PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Reifen?


TobiBi
31.07.2020, 08:56
Hallo liebe Fories,

wieder einmal hoffe ich auf eure geballtes Fachwissen und die Schwarmintelligenz:

Die Aufgabenstellung: Ich suche einen Reifen für das Gravel-Rad meiner Frau: Einsatzbereich: 70% Asphalt, 25% Schotter 5% Trails. Breite sollte zwischen 35 und 40mm liegen und tubeless-fähig sein. Meine Frau ist seitdem sie das Rad hat, auch mal allein bzw. mit einer Freundin unterwegs und sie „blockt“ etwas, wenn ich ihr zeigen will, wie man einen Platten flickt bzw. Schlauch wechselt („das ist dein Job…..“) daher ist mir eine höhere Pannensicherheit (u.a. durch tubeless) ziemlich wichtig. Die Reifen werden mit ca. 3-3,5 bar gefahren.

Bisher war ein Conti Terra Speed montiert, den ich gekauft hatte, weil er in einem Test, den ich gefunden hatte, Testsieger wurde. An und für sich ein guter Reifen und lässt sich gut fahren, er hat aber zwei – für mich recht große – negative Aspekte, so dass ich gerne etwas anderes versuchen würde:
1. Verschleiß: Der Hinterreifen hat jetzt ca. 1200-1500 km auf dem Buckel und ist quasi durch, man kann noch vielleicht 200 km damit fahren. Dafür, dass ich den Reifen in diesen Intervallen wechseln soll, ist er mir zu teuer.
2. Dichtigkeit: Es hat gefühlt ewig gedauert, bis die Reifen einigermaßen dicht waren. Auch nach mehreren 100km war im Vorderrad nach einem Tag noch maximal 1 bar Luft, das Hinterrad hat die Luft etwas besser gehalten.

So, nun Feuer frei für eure Vorschläge

uruman
31.07.2020, 09:37
Bei 70% Asphalt würde ich mir der Art von Reifen überlegen :Blumen:

Meine Frau fährt auch ein Gravelbike ,in Sommer mit Rennradreifen in 28mm
Dieses Winter, die sehr mild war, habe ich die Rennrad-schlappen drauf gelassen
Wir fahren im Winter überwiegend Trassen mit 80% Schotter , hat perfekt funktioniert Meine Frau ist dankbar und möchte nicht mehr mit dicken Reifen fahren !
Ein Rennrad fährst sich wesentlich leichter mit schmalen Reifen und 6 Bar
Trails kannst du natürlich vergessen

:Huhu:

Drop
31.07.2020, 09:44
Der WTB Byway wird bei solchen Anforderungen gerne gefahren. Die Dichtigkeit hängt sicher auch von der Felge ab.

sybenwurz
31.07.2020, 11:00
Ich würd vor nem Wechsel den Reifen mal press aufpumpen und ganz klassisch mal in die Badewanne halten.
In der Regel ists nämlich nicht der Reifen, der die Undichtigkeit erzeugt...
Also, zuerst Felge und Ventil vernünftig abdichten.
Auch wenn mir Schwalbe als Marke zuwider ist, würde ich nen Marathon in irgendner Form und Ausführung empfehlen.
Da kannste dich im Programm ja zwischen Profil, Pannenschutz, Gewicht und TL ready austoben, um was zu finden.
Aber keine Kompromisse machen: wenn er eiert wie so viele, obowhl die Montagemarkierung parallel zur Felge ist, zurückgeben/umtauschen.
Das werdense nimmer lernen, egal wie teuer ihre Puschen noch werden, die mit vernünftigem Rundlauf auszuliefern.