Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Thor Beach Triathlon 2021


Michael Skjoldborg
08.08.2020, 14:48
Hej alle

Wer ist dabei im nächsten Jahr?

Bsi denne, Michael

Kona1248
08.08.2020, 15:05
+1 ich.

Michael Skjoldborg
08.08.2020, 15:42
Cool, Männe und Matti (und Freundin)i kommen ja auch.

trijani
08.08.2020, 16:35
Hej,

oh ja, Bock auf alle Fälle
Aber ersma muss ich diese Saison noch zu Ende bringen
Dann wird geplant...

:Blumen:

Kiwi03
08.08.2020, 18:23
aber unbedingt.. und nächstes Mal bringen wir hinterher mehr Zeit mit.. über alles andere wird noch verhandelt.. :-)

mattib
08.08.2020, 18:42
aber unbedingt.. und nächstes Mal bringen wir hinterher mehr Zeit mit.. über alles andere wird noch verhandelt.. :-)

so siehts aus

bubueye
09.08.2020, 08:49
Moin,
Ich bin auf alle Fälle dabei. Die Planungen laufen bereits. Ich werde dann auf der Langen Distanz antreten.
Ich denke das ich dann wieder ab Mittwoch in Thorsminde sein werde. Hat da eigentlich die Schule schon Unterkunft. So wie es im Moment aussieht muss die Famile in D bleiben.
Dirk hat ebenfalls sein Interesse für einen Start bekundet.

DocTom
14.08.2020, 17:34
Unsicher, da die Ferien bekloppt liegen...
Und Samstagabend nach dem Wettkampf zurück nach HH brennen hab ich eigentlich auch wenig Bock.
Erstmal gilt also: vi ses i Thorsminde for tbt i 2021 eller 2022.
:Cheese:
Aber trainiert wird das kommende Jahr.

PS vieleicht packe ich dann eine Kiste Erdinger Hefeweizen alkfrei ein, leider wollten die ja den tbt auf meine Anfrage nicht mit Getränken sponsorn... :(

DocTom
20.08.2020, 19:43
https://tri-mag.de/szene/patrik-nilsson-und-camilla-pedersen-gewinnen-olympische-distanz-beim-thor-beach-triathlon/

Cooler Artikel!:Blumen:

Michael Skjoldborg
28.08.2020, 06:37
Jetzt gilt's, die Anmeldung für 2021 (https://thorbeachtriathlon.com) öffnet heute um 12 Uhr!

mattib
28.08.2020, 11:06
Jetzt gilt's, die Anmeldung für 2021 (https://thorbeachtriathlon.com) öffnet heute um 12 Uhr!

funktioniert auch jetzt schon:Huhu: :Huhu: :Huhu: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Kona1248
28.08.2020, 12:10
Drin:Huhu:

Michael Skjoldborg
28.08.2020, 18:07
Und? Halb oder halb?

sabine-g
28.08.2020, 18:50
Und? Halb oder halb?

Halb :Cheese:

Michael Skjoldborg
28.08.2020, 19:09
Glaube ich erst, wenn sie es schreibt.

Michael Skjoldborg
28.08.2020, 19:10
...und sich nicht ummeldet...! :dresche

DocTom
28.08.2020, 22:09
Sabine in Thorsminde auf der Halbdistanz???
Staffel (Rad) oder alles?

:Blumen:
Thomas

sabine-g
28.08.2020, 22:37
Glaube ich erst, wenn sie es schreibt.

Ich hab mich selber gemeldet :)

Michael Skjoldborg
29.08.2020, 06:19
Hinterher kamen mir auch Zweifel auf, wie ich das lesen sollte. :Maso: Dann mal herzlich Willkommen in Thorsminde! :Blumen: Das wird ja immer mehr zu einem Forentreffen.

Bis denne, Michael

bubueye
29.08.2020, 09:56
Bin angemeldet, 2021 dann endlich wieder LD. Und Übernachtung in der Schule.

DocTom
30.08.2020, 13:57
...Das wird ja immer mehr zu einem Forentreffen.

Bis denne, Michael

Micha, wolltest Du nicht eh die Radbestzeit auf der Strecke zurück holen?
Das hätte doch was in 2021...
:)
Grüße
Thomas

Michael Skjoldborg
30.08.2020, 14:31
Das sollte dann auf meinem Madone sein, und das halte ich doch trotz allem für eher unwahrscheinlich. Zumal eine Bestzeit auf einer Strecke von einem Mittfünfziger eher peinlich für den Rest der Mitstreiter sein dürfte. Obwohl es cool ist, wenn's klappt.

Bis denne, Michael

DocTom
03.09.2020, 14:37
...Madone reicht Dir als Waffe,Wette? Aber ich könnte Dich auch nicht ordentlich feiern fürs herbrennen der anderen auf dem Rad. Und Dir keine Salamiwürstchen anreichen...:Cheese:
Grüße nach Holstebro
Thomas

sabine-g
03.09.2020, 14:52
Das sollte dann auf meinem Madone sein, und das halte ich doch trotz allem für eher unwahrscheinlich. Zumal eine Bestzeit auf einer Strecke von einem Mittfünfziger eher peinlich für den Rest der Mitstreiter sein dürfte. Obwohl es cool ist, wenn's klappt.



Auf einem Rennrad schneller als die Triathleten auf dem TT?
Niemals.

DocTom
03.09.2020, 21:57
...Niemals.

Provokant ...:Cheese:

Wir schauen nächstes Jahr mal, ob und was Micha dann fährt.
Grüße
Thomas

Michael Skjoldborg
04.09.2020, 06:49
Nächstes Jahr helfe ich wieder mit.
Mir wäre es zwar möglich unter 5 Stunden in der Staffel auf dem Rad zu fahren (sofern es "milde" Bedingungen sind), aber die 4:37 von Aske Sæby würden das sicher niemals werden.

Bis denne, Michael

DocTom
06.10.2020, 17:31
Wer wird denn im Februar zum Testrun in Thorsminde auflaufen?
Meike&Mario, Sabine, Peter, Frank & xxx schon jemand in der Frühplanung dafür?
Gruß
Thomas

Starhawk
07.10.2020, 09:00
Lust habe ich auf jeden Fall, und wenn es irgendwie möglich ist bin ich gerne dabei.

DocTom
18.10.2020, 17:07
Wie sieht es denn aktuell mit den noch verfügbaren Plätzen für die drei Distanzen aus?
Grüße
Thomas

Michael Skjoldborg
18.10.2020, 18:02
Steht doch alles auf der Homepage...

runningmaus
20.10.2020, 08:42
Mein Mann ist jedenfalls im Sommer 2021 auf der Mitteldistanz auf ThorsBeach wieder mit dabei :)
und ich freu mich auf eine Urlaubswoche mit ihm dort im Norden drumherum -
und ich werde dort dänisches Softeis mit Schokostreuseln futtern und anfeuern!
Das erste Mal dort in 2019 war für uns so toll und beeindruckend,
da mussten wir einfach noch einmal hin.
Liebe Grüße!

Michael Skjoldborg
20.10.2020, 12:21
Super! Schön, dass ihr wieder mit dabei seid! Kann auch Anthon Berg-Schokolade (mit Marcipan) empfehlen. Lecker!

Bis denne, Michael

DocTom
22.10.2020, 17:46
Auha, hoffentlich bleiben für SHler, MvPler und HHler die Grenzen nach DK bei erneuter Schließung für Risikogebiete in D geöffnet.
Würde gerne Weihnachten und Sylvester, sowie den Testrun in DK machen...
:Blumen:
Thomas

DocTom
11.11.2020, 17:02
Super!... Anthon Berg-Schokolade ...

Hmm, lecker, empfehle ich auch!

Thor Beach
23.12.2020, 15:17
Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr. Wir sehen uns am 7. August in Thorsminde. Viele Grüße aus Dänemark. Dennis und Hans

DocTom
23.12.2020, 15:49
Ja Hans und Dennis, Euch und allen hier und in DK ein besinnliches Fest. :hoho:


Wir werden in 2021 ja wahrscheinlich erst im Herbst wieder in DK sein. Leider passt das mit den Ferien nicht. Testrun dürften die Grenzen noch nicht wieder geöffnet sein. Evtl. bekomme ich einen kurzen wichtigen IT Job in Thorsminde, dann darf ich ja berufsbedingt über die Grenze...O:-)

:Blumen:
Viele schöne Geschenke für alle ThorBeachler und bleibt gesund
Thomas

Michael Skjoldborg
02.02.2021, 07:35
Hej alle!

Am 26.2.2021, 19-20 Uhr, gibt es ein Zwift-Meetup für deutschsprachige Teilnehmer und Interessierte am Thor Beach Triathlon (https://thorbeachtriathlon.com)

Also:
------------
Du bist schon angemeldet, hast mal teilgenommen oder bist vielleicht neugierig und interessiert an einer Teilnahme am Thor Beach Triathlon? Egal was, dann ist dieses Zwift-Meetup genau für dich!

Nur noch ein gutes halbes Jahr bis zum Wettkampf, und du möchtest vielleicht etwas geklärt haben? Du möchtest einige der anderen Teilnehmer treffen und an deren Erfahrungen teilhaben?
Hier kannst du dem Team hinter dem Thor Beach Triathlon und anderen Teilnehmern all deine Fragen stellen!

Anstatt des traditionellen Testlaufs im Februar, treffen wir uns dieses Jahr zu einer kombinierten Radausfahrt und Fragestunde auf Zwift.

Folge "Michael Skjoldborg (RCC)" auf Zwift, dann bekommst du eine Einladung zum Meetup!
Das Meetup ist für alle Leistungsgruppen geeignet, da wir die ”Gummibandfunktion” in Zwift anwenden, also als eine gesammelte Gruppe fahren – egal wieviel Watt du trittst, du bleibst in der Gruppe.

Während des Meetups kannst du deine Fragen über folgende Kanäle stellen:
• Messenger in Zwift
• Discord
• facebook

Dieses Meetup wird auf Deutsch abgehalten! Später kommen entsprechende Meetups auf Dänisch/Englisch.

Wir freuen uns darauf, euch bald zu treffen!
------------

Da alles über mehrer Kanäle gesendet wird, muss man nicht unbedingt mitfahren, kann also auch so einfach "live" auf Facebook Fragen stellen

Bis denne, Michael

Klugschnacker
02.02.2021, 09:33
Schick einfach deinen Zwift-Namen an testrun@thorbeachtriathlon.com, dann bekommst du eine Einladung zum Meetup.

Funktioniert das auf diese Weise? Meines Wissens nach kannst Du nur Leute einladen, die Dir auf Zwift folgen. Oder hat sich das geändert?
:Blumen:

bubueye
02.02.2021, 09:34
Ich nehme an das Rad gefahren wird beim Meetup? Dann bin ich dabei!:Huhu: Anmeldung geht heute Abend raus.

DocTom
02.02.2021, 10:50
Coole Sache, bin aber leider noch garnicht bei Zwift...
Na, da ich 2021 nicht starte auch nicht soooo wichtig.
Viel Spaß
Thomas

Michael Skjoldborg
02.02.2021, 12:26
Stümmt, Arne, habe ich entsprechend geändert. Und ja, is' auf'm Rad.

DocTom
04.02.2021, 13:23
Hmm, wenn wir in D dann noch keinen Impfpass mit eingetragener Impfung haben, heißt es rechtzeitig nach DK ein-& anreisen und die Quarantäne durchleben.
https://www.nordschleswiger.dk/de/daenemark/nach-einreise-folketing-verabschiedet-quarantaenegesetz

Obwohl, mit etwas Glück, im kommenden Frühjahr das Virus sich auf den Weg in neue Lebensgefilde macht (unwahrscheinlich)...

Thorsminde ist sehr schön, mal sehen wie sich der neue Heliport für den Thor Windpark auswirkt!

Spannend
T.

PS sabine noch dabei? ;)

Michael Skjoldborg
04.02.2021, 19:36
Hej Thomas

Immer ruhig mit den Pferden.
Ist alles viel zu früh, darüber zu spekulieren. Wie auch letztes Jahr werden Hans und Dennis die Teilnahmegebühr nahezu vollständig zurückerstatten (es gibt wohl eine kleinen Bearbeitungsgebühr von Race Result/run2u), sofern die Teilnahme wegen der Coronaregeln (Einreise nach Dänemark oder Coronasituation hier im Land) nicht stattfinden kann.

Bis denne, oder erstmal bis zur Zwiftausfahrt, Michael

DocTom
04.02.2021, 21:51
Hej Thomas
...
Bis denne, oder erstmal bis zur Zwiftausfahrt, Michael

Quark Rückerstattung, lieber Michael, das Rennen findet doch statt! Ich bin da sehr zuversichtlich.
Dennis und Hans kontaktieren Thor und der vertreibt das Virus mal zügig...
:Cheese: :Huhu: :Blumen:

Alle forbliver sunde deroppe i Dk!
Hilsner
Thomas

Thor Beach
16.02.2021, 15:28
The following distances are part of Thor Beach Triathlon 2021:
- Full distance
- Half distance
- Quarter distance
If the race should be canceled due to corona, all athletes will get their amount refunded immediately.
We are looking forward to seeing you at Denmark’s toughest triathlon on the 7th of August 2021. You against nature!

Michael Skjoldborg
24.02.2021, 19:35
Hej an alle!

Falls es an eurer Nase vorbeigegangen ist:

"Man spricht deutsh!", wie Gerhardt Polt sagte!

Am 26.2.2021, 19-20 Uhr, gibt es ein Zwift-Meetup für deutschsprachige TeilnehmerInnen und Interessierte am Thor Beach Triathlon (https://thorbeachtriathlon.com)!

Also:
------------
Du bist schon angemeldet, hast mal teilgenommen oder bist vielleicht neugierig und interessiert an einer Teilnahme am Thor Beach Triathlon? Egal was, dann ist dieses Zwift-Meetup genau für dich!

Nur noch ein gutes halbes Jahr bis zum Wettkampf, und du möchtest vielleicht etwas geklärt haben? Du möchtest einige der anderen Teilnehmer treffen und an deren Erfahrungen teilhaben?
Hier kannst du dem Team hinter dem Thor Beach Triathlon und anderen Teilnehmern all deine Fragen stellen!

Anstatt des traditionellen Testlaufs im Februar, treffen wir uns dieses Jahr zu einer kombinierten Radausfahrt und Fragestunde auf Zwift.

Folge "Michael Skjoldborg (RCC)" auf Zwift, dann bekommst du eine Einladung zum Meetup!
Das Meetup ist für alle Leistungsgruppen geeignet, da wir die ”Gummibandfunktion” in Zwift anwenden, also als eine gesammelte Gruppe fahren – egal wieviel Watt du trittst, du bleibst in der Gruppe.

Während des Meetups kannst du deine Fragen über folgende Kanäle stellen:
• Messenger in Zwift
• Discord (https://discord.gg/XxTFpa9M)
• facebook (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon)

Dieses Meetup wird auf Deutsch abgehalten! Später kommen entsprechende Meetups auf Dänisch/Englisch.

Wir freuen uns darauf, euch bald zu treffen!
------------

Da alles über mehrere Kanäle gesendet wird, muss man nicht unbedingt mitfahren, kann also auch so einfach "live" auf Facebook (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon) Fragen stellen.


Achtung: Heute sind die Einladungen über Zwift rausgeschickt worden. Sollte man keine Einladung bekommen haben, schreibt mir bitte oder "folgt mir auf Zwift"!


Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
25.02.2021, 07:41
Gestern wurde bekannt, dass die Grenzen für Touristen noch bis Anfang April geschlossen sind. Mal davon abgesehen rechnet man damit, dass bis Ende Juni hier alle geimpft sein sollen.

Bis denne, Michael

DocTom
26.02.2021, 07:34
Hej an alle!
...
Bis denne, Michael

hej to dig,
bist Du das da auf dem Zwift Bild? Schon cool...
forblive sund og have en dejlig weekend
Thomas

jannjazz
26.02.2021, 08:41
Michael hat gar kein Triathlonrad mehr. Heute ist das Meetup vom Thorbeach.

DocTom
26.02.2021, 10:07
Hej Jan,
den Radbestand von Michael kenne ich, in Zwift ist doch aber nicht pflicht, das dort gefahrene Rad auch zu besitzen, oder? Kenne mich da nicht so aus...
Bist Du beim Meetup dabei?`

Grüße:Blumen:
T.

Michael Skjoldborg
26.02.2021, 10:19
Stimmt schon, habe kein Trirad "irl" mehr - aber auf Zwift jede Menge! Und ja, das auf dem Bild "bin ich".
Bin auch gespannt, ob Jan die Einladung annimmt, die ich ihm in der Zwift-App geschickt habe. Wenn ja: Bis heute Abend!

Bis denne, Michael

DocTom
26.02.2021, 14:13
Hej an alle!
...
Da alles über mehrere Kanäle gesendet wird, muss man nicht unbedingt mitfahren, kann also auch so einfach "live" auf Facebook (https://www.facebook.com/Thorbeachtriathlon) Fragen stellen.
...
Bis denne, Michael

Kann man auch ohne Facebook Konto zuschauen, ohne mitzufahren?
Direkt auf der tbt fb Seite? Oder bei zwift?
:Blumen:
Vi ses
Thomas

Michael Skjoldborg
26.02.2021, 17:35
Meine schon, dass man auch ohne Facebook-konto zugucken kann. Einfach auf's Link klicken und ausprobieren, wenn's 19 Uhr ist. Kannst du die Facebook-Seite jetzt sehen, sollte das auch mit dem Video klappen.
Ansonsten ist da ja auch noch Discord, dann kannst du zumindest mithören.
Du musst mitfahren, damit du über Zwift chatten kannst.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
27.02.2021, 14:20
Danke an Mario, Dirk und Frank, die zum Meetup kamen! Es waren dann tatsächlich mehr Zuschauer auf Facebook dabei, als Teilnehmer am Meetup.
Bald gibt es eine Wiederholung, dann auf Englisch (und'n bisschen Dänisch. Mehr darüber später.

Bis denne, Michael

DocTom
27.02.2021, 14:32
Michael, es war sehr nett, Dich auf FB life radeln zu sehen und Hans und Dennis zumindest mal zuwinken zu können. Evtl. wäre bei so wenig "Teilnehmern" eine Zoom (oa) Sitzung direkter im Austausch!

Hast Du nochmal die Brauerei des kurz gezeigten Hefeweizens für mich? Das wird, anders als High5, kein neuer Sponsor?

WIe geht es denn Euch, Dirk und Mario?:Blumen:

Grüße
Thomas

PS @Michael, wieviele Räder hängen bei Dir an der Wand? Das oben auf dem Bild ist ja nicht das Trek, nicht wahr?

bubueye
27.02.2021, 14:38
Joa, hat Spass gemacht gestern. Michael hat mich beim Sprint um ne 100tel abgeledert. :cool: Das nächste mal pass ich besser auf. :dresche

fredfetsch
27.02.2021, 15:14
irgendwie hat das mit der Meetup-Einladung bei mir nicht geklappt.

DocTom
27.02.2021, 17:10
irgendwie hat das mit der Meetup-Einladung bei mir nicht geklappt.

Lass dich zum englischen meetup nochmal einladen...:Blumen:

Michael Skjoldborg
28.02.2021, 18:00
Hej fredfetsch

Das müssen wir beim nächsten Mal versuchen besser hinzubekommen. Wenn du beim nächsten Meetup am 12.3.2012, 19 Uhr, mit dabei sein willst, schreibst du eine Mail mit deinem Zwiftnamen an testrun@thorbeachtriathlon.com und folgst mir (Michael Skjoldborg (RCC)) auf Zwift. Dann sollte das klappen.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
09.03.2021, 10:34
Hallo, hallo!

Ganz kurz: Da sich nur 2 Personen für das Zwift-Meetup am Freitag angemeldet haben, haben Dennis und Hans sich dafür entschlossen, es abzusagen.
Schade.

Bis denne, Michael

DocTom
10.03.2021, 07:25
...
Schade.

Bis denne, Michael

Ja, sehr!

Alle hier bei uns hoffen auf Länder-übergreifende Öffnungen ab Mai. Die Inzidenzen werden wohl kaum weiter fallen, wenn weiter Impfstoff irgendwo für irgendwen irgendwann vom S. gebunkert werden...

Wie sieht es um Holstebro in Richtung Nordsee aus?

Bleibt alle bitte gesund:Blumen:
Thomas

Michael Skjoldborg
10.03.2021, 08:30
Wir haben in den "Landkreisen" Holstebro und Lemvig eine Inzidenz von 6,1 und 5. In absoluten Zahlen sind das insgesamt 5 Infizierte. Wobei es Holstebros Bürgermeister nach jetzt seit einer Woche keine Neuinfektionen gegeben hat.
Wir öffnen die Schulen jetzt<t gradweise mehr, wobei alle Schüler und Lehrer an der Schule mindestens 2x die Woche getestet werden müssen.
Man kann sich übriges gratis so oft man will testen lassen, was aber die ganze Zeit so gewesen ist. Die 117-Variante macht 80% aus, trotzdem steckt ein Positiver nur einen anderen an, also 1,0.
Von daher wird es spannend, aber so ist es ja die ganze Zeit.

Bis denne, Michael

DocTom
10.03.2021, 09:52
Super, dann schaut es ja von dänischer Seite sehr nach baldiger Grenzöffnung für den Sommerurlaub aus. Wir würden uns sehr freuen, wenn Kopenhagen wegen seiner noch hohen Zahlen nicht den Rest von DK mitbestrafen würde.

Etwas verwirrt habe ich aus Esbjerg diese Meldung aufgenommen:
https://www.nordschleswiger.dk/de/nordschleswig-daenemark-politik/neue-listen-regionen-wollen-keine-impfdosen-mehr-verschwenden

Hab gedacht, nur in D wäre Bürokratie so bestimmend... ;)

Bleibt alle gesund, vi ses i sommer i thorsminde...
Tom

bubueye
11.03.2021, 08:55
Hej Thomas, du bist dann zum TBB doch in Thorsminde? Cool. Dann kannste ja mitmachen!
Eine EInladung zum Meetup hab ich auch nicht bekommen. Schade, woran hat es gelegen?

Michael Skjoldborg
11.03.2021, 11:47
Hej Mario

Hatte ich doch geschrieben: Zu wenige, die sich angemeldet haben, leider...
Müssen wir sehen, ob wir nicht einfach hier wieder was organisieren.

Bis denne, Michael

bubueye
11.03.2021, 19:36
Hej Michael, OK hab ich verstanden. :Gruebeln: Schade ist es trotzdem. Wenn sich noch mal was findet, ich bin dabei!

Thor Beach
14.04.2021, 06:33
Zuerst ein herzliches "Hallo aus Dänemark" von Dennis und Hans!
Wir sind begeistert darüber, wie wir und der Thor Beach Triathlon hier im Forum empfangen worden sind - vielen Dank dafür!
Wie letztes Jahr gehen wir davon aus, dass wir auch dieses Jahr wieder alle drei Distanzen (1/4, 1/2 und 1/1) unter Einhaltung der jeweils geltenden Coronaregeln durchführen können. Unsere Erfahrungen vom letzten Jahr werden den Teilnehmern dieses Jahr zugute kommen und eine sichere Teilnahme ermöglichen.
Sollten die 3 Strecken entgegen unserer Erwartung nicht durchgeführt werden dürfen, wird die Teilnahmegebühr zurückerstattet oder auf Wunsch auf 2022 verschoben werden.
Bei Fragen schreibt uns einfach über facebook oder hier im Forum. Einige Tipps bekommt ihr auch auf unserer Homepage www.thorbeachtriathlon.com.
Viele Grüsse aus Dänemark und ein hoffentlich gutes Training wünschen euch Dennis und Hans

Michael Skjoldborg
14.04.2021, 11:02
Hinzufügen liesse sich da im Übrigen, dass man den gestern veröffentlichten Plänen nach spätestens ab 26. Juni wieder in Dänemark Ferien machen kann. Zumindest ist das so vorgesehen, wenn man einen Impfpass, einen negativen Test oder eine überstandene Infektion vorweisen kann. Also nix mehr mit Karantæne oder anderen Dingen.

Bis denne, Michael

dandelo
14.04.2021, 12:12
Hallo, in dem Rahmen sage ich auch mal Dankeschön für den wunderbaren Wettkampf und die Mühe die dahintersteckt. Die aktuelle Nachricht von Michael freut mich umso mehr und lässt auf eine weitere Teilnahme in diesem Jahr hoffen. Meine Sorge galt eher der geschlossenen Grenze, als dem Nichtstattfinden des Wettkampfes. Das bekommt ihr hin ;) Grüße Fabian

Michael Skjoldborg
14.04.2021, 12:47
Es deutet alles darauf hin, dass die Grenze zum 26. Juni wieder aufgemacht wird. :)

dr_big
14.04.2021, 13:02
Einreise für Geimpfte möglich, aber welcher Normalsterbliche hat bis dahin einen vollständigen Impfschutz? Man muss ja froh sein, wenn man bis Sommer die erste Imfpung bekommt.:Gruebeln:

trijani
14.04.2021, 15:47
Moin,
Stand heute, werde ich das Wochenende in Gdynia sein
Aber irgendwie weiß man ja nie
Also könnte auch sein , ich fahre mal wieder gen Norden statt in Osten
:Huhu:

bubueye
15.04.2021, 08:25
Ein negativer Test reicht ja auch. Wenns dann ein PoC-Antigentest sein darf, der ist ja schnell gemach, dann ist doch alles in Butter und der Einreise steht nix im Weg.

Kona1248
15.04.2021, 10:44
Ein negativer Test reicht ja auch. Wenns dann ein PoC-Antigentest sein darf, der ist ja schnell gemach, dann ist doch alles in Butter und der Einreise steht nix im Weg.

Und was ist mit den 10 Tagen Quarantäne? Fallen die weg? Lt. meiner Info nur, wenn nach 4 Tagen nach Einreise ein PRC Test vor Ort negativ ist.

Michael Skjoldborg
15.04.2021, 11:33
Nix Karantäne, schrob ich doch auch. ;)
"Zumindest ist das so vorgesehen, wenn man einen Impfpass, einen negativen Test oder eine überstandene Infektion vorweisen kann. Also nix mehr mit Karantæne oder anderen Dingen."
Wird schon werden, hier wird bald noch mehr aufgemacht werden, weil es so gut mit den Infektionszahlen läuft. Wetter ist hier auch wieder klasse mit Sonnenschein und Temperaturen, die auf jeden Fall inzwischen frühlingshaft sind.
Nu' hoffe ich mal, dass "wir von hier" bald "bei euch da unten" Ferien machen können! Wir wollen Anfang Juli nämlich nach Freiburg im Breisgau und dort uns die Gegend ansehen.

Bis denne, Michael

mattib
15.04.2021, 14:02
Nu' hoffe ich mal, dass "wir von hier" bald "bei euch da unten" Ferien machen können! Wir wollen Anfang Juni nämlich nach Freiburg im Breisgau und dort uns die Gegend ansehen.

Bis denne, Michael

Such dir besser ein anderes Land für Ferien... hier wird das nix ;) Wäre zwar froh wenn es nicht zutrifft aber glaube nicht das Anfang Juni z.B. Hotels für Touristen offen sind...

Michael Skjoldborg
15.04.2021, 20:20
Mein Fehler: Anfang Juli...! Bis dahin schafft ihr das wohl? Oder...

mattib
15.04.2021, 21:10
2022 bestimmt, 2021 :Nee: :Nee: :Nee:

sabine-g
04.05.2021, 15:18
Halb

Da abmelden nicht geht aber vielleicht Startplatz Übertragung : Ich gebe einen Platz über die Halbdistanz ab.
Fahre lieber ins TL während der Zeit.
Ich weiß auch nicht ob die Dänen Ungeimpfte reinlassen oder welche ohne PCR Test.
Ist mir alles zu anstrengend das Kümmern darum.

Klugschnacker
04.05.2021, 15:41
Wir wollen Anfang Juli nämlich nach Freiburg im Breisgau und dort uns die Gegend ansehen.

Bis denne, Michael

Wir haben unser Juli-Camp vom 03.-11. Juli bei Freiburg. Melde Dich gerne, wenn Du vor Ort bist und hänge Dich mal einen Tag bei uns dran! Es wäre toll, wenn wir mal zusammen radeln (und schwimmen und laufen) könnten.
:Blumen:

Michael Skjoldborg
04.05.2021, 19:04
Peter, ich weiss nicht, wie die Regeln zu dem Zeitpunkt sein werden, hier wird aber ab Donnerstag gerade wieder nahezu alles aufgemacht. In Bezug auf die Sommerferien kann ich bisher nur sagen, dass es danach aussieht, dass die Einreise wohl ab Anfang Juli wieder möglich sein wird. Bisher ist die Rede von Impfung oder negativem Test (ob das nun PCR sein muss, weiss ich nicht). Hier bekommt man auch einen Pass ausgestellt, wenn "nur" in der Nase gebohrt wird. Unser Sohn ist übrigens Tester, was hier einiges leichter macht.
Übertragen auf einen Anderen oder ein Verschieben auf nächstes Jahr sollte kein Problem sein.

Arne, zeitlich würde das gut passen, weil wir vom 6.-13. in Sölden sind. Ich würde mich freuen, wenn ich mit dir/euch da ein bisschen durch die Gegend fahren könnte! Ich melde mich auf jeden Fall vorher!

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
04.06.2021, 20:43
So, ab morgen ist es wieder ohne Probleme möglich, in Dänemark Urlaub zu machen. HERZLICH WILLKOMMEN ZUM THOR BEACH TRIATHLON 2021!!! :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Bis denne, Michael

runningmaus
05.06.2021, 09:03
yeah, wir haben uns fürs Rennwochenende plus ein paar Tage drumherum ein Hüttchen auf dem Campingplatz um die Ecke gebucht ....
Es geht wieder los! :Huhu:

Michael Skjoldborg
07.06.2021, 21:54
Gehört absolut nicht zum Thema, ist aber typisch dänisch (https://youtu.be/0m-c4GixUpg).

Siebenschwein
08.06.2021, 10:19
Gehört absolut nicht zum Thema, ist aber typisch dänisch (https://youtu.be/0m-c4GixUpg).

Wie geil ist das denn??? :Lachanfall:

Michael Skjoldborg
15.06.2021, 12:14
Arne, zeitlich würde das gut passen, weil wir vom 6.-13. in Sölden sind. Ich würde mich freuen, wenn ich mit dir/euch da ein bisschen durch die Gegend fahren könnte! Ich melde mich auf jeden Fall vorher!

Meld... Unser Urlaub ist leider durch die Impftermine von uns (2. Stich) und den Kindern (1. Stich) völlig "zerballert" worden. Die Termine liegen so dämlich, dass wir auf jeden Fall nicht nach Freiburg kommen können. Totaler Murks, aber dafür sind wir dann mit dem Thema durch. :Maso:

trijani
15.06.2021, 17:23
Meld... Unser Urlaub ist leider durch die Impftermine von uns (2. Stich) und den Kindern (1. Stich) völlig "zerballert" worden. Die Termine liegen so dämlich, dass wir auf jeden Fall nicht nach Freiburg kommen können. Totaler Murks, aber dafür sind wir dann mit dem Thema durch. :Maso:

:Traurig: wie schade :Weinen:

DocTom
16.07.2021, 22:46
Aktuell ists bischen wellig zum Schwimmen im Vesterhav. 1,5-2m Wellenhöhe.
Kann unter http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp verfolgt werden.
Ändert sich ja aber fast täglich. Letztes WE Ostwind, Affenhitze und Ententeich, dafür Massen an Sprotten und Makrelen im gesamten Uferbereich. Heute Nordwind und damit schöne Wellen.

Zumindest haben wir hier massig Sonne und Temp. um 25°C.
:Cheese:
Nicht absaufen...:Huhu:
T.

DocTom
18.07.2021, 23:25
Starke Teilnehmerliste
https://my1.raceresult.com/156772/RRPublish/pdf.php?name=A%201%20Startlister%7CAlle%20oplysnin ger&contest=0&lang=de

Da bin ich mal auf die dns und dnf gespannt!:Cheese:

Spitze Steine hat es aktuell noch einige auf den Straßen rund um Thorsminde, Wellenhöhe aktuell nicht Nordseeschwimmen tauglich...
2,5m mittlere Wellenhöhe, aber Dennis und Hans haben sicher den Draht zu Thor schon gezogen, damit werden am Wettkampftag wieder Idealbedingungen herrschen.
:Blumen:
T.

dandelo
19.07.2021, 09:19
Hi Tom, denkst du, dass sich das mit den Horrorsteinchen noch bis zum Wettkampftag ändert? Du schreibst ja, "aktuell" liegen da noch einige rum. Ich träum schon schlecht von einem Platten nach dem anderen. Würde ja sofort auf tubeless umrüsten, nur geben das meine Laufräder nicht her. Plan ist, Pannenmilch mit Glitter in die Schläuche und Conti 4-Season aufziehen. Ich weiß, der rollt kacke, aber ich will das Risiko echt minimieren. Gerade wenn es regnen sollte....
Grüße Fabian

bubueye
20.07.2021, 05:50
DAs klingt ja so als ob hinter jerder Ecke Millionen von Steinchen nur darauf warten ausgerechnet deinen Mänteln zu Leibe zu rücken.
Dem ist definitiv nicht so. Ein paar Steinchen werden auf der Straße sein, aber davon musst du dich nicht verrückt machen lassen. Ich selber fahre die GP 5000 TL. Und mach mir keinen Kopp deswegen. Also bleib ruhig, wobei ich den Podium dort nicht fahren würde.

Michael Skjoldborg
20.07.2021, 08:07
Hej Fabian
Du brauchst dir da keinen Kopf zu machen. Wie Mario schreibt, reicht ein 5000 völlig aus. Tubeless muss der nicht sein, nur würde ich neben 2 CO2-Kartuschen auch eine Minipumpe und kleine "Reifenflickkleber" mitnehmen. Falls du das nicht hast, leihe ich dir das gerne aus! Ich mache dir ein kleines Care-Paket klar. :Blumen: Conti4Season ist nicht notwendig. Kann man drüber nachdenken, wenn es länger geregnet hat, aber auch nur wegen der Nerven.
Ja, vor 2 Jahren (?) hatte einer 5 Löcher und gab auf, aber meine Eindruck war, dass der nicht die Reifen ordentlich montiert hatte...
Die Gemeine fährt normalerweise 2, 3 Tage vorher einmal eine Runde mit dem Besenwagen die Strecke ab.
Melde dich bei der Einschreibung bei mir, dann kann ich dir noch ein paar Tipps geben.

Bis denne, Michael

dandelo
20.07.2021, 09:06
Hi Mario und Michael,
danke für die Antworten. Das beruhigt mich. Werde mit dann mit neuen 5000ern antreten und entsprechend Ausrüstung dabei haben.
@ Michael, gerne melde ich mich bei der Einschreibung bei dir, auch mal so zum Kennenlernen.
Freue mich tierisch auf den Wettkampf und meine anschließenden 6 Wochen Windsurfurlaub in DK :-) !
Bis bald,
Grüße Fabian

Michael Skjoldborg
20.07.2021, 09:37
Wo wirst du windsurfen? So "old school", oder sowas neumodisches? Fing ich vor 40 Jahren mit an, erst auf dem originalen Windsurfer, dann eine King Cobra, ein Klepper F7, F2 Starlit... Hach, dass waren Zeiten!

dandelo
20.07.2021, 10:53
Zuerst werde ich versuchen meiner Frau das Kitesurfen beizubringen. Dazu bleiben wir ein wenig in Thorsminde, da sich der Fjord super anbietet. Zum Windsurfen wahrscheinlich zu flach....Mal sehen. Dann gehts ne Runde nach Hvide Sande bzw. allgemein an den Ringköbing Fjord zum Windsurfen & Kitesurfen. Das Windsurfen mache ich erst seit 3 Jahren und bin deshalb auf neumodischem Zeug unterwegs ;-). Gekitet wird in der Nordsee mit Wellen. Das kann ich besser als Windsurfen (ist ja auch deutlich einfacher). Da wir viel Zeit haben werden wir insgesamt eine große DK Rundreise machen und Spots wie Blavand, evtl. Klitmöller oder auch Kegnaes an der Ostsee besuchen. Wenn du gute Tipps hast, dann erzähl mir gerne mehr, wenn wir uns in 3 Wochen sehen. Bis dann!
Grüße Fabi

Michael Skjoldborg
20.07.2021, 13:06
Klittmøller ist natürlich topp, da solltet ihr auf jeden Fall vorbeifahren. Gerade z.Z. sind hier optimale Bedingungen. Innerhalb weniger Kilometer findest du immer das passende Revier, egal ob Wellen oder Flachwasser für Speed oder Anfänger.
Was euch sonst noch so interessant ist, können wir ja dann bekakeln. Freu mich drauf, euch kennenzulernen!

Bis denne, Michael

DocTom
23.07.2021, 23:42
Fabi, das klingt nach Camper, dann solltet ihr euch in Thorsminde auch gleich auf dem Campingplatz einmieten. Beste Startzone und bester Zugang für das Kite- und normale Windsurfen auf dem Fjord.
Kitschule haben die da auch. Wenn du auf dem Vesterhav kiten gehst, da ist ein Stück von den Livreddern bewacht.

Heute war Ententeich, 1m Wellenhöhe, da macht das Schwimmen Spaß.

Noch 15Tage, bisher 117 Starter, noch jemand Interesse?
Anmeldung noch möglich!!!
Allen Teilnehmern (w/m/d) viel Spaß und Erfolg beim geilsten TriRennen
"You against nature"
:liebe053:

DocTom
28.07.2021, 15:40
Für die etwas "empfindlichen" Naturen, aktuell schwimmen hier Quallen von dieser Art
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Blaue_Nesselqualle
in etwas größerer Anzahl, ändert sich aber ganz bestimmt bis zum Starttag noch.
Der Wind steht aktuell besser für Quallen freies Schwimmen.
http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp
:Blumen:
Strand läuft sich aktuell gut um die Mittagszeit.
Wind ist Nordsee typisch.
Ran an die Anmeldung, die ist noch geoffnet!!!
Cheers:liebe053:
Tom

DocTom
29.07.2021, 08:54
Neun Tage noch!!!

Ist schon jemand vor Ort in Thorsminde? Haben schon einige Triathleten gesehen, aber noch keinen zB beim Schwimmen getroffen. Die NL Fraktion trainiert wohl vor Ort mit dem TT. Ansonsten wenig TT Bikes unterwegs. Lerne gerne neue Sportkollegen kennen! :Cheese:
Grüße
Tom

PS Quallen hats weggespült, Wellenhöhe moderat, Wind etwas aufgefrischt...
PPS heute festgefahrene Livredder am Strand beim Fahrzeugretten unterstützt.

dandelo
29.07.2021, 12:03
Hej, ich mache mich heute auf den Weg. Hab aber 1600 km vor mir und werde bis Mittwoch noch in Hvide Sande beim Windsurfen sein. Komme also erst zum Mittwoch Nachmittag nach Thorsminde. Viele Grüße Fabi

DocTom
29.07.2021, 22:25
Bin etwas früh, aber ab morgen noch acht Tage!
Video 2016 (Vimeo)
https://vimeo.com/178062416
Und 2017 (Vimeo)
https://vimeo.com/228713121
falls im Fjord geschwommen wird...

Die anderen Videos von Jeppe Svendsen (Jeppe-Svendsen.dk) naturlich auch geil,
https://vimeo.com/444230727

runningmaus
31.07.2021, 10:25
Hej , das Wasser ist wärmer als die Luft :)
Habt ihr einen Link für eine bildliche Darstellung der dänischen Regionen mit deren aktuellen Corona Inzidenz?
Nur noch eine Woche :)

Michael Skjoldborg
31.07.2021, 12:58
Hej runningmaus

Eine gute Übersicht findest du hier (https://nyheder.tv2.dk/samfund/corona-nedlukning-overblik-sogn-kommune). Wie man sehen kann, wird feinmaschig gemessen bzw. angegeben. Man muss dabei zusätzlich darauf aufmerksam sein, dass an der Westküste nur sehr wenige Menschen wohnen. Wenn also eine Familie aus einem Kuhkaff aus dem Urlaub mit dem Kram zurückkommt, steigt die Inzidens sehr schnell, ohne dass sich das eigentlich in den absoluten Zahlen widerspiegelt.
Ein "sogn" entspricht in etwa den alten deutschen Gemeinden. Also so wie in ganz früher mit Kirche und so...

PS: Schon das Regenzeug eingepackt?

Bis denne, Michael

runningmaus
31.07.2021, 16:39
Dankeschön :)

Na klar, Regenzeug ist immer mit drin,
War auch beim letzten Ausflug in die Rhön nicht verkehrt ;)
LG

Kona1248
31.07.2021, 17:32
Windig, Sonne und ein wenig Regen....

DocTom
01.08.2021, 21:28
Fünf Tage, acht Stunden, 30 Minuten bis zum Start der LD ...

:Cheese:

http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp
...zum Wetter und Wellengang.

Für bildliche Vorbereitung:
https://klitferie.website.bookingstudio.dk/webcam-von-vederso-klit/
(Etwas südlich von Thorsminde)

https://de.windfinder.com/webcams/thorsminde

:Blumen:

Kona1248
01.08.2021, 22:16
Heute nett windig, ein kleiner kurzer Schauer auf dem Radkurs.

Michael Skjoldborg
02.08.2021, 08:29
Hej Kona 1248

Wann bist du denn gefahren? Wir sind (zu dritt) direkt hinter der Wolke hergefahren, die im nördlichen Teil der Strecke niederging.

Bis denne, Michael

Kona1248
02.08.2021, 12:56
Hej Kona 1248

Wann bist du denn gefahren? Wir sind (zu dritt) direkt hinter der Wolke hergefahren, die im nördlichen Teil der Strecke niederging.

Bis denne, Michael

Wir sind so gegen 10:30 Uhr von unsere Unterkunft los.

Kona1248
02.08.2021, 13:07
Wir werden Freitag eine Staffel melden.

Michael Skjoldborg
02.08.2021, 19:28
Wenn man übrigens ein bisschen Criterium mit den dänischen Tourstartern sehen will, kann man das am Mittwoch (übermorgen) um 19 Uhr in Struer tun. Valgren, Asgreen, Fuglsang, Vingegaard,... (https://www.facebook.com/events/506289787182176/?active_tab=discussion) Gibt's leider nicht auf Englisch oder Deutsch.
Da regnet es dann noch nicht...

Bis denne, Michael

Starhawk
02.08.2021, 20:07
So bin heute auch angekommen, wer ist denn auch schon inThorsminde?

Michael Skjoldborg
03.08.2021, 07:43
Fahre möglicherweise morgen am Vormittag eine (oder zwei) Runde(n) um den Fjord. Wäre cirka um 9 Uhr in Thorsminde, wenn jemand mitmöchte.

Bis denne, Michael

Starhawk
03.08.2021, 08:05
Werde wohl heute vormittag mit meinem Vereinskollegen schon eine entspannte Runde drehen, kannst dich ja aber melden wenn du durch Thorsminde kommst

Michael Skjoldborg
03.08.2021, 14:12
Mal was anderes: Es sieht doch nach und nach so aus, als ob es eher regnerisch wird am Samstag. Bei der Langdistanz würde ich mir Gedanken darüber machen, was für Bekleidung man auf dem Rad wählt - wobei ich insbesondere daran denke, das man die Temperatur halten sollen könnte. Der Wind flaut zwar etwas ab im Laufe des Vormittags, aber die Temperatur wird um 17-18 Grad liegen. DAs ist nicht kalt, kann aber bei 4-7 Stunden auf dem Rad eine Rolle spielen.

Bis denne, Michael

Starhawk
03.08.2021, 17:54
Habe eben schonmal die Nordsee getestet, immer schön paralell zum Strand im Bereich der Rettungssschwimmer, war schon gut wellig und Richtung Nord musste man auch gut gegen an schwimmen, zurück ging es dafür um so schneller.

Radrunde war heute auch windig aber zum Schluss auch schön sonnig.

tandem65
03.08.2021, 18:20
Der Wind flaut zwar etwas ab im Laufe des Vormittags, aber die Temperatur wird um 17-18 Grad liegen. DAs ist nicht kalt, kann aber bei 4-7 Stunden auf dem Rad eine Rolle spielen.

Ich denke da würde ich Armlinge und ein zweites Trikot mit an den Start nehmen und zum Shcluß in kurz.kurz starten.:Lachen2: :Cheese:

sabine-g
03.08.2021, 18:23
in kurz.kurz starten.:: :Cheese:

Oder im Neo, dann ist man auf jeden Fall save.

DocTom
03.08.2021, 21:59
It's you against nature...

Noch drei Tage, sieben Stunden bis zum Start der LD.

Racemanual noch nicht gelesen, gibt es wieder Wellenstart?:Huhu:
Habt alle Spaß am Samstag
Tom

runningmaus
04.08.2021, 20:11
Im Moment ist es toll hier.... Warm, sonnig, wenig Wind...
Starhawk haben wir auch schon getroffen, sie hat uns gleich gefunden auf dem Campingplatz.... :)
Und softeis mit Streusel gab es :) , Volbeat im Radio ....
Viele Grüße!

DocTom
05.08.2021, 11:34
Hans und Dennis haben da gute Kontakte, am Wettkampftag wird es bestes Wettkampfwetter haben, ideale dänische Wettkampf-Bedingungen.
:Blumen:
Noch 1Tag und 18,5h bis zum LD Start.
Gibt es schon Bilder von der Transition Zone, Michael?
Grüße
Tom

DocTom
05.08.2021, 20:05
So, langsam wirds sommerlich, Wellen in der Nordsee mit max 0,50m kaum noch vorhanden, 20°C um diese Uhrzeit lassen für den Samstag doch auch hoffen, dass niemand im Neopren radeln muss.
Noch 1Tag, zehn Stunden.
:Blumen:

runningmaus
06.08.2021, 16:44
Diesmal wird wegen der Strömung draußen im Fjord geschwommen.
Bild hochladen klappt nicht wegen instabilen Internet hier aufm Camping Platz ;)
Viele Grüße!

PS : ich bin prima beim anfeuern und Eis essen, das bleibt morgen so

DocTom
06.08.2021, 20:01
zehn Stunden noch bis zum STart der LD.:Blumen:

Alle schon im Bett? Oder noch am Feiern?:cool:

Kona1248
06.08.2021, 20:31
Hier schüttet es gerade....

runningmaus
07.08.2021, 05:48
Mit Gewitter über uns :(

maifelder
07.08.2021, 12:27
Viel Erfolg.

DocTom
07.08.2021, 12:40
Mein ehemaliger Vereinskollege Andreas aus Hamburg hat die 1/4 Distanz in knapp unter vier Stunden geschafft, Gratulation!
Nächstes Jahr machen wir zwei die MD! Melde dich mal für gemeinsame Trainingseinheiten.
Weitere live Ergebnisse hier:
https://my.raceresult.com/156772/Live

Wetter war wohl doch Neopren tauglich, für die 1/1 (noch im Bike Split) schaut das Wetter jetzt aber gut aus!
Und Hyde sagt:
http://www.hyde.dk/thorsminde/vejrstation.asp

16°C ist natürlich echt fordernd...

Gratulation an alle bisherigen Finisher!

Hat Sabine DNS oder auf nächstes Jahr umgemeldet, sehe ich nicht in raceresult...
Grüße:Huhu:
Tom

Ergänzung:

Ina hat Platz zwei bei der MD der Frauen in 5h50' geschafft, super, Gratulation!!!

Trotz der harten Bedingungen sind einige Starter auf der MD unter 6h geblieben, alle Achtung!

Ergänzung 2:
Mario finisht in 6:47h wow, da hat sich der Trainer aber gelohnt! Gratulation und trink ein Thor Øl für mich mit.
Und Meike hat knapp über 8h auf der MD gebrauch, tolle Zeit, hat sich doch gelohnt, auf der MD zu bleiben!

Ergänzung 3:
Fabian liegt noch auf dem zweiten Platz auf der LD, ist nur 8min hinter dem Ersten, der aktuell 1min/km langsamer läuft.
Run, Fabian, run!

Ergänzung 4:
Fabian läuft auf Platz eins in der LD, da bin ich sehr morgen auf den Bericht hier gespannt!!!
Platz zwei und drei wird auch ein starker Kampf, Platz vier ist weiter dahinter.

Bei den LD Damen liegt Carin, die Niederländerin, knapp 20Minuten vor Karina, der Dänin, da kommt der harte Aufstieg an der Klippe, heute bestimmt sehr glitschig, noch als Entscheidungspunkt. Ankunft geplant ca 22:15h...

Ergänzung 5:
Noch fünf Athleten unterwegs! Aber alle nahezu daheim.
Die drei Herren bereits in der letzten Laufetappe, werden vor 22Uhr erwartet.
Die beiden Damen aber kurz dahinter!
Durchhalten!

Hier schonmal Danke an die Supporter, nicht nur die am Strand.

Letzte Ergänzung:
22:36h ist die letzte Starterin ins Ziel gekommen!
Super Karina.
Bis auf die dnf und dns hatten sicher alle ihr
"You against nature"
heute in richtig heftiger Dosis.
Bilder auf der facebook und insta Seite des TBT und der Homepage
www.thorbeachtriathlon.com

Da findet ihr Anfang September dann auch spätestens die Anmeldung für 2022!

Vi ses i thorsminde i august 2022!!!
Gn8
Tom

Michael Skjoldborg
09.08.2021, 09:49
Das neue Racevideo vom Samstag (https://fb.watch/7gBAavMzCG/) ist draussen.
Würde ich natürlich freuen, wenn ein paar, die am Samstag und den Tagen vorher in Thorsminde gewesen sind, ein bisschen erzählen könnten, was sie so erlebt haben.
Hans und Dennis sagen jedenfalls "vielen Dank" an alle Forumsteilnehmer, insbesondere an Mario und Meike, die wie immer neben ihrer Teilnahme auch noch mitgeholfen haben - wie jedes Jahr...!!!
Ich werde später noch ein bisschen erzählen, muss aber jetzt leider wieder arbeiten.

Bis denne, Michael

Michael Skjoldborg
09.08.2021, 10:37
Kann ja mal langsam anfangen:
Es regnete, was ja nicht so schlimm ist. Aber es gab schon die ganze Nacht über auf der Strecke Gewitter, und pünktlich zur Öffnung der Wechselzone, auch direkt in Thorsminde. Es regnete recht heftig, gerade am Anfang, aber auch immer mal wieder gab es heftige Schauer. Der Start der Langdistanz musste aus Sicherheitsgründen um eine Stunde auf 7 Uhr verschoben werden. Das Schwimmen selbst fand im Fjord, direkt vor der Schleuse statt, weil die Strömung im Meer zu heftig war. Trotz geschlossener Schleuse - man erinnert sich vielleicht ans letzte Jahr...
Hier einer der Teilnehmer, der sich unterwegs ein neues Fahrrad organisieren konnte, weil die Reserveschläuche aufgebraucht waren. Find ich klasse, dass er nicht einfach aufgeben hat.
Und ja, um Mittag rum konnte man dann die Sonnencreme rausholen.
Später mehr.

dandelo
09.08.2021, 22:34
Hallo miteinander, dann mach ich mal weiter: Regen, ja, sogar viel Regen. Im Neo störts zum Glück nicht und im Wasser sowieso nicht. Um das Schwimmen in der Schleuse war ich froh. Ja, an die Strömung im Meer im letzten Jahr erinnere ich mich noch sehr gut.15 Min auf der Stelle schwimmen, mit der Wendeboje fast in Reichweite hatte was....
Diesmal nicht. Trotz Start gemeinsam mit den Mitteldistanzlern (ich hab die Langdistanz gemacht), war es nicht zu voll und gab kaum Prügelei. Beim Wechsel zum Radfahren dann die Qual der Wahl bei der Kleidung. Aero lockt natürlich, aber bei dem Wetter für mich keine gute Idee. Deshalb zweites Trikot und Ärmlinge drüber. Anfangs reichte es, aber ständiger Starkregen und kräftiger Wind unterwegs sorgten für ordentlich Abkühlung. Zuviel des Guten, sodass ich nach 2 von 3 Runden kurz in die Wechselzone sprang um die deponierte Regenjacke anzuziehen. So komplett nass lies sich sperrige Teil kaum überziehen. DiebZeit läuft, aber ein DNF wegen 'vom Rad runterzittern' ist beknackter. Mit dem Flattermann gings ab in die 3 Runde. Aero komplett dahin, aber egal, hauptsache Scheibe drinnen. Ja, und dann gabs da noch die unzähligen fiesen Feuersteinkiesel, die wirklich auf jeden Reifen gewartet haben. 2-4 Platten schienen eher die Regel, als Ausnahmen. Ich hatte vor lauter Schiss im Vorfeld meine Schläuche (kein Tubeless) mit je 60ml Pannenmilch, die mit Schminkglitzer angereichert war, befüllt. Nach 30 km Loch im Vorderreifen. Pannenmilch spritze mich voll, aber nach ein paar Sekunden war Ruhe. Ich konnte es kaum glauben. 4 mal löste sich der Dichtmilchpfropfen, schloss das Loch dann aber bei ca. 4 bar endgültig. So konnte ich die restlichen 150 km zu Ende fahren. Hatte zwar 3 Ersatzschläuche dabei, aber wechseln wollte ich nicht, wenn nicht unbedingt nötig. Denke dadurch hätte ich mehr Zeit verloren, als durch den Druckverlust. Wie auch immer, pünktlich zum zweiten Wechsel schien die Sonne und ich erfuhr, dass ich zweiter gesamt sei. Mit dem guten Wetter und der Info stieg die Laune deutlich und ich freute mich regelrecht auf den Sandmarathon. Ich hielt ständig nach dem Führenden Ausschau, aber nachdem mir einer nach ca. 17 km sagte, dass er 15-20min vor mir ist, hatte ich mit dem ersten Platz abgeschlossen. Davon abgesehen war der zweite Platz eh schon mehr als ich erwartet habe. Dachte ich bin deutlich weiter hinten,. Ich fühlte ich mich auf dem Rad mit Kälte, Klamotten, "Platten" nicht sehr wohl und war für mich eher langsam unterwegs. Schwimmen konnte ich nicht recht einschätzen, aber die Wechselzone war sehr überschaubar als ich reinkam....
Laufen ging aber gut und als ich nach ca. 24 km den Führenden beim Gehen sah, war mir klar, dass ich das Ding schaukeln kann. Keine Krämpfe oder Umschnackler vorausgesetzt. So war es dann auch. Der kräftige Gegenwind auf dem Rückweg hat zwar Körner gekostet, aber nicht nur meine. Mit dem ständigen Schiss, doch noch geschnupft zu werden gings stetig weiter um dann tatsächlich als erster mit meinen Kindern ins Ziel zu laufen. Was für ein Gefühl. Hatte ich an alles gedacht, aber nicht daran....
Danke an alle, die unterstützt und überhaupt den Wettkampf ermöglicht haben. Besonderes Dankeschön an Michael für die Hinweise bzgl. Kleidungs- und Materialwahl. Wahnsinns Erlebnis und nicht mit den "Labor-Ironmans" vergleichbar.
Viele Grüße Fabian
Achja, nicht zu vergessen, den leckeren Wikinger-Grill danach. Bestes After Race Essen überhaupt.

bubueye
10.08.2021, 08:44
Hab ja nur die Hälfte gemacht, aber es lief bei mir ähnlich. Für die Radstrecke hatte ich mir nur n Langarm Shirt drüber gezogen, für die 90 km ausreichend. Ja, leider jede Menge Reifenschäden an der Strecke. Echt bitter! Auch mich hat es erwischt, bei km 80 sah ich am Vorderrad dann nur die Plörre aus dem Reifen spritzen. Das Zeug hat aber seine Arbeit getan, so konnte ich dann die letzten 10 km durchfahren, ohne Stop.
Laufen war dieses Jahr extrem fordernd. Wenn ich Hans richtig verstanden habe wurde über Winter auf den ersten km Sand aufgespült, der dann recht locker war. Dennoch konnte ich die 24km "duchtuckern", ich musste nur an der Wendemarke "mal weg".
Bin recht zufrieden mit dem Ergebnis, aber nicht wirklich glücklich.
Dafür das es mein letzter Triathlon sein sollte.....
Mittlerweile hab ich dann doch den Entschluss gefasst, nicht aufzugeben und weiter Triathlon zu machen. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hat der TBT, damit verbunden auch Dennis und Hans, die mich, ungewollt denn die Beiden wussten ja nix von meinen Plänen aufzuhören, zu einem Start 2022 "überzeugt" haben. Danke dafür!!!:)
Ich hoffe ja inständig das es dann für eine LD reicht.

Starhawk
10.08.2021, 08:46
Eine tolle Woche mit einem großartigen Wettkampf liegt hinter mir und ich überlege die ganze Zeit womit ich anfangen soll.

Es sollte meine erste richtige MD werden.

Die Urlaubstage vorweg waren schonmal super erholsam auch wenn das Wetter so mittelprächtig war, aber immerhin war es meist trocken.

So gab es im Vorfeld ein wenig Radeln, Laufen und Morgenschwimmen inkl. Brötchenholen im Neo.

Im Laufe der Woche trudelten immer mehr Triathleten und Triathletinnen aus ganz Europa ein und man konnte alte Bekannte wieder treffen und neue tolle Menschen kennen lernen.

Am Tag vor dem Wettkampf kam dann erstmal die Nachricht, dass der Wettkampf unter Umständen verschoben werden oder ausfallen muss, da für den nächsten Morgen und Vormittag heftige Gewitter angesagt waren :Nee: , genaues wisse man erst am Wettkampfmorgen. Im Laufe des Nachmittages sah es aber schon wieder besser aus.

Trotzdem natürlich alles für den Start um 7.00 Uhr vorbereitet und nach leckerer Pasta und netten Gesprächen gings dann früh ins Bett nur um am nächsten Morgen um halb 5 geweckt zu werden.

Nicht von den Langdistanzlern die ihren Start um 6 haben sollten, sondern von Blitz und Donner. Heftige Gewitter und Starkregen gingen über Thorsminde nieder, ich habe mich dann lieber nochmal unter der Decke verkrochen und gehofft, dass der Spuk schnell vorbei ist.

Ne knappe Stunde später dann doch aus dem Bett gepellt und auf dem Flur die ganzen LDer getroffen, deren Start wurde auf 7 Uhr verlegt zusammen mit unserem in der Hoffnung dass bis dahin das Gewitter abzieht.

So gab es dann erstmal Frühstück und dann gings mit regendicht verpackten Klamotten zur 200 m entfernten Wechselzone, natürlich immer noch mit Regen und Blitz und Donner waren auch noch nicht komplett abgezogen. Thor hatte immer noch ein Auge auf uns.

Trotzdem durften wir in den Fjord (Nordsee war aufgrund der Strömung nicht möglich) und pünktlich um 7 Uhr hieß es "YOU AGAINST NATURE" und das Horn verkündete den Start.

Schwimmen hätte bei mir gerne 3 Minuten schneller sein dürfen, aber ich kam zumindest locker und entspannt aus dem Fjord und ab zur Wechselzone.

Für den ersten Wechsel habe ich irgendwie ewig gebraucht, ich weiß nicht wo ich so viel Zeit gelassen habe, aber naja . Im strömenden Regen ging es dann auch irgendwann für mich auf die 1,5 Radrunden.

Und was soll ich sagen, trotz des Regens und starken Windes und der immer noch grollenden Gewitter hatte ich die ganze Zeit eine super Laune auf dem Rad, und es lief einfach genial, nach etwas über 3 Stunden kam ich pannenfei und tubeless sei Dank (und auch hier nochmal vielen Dank an Michael) wieder in der Wechselzone an.

Viele andere hatten auf der Strecke, durch dir vom Regen hochgespülten kleinen Feuersteinchen 1-3 Platten, aber durch Weitergabe von Schläuchen und Werkzeug untereinander oder auch das Leihen eines Hinterrades oder sogar eines ganzen Rades, sind so ziemlich alle glücklich in T2 gelandet.

Und weiter gings zum Strand, waren ja schließlich nur 24 km Strand zu laufen.

Bei km 4 kam mir dann Michelle Vesterby entgegen, sie flog dem Ziel entgegen und ich hatte noch 20 km vor mir.

Mit nur 2 kurzen Gehpausen und dem ausgiebigen Nutzen der Verpflegungspunkte lief es bis zum Wendepunkt auch echt gut. Auf dem Rückweg hatte die Tide dann ihren Höchststand was das Laufen im tiefen Sand nicht einfacher machte und die Möwen über mir hörten sich ein wenig so an als würden sie sich ein wenig über mich lustig machen, aber immerhin kam die 🌞 endlich raus.

Bei km 18 beschlossen meine Oberschenkel dann, dass es genug Laufen für heute war und so startete ich mein Projekt Strandwanderung :Schnecke:

6 km Strandwanderung können aber auch verdammt lang werden, aber ich war mir sicher:

I WILL REACH THE FINISHLINE.

Nach insgesamt acht Stunden war ich dann auch endlich da und die letzten Meter auf der Straße ließen sich auch wieder laufen.
Ziemlich k.o. aber mindestens genauso glücklich.

Insgesamt gab es dann einen 5 Platz von 5 Frauen, aber immerhin den Sieg in der Altersklasse :Cheese:

Aber wie Patrick ein Teilnehmer aus Belgien sagte: Du bist nicht 5te von 5 geworden sonder 5te von allen denen ganz vielen die nicht an den Start gegangen sind.

Insgesamt war es ein genialer Wettkampf in einer tollen Umgebung.
Für mich steht fest, nächstes Jahr gibt es wieder einen halben Thor. Allerdings mit mehr richtig langen , langsamen Läufen im Vorfeld.

Nochmals vielen Dank an Hans und Dennis für dieses tolle Erlebnis und viele Grüße an alle die ich in Thorsminde wieder getroffen hab oder auch neu kennen lernen durfte.

tom81de
10.08.2021, 10:54
Hallo miteinander, dann mach ich mal weiter:….
Ich hielt ständig nach dem Führenden Ausschau, aber nachdem mir einer nach ca. 17 km sagte, dass er 15-20min vor mir ist, hatte ich mit dem ersten Platz abgeschlossen. Davon abgesehen war der zweite Platz eh schon mehr als ich erwartet habe. Dachte ich bin deutlich weiter hinten,. Ich fühlte ich mich auf dem Rad mit Kälte, Klamotten, "Platten" nicht sehr wohl und war für mich eher langsam unterwegs. Schwimmen konnte ich nicht recht einschätzen, aber die Wechselzone war sehr überschaubar als ich reinkam....
Laufen ging aber gut und als ich nach ca. 24 km den Führenden beim Gehen sah, war mir klar, dass ich das Ding schaukeln kann. Keine Krämpfe oder Umschnackler vorausgesetzt. So war es dann auch. Der kräftige Gegenwind auf dem Rückweg hat zwar Körner gekostet, aber nicht nur meine. Mit dem ständigen Schiss, doch noch geschnupft zu werden gings stetig weiter um dann tatsächlich als erster mit meinen Kindern ins Ziel zu laufen. Was für ein Gefühl. Hatte ich an alles gedacht, aber nicht daran....
Danke an alle, die unterstützt und überhaupt den Wettkampf ermöglicht haben. Besonderes Dankeschön an Michael für die Hinweise bzgl. Kleidungs- und Materialwahl. Wahnsinns Erlebnis und nicht mit den "Labor-Ironmans" vergleichbar.
Viele Grüße Fabian
Achja, nicht zu vergessen, den leckeren Wikinger-Grill danach. Bestes After Race Essen überhaupt.

Glückwunsch zum Sieg :Blumen: :Blumen:

DocTom
10.08.2021, 13:56
Tja, nächstes Jahr liegen die Ferien glücklicherweise auch für uns wieder besser und Marianne hat mir die Freigabe quasi schon erteilt! Mal sehen, ob und wie ich in die Vorbereitung komme, und was Trainer Mario zu gemeinsamen Sessions sagt. Geschwommen wird dann auch wieder im Meer, sagen mir die lokalen Thorsminder Informanten...:Cheese:

Marianne freut sich, dann auch wieder mit meiner Tochter, bei dann natürlich wieder supergutem Wettkampfwetter :cool: , einen Versorgungspunkt am Strand zu übernehmen und wir alle freuen uns auch wieder beim Aufbau zu helfen. Haus ist bereits gebucht.

Richtig genial wäre, wenn auch im Frühjahr der Testlauf wieder stattfinden kann.
@Meike und Mario, wäre dabei, evtl wieder Fahrgemeinschaft ab Hamburg?

Dirks Schicksal als Aufbauhelfer bleibt mir hoffentlich erspart!
:Huhu:

@Meike & Mario: Ihr Videostars, schaut beide gut im Video und auf den schonen Bildern aus!:Blumen:

Grüße an Dennis und Hans und alle TBT Unterstützer.

"TBT, you against nature" scheint süchtig zu machen...
Tom

Kiwi03
11.08.2021, 11:30
Fabian am Seil, kurz vor Oben..

FMMT
11.08.2021, 16:31
Allen herzlichen Glückwunsch, tolle Leistungen und klasse Berichte:Blumen:
Machen richtig Laune.:)

DocTom
11.08.2021, 21:11
Fabian am Seil, kurz vor Oben..

Das war die Ecke, wo ich aus eigenen Erfahrungen nach den Regenfällen am Vormittag echte Schlammgestalten nach dem Aufstieg erwartet hätte!

Schaut aber gut erkletterbar aus. Das ist ein toller Ab- und Aufstieg, wer mal am Bovbjerg Fyr sein sollte, unbedingt mal runter- und wieder raufklettern.
:Blumen:
Grüße
Tom

@Kiwi: wolltest Du nicht auch starten dies Jahr?

DHST90
24.08.2021, 11:37
Hi zusammen,

da ich absolut neu hier in diesem Forum bin, hoffe ich meine Frage/Anliegen ist nicht fehl am Platz.
Ich plane die Teilnahme an der 1/4 Distanz im nächsten Jahr (sofern ich dann einen Platz bekomme).

Kann mir jemand sagen was die Startgebühren für diese Distanz bei den letzten Veranstaltungen waren?
Leider ergab meine Suche im Netz keinerlei Infos dazu.
Da ich nächstes Jahr so viele Wettkämpfe wie möglich antreten möchte, muss ich da schon ziemlich zeitig in die Urlaubs- und Finanzplanung gehen.
Sollte es nicht gestattet sein dies öffentlich zu beantworten, würde ich mich über eine private Nachricht freuen.

Vielen Dank schon einmal in die Runde und weiterhin viel Spaß im Training =)

Sportliche Grüße DH

DocTom
24.08.2021, 13:25
Hi zusammen,

da ich absolut neu hier in diesem Forum bin, hoffe ich meine Frage/Anliegen ist nicht fehl am Platz.
Ich plane die Teilnahme an der 1/4 Distanz im nächsten Jahr (sofern ich dann einen Platz bekomme)...

Vielen Dank schon einmal in die Runde und weiterhin viel Spaß im Training =)

Sportliche Grüße DH

Gute Entscheidung! Platz bekommst, sobald die Anmeldung geöffnet ist. Aber das wird Michael hier (im 2022er Faden) dann auch sofort posten!
Und der Preis ist doch kein Geheimniss. Als Orientierung die Zahlen aus 2019 nehmen, ich glaube, es lag auch die letzten Jahre nie wesentlich drüber.
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1400323&postcount=2

Bei Fragen einfach weiter fragen...
Tom

DocTom
24.08.2021, 13:58
Hab gerade den neuen Thread gestartet!

https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49894

Vieleicht sammeln wir dort die angefragten Informationen
:Blumen:
Tom

PS btw, dieser Beitrag hat jetzt gerade 17999 Hits!
Gratulation dem TBT Team.

Michael Skjoldborg
26.08.2021, 15:12
Hej "DH"

Mein Name ist Michael Skjoldborg, so in echt jetzt. ;-)
Die Preise kommen am 1.9. und sind wie jedes Jahr gestaffelt, also billiger, wenn man sich früher anmeldet. Preis für 1/4 Einzelstarter sind 795DKr., also etwas über 100€.
Bei Fragen einfach Fragen, gerne im von Thomas neu gestarteten 2022-Thread.

Bis denne, Michael

DHST90
30.08.2021, 12:02
Klasse...vielen lieben Dank für eure Hilfe und die Mühe =)

Dann drücke ich uns alles die Daumen, dass alle die wollen auch einen Startplatz erhalten.