Nein es ist leider überhaupt nicht wurscht. Typisches Stammtisch geplänkerl. Nur weil du den Radsport nicht richtig verfolgst und folglich die Namen (wobei Ganna doch sehr bekannt ist) nicht kennst, diese den Giro rocken, endet dein erster Post nach dem Ende mit 'Ein Schelm ...'. Den Satz kann jeder selber vervollständigen, und wenn du hier schon so raushaust ohne jegliches Fachwissen dann wird das mit deinen Sportkumpels wohl nicht anders sein und so nimmt dann das: - boa ja die sind ja voll unbekannt und gewinnen jetzt den Giro also huiuiui das kann nur eines bedeuten. - seinen Lauf und jeder gibt sein gefährliches Halbwissen weiter. :o
Giro hat Spass gemacht, auch weil ich diesen Sommer das erste Mal selbst den Stelvio vo ndieser Seite gefahren bin, schon cool wenn man dies nun im TV sieht :Cheese:
Ps.: sollte jemand das Verlangen nach Doping Diskussionen haben gehe er doch bitte ins Tour Forum, und dann bitte nicht vergessen zu erwähnen weshalb Rim oder Disc, danke :liebe053:
So lange nichts bewiesen ist, geht alles in die Richtung deines sogenannten Stammtischgeplärres, ich würde es Mutmassungen nennen wollen. Auch das, was im 'Einzelfall-Thread' seit Ende der Tour diskutiert wird. Der Eine so, der Andere in die andere Richtung.
Ich habe offen und ehrlich geschrieben, daß und warum ich die Burschen nicht kenne. Kein Grund zu pupen :Nee: Schön, wenn Du sie kennst und alles richtig einschätzen kannst ;) Ich bin diesbezüglich halt lieber eher pessimistisch unterwegs und glaube nicht mehr an die sauber Leistung. Auch wenn die Kerlchen alle 30 Jahre jünger sind, seit 15 Jahre Radfahren und heuer nix anderes tun...
Voigte spricht auch ständig Namen seiner ehemaligen Kollegen falsch aus, kein Grund die jetzt auch falsch auszusprechen zu wollen ;)
Der is ja ooch enn Berliner, die haben einen Knoten in der Zunge.:Lachanfall:
Ich bin diesbezüglich halt lieber eher pessimistisch unterwegs und glaube nicht mehr an die sauber Leistung.
:Nee: :Nee: :Nee:
Hart, wenn man die Unschuld beweisen muss, anstatt die Schuld.
Klugschnacker
27.10.2020, 07:10
Hart, wenn man die Unschuld beweisen muss, anstatt die Schuld.
Ja. Aber der Radsport hast sich das über Jahrzehnte selbst eingebrockt. Hier das Urteil eines Insiders (FAZ (https://www.fr.de/sport/sport-mix/ex-giro-sieger-luca-prozent-fahrer-gedopt-11225514.html)):
Ex-Giro-Sieger Di Luca: 90 Prozent der Fahrer gedopt
Nach Ansicht des verurteilten Dopingsünders und Ex-Radprofis Danilo Di Luca sind 90 Prozent aller Teilnehmer beim Giro d'Italia gedopt.
"Es ist unmöglich, nicht zu dopen und beim Giro d'Italia unter die ersten zehn zu kommen", sagte der 37-Jährige in der italienischen Fernsehshow "Le Iene Show". Nur rund zehn Prozent der Fahrer bei der Italien-Rundfahrt nähmen keine verbotenen Mittel. "Fahrer, die in diesem Zeitraum der Giro nicht interessiert, die sich auf andere Rennen vorbereiten", meinte der italienische Ex-Profi.
carolinchen
27.10.2020, 07:23
Hier wird überhaupt nichts über den Streik geschrieben!
Ich habe gestern im Podcast von Rick Zabel Einsichten aus dem Peleton dazu gehört und fand es sehr schlüssig. Viele meine Sportkollegen hatten kein Verständnis dafür. Ich finde es bemerkenswert, das war ja quasi wie Arbeitsverweigerung.
Ja. Aber der Radsport hast sich das über Jahrzehnte selbst eingebrockt. ...
Dem kann ich folgen
Ex-Giro-Sieger Di Luca: 90 Prozent der Fahrer gedopt
Nach Ansicht des verurteilten Dopingsünders und Ex-Radprofis Danilo Di Luca sind 90 Prozent aller Teilnehmer beim Giro d'Italia gedopt.
"Es ist unmöglich, nicht zu dopen und beim Giro d'Italia unter die ersten zehn zu kommen", sagte der 37-Jährige in der italienischen Fernsehshow "Le Iene Show". Nur rund zehn Prozent der Fahrer bei der Italien-Rundfahrt nähmen keine verbotenen Mittel. "Fahrer, die in diesem Zeitraum der Giro nicht interessiert, die sich auf andere Rennen vorbereiten", meinte der italienische Ex-Profi.
Mit solchen Pauschalisierungen rechtfertigen sich notorische Dopingsünder traditionell ihre ganze Lebenslüge. Ich kann mich erinnern, dass Lisa Hütthaler vor Jahren in Blickpunkt Sport nachdem sie erwischt und verurteilt war, genau dieselben Reden über den gesamten Triathlonsport geschwungen hat. Zwei Jahre später nach verbüßter Sperre fing sie wieder an Rennen zu bestreiten und behauptete von da an, sauber unterwegs zu sein, obwohl das doch angeblich gar nicht möglich sei.
Hat di Luca erklärt, auf welchen Informationen die von di Luca genannte Zahl 90% beruht?
(Di Luca wurde übrigens nicht nur einmal, sondern sogar dreimal in seiner Laufbahn zweifelsfrei erwischt und verurteilt. Zuletzt zu einer lebenslangen Sperre. (https://de.wikipedia.org/wiki/Danilo_Di_Luca)Der ist also etwa das italienische Pendant zu Stefan Schumacher oder Patrick Sinkewitz. Dafür, dass viele das Dopingkkontrollsystem für so ineffektiv und durch Betrüger leicht umgehbar halten ist es schon eine reife Leistung, gleich dreimal erwischt zu werden)
[INDENT]Ex-Giro-Sieger Di Luca: 90 Prozent der Fahrer gedopt
100% wäre noch besser, das würde für Chancengleichheit sprechen. :Lachen2:
Selbst wenn das stimmen würde, zu sagen die Jungen würden wegen Doping gewinnen, ist Mumpitz.
Dass viel junge "Unbekannte" bei den ganz grossen Rennen vorne mitfahren hat auch mit den aktuellen Terminen und der Teamstrategien zu tun. Die GrandTours sind alle so kurz aufeinander resp. zeitgleich, dass die Teams nicht ihre besten Fahrer an jede GrandTour schicken können. Die WorldTourTeams haben ja mehrere Teams, die in der Coronablase zT. nicht miteinander in Berührung kommen. Zb. Blase 1 fährt dann TdF, ein paar Klassiker und die Vuelta, Blase 2 den Giro und andere Klassiker. Hirschi von Sunweb hat in einem Interview gesagt, er hätte viele seine Teamkollegen das ganze Jahr noch nicht einmal live gesehen, geschweige denn mit ihnen trainiert.
Dann kommt noch dazu, dass zb Hart den Giro nur so frei fahren konnte, weil Thomas bei der dritten Etappe ausfiel. Bei Sunweb gibt es aktuell keinen Gesamtklassements-Captain auf den alles ausgelegt ist (Roche blieb klar unter den Erwartungen bei der Tour), darum dürfen da auch zb Hirschi, Keldermann was reissen.
Klugschnacker
27.10.2020, 07:58
Hat di Luca erklärt, auf welchen Informationen die von di Luca genannte Zahl 90% beruht?
Nicht dass ich wüsste. Ich kann über seine Informationen nur Vermutungen anstellen. Ich denke, er hat seine Informationen daher, dass er praktisch sein ganzes Leben lang unter Radsportlern war. Während seiner Profikarriere waren das die Profis der anderen GS1-Rennställe, mit denen er jahrelang von Rennen zu Rennen zog.
Man ist nicht nur in den Rennen, sondern auch im Training beisammen, quer über die Grenzen der Rennställe hinweg. Gelegentlich wechselt man als Profi das Team und gewinnt auch dadurch Einblicke in die Praktiken in verschiedenen Teams. Kurz: di Luca ist ein Insider.
Ich halte das Argument für schwierig, er habe die nötigen Einblicke nicht. Natürlich hat er sie. Die Frage ist eher, ob wir sie haben. Ein Motiv zu lügen hat er jedoch zweifellos. Aber das gilt noch mehr für jene, die noch nicht erwischt wurden und selbstverständlich behaupten, sie seien sauber.
---
Offtopic:
Was Lisa Hütthaler betrifft, die sagte, Doping sei nach ihrer Erfahrung im Triathlon ein häufiges Phänomen: Gewiss hatte sie ein Motiv, das zu behaupten. Aber hatte sie wirklich noch etwas zu verlieren? Es es besteht auch die Möglichkeit, dass sie recht hatte.
Der Wiener Dopingarzt Andreas Zoubek ist jedenfalls eine Realität. Dazu kommt eine Reihe weiterer gedopter Triathleten aus Österreich. Plus Informationen über gewisse Hintermänner, über die ich hier nicht öffentlich spreche.
Die Berichte der Insider aus der Radsport- oder Triathlonszene würde ich nicht einfach so abtun.
Klugschnacker
27.10.2020, 08:04
Dann kommt noch dazu, dass zb Hart den Giro nur so frei fahren konnte, weil Thomas bei der dritten Etappe ausfiel. Bei Sunweb gibt es aktuell keinen Gesamtklassements-Captain auf den alles ausgelegt ist (Roche blieb klar unter den Erwartungen bei der Tour), darum dürfen da auch zb Hirschi, Keldermann was reissen.
Ja, und? Ulle durfte erst während der laufenden Tour de France seine Rolle als Helfer von Riis wechseln und selber loslegen. Er war trotzdem voll, ebenso wie fast alle auf den Plätzen 2-10. Es verging ein Jahrzehnt, bis das alles ans Licht kam.
Ich möchte Euch jedoch hier den Spaß nicht verderben und sage in diesem Thread nichts mehr über dieses leidige Thema.
carolinchen
27.10.2020, 08:15
Ist eh vorbei:Weinen:
Ja, und? Ulle durfte erst während der laufenden Tour de France seine Rolle als Helfer von Riis wechseln und selber loslegen.
Und du meinst jetzt, dass diese Tour von damals als Präferenz für alle GrandTour-Strategien herhalten muss? Ich verstehe deine Aussage ungenügend.
Ich habe geschrieben, warum beim Giro 2020 viele "Unbekannte" vorne um den Sieg kämpfen durften. Wenn kein Teamcaptain vorhanden ist -oder dieser seine Leistung nicht abrufen kann - sind halt andere Vorzeichen gestellt. Dass das nicht auch vor 10 Jahren bei Team Telekom schon der Fall war, habe ich nirgendwo geschrieben.
Ich möchte Euch jedoch hier den Spaß nicht verderben und sage in diesem Thread nichts mehr über dieses leidige Thema.
Danke. Es geht um den Giro. Eure leidigen Dopingdiskussionen könnt ihr ja anderswo führen.
Danke. Es geht um den Giro. Eure leidigen Dopingdiskussionen könnt ihr ja anderswo führen.
Meine Reden.
Leider schon vorbei und trotz Corona und Terminumlegung und Maskengedöns, wars ne geile Rundfahrt.
Bei der Vuelta wird es wohl eher eine One-Man-Show.:-((
Ja. Aber der Radsport hast sich das über Jahrzehnte selbst eingebrockt. Hier das Urteil eines Insiders (FAZ (https://www.fr.de/sport/sport-mix/ex-giro-sieger-luca-prozent-fahrer-gedopt-11225514.html)):
Ex-Giro-Sieger Di Luca: 90 Prozent der Fahrer gedopt
Nach Ansicht des verurteilten Dopingsünders und Ex-Radprofis Danilo Di Luca sind 90 Prozent aller Teilnehmer beim Giro d'Italia gedopt.
"Es ist unmöglich, nicht zu dopen und beim Giro d'Italia unter die ersten zehn zu kommen", sagte der 37-Jährige in der italienischen Fernsehshow "Le Iene Show". Nur rund zehn Prozent der Fahrer bei der Italien-Rundfahrt nähmen keine verbotenen Mittel. "Fahrer, die in diesem Zeitraum der Giro nicht interessiert, die sich auf andere Rennen vorbereiten", meinte der italienische Ex-Profi.
Nicht dass ich wüsste. Ich kann über seine Informationen nur Vermutungen anstellen. ...Kurz: di Luca ist ein Insider.
....
Die Luca war ein Insider. Er hat 2016 ein Buch geschrieben, um noch ein paar Euros aus seiner peinlichen Lebensgeschichte abzugreifen und ist im Peloton spätestens seit diesem Zeitpunkt (für die meisten wohl schon seit seiner lebenslagen Sperre) geächtet.
Die von Arne zitierte Aussage von Di Luca, mit der von der Frankfurter Rundschau der Eindruck erweckt wurde, dass sie auf den aktuellen Giro 2020 gemünzt war, stammt übrigens tatsächlich aus einer Fernsehshow von 2014!!! (https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_85573.htm)
Ich weiß nicht, wo genau du den Text her hast, Arne(weiß auch nicht, warum du FAZ schreibst aber die FR verlinkst) und ob dir das Alter der Aussage beim Posten bewusst war, aber ich würde sagen, dass so ein Asbach-Uralt-Text hier im Giro2020-Thread reichlich offtopic ist.
Dass die FR als Datum Januar 2019 angibt, das Datum der Quelle der DiLuca-Aussage aber verschweigt, ist ein Beispiel für miserablen Journalismus.:(
Hier wird überhaupt nichts über den Streik geschrieben!
Ich habe gestern im Podcast von Rick Zabel Einsichten aus dem Peleton dazu gehört und fand es sehr schlüssig. Viele meine Sportkollegen hatten kein Verständnis dafür. Ich finde es bemerkenswert, das war ja quasi wie Arbeitsverweigerung.
Der neue Plan-Z-Podcast ist in der Tat sehr gelungen und hörenswert und hat mir heute meinen Heimweg versüßt. (https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_85573.htm).:Blumen:
Um den Fahrerstreik, für den Rik Zabel erstklassige Worte findet geht es in der zweiten Hälfte und man bekommt einen guten Eindruck, wie "normal" und menschlich viele Profiradfahrer mittlerweile geworden sind, während manche der Organisatoren offensichtlich immer noch der Gedankenwelt der 90er verfangen sind und glauben, dass der Großteil des Pelotons über Superkräfte verfügen würde und man immer mehr Höhenmeter und längere Distanzen in eine 3-Wochen-Rundfahrt packen könne.
Aber auch die erste Hälfte mit der Daunenjacken-Episode am Stelvio und dem zeitweisen "Kleinkrieg" zwischen Zabel und Brändle ist göttlich und unterhaltsam.
Klugschnacker
27.10.2020, 16:12
Die von Arne zitierte Aussage von Di Luca, mit der von der Frankfurter Rundschau der Eindruck erweckt wurde, dass sie auf den aktuellen Giro 2020 gemünzt war, stammt übrigens tatsächlich aus einer Fernsehshow von 2014!!! (https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_85573.htm)
Mir war das bekannt, dass die Aussage von 2014 war. Das steht bei Google bereits in den meisten Anlesern. Eine davon habe ich herausgefischt.
Dass die von mir verlinkte Quelle den Beitrag 2019 veröffentlichte und daher über dem Artikel dieses Datum trägt, war mir nicht bewusst. Mein Fehler.
Ich halte es aber nicht für wesentlich. Einigen wir uns gerne darauf, dass di Luca im Jahr 2014 der Meinung war, beim Giro sind/waren 90% der Fahrer gedopt.
:Blumen:
Mir war das bekannt, dass die Aussage von 2014 war. ...
Ich halte es aber auch nicht für wesentlich. ...
:Blumen:
Ich halte das Datum einer Aussage, erst recht wenn es um mehr als ein halbe Jahrzeht geht, für sehr wesentlich. Mir war das heute morgen beim Antworten nicht bewusst und ich finde, du hättest es erwähnen müssen, anstatt ohne Datumsangabe zu suggerieren, dass es eine aktuelle Aussage bezogen auf den Giro 2020 ist.
Di Luca wäre zwar auch nicht glaubwürdiger, wenn er als lebenslang gesperrter Doper so eine Aussage für den aktuellen Giro getätigt hätte, aber die Einordnung ist trotzdem eine ganz andere.
Im Radsport haben sich in den letzten 10 Jahren ein paar Dinge geändert, was man unter anderem daran sieht, dass di Luca mehrfach erwischt, gesperrt und schließlich lebenslang suspendiert wurde. In den 90er und frühen 0er-Jahren wäre einer wie er (oder auch Bernhard Kohl oder Riccardo Ricco) mit ihren Betrügereien über Jahre gar nicht aufgefallen und vermutlich auch nicht aufgeflogen.
Ich halte es aber nicht für wesentlich. Einigen wir uns gerne darauf, dass di Luca im Jahr 2014 der Meinung war, beim Giro sind/waren 90% der Fahrer gedopt.
:Blumen:
Ich glaube nicht, dass er dieser Meinung war. Ich glaube, dass er das gesagt hat, damit seine Dopingvergangenheit seine Leistung nicht schmälert (diejenigen hinter ihm waren, waren auch gedopt) und er mit der Aussage rechtfertigen will, warum er gedopt hat (ohne Doping hat man keine Chance, weil (fast) alle dopen).
Klugschnacker
27.10.2020, 16:29
Mir war das heute morgen beim Antworten nicht bewusst und ich finde, du hättest es erwähnen müssen, anstatt ohne Datumsangabe zu suggerieren, dass es eine aktuelle Aussage bezogen auf den Giro 2020 ist.
Ja, da hast Du recht, das wäre besser gewesen. So ist ein falscher Eindruck entstanden. Es wäre interessant zu erfahren, ob er über den Giro 2020 anders denkt.
Di Luca wäre zwar auch nicht glaubwürdiger, wenn er als lebenslang gesperrter Doper so eine Aussage für den aktuellen Giro getätigt hätte, aber die Einordnung ist trotzdem eine ganz andere.
Deine Überzeugung von einem geläuterten Radsport basieren auf den Aussagen von Personen, die allesamt im professionellen Radsport Geld verdienen. Ist das ungefähr korrekt? Falls nein, korrigiere mich gerne. Mir scheint, sie sind alle Teil des Systems.
Sind sie nun glaubwürdiger als jemand, der das System genau kennt und nicht mehr dazu gehört? Können wir davon ausgehen, dass die derzeit aktiven Fahrer oder Trainer uns die Wahrheit über das Doping im professionellen Radsport sagen?
Ich wäre da zumindest vorsichtig.
carolinchen
27.10.2020, 17:04
Ja, und? Ulle durfte erst während der laufenden Tour de France seine Rolle als Helfer von Riis wechseln und selber loslegen. Er war trotzdem voll, ebenso wie fast alle auf den Plätzen 2-10. Es verging ein Jahrzehnt, bis das alles ans Licht kam.
Ich möchte Euch jedoch hier den Spaß nicht verderben und sage in diesem Thread nichts mehr über dieses leidige Thema.
:dresche :dresche :dresche
Ich wäre da zumindest vorsichtig.
Mindestens so vorsichtig wie zu äussern, dass per se beim 2020er Giro 90% der Fahrer bestimmt gedopt sein müssen, weil ein Fahrer damals seine Dopingvergangenheit mit dieser Prozentzahl gerechtfertigt hat. Es ist doch immer so, wenn 90% dasselbe tun, ist es "erlaubter", als wenn er alleine gewesen wäre.
Aber eben, du wolltest das Thema Doping hier doch beenden?
Eben Schluss mit dem ständig gleichen Gewäsch.
Da die Vuelta läuft und noch ein Thread wohl auch nur "zugedopingt" wird, kann man ja diese Rundfahrt einfach hier mitlaufen lassen.
Heute wieder eine geile Etappe und Radrennen von Anfang an, als ob es kein morgen gäbe.
Die One-Man-Show ist zumindest im Moment etwas unterbrochen und so ist das Ganze dann doch noch spannend.
Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat.
Leider hat es zum Schluss nicht ganz gereicht, aber egal.
Er hat ne Minute gutgemacht und das macht die Sache spannender.
Klugschnacker
27.10.2020, 17:48
Aber eben, du wolltest das Thema Doping hier doch beenden?
Ja, aber ich bin ja noch mehrfach direkt angesprochen worden. Da bitte ich um Nachsicht.
Die Zeiten haben sich geändert. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hat man sich über Doping aufgeregt. Heute regt man sich über jene auf, die das Thema ansprechen.
"Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat."
Ja, echt total geil.
Ja, aber ich bin ja noch mehrfach direkt angesprochen worden. Da bitte ich um Nachsicht.
Die Zeiten haben sich geändert. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hat man sich über Doping aufgeregt. Heute regt man sich über jene auf, die das Thema ansprechen.
"Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat."
Ja, echt total geil.
Ist es denn besser, bei jeder Gelegenheit „die sind doch eh alle gedopt“ zu rufen? Da finde ich Körbels Statements konstruktiver/adäquater als deine. ;)
...auch wenn der werte Körbel mit seiner Aussage die Etappe gespoilert hat, während ich sie schaue. :dresche
Ne, ich rege mich nur auf, weil man das in jedem Thread wo es um den Radzirkus geht aufs Tapet bringen muss. Und obwohl man dreimal schreibt nichts mehr zu schreiben, beim "Herausgehen" noch einen Seitenhieb platzieren muss.
Ihr könnt ja einfach sämtliche UCI-Themen einfach meiden, wenn ihr den Sport so verachtet.
Vielleicht bräuchte es zudem einen Admin für den Admin.
...
Deine Überzeugung von einem geläuterten Radsport basieren auf den Aussagen von Personen, die allesamt im professionellen Radsport Geld verdienen. Ist das ungefähr korrekt? Falls nein, korrigiere mich gerne. Mir scheint, sie sind alle Teil des Systems.
...
Da legst du mir Sachen in den Mund, die ich nie gesagt habe.
Natürlich ist der Radsport nicht komplett"geläutert". In mehreren Rennställen arbeiten überführte Ex-Doper wie Vinokourow oder Rijs auf Entscheiderpositionen. Hältst du mich für Plemplem?
Seit 5-10 Jahren gibt es eine wesentlich verbesserte Antidoping-Gesetzgebung in den meisten Ländern. Es existieren weitaus bessere Werkzeuge zur Bekämpfung von Doping und Dopingstrukturen zur Verfolgung (Razzien, polizeiliche Ermittlungswerkzeuge, staatsanwaltschaftliche gedeckte Abhörmaßnahmen, Kronzeugenregelungen) zusätzlich zur massiv verbesserten Dopinganalytik, weshalb das Risiko mit DopingBetrügereien aufzufliegen im Vergleich zur Vergangenheit massiv gestiegen ist.
Auch die Übertragung der Verantwortung für Durchführung und Management von Proben von den Verbänden und Veranstaltern auf die WADA hat sehr dazu beigetragen Interessenskonflikte zu beseitigen und Korruption auf dieser Ebene der Dopingbekämpfung zu reduzieren.
Es gibt mittlerweile etliche Akteure im Profiradsport, die alleine wegen des damit verbundenen erheblichen Risikos sauber unterwegs sind und es gibt zusätzlich auch welche, die aus Überzeugung sauber unterwegs sind. Und es gibt natürlich auch immer noch schwarze Schafe. Das Leben ist nunmal facettenreich und es gibt nicht einfach nur schwarz und weiß.
An der Anzahl der Dopingskandale und daran, wen diese überwiegend in den letzten 5 Jahren im Profiradsport betroffen haben, kann man unzweideutig ablesen, dass das Thema Doping aus dem Radsport nicht verschwunden ist, aber im Vergleich zu früher glücklicherweise erheblich an Bedeutung verloren hat.
Und natürlich basiert meine Meinung nicht auf Aussagen von Personen, die im Radsport Geld verdienen. Wüsste nicht, wo ich das geschrieben oder angedeutet habe.
Ich habe irgendwo vor ein paar Tagen geschrieben, dass mir etliche Weltklasseathleten im Ausdauersport einfallen, die ich aufgrund ihrer nachvollziehbaren Leistungsentwicklung, in Kenntnis ihres Umfeldes und wie dieses Umfeld tickt, aufgrund ihres Auftretens und einiger Indizien mehr für sauber halte. Du hast darauf wiederholt mit einem Generalverdacht für die gesamte Weltspitze des Profi-Ausdauersportes geantwortet. In dem Aspekt werden wir wohl nicht mehr zusammenfinden.
(Tut mir leid für die anderen Leser des Threads, die überwiegend Radsport etwas vielschichtiger betrachten, so wie auch ich, dass ich das Thema jetzt nochmal aufwärmen musste, aber ich bin direkt und relativ provokativ angesprochen worden, so dass ich das nicht einfach so stehen lassen wollte:Blumen: )
Klugschnacker
27.10.2020, 21:12
...ich bin direkt und relativ provokativ angesprochen worden, so dass ich das nicht einfach so stehen lassen wollte
Es war definitiv nicht meine Absicht, Dich zu provozieren. Tut mir leid, falls das so rüberkam. Ich war der Meinung, ich hätte Deine Standpunkte ungefähr richtig wiedergegeben, und ich hätte mich sachlich und höflich dazu geäußert.
Ist es denn besser, bei jeder Gelegenheit „die sind doch eh alle gedopt“ zu rufen? Da finde ich Körbels Statements konstruktiver/adäquater als deine. ;)
...auch wenn der werte Körbel mit seiner Aussage die Etappe gespoilert hat, während ich sie schaue. :dresche
:Cheese:
Sorry konnte ja nicht ahnen das du schaust und gleichzeitig hier mitliest.:Huhu:
Die Zeiten haben sich geändert. Ich erinnere mich noch an Zeiten, da hat man sich über Doping aufgeregt. Heute regt man sich über jene auf, die das Thema ansprechen.
"Geil wie Valverde mit 40 Jahren, am 11%er die gesamte Jungelite stehengelassen hat."
Ja, echt total geil.
Aber mich darfst du provozieren, gell?
Ist traurig, das nicht mal 3 posts hier untereinander stehen können, ohne das "Dopinggesülze" dabei rasukommt.
Und ich erinnere mich an Zeiten, da waren Radpros noch echte Helden!:cool:
Klugschnacker
28.10.2020, 07:57
Aber mich darfst du provozieren, gell?
Du meinst, wegen dem "total geilen" Valverde? Da habe ich Dich nicht provoziert, sondern mich Deinem Niveau angepasst. Welches das ist, bringst Du hier in Erinnerung:
Ist traurig, das nicht mal 3 posts hier untereinander stehen können, ohne das "Dopinggesülze" dabei rasukommt.
Und ich erinnere mich an Zeiten, da waren Radpros noch echte Helden!:cool:
Sagst Du uns, welche Zeiten das waren, an die Du Dich da erinnerst?
:Cheese:
Sorry konnte ja nicht ahnen das du schaust und gleichzeitig hier mitliest.:Huhu:
...
Bad timing!
Aber hinter jeder Nachricht von Radkumpels lauert ein Spoiler; eigentlich muss man offline gehen, bis man die Etappe nicht gesehen hat. :Lachen2:
HIER MEIN STATEMENT ZUM GIRO* (https://youtu.be/UXpJg6H9Hk4?t=3)
:liebe053: :Cheese:
* Achtung: Dies könnte unerwartet intensive Emotionen hervorrufen. ;)
Der is ja ooch enn Berliner, die haben einen Knoten in der Zunge.:Lachanfall:
Unfug: Voigte kommt aus Grevesmühlen und kultiviert einen sehr schönen Norddeutschen Akzent aus MV!
Du meinst, wegen dem "total geilen" Valverde? Da habe ich Dich nicht provoziert, sondern mich Deinem Niveau angepasst.
Sagst Du uns, welche Zeiten das waren, an die Du Dich da erinnerst?
So tief kannst du dich herablassen? Respekt.
Tja die guten alten Zeiten, na da warst du noch Sülze in Abrahams Wurstkessel, das war lange vor deiner Zeit.:Cheese:
Bad timing!
Aber hinter jeder Nachricht von Radkumpels lauert ein Spoiler; eigentlich muss man offline gehen, bis man die Etappe nicht gesehen hat. :Lachen2:
HIER MEIN STATEMENT ZUM GIRO* (https://youtu.be/UXpJg6H9Hk4?t=3)
:liebe053: :Cheese:
* Achtung: Dies könnte unerwartet intensive Emotionen hervorrufen. ;)
Haha, endlich mal einer mit "emocion"!
Keine Angst, heute schreibe ich nicht vorher wie es ausgegangen ist.
Unfug: Voigte kommt aus Grevesmühlen und kultiviert einen sehr schönen Norddeutschen Akzent aus MV!
Naja für mich hört es sich nach Berliner Schnauze an.
Aber Namen aussprechen kann er wirklich nicht.
Da rollen sich immer die Fussnägel hoch.;)
Naja für mich hört es sich nach Berliner Schnauze an.
Aber Namen aussprechen kann er wirklich nicht.
Da rollen sich immer die Fussnägel hoch.;)
Schau Dir mal die Youtube 60 Minuten Fahrt von Lionel Sanders an. Da sprechen die Kommentatoren über Jens alten Stundenrekord. Ich habs erst beim dritten mal verstanden über wen die redeten.
"Veeuugt" oder so ähnlich....
Schau Dir mal die Youtube 60 Minuten Fahrt von Lionel Sanders an. Da sprechen die Kommentatoren über Jens alten Stundenrekord. Ich habs erst beim dritten mal verstanden über wen die redeten.
"Veeuugt" oder so ähnlich....
Ja andere können es auch nicht besser, schon klar.
Aber Carapaz als Carapatsch aussprechen ist schon schlimm und Guilaume Marteng auch.
Zumal Voigt jahrelang in Frankreich unter Vertrag war, das müsste er aber können.
Achja und die Etappe heute:
Megaspannung!!!!!!!!!!!!!!!!!:dresche :dresche :dresche
...
Achja und die Etappe heute:
Megaspannung!!!!!!!!!!!!!!!!!:dresche :dresche :dresche
Hör uff! :dresche :Lachen2:
Nachtrag:
In der Tat: WAS EINE GEILE ETAPPE!!! :liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.