PDA

Vollständige Version anzeigen : Puffer Schwelle zur max. Herzfrequenz


Gruenetasse
22.07.2020, 21:05
Hallo Experten der Trainingswissenschaft,

eine Leistungsdiagnostik hat ergeben, dass mein Schwellenpuls bei 166 liegt, mein Maxpuls bei 178.

Ist es üblich, dass zwischen den beiden Werten nur so wenig Spielraum liegt? Und welche Schlüsse kann man daraus für sein Leistungsniveau bzw sein Lauftraining ziehen?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Schon jetzt vielen Dank.

Klugschnacker
22.07.2020, 22:01
Hallo Experten der Trainingswissenschaft,

eine Leistungsdiagnostik hat ergeben, dass mein Schwellenpuls bei 166 liegt, mein Maxpuls bei 178.

Ist es üblich, dass zwischen den beiden Werten nur so wenig Spielraum liegt? Und welche Schlüsse kann man daraus für sein Leistungsniveau bzw sein Lauftraining ziehen?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Schon jetzt vielen Dank.

Falls die anaerobe Schwelle gemeint ist: Das ist normal und spricht für eine gute aerobe Ausdauer. Du kannst mit noch mehr Ausdauertraining die anaerobe Schwelle sogar noch näher an Deinen Maximalpuls rücken.

Für konkrete Trainingstipps müsste man noch mehr über Deine Wettkampfziele und Dein bisheriges Training wissen.
:Blumen:

Grüße,
Arne

P.S.: Leistungsdiagnostiken gehen gerne mal etwas daneben. Sind die Werte gefühlsmäßig für Dich realistisch?

bergflohtri
23.07.2020, 07:16
Hallo Experten der Trainingswissenschaft,

eine Leistungsdiagnostik hat ergeben, dass mein Schwellenpuls bei 166 liegt, mein Maxpuls bei 178.

Ist es üblich, dass zwischen den beiden Werten nur so wenig Spielraum liegt? Und welche Schlüsse kann man daraus für sein Leistungsniveau bzw sein Lauftraining ziehen?

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Schon jetzt vielen Dank.
- Hast Du die Leistungsdiagnostik auf dem Laufband oder auf dem Fahrradergometer gemacht?

Gruenetasse
23.07.2020, 08:38
Falls die anaerobe Schwelle gemeint ist: Das ist normal und spricht für eine gute aerobe Ausdauer. Du kannst mit noch mehr Ausdauertraining die anaerobe Schwelle sogar noch näher an Deinen Maximalpuls rücken.

Für konkrete Trainingstipps müsste man noch mehr über Deine Wettkampfziele und Dein bisheriges Training wissen.
:Blumen:

Grüße,
Arne

P.S.: Leistungsdiagnostiken gehen gerne mal etwas daneben. Sind die Werte gefühlsmäßig für Dich realistisch?

Danke für die promte Rückmeldung. Ja, für mich sind die Werte tatsächlich realistisch. Ich treibe schon immer einen großen Mix an Ausdauersportarten. Anfangs eher Triathlon auf der Mitteldistanz, inzwischen mehr Laufsport, sprich Halbmarathon und Marathon. Vom reinen Körpergefühl kommen mir die längeren Strecken deutlich gelegener als kurze intensive Strecken/Wettkämpfe.

Gruenetasse
23.07.2020, 08:39
Auf dem Laufband