PDA

Vollständige Version anzeigen : Frauenradsport


Seiten : [1] 2 3

LidlRacer
28.08.2020, 14:19
Ich denke ja schon lange, dass der Frauenradsport mehr Beachtung und Unterstützung verdient, und habe an verschiedenen Stellen hier im Forum versucht, einen Beitrag dazu zu leisten. Das war aber etwas zu zerstreut und teilweise unter nicht (mehr) passenden Überschriften, also versuche ich nun, das hier zu bündeln. :)

Gestern hatten wir mit dem Straßenrennen der Damen bei der EM ein schönes Beispiel, dass diese Rennen teils spannender als die entsprechenden Männer-Rennen sein können.

Heute gibt es ebenfalls bei der EM noch ein spezielles Format (bei dem die hiesige Überschrift nur halb passt):
Mixed Relay (Staffel) mit jeweils 3 Frauen und 3 Männern pro Nation.
Ich glaube, erst machen die Männer ein Teamzeitfahren auf der auch zuvor genutzten Strecke, und werden dann an die Frauenteams übergeben, oder so.
Wie das genau abläuft, können wir fast sofort ab 14:30 auf Eurosport sehen.

Startliste und Zeitplan:
http://www.uec.ch/resources/2020%20Events/2020%20road%20plouay/liste/start/UEC%20ROAD%20EUROPEAN%20CHAMPIONSHIPS%20-%20MIXED%20RELAY%20-%20Start%20list%20(1).pdf

LidlRacer
28.08.2020, 16:10
Etwas überraschend findet dieses Jahr das zur Tour de France gehörige Damenrennen "La Course" schon morgen Vormittag - also vor der eigentlichen Tour.

Ab Start um 10:05 Uhr auf Eurosport.
Details hier:
https://www.lacoursebyletourdefrance.com/en/stage-1


Beim eben angekündgten EM-Mixed-Staffel-Mannschaftszeitfahren sind jetzt die Deutschen unterwegs

mamoarmin
28.08.2020, 16:55
Im Gegensatz zum Frauenfußball den ich persönlich komplett langweilig finde, habe ich mir die Damen Rad Rennen letztens alle angeschaut und das war klasse und spannend....
Danke für Deinen Hinweis

Helmut S
28.08.2020, 22:28
Ich mache keinen Unterschied zw Frauen und Männersport. Nur zwischen interessant und nicht interessant. Frauenradspprt habe ich - bis auf die eine oder andere Sequenz mit Emma Pooley und unserer ~Anna~ - noch nie gesehen. Werde das aufgrund des Hinweises mal nachholen und schauen ob es ein interessantes Rennen ist. :Blumen:

LidlRacer
28.08.2020, 22:41
Frauenradspprt habe ich - bis auf die eine oder andere Sequenz mit Emma Pooley und unserer ~Anna~ - noch nie gesehen. Werde das aufgrund des Hinweises mal nachholen und schauen ob es ein interessantes Rennen ist. :Blumen:

Dann hast Du wahrscheinlich auch dieses legendäre Interview noch nicht gesehen:
Interview Cecilie Uttrup Ludwig Tour of Flanders 2019 (https://www.youtube.com/watch?v=zZmDwC6EJ7Q)
Sie fährt auch morgen bei La Course ...

LidlRacer
29.08.2020, 10:02
Die Damen starten jeden Moment in Nizza bei La Course - endlich mal wieder was Erfreuliches!

Hafu
29.08.2020, 12:31
Wow, das war taktischer Radsport vom Allerfeinsten!:liebe053:

Genau so muss man zahlenmäßig mannschaftliche Überlegenheit ausspielen. Dann kann eine eigentlich schlechtere Sprinterin wie Deignan auch eine erfahrene Supersprinterin wie Marianne Vos schlagen.

LidlRacer
29.08.2020, 15:03
Ja, La Course hat mir auch gut gefallen! :)

Aber nun zu Annas Ardèche-Rundfahrt, die am 3.9. losgeht:


Aja, Ardèche ist mit Nationalteam, also kein mixed oder so.

Die teilnehmenden Teams sind frisch auf der Website - aber leider noch nicht die konkreten Fahrerinnen:
http://www.tcfia.com/images/TCFIA_2020/divers/liste_equipes_2020.jpg
http://www.tcfia.com/index.php/equipes/liste-des-equipes


Schade, dass es bei der Ardèche keine schöne Bergankunft à la Mont Ventoux gibt (falls ich nix übersehen habe)!

Gerade noch mal gecheckt:
Es gibt schon mehrere ordentliche Bergankünfte (Etappen 2, 4, und ein recht kleiner aber steiler Schlussanstieg bei 5), aber weniger spektakulär als der Ventoux:
http://www.tcfia.com/index.php/parcours/etape-2
usw.

captain hook
29.08.2020, 15:05
Wow, das war taktischer Radsport vom Allerfeinsten!:liebe053:

Genau so muss man zahlenmäßig mannschaftliche Überlegenheit ausspielen. Dann kann eine eigentlich schlechtere Sprinterin wie Deignan auch eine erfahrene Supersprinterin wie Marianne Vos schlagen.

Ihre Historie im Bahnradsport mit WM Medaillen etc kennst Du aber? Punktefahren, Scratch, Omnium...

Hafu
29.08.2020, 15:31
Ihre Historie im Bahnradsport mit WM Medaillen etc kennst Du aber? Punktefahren, Scratch, Omnium...

Ne, kenne ich nicht. Aber ich kenne Marianne Voss als eine der wenigen mir neben van Vleuten, Moolman und evt, den Deutschen Klein und Brennauer geläufigen Radsportlerinnen (und natürlich aus anderen Gründen Anna).

Und ich vertraue auch den ziemlich sachkundigen Eurosport-Kommentatoren.

In einem direkten 1:1-Duell hätte Vos heute gegen Deignan mit Sicherheit gewonnen. Aber sie war gewzwungen auf den gut getimeten letzten Angriff von Longo-Borghini, ebenso wie auf alle vorherigen Attacken in ihrer Ausreißergruppe (die ja auch schon zu Vorermüdung geführt haben) zu reagieren (denn sonst wäre halt diese vorne gewesen und stand dann viel zu früh alleine im Wind (und hätte trotzdem noch fast das Rennen für sich entschieden).

captain hook
29.08.2020, 18:10
Ne, kenne ich nicht. Aber ich kenne Marianne Voss als eine der wenigen mir neben van Vleuten, Moolman und evt, den Deutschen Klein und Brennauer geläufigen Radsportlerinnen (und natürlich aus anderen Gründen Anna).

Und ich vertraue auch den ziemlich sachkundigen Eurosport-Kommentatoren.

In einem direkten 1:1-Duell hätte Vos heute gegen Deignan mit Sicherheit gewonnen. Aber sie war gewzwungen auf den gut getimeten letzten Angriff von Longo-Borghini, ebenso wie auf alle vorherigen Attacken in ihrer Ausreißergruppe (die ja auch schon zu Vorermüdung geführt haben) zu reagieren (denn sonst wäre halt diese vorne gewesen und stand dann viel zu früh alleine im Wind (und hätte trotzdem noch fast das Rennen für sich entschieden).

x fache Weltmeisterin (Bahn und Straße).

Hafu
29.08.2020, 18:30
x fache Weltmeisterin (Bahn und Straße).

Jetzt habe ich sie gegoogelt.
Und erfahren, dass sie früher Armitstead hieß. Unter diesem Namen habe ich sie in der Tat schon wahrgenommen, zumindest seinerzeit in Rio.

Und sie hat es im Gegensatz zu Vos sogar schon zu einem eigenen Doping-Absatz in ihrem Wikipedia-Eintrag gebracht, was ja sonst eher den älteren männlichen Radprofis wie Contador, Vinokourow etc. vorbehalten ist und im Frauen-Radsport seltener vorkommt:

Verpasste Dopingtests

Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Spiele 2016 wurde bekannt, dass Armitstead im Jahr zuvor drei Tests der britischen Antidoping-Agentur UKAD verpasst hatte und deshalb vier Jahre hätte gesperrt werden müssen. Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) stellte das Verfahren jedoch ein mit der Begründung, die UKAD habe nicht ausreichend konsequent versucht, Armitstead zu erreichen.[7][8]

Diese Entscheidung des CAS stieß auf Unverständnis in Radsportkreisen, aber auch in den britischen Medien.[9] Der ehemalige Ruderer Zac Purchase wurde im Independent zitiert: „Imagine what we would be saying if she was Russian.“ („Stell Dir vor, was wir sagen würden, wenn sie Russin wäre.“) Der Journalist Ian Herbert schrieb aus Rio: „Armitstead should not be here.“

captain hook
29.08.2020, 20:51
Jetzt habe ich sie gegoogelt.
Und erfahren, dass sie früher Armitstead hieß. Unter diesem Namen habe ich sie in der Tat schon wahrgenommen, zumindest seinerzeit in Rio.

Und sie hat es im Gegensatz zu Vos sogar schon zu einem eigenen Doping-Absatz in ihrem Wikipedia-Eintrag gebracht, was ja sonst eher den älteren männlichen Radprofis wie Contador, Vinokourow etc. vorbehalten ist und im Frauen-Radsport seltener vorkommt:

Yo. Grundsätzlich bei ihr davon auszugehen, dass die Voss sie schlägt ist halt ne andere Baustelle. Vor der EM hat sie dort auf der Strecke übrigens den gran prix gewonnen. Im Sprint aus der Spitzengruppe.

LidlRacer
31.08.2020, 21:44
Es sind immer noch kaum Starterinnen bei der Ardèche Tour bekannt, aber hier ist eine, die schon 2016 eine harte Konkurrentin um den Copa de Espagna (https://www.ciclo21.com/9a-copa-espana-feminas-mavi-garcia-gana-en-marin-la-copa-para-kiesenhofer) war:

Mavi Garcia
https://www.instagram.com/p/CEgV6NWJU9M
https://www.procyclingstats.com/rider/mavi-garcia

Kürzlich spanische Meisterin im Straßenrennen und Zeitfahren geworden!

Die dürften wir in den nächsten Tagen öfters sehen ...

LidlRacer
01.09.2020, 15:37
Provisorische Startliste der Ardeche-Tour:
http://www.cyclingfever.com/editie.html?detp=view&_ap=startlijst&editie_idd=MzAyNTY=

Annas Österreich-Team:
211 GEHNBÖCK Sylvia
212 KIESENHOFER Anna
213 PASTEINER Lisa
214 RIJKES Sarah
215 SCHWEINBERGER Kathrin
216 TAZREITER Angelika

Deutschland-Team:
181 HECHLER Katharina
182 HEITZMANN Dorothea
183 KRÖGER Mieke
184 STOCK Gudrun
185 SMEKAL Finja
186 HAMMES Kathrin

Es scheint mir nicht so eine Super-Dominatorin dabei zu sein wie letztes Jahr Marianne Vos, die 5 von 7 Etappen gewonnen hat.
https://www.procyclingstats.com/race/tour-cycliste-feminin-international-ardeche/2019/gc

LidlRacer
02.09.2020, 15:07
Um 16 Uhr soll es hier im Livestream die Präsentation der Teams geben:
https://www.youtube.com/watch?v=BIT-Dl5V7HE

Ich wage übrigens die Prognose, dass es eine neue Gesamtsiegerin geben wird ...

LidlRacer
02.09.2020, 16:03
Betrifft natürlich nicht nur die Frauen, aber die Straßenrad-WM soll nun Ende Oktober in Imola stattfinden:

"Die beiden Zeitfahren werden auf einem flachen Parcours über die Distanz von 32 Kilometern ausgetragen und haben Start und Ziel auf der berühmten Motorsport-Rennstrecke von Imola. Gleiches gilt für die beiden Straßenrennen, wobei das der Männer über 259 Kilometer und fast 5.000 Höhenmeter führt; das der Frauen weist bei 144 Kilometern 2.750 Höhenmeter auf. Die beiden Rennen werden auf einem Rundkurs von 28,8 Kilometern Länge ausgetragen, wobei die Männer neun Runden fahren und die Frauen fünf."
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_121458.htm

Klingt ordentlich bergig ... :)

LidlRacer
02.09.2020, 18:42
#TCFIA @mavi_at (Mavi Garcia) of @CipolliniTeam complains about knee pain after euro's. Would be a shame if it will bother her as she has a great chance on winning this race.
https://twitter.com/petervdveen/status/1301163376513613824

Mavi wäre normalerweise eine der Favoritinnen (Sie war 2018 Gesamt 2. und 2019 1. in der Bergwertung!), aber die Ardeche-Tour ist wahrscheinlich nicht die beste Therapie für ein lädiertes Knie ...

Hafu
02.09.2020, 18:49
...
https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_121458.htm

Klingt ordentlich bergig ... :)

Nicht nur ordentlich bergig in der Gesamtzahl der Höhenmeter, sondern die Berge sind auch richtig fies und steil:

https://pbs.twimg.com/media/Eg0XW0iXcAIgKIF?format=jpg&name=900x900

Auf Twitter wurde schon gewitzelt, dass das Höhenprofil eher zu einem Everesting-Versuch passt als zu einer üblichen Rad-WM.
Definitiv nur was für Leichtgewichte.

LidlRacer
02.09.2020, 19:00
Nicht nur ordentlich bergig in der Gesamtzahl der Höhenmeter, sondern die Berge sind auch richtig fies und steil:

https://pbs.twimg.com/media/Eg0XW0iXcAIgKIF.jpg

Auf Twitter wurde schon gewitzelt, dass das Höhenprofil eher zu einem Everesting-Versuch passt als zu einer üblichen Rad-WM.
Definitiv nur was für Leichtgewichte.

Ah, danke! Das Profil hab ich eben vergeblich gesucht. Die Zacken tun ja schon weh beim Hinsehen!

Kennen wir zufällig so ein Leichtgewicht? ;)

Hafu
02.09.2020, 19:05
Ah, danke! Das Profil hab ich eben vergeblich gesucht. Die Zacken tun ja schon weh beim Hinsehen!

Kennen wir zufällig so ein Leichtgewicht? ;)

Bloß keinen Druck aufbauen.;)
Ist aber definitiv ein Kurs, wo nicht die stärkste Mannschaft gewinnt, die ihren Leader am besten nach vorne fährt, sondern, wo von vornherein nur ganz bestimmte (leichte) Fahrertypen für die vorderen Plätze in Frage kommen.

Der verlinkte Kurs ist für das Männerrennen, aber ich vermute, dass die Frauen halt zwei Runden (=zwei Berge) weniger fahren, aber dieselbe schwere Bergankunft haben.

LidlRacer
02.09.2020, 19:31
Hm, nein, das Profil passt nicht zur Beschreibung der UCI:

"Although the start and finish of all the events will take place on the Imola automobile racing circuit, the routes proposed by the organising committee stand out due to their extremely challenging character: the men’s road race will be 259.2km with a total of nearly 5000m of climbing, while the length of the women’s race will be 144km with a cumulated 2750m of ascension. The circuit (28.8km) will be the same for the men (9 laps) and women (5 laps) and will include two difficult climbs (3km in total with an average gradient of 10% and sections reaching 14%). These characteristics will offer the riders a profile comparable to that of Aigle-Martigny (Switzerland) which will suit the punchers and climbers and should produce exciting and lively races."

LidlRacer
02.09.2020, 20:36
Dies erscheint plausibler als WM-Strecke:
https://pbs.twimg.com/media/Eg6q7COWAAAlZuz.jpg
https://twitter.com/LasterketaBurua/status/1301167142386184198

5 x für die Damen.

Etwas weniger spektakulär und leider ohne Bergankunft.

LidlRacer
03.09.2020, 11:02
Anna, unwahrscheinlich, dass Du vorm Start noch hier reinschaust, aber ich wünsche Dir, dass Du heute gut ins Rennen reinfindest, und sicher und ohne Zeitverlust ankommst.

Wetter spielt schon mal gut mit, viel Spaß! :)

LidlRacer
03.09.2020, 13:44
14 Uhr gibt's nen Vorbericht zu Annas 1. Etappe:
https://www.youtube.com/watch?v=xtZ-GuuNmZ0

Keine Ahnung, oder der sich mit minimalen Französischkenntnissen lohnt ...

14:30 Start.

http://www.tcfia.com/images/TCFIA_2020/parcours/etape1/profil-etape1.jpg
http://www.tcfia.com/index.php/parcours/etape-1

LidlRacer
03.09.2020, 14:58
Der Ö Verband schreibt:

"ÖRV-Frauen bei Ardèche-Tour im Einsatz

Nicht nur die Tour de France zieht derzeit in Frankreich die Radsportler an, sondern auch für die Frauen beginnt am Donnerstag eine prestigeträchtige Rundfahrt. Südlich von Lyon beginnt die 18. Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche, wo das heimische Nationalteam am Start steht. Das Team rund um die EM-Elfte Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) misst sich dort mit den absoluten Topmannschaften im Frauenradsport.

Vor vier Jahren sorgte Kiesenhofer dort mit einem zweiten Gesamtplatz für das beste Ergebnis einer Österreicherin. Gemeinsam mit Agnes Kittel (Nora Racing Team), Gabriela Erharter (La Musette Radunion), Sarah Rijkes (Ceratizit WNT Pro Cycling), Angelika Tazreiter (Cookina Graz) bildet sie das Nationalteam, welches traditionellerweise sich in Frankreich auf die Weltmeisterschaften vorbereitet.

2016 fuhr sich die in der Schweiz lebende Kiesenhofer mit einem Sieg am Mount Ventoux in das internationale Rampenlicht. „Der Sieg ist mir noch stark in Erinnerung und hat mir damals extrem viel bedeutet“, erzählte Österreichs aktuelle Zeitfahrmeisterin. Im Jahr darauf bekam sie vom belgischen Lotto Soudal Team einen Profivertrag, doch mehrere Stürze ließen ihre Karriere pausieren. Über die Zeitfahrbewerbe kehrte sie aber wieder auf die Radsportbühne zurück, wurde 2019 bei den Europameisterschaften starke Fünfte und verpasste nur knapp das Olympiaticket bei den Weltmeisterschaften in ihrer Spezialdisziplin.

Die Spiele von Tokio sind jetzt das große Ziel, weshalb sich die 29-Jährige nun auch wieder vermehrt in Straßenrennen wagt. „Ich habe deshalb auch keine zu großen Erwartungen, da ich jetzt jahrelang keine internationalen Rennen gefahren bin. Die Form ist sehr gut, jetzt gilt es zu schauen, ob ich diese auch umsetzen kann. Straßenrennen sind etwas unberechenbarer als Zeitfahren“, analysierte die Mathematikerin.

„Die Ardèche-Rundfahrt ist natürlich nicht so pompös wie die Tour de France. Es sind weniger Zuschauer, diese sind aber mindestens so enthusiastisch und auch von Seiten der Organisation hat man das Gefühl, dass alles sehr liebevoll und mit Herz gemacht ist. Es ist eine recht familiäre Atmosphäre“, beschrieb Kiesenhofer die Rundfahrt.

Diese beginnt mit einer hügeligen Etappe zum Auftakt. Zu favorisieren sind sicherlich die 2020 neu gegründeten Women’s World Teams, die auch an der Rundfahrt teilnehmen. Die Tour wechselt sich in sieben Etappen sehr ab. Auf schwere Bergetappen folgen immer wieder flachere Tagesabschnitte. Insgesamt warten über 830 Kilometer auf das österreichische Quintett. Außerdem ist auch Christina Schweinberger in Frankreich im Einsatz. Sie startet für ihr belgisches Team Doltcini – Van Eyck Sport)."
https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5046-oerv-frauen-bei-ardeche-tour-im-einsatz


Die Starterinnenliste hat sich übrigens gegenüber der provisorischen noch stark verändert.
Komplette Liste: http://www.tcfia.com/images/TCFIA_2020/equipes/TourDeLArdeche-Liste.pdf
Oder hier nach Ländern sortiert:
http://www.tcfia.com/index.php/equipes/liste-des-coureuses
Es sind immerhin 10 Deutsche Damen dabei:

Nationalteam
181 SÜßEMILCH Laura
182 HEITZMANN Dorothea
183 KRÖGER Mieke
184 STOCK Gudrun
185 SMEKAL Finja
186 HAMMES Kathrin

Canyon SRAM
31 ERATH Tanja
35 LUDWIG Hannah
36 RIFFEL Christa

Trek-Segafredo
6 WORRACK Trixi

LidlRacer
03.09.2020, 15:16
Da sich an der Ardeche wenig tut (zumindest nicht sichtbar), wieder zur WM:

Dies soll nun wirklich das offizielle Profil sein - eine Kleinigkeit anders als zuletzt vermutet:
http://06.live-radsport.ch/images/20090317162-der-rundkurs-fuer-die-straszligenrennen-bei-der-wm-in-imola.jpg
http://06.live-radsport.ch/details_227452/Imola_springt_mit_einem_schweren_Rundkurs_als_Ausr ichter_der_StraszligenWM_ein.html

LidlRacer
03.09.2020, 16:57
Es gibt leider sehr wenig Infos während des Rennens.
Wenn, dann auf Twitter:
https://mobile.twitter.com/search?q=tcfia&f=live

Ich werde das nicht jedesmal hier rein kopieren, zumal hier bisher wenig Interesse gezeigt wurde.

LidlRacer
03.09.2020, 17:02
Oh, jetzt doch Interessantes:
Mavi Garcias Knie scheint nicht so schlecht zu sein - sie ist kurz vorm Ziel solo unterwegs ...
(auf Twitter steht eine andere Version des Namens, da hab ich sie nicht sofort erkannt)

LidlRacer
03.09.2020, 17:32
Anna ist 12.
Wahrscheinlich mit gleichem Rückstand wie die 2. von nur 7 Sekunden.

Das wäre ein sehr guter Anfang!

LidlRacer
03.09.2020, 18:33
Endlich das offizielle Ergebnis der 1. Etappe:
http://www.tcfia.com/index.php/classements/etape-1

Anna hat tatsächlich nur 7 Sek. auf Mavi verloren, aber auf den größten Teil des Feldes ca. eine bis viele Minuten gewonnen.

Hätte nicht gedacht, dass diese Etappe schon so große Differenzen produziert.

Good job, Anna! :Blumen:

Adept
03.09.2020, 20:15
Habe nach einer Aufzeichnung der Etappe geschaut, nichts gefunden. Aber die Vorstellung der Teams gibt es als Video, hier Anna's Team: :)

https://youtu.be/BIT-Dl5V7HE?t=3037

Wenn jemand Aufzeichnungen der Etappen findet, könnte sie ja hier sharen.

LidlRacer
03.09.2020, 20:42
Es soll recht kurze Videos mit Tageszusammenfassungen geben - weiß nicht, ob die noch am gleichen Tag erscheinen ...

Hier gibt's aber immerhin eine kurze schriftliche Zusammenfassung des Rennverlaufs (auf Französisch):
http://www.tcfia.com/index.php/actualites/affiche-article-course/16-classement-etape-1/173-etape-1-resume-3-sept-2020

Hoffe, Mavi hat auf ihrer ca. 30 km langen Solo-Flucht ordentlich Körner verbraucht, die ihr morgen hier fehlen :
http://www.tcfia.com/images/TCFIA_2020/parcours/etape2/profil-etape2.jpg
http://www.tcfia.com/index.php/parcours/etape-2

LidlRacer
04.09.2020, 10:17
Mitten in der Nacht kam das offizielle Video von der gestrigen Etappe:
https://www.youtube.com/watch?v=3ir27h-rWRw

Leider nicht sehr sehenswert.

LidlRacer
04.09.2020, 11:22
Ein paar Bilder von gestern und vorgestern.

Anna im Rennen:
https://www.flickr.com/photos/129743033@N07/50302837047

Anna nach dem Rennen:
https://www.instagram.com/p/CEsAG1fHIGF

Und noch viel mehr Bilder, von der 1. Etappe und der Teampräsentation:
https://www.flickr.com/photos/129743033@N07

Adept
04.09.2020, 11:43
Mitten in der Nacht kam das offizielle Video von der gestrigen Etappe:
https://www.youtube.com/watch?v=3ir27h-rWRw

Leider nicht sehr sehenswert.

Ja schade, das Interessante ist ja, wie sich das Rennen entwickelt hat. Finde, beim Frauenradsport wird mit sehr offenem Visier gefahren, daher oft spannender als bei den Männern.

Die EM bei den Frauen war zum Beispiel ein gutes/spannendes Rennen. Natürlich ist es bei Etappenrennen etwas anders, da man sich die Kräfte gut einteilen muss.

PS: Hier ist ein Live-Stream von der heutigen Etappe: https://www.youtube.com/watch?v=lYgg5GxVH8M

LidlRacer
04.09.2020, 15:09
Von der heutigen Etappe gibt es bisher exakt Null Informationen, obwohl die Damen schon 3 Stunden und Bergwertungen der 1. und der Ehrenkategorie hinter sich haben.

Dann hier noch die Zusammenfassung des ÖRV von gestern mit Bildern:
Kiesenhofer mit starker Leistung zum Auftakt der Ardèche-Rundfahrt (https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5051-kiesenhofer-mit-starker-leistung-zum-auftakt-der-ardeche-rundfahrt?fbclid=IwAR2GjjVRgADOgruTGgp47WWdQOIir9L KJ8m3SdwKPVdz2Px5S2r8pQIrNks)

Mehr Bilder haben sie auf Facebook:
https://www.facebook.com/cyclingaustria/posts/4353703088004028

LidlRacer
04.09.2020, 16:38
Das ist dieses Jahr echt viel schlechter als vor vier Jahren:
Die Ladies (jedenfalls die Ersten) sind im Schlussanstieg der Königinnenetappe, und niemand weiß irgendwas ... :(

Damals kam von der Organisation auch Null (OK, dass ist ein Verein, der das wohl nur / fast nur mit Freiwilligen organisiert), aber damals hat wenigstens gelegentlich der eine oder andere Begleiter / Mechaniker etwas getwittert.

LidlRacer
04.09.2020, 16:52
Sieg für Mavi, Anna zeitgleich auf 2!!! :Blumen:
Anna damit in der Gesamtwertung auf 2 mit einstelligen Sekunden Rückstand!

https://mobile.twitter.com/petervdveen/status/1301895558144163840

LidlRacer
04.09.2020, 17:57
teamcookinagraz:
Nach dem heutigen 2. Platz liegt Anna auch in der Gesamtwertung an 2. Position. Morgen startet sie im grünen Punkte Trikot 🟢
https://www.instagram.com/p/CEuGMR-Hr8P

Mit Bild auf dem Podium!

Ich vermute, das grüne Trikot trägt Anna nur stellvertretend, da Mavi nur eines tragen kann.

captain hook
04.09.2020, 18:05
https://www.procyclingstats.com/race/tour-cycliste-feminin-international-ardeche/2020/stage-2

offiziell Ergebnisse wie immer bei Procyclingstats. Punkte und Bergwertung sind noch nicht fertig, kommen aber sicher noch. Geht ja nicht nur ums Ziel dabei, sondern gibt ja zwischendurch auch noch Punkte.

Ein paar Worldtour Frauen sauber versenkt und in der Ösi Wertung meilenweit Vorsprung. Soweit ich weiß ist das für die Ö Olympiaquali wichtig.

LidlRacer
04.09.2020, 19:14
... in der Ösi Wertung meilenweit Vorsprung. Soweit ich weiß ist das für die Ö Olympiaquali wichtig.

Kennst Du da Details? Wie viel Plätze es gibt und wie die Kriterien sind?

Wäre jedenfalls unschön, wenn die Ö-Damen, die an der Ardeche als Team auftreten, gleichzeitig gegeneinander arbeiten müssten.

LidlRacer
04.09.2020, 19:36
Zielsprint einer Dieselin ;):
https://pbs.twimg.com/media/EhFXv8aWsAsTY9p.jpg
https://twitter.com/Babelia1/status/1301918259948724224

Limette
04.09.2020, 20:15
teamcookinagraz:
Nach dem heutigen 2. Platz liegt Anna auch in der Gesamtwertung an 2. Position. Morgen startet sie im grünen Punkte Trikot 🟢
https://www.instagram.com/p/CEuGMR-Hr8P

Mit Bild auf dem Podium!

Ich vermute, das grüne Trikot trägt Anna nur stellvertretend, da Mavi nur eines tragen kann.

Grandios :liebe053:

LidlRacer
04.09.2020, 21:22
Anna berichtet selbst von heute:
https://www.instagram.com/p/CEuOsRjHBHm
teamcookinagraz
Was für ein Tag. Im Herzen bin ich ja Einzelzeitfahrerin und dieser Selbstbeschreibung werde ich auch bei Straßenrennen mehr als gerecht, da ich aufgrund meiner Pelotonphobie die meiste Zeit hinter oder neben dem Feld fahre ;) . Heute war die "Königsetappe" und nachdem ich zwar viel Energie unnötigen vergeudet hatte konnte ich mich am "schweren" Teil, d.h. an den letzten langen Anstiegen wieder einigermaßen erholen und dann am allerletzten Anstieg sogar die Spitzengruppe auf 3 Fahrerinnen reduzieren. Mavi Garcia attackierte schließlich ca. 4km vor dem Ziel, ich konnte auf dem letzten km wieder zu ihr aufschließen, aber aufgrund schlechter Beschilderung war der Schlusssprint sehr chaotisch und ich musste mich mit Platz 2 zufrieden geben.

- Anna

Da ist sie wahrscheinlich ungefähr die Einzige im Feld, die im Flachen viel Energie verschwendet und sich an langen Anstiegen erholt! :Lachen2:
Nicht auszudenken, wie sie ohne "Pelotonphobie" führe ...

Morgen gibt's leider keine wesentlichen Anstiege:
http://www.tcfia.com/images/TCFIA_2020/parcours/etape3/profil-etape3.jpg
http://www.tcfia.com/index.php/parcours/etape-3

LidlRacer
04.09.2020, 23:44
Wieder ein guter Bericht mit schönen Bildern vom ÖRV:
Nur Gesamtführende Garcia übersprintet Kiesenhofer bei Bergankunft (https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5055-nur-gesamtfuehrende-garcia-uebersprintet-kiesenhofer-bei-bergankunft)

Wenn der sowas auch schon mal während der Etappe twittern könnte ...

https://www.radsportverband.at/images/Artikelbilder2020/Ardeche/88.jpg

Stefan
05.09.2020, 09:00
Eigentlich müsste es doch möglich sein, dass die Offiziellen bei der Siegerehrung Abstand nehmen, die Treppchen 2m Abstand haben und die Fotos dann ohne Maske gemacht werden können. Auch die Teamfotos könnte man mit Abstand untereinander und zu den Offiziellen machen. Ich bin ein Befürworter von Masken, aber unter freiem Himmel und mit Abstand sollten doch gefahrlos Fotos gemacht werden können.

LidlRacer
05.09.2020, 09:56
Video von gestern:
https://m.youtube.com/watch?v=_K5eybR9XEs

Auch das zeigt sehr wenig vom Rennen – in scheinbar zufällig verwürfelter Reihenfolge. :Nee:

ABER: Als einzige Fahrerin wird Anna interviewt, und das ziemlich ausführlich!
Dabei macht sie einen mindestens ebenso guten Eindruck wie auf dem Rad :Blumen:, obwohl ich maximal 10% verstehe.
Kann mal jemand übersetzen?

Masken:
Sicherlich wurde das Rennen nur unter strengen Auflagen genehmigt, die wir nicht im Detail kennen.
Deswegen habe ich da wenig Diskussionsbedarf.

captain hook
05.09.2020, 09:58
Wer hat denn bei Anna die Startnummer festgemacht? Und ist das Ösi Trikot zu kurz? :Holzhammer:

Stefan
05.09.2020, 10:11
Masken:
Sicherlich wurde das Rennen nur unter strengen Auflagen genehmigt, die wir nicht im Detail kennen.
Deswegen habe ich da wenig Diskussionsbedarf.

Ja, so wie sie es machen wird es auch im Schutzkonzept stehen und daran sollte man sich unbedingt halten. Ich wollte auch niemanden kritisieren - es hatte mich nur gewundert.

LidlRacer
05.09.2020, 10:29
Wer hat denn bei Anna die Startnummer festgemacht? Und ist das Ösi Trikot zu kurz? :Holzhammer:

Ist mir natürlich auch beides aufgefallen.
Wenn man nicht alles selber macht ...

Ich würde ernsthaft nicht ausschließen, dass die Startnummer den Etappensieg gekostet hat, falls die die ganze Zeit als Bremsfallschirm fungierte, auch wenn's überwiegend bergauf ging.

LidlRacer
05.09.2020, 13:35
teamcookinagraz:
Nach dem heutigen 2. Platz liegt Anna auch in der Gesamtwertung an 2. Position. Morgen startet sie im grünen Punkte Trikot 🟢
https://www.instagram.com/p/CEuGMR-Hr8P

Mit Bild auf dem Podium!

Ich vermute, das grüne Trikot trägt Anna nur stellvertretend, da Mavi nur eines tragen kann.

Hm, das mit dem grünen Trikot habe ich immer noch nicht verstanden. Gestern stand Anna auf dem Podest damit und wurde darin interviewt, als ob es ihres wäre. Tatsächlich ist sie in dieser Wertung (Punkte für die Platzierung bei den Zielankünften) aber nur 4.

Stattdessen ist sie eben im blauen gestartet (Kombination der Platzierungen Gesamt, Bergwertung und Zwischensprints), aber auch das trägt sie als 2. nur vertretungsweise für Mavi, die in fast allen Wertungen 1. ist.

LidlRacer
05.09.2020, 13:49
Anna: "Mavi Garcia attackierte schließlich ca. 4km vor dem Ziel, ich konnte auf dem letzten km wieder zu ihr aufschließen, aber aufgrund schlechter Beschilderung war der Schlusssprint sehr chaotisch und ich musste mich mit Platz 2 zufrieden geben."

Die Situation ist im Video:
https://youtu.be/_K5eybR9XEs?t=118

Kurz nach dem 200 m Schild fahren sie links an einem Streckenposten, dann kommt ein Schild mit einem Pfeil nach rechts, wo auch ein Motorrad lang fährt. An der Stelle scheint sie unschlüssig, wo es lang geht und hört im Gegensatz zu Mavi auf zu treten.

Ich vermute, das Schild galt nur für die Begleitfahrzeuge. :(

LidlRacer
05.09.2020, 14:07
Einen hab ich noch:

annakiesenhofer
About yesterday: 2nd stage and queen stage of Tour de l'Ardèche. Long solo chase midway due to some confusion on my part regarding the course profile (Garmin and radio not working properly); caught the lead group with 35km to go. Epic battle on the final 10km towards the summit finish, what a feeling stringing out the field, dropping everyone except for Mavi Garcia and Lauren Stephens. I just kept pulling in the front, because this is what makes me happy 🙃. Mavi attacked with 4km(?) to go, I caught her again with 500m to go. Then crazy arrows meant we didn't know where to go and kind of tumbled over the line...

Thanks #cyclingaustria #oerv for taking care of us so well!
https://www.instagram.com/p/CEv3L2aBsWu

Mit jedem Info-Häppchen wird klarer, was für eine brutale Leistung sie trotz diverser Unperfektheiten auf die Straße bringt. :Blumen: :Blumen:

Ich empfähle einen good old Zettel mit dem Streckenprofil! :)

LidlRacer
05.09.2020, 17:17
Anna scheint heute ihre Pelotonphobie ignoriert zu haben. Jedenfalls ist sie bei einer Sprintankunft relativ weit vorne als 11. angekommen – erstmals vor Mavi (12.)!
Also weiter alles bestens! :)

Morgen wieder ein Wohlfühlprofil :Lachen2::
http://www.tcfia.com/images/TCFIA_2020/parcours/etape4/profil-etape4.jpg
http://www.tcfia.com/index.php/parcours/etape-4

Michael Skjoldborg
05.09.2020, 20:04
Bisschen mehr gibt's hier (https://www.cyclingnews.com/races/tour-cycliste-feminin-international-de-l-ardeche-2020/stage-3/results/). Stark von Anna!

LidlRacer
05.09.2020, 22:29
Der ÖRV hält uns wieder gut informiert:
Kiesenhofer verteidigt Rang zwei bei Ardèche-Rundfahrt (https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5061-kiesenhofer-verteidigt-rang-zwei-bei-ardeche-rundfahrt)

Annas Rolle war aktiver, als ich gedacht hätte - und ihr blaues Leih-Trikot zu groß:
„Mein Ziel war die Gesamtwertung zu verteidigen. Deshalb habe ich erst am letzten Berg vorne für Tempo gesorgt und damit sogar das große Feld auf wenige Fahrerinnen reduziert“, berichtete Kiesenhofer aus Avignon, das Start und Ziel der Etappe war.

„Es war eine vorsorgliche Offensive, damit wir nicht in einem großen Feld ankommen und etwaige Lücken entstehen“, musste die Niederösterreicherin schmunzeln. Den Tag beendete sie auf dem elften Rang, knapp vor der Spanierin Garcia, hinter der Kiesenhofer weiterhin fünf Sekunden zurück liegt.

https://www.radsportverband.at/images/Artikelbilder2020/Ardeche/79.jpg

Adept
06.09.2020, 01:11
Anna: "Mavi Garcia attackierte schließlich ca. 4km vor dem Ziel, ich konnte auf dem letzten km wieder zu ihr aufschließen, aber aufgrund schlechter Beschilderung war der Schlusssprint sehr chaotisch und ich musste mich mit Platz 2 zufrieden geben."

Die Situation ist im Video:
https://youtu.be/_K5eybR9XEs?t=118

...(

Sehr geile Angriffe am Schluss! :Holzhammer:

Und Anna mit Interview in Französisch. *Thumbs up*

LidlRacer
06.09.2020, 14:20
Die heutige Bergankunft am Mont Lozère dürfte Anna nicht allzu gut in Erinnerung haben.
2016 stand die direkt nach ihrem Sieg am Mont Ventoux auf dem Programm - allerdings mit ganz anderem Streckenverlauf als heute.
Ich zitiere mal aus Annas alten Posting:


Dritter Tag - DER Tag. Ich habe mal wieder im Peloton die Fassung verloren. So nah zusammen, so nervös, viele Beinahe-Crashs. Und wir waren so ätzend langsam unterwegs, weil sich niemand vor Mt Ventoux kaputt fahren wollte. Nach 20(?)km hatte ich genug. Wenn ihr glaubt, ich hatte keine Ahnung, was ich tat, als ich attackierte, habt ihr völlig Recht :Cheese: . Dann war ich also weg und niemand hat sich drum geschert. Vorne waren 4 oder 5 Mädels, die habe ich nach einem Anstieg im "comfortable hard" Tempo eingeholt. Wir sind dann so gemeinsam dahingetuckert. Es war recht klar, dass die anderen in der Gruppe nicht allzu stark waren und ich hatte eher Angst vor dem Peloton und Leuten wie Edwige und Flavia. Am Mont Ventoux habe ich dann getan, was zu tun war, möglichst gleichmäßiges ITT zur Spitze. Ja und dass es geklappt hat, wisst ihr wohl alle ;) . Es war wunderbar hart und schön.

Leider merkte ich am Tag darauf, dass ich meine Beinchen irgendwie am Mt Ventoux liegen lassen hatte... Zusammen mit schlechter Positionierung an einem Anstieg auf schmaler Straße zu Beginn führte das dazu, dass ich die Ausreißgruppe des Tages "verpasste". Bis ich vorne war, um zu ziehen, waren sie schon recht weit weg und ich bin dann im Wind gestorben. Also dann in der Gruppe hinterher und hoffen, dass sie eingehen. "Sie" waren die Favoritinnen - Flavia, Edwige, Mavi,... Leider holten wir sie nicht ein. Es war ein extrem harter Tag für mich. Der Vortag war hart, aber die Beine funktionierten, sodass es irgendwie schön war. Dieser Tag war eher unschön. Trotzdem, 5. am Ende (Gipfelankunft) und zumindest noch 2. GC.


Ich hatte gar nicht (mehr) im Kopf, dass Mavi Garcia auch damals dabei war - da war sie nie ganz aber meist halbwegs vorne. Am Ventoux 6 Minuten hinter Anna, am Lozère dagegen war sie in der vierköpfigen Spitzengruppe und hat noch eine gute Minute vor Anna gerettet.

Insgesamt kam Mavi damals auf Platz 6 ca. 4 Min. hinter Anna als Gesamtzweite.

LidlRacer
06.09.2020, 14:38
Es gibt ne Spitzengruppe, die nach 40 km schon 5 1/2 Minuten Vorsprung hatte. Außer einer Rally Cycling Fahrerin ist aber unbekannt, wer da drin ist.

Inzwischen ist die Spitze auch schon bei km 64.

Adept
06.09.2020, 14:40
Voll cool! Livestream hier! ;)

Geht halt etwas unter wegen der Tour...

LidlRacer
06.09.2020, 15:03
Video gefunden :):
https://www.facebook.com/vebronmairie/videos/376367793528202

Das war allerdings schon ca. bei km 20.
Anna immer noch mit Pelotonphobie am Ende der 1. großen Gruppe inkl. rosa Trikot.
Vermute, dass die Ausreißergruppe da schon weg war.

Anna immer noch im blauen Trikot.

LidlRacer
06.09.2020, 15:15
Die Beste in der Spitzengruppe ist die Kanadierin Sara Poidevin - immerhin 9. der Gesamtwertung mit 7:45 Rückstand.

Bei 60 km hatten sie immer noch gut 5 Min.

Jetzt sind sie aber bei 82 km

LidlRacer
06.09.2020, 16:58
Ein paar Ausreißerinnen kommen wohl knapp durch ...

LidlRacer
06.09.2020, 17:04
Mavi und Anna 3. + 4.

Mavi gewinnt 4 Sekunden, hat jetzt also 9.

Auch Lauren Stephans gewinnt 4 Sekunden, ist damit noch mit 38 3. hinter Anna.

PS: falsch gerechnet, ändert sich noch ein wenig ...

LidlRacer
06.09.2020, 17:24
Hier kämpft Anna in blau hinter Lauren Stephans und Mavi bei der Bergankunft:
https://pbs.twimg.com/media/EhPbYkAX0AE65O8.jpg
https://twitter.com/ROAD18_media/status/1302625951327703040

Davor die Siegerin Kristen Faulkner:
https://pbs.twimg.com/media/EhPayLHXgAAbMph.jpg
https://twitter.com/ROAD18_media/status/1302625315383128066

LidlRacer
06.09.2020, 18:22
Offizieller Stand der Gesamtwertung:
1 GARCIA MAVI_______13h 46' 17"
2 KIESENHOFER ANNA_13h 46' 25" 0:08
3 STEPHENS LAUREN__13h 46' 57" 0:40
4 KASTELIJN YARA____13h 50' 52" 4:35

Sofern niemand größeres Pech hat, dürften die Medaillenplätze damit feststehen.
Ich glaube auch nicht, dass sich die Reihenfolge noch ändern wird.

Morgen:
http://www.tcfia.com/images/TCFIA_2020/parcours/etape5/profil-etape5.jpg
http://www.tcfia.com/index.php/parcours/etape-5

fredfetsch
06.09.2020, 20:41
Danke Lidl, du machst hier echt nen guten Job!

merz
07.09.2020, 07:48
Wer es noch nicht gegoogelt hat, Mavi Garcia hat eine interessante Vita, kommt im Prinzip aus dem Duathlon und hatte eine sehr gute Strade Bianche dieses Jahr:

https://cyclingtips.com/2020/08/meet-mavi-garcia-the-woman-who-very-nearly-won-strade-bianche/

m.

LidlRacer
07.09.2020, 13:55
Oha, es kommt unerwartete Spannung auf:

Erst dies:
"One word for today at l'Ardèche: WINDY!"

Dann das:
"Alé BTC could be losing the pink jersey here. Race in bits from the wind. They missed out on front group which inc Guarischi, Hosking, Stephens"
https://twitter.com/velofocus

Lauren Stephens ist 3. mit 40 Sek. Rückstand auf Mavi und 32 auf Anna.

Da ihre 2 Begleiterinnen aber recht weit hinten platziert sind, würde es mich überraschen, wenn sie durchkäme ...

PS: Weiß nicht, ob die Gruppe größer ist und wer dann evtl. noch dabei ist.

LidlRacer
07.09.2020, 13:59
1:30 Rückstand

LidlRacer
07.09.2020, 14:11
Mehr Infos kommen von Rally Racing:
https://pbs.twimg.com/media/EhT52DKWoAAUinU.jpg
"Pink jersey is doing all the work" gefällt mir am besten!

LidlRacer
07.09.2020, 14:14
Aber das "pink jersey" arbeitet natürlich nicht allein - Mavi hat auch das beste Team dort:
https://pbs.twimg.com/media/EhT7EbiXkAUNlZV.jpg

LidlRacer
07.09.2020, 14:26
Hier beim Start sieht man den Wind gut (und Anna wieder in blau):
https://twitter.com/i/status/1302921484030152704

Im Wesentlichen fahren sie gegen den Wind nach Norden, aber die ersten 10 km geing's nach Westen, wo wohl einige von der Straße geblasen wurden ...

LidlRacer
07.09.2020, 14:54
Nur noch 42 s Rückstand und Anna ist wohl in Mavis Gruppe.

LidlRacer
07.09.2020, 15:24
Anna beteiligt sich auch an der Nachführarbeit:
https://pbs.twimg.com/media/EhUJikTWkAIOlzx.jpg

Erstaunlich gute Informationslage heute!

captain hook
07.09.2020, 16:02
Oha, es kommt unerwartete Spannung auf:

Erst dies:
"One word for today at l'Ardèche: WINDY!"

Dann das:
"Alé BTC could be losing the pink jersey here. Race in bits from the wind. They missed out on front group which inc Guarischi, Hosking, Stephens"
https://twitter.com/velofocus

Lauren Stephens ist 3. mit 40 Sek. Rückstand auf Mavi und 32 auf Anna.

Da ihre 2 Begleiterinnen aber recht weit hinten platziert sind, würde es mich überraschen, wenn sie durchkäme ...

PS: Weiß nicht, ob die Gruppe größer ist und wer dann evtl. noch dabei ist.

Rückstände geben im Radsport ja wenig Aufschluss über die Leistungsstärke. Es gibt sogar Fahrer*innen, die kassieren extra Rückstand in der Gesamtwertung um dann an ausgewählten Etappen auf den Tagessieg zu fahren. Grade in dem Ansinnen, dass die GC Fahrer*innen keine Verfolgung machen und die anderen nicht können. Deshalb werden diese beiden über die Anwesenheit von der Stephens nicht erfreut sein, weil dann die GC Teams das Loch zufahren werden, was sie sonst ggfls. nicht getan hätten (was interessiert die eine Etappe wenn sie mit weniger Aufwand eh das GC holen).

captain hook
07.09.2020, 16:05
Anna beteiligt sich auch an der Nachführarbeit:
https://pbs.twimg.com/media/EhUJikTWkAIOlzx.jpg

Erstaunlich gute Informationslage heute!

Ob das so gut ist ist freilich eine andere Frage. Die lässt sich aber meist erst im nachhinein beantworten. Wenn man jetzt eher eine Zockernatur wäre, würde man das Führungsteam erstmal machen lassen und nur im höchsten Notfall mitarbeiten. Idealerweise attackiert man dann, wenn die Ressourcen da verbraucht sind und fährt vielleicht selbst noch ins gelbe Trikot. Aber zur Verteidigung von Platz zwei kann man natürlich auch schon mal selbst fahren...

LidlRacer
07.09.2020, 16:08
Wie auch immer, letzter Stand von vor ner Viertelstunde waren nur noch 20 s.
Also letztlich wahrscheinlich viel Lärm um nichts.

Übrigens ist die französische Meisterin Audrey CORDON-RAGOT nach Sturz raus. Sie war 11.

LidlRacer
07.09.2020, 16:17
Doch (noch) nicht nichts:

"25km to go and all but two riders (Stephens, Steignenga) were reeled in by the peloton.
@LAganzar
has bridged to the leaders! Gap is now 1:15. #TCFIA"
https://twitter.com/Rally_Cycling/status/1302973627915218948

Oli77
07.09.2020, 16:22
vielen dank Lidl für die Updates
und GO GO Anna !!!

LidlRacer
07.09.2020, 16:31
1:25 für die 3 bei 20 km ...

Lauren Stephens virtuell im rosa Trikot ...

Aktuell aber nur noch 12 km

captain hook
07.09.2020, 16:51
Morgen gibt's ja wieder Höhenmeter. Da muss dann das Feuerwerk abgefackelt werden. :dresche

LidlRacer
07.09.2020, 16:56
Anna ist auf 3 abgerutscht!

LidlRacer
07.09.2020, 17:42
Bin gespannt, ob Mavi und Anna morgen einen Gegenschlag versuchen, um sich ihre schönen Platzierungen zurückzuholen - sie bräuchten eine knappe Minute.
Wird schwierig, da sie Lauren Stephens bisher nirgends weit abhängen konnten, aber wenn sie konsequent zusammen arbeiten würden ...
Keine Ahnung, wie ihr persönliches Verhältnis ist.

https://www.procyclingstats.com/race/tour-cycliste-feminin-international-ardeche/2020/stage-5-gc

captain hook
07.09.2020, 17:50
Bin gespannt, ob Mavi und Anna morgen einen Gegenschlag versuchen, um sich ihre schönen Platzierungen zurückzuholen - sie bräuchten eine knappe Minute.
Wird schwierig, da sie Lauren Stephens bisher nirgends weit abhängen konnten, aber wenn sie konsequent zusammen arbeiten würden ...
Keine Ahnung, wie ihr persönliches Verhältnis ist.

https://www.procyclingstats.com/race/tour-cycliste-feminin-international-ardeche/2020/stage-5-gc

Marvi verfügt immerhin über 3 Teamkolleginnen, die sie vorher zu verrauchen hat, bevor sie mit anderen Fahrerinnen über Allianzen spricht. Die sind übrigens auch gar nicht so schlecht platziert. Gute Sache um Stephens unter Druck zu setzen, die bei weitem nicht über so ein gut aufgestelltes Team verfügt. Da sollte Anna eher aufpassen, dass sie bei so einem Zug nicht mit unter die Räder kommt (da dürfte das Team fast noch weniger in der Lage sein viel auszurichten). Man lässt die vorne rausfahren und dann können Anna und Stephens immer schön versuchen dran zu bleiben bis sie platt sind. Und dann fährt Marvi selbst... Wie die Verhältnisse im Feld dann noch sind dürfte fraglich sein. Heute schafft man es den Tag über nicht 3 Fahrerinnen zurück zu holen. Richtig Einigkeit scheint da beim zufahren von Löchern nicht zu bestehen.

LidlRacer
07.09.2020, 17:55
Heute schafft man es den Tag über nicht 3 Fahrerinnen zurück zu holen. Richtig Einigkeit scheint da beim zufahren von Löchern nicht zu bestehen.

Das waren doch erheblich mehr, mindestens 13:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1551504&postcount=72

captain hook
07.09.2020, 18:02
Das waren doch erheblich mehr, mindestens 13:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1551504&postcount=72

Wovon am Ende 2 zusammen mit 1min Vorsprung ankommen. Und die Übersprinterin dann den Spurt vom Feld gewinnt, die die Etappe heute sicher hätte eintüten müssen.

Also min. 3 Fahrerinnen mit "Verlust" die ihre Teams da bis zum Umfallen hätten fahren lassen müssen.

Das fällt unter "darf eigentlich nicht passieren". Zumindest von der Papierform.

LidlRacer
07.09.2020, 23:06
annakiesenhofer:
About yesterday: 2nd stage and queen stage of Tour de l'Ardèche. Long solo chase midway due to some confusion on my part regarding the course profile (Garmin and radio not working properly); ...
https://www.instagram.com/p/CEv3L2aBsWu

================================================== ==
Mit jedem Info-Häppchen wird klarer, was für eine brutale Leistung sie trotz diverser Unperfektheiten auf die Straße bringt. :Blumen: :Blumen:

Ich empfähle einen good old Zettel mit dem Streckenprofil! :)

Mir scheint, sie hat meine Empfehlung umgesetzt ;):
https://www.flickr.com/photos/129743033@N07/50317121651/in/album-72157715639050366/

tridinski
08.09.2020, 04:43
Mir scheint, sie hat meine Empfehlung umgesetzt ;):
https://www.flickr.com/photos/129743033@N07/50317121651/in/album-72157715639050366/

Wenn sie jetzt noch ein Trikot hätte was ihr passt und nicht 2 Nummern zu groß ist würde sie nochmal einige Watt sparen ... für long solo chase vielleicht durchaus relevant

captain hook
08.09.2020, 09:44
Wenn sie jetzt noch ein Trikot hätte was ihr passt und nicht 2 Nummern zu groß ist würde sie nochmal einige Watt sparen ... für long solo chase vielleicht durchaus relevant

Das ist ne Frechheit. War das letzte Mal auch schon so als sie da war. Und ist außerhalb der World Tour bei den Männern auch eher die Regel. Ich hab da auch ein paar schöne Exemplare... 😝 🙈 Das kostet 10w plus x.

Aber man muss sich mal vor Augen halten, dass Anna bei einer internationalen top Rundfahrt immer noch auf Platz 3 liegt. Das ist super stark. Und bei der WM in Italien gibt es richtig Höhenmeter...

LidlRacer
08.09.2020, 11:15
Heute geht's etwas spät los: 14 Uhr, Ankunft wahrscheinlich gegen 18 Uhr.

Abgesehen vom Schlussanstieg mit gut 100 Hm sind die Berge nicht sonderlich steil.

http://www.tcfia.com/images/TCFIA_2020/parcours/etape6/profil-etape6.jpg
http://www.tcfia.com/index.php/parcours/etape-6

LidlRacer
08.09.2020, 15:52
Wenn sie jetzt noch ein Trikot hätte was ihr passt und nicht 2 Nummern zu groß ist würde sie nochmal einige Watt sparen ... für long solo chase vielleicht durchaus relevant

Die gute Nachricht:
Heute muss Anna nicht den blauen Sack tragen! :)
Sie hat ihr normales rotes Österreich-Trikot.
Mavi ist jetzt grün.

Wichtige Action gibt's im Rennen noch nicht. Etliche Ausreißerinnen, aber keine für die Gesamtwertung relevante. Aus dem Ö-Team ist Sarah Rijkes dabei - vielleicht kann die Anna noch ein wenig helfen. Aber ich glaube nicht - kann mich an kein Bild oder Video erinnern, wo Anna mal hinter einer Kollegin fuhr.

LidlRacer
08.09.2020, 16:10
Hm, Anna macht Führungsarbeit u.a. für das rosa Trikot. :Gruebeln:
Sie scheint überschüssige Kräfte zu haben ...
https://pbs.twimg.com/media/EhZbvCkWAAAo5U1.jpg
https://twitter.com/ROAD18_media/status/1303330389549821954

tridinski
08.09.2020, 16:23
Um über einen Profivertrag bei den Männern nachdenken zu können hab ich mal die Faustregel gehört dass man 4 Watt/kg über 4 Stunden treten können sollte

Gibts für die Damen was vergleichbares als Anhaltspunkt?

LidlRacer
08.09.2020, 17:32
Cooler Schlussanstieg zu dieser Schlossruine:
https://pbs.twimg.com/media/EhZx_DQXcAIWF03.jpg
Mehr Bilder:
https://twitter.com/ROAD18_media/status/1303354550426963974

LidlRacer
08.09.2020, 17:59
Mavi hat wohl 4 Sekunden auf die Führende verloren, Anna vermutlich mehr ...

LidlRacer
08.09.2020, 18:03
Ja, Anna verliert 10 Sekunden.

Die ersten 3 Plätze verfestigen sich also weiter.

LidlRacer
09.09.2020, 15:24
Ausnahmsweise gibt's heute ne Live-Übertragung von der finalen Zielankunft:
https://www.youtube.com/watch?v=jHg5EN-stq0

Überraschendes ist da aber nicht zu erwarten.

LidlRacer
09.09.2020, 15:37
Anna scheint mir im Ziel zu sein und der 3. Platz gesichert! :)

Miss Mika
09.09.2020, 15:41
Anna scheint mir im Ziel zu sein und der 3. Platz gesichert! :)

Oh das freut mich sehr für Anna! Herzlichen Glückwunsch! :liebe053:

Habe hier die letzten Tage immer interessiert mitgelesen. Danke für deine Dokumentation :Cheese:

LidlRacer
09.09.2020, 16:10
Denke, die ersten 3 kommen jetzt bald aufs Podium:
https://www.youtube.com/watch?v=jHg5EN-stq0

captain hook
09.09.2020, 16:55
Womit Anna übrigens auf Platz 55 der Weltrangliste liegt. Und das mit extrem wenig Renneinsätzen weit entfernt von Profisport Strukturen. Man mag sich nicht vorstellen, was das geworden wäre, wenn man sie nicht damals hätte auf Benelux Neben- und Kopfsteinpflasterstraßen "verheizt" hätte.

LidlRacer
09.09.2020, 19:12
Womit Anna übrigens auf Platz 55 der Weltrangliste liegt. Und das mit extrem wenig Renneinsätzen weit entfernt von Profisport Strukturen.

Man könnte präzisieren: der inoffiziellen Procyclingstats Weltrangliste.

Bei der UCI sind wohl die aktuellsten Punkte noch nicht eingerechnet (momentan Nr. 168):
https://dataride.uci.ch/iframe/RiderRankingDetails/2038923?rankingId=32&groupId=2&momentId=51134&baseRankingTypeId=1&disciplineSeasonId=145&disciplineId=10&categoryId=23&raceTypeId=0

Mangels wesentlicher Neuigkeiten von heute hier noch die wie immer mit Insider-Infos und Bildern gespickte Zusammenfassung des ÖRV von gestern:
Rijkes wird Tagesfünfte und Kiesenhofer verteidigt Stockerlplatz am vorletzten Tag der Ardèche-Rundfahrt (https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5072-rijkes-wird-tagesfuenfte-und-kiesenhofer-verteidigt-stockerlplatz-am-vorletzten-tag-der-ardeche-rundfahrt)

Und hier noch mal die offizielle Bildergallerie der TCFIA mit interessanten Ansichten:
https://www.flickr.com/photos/129743033@N07/albums/with/72157715639058241

Heutige Etappe fehlt da noch, aber man kann sich da z.B. auch noch mal die Ventoux-Etappe von 2016 anschauen:
https://www.flickr.com/photos/129743033@N07/albums/72157672351219012

Helmut S
09.09.2020, 19:15
[...]weit entfernt von Profisport Strukturen.[...]

Existieren die Profisport-Strukturen im Frauenradsport in dem Sinne überhaupt? Oder hast du genau das gemeint? Aus‘m Bauch raus hätte ich jetzt vermutet, dass so mancher Triathlon B oder C Profi ein professionelleres Umfeld hat. Wahrscheinlich hab ich eine völlig falsche Vorstellung vom Frauenradsport, oder? :Lachen2: :Blumen:

captain hook
09.09.2020, 19:38
Existieren die Profisport-Strukturen im Frauenradsport in dem Sinne überhaupt? Oder hast du genau das gemeint? Aus‘m Bauch raus hätte ich jetzt vermutet, dass so mancher Triathlon B oder C Profi ein professionelleres Umfeld hat. Wahrscheinlich hab ich eine völlig falsche Vorstellung vom Frauenradsport, oder? :Lachen2: :Blumen:

Nunja, so Profi Teams sorgen schon dafür, dass ihre Fahrerinnen regelmäßig bei hochklassigen Rennen an den Start gehen. Die müssen ihren Sponsoren ja was bieten. Und da radsport Mannschaftsport ist, stehen die dann auch als Team da am Start.

LidlRacer
09.09.2020, 22:19
JETZT im WDR oder online:

Windkraft – Fluch oder Segen? (https://www1.wdr.de/fernsehen/die-story/sendungen/windkraft-fluch-oder-segen-100.html)

PS:
Ups, da bin ich ins falsche Thema gerutscht. Sollte natürlich in den Klimawandel.

Limette
10.09.2020, 08:17
Oh das freut mich sehr für Anna! Herzlichen Glückwunsch! :liebe053:

Habe hier die letzten Tage immer interessiert mitgelesen. Danke für deine Dokumentation :Cheese:


Ich habe auch mitgelesen, danke Lidl :Blumen:

Top Anna! Congratulations :liebe053: !!!

~anna~
10.09.2020, 11:52
Danke fürs Mitfiebern! :)

Was die unverständliche "Führungsarbeit" auf manchen Fotos angeht, ist es so, dass ganz vorne Fahren meine einzige Möglichkeit ist, nicht ganz hinten zu fahren. Ich bin mit dem Vorsatz ins Rennen gegangen, keine Situationen einzugehen, bei denen ich mich unwohl fühle (also nicht "unwohl" im Sinn von physischem Schmerz sondern im Sinn von unsicher). Und sobald ich mitten im Feld bin bekomme ich die Krise. Ich bin also wirklich 99% des Rennens entweder ganz vorne oder ganz hinten gefahren. Eigentlich ziemlich überraschend, dass es dann doch gut ausgegangen ist XD.
ZB Mt Lozère (4. Etappe) war ein ziemlich flacher und windiger Anstieg am Ende und um auf den letzten 3km überhaupt vorne mitfahren zu können muss ich schon 1km vorher in den Wind gehen, damit ich nicht hinten eingeklemmt werde.
Ähnlich Rochemaure (6. Etappe); da habe ich am flachen Stück vor dem schmalen 1.7km Anstieg auch meinen eigenen Leadout-Train gemacht XD.

Ich weiß natürlich, dass das aus radsportlicher Sicht extrem "blöd" ist, aber Radsport passt einfach nicht zu meinem Charakter und so mache ich einfach, was ich will - die Freiheit hab ich ja zum Glück und die Beine anscheinend auch.

~anna~
10.09.2020, 11:56
Um über einen Profivertrag bei den Männern nachdenken zu können hab ich mal die Faustregel gehört dass man 4 Watt/kg über 4 Stunden treten können sollte

Gibts für die Damen was vergleichbares als Anhaltspunkt?

Also NP trete ich das jedenfalls auch. Durchschnitt habe ich noch nie probiert - sollte aber machbar sein. Ich hab dafür aber kein Gefühl, weil ich meist nur bergauf Tempo mache, und da ist halt deutlich vor 4h Schluss.

LidlRacer
10.09.2020, 11:59
Ja, so ähnlich dachte ich's mir. Du fährst digital - hintendran oder vorne Vollgas!
Um so erstaunlicher, dass frau damit so erfolgreich ist! :Blumen:

Und Du hast keine Hoffnung, die Pelotonphobie noch irgendwie überwinden zu können?
Oder "nur" keine Ahnung, wie Du das schaffen könntest?

~anna~
10.09.2020, 12:01
Und Du hast keine Hoffnung, die Pelotonphobie noch irgendwie überwinden zu können?
Oder "nur" keine Ahnung, wie Du das schaffen könntest?

Ich will ja gar nicht. Erst wenn ich bereit bin, für ein Rennresultat im Krankenhaus zu landen, fahre ich wieder im Feld. Ev. bei der WM. Muss ich mir noch überlegen.

hanse987
10.09.2020, 12:16
Glückwunsch Anna und danke an Lidl für die Zwischenberichte.

Was mich bei dem Rennen interessieren würde. Wie viele Teilnehmerinnen sind denn wirklich Profis oder trainieren unter Profibedingungen?

LidlRacer
10.09.2020, 14:01
Ich will ja gar nicht. Erst wenn ich bereit bin, für ein Rennresultat im Krankenhaus zu landen, fahre ich wieder im Feld. Ev. bei der WM. Muss ich mir noch überlegen.

Ich fürchte, bei der WM wird's "etwas" schwieriger, mal eben von ganz hinten nach ganz vorne zu fahren. Aber ich will Dich natürlich auch nicht ins Krankenhaus quatschen ...

Nebenbei: Von der Siegerin hab ich gelesen, dass sie vorher 1,5 Wochen in der Ardeche-Gegend (vermutlich auf den Original-Strecken) trainiert hat, weil sie fest vorhatte, zu gewinnen.
Nehme an, auch in dieser Hinsicht bist Du lockerer an die Sache rangegangen, bzw. hättest vermutlich auch nicht die Zeit dafür gehabt.

~anna~
10.09.2020, 15:25
Glückwunsch Anna und danke an Lidl für die Zwischenberichte.

Was mich bei dem Rennen interessieren würde. Wie viele Teilnehmerinnen sind denn wirklich Profis oder trainieren unter Profibedingungen?

Keine Ahnung. Es gibt ein paar schwächere Fahrerinnen, von denen ich weiß, dass sie nicht arbeiten und von Freund oder Eltern "erhalten" werden. Dann gibt es wiederum recht starke, die zumindest Teilzeit arbeiten. Einen wirklichen Überblick habe ich nicht.

Ich fürchte, bei der WM wird's "etwas" schwieriger, mal eben von ganz hinten nach ganz vorne zu fahren. Aber ich will Dich natürlich auch nicht ins Krankenhaus quatschen ...



Weiß ich natürlich. Ehrlich gesagt hatte ich mir bei meiner Zusage für Straßen-WM das Profil von Imola noch nicht angeschaut und "glaubte" den Leuten, die meinten, dass die Anstiege sehr hart sind. Jetzt hab ich mir das Profil angeschaut und die Anstiege sind zwar steil aber ziemlich kurz; das wird echt kein Spaß und ich hab gerade gar keine Lust mehr darauf...

LidlRacer
10.09.2020, 18:12
Ehrlich gesagt hatte ich mir bei meiner Zusage für Straßen-WM das Profil von Imola noch nicht angeschaut und "glaubte" den Leuten, die meinten, dass die Anstiege sehr hart sind. Jetzt hab ich mir das Profil angeschaut und die Anstiege sind zwar steil aber ziemlich kurz; das wird echt kein Spaß und ich hab gerade gar keine Lust mehr darauf...

Hätteste mal am 3.9. hier rein geschaut ...
Hier sind die Bilder noch etwas klarer als ich sie neulich gepostet habe:
cyclinmagazine.de:
Rad-WM: Zeitplan, Strecken & Profile für die WM 2020 in Imola (http://www.cyclingmagazine.de/2020/09/08/rad-wm-zeitplan-strecken-profile-fuer-die-wm-2020-in-imola/)

Für normale Menschen ist das schon sehr hart! :Lachen2:

Zeitfahren machst Du auch als Ö-Meisterin?

LidlRacer
10.09.2020, 18:49
Es gibt übrigens auch Radrennen mit ohne Anna, z.B. der morgen startende Giro Rosa mit 9 Etappen:
www.girorosa.com

Informationen vom Veranstalter sind dort wohl auch recht spärlich - so sehe ich noch keine offizielle Startliste. Aber eine inoffizielle, die sich wahrscheinlich noch etwas ändern wird:
http://www.cyclingfever.com/editie.html?detp=view&_ap=startlijst&editie_idd=Mjk4MzY=

Da stehen einige interessante Damen drauf, z.B.:
Mavi Garcia mit nur einem Ruhe-/Reisetag nach dem Beinahesieg an der Ardèche
Alison Jackson, die 2016 in Annas Ardèche Team auch sehr gut unterwegs war, und nebenbei sehr gern ihr tänzerisches und komisches Talent präsentiert, z.B: https://www.instagram.com/p/CA0NjWBgzDL
Cecilie Uttrup Ludwig, die nicht nur sehr geile Interviews geben sondern auch hart fahren kann

Nicht zuletzt sind auch Annemiek Van Vleuten und Anna Van der Breggen dabei (oh, doch mit Anna! ;)).

captain hook
10.09.2020, 19:29
Keine Ahnung. Es gibt ein paar schwächere Fahrerinnen, von denen ich weiß, dass sie nicht arbeiten und von Freund oder Eltern "erhalten" werden. Dann gibt es wiederum recht starke, die zumindest Teilzeit arbeiten. Einen wirklichen Überblick habe ich nicht.




Weiß ich natürlich. Ehrlich gesagt hatte ich mir bei meiner Zusage für Straßen-WM das Profil von Imola noch nicht angeschaut und "glaubte" den Leuten, die meinten, dass die Anstiege sehr hart sind. Jetzt hab ich mir das Profil angeschaut und die Anstiege sind zwar steil aber ziemlich kurz; das wird echt kein Spaß und ich hab gerade gar keine Lust mehr darauf...

Ihr fahrt da ja ein paar Runden. Vermutlich wird es für die meisten nach und nach sehr hässlich. ;-)

ThomasG
10.09.2020, 19:47
Ich will ja gar nicht. Erst wenn ich bereit bin, für ein Rennresultat im Krankenhaus zu landen, fahre ich wieder im Feld. Ev. bei der WM. Muss ich mir noch überlegen.Mich würde interessieren, an was das (ich meine das Gefährliche an solchen bzw. ähnlichen Rennen) in erster Linie liegt.
Ist es eher so, dass einige Fahrerinnen recht wenig Respekt vor zumindest manchen anderen Fahrerinnen haben und diese absichtlich oder sehr fahrlässig in riskante Situationen bringen?
Oder ist es eher so, dass manche Fahrerinnen überfordert sind körperlich und in Bezug auf ihre "technische" Fähigkeiten beim Fahren in Gruppen?
Bitte antworte nur, wenn es Dich nicht irgendwie in "Nöte" bringen würde.

captain hook
10.09.2020, 20:19
Mich würde interessieren, an was das (ich meine das Gefährliche an solchen bzw. ähnlichen Rennen) in erster Linie liegt.
Ist es eher so, dass einige Fahrerinnen recht wenig Respekt vor zumindest manchen anderen Fahrerinnen haben und diese absichtlich oder sehr fahrlässig in riskante Situationen bringen?
Oder ist es eher so, dass manche Fahrerinnen überfordert sind körperlich und in Bezug auf ihre "technische" Fähigkeiten beim Fahren in Gruppen?
Bitte antworte nur, wenn es Dich nicht irgendwie in "Nöte" bringen würde.

Schaust du tour aktuell? Absolute top Profis. Und trotzdem liegen jeden Tag mehrere auf der Straße. Das liegt daran wenn man mit quasi keinem Abstand mit über 40kmh auf einer Straße fährt. Einer zuckt am Schlagloch, 10 liegen am Boden.

ThomasG
10.09.2020, 20:42
Schaust du tour aktuell? Absolute top Profis. Und trotzdem liegen jeden Tag mehrere auf der Straße. Das liegt daran wenn man mit quasi keinem Abstand mit über 40kmh auf einer Straße fährt. Einer zuckt am Schlagloch, 10 liegen am Boden.
In den letzten Jahren verfolge ich Profirundfahrten kaum noch.
Früher hatte ich den Eindruck, es gibt gefährliche Tage (Etappen mit viel Wind, Nässe, unübersichtliche Streckenabschnitte, schlechte Straßen usw. usf.), aber an den meisten anderen Tagen passiert in der Regel nicht so arg viel, einfach weil man schon ein bisschen aufeinander achtet bzw. die Leute einfach ihr Rad ganz ungewöhnlich beherrschen.

LidlRacer
10.09.2020, 22:50
Anna, habe eben erst Dein Instagram-Posting gesehen :Lachen2::
"Tour de l'Ardèche - 3rd GC (=general classification).
My first international road race since promising myself three years ago to never ever do a road race again 😅. I had quite an unusual "strategy" (aka self-imposed handicap), which would make any real cyclist cringe but which makes my mother happy 🙃: I had decided to ride with a safety distance behind the peloton so as to be able to brake in case of potential crashes (or alternatively ride at the very front). I had expected to quickly get dropped, hence not ride for GC and just have fun fighting for stage wins.
In the end it all came quite differently. The second stage, which was the only stage with some real climbs, lead to huge differences in the GC and it became the natural goal to try and defend at least a podium GC spot. The 5 days that followed were not a lot of fun I have to admit. Couldn't we have traded some of the rolling hills and wind against a really really big mountain or ITT? 😎
Well in the end, thanks to my teammates (especially @sarahrijkes), we did save the 3rd place 🙂."

Liebe Grüße an Deine Mutter!
Gab es denn Stürze vor Dir, so dass sich der Sicherheitsabstand konkret bewährt hat?
Ich habe wenig von Stürzen mitbekommen - aber man hat ja generell wenig mitbekommen. Habe lediglich von der französischen Meisterin Audrey Cordon-Ragot gehört, die nach Sturz ausgestiegen ist. Mir schien, der kam aber auch ein wenig mehr Pause vor dem Giro Rosa, der morgen startet, ohnehin gelegen.

Klar, falls Deine Strategie in diesem Rennen keinen Krankenhausaufenthalt verhindert hat, sagt das natürlich nichts. Ich benutze ja auch weiter den Sicherheitsgurt, obwohl er bisher nie nötig war ...

LidlRacer
11.09.2020, 14:10
Um 16:45 soll es wohl hier ne Aufzeichnung von der 1. Etappe (Team-Zeitfahren!) beim Giro Rosa geben:
https://tiz-cycling-live.io/stream.php

~anna~
11.09.2020, 15:49
Ist es eher so, dass einige Fahrerinnen recht wenig Respekt vor zumindest manchen anderen Fahrerinnen haben und diese absichtlich oder sehr fahrlässig in riskante Situationen bringen?

Ganz einfach, es wollen 100 Fahrerinnen an den besten 10 Plätzen fahren (vorne aber doch nicht im Wind) und dann muss man sich halt durchsetzen.
Fahrlässig fahren dabei meiner Meinung nach alle in gewissem Maße; sonst kommt man ja gar nicht vor.
Natürlich gibt es Fahrer, die technisch schlechter sind und schon umfallen, wenn man ihren Lenker berührt, aber auch die besten stürzen manchmal... (vgl. Audrey Cordon-Ragot).
Ich finde es eigentlich beeindruckend, dass es bei der Geschwindigkeit, Aggression und Nähe nicht mehr Stürze gibt.

LidlRacer
11.09.2020, 17:36
Um 16:45 soll es wohl hier ne Aufzeichnung von der 1. Etappe (Team-Zeitfahren!) beim Giro Rosa geben:
https://tiz-cycling-live.io/stream.php

Hat etwas gedauert, aber jetzt läuft der Stream!

PS: Jetzt nicht mehr.
Aber hier das Gleiche mit italienischem Kommentar:
https://www.youtube.com/watch?v=3b47cKxee30

ThomasG
11.09.2020, 18:01
Ganz einfach, es wollen 100 Fahrerinnen an den besten 10 Plätzen fahren (vorne aber doch nicht im Wind) und dann muss man sich halt durchsetzen.
Fahrlässig fahren dabei meiner Meinung nach alle in gewissem Maße; sonst kommt man ja gar nicht vor.
Natürlich gibt es Fahrer, die technisch schlechter sind und schon umfallen, wenn man ihren Lenker berührt, aber auch die besten stürzen manchmal... (vgl. Audrey Cordon-Ragot).
Ich finde es eigentlich beeindruckend, dass es bei der Geschwindigkeit, Aggression und Nähe nicht mehr Stürze gibt.
Danke :-)!
Diese Antwort ist sehr interessant für mich und ich werde über Deine Worte bestimmt noch ein bisschen nachdenken.

Ich habe es Dir ja schon einmal gesagt, aber ein zweites Mal kann ja auch nicht schaden:
Deine Stärke und Dein Talent habe ich ganz schön unterschätzt.
Wie gesagt dachte ich, Du wärst ein typischer Bergfloh und mit 5 Kilo mehr auf den Rippen verlierst Du ganz schön was an Potenzial bergauf und es bringt Dir in Bezug auf Druck in der Ebene kaum was.
Das mit den 5 Kilo ist natürlich nur ein Beispiel!

Echt super, wenn man bei einer solchen Rundfahrt ganz vorne landen kann, selbst wenn man einige Körner verschießt, weil man eben die Gefahren minimieren möchte.

Gute Erholung!

LidlRacer
11.09.2020, 18:37
Ehrlich gesagt hatte ich mir bei meiner Zusage für Straßen-WM das Profil von Imola noch nicht angeschaut und "glaubte" den Leuten, die meinten, dass die Anstiege sehr hart sind. Jetzt hab ich mir das Profil angeschaut und die Anstiege sind zwar steil aber ziemlich kurz; das wird echt kein Spaß und ich hab gerade gar keine Lust mehr darauf...

Cecilie hat Lust drauf - aber sowas von :Lachen2::
https://youtu.be/90VGM-Ub8No?t=448

~anna~
11.09.2020, 19:19
Wie gesagt dachte ich, Du wärst ein typischer Bergfloh und mit 5 Kilo mehr auf den Rippen verlierst Du ganz schön was an Potenzial bergauf und es bringt Dir in Bezug auf Druck in der Ebene kaum was.


Ich würde dich auch ohne 5kg mehr sofort zu einem Duell in der Ebene herausfordern :Lachen2: .
(Oder eigentlich auch nicht, weil den all-out Effort spare ich mir für die WM auf.)

ThomasG
11.09.2020, 19:29
Leider habe ich die konkreten Daten nicht, weil ich damals (dereinst 1987 mit knapp 20 Jahren und nach etwa 4 Jahren Ausdauersport) viel zu schüchtern war danach zu fragen oder gar darum zu bitten sie mir in schriftlicher Form mitzugeben.
Glücklicherweise nannte der Arzt aber doch ein paar konkrete Daten nach einem Ergometertest:
Maximale relative Sauerstoffaufnahme: etwas über 70 ml/(kg*min)
Wattzahlen nannte er leider nicht.
Er nannte einen Vergleich:
Wenn man die aerobe Leistungsfähigkeit von gesunden, jungen Männern als Basis nimmt (100 %), dann hätten Profiradsportler 200 % und meine Wenigkeit (damals austrainiert so etwa 60 kg bei 175 cm) hätte 180 %.
Da war ich schon ein wenig stolz.
Gegen Ende des Tests meinte er zu mir während der letzten Stufe, dass das ja wäre wie bei einem Wettkampf.
Ich habe leicht zustimmend genickt, aber gedacht habe ich mir so hart ist das auch wieder nicht.

Trainieren tue ich seit vielen Jahren sehr viel mehr als damals.
Heute wäre es ein leichtes für Dich mich abzuhängen egal wo.
Damals hättest Du Dich bergauf schon anstrengen müssen.

LidlRacer
12.09.2020, 18:11
2. Etappe des Giro Rosa ("live"-Stream einer Zusammenfassung mit italienischem Kommentar):
https://www.youtube.com/watch?v=1wWtVKd18jM

Gibt es täglich und legal auf diesem Kanal mit schon feststehenden Zeiten:
https://www.youtube.com/c/PMGSPORT

LidlRacer
12.09.2020, 18:25
Eigentlich find ich Radrennen auf Schotterpisten relativ bescheuert, aber spektakulär isses schon ...

LidlRacer
13.09.2020, 21:44
Die heutige Giro Rosa Etappe war großteils ereignislos, aber der krasse Schlussanstieg ist seeehr sehenswert!
Ich empfehle etwa die letzten 12 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=CBk-tvtYptk

Zu beachten sind u.a. Cecilie Uttrup Ludwig im ausgeliehenen Grün und Mavi Garcia im überwiegend weißen Trikot der spanischen Meisterin.

LidlRacer
17.09.2020, 17:14
Ich wollte eigentlich schon schreiben, dass die Damen beim Giro Rosa recht gesittet fahren und selten gefährliche Situationen zu sehen sind. Heute gab's aber einen Crash, der gleich mehrere Favoritinnen betraf.
Ich nenne keine Details, um Euch die Spannung beim Schauen zu erhalten:
https://www.youtube.com/watch?v=Ywg9reJKu6U

LidlRacer
17.09.2020, 18:39
Mehr zu dem folgenreichen Crash auf Holländisch. (https://nos.nl/artikel/2348714-van-vleuten-breekt-pols-bij-val-in-giro-rosa.html)

Wünsche gute Heilung!

LidlRacer
17.09.2020, 23:01
Ok, wer sich die Infos nicht aus Videos und fremdsprachigen Websites suchen will:

Die bisher führende Weltmeisterin Annemiek van Vleuten muss aufgrund der Sturzverletzung das Rennen aufgeben. Sie ist ungünstig mit dem linken Arm auf die Bordsteinkante geknallt und hat einen Bruch im / am Handgelenk.

Auch ihre australische Teamkollegin Amanda Spratt, die vor ihr fuhr, ist relativ schwer betroffen - da ist aber noch kein Untersuchungsergebnis bekannt. Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ist mein letzter Stand.
(PS: Kein Bruch, aber Schulterschmerzen und Gehirnerschütterung - auch sie fährt morgen nicht weiter. Es war übrigens ihr 33. Geburtstag!)

Marianne Vos ist wohl die erste die gestürzt ist, scheint aber nur relativ leichte Verletzungen zu haben.

Mavi Garcia, die übrigens einen Platz VOR Marianne Vos in der Gesamtwertung liegt, ist recht spektakulär über den Lenker abgestiegen - anscheinend ohne größere Folgen.

An der Entstehung des Crashes beteiligt war die Deutsche Liane Lippert, die aber praktisch ungehindert weiterfahren konnte. Nach einer merkwürdigen Bewegung von ihr hat sich Marianne Vos an ihrem Hinterrad aufgehängt. Ich kann und will ihr da aber keine Schuld zusprechen - mir ist nicht ganz klar, wie es zu der Bewegung kam.

Kurzes Video nur vom Crash:
https://www.youtube.com/watch?v=VIsQF4SVEcg
(Lippert im blauen Trikot mit dem Cervelo é auf den Oberarmen)

Über Liane Lippert habe ich vor 4 Jahren dies gepostet:
Das klingt ja einfach:
"«Ich bin von Beginn an immer vorn gefahren, um nicht eine Gruppe zu verpassen», erzählte eine glückliche Europameisterin nach der Siegerehrung. «Als sich in der letzten Runde vier Fahrerinnen absetzten, habe ich das Loch zugefahren und bin dann einfach weitergefahren», beschreibt sie die entscheidende Rennsituation. «Als ich mich umdrehte, war keiner mehr da, da bin ich allein über den Zielstrich gerauscht.»

Im Ziel konnte sie es nicht fassen, dass sie gewonnen hatte. «Ich habe mich noch gewundert, wo sie denn bleiben, aber es kam keine mehr. Ich kann noch gar nicht glauben, was mir da gelungen ist», jubelte sie im Ziel. Der letzte, fast zwei Kilometer lange Schlussanstieg war so ganz nach dem Geschmack der neuen Europameisterin. Sie liebt die Berge. Je steiler es wird, umso mehr ist Lippert in ihrem Element. Das spürte man auch in Plumelec deutlich, wenn es in jeder Runde in den Schlussanstieg ging. Sie fuhr ein überaus souveränes Rennen, ließ der Konkurrenz keine Chance. Von ihren Teamkolleginnen konnte nur Christa Riffel bis ins Finale mithalten. Die übrigen mussten vorher der schweren Strecke ihren Tribut zollen und fielen zurück."
Lippert U19-Europameisterin im Straßenrennen (http://www.rad-net.de/nachrichten/lippert-u19-europameisterin-im-strassenrennen;n_40140.html)

Schade, dass Anna das wohl nicht liest - kling fast wie ein Bericht von ihr ...

Hier noch der Bericht zur Etappe von Liane und ihrem Team Sunweb:
https://teamsunweb.com/giro-rosa-s7

Matthias75
17.09.2020, 23:16
An der Entstehung des Crashes beteiligt war die Deutsche Liane Lippert, die aber praktisch ungehindert weiterfahren konnte. Nach einer merkwürdigen Bewegung von ihr hat sich Marianne Vos an ihrem Hinterrad aufgehängt. Ich kann und will ihr da aber keine Schuld zusprechen - mir ist nicht ganz klar, wie es zu der Bewegung kam.

Kurzes Video nur vom Crash:
https://www.youtube.com/watch?v=VIsQF4SVEcg
(Lippert im blauen Trikot mit dem Cervelo é auf den Oberarmen)

Nach mehrmaligen Anschauen, auch in Zeitlupe, erscheint es für mich so, als wäre bereits die zu diesem Zeitpunkt führende Fahrerin im orangen Trikot eine leichte Welle nach rechts gefahren, auf die die nachfolgende Fahrerin im weißen Cervelo-Trikot und dann in der Folge Liane Lippert im blauen Atrikot reagiert haben. Einen Auslöser für die Welle konnte ich aber nicht erkennen.

M.

LidlRacer
17.09.2020, 23:27
Nach mehrmaligen Anschauen, auch in Zeitlupe, erscheint es für mich so, als wäre bereits die zu diesem Zeitpunkt führende Fahrerin im orangen Trikot eine leichte Welle nach rechts gefahren, auf die die nachfolgende Fahrerin im weißen Cervelo-Trikot und dann in der Folge Liane Lippert im blauen Atrikot reagiert haben. Einen Auslöser für die Welle konnte ich aber nicht erkennen.


Ah, danke - manchmal bin ich etwas blind! So weit nach vorn hab ich gar nicht geschaut.
Ich glaube, die dort Führende Soraya Paladin macht einen Schlenker um einen Gulli oder sowas, der das Ganze auslöst. Shit happens! :(

LidlRacer
18.09.2020, 15:12
Die heutige 8. Etappe ist zwar schon gelaufen, aber ich weiß noch nicht und will nicht wissen, wie's gelaufen ist (abgesehen davon, dass bei der Tour De France Übertragung schon etwas verraten wurde).

Profil sieht spannend aus:
https://static.publisher.iccrea.bcc.it/archivio/527/149949.JPG

Video ab 15:55 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=6PgGQUDGtO0

LidlRacer
18.09.2020, 21:54
Ich glaube, die dort Führende Soraya Paladin macht einen Schlenker um einen Gulli oder sowas, der das Ganze auslöst. Shit happens! :(

Da ich ein wenig nerdig bin, habe ich die Stelle in Streetview gesucht und gefunden:
https://goo.gl/maps/8xTtx16zf4xuep1x7

Dort ist tatsächlich ein Gulli und daneben ist eine unperfekt ausgebesserte Stelle im Asphalt, um die Paladin offenbar den folgenreichen Schlenker gemacht hat.

LidlRacer
19.09.2020, 16:30
Video der recht anspruchsvollen Schlussetappe läuft:
https://www.youtube.com/watch?v=X4EBiTyaY5Q

https://static.publisher.iccrea.bcc.it/archivio/527/149952.JPG

LidlRacer
20.09.2020, 11:27
Der Spiegel schreibt auch mal was:

"Wirklich wertgeschätzt wird der Frauen-Radsport deshalb nicht"
Mit dem Giro Rosa fahren die Radsportlerinnen ihre wichtigste Rundfahrt zu Ende - parallel zu den Männern bei der Tour de France. Ab 2022 soll es eine Tour [de France] der Frauen geben. Doch nicht alle Fahrerinnen sind begeistert. (https://www.spiegel.de/sport/tour-de-france-der-frauen-wirklich-wertgeschaetzt-wird-der-frauen-radsport-deshalb-nicht-a-f1f1e300-6cfe-4334-8683-4bcb24ef9395)

LidlRacer
20.09.2020, 16:19
So langsam können wir uns auf die Weltmeisterschaften in Imola einstimmen.
Viele Infos gibt's hier (nicht von der 2018 irritieren lassen!):
https://www.uci.org/news/2018/uci-road-world-championships-official-documents

Anna ist Donnerstag beim Einzelzeitfahren ab 14:40 und Samstag beim Straßenrennen ab 12:35 dabei.

Startliste ist nur vorläufig - da steht noch die verletzte Annemiek van Vleuten drin:
https://www.uci.org/docs/default-source/official-documents/2018-uci-road-world-championships/2020/20200917-imol-we-entries.pdf

LidlRacer
22.09.2020, 11:41
sportreport.biz: Vorschau auf die Straßenweltmeisterschaften in Imola (http://sportreport.biz/2020/09/21/vorschau-auf-die-strassenweltmeisterschaften-in-imola)

"Der Auftakt in Imola gebührt aber den Frauen am Donnerstag mit dem Einzelzeitfahren. Ganz im Gegensatz zur Straßenrunde, auf der über 500 Höhenmeter pro Runde zu absolvieren sind, ist der Zeitfahrparcours sehr flach. Die 29-jährige Niederösterreicherin Anna Kiesenhofer (Cookina Graz) fuhr sich in den letzten Jahren in die Spitze in dieser Disziplin. Seit ein paar Tagen ist sie schon in der Emilia Romagna und hat die Strecken schon besichtig. „Ich habe bei der WM jetzt für mich keinen Schwerpunkt gesetzt. Ich versuche in beiden Rennen ähnlich stark zu sein. Rein leistungsmäßig bin ich wohl am Rennrad stärker“, berichtete die in der Schweiz lebende aktuelle Zeitfahrmeisterin von Österreich, die im vergangenen Jahr Fünfte bei den Europameisterschaften wurde und im Vorjahr Rang 20 im WM-Zeitfahren in Yorkshire belegte.
„Am stärksten wäre ich sicher, wenn wir das Einzelzeitfahren am Straßenkurs machen“, schmunzelte die Österreicherin, die zuletzt bei der gut besetzten Ardèche-Rundfahrt in den Farben des Nationalteams den dritten Gesamtrang eroberte. „Aber auch der Zeitfahrkurs gefällt mir gut, es wird wohl etwas zu flach sein für mich, aber ich werde mich bei beiden Rennen verausgaben können“, so Kiesenhofer, die am Donnerstag Österreichs einzige Vertreterin ist. Im Straßenrennen erhält sie dann Unterstützung durch die beiden Niederösterreicherinnen Sarah Rijkes (Ceratizit WNT Pro Cycling) und Angelika Tazreiter (Cookina Graz)."

PS: Der Text, aus dem dieser Ausschnitt stammt, kommt eigentlich direkt vom ÖRV, wie ich erst später bemerkt habe:
https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5096-vorschau-auf-die-strassenweltmeisterschaften-in-imola

LidlRacer
23.09.2020, 15:55
Van Vleuten will möglichst trotz ihres Handgelenkbruchs Samstag im Straßenrennen starten!

Hier der niederländische Originalartikel, der z.B. mittels Google-Übersetzer gut verständlich ist:
Van Vleuten hoopvol over WK-deelname na geslaagde test met brace (https://nos.nl/artikel/2349463-van-vleuten-hoopvol-over-wk-deelname-na-geslaagde-test-met-brace.html)

Oder hier in English:
Annemiek van Vleuten considering racing Worlds on fractured wrist (https://www.cyclingnews.com/news/annemiek-van-vleuten-considering-racing-worlds-on-fractured-wrist/)

Entscheidung fällt aber erst Freitag vor Ort.

Offizielle Website der WM:
https://imola-er2020.it

Frischeste Infos:
https://twitter.com/Imola_Er2020

LidlRacer
23.09.2020, 21:02
Ich hab ne Prognose für das morgige Zeitfahren gefunden :):

https://pbs.twimg.com/media/EintdOCXsAEYa2s.png
https://twitter.com/TheBromleyA/status/1308838558015336449

Keine Ahnung, wie viel Ahnung der Kollege hat, aber bestimmt mehr als ich. :)

Zum Wetter äußert er sich auch:
"Weather tomorrow - warm and cloudy but should stay dry, with a 12 km/h wind, basically a headwind on the way out and a tailwind on the way back."

Bei Gegenwind tritt frau besser etwas mehr Watt, right?

Und gerade endlich die Startzeiten gefunden, die ich auf offiziellen Seiten immer noch nicht sehe:
https://www.cyclingonline.nl/artikel/19096_startlijst_wk_tijdrit_2020_elite-vrouwen.html

Anna als achtzehntletzte (von 51) um 15:29:30 Uhr.

LidlRacer
23.09.2020, 21:19
Hier die Startliste mit Zeiten beim offiziellen Zeitnehmer, wo es dann auch die Ergebnisse geben wird:
https://www.tissottiming.com/2020/crdwch/en/default/Stage/1/startlist/1

Estebban
24.09.2020, 09:42
Fahren Frauen und Männer dieses Jahr die exakt gleiche Strecke? Fände ich sehr cool!

LidlRacer
24.09.2020, 10:07
Fahren Frauen und Männer dieses Jahr die exakt gleiche Strecke? Fände ich sehr cool!

Im Zeitfahren ja.

Im Straßenrennen sind sie zwar auf dem gleichen Rundkurs unterwegs, aber die Männer fahren 9 statt 5 Runden (258 / 143 km).

https://imola-er2020.it/en/route

captain hook
24.09.2020, 10:10
Fahren Frauen und Männer dieses Jahr die exakt gleiche Strecke? Fände ich sehr cool!

Sieht so aus. Erstaunlich kurzes EZF für die Männer.

Estebban
24.09.2020, 10:13
Sieht so aus. Erstaunlich kurzes EZF für die Männer.

Ein Schelm wer Gan... Böses dabei denkt ;)

LidlRacer
24.09.2020, 11:54
Um 12:35 gibts auf Eurosport nochmal die 2019er Zeitfahr-WM im Yorkshire-Regen.
Anna damals mit der Startnr. 13.

Anna, gute Fahrt heute!

PS: Ups, Fehlinfo! Jetzt Straßenrennen der 2019er WM.

LidlRacer
24.09.2020, 14:27
Van Vleuten will möglichst trotz ihres Handgelenkbruchs Samstag im Straßenrennen starten!


Jetzt steht ihr Start fest:
Van Vleuten gaat toch naar WK: 'Kan ook niet geloven dat ik hier sta' (https://nos.nl/artikel/2349631-van-vleuten-gaat-toch-naar-wk-kan-ook-niet-geloven-dat-ik-hier-sta.html)

Im Video präsentiert sie auch ihr zusammengeflicktes Handgelenk.

LidlRacer
24.09.2020, 15:31
Na toll, Anna ist mal wieder unsichtbar unterwegs.

LidlRacer
24.09.2020, 15:35
Live-Timing:
https://www.tissottiming.com/2020/crdwch/en/default/Stage/1/Live

LidlRacer
24.09.2020, 15:51
6.-beste Zwischenzeit mit knapp 1 Minute Rückstand momentan, aber es kommen noch 17 ...

captain hook
24.09.2020, 15:54
Und die Hügel kommen am Ende. Ich traue Anna ein gutes Pacing zu. Bei denen, die schon im Ziel sind, kam es teilweise noch zu ganz schönen Verschiebungen bis zum Ziel. Daumen sind gedrückt. Einige gute Fahrerinnen sind schon unterwegs.

merz
24.09.2020, 15:57
Ist das die Lisa Norden eigentlich?

captain hook
24.09.2020, 16:00
ja.

Einige gute Fahrerinnen liegen da bei Halbzeit ganz schön eng beisammen zeitlich. Das entscheidet sich zwischen denen auf der zweiten Hälfte.

Anna hat die Strecke bei der Besichtigung übrigens ganz gut gefallen. Bissl flach vielleicht. ;-)

Estebban
24.09.2020, 16:01
Ist das die Lisa Norden eigentlich?

Wenn du mit „die“ meinst für Triathletin? Ja - hatte sich auch schonmal als Profi versucht und ist glaub ich 2x(?) schwedische Meisterin im EZF geworden.

captain hook
24.09.2020, 16:04
Wenn du mit „die“ meinst für Triathletin? Ja - hatte sich auch schonmal als Profi versucht und ist glaub ich 2x(?) schwedische Meisterin im EZF geworden.

https://www.procyclingstats.com/rider/lisa-norden/2019

4x.

2017,18,19 und 20,

LidlRacer
24.09.2020, 16:04
Mit Olympia-Quali hat das heute nichts zu tun, oder?

captain hook
24.09.2020, 16:09
Mit Olympia-Quali hat das heute nichts zu tun, oder?

Ö hat keinen Platz fürs ITT bei Olympia. Grundsätzlich sind gute Ergebnisse aber immer gut für die Zukunft. Bislang ist das glaube ich ganz gut. Das ist so eng da in dem Bereich, das wird hinten raus richtig spannend. Stephens zB die Siegerin der Ardeche hat auf Mike Kröger auf der 2ten Hälfte richtig Feder lassen müssen und ist im Ziel dahinter. Bei der Zwischenzeit war sie noch deutlich davor.

LidlRacer
24.09.2020, 16:13
Anna als aktuell 9. im Ziel - also leider verschlechtert ggü. der Zwischenzeit.

Estebban
24.09.2020, 16:14
https://www.procyclingstats.com/rider/lisa-norden/2019

4x.

2017,18,19 und 20,

Schande über mein Haupt! Danke!

felixb
24.09.2020, 16:22
Ach herrje, das ging aber übel über die Planke... :(

LidlRacer
24.09.2020, 16:23
Puh, ausgerechnet die Führende crasht über die Leitplanke

LidlRacer
24.09.2020, 16:34
Platz 18 ist es letztendlich - das ist dann doch wieder der gleiche wie bei der Zwischenzeit insgesamt.

Estebban
24.09.2020, 16:41
Das sag echt übel aus. Hoffentlich gehts dygert soweit gut. Scheint wohl im beschissensten Moment nen Platten zu haben?

Ansonsten spannendes Rennen, hat Spaß gemacht zu schauen. Bin mal gespannt was die Herren morgen treten, Van der Breggen kam ja mit einem 47er Schnitt rein.

Oli77
24.09.2020, 16:41
Ich finde es ein super Ergebnis für Anna :)
Ich kann mich es einfach nicht vorstellen auf diesem Niveau so ein Resultat zu machen mit einem Job und ohne Team

Bleierpel
24.09.2020, 16:43
Sturz sah wirklich übel aus. Hoffentlich ist da nicht zu viel passiert.... :-/

Der Kommentator Leissl ähnlich schlecht wie Bela Rethy..... oh Mann!

LidlRacer
24.09.2020, 16:51
Gute Nachricht zur verunfallten Chloe Dygert:
"NBC broadcast reports "she’s conscious & talking"
https://twitter.com/laflammerouge16/status/1309142367128170496

captain hook
24.09.2020, 16:52
Alles WomenProTour in ihrem Bereich. Und wieder ultra eng beisammen. Zwischen Platz 12 und Platz 25 liegen 40s. Anna ist 15s auf Platz 12 dran mit ihrem reduzierten TT Training dieses Jahr.

Hafu
24.09.2020, 16:52
Das sag echt übel aus. Hoffentlich gehts dygert soweit gut. Scheint wohl im beschissensten Moment nen Platten zu haben?
...

Meinst du, dass dies die Ursache war?

Ich hätte eher auf einen Bremsvorgang als Ursache für das Aufschaukeln getippt.

Ist mir so ähnlich (aber ohne Sturz über die Leitplanke) mal beim Ironman Wales im Wettkampf passiert in der Kombination hohes 90mm-Vorderrad/ starker Seitenwind/ Betätigen der Vorderradbremse.
Passiert insbesondere auch, wenn die Felgenbremse nicht perfekt zentriert und das Vorderrad allzu leicht ist und einer der Bremsbacken früher die Felge berührt als der andere.

LidlRacer
24.09.2020, 16:56
Puh, so richtig gut sieht das bei Chloe aber nicht aus, es gibt blutige Bilder, die sich vielleicht nicht jeder ansehen will:
https://www.repubblica.it/sport/2020/09/24/foto/ciclismo_mondiali_caduta_dygert-268395718/1

Estebban
24.09.2020, 16:58
War mein erster Gedanke - hab’s aber auch nur das eine mal in der Wiederholung gesehen. Bin ja ganz froh, dass es man sich abgewöhnt Stürze X mal zu zeigen!
Sah für mich aus wie im zügigem Tempo machts Puff und es fängt an zu wackeln.. kann aber auch einfach klassisches versteuern gewesen sein oder oder oder.. wie gesagt, mein erster Gedanke war „oh, das sieht aus wie Platten...“ glücklicherweise ist mir das aber in der Form noch nicht so oft passiert...

felixb
24.09.2020, 17:02
Puh, so richtig gut sieht das bei Chloe aber nicht aus, es gibt blutige Bilder, die sich vielleicht nicht jeder ansehen will:


Vorsicht vor Bild 2.

Tja also da kann man nur gute Besserung wünschen.
Sah schon komisch aus die Anfahrt in die Kurve. Platter Reifen könnte sein, konnte ich im Video aber nicht erkennen. Sah eher aus, als wenn Bodenwellen da gewesen wären und das ausgelöst hätten. Wenn dann der Druckpunkt bzw. der Körperschwerpunkt für die Kurve nicht mehr passt, kanns schon eng werden.
Aber ist ja auch egal; da kann man nur gute Besserung wünschen. Aua.

LidlRacer
24.09.2020, 17:08
Ein paar Meter weiter stand ein Verkehrsschild. Immerhin gut, dass sie nicht da gegen geknallt ist.

LidlRacer
24.09.2020, 17:25
Ein paar Meter weiter stand ein Verkehrsschild. Immerhin gut, dass sie nicht da gegen geknallt ist.

Andererseits:
Wenige Meter vorher gab's noch Polster vor der Leitplanke, die den Unfall wohl deutlich entschärft hätten, wenn sie an der entscheidenden Stelle gewesen wären.

Hafu
24.09.2020, 17:33
Vorsicht vor Bild 2.
...

... und vor Bild 3.

Solche Bilder kenne ich eigentlich nur aus dem OP. Die Quadricepssehne ist ziemlich sicher durch. Sie scheint mit dem Knie an irgendwas Scharfem der Leitplanke hängen gebliegen oder auf einem scharkfkantigem Stein aufgekommen zu sein.

man sieht aber keinen Knochen und die Achse vom Unterschenkel bezogen auf das Becken und den Oberschenkel stimmt noch, so dass u.U. nichts gebrochen und nur Weichteile (heftig) verletzt sind.

Bleierpel
24.09.2020, 22:04
Puuuuhh.....

Wünsche ihr gute Rekonvaleszenz!!!

LidlRacer
24.09.2020, 22:20
Dies ist das Ausführlichste, was ich zu Chloe Dygarts Unfallfolgen gefunden habe.
https://eu.indystar.com/story/sports/high-school/2020/09/24/brownsburgs-chloe-dygert-crashes-bike-world-championships/3516044001/

Sie ist ins Krankenhaus nach Bologna geflogen worden.
Zu ihren Verletzungen:
Dygert's father texted that his daughter did not have any broken bones but that the quadriceps was sliced "from one side to the other" and that a ligament was "severed or severely damaged."

Dygert is coached in Boise, Idaho, by Kristin Armstrong, who has won the past three Olympic gold medals in the individual time trial. Armstrong, who was not at the race, told Cyclingnews that doctors were concerned about the laceration.

"It’s horrifying and sickening, and it’s going to be a hard recovery for Chloe," Armstrong told the cycling website. "But I always have to look at the good news, and that is that Chloe is in good hands, people are taking care of her and she has as a good team around her."

LidlRacer
25.09.2020, 08:36
Der ÖRV hat auch zu Annas Auftritt beim gestrigen WM-Zeitfahren einen schönen Bericht inkl. Bildern und ihrer Insider-Sicht:
Top 20 zum WM-Auftakt durch Anna Kiesenhofer im Einzelzeitfahren der Frauen (https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5099-top-20-zum-wm-auftakt-durch-anna-kiesenhofer-im-einzelzeitfahren-der-frauen)

Fazit: Alle zufrieden - außer dass mit nur 14 Sekunden weniger die Platzierung recht deutlich besser ausgesehen hätte (12 statt 18).
Egal! :Blumen:

Im TV war sie überhaupt nicht, oder hab ich da ein paar Sekunden verpasst?

~anna~
25.09.2020, 09:10
Vorsicht vor Bild 2.

Tja also da kann man nur gute Besserung wünschen.
Sah schon komisch aus die Anfahrt in die Kurve. Platter Reifen könnte sein, konnte ich im Video aber nicht erkennen. Sah eher aus, als wenn Bodenwellen da gewesen wären und das ausgelöst hätten. Wenn dann der Druckpunkt bzw. der Körperschwerpunkt für die Kurve nicht mehr passt, kanns schon eng werden.
Aber ist ja auch egal; da kann man nur gute Besserung wünschen. Aua.

Ich weiß nicht, was da passiert ist, aber Bodenwelle gab es in der Kurve definitiv keine. Bester Asphalt. Moderat windig war es schon - ob das das Vorderrad zum Flattern gebracht hat oder es ein Platten war (auch komisch so plötzlich)... keine Ahnung.

Helmut S
25.09.2020, 09:10
Sie scheint mit dem Knie an irgendwas Scharfem der Leitplanke hängen gebliegen[...]

Sieht so aus, als wäre sie mit dem linken Knie über die Stelle gerutscht, an der zwei Leitplankenteile übereinanderliegend zusammengeschraubt sind. Ahhhrrrrg.

Man hatte so ähnliche Verletzungen schon gesehen, wenn sich Badegäste schwer an Wasserrutschen verletzt haben, die an den Verbindungsstellen übergestanden sind.

Estebban
25.09.2020, 09:34
Sieht so aus, als wäre sie mit dem linken Knie über die Stelle gerutscht, an der zwei Leitplankenteile übereinanderliegend zusammengeschraubt sind. Ahhhrrrrg.

Man hatte so ähnliche Verletzungen schon gesehen, wenn sich Badegäste schwer an Wasserrutschen verletzt haben, die an den Verbindungsstellen übergestanden sind.

Ich werde glaube ich nie wieder eine Rutsche benutzen....

@Anna, Klasse Leistung, herzlichen Glückwunsch!

hanse987
25.09.2020, 09:47
Erst mal Glückwunsch Anna!

Die Bilder waren schon verschreckend. Wollen wir auf eine gute Genesung hoffen.

LidlRacer
25.09.2020, 10:10
Ich weiß nicht, was da passiert ist, aber Bodenwelle gab es in der Kurve definitiv keine. Bester Asphalt. Moderat windig war es schon - ob das das Vorderrad zum Flattern gebracht hat oder es ein Platten war (auch komisch so plötzlich)... keine Ahnung.

Moin Anna,
ein Youtuber hat "analysiert", dass es einzig und allein daran lag, dass sie dort "on the horns" gefahren ist, womit er auf dem Zeitfahrlenker meinte. Hab ihn erst nicht verstanden. Während er wohl meint, es wäre generell verrückt, so durch eine Kurve zu fahren, mache ich das (wie wohl die meisten) abhängig von Enge der Kurve, Geschwindigkeit, Fahrbahnbeschaffenheit, Wind etc.
Aus dem Video allein kann ich nicht sicher sagen, ob es da normalerweise problemlos möglich wäre. Wie warst Du da unterwegs?

felixb
25.09.2020, 10:20
@Anna, super Leistung und herzlichen Glückwunsch!

Was den Sturz angeht:
Das kann schon sein mit dem Aufliegerfahren. Wenn man (oder Frau) im Auflieger dort durchfährt, sollte man auf jeden Fall den Kontakt zum Sattel behalten. 3 Punkt-Kontakt ist wichtig im Auflieger. Jeder, der mal Wiegetritt im Auflieger versucht hat, kennt das. Es geht, ist aber eher instabil. Außerdem muss dann die Kurvenlage wirklich gut passen. Also auf Zug und quasi in Linie zur Radneigung bzw. der Schwerpunkt muss eben passen.
Das scheint mir hier beides nicht der Fall zu sein. Der Kontakt zum Sattel scheint nicht mehr ausreichend da zu sein und das gesamte Rad fängt an zu schlingern. Ob das Schlingern nun aber von vorne oder von hinten oder wodurch auch immer kommt - geschenkt.
Aber hey, was maßt man sich an? Ich würde glaube ich keine einzige Kurve so schnell fahren wie Radprofis, da braucht man sich nur mal die Tour de France anschauen. Übel. Dennoch wäre es vielleicht besser gewesen hier die Basebar zu greifen, wahrscheinlich war es aber dann doch zu spät und sie hatte leider keine Zeitlupe wie wir.
Ziemlich bitter auf Goldkurs :(, aber am Limit passieren Fehler.
Falls es ein Reifenplatzer vorne war, hatte sie eh kaum Chancen.

~anna~
25.09.2020, 14:14
ein Youtuber hat "analysiert"

Was auch immer analysieren in dem Zusammenhang bedeutet :Cheese: . Ist ja jetzt nicht so ne weltbewegende Erkenntnis, dass man am Auflieger in den Kurven instabiler ist. Diese Kurve am Auflieger nehmen zu wollen ist jedenfalls seeeehr gewagt. Ich glaube selbst die Männer werden sich das heute nicht trauen. Da kommt man irrsinnig schnell rein und die Kurve macht dann schon etwas zu (rechts-links-S).

Generell ist es natürlich nicht verrückt, Kurven am Auflieger zu fahren. Muss man halt wissen, was noch geht und was nicht. Lerne ich auch erst (und bin jedenfalls zu vorsichtig - man sieht aber, dass das nicht unbedingt schlecht ist :Cheese: ).

LidlRacer
25.09.2020, 14:23
Hab gerade den "Analysten" wiedergefunden - durianrider ist nicht ganz unbekannt mit 220.000 Abonnenten!
https://www.youtube.com/watch?v=742SeqeNEmg

Hoffe, wir sehen JETZT ein paar Männer, wie sie die Kurve nehmen. Aber spätestens aufgrund des Crashs werden die da vielleicht auch etwas vorsichtiger, als sie normalerweise wären ...

~anna~
25.09.2020, 14:29
Hab gerade den "Analysten" wiedergefunden - durianriader ist nicht ganz unbekannt mit 220.000 Abonnenten!
https://www.youtube.com/watch?v=742SeqeNEmg


Haha, der und analysieren...

LidlRacer
25.09.2020, 14:31
Ich kenn den eigentlich nicht, aber irgendwoher kommt mir der Name bekannt vor.

LidlRacer
25.09.2020, 14:35
Ich bin gar nicht sicher, dass sie da richtig auf dem Zeitfahrlenker lag.
Kann es sein, dass sie mit links am Bremsgriff ist und vielleicht auch bremst? Man sieht es nicht richtig, aber sie kommt mir auf dem Rad schon etwas schief vor.
Mache ich auch manchmal so, aber eine richtig stabile Lage hat man dabei nicht.

Hafu
25.09.2020, 14:42
Haha, der und analysieren...

Ich kenn den eigentlich nicht, aber irgendwoher kommt mir der Name bekannt vor.

Ich kannte den Schwätzer (oberflächliche Einschätzung) auch nicht und nach einer Minute habe ich das Video auch wieder weggeklickt, weil ich das zeitweise fette Grinsen des Typen mehr als deplaziert im Zusammenhang mit dem alles andere als harmlosen Sturz fand.
Selbst wenn es ein Fahrfehler war, ist Empathie hier trotzdem mehr als angebracht.

Weiß auch gar nicht, warum er sich überhaupt selbst mit in das Bild geschnitten hat, aber solange für seine Abonennten der Unterhaltungswert hoch genug ist, geht es mich auch nichts an. Gibt viele YT-Kanäle, bei denen ich mich über die Menge an Abonennten wundere.

LidlRacer
25.09.2020, 14:49
Dieses Video direkt von der UCI hat etwas bessere Bildqualität:
https://youtu.be/-_dk1-cl0BQ?t=48

Zumindest im Moment des Kontakts mit der Leitplanke ist klar nur die rechte Hand an den Extensions, aber das sagt nicht viel darüber, wie es vorher war.

Hafu
25.09.2020, 14:49
Ich bin gar nicht sicher, dass sie da richtig auf dem Zeitfahrlenker lag.
Kann es sein, dass sie mit links am Bremsgriff ist und vielleicht auch bremst? ...

Das mit dem Bremsen, war ja auch meine weiter oben geäußerte Vermutung. Irgendeinen Grund für das sehr plötzlich entstandene Aufschaukeln des Vorderrades muss es ja geben.

Hafu
25.09.2020, 14:56
...
Zumindest im Moment des Kontakts mit der Leitplanke ist klar nur die rechte Hand an den Extensions, aber das sagt nicht viel darüber, wie es vorher war.

Bei 1:00 (noch deutlich vor dem Sturz) sieht man wie der Schultergürtel verdreht ist und auch das Trikotlogo ist stark nach rechts verzogen: die hat da sicher nicht beide Hände auf dem Auflieger, sondern greift mit links nach vorne an den Basebar.

JENS-KLEVE
25.09.2020, 15:05
Heftig wie der Sattel unter ihrem Hintern schaukelt. Es flattert nicht nur das Vorderrad, der gesamte Bock ist aufgeschaukelt und lässt sich nicht mehr kontrollieren.

trina
25.09.2020, 15:16
Ich kenn den eigentlich nicht, aber irgendwoher kommt mir der Name bekannt vor.

Durianrider ist so ein selbsternannter Ernährungsguru, high carb Veganer. Und dazu dann noch „Radsportexperte“

LidlRacer
25.09.2020, 16:05
War das eigentlich immer noch das unrunde Kettenblatt? Mir kommt's ziemlich rund vor ...
https://www.radsportverband.at/images/Artikelbilder2020/Anna_Kiesenhofer2.jpg
https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5099-top-20-zum-wm-auftakt-durch-anna-kiesenhofer-im-einzelzeitfahren-der-frauen

zahnkranz
25.09.2020, 17:40
Heftig!!! Wünsche ihr nur das beste!

Meine Einschätzung ist, dass sie mit der linken Hand gebremst hat, durch das abrupte Abbremsen ist ihr Gewicht nach vorne gedrückt worden und dadurch dass der rechte Arm noch in der Armschale lag, hat sie den Lenker nach links verrissen. Bremse gelöst, Gegenbewegung, und das Aufschaukeln beginnt.

LidlRacer
25.09.2020, 20:37
Vorschau des ÖRV auf Annas morgiges Straßenrennen (Eurosport 12:30 Uhr):

Niederösterreichisches Trio im Straßenrennen im Einsatz

Am Samstag beginnt um 12:35 Uhr das Straßenrennen der Frauen bei den Weltmeisterschaften in Imola. Mit Anna Kiesenhofer, Angelika Tazreiter und Sarah Rijkes setzt Nationaltrainer Klaus Kabasser auf ein niederösterreichisches Trio.

"Die Gefühle sind gemischt bei mir. Zum einen mag ich die steilen Anstiege, weil es dort darauf ankommt, was man in den Beinen hat. Andererseits gibt es einige technische Passagen am Anfang jeder Runde, da könnte es heikel werden", erklärte Kiesenhofer, die am Donnerstag im Zeitfahren Rang 18 belegte. Zuletzt zeigte die 29-Jährige bei der Ardèche-Rundfahrt in Frankreich auf und wurde bei der hügeligen Rundfahrt Gesamtdritte.

Auf dem anspruchsvollen Kurs hofft sie auf ein gutes Ergebnis. Fünf Runden gilt es auf dem mit insgesamt 2.800 Höhenmeter gespickten Rundkurs am Samstag zu absolvieren. 143 Kilometer warten auf die drei Österreicherinnen. "Die Strecke ist sehr anspruchsvoll und man muss schauen, wie sich das Rennen entwickelt", blickte Tazreiter voraus. Vor einem Jahr fuhr die Niederländerin Annemiek van Vleuten mit einem langen Solo ins Regenbogentrikot und sie versucht trotz einer vor einer Woche beim Giro Rosa erlittenen Handverletzung ihren Titel zu verteidigen am Samstag.

"Der Kurs ist traumhaft, die Ausblicke auf die Landschaft sind der Wahnsinn. Ich fürchte nur, dass wir selbst dafür wenig Zeit haben werden. Das Rennen wird sicher sehr selektiv und die Stimmung bei einem Rennen in Italien ist sowieso immer gut“, schilderte Rijkes, die zuletzt bei den Heimweltmeisterschaften 2018 in Innsbruck am Start stand.
https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5102-niederoesterreichisches-trio-im-strassenrennen-im-einsatz

Anderswo (http://www.derybbstaler.at/sarah-rijkes-im-oerv-aufgebot-fuer-die-rad-weltmeisterschaften) finde ich:
"Ein Top-20-Ergebnis ist das Ziel der österreichischen Damen-Equipe."

Bin sehr gespannt, wünsche das nötige Glück und gute Beine! :Huhu:

LidlRacer
26.09.2020, 12:34
Geht los auf Eurosport.

Anna hat ne schöne Startnummer: 111! :)

captain hook
26.09.2020, 12:48
Geht los auf Eurosport.

Anna hat ne schöne Startnummer: 111! :)

Bei tissot timing 112?!

Ist das nervös in der neutralen Phase. Erste Stürze, zum Glück ohne Anna.

LidlRacer
26.09.2020, 12:53
Hm, 111 war in der Liste auf Eurosport, wenn ich mich nicht verkuckt habe.

112 scheint offiziell zu sein.
Ich glaub sie war eben im Bild noch Gestürzten, aber selbst noch auf dem Rad. Da konnte ich die Nr. nicht erkennen.

LidlRacer
26.09.2020, 13:00
Die sprechen ja fast nur über Anna! :Lachen2:

captain hook
26.09.2020, 13:05
Immer ganz hinten mit Abstand. Puh. Wenn das auf dem Niveau gut geht, zählt das doppelt...

Kruemel
26.09.2020, 13:19
Ja, hoffen wir mal dass das Feld so schnell nicht zerreißt und sie sich dann in der falschen Gruppe wiederfindet.
Andererseits ist der Weg ja noch weit und die Entscheidung fällt sicher noch nicht So schnell :cool:

Estebban
26.09.2020, 13:21
https://twitter.com/nealrogers/status/1309541607545303042?s=21

Nochmal zu Dygerts Unfall - hatte wohl nichts mit mechanischen Problemen zu tun, sorry für das falsche Gerücht was ich anfangs hier gestreut hab!:Blumen:

captain hook
26.09.2020, 13:26
Ja, hoffen wir mal dass das Feld so schnell nicht zerreißt und sie sich dann in der falschen Gruppe wiederfindet.
Andererseits ist der Weg ja noch weit und die Entscheidung fällt sicher noch nicht So schnell :cool:

Geht ja schon los mit zerrupfen. Oh weh...

carolinchen
26.09.2020, 13:35
Wo finde ich die Strecke? Es ist eine tolle Landschaft!

ThomasG
26.09.2020, 13:39
Schöne Runde finde ich :-O!
-> https://www.alpecincycling.com/rad-wm/strecke-strasse-weltmeisterschaften-2020-imola/

Kruemel
26.09.2020, 13:40
https://www.uci.org/road/news/2020/day-3-women-elite-road-race-2020-uci-road-world-championships-live :)

Hafu
26.09.2020, 13:42
Wo finde ich die Strecke? Es ist eine tolle Landschaft!

Spontaner Wochenendtrip nach Italien geplant? (
(Aber Achtung: morgen wird die Strecke auch noch gesperrt sein;) )

https://www.tissottiming.com/2020/crdwch/en/default/Stage/3/Map

ThomasG
26.09.2020, 13:43
https://www.uci.org/road/news/2020/day-3-women-elite-road-race-2020-uci-road-world-championships-live :)
34er-Schnitt :-O - scheint nicht ganz leicht zu sein das Ründchen :-O!
"38er-Schnitt - weste wie schlecht det iss?" ;-)

carolinchen
26.09.2020, 13:46
Merci!
Wir sind ja eigentlich jedes Jahr zu Ostern in Cervia und es wäre mal ein Streckenziel, wobei viele der Bergkämme dort so ausssehen.

FinP
26.09.2020, 13:50
Ich dachte, dass das nur eine Übertreibung von Anna wäre, dass sie sich deutlich hinter dem Feld aufhält. Aber sie hält ja wirklich so viel Abstand, dass sie fast nicht vom Draft profitiert.. Krasse Leistung.

ThomasG
26.09.2020, 13:54
Ha - eben habe ich sie auch mal ganz kurz gesehen die Startnummer 112 :-)!

Adept
26.09.2020, 14:07
...

Ist das nervös in der neutralen Phase. Erste Stürze, zum Glück ohne Anna.

Ist wie bei den grossen Jedermann-Rennen. Vorne wird sauber/gut gefahren, am Ende der ersten Gruppe Chaos. Ist wohl auch ähnlich vom Leistungsgefälle.

Adept
26.09.2020, 14:11
Immer ganz hinten mit Abstand. Puh. Wenn das auf dem Niveau gut geht, zählt das doppelt...

Absolut! Insbesondere bei dem Wind. Das tut richtig weh hinten.

LidlRacer
26.09.2020, 14:27
Vorne ist gerade

Alison Jackson, die 2016 in Annas Ardèche Team auch sehr gut unterwegs war, und nebenbei sehr gern ihr tänzerisches und komisches Talent präsentiert, z.B: https://www.instagram.com/p/CA0NjWBgzDL

LidlRacer
26.09.2020, 15:53
Grr, war gerade während der Hauptaction verhindert.
Ich fürchte, Anna hat's nicht irgendwie in halbwegs vordere Bereiche geschafft, oder?

Adept
26.09.2020, 16:03
Grr, war gerade während der Hauptaction verhindert.
Ich fürchte, Anna hat's nicht irgendwie in halbwegs vordere Bereiche geschafft, oder?

Ist abgehängt. Aber beeindruckend, wie viele male sie sich nochmal ans Feld zurück gearbeitet hat.

qbz
26.09.2020, 16:03
Grr, war gerade während der Hauptaction verhindert.
Ich fürchte, Anna hat's nicht irgendwie in halbwegs vordere Bereiche geschafft, oder?

Man hat Anna mal gesehen, als sie um Anschluss an das Feld kämpfte, als die Holländerinnen den Abstand zur Spitzengruppe mit einer starken Tempoerhöhung zufuhren.

Hafu
26.09.2020, 16:09
Deshalb mag ich Frauenradsport nicht so gerne live ansehen wie vergleichbare Männerrennen: sehr oft ist schon weit vor dem Ziel das Rennen entschieden.

Letztes Jahr in Yorkshire war es 2h vor dem Ziel klar, wer gewinnt. Dieses mal ist eine Stunde vor dem Ziel schon alles klar.

(Vielleicht schafft es Cecilie Uttrup wenigstens aufs Treppchen, das gäbe als Trostpflaster ein unterhaltsames Interview;) )

captain hook
26.09.2020, 16:14
Grr, war gerade während der Hauptaction verhindert.
Ich fürchte, Anna hat's nicht irgendwie in halbwegs vordere Bereiche geschafft, oder?

Zuweit hinten um auf irgendwas reagieren zu können. Schade.

Adept
26.09.2020, 16:14
Deshalb mag ich Frauenradsport nicht so gerne live ansehen wie vergleichbare Männerrennen: sehr oft ist schon weit vor dem Ziel das Rennen entschieden.

Letztes Jahr in Yorkshire war es 2h vor dem Ziel klar, wer gewinnt. Dieses mal ist eine Stunde vor dem Ziel schon alles klar.

(Vielleicht schafft es Cecilie Uttrup wenigstens aufs Treppchen, das gäbe als Trostpflaster ein unterhaltsames Interview;) )

Diese Dominanz riecht nach Doping!! :Cheese: [SCNR]

LidlRacer
26.09.2020, 16:19
5:05 Rückstand (Platz 63) bei der letzten Durchfahrt auf der Autorennstrecke.
Da geht wohl nicht mehr viel.

captain hook
26.09.2020, 16:49
Deshalb mag ich Frauenradsport nicht so gerne live ansehen wie vergleichbare Männerrennen: sehr oft ist schon weit vor dem Ziel das Rennen entschieden.

Letztes Jahr in Yorkshire war es 2h vor dem Ziel klar, wer gewinnt. Dieses mal ist eine Stunde vor dem Ziel schon alles klar.

(Vielleicht schafft es Cecilie Uttrup wenigstens aufs Treppchen, das gäbe als Trostpflaster ein unterhaltsames Interview;) )

Womit soll die die Medaille verdienen? Die liegt eigentlich nur hinten drauf wenn es darum geht mal nen Meter Arbeit zu machen für die Medaille.

Adept
26.09.2020, 17:11
Hoffe, Longo wird nicht noch einen Platz zurück gesetzt wegen des grenzwertigen/unfairen Sprints.

Dann wären nämlich auf den drei ersten Plätzen nur Holländerinnen!

LidlRacer
26.09.2020, 17:14
Anna hat sich immerhin noch ein paar Plätzchen vorgearbeitet auf 44 und hat sich dabei praktisch von der gesamten Gruppe, in der sie 1 Runde vor Schluss war, um ca. 2 Minuten abgesetzt.

CHA23
26.09.2020, 17:20
Anna hat sich immerhin noch ein paar Plätzchen vorgearbeitet auf 44 und hat sich dabei praktisch von der gesamten Gruppe, in der sie 1 Runde vor Schluss war, um ca. 2 Minuten abgesetzt.
An der Form lag's wohl nicht. Da wäre vermutlich mehr drin gewesen.

Helios
26.09.2020, 18:21
5 Runden je 500HM/29km - das muss man erstmal durchstehen und dafür war die Taktik - am Hauptfeld dranbleiben - super - bei jedem Anstieg konnte man sehen, dass immer mehr abreißen lassen mussten.

Wenn man den Kommentatoren zugehört hat, dann vermuteten sie, dass die Hälfte des Feldes ganz gut vom Radeln leben kann - also besser als 50% der Teilnehmerinnen zu sein - Anna, voll Krass
:Blumen: :Blumen:

captain hook
26.09.2020, 18:32
Anna hat sich immerhin noch ein paar Plätzchen vorgearbeitet auf 44 und hat sich dabei praktisch von der gesamten Gruppe, in der sie 1 Runde vor Schluss war, um ca. 2 Minuten abgesetzt.

Nu fährt man aber im Radrennen in 99 Prozent der Fälle um Platz 50 auch nicht mehr um sein Leben. Die schenken in der Regel dann halt auch ab. Da muss bis Olympia noch irgendwas passieren mit dem Position fahren. Sonst sind Platzierungen reine Glückssache. Nicht weil der Druck nicht reicht, sondern weil man von da hinten aus halt nix machen kann wenn vorne die Post abgeht auf dem Niveau.

rookie2003
26.09.2020, 18:43
Da muss bis Olympia noch irgendwas passieren mit dem Position fahren. Sonst sind Platzierungen reine Glückssache. Nicht weil der Druck nicht reicht, sondern weil man von da hinten aus halt nix machen kann wenn vorne die Post abgeht auf dem Niveau.

Anna hat das ja recht deutlich erklärt, warum es daran bei ihr hapert. War ja einer der Mitgründe warum der Profivertrag damals vorzeitig aufgelöst wurde.

Soweit ich das verfolge, hat Anna "ihren" Weg gefunden mit Zeitfahren und seit 2 Jahren auch wieder etwas mehr Straße mit Fokus auf Rennen, wo man bei längeren Anstiegen seine Klasse ausspielen kann.

Ist in Österreich fast schon Tradition, wenn ich mich erinnere wo Christiane Soeder bei Straßen WM-Rennen immer rumgefahren ist (auch eine Weltklassezeitfahrerin) oder wie Kate Allen ihre Radabschnitte bestritten hat.

Zeigt auch ein bisschen, dass es schwierig ist, in Ö radsportlich eine professionelle Ausbildung zu bekommen und viele die das in jungen Jahren erlernen, hören dann halt nach den Junioren auf, weil man damit kein Geld verdienen kann und die berufliche Entwicklung wichtiger ist.
Ich finde es toll, wenn man das erkennt und den Mut dazu hat bzw. sich eingesteht.

LidlRacer
26.09.2020, 19:00
Bericht des ÖRV:
Platz 44 für Anna Kiesenhofer im Straßenrennen, Sarah Rijkes landet auf Rang 86 (https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5103-platz-44-fuer-anna-kiesenhofer-im-strassenrennen-sarah-rijkes-landet-auf-rang-86)

Aber nicht so ganz korrekt:
"Sie stand erstmals bei einem Straßenrennen am Start"
müsste wohl heißen:
"erstmals bei einem WM-Straßenrennen".

Da muss bis Olympia noch irgendwas passieren mit dem Position fahren.
Wer hat denn jetzt mal schnell ein Patentrezept? :)

captain hook
26.09.2020, 19:03
Anna hat das ja recht deutlich erklärt, warum es daran bei ihr hapert. War ja einer der Mitgründe warum der Profivertrag damals vorzeitig aufgelöst wurde.

Soweit ich das verfolge, hat Anna "ihren" Weg gefunden mit Zeitfahren und seit 2 Jahren auch wieder etwas mehr Straße mit Fokus auf Rennen, wo man bei längeren Anstiegen seine Klasse ausspielen kann.

Ist in Österreich fast schon Tradition, wenn ich mich erinnere wo Christiane Soeder bei Straßen WM-Rennen immer rumgefahren ist (auch eine Weltklassezeitfahrerin) oder wie Kate Allen ihre Radabschnitte bestritten hat.

Zeigt auch ein bisschen, dass es schwierig ist, in Ö radsportlich eine professionelle Ausbildung zu bekommen und viele die das in jungen Jahren erlernen, hören dann halt nach den Junioren auf, weil man damit kein Geld verdienen kann und die berufliche Entwicklung wichtiger ist.
Ich finde es toll, wenn man das erkennt und den Mut dazu hat bzw. sich eingesteht.

Schon klar. Ich bin da im Bilde. Und ich finde das ebenso gut und sinnvoll wie Du (und sie selbst).

Aber bei Olympia gibts halt nur das Straßenrennen für sie. Und wenn sie da versucht so zu fahren, dann wird das so ähnlich ablaufen wie heute. Das ist nicht schlimm. Nur ist die Platzierung dann kein Ausdruck den physischen Potenzials. Sie kann da, wie man heute sieht, eine Menge eine ganze Weile kompensieren. Wenn dann aber bei der Leistungsdichte bei den richtig guten Damen die Post abgeht, dann ist man entweder am Rad oder abgehängt. Da kann man halt nicht mehr außen rum nach vorne fahren und das korrigieren.

Adept
26.09.2020, 19:03
Bericht des ÖRV:
Platz 44 für Anna Kiesenhofer im Straßenrennen, Sarah Rijkes landet auf Rang 86 (https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5103-platz-44-fuer-anna-kiesenhofer-im-strassenrennen-sarah-rijkes-landet-auf-rang-86)

Aber nicht so ganz korrekt:
"Sie stand erstmals bei einem Straßenrennen am Start"
müsste wohl heißen:
"erstmals bei einem WM-Straßenrennen".

Wer hat denn jetzt mal schnell ein Patentrezept? :)

Da hilft nur viele Radrennen fahren, um Erfahrungen im Feldfahren zu sammeln. Und ganz ängstlich darfst du halt auch nicht sein, sonst stresst dich das alles. Abkürzungen und Wunder gibt es da nicht, es sei denn du bist mega talentiert, Roglic würde ich so einschätzen.

Helmut S
26.09.2020, 20:12
Ängstlich ist Roglic als Ex-Skispringer sicher nicht. Mir hat gereicht am Schanzentisch zu stehen. Das sind vollkommen Irre :Cheese:

captain hook
26.09.2020, 22:18
Ich bin sicher Anna wird das analysieren und sich was ausdenken. Wenn heute was zu sehen war, dann, dass sie richtig Druck hat in den Beinen.

LidlRacer
26.09.2020, 23:30
Bericht des ÖRV:
Platz 44 für Anna Kiesenhofer im Straßenrennen, Sarah Rijkes landet auf Rang 86 (https://www.radsportverband.at/index.php/aktuelles/radsport-news/strasse/5103-platz-44-fuer-anna-kiesenhofer-im-strassenrennen-sarah-rijkes-landet-auf-rang-86)

Ich glaub, vorhin waren noch keine Bilder dabei.

https://www.radsportverband.at/images/Artikelbilder2020/Imola_ITA/20200926_MS_WCRRW_001S-XL.jpg

~anna~
27.09.2020, 06:29
Aber bei Olympia gibts halt nur das Straßenrennen für sie. Und wenn sie da versucht so zu fahren, dann wird das so ähnlich ablaufen wie heute. Das ist nicht schlimm. Nur ist die Platzierung dann kein Ausdruck den physischen Potenzials.

Das ist mir natürlich völlig bewusst. Aber ich habe für mich entschieden, in meinem Leben kein Straßenrennen ohne meinen "Sicherheitsabstand" mehr zu fahren. Passt nicht zu meinem Charakter.

Natürlich macht das ganze nur bedingt Spaß und hat mit normalem Rennenfahren wenig zu tun. (Wobei es je nach Parcours dann doch zu netten Situationen kommen kann wie in Ardèche, Etappe Nr. 2.) Aber ich habe mich trotzdem nach reiflicher Überlegung für diesen Weg entschieden. Nach Olympia - so ich denn dorthin komme - ist dann eh endgültig Schluss mit diesem Zirkus.

Sämtliche Belehrungen bzgl. "wie man das [Feldfahren] lernen kann" sind also irrelevant, weil ich sowieso nix lernen oder ändern will. Außer noch mehr w/kg, um noch mehr Lücken schließen zu können :Cheese:. Mehr Spaß als auf der Couch sitzen macht es nämlich trotzdem!

Adept
27.09.2020, 07:09
...

Sämtliche Belehrungen bzgl. "wie man das [Feldfahren] lernen kann" sind also irrelevant, weil ich sowieso nix lernen oder ändern will. Außer noch mehr w/kg, um noch mehr Lücken schließen zu können :Cheese:. Mehr Spaß als auf der Couch sitzen macht es nämlich trotzdem!

War gar nicht so gemeint Anna, sondern eine Antwort auf die gestellte Frage.

Glückwunsch zu der Leistung und alles Gute! :Blumen:

Hafu
27.09.2020, 07:49
...
Sämtliche Belehrungen bzgl. "wie man das [Feldfahren] lernen kann" sind also irrelevant, weil ich sowieso nix lernen oder ändern will. Außer noch mehr w/kg, um noch mehr Lücken schließen zu können :Cheese:. Mehr Spaß als auf der Couch sitzen macht es nämlich trotzdem!

:Blumen:

Do it your way!

Im zweiten Renndrittel hat es durchaus Spaß gemacht, dir auf der Couch zuzusehen.
Du hast da vermutlich summa summarum die meiste Screentime vom Kameramotorrad erhalten, das hinter der Hauptgruppe hergefahren ist, bekommen.

Wenn du nicht das Nationaltrikot, sondern ein Teamtrikot getragen hättest, dann wären die Teamsponsoren begeistert gewesen.;)

Ich dachte auch ein paar mal, als Fahrerinnen vor dir haben abreißen lassen und plötzlich Lücken entstanden waren, dass du jetzt endgültig aus der Gruppe gefallen wärst. Und ein paar Schnitte später warst du dann plötzlich doch wieder die letzte in der dann jeweils zunehmend verkleinerten Hauptgruppe. Ohne den Angriff der Hölländerinnen 45 km vor Schluss, wäre es mit dieser Taktik vermutlich sogar bis auf ca. Rang 20 nach vorne gekommen, wenn immer nur die 5-10 gerade schwächsten Fahrerinnen am Berg hätten abreißen lassen und die dabei entstandenen Lücken nicht allzu groß gewesen wären...
Irgendwas um Rang 15-20 wäre vermutlich auch deine "wahre Plazierung", wenn die Rangliste nach W/kg erstellt worden wäre.

Die letzte Rennstunde (du hinten in der Gruppe mit Ashleigh Moolman, die ich auch verfolge, weil sie denselben Trainer wie mein Sohn hat) und vorne van der Breggen alleine weg, war dann sportlich etwas langweilig, aber lieferte dafür ein paar epische Bilder:

https://twitter.com/mrconde/status/1309860115722514432?s=20

Die Kameraführung in Imola war wirklich einer Weltmeisterschaft würdig. Sensationell waren auch Aufnahmen, wenn auf dem Rennkurs teilweise der Kamerahubschrauber von oben gefilmt wurde.

LidlRacer
27.09.2020, 08:47
Ohne den Angriff der Hölländerinnen 45 km vor Schluss, wäre es mit dieser Taktik vermutlich sogar bis auf ca. Rang 20 nach vorne gekommen, wenn immer nur die 5-10 gerade schwächsten Fahrerinnen am Berg hätten abreißen lassen und die dabei entstandenen Lücken nicht allzu groß gewesen wären...


Ja, ich dachte mir auch schon: Holländerinnen gehören verboten – zumindest müsste man ihnen die Rennräder wegnehmen. ;)

Ein Kommentator sagte ja auch wohl nicht zum ersten Mal:
"Frauenradsport ist, wenn am Ende die Holländerinnen gewinnen."
Oder so ähnlich.

captain hook
27.09.2020, 12:13
Ja, ich dachte mir auch schon: Holländerinnen gehören verboten – zumindest müsste man ihnen die Rennräder wegnehmen. ;)

Ein Kommentator sagte ja auch wohl nicht zum ersten Mal:
"Frauenradsport ist, wenn am Ende die Holländerinnen gewinnen."
Oder so ähnlich.

Dabei war es die zurück gefallene van der Breggen (Kette runter oder so) mit ihren beiden Team Kolleginnen die Anna nach so einer Feldaufspaltung wieder nach vorne brachten. Gut wäre es gewesen, die wären gleich durch und weiter gefahren mit Anna am Rad... Die Holländerinnen waren taktisch extrem gut und für alle Situationen aufgestellt.

LidlRacer
28.09.2020, 18:53
Während der TV-Übertragung ist es wohl nicht aufgefallen, aber Cecilie Uttrup Ludwig hatte in der Schlussphase Probleme mit ihrer Dura Ace DI2 Schaltung, die nicht mehr schaltete. Trotzdem ist sie immerhin noch 8. geworden, aber sie war not amused.

Cyclingnews: Electronic-gears battery failure ruins Uttrup Ludwig's medal hopes at Worlds road race (https://www.cyclingnews.com/news/electronic-gears-battery-failure-ruins-uttrup-ludwigs-medal-hopes-at-worlds-road-race)

LidlRacer
02.10.2020, 18:33
Zusammenfassung von Vorgestern:
2020 UCI Women's WorldTour – La Flèche Wallonne (https://www.youtube.com/watch?v=kYGvJQKaiy0)
inkl. Slow-Motion-Zielsprint an der Mauer von Huy!

Und endlich mal wieder mit Cecilie Uttrup Ludwig Interview! :Lachen2:

Und die Version von Eurosport:
https://www.youtube.com/watch?v=NrohnBE9dps

LidlRacer
04.10.2020, 11:10
Die Damen sind gerade bei Lüttich-Bastogne-Lüttich unterwegs - allerdings ohne das erste Lüttich.
Stream dürfte es gleich hier geben:
https://tiz-cycling-live.io/live.php

Aktuelle Infos hier:
https://twitter.com/search?q=%23LBLwomen&src=typed_query&f=live

LidlRacer
11.10.2020, 15:00
In 2 Wochen hätte es erstmals Paris - Roubaix für Frauen geben sollen.
Wie auch das Männer-Rennen fällt es angesichts der nicht nur in Frankreich krassen Corona-Lage aus und soll nun am 11. April stattfinden.
https://www.paris-roubaix.fr/en/news/2020/paris-roubaix-see-you-on-11th-april-2021/3340