Vollständige Version anzeigen : Tubeless Reifen reparieren
Ein Loch, dass nicht von der Pannenmilch automatisch geschlossen wird, zu finden ist easy, denn dort pfeift es ja und es spritzt Pannenmilch raus.
ich hatte auch noch keinen Tubeless-Defekt im Rennen (fahre TL auch erst seit zwei Jahren und auch nicht auf jedem Wettkampflaufrad) aber vor zwei Wochen kurz vor einem Bergzeitfahren nach Alpe d'Huez gab es beim Aufpumpen ein größeres Loch( das vermutlich vorher schon bestanden hatte) (also auch in einer durchaus stressigen Situation) und da hat das TL-Pannenset gut funktioniert.
Warum du aber keinen Schlauch einziehen kannst (Ventile gibt es in allen Längen und notfalls nutzt man Ventilverlängerungen). Für wichtige Rennen würde ich beide Optionen haben wollen (TL-Repair-Set für kleinere Pannen und einen Ersatzschlauch für alle Fälle falls irgendwas nicht klappt).
Michael Skjoldborg
05.09.2020, 18:25
Ich würde dir von einem Ersatzschlauch abraten. Meiner Meinung nach ist die Entwicklung bei Tubeless inzwischen so weit, dass man das ohne lösen kann. Selbst verwende ich Dynaplugs (http://www.dynaplug.com).
Willst du einen Reserveschlauch einziehen, musst du auch erstmal das Tubelessventil rausdrehen. Ausserdem taugen deine MaXalami-Würmer nicht zum Stopfen bei Rennradreifen - allerdings bei Gravel- und Crossreifen. Aufgrund des höheren Luftdrucks bei den Rennradreifen poppen die zuweilen wieder raus, wenn du mit CO2-Patronen (oder auch mit einer Pumpe) den Reifendruck auf über 4-5 bar erhöhst. Ist mir schon ein paar Mal passiert. Deshalb die Dynaplugs, bei denen die Rückseite der Metallspitze wie eine Art Widerhaken wirkt, also nicht so ohne Weiteres durch die Innenseite wieder rausgedrückt werden kann.
Für mich funktioniert Tubeless so:
1. Die Milch macht's - also das Loch stopfen (mit deiner Dichtmilch habe ich übrigens keine guten Erfahrungen... Verwende das von Muc-Off)
2. Die Dichtmilch schafft es nicht: Rei mit dem Dynaplug, den es in zwei Grössen gibt.
3. Auch der Dynaplug schafft's nicht: Beim Rennen (geht schneller, einfach über's Ventil und runterdrücken) B.A.M von Muc Off (https://www.bikeinn.com/cykel/muc-off-bam-inflate-and-repair/137564710/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=10731205&country=dk&gclid=Cj0KCQjw7sz6BRDYARIsAPHzrNLCs2CAVHi2b2n0gUXJ pHFMOgumTKFDs1u1WlJeQKIVsOTgzEsJLq0aAhcHEALw_wcB&gclsrc=aw.ds), im Training, weil billiger (aber langsamer, weil der Schlauch erst am Ventil festgeschraubt werden muss), Tyre repair (http://www.superhelp.eu/sku/en/1100-tyre-repair-/16/).
Aber: Missverstehe ich irgendwas? Die Zipp Tangente CL sind meines Wissens nach keine Tubelessreifen? Die RT sind...? Schreibfehler, TL?
Bis denne, Michael
Microsash
05.09.2020, 19:10
Währen Salamis bei Mtb noch immer geholfen haben, versagen sie selbst bereits bei Gravel.....( Denke, der Gumm ist zu dünn und halten nicht). Bin jetzt auch an andern Plugs am umsehen, eben zb auch die Dyna.
Wechselt man zu Schlauch , da die Schadstelle nicht dicht zu bekommen ist, ist ganz wichtig ein Reifenpatch zu benutzten, da an der Schadstelle sonst sehr schnell der Schlauch beschädigt wird.
Michael Skjoldborg
05.09.2020, 19:28
So wie ich das verstehe, sind die R für Schlauchreifen, die RT Tubeless.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.