Vollständige Version anzeigen : Ötzi-Startplatz 2021
Hallo zusammen,
gibt es schon Informationen wg. der Startplatzverlosung für 2021? Also ich meine, ob sehr viele Startplätze von 2020 auf 2021 übertragen und weniger Plätze verlost werden?
Wir träumen seit Jahren vom Ötzi und da wir nicht jünger werden, sollten wir irgendwann mal versuchen einen Startlatz zu bekommen... Evtl. ist aber gerade das nächste Jahr denkbar schlecht dafür geeignet... :confused:
Die Startplätze 2021 sind doch schon vergeben. Kannst nur schauen ob du jemand findest, der seinen Startplatz abgibt. Im Juni gibt es dann einen Zeitraum, wo man den Startplatz offiziell übertragen kann.
Also weil doch die Startplätze von diesem Jahr überschrieben werden oder?
Normal ist doch im Winter die Verlosung für den nächsten August und nicht übernächsten?
Normal ist die Anmeldung im Februar und die Auslosung Anfang März. Corona bringt einfach alles durcheinander :confused:
Musst einfach mal beobachten was da noch passiert. Soweit ich weiß wurden die Startplätze einfach übertragen wenn man nichts unternommen hat.
Normal bekommt man von privat aber auch noch einen Startplatz, da muss man einfach beobachten und schnell sein wenn einer einen Startplatz anbietet, üblicherweise ab April.
Gerade kamen noch Infos vom Ötztaler. Jeder Teilnehmer muss einen MNS im Rennen mitführen und an den Labestationen tragen. Das wird lustig wenn es regnet und sich die Dinger nach ein paar Stunden auflösen :confused: Zum Glück gibt es viele Brunnen, da kann man auf die Laben gut verzichten
Siebenschwein
18.08.2021, 09:32
... Das wird lustig wenn es regnet und sich die Dinger nach ein paar Stunden auflösen...
Wo hast Du denn das her? Schon mal einen in der Waschmaschine vergessen? Die kommen wieder so raus, wie Du sie reingetan hast - nur sauberer. Oder mal bei Regen die auf der Strasse rumfliegenden Teile angeschaut? Da löst sich LEIDER nichts auf. Wäre besser für die Umwelt.
Keine Angst, ich sehe soetwas locker und lasse mich gerne überraschen. Das ist jetzt nur das erste Mal dass ich höre, dass man sogar im Wettkampf ne Maske mitführen muss. Ich mach das aber gerne wenn ich zur Belohnung so eine schöne Runde fahren darf.
Estebban
18.08.2021, 10:13
Zipper gefrierbeutel - da Handy und MNS rein und beides bleibt trocken.
Wie machst du das denn auf langen Ausfahrten, wenn du bspw mal ne Cola in Rewe brauchst, bei Notfällen mit der Bahn zurück musst o.ä.? Ich hab seit 1,5 Jahren immer ne Maske dabei und da hat sich noch nie irgendwas aufgelöst…
Keine Angst, ich sehe soetwas locker und lasse mich gerne überraschen. Das ist jetzt nur das erste Mal dass ich höre, dass man sogar im Wettkampf ne Maske mitführen muss. Ich mach das aber gerne wenn ich zur Belohnung so eine schöne Runde fahren darf.
Und an jeder Labestation steht Security um das zu überprüfen :dresche
Hoffentlich wird wenigstens das Wetter gut :Blumen:
Zipper gefrierbeutel - da Handy und MNS rein und beides bleibt trocken.
Letztes Jahr war strömender Dauerregen mit Überflutungen der gesamten Brennerstrecke, da bleibt nichts trocken was auch nur für 5 Sekunden aus dem Beutel geholt wird :Lachanfall:
Wie machst du das denn auf langen Ausfahrten, wenn du bspw mal ne Cola in Rewe brauchst, bei Notfällen mit der Bahn zurück musst o.ä.? Ich hab seit 1,5 Jahren immer ne Maske dabei und da hat sich noch nie irgendwas aufgelöst…
Auf Trainingsfahrten gehe ich nicht einkaufen und die Bahn ist auch keine Alternative.
Und an jeder Labestation steht Security um das zu überprüfen :dresche
Hoffentlich wird wenigstens das Wetter gut :Blumen:
Zitat:
Ebenso wie in der Sporthalle bei der Startpaketausgabe herrscht an allen Labestationen Mund-Nasen-Schutz Pflicht. Jeder Teilnehmer muss daher seinen eigenen MNS mitführen.
Eine kleine Reserve steht an allen Labestationen zur Verfügung.
Alle Labestationen sind einbahngeregelt, ein Verzehr der Speisen & Getränke direkt an der Ausgabestelle ist untersagt und auch die Rennräder dürfen nicht direkt mit zur Labestation.
Diese Regeln werden von Securitys überwacht.
Wie gesagt, ich bin da ganz entspannt und freue mich auf die Runde.
Estebban
18.08.2021, 10:29
Letztes Jahr war strömender Dauerregen mit Überflutungen der gesamten Brennerstrecke, da bleibt nichts trocken was auch nur für 5 Sekunden aus dem Beutel geholt wird :Lachanfall:
Auf Trainingsfahrten gehe ich nicht einkaufen und die Bahn ist auch keine Alternative.
Sei doch einfach froh, dass Veranstaltungen stattfinden können. Wenn dein größtes Problem ist eine Maske mitzuführen und bei Ladestationen anzuziehen, dann herzlichen Glückwunsch!
Sei doch einfach froh, dass Veranstaltungen stattfinden können. Wenn dein größtes Problem ist eine Maske mitzuführen und bei Ladestationen anzuziehen, dann herzlichen Glückwunsch!
Du liest aber auch nicht wirklich was ich schreibe :Huhu:
Abgesehen davon fahre ich kein E-Bike und brauche auch keine Ladestation.
Zur Sicherheit zitiere ich mich selbst, vielleicht fällt dir ja etwas auf:
Wie gesagt, ich bin da ganz entspannt und freue mich auf die Runde.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.