PDA

Vollständige Version anzeigen : neues TT - nur wo?


everd
06.08.2020, 14:02
Hallo Zusammen

Nach mehreren MD's und danach nun 9 Jahren Triathlonabstinenz aus diversen Gründen bin ich nun dieses Jahr wieder ins Training eingestiegen und werde nächstes Jahr an 1-2 IM70.3 teilnehmen.
Damals kannte ich nahezu alle Shops, Marken, Tests, usw. auswendig.

Nur, nach 9 Jahren hat sich der Markt deutlich verändert.

Ich suche:
ein TT inkl Wettkampffelgen mit mehr als 50mm (oder günstigeres TT plus noch Budget für LRS)
gebraucht oder neu (abhängig halt von Preis/Leistung, gefühlt sind gebrauchte völlig überteuert)
Budget maximal ca. 4000 Eur / 4500 CHF (ist aber nicht in Stein gemeisselt, absolut fertig ist bei ca. 5000 Euro, aber nur wenn es sich wirklich lohnt)
Angestrebtes Budget wäre 3000-3600 Euro (günstiger ist natürlich immer gut)
Rahmengrösse XS oder S (ich bin 1.71 und habe kurze Beine)
Schaltung wäre Ultegra DI2 oder eTap cool, ist aber kein muss
Bremsen wäre Disc ebenfalls cool aber kein muss

Nun meine Frage:
Wo finde ich so etwas neu oder gebraucht ausser bei Canyon? Welches sind heute die grossen Händler?
Rose hat nichts mehr soweit ich gesehen habe und zB PlanetX hat auch keine TT mehr (leider)

Als Info: ich komme aus der Schweiz, da ist je nachdem die MwSt und Zoll ein Thema, wenn der Händler in der EU ist (kann gut oder schlecht sein)

Danke schonmal für eure Inputs

widi_24
06.08.2020, 14:08
Als Schweizer kann ich dir die Webseite www.velomarkt.ch ans Herz legen. Dort findest du regelmässig günstige gebrauchte TTs oder auch neue Einzelstücke, welche Händler dort inserieren. In Rahmengrösse XS/S ist die Auswahl halt oftmals etwas begrenzt.

Ansonsten Support your local Dealer: Mein Radladen hat bspw. ein grosses Publikum an Triathleten und vermittelt dadurch oftmals auch Räder, wenn jemand bspw. sein TT wechselt. Auch bekommst du hier Ausstellungsräder oder letztjährige Modelle mit gutem Nachlass. Falls du aus der Region Zürich oder sogar Zürich Unterland kommst, kann ich dir gerne per PN auch ein paar Empfehlungen abgeben.

yb75
06.08.2020, 15:46
Als Schweizer kann ich dir die Webseite www.velomarkt.ch ans Herz legen. Dort findest du regelmässig günstige gebrauchte TTs oder auch neue Einzelstücke, welche Händler dort inserieren. In Rahmengrösse XS/S ist die Auswahl halt oftmals etwas begrenzt.

Ansonsten Support your local Dealer: Mein Radladen hat bspw. ein grosses Publikum an Triathleten und vermittelt dadurch oftmals auch Räder, wenn jemand bspw. sein TT wechselt. Auch bekommst du hier Ausstellungsräder oder letztjährige Modelle mit gutem Nachlass. Falls du aus der Region Zürich oder sogar Zürich Unterland kommst, kann ich dir gerne per PN auch ein paar Empfehlungen abgeben.

velomarkt.ch kann ich nur empfehlen. hab bereits 2 Räder über diese Plattform gekauft und beides super Angebote. Gerade erst kürzlich ein BCM TM01 mit Zipp 808 DI2 Dura Ace für CHF 3'000. War lange ein neuer P5 Rahmen in XS für ein Schnäppchen zu haben. Scheint weg zu sein. Brauchst einfach etwas Geduld bis DAS Angebot kommt und dann zuschlagen. Sind meistens private Verkäufer, daher kann der Preis gut verhandelt werden. Aber auch aufgepasst auf die Fake Angebote! Die häufen sich ziemlich, hatte 2 mal jemand, der mir ein Rad aus Portutal und ein anderes mal aus England verschicken wollte - 100% sicher, ich würde nur zahlen, wenn mir das Rad gefällt... Komischerweise war dann funkstille, als ich fragte, ob ein Kollege, der in seinem Land ist, vorbei kommen könnte und die Transaktion durchführen würde. ;) In dem Sinn, aufgepasst und nicht durch unglaubliche Schnäppchen in die Falle geraten.

everd
06.08.2020, 16:28
Danke euch, die Seite hatte ich schon öfters offen.
Leider kommt unter anderem auch von da mein Eindruck, dass Gebrauchte oft völlig überteuert sind... ein 10 Jahre altes Bike mit 10fach Ultegra (und natürlich nur 500km gefahren) für 2000.- und mehr ist einfach nicht realistisch...

Ohne Probefahrt würde ich eh kein Bike für mehrere tausend Franken kaufen und wenn dann Bike gegen Bares.
Daher sind die Betrüger für mich kein Problem, aber danke für die Warnung ;)

Gibt es noch solche underdogs wie damals PlanetX? Die hatten früher super Bikes zu sehr fairen Preisen, weil kein teurer Markenname und so.

TTTom
06.08.2020, 20:03
Hi,
ich bin zufällig bei meiner eigenen Suche auf das KUOTA KT Zero 3 Disc gestoßen. Ist in meiner engeren Auswahl und gefällt mir gut.

DI2 und Disc für 3400 EUR. Aber nur mit Mavic Aksium und die Disc ist TRP mit Seilzug. Gibt aber wohl über die Händler vielfäligte Konfigurationsmöglichkeiten.
Bei dir käme halt noch ein deinen Wünschen entsprechender LRS dazu.

https://www.ultrasonic-bikes.de/Triathlon-4-4/Kuota-KTzero3-Disc.html

Wo das in der Schweiz zu bekommen wäre, bin ich aber überfragt.

Solution
06.08.2020, 20:27
https://www.3bike.ch/shop/bike/triathlonrader/felt-triathlonrad/felt-ia-advanced-ultegra-di2-2020.html

Stefan
06.08.2020, 20:30
Ich würde mal bei der Gümmelei in Wallisellen anfragen.
https://www.guemmelei.ch

widi_24
07.08.2020, 07:26
https://www.3bike.ch/shop/bike/triathlonrader/felt-triathlonrad/felt-ia-advanced-ultegra-di2-2020.html

3bike kann ich nur empfehlen, falls du keine Beratung in Anspruch nehmen willst und vorgängig weisst, was du möchtest. Sehr schlechte Erfahrungen vor Ort gemacht. Vermutlich gibt es aber auch genau so viele zufriedene Kunden..

Die Gümmelei ist tatsächlich einen Tipp wert. Wird ja von einem langjährigen Forumsmitglied geführt, welcher selbst Triathlet ist und daher auch seinen Store entsprechend ausgerichtet hat. Hier profitierst du auch von seinen eigenen Erfahrungen als Athlet.

everd
07.08.2020, 10:37
Ich danke euch für eure Inputs, ich werde mir die Shops mal anschauen.

3bike hatte ich schon auf dem Schirm. Nun mit den Empfehlungen von euch schaue ich da mal genauer hin.
Die Guemmelei kannte ich nicht, schau ich mir mal an.

Das Kuota bei ultrasonic sieht aber schonmal ganz gut aus, da lass ich mir mal meine Wunschkomponenten rechnen :Cheese:

TTTom
07.08.2020, 11:40
Wenn ich das recht sehe, könnte ein Kauf in D für dich recht interessant sein.
Ansatt unserer momentan 16% würde wohl nur 7,7% Umsatz bzw Mehrwertsteuer anfallen.
Zoll wohl nur wenige EUR, da nach Tonnage berechnet.
https://www.vertragshilfe.ch/velos-ebikes-deutschland/

everd
07.08.2020, 12:40
Wenn ich das recht sehe, könnte ein Kauf in D für dich recht interessant sein.
Ansatt unserer momentan 16% würde wohl nur 7,7% Umsatz bzw Mehrwertsteuer anfallen.
Zoll wohl nur wenige EUR, da nach Tonnage berechnet.
https://www.vertragshilfe.ch/velos-ebikes-deutschland/

Jein... aus Sicht der MwSt stimmt das, aber die Versanddienstleister wie DHL, Schweizerische Post, usw. verlangen oft horrende Bearbeitungsgebühren für die Verzollung und der Versand ab der Grenze zu mir nach Hause ist auch sehr teuer.

Bei Canyon zB ist aber das alles eingerechnet und wenn man das Rad abholt, ist die MwSt-Geschichte auch schon erledigt.
Darum kommt es sehr auf den Händler an, meistens lohnt es sich aber schon, das stimmt.

PS: der Händler muss auch bereit sein, in die CH zu liefern und die MwSt korrekt zurückzuerstatten, macht leider auch nicht jeder wegen dem Aufwand...

yb75
10.08.2020, 08:24
Ich würde mal bei der Gümmelei in Wallisellen anfragen.
https://www.guemmelei.ch

Kannte ich auch nicht. Sehr sympathischer Internetauftritt. Hat jemand Erfahrung mit Bike Fitting bei ihm? Müsste mal ein paar Schrauben stellen, hat jemand sonst Empfehlungen im Raum Zürich, Winterthur, Schaffhausen?

widi_24
10.08.2020, 08:30
Kannte ich auch nicht. Sehr sympathischer Internetauftritt. Hat jemand Erfahrung mit Bike Fitting bei ihm? Müsste mal ein paar Schrauben stellen, hat jemand sonst Empfehlungen im Raum Zürich, Winterthur, Schaffhausen?
Marco ist auch sympathisch in real life ;) Kann mich nur nochmals wiederholen. Absolut umgänglicher Typ, der viel eigene Triathlonerfahrung mitbringt. Auch ist er nicht nur auf die aerodynamisch perfekte Position aus, sondern die Gesamtheit (Aero, Leistung, Mechanik, etc.) steht im Fokus. Die Position muss gefahren werden können und auch beim Laufen dann kein Nachteil (z.B. muskulär) werden. Ich würde ihn nur empfehlen.

Zur Zeit als es die Gümmelei noch nicht gab, habe ich ein Fitting bei Swissbiomechanics (https://www.swissbiomechanics.ch/)in Zürich machen lassen. Die haben ohne Zweifel viel Ahnung, aber gehen für meinen Geschmack zu wissenschaftlich bzw. theoretisch an die Sache ran. Meine Sitzposition wurde fast ausschliesslich nach Zahlen beurteilt. Sprich mein Hüftwinkel wurde dem "optimalen Range" gegenübergestellt und so optimiert. Das kann gut gehen, war für meinen Geschmack aber zu wenig individuell auf mich abgestimmt.

365d
12.08.2020, 01:43
Ich würde mal bei der Gümmelei in Wallisellen anfragen.
https://www.guemmelei.ch

Die Gümmelei ist tatsächlich einen Tipp wert
Danke für die Werbung und die Empfehlung Jungs!
:Blumen:

Kannte ich auch nicht. Sehr sympathischer Internetauftritt. Hat jemand Erfahrung mit Bike Fitting bei ihm?
Hi Yves!
Habe deine Message bekommen und geantwortet. Falls du kein Email bekommen hast, bitte im Spamfilter nachschauen. ;)


Die Guemmelei kannte ich nicht, schau ich mir mal an.

Leider habe ich zum jetzigen Zeitpunkt kein entsprechendes Rad im Angebot.
Occassionen gibt es bei mir immer wieder mal, aber aktuell ist da nix vorhanden.

Bei den Neurädern hatte Cube mit dem "normalo"-Aerium noch eines in dieser Preiskategorie mit mechanischer Schaltung im Angebot, das wurde aber zur neuen Saison aus dem Sortiment genommen. Es hatte einfach viel zu schlechte Absatzzahlen.

Ich plane in den nächsten Monaten unter einem eigenen Brand ein TT auf den Markt zu bringen, bei dem ich mit eTap unter CHF 5000.- bleiben möchte. Analog zu Emwee und Konsorten, aber halt für den CH-Markt, was es bis jetzt noch nicht gibt.
Auf meiner HP wirst du jeweils über News informiert.

Ich selber würde nie und nimmer ein TT mit mechanischer Schaltung fahren. Lieber also von Anfang an eTap oder Di2, und erst später einen besseren Laufradsatz, als jetzt mechanisch schalten aber >50mm Carbonfelgen, und in 1-2Jahren nervt dich die Schaltung. Dann geht ein Umbau meist ins Geld.

longtrousers
12.08.2020, 09:56
Würde immer die Edelrad Website anschauen.

everd
12.08.2020, 15:34
Ich plane in den nächsten Monaten unter einem eigenen Brand ein TT auf den Markt zu bringen, bei dem ich mit eTap unter CHF 5000.- bleiben möchte. Analog zu Emwee und Konsorten, aber halt für den CH-Markt, was es bis jetzt noch nicht gibt.
Auf meiner HP wirst du jeweils über News informiert.

Ich selber würde nie und nimmer ein TT mit mechanischer Schaltung fahren. Lieber also von Anfang an eTap oder Di2, und erst später einen besseren Laufradsatz, als jetzt mechanisch schalten aber >50mm Carbonfelgen, und in 1-2Jahren nervt dich die Schaltung. Dann geht ein Umbau meist ins Geld.

Da ich das Rad erst auf die nächste Saison benötige, könnte das etwas sein, ich bin gespannt was du da bringen wirst...!

Da ich noch nie mit elektronischer Schaltung gefahren bin und mein altes TT eine mechanische Ultegra hatte, vermisse ich noch nichts. Ich denke, das Problem kommt erst, nachdem man mal damit gefahren ist ;)

Was würdest du empfehlen: Bremse klassisch oder mit Scheibe?
Ich bin grundsätzlich für beides offen, die Frage ist halt, ob ich die LRS später mit einem Rennrad tauschen können will...
Wirklich komplett durchgesetzt hat es sich ja noch nicht, ich schätze, nicht mal die Hälfte aller TT's haben Scheibenbremsen.

365d
12.08.2020, 16:00
Da ich das Rad erst auf die nächste Saison benötige, könnte das etwas sein, ich bin gespannt was du da bringen wirst...!

Da ich noch nie mit elektronischer Schaltung gefahren bin und mein altes TT eine mechanische Ultegra hatte, vermisse ich noch nichts. Ich denke, das Problem kommt erst, nachdem man mal damit gefahren ist ;)

Was würdest du empfehlen: Bremse klassisch oder mit Scheibe?
Ich bin grundsätzlich für beides offen, die Frage ist halt, ob ich die LRS später mit einem Rennrad tauschen können will...
Wirklich komplett durchgesetzt hat es sich ja noch nicht, ich schätze, nicht mal die Hälfte aller TT's haben Scheibenbremsen.

Das Projekt von dem ich spreche wird es nur mit Disc geben.
Das wird sich früher oder später durchsetzen.
Ein neues Bike werde ich jetzt nicht mehr mit Felgenbremse auf den Markt bringen.