Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mal sehen, wohin der Weg mich führt...


Seiten : 1 [2]

ks03
26.02.2021, 12:53
Die meinten das motivierend ;)

Tschau

Tina
04.07.2021, 13:52
Hallo! :Huhu:

Es gibt mich noch, auch wenn ich gefühlt tausend Jahre nicht hier war. Ich habe eigentlich auch keine Zeit für Internetforen, ich muss trainieren, trainieren, trainieren. Nachdem mein Wettkampf im Juni ausgefallen ist, schien es mir auch nicht länger erstrebenswert für die Sprintdistanz zu trainieren. Deswegen wird es jetzt olympisch….. also die Distanz versteht sich.

Ich schwimme derzeit viel, man hat ja schließlich gewissen Nachholbedarf. Das Kraulen wird immer besser, rein von der Technik her. Es fällt mir leichter und fühlt sich recht „rund“ an. Trotzdem bin ich bin mit meinem Brust-Dolphin-Kick-Stil um Längen schneller. Ich übe weiter, es hetzt mich ja nichts. Im Laufe dieses Sommers werde ich noch einen virtuellen Triathlon machen in der OD, aber ganz ohne Zeitziel, nur zufrieden ankommen wäre das Ziel. Zwei oder drei Laufwettbewerbe stehen noch an dies Jahr.

Trainingsmäßig läufts bei mir. Ich mache sehr viel Ausgleichs- und Ergänzungstraining. Habe hier eine sehr inspirierende Person gefunden, ich schaffe es viele kleine Übungen in den Alltag zu integrieren, was mich richtig voran gebracht hat.

Soweit ein kleines Update! :-)

FMMT
04.07.2021, 14:24
Schön, mal wieder etwas von dir zu lesen und dass es dir gut geht :bussi:

ks03
05.07.2021, 06:58
Schön wieder was von dir zu lesen.
Das mir dem Training läuft ja 👍


Viel Spaß weiterhin

Tschau

Tina
18.10.2021, 08:00
Was bisher geschah…

Viel Zeit ist wieder vergangen und ich war nicht untätig:
Über den Sommer habe ich noch einen Triathlon OD gemacht, sowie zwei weitere Halbmarathon. Natürlich alles, wie man das heutzutage so macht, virtuell und zu Hause, nur in Begleitung der Uhr, die alles trackt. Die wenigen Wettbewerbe für die ich gemeldet war, sind eben ausgefallen. Nichts neues, man kennt das. Nächstes Jahr wird es besser!
Nichts desto trotz bin ich sehr zufrieden, was ich in den 1,5 Jahren, in denen ich Sport treibe, überhaupt geschafft habe. Leider gibt es gerade in letzter Zeit immer wieder Leute, die mir das schlecht reden wollen. „Du bist zu langsam“, heißt es. Ja, ich bin nicht die Schnellste, aber ich sehe gerade auch gar keinen Grund, schnell zu sein. Ich bin zufrieden, dass ich ankomme und zwar gut ankomme. Ohne hängende Zunge, ohne Kreislaufzusammenbruch… Ich laufe den Halbmarathon in 2:20 h, ich finde das vollkommen in Ordnung, da ich mich gut dabei fühle. Ich gehe lieber mit dem guten Gefühl über die Ziellinie, als mit ner guten Zeit und dem Wunsch, das mir nicht nochmal antun zu müssen.
Wo wir gerade bei Zeiten sind…. Die Olympische Distanz habe ich in 3:19 h geschafft, auch „zu langsam“ aber ich war mega stolz. Als ich mich dafür angemeldet hatte, habe ich mir mal ausgerechnet, wie lange ich für die einzelnen Disziplinen brauche und habe leichte Panik bekommen, wie lange ich da unterwegs sein werde. Dafür ging es erstaunlich gut. Triathlon ist dann halt doch abwechslungsreicher. Rein vom Kopf her, sind drei Stunden Triathlon leichter als zwei Stunden nur laufen.
Aber was kommt jetzt? Derzeit bin ich so planlos, ich weiss nicht, was ich als nächstes machen will. Triathlon? Aber welche Distanz? Oder doch Schwerpunkt laufen? Halbmarathon Zeit verbessern? Oder gar nur Kurzstrecken laufen? Oder doch auf den Marathon trainieren? Ich weiss es nicht.
Zur Zeit trainiere ich viel drumherum. Viel Kraft und Stabi. Probiere da einiges aus. Das kann ja alles erstmal nicht schaden ;-)
Sorgen macht mir meine Achillessehne, die sich vom letzten Halbmarathon nicht erholt hat und wirklich ernsthafte Schmerzen verursacht. Sie bekommt derzeit volle Beachtung und Sonderbehandlung, aber wenn es nicht besser wird, muss ich wohl ernsthaft eine Pause einlegen. Das will doch keiner! :Nee:

dr_big
18.10.2021, 09:07
Ich bin zufrieden, dass ich ankomme und zwar gut ankomme. Ohne hängende Zunge, ohne Kreislaufzusammenbruch… Ich laufe den Halbmarathon in 2:20 h, ich finde das vollkommen in Ordnung, da ich mich gut dabei fühle. Ich gehe lieber mit dem guten Gefühl über die Ziellinie, als mit ner guten Zeit und dem Wunsch, das mir nicht nochmal antun zu müssen.
:

Sehe ich genau so, Sport muss bei mir in erster Linie Spaß machen, Bestzeiten sind mir ziemlich egal. Wenn du kontinuierlich trainierst wirst du automatisch schneller.


Sorgen macht mir meine Achillessehne, die sich vom letzten Halbmarathon nicht erholt hat und wirklich ernsthafte Schmerzen verursacht. Sie bekommt derzeit volle Beachtung und Sonderbehandlung, aber wenn es nicht besser wird, muss ich wohl ernsthaft eine Pause einlegen. Das will doch keiner! :Nee:

Achtung, je später du die Pause machst, desto länger wird sie werden. Ich würde auf das Laufen erstmal verzichten, lieber schwimmen und radeln. Dazu viel Dehnen. Wenn du das Problem mit der Achillessehne verschleppst, dann wird es immer schlimmer.

Tina
18.10.2021, 09:25
Sehe ich genau so, Sport muss bei mir in erster Linie Spaß machen, Bestzeiten sind mir ziemlich egal. Wenn du kontinuierlich trainierst wirst du automatisch schneller.



Achtung, je später du die Pause machst, desto länger wird sie werden. Ich würde auf das Laufen erstmal verzichten, lieber schwimmen und radeln. Dazu viel Dehnen. Wenn du das Problem mit der Achillessehne verschleppst, dann wird es immer schlimmer.


Ich habe vermutlich schon zu lange gewartet, sie schmerzt schon dauerhaft, also nicht nur bei Belastung. Da ich ja sowieso keine Ziele derzeit habe, ist eigentlich der perfekte Zeitpunkt für eine Pause. Wenn nur das doofe Gefühl nicht ständig sagen würde: „Du musst trainieren, du musst trainieren!“

Estampie
18.10.2021, 09:49
Leider gibt es gerade in letzter Zeit immer wieder Leute, die mir das schlecht reden wollen.

Komische Leute gibt es.
Also ich finde einen Halbmarathon zu schaffen schon ziemlich gut und zolle Respekt.
Und ne OD geschafft zu haben ist auch klasse!

Mit der Archillessehne pass besser wirklich auf! Ich kenne da schon mehrere Leute die dort großes Ungemach mit einem halben Jahr Schmerzen hatten.

Gruß
Thomas

Tina
18.10.2021, 14:01
Komische Leute gibt es.
Also ich finde einen Halbmarathon zu schaffen schon ziemlich gut und zolle Respekt.
Und ne OD geschafft zu haben ist auch klasse!

Mit der Archillessehne pass besser wirklich auf! Ich kenne da schon mehrere Leute die dort großes Ungemach mit einem halben Jahr Schmerzen hatten.

Gruß
Thomas

Danke dir! Ich finde es auch toll, was ich bislang geschafft habe. Und schließlich gibt es immer irgendwen, der schneller, toller, besser ist, aber man muss seine eigene Leistung sehen und für sich bewerten.

Ich werde aufpassen mit der Sehne. Vermutlich ist es einfach Zeit für eine kleine Pause…das kann auch dem Rest des Körpers nicht schaden.

Foxi
18.10.2021, 18:35
Hab mich jetzt erst in deine Trainingsstory eingelesen. Und dein ersten Erfolge vernommen. Lieber Scholli, unter DEN Rahmenbedingungen sich so zügig weiterzuentwickeln, das nötigt mir durchaus RESPEKT ab.
Sehr gut gemacht! Glückwunsch!

Auf das Gerede anderer Leute würde ich nichts geben; sie erleben nicht DEIN Leben! Teil dir alles gut ein und sieh zu, dass du den Spaß an der Sache nicht verlierst.
Auch ich kann mich den Mahnern in Sachen Achillessehnenproblemen nur anschließen. Je eher du einen bis zwei Gänge runterschaltest, desto besser. Glaub mir, ich weiß, wie blöd das sein kann, wenn der Saisonhöhepunkt bevorsteht und man kommt plötzlich die Treppe nicht mehr schmerzfrei hoch...

Was hilft:
Kühlen
sanftes (!) Längsdehnen
Voltaren Gel oder ein ähnliches Zeug
Querfriktionsmassage des Sehnengleitgewebes
Pause. Ersatzweise auch Ruhe.
Behutsame Massage der gesamten Muskelgruppe
Klärung der gesamten Ursachen (Überlastung? Fehlstellung? Verhärtung der Muskulatur? Falsche Schuhe? Beinlängendifferenz?)

Tina
18.10.2021, 19:45
Danke Foxi! Natürlich versuche ich nichts auf die Worte anderer zu geben, aber es wäre gelogen, wenn ich sage, es ginge spurlos an mir vorbei.

Zur Sehne: Ich habe erstmal meinen Trainingsplan für die nächste Zeit gestrichen. Meiner Trainerin gesagt, dass ich erstmal ausfalle. Und jetzt wird gedehnt und massiert, gekühlt und geschmiert und danach fange ich gaaaanz langsam wieder an. Besser jetzt pausieren, als das große Malheur im Frühjahr, wenn alles wieder losgehen soll.

FMMT
18.10.2021, 19:55
Herzlichen Glückwunsch zur OD und den Halbmarathons:Blumen: .

Zur Sehne ist ja schon fast alles geschrieben. Locker machen und dehnen.
Vielleicht aber auch noch die Ursache erforschen. Zuviel gesteigert, zu intensiv oder falsche Schuhe? (Sehe gerade Foxi schrieb es schon;))
Nicht, dass es nach der Pause wieder von vorne beginnt:bussi:

ks03
18.10.2021, 19:57
ich bin auch Achillessehnen geplagt. momentan bekomme ich das nicht so richtig in den Griff.
Sicherlich auch, weil ich nicht knsequent genug in der Behandlung bin und ich mehr meine Übungen machen muss, um das Grundproblem zu beheben.

Hier noch ein (für mich) hilfreicher Link:

https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/schmerzen-der-achillessehne/

Tschau

Tina
18.10.2021, 21:07
Herzlichen Glückwunsch zur OD und den Halbmarathons:Blumen: .

Zur Sehne ist ja schon fast alles geschrieben. Locker machen und dehnen.
Vielleicht aber auch noch die Ursache erforschen. Zuviel gesteigert, zu intensiv oder falsche Schuhe? (Sehe gerade Foxi schrieb es schon;))
Nicht, dass es nach der Pause wieder von vorne beginnt:bussi:

Danke dir! :)

Ich habe meine Schuhe im Verdacht. Ich laufe sonst in neutralen Schuhe ohne viel Dämpfung (ich mag es am liebsten bretthart direkt auf dem Asphalt). Und nun habe ich mir aber gedacht, dass ich bei den größeren Laufumfängen stützende und gedämpfte Schuhe brauche. Den letzten Halbmarathon bin ich mit solchen Schuhen gelaufen und seitdem habe ich diese heftigen Probleme.

Tina
18.10.2021, 21:14
ich bin auch Achillessehnen geplagt. momentan bekomme ich das nicht so richtig in den Griff.
Sicherlich auch, weil ich nicht knsequent genug in der Behandlung bin und ich mehr meine Übungen machen muss, um das Grundproblem zu beheben.

Hier noch ein (für mich) hilfreicher Link:

https://www.liebscher-bracht.com/schmerzlexikon/schmerzen-der-achillessehne/

Tschau


Danke. Ich bin gerade für jeden Tipp dankbar.

Pippi
18.10.2021, 21:30
Danke. Ich bin gerade für jeden Tipp dankbar.

Trampolinspringen mit guter Federung (mit Gummibändern) hält die Sehne geschmeidig, gibt aber keine grosse Belastung.

Das Behandeln der Lymphe (Oberschenkel bis zu den Leisten) kann die Sehne auch verbessern. War bei mir jedenfalls mal so, als ich kurzfristig mal die Sehne spürte.
Hatte dies mal einem anderen Masseur gesagt und dieser macht auch Lymphebehandlungen, dieser konnte es sich aber nicht vorstellen, das dies etwas bringt. Und er ist selber auch Läufer. Aber es mal abzuchecken kann nicht schaden.

Tina
19.10.2021, 07:27
Trampolinspringen mit guter Federung (mit Gummibändern) hält die Sehne geschmeidig, gibt aber keine grosse Belastung.

Das Behandeln der Lymphe (Oberschenkel bis zu den Leisten) kann die Sehne auch verbessern. War bei mir jedenfalls mal so, als ich kurzfristig mal die Sehne spürte.
Hatte dies mal einem anderen Masseur gesagt und dieser macht auch Lymphebehandlungen, dieser konnte es sich aber nicht vorstellen, das dies etwas bringt. Und er ist selber auch Läufer. Aber es mal abzuchecken kann nicht schaden.

Trampolinspringen aber doch bestimmt erst, wenn alles verheilt ist und dann präventiv?! Ansonsten gehen heute direkt in die Trampolinhalle :)

Pippi
19.10.2021, 18:49
Trampolinspringen aber doch bestimmt erst, wenn alles verheilt ist und dann präventiv?! Ansonsten gehen heute direkt in die Trampolinhalle :)

Ich würde mal schauen, wie es reagiert. Regelmässig eine kurze Dauer ist sicher besser, als wenn man es zu lange macht.

Tina
24.10.2021, 12:30
Eine Woche Lauf- bzw. Sportpause liegt hinter mir. Ganz schön hart, die Füße im wahrsten Sinne des Wortes still zu halten. Dafür habe ich alles gemacht, um meine Achillessehne wieder fit zu bekommen. Ich habe gecremt und massiert, die Fußgelenke wurden mobilisiert, es wurde gedehnt und reichlich Training für die Wade gemacht, zusätzlich habe ich mich auf der Black Roll hin und hergewälzt. Gestern habe ich dann die Sehne bei einem flotten Fußmarsch ausgetestet, da war nichts großartig zu spüren. Danach ging es noch aus Rad, das hatte ich mir die Woche über vorsichtshalber auch verboten. Heute Morgen bin ich vorsichtig gelaufen. Vorher sehr gründlich aufgewärmt, den ersten Kilometer nur gegangen und anschließend immer im Wechsel gelaufen und gegangen. Man merkt die Sehne noch deutlich, aber irgendwie anders als noch vor einer Woche. Ich bin vorsichtig optimistisch. Ganz komisch, wieviel Sorgen man sich macht, wenn man verletzt ist. Ich hatte bislang noch nie eine Verletzung, die mich zum Pausieren gezwungen hat. Plötzlich sind da Ängste wie „was ist, wenn ich nie wieder richtig laufen kann?“
Kommende Woche werde ich wohl weiterhin aufs Laufen verzichten, aber wieder Rad fahren und das ganzen andere Gedöns machen (beim Stabi fallen auch einige Übungen aus, weil die Sehne da blöd belastet wird, aber alles andere geht ja). Danach sehen wir weiter! :)

Tina
28.10.2021, 19:36
Ich kann kraulen…wie geil ist das denn bitte?! In meinem hohen Alter habe ich tatsächlich noch das Kraulen gelernt. Es war nicht einfach aufgrund der vielen Schwimmbadschließungen, weil ich nach dem Winter quasi wieder von vorne begonnen habe. Außerdem war Kraulen für mich immer mega anstrengend, nach 20 Metern war ich fix und fertig und auch vom Kopf her habe ich mich dagegen gesträubt. Aber ich hab es immer wieder versucht und versucht und versucht. Mit Schnodos Videos vor meinem geistigen Auge und mit meinem Schwimm-Mantra „Langsam, langsam, ruhig, ruhig!“
Und jetzt? Schwimme ich einfach. Es strengt mich grundsätzlich noch etwas mehr an als Brust, aber ich schwimme locker mehrere Bahnen am Stück ohne zu ersaufen. Ich feiere mich! :liebe053:

FMMT
28.10.2021, 19:53
Herzlichen Glückwunsch, klingt super :Blumen:

Tina
28.10.2021, 19:58
Herzlichen Glückwunsch, klingt super :Blumen:

Danke! :)
Es ist auch super, vor allem, weil es plötzlich ganz leicht geht.

Estampie
28.10.2021, 20:02
Ja klasse!

ks03
28.10.2021, 21:30
Klasse das du jetzt kraulen kannst.
Schön weiter üben, dann wird es immer einfacher ;)

Tschau

schnodo
29.10.2021, 10:57
Ich feiere mich! :liebe053:

Alleine feiern ist etwas langweilig, deswegen schließe ich mich an und feiere Dich auch! :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Ich weiß noch, was für ein herrliches Gefühl es war, nach langer Zeit der Übens, mit regelmäßiger Nahtoderfahrung und Schnappatmung am Beckenrand, plötzlich am Ende der Bahn einfach wenden und weiterkraulen zu können. Wenn der Knoten einmal geplatzt ist, dann wird es mit der Zeit immer leichter – bis Du irgendwann beschließt, dass es mit dem Getrödel so nicht weitergehen kann und Du schneller schwimmen willst, ein paar harte 200er einstreust, und Dir noch einfällt, dass Rollwenden mit langer Tauchphase die Sache vielleicht abrunden könnten und auch schön fürs Auge sind. Dann wird es auch schnell wieder grausam und das Gejapse am Beckenrand kehrt als treuer Begleiter zurück. :Cheese:

Tina
29.10.2021, 11:11
Alleine feiern ist etwas langweilig, deswegen schließe ich mich an und feiere Dich auch! :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:

Ich weiß noch, was für ein herrliches Gefühl es war, nach langer Zeit der Übens, mit regelmäßiger Nahtoderfahrung und Schnappatmung am Beckenrand, plötzlich am Ende der Bahn einfach wenden und weiterkraulen zu können. Wenn der Knoten einmal geplatzt ist, dann wird es mit der Zeit immer leichter – bis Du irgendwann beschließt, dass es mit dem Getrödel so nicht weitergehen kann und Du schneller schwimmen willst, ein paar harte 200er einstreust, und Dir noch einfällt, dass Rollwenden mit langer Tauchphase die Sache vielleicht abrunden könnten und auch schön fürs Auge sind. Dann wird es auch schnell wieder grausam und das Gejapse am Beckenrand kehrt als treuer Begleiter zurück. :Cheese:

:Lachanfall: Ich fürchte auch, dass es so kommen könnte. Aber ich bin bereit dafür!

Coriande
29.10.2021, 20:13
Ich kann kraulen…wie geil ist das denn bitte?! In meinem hohen Alter habe ich tatsächlich noch das Kraulen gelernt. Es war nicht einfach aufgrund der vielen Schwimmbadschließungen, weil ich nach dem Winter quasi wieder von vorne begonnen habe. Außerdem war Kraulen für mich immer mega anstrengend, nach 20 Metern war ich fix und fertig und auch vom Kopf her habe ich mich dagegen gesträubt. Aber ich hab es immer wieder versucht und versucht und versucht. Mit Schnodos Videos vor meinem geistigen Auge und mit meinem Schwimm-Mantra „Langsam, langsam, ruhig, ruhig!“
Und jetzt? Schwimme ich einfach. Es strengt mich grundsätzlich noch etwas mehr an als Brust, aber ich schwimme locker mehrere Bahnen am Stück ohne zu ersaufen. Ich feiere mich! :liebe053:
Glückwunsch! Feiern ist immer gut :liebe053:
Und das klingt ja genau wie bei mir vor ein paar? Jahren? Ich war total aus dem Häuschen, als ich die erste 50 m-Bahn durchgekrault bin nach einer frustrierenden Ewigkeit von Wasserschlucken, Atemnot, Puls grenzwertigen Bereich... Das Langsam-Mantra hat mir damals auch geholfen!
Also feiern und fleißig weiter üben!

Foxi
29.10.2021, 21:27
Tschakka! Ich will auch mitfeiern! :liebe053: Denn ich kann ganz gut nachvollziehen, was du meinst und weiß auch, wie sich das anfühlt. Die Rollwende ist ein nützliches Gimmick, das du aber im Freiwasser nicht brauchst. Und es kostet u.U. reichlich Kraft und Nerven, es zu lernen. Und viiiel Chlorwasser in den Nebenhöhlen...

Ich bin da ein echter Exot. Ich kann es fast allen beibringen, krieg's aber selbst nicht hin. Und in meinem wirklich fortgeschrittenen Alter (Sorry, Tina: Jungspund!) hab ich's aufgegeben...

Genieße deine Fortschritte, bau dir ein buntes, also vielseitiges Training zusammen, und dann kommst du ins Schweben...

GLÜCKWUNSCH!

Tina
29.10.2021, 22:22
Danke, dass ihr alle mit mir feiert! :)

Tina
07.11.2021, 19:30
Wieder eine Woche vergangen. In dieser war ich tatsächlich viermal laufen. Das erste Mal war gut, das zweite Mal richtig Mist. Ich hatte wieder Schmerzen in der Sehne und musste immer wieder gehen und schließlich abbrechen. Gestern habe ich es dann erneut gewagt und es lief so toll, dass ich ein bisschen ABC einbaute und sogar ein paar kurze Sprints. Auch danach hatte ich keine Schmerzen. Heute bin ich dann zu einem längeren, aber ruhigen Lauf gestartet. Auch schmerzfrei. Allerdings könnte man denken, dass ich jetzt einen kleinen Schmerz verspüre. Klitzeklein, ganz wenig. Morgen erstmal Ruhe. Aber es ist so ein tolles Gefühl, wieder normal und schmerzfrei laufen zu können. Was habe ich es vermisst!

Um erneuten Problemen zu entgehen, muss ich mich schuhutechnisch wirklich einmal beraten lassen, auch denke ich über eine richtige Laufanalyse nach. Aber verdammt ist das teuer!

Meine Fehleranalyse ergab ebenfalls, dass ich im Vorfeld des letzten Halbmarathons einfach zu wenig gelaufen bin. Ich bin viel geradelt und geschwommen, aber im Laufen habe ich eher kleine Umfänge bis max. 8 Kilometer gemacht, meist eher nur 5 km, um dann gleich die 21 Kilometer zu laufen. Und dann noch mit den falschen Schuhen. Das ist natürlich Mist! Fehler erkannt, das passiert mir nicht nochmal.

dr_big
07.11.2021, 19:37
Bleib noch 4 Wochen bei richtig kurzen Läufen, auch wenn du dich schon wieder gut fühlst.

Tina
07.11.2021, 20:06
Bleib noch 4 Wochen bei richtig kurzen Läufen, auch wenn du dich schon wieder gut fühlst.


Ich bin jetzt immer so um die 4-5 Kilometer gelaufen, heute waren es 7,5 aber sehr sehr langsam und immer mit Augenmerk auf die Sehne.

Foxi
08.11.2021, 17:05
Hey du, viermal Lauftraining pro Woche ist in deinem Zustand kein Pappenstil, erst recht nicht, wenn die Sehne sich noch nicht wieder vollständig erholt hat und zudem die Schuhfrage nicht geklärt ist.

Jedes Lauftraining ist da per se schon eine Belastung, die der Verarbeitung bedarf. Besondere Akzente können schon mal eine echte Herausforderung sein, denen ich eher einen Ruhetag denn einen erneut akzentuierten Trainingslauf gönnen würde.
Mit dem gestrigen Lauf-ABC und Sprints hast du dir m.E. einen echten Ruhetag (für die Beine) verdient.
Andere Frage: Wieviele verschiedene Laufschuhe benutzt du parallel?

Tina
08.11.2021, 19:46
Hey du, viermal Lauftraining pro Woche ist in deinem Zustand kein Pappenstil, erst recht nicht, wenn die Sehne sich noch nicht wieder vollständig erholt hat und zudem die Schuhfrage nicht geklärt ist.

Jedes Lauftraining ist da per se schon eine Belastung, die der Verarbeitung bedarf. Besondere Akzente können schon mal eine echte Herausforderung sein, denen ich eher einen Ruhetag denn einen erneut akzentuierten Trainingslauf gönnen würde.
Mit dem gestrigen Lauf-ABC und Sprints hast du dir m.E. einen echten Ruhetag (für die Beine) verdient.
Andere Frage: Wieviele verschiedene Laufschuhe benutzt du parallel?

Ich hör schon sehr auf meinen Körper. Ich mache nichts, was schadet. Ich denke, ich merke sehr gut, was geht oder nicht.
Ich habe drei Paar Laufschuhe mit jeweils anderen Eigenschaften, wobei eine davon jetzt ausgetauscht wird. Ich laufe besser in Neutralschuhen.

Tina
31.03.2022, 17:47
Es kommt ja immer anders als man denkt…

Zum Ende des Jahres habe ich noch Probetraining bei einem Triathlonverein in der Nähe gemacht. War super cool und ich war mir sicher, dass ich 2022 mit diesem Verein einige Wettbewerbe werde meistern können. Tja, Wettbewerbe hatte ich mir schon einige rausgesucht, einen vernünftigen Wiedereinstiegsplan nach meiner Achillessehnengeschichten gebasteltet. Bis dahin Fokus aufs Radfahren legen wollen. Und Schwimmen natürlich, Schwimmen! Ich kann so toll Kraulen, ich bin so begeistert. Naja, auf jeden Fall war ich voller Tatendrang und dann plötzlich ein unerklärlicher Leistungsabfall. Ich dachte erst an einen Infekt und hab ein bisschen ruhiger gemacht. Als es nicht besser wurde vermutete ich eine vielleicht nicht erkannte COVID-Erkrankung mit eventuellen Spätfolgen. Auf einmal kam ein beängstigend hoher Puls dazu und Schmerzen im Oberbauch, die mir das Gefühl gaben, ich müsste gleich platzen. Ich bekam es mit der Angst, ging sofort zum Arzt, welcher mich direkt ins Krankenhaus schickte. Nach einigen bangen Stunden und vielen vielen Untersuchungen stand fest: ein Tumor im Dickdarm und viele Metastasen in der Leber. Inoperabel. Innerhalb kürzester Zeit wurde ich von einer hochmotivierten Triathletin zur Palliativpatientin. Jetzt geht’s zur Chemo, alle zwei Wochen, solange mein kleiner Körper das will. Und zwischendurch geht’s aufs Rad, auf die Laufstrecke oder ins Schwimmbad. Solange ich noch laufen, radeln und schwimmen kann, kann ich auch noch nicht sterben. Triathleten geben nicht auf, hab ich mir sagen lassen.

FMMT
31.03.2022, 18:07
Oje, das ist ja sehr traurig. Fühl dich ganz toll gedrückt. Alles alles Gute und viel Kraft wünsche ich dir, um auch diese enorme Herausforderung zu meistern:bussi:

Speziell kann ich leider nichts beitragen, aber bleib aktiv und beim Sport.
Heir im Forum schafften schon einige den Krebs zu besiegen. Nopogobiker sogar zweimal, danach war er auf Hawaii und er ist jetzt, aus der Ferne betrachtet, laut seinen Berichten aktiver und fitter als je zuvor. Aber, egal, was und wie. Hauptsache, du wirst wieder gesund.
Toi,toi, toi. Never ever give up :Blumen:

Oscar0508
31.03.2022, 18:11
Ich wünsche Dir viel Kraft und alles Gute!! :Blumen:

Tina
31.03.2022, 18:12
Oje, fühl dich ganz toll gedrückt. Alles alles Gute und viel Kraft wünsche ich dir, um auch diese enorme Herausforderung zu meistern:bussi:

Speziell kann ich leider nichts beitragen, aber bleib aktiv und beim Sport.
Heir im Forum schafften schon einige den Krebs zu besiegen. Nopogobiker sogar zweimal, danach war er sogar auf Hawaii und er ist jetzt, aus der Ferne betrachtet, laut seinen Berichten aktiver und fitter als je zuvor.
Toi,toi, toi:Blumen:

Ich danke dir. Solche Berichte wie Menschen quasi dem Krebs „davongelaufen“ sind gibt es tatsächlich ein paar. Und das war auch die einhellige Meinung der Ärzte, die mich betreuen: „Mach Sport!“ Also mach ich das!

schnodo
31.03.2022, 18:20
Was für ein Mist! Da fällt es schwer, passende Worte zu finden. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald wieder ganz gesund wirst! Bleib tapfer und hoffnungsvoll! :Blumen:

sybenwurz
31.03.2022, 18:27
Ach du dicke ScheiBe.
Da kannste ja alle Daumen gedrückt gebrauchen.
Ich hoffe, die Chemo schlägt an und den Mist in die Flucht!

BunteSocke
31.03.2022, 18:31
Liebe Tina, auch ich ringe hier gerade um Worte.
Ich wünsche Dir alle Kraft dieser Welt, dass Du schnell wieder gesund wirst.
Treibe Sport, lass Dich nicht unterkriegen.
Alle meine vorhandenen Daumen sind für Dich gedrückt :Blumen:

handbremse
31.03.2022, 20:31
Liebe Tina,
Ich war in den letzten Wochen in Gedanken oft bei Dir. Ich finde es toll und bewundernswert, wie Du in Bewegung bleibst! Ich hoffe du kommst gut voran, jeden Tag ein bisschen mehr. Bleib positiv und mutig, liebe Grüße, Kerstin

ritzelfitzel
31.03.2022, 20:49
Unbekannterweise auch von mir alles erdenklich Gute für dich!! Viel Kraft und Durchhaltevermögen!! :Blumen:

tandem65
31.03.2022, 21:48
Und das war auch die einhellige Meinung der Ärzte, die mich betreuen: „Mach Sport!“ Also mach ich das!

Wenn es das ist was Dir Freude bereitet, ist es das richtige.
Meine besten Segenswünsche.

Siebenschwein
31.03.2022, 23:12
Bei manchen Dingen kann man als Aussenstehender nur den Mund halten, weil man es gar nicht erfassen kann, was das wirklich bedeutet.
Ich wünsche Dir vor allem alles nur erdenkliche Glück - und dann noch ein bisschen extra oben drauf. Bleib stark!

bellamartha
01.04.2022, 00:36
Liebe Tina,

ich bin so entsetzt, das zu lesen! Es tut mir so leid.
Ich musste das dreimal lesen, um es zu verstehen.

Was kann ich sagen? Ich stammele hier herum, tippe, lösche, tippe wieder und lösche alles wieder...

Es ist wirklich eher selten, dass ich sprachlos bin, auch in schwierigen Situationen, aber jetzt gerade fällt mir nicht mehr ein, als dir alles Gute zu wünschen und mit dir und deinen Lieben auf das Wunder einer Spontanheilung zu hoffen.

Ganz liebe Grüße!
Judith

Benni1983
01.04.2022, 06:27
Liebe Tina,

ich wünsche dir für die nächste Zeit ganz viel Kraft, Freude, Sonne und immer Rückenwind!

Alle Daumen sind gedrückt :Blumen:

Jimmi
01.04.2022, 07:58
Da fehlen mir wirklich die Worte. Ich wünsche Dir viel Kraft!

hero
01.04.2022, 08:47
Hallo Tina,

ich wünsche dir und dein Umfeld viel Kraft und Ausdauer um mit der Situation bestmöglich um zu gehen.
Mögen dich auch viele positive und schöne Gedanke durch diese Zeit begleiten.

Gruß
Matthias

wutzel
01.04.2022, 09:45
Hallo Tina,

ich wünsche dir viel Kraft und Lebensmut in deinem Tun.

Lass dich nicht unterkriegen und behalte die positive Einstellung zum Leben.


LG
Andreas

baleno15
01.04.2022, 10:21
Liebe Tina,

es tut mir leid solch schlimme Nachrichten von Dir zu hören.
Ich selber hatte vor gut 1 Jahr eine Krebsdiagnose und weiß, wie es einem den Boden unter den Füßen wegzieht.

Bleib in Bewegung ... an der frischen Luft so oft es Dir möglich ist. Es hat mir immer sehr geholfen, allein schon ein Waldspaziergang hilft einem aus so manchen "Tiefs" ein kleines Stück heraus.

Ich wünsche Dir und auch Deiner Familie alles, alles Gute und versuche so oft es geht positiv zu bleiben!!!

Ganz liebe Grüße :Blumen:

Duafüxin
01.04.2022, 11:27
Liebe Tina,

auch ich bin entsetzt. Auch mal wieder darüber wie schnell so etwas gehen kann.
Aber du hast auch ein bisschen Glück, dass du den Sport schon kennst und ihn machen kannst.
Ich wünsch dir ganz viel Kraft, dass du dem Krebs ein Schnippchen schlagen kannst und bald wieder richtig loslegen kannst.

Tina
02.04.2022, 15:01
Danke euch allen für die guten Wünsche!

Hoppel
02.04.2022, 15:56
Puh ... das ist krass :bussi:
Ich wünsche dir alles Gute und dass du dem Krebs noch davonlaufen kannst :Blumen:

walter
03.04.2022, 01:00
Liebe Tina,
danke, dass Du das hier mit uns geteilt hast, was für ein Mut. Genau der wird Dir helfen in der nächsten Zeit, da bin ich sicher.
Alles gute für Dich und Deine Familie und die beste Genesung Dir !
Udo

Taunusschnecke
03.04.2022, 07:09
Liebe Tina,
unbekannter weise auch alles gute von mir und viel Kraft für die kommende Zeit.

ich drück Dich

TriVet
03.04.2022, 11:25
Gute Wünsche auch aus dem Kraichgau!:Blumen:

runningmaus
04.04.2022, 10:31
Liebe Tina,
ich drück Dich!

Bei meiner Krebsbehandlung vor 10 Jahren und danach habe ich gelernt,
daß man vieles besser wegsteckt, wenn man vorher und währenddessen einigermaßen fit war... Also, Dir viel Glück!

Alles Liebe!
runningmaus ....

(rennt noch, aber nicht mehr so schnell wie vorher... )

Tina
05.04.2022, 10:15
Liebe Tina,
ich drück Dich!

Bei meiner Krebsbehandlung vor 10 Jahren und danach habe ich gelernt,
daß man vieles besser wegsteckt, wenn man vorher und währenddessen einigermaßen fit war... Also, Dir viel Glück!

Alles Liebe!
runningmaus ....

(rennt noch, aber nicht mehr so schnell wie vorher... )

Danke dir! Ich hoffe auch, dass es ein Vorteil ist, dass ich fit bin. Zumindest wurde mir das auch von allen Ärzten gesagt, dass das mein größter Vorteil gegenüber vielen anderen Patienten ist. Ich bin fit und ansonsten gesund.

Benni1983
08.07.2022, 14:42
Hallo Tina,

wie geht es dir?

Die Tage musste ich mal an deine traurige Nachricht deiner Krankheit nachdenken.

Weiterhin alles erdenklich Gute, Kraft und Gesundheit.

Lass dich nicht unterkriegen und die Sonne für dich scheinen :Blumen: :bussi:

LG
Benni

Tina
01.10.2022, 13:43
Hey ho, ich lebe noch!

Die Frage, wie es mir geht, überfordert mich jedes Mal und meistens antworte ich mit einem pauschalen „Ach, ich will nicht jammern!“. Eigentlich will ich aber doch jammern, denn ich werde immer noch genervt von meinem blöden Krebs und der ollen Chemo. Was ich noch so machen kann, wird von Woche zu Woche weniger, aber im Vergleich zu anderen Krebspatienten bin ich top in Form. Ich schwimme noch, ich radel noch und ich laufe noch. Sehr langsam und meist nicht mehr so weit, aber ich versuche noch alles zu machen. Ich bin schnell bei allem aus der Puste und ich habe das Gefühl, meine Muskeln bauen sich schneller ab als dass sie sich aufbauen könnte. Anfang des Sommers habe ich noch einen Trainingstriathlon gemacht, Sprintdistanz, das bekäme ich jetzt nicht mehr hin, aber die Disziplinen einzeln schaffe ich noch. Am 7.10. werde ich in Hannover beim SportScheckRun mitmachen. 5 Kilometer. Ich werde dann die sein, die schnaufend und mit hochrotem Kopf als Letzte durchs Ziel läuft. Aber eins steht fest, ich komme durchs Ziel, notfalls kriechend.

Ich gebe definitiv nicht auf, dazu bin ich viel zu stur!

jannjazz
01.10.2022, 14:03
Ich werde an Dich denken und später die Ergebnisliste studieren. Dankbar fürs eigene Schicksal.

handbremse
01.10.2022, 14:10
Liebe Tina,
Ich freue mich sehr von Dir zu lesen. Selbstverständlich sind die Daumen für Deinen Lauf gedrückt. Und ich freue mich, dass wir wieder zusammen beim Winterpokal starten. "Lass Dich nicht unterkriegen" sagt man so leicht. Ich habe großen Respekt davor, wie sehr dieser Satz auf Dich zutrifft!
LG und bis bald im WP-Team,
Kerstin

FMMT
01.10.2022, 14:52
Ich gebe definitiv nicht auf, dazu bin ich viel zu stur!

:Blumen:
Weiterhin toi, toi, toi :bussi:

Bleierpel
01.10.2022, 21:01
Mega!