Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Karhu


Seiten : 1 [2] 3

Karhu
07.10.2020, 17:03
xxxx

Necon
07.10.2020, 19:26
Technik und vor allem die einzelnen Teilstücke des Armzugs kann man auch super am Zugseil trainieren.

Estebban
07.10.2020, 21:01
Ich habe ja Asthma und kenne die Röntgenaufnahmen . Da ich sehr vorsichtig bin, die Medikation am unteren Limit halte (Lebenserwartung 120 + ) ... den Status bis 55 auf Startlevel gehalten. In Räumen herrscht ein 20 - 30 faches höheres Ansteckungsrisiko. Zum Einkauf 1 x die Woche gehe ich mit Vollschutz = Dräger Doppelfiltermaske mit höchster Schutzklasse.

Deswegen schwimme ich im See - auch wenn es ARSCHKALT werden wird. LG Jens

Okay, nachvollziehbar, danke für die Antwort!
Hoffen wir alle auf bessere Zeiten :Blumen:

Karhu
11.10.2020, 08:15
xxxx

Karhu
12.10.2020, 19:00
xxxx

Helmut S
12.10.2020, 20:05
Welcher gegebene Anlass? Habe ich was verpasst? :Blumen:

Benni1983
12.10.2020, 21:10
Ach Mensch...😢

Was ist los?

Kein privater Triathlon und keine Berichte mehr von dir?

Karhu
13.10.2020, 05:26
xxxx

Karhu
14.10.2020, 16:29
xxxx

qbz
14.10.2020, 16:43
Hast Du Dir schon mal überlegt, wie sich das Fahrrad mit der Hälfte der Spacer fährt. Es bräuchte vermutlich etwas Gewöhnung an die Umstellung, aber man fährt schneller bei gleichem Kraftaufwand. Und Riemen- oder Bügelpedale würde ich vielleicht auch ausprobieren.

Karhu
14.10.2020, 16:51
xxxx

qbz
14.10.2020, 16:57
Danke für den Hinweis, da bin ich noch sehr unbedarft, das hat der Fahrradhändler zusammengeschustert. Man kann ja wohl einen nach dem anderen Spacer
rausnehmen, um sich langsam an die neue Position zu gewöhnen - oder ?

Yepp, das ist am besten.

Karhu
14.10.2020, 17:59
xxxx

LidlRacer
14.10.2020, 20:47
Man kann ja wohl einen nach dem anderen Spacer
rausnehmen, um sich langsam an die neue Position zu gewöhnen - oder ?

Ja, aber man sollte unbedingt wissen, was man tut. Ist nicht direkt trivial, wenn's einem keiner erklärt hat.

Benni1983
14.10.2020, 22:09
Moin zusammen,

hier mal Bilder von meinem Trainingsrad. In der Lenkertasche befinden sich Werkzeug, Flickzeug, Riegel und eine Erste Hilfe Ausrüstung. Eine kleine Taschenlampe und noch ein Notgroschen. In der hinteren Tasche je nachdem: Regenzeug - Pulli oder Schwimmausrüstung Sommer. Bereifung : 28 x 1,2 (30 mm breit). Schaltung: die bessere Ausführung der 8-Gang von Shimano mit Freilauf und Grip Shift.

https://up.picr.de/39645956rh.jpg

https://up.picr.de/39645958ey.jpg

https://up.picr.de/39645960ow.jpg

DER GERÄT!

Ich ziehe den Hut vor dir Karhu.
Mein Selbstbewusstsein reicht bei weitem nicht um mit ganzen Stolz solch ein Rad in einem Triathlonforum vorzustellen.

(Das ist ernsthaft und respektvoll gemeint)

LidlRacer
14.10.2020, 22:50
DER GERÄT!


Kennt vielleicht nicht jeder:
https://www.youtube.com/watch?v=6_4fhTO4-hg :Lachen2:

Karhu
15.10.2020, 05:09
xxxxx

dr_big
15.10.2020, 07:18
Das Rad ist doch cool. Vor allem mit dem Sattel und dem Gepäckträger :Blumen:

Beim Training geht es auch nur um Zeit * Leistung, da ist völlig egal, auf welchem Rad man sitzt. Mit dem Rennrad machst du in der gleichen Zeit mehr Kilometer, am Trainingseffekt ändert sich dadurch aber nichts. Gerade im Winter ist doch viel wichtiger, dass es einfach bequem ist.

Bleierpel
15.10.2020, 08:19
Ich bin ja zur Zeit noch untergross ...
:Cheese: den merk ich mir :Cheese:

Necon
15.10.2020, 08:26
Der Coach Dan John sagt immer so schön, wenn man abnehmen will sollte man Dinge so ineffizient wie möglich machen um möglichst viel Energie in die Fortbewegung stecken zu müssen.
Die logische Konsequenz kein Rad das von alleine mit 30 km/h rollt, sondern eines mit dem man für 20 km/h schon ordentlich drücken muss. ;)

Ich finde das Teil richtig genial.

uruman
15.10.2020, 14:26
Ich finde das Rad auch nicht schlecht ! und bis auf ein bestimmtes Punkt es ist egal auf welches Rad man trainiert oder fit wird :cool:
Immerhin kenne ich jemand, dass der Großteil von sein Training auf einen Uraltes MTB absolviert hat und er hat sich die Quali von Hawaii geholt

Was ich würde machen ist auch das Rad zu schlanken !
Ziel ist fahren nur mit einen Satteltasche !
Der Rest gehört nicht in ein Sport Gerät :dresche

Muss nicht alles auf einmal geschehen , aber konsequent versuchen leichter und schneller Unterwegs zu sein

Geschwindigkeit ist auch ein Gefühlt und die muss man auch entwickeln und schulen :Huhu:

Helmut S
15.10.2020, 14:34
Ich bin ja zur Zeit noch untergross bzw. zu schwer.

Wie geht's an der Baustelle vorwärts? :Blumen:

Karhu
15.10.2020, 14:46
xxxx

ks03
15.10.2020, 16:58
Das Rad hat was, mir wären die Taschen zuviel/zu groß. ;)

Und ich hoffe, dein Rennrad bekommt auch einen Namen ;)

Tschau

Karhu
15.10.2020, 17:08
xxxx

Helmut S
15.10.2020, 17:16
Schleppend, gerade Kräutertee und 2 Kilo Mohrrüben gekauft, um den Kühlschrank abends zu meiden. Soll ja auch gut für die Augen und den Maschinenraum sein :-) .

Wünsch dir viel Glück. Hier hast du den größten Hebel. :Blumen:

Karhu
16.10.2020, 15:39
xx

xx

Memph1921
16.10.2020, 17:10
Coole Fotos. :)
Liegen aber zwischen den Fotos doch einige Jahre oder? :Cheese:

Karhu
16.10.2020, 17:22
xxxx

Karhu
18.10.2020, 12:22
xxxx

qbz
18.10.2020, 14:22
.....
Sorgen mache ich mir, wegen der DEADLINE von 4 Stunden, beim OD Ende August 2021. Zur Zeit liege ich bei 5 Stunden plus knapp drüber in der Addition der Einzelleistungen.
......


Und wie sieht es mit dem Volkstriathlon aus? Liegst Du da innerhalb der Deadline von 2h?

So ganz allein auf der Rad- oder Laufstrecke fände ich für mich etwas langweilig. Ich möchte ja im Wettkampf schon irgendwie mich mit anderen zusammen verausgaben und nicht wie im Training solo.

Ich meine, Du nimmst Dir sehr viel vor, vor allem in Anbetracht dessen, dass Du im Winter kein Schwimmtraining machen kannst und für das Laufen abnehmen willst, ohne jetzt längere Radtourenfahrten zu unternehmen, wo man viel Kalorien verbraucht. Nach meinen Erfahrungen friert man beim Abnehmen wegen der zu wenigen Kalorien auch eher, d.h. Abnehmen und im kalten Wasser schwimmen, käme für mich wahrscheinlch eher nicht infrage. In der Regel empfehlen Psychologen, sich Ziele mit einem mittleren Schwierigkeitsgrad zu wählen.

LidlRacer
18.10.2020, 14:35
Hoffe, Neopren ist nicht zwingend - das bringt dann auch noch ein paar Minuten.

Fast jeder schwimmt mit Neo schneller und spart so mehr Zeit, als das Ausziehen kostet.

Aber so lange Dein Gewicht sich noch wesentlich verändert, wäre ein Kauf wahrscheinlich nicht sonderlich sinnvoll. Außer, Du findest günstig einen passenden gebrauchten ...

Und ja, um Gewicht zu verlieren, empfähle auch ich längeres Radfahren, wenn man mich früge.

KevJames
18.10.2020, 16:04
Vielleicht kann ich einen kleinen Impuls zum Thema Abnehmen geben. Kurz zu mir: Als ehemaliger Kraftsportler (Gewichtsklassen) ist das ein Dauerbegleiter über viele Jahre (gewesen).

Mehr Training (zur Abnahme) halte ich für kontraproduktiv, gerade bei intuitivem Essen holt sich das der Körper wieder (bei Menschen die schon immer schlank waren ist das weniger ein Problem als bei Übergewichtigen).

Ich würde hierzu folgendes empfehlen. Möglichst viele natürliche Lebensmittel und ein bisschen Sünde (90/10 Regel) + Kalorien zählen / tracken (gibt es hilfreiche Apps für). Ich würde bei 100+ kg mal eine Woche mit 3.000 kcal / Tag beginnen (2g Protein / kg, recht wenig fett und der Rest Kohlenhydrate (Reis)). Nach einer Woche schauen, was das Gewicht macht und im Zweifel die kcal 200 nach unten anpassen (je nach Gewichtsentwicklung). Viel Spaß wünsche ich. ;)

P.S.: Vielleicht war das auch alles überflüssig, weil Du das als Kampfsportler auch gut genug kennst. Dann sorry! ;)

Benni1983
18.10.2020, 16:41
@karhu

Bitte ein Bild vom Ringeranzug :Lachen2:

dr_big
18.10.2020, 16:57
Ich meine, du machst dir viel zu viele Gedanken um den Wettkampf. Es ist immerhin noch ganz viel Zeit zum Training und du fängst gerade erst an. Das Wichtigste im Ausdauersport ist Geduld. Nichts übers Knie brechen, einfach regelmäßig trainieren, dann kommt der Erfolg von alleine.

Zur Olympischen: 30min Schwimmen, 2h radeln, 1,5h laufen. Macht 4h. Auf dem Rennrad bist du sicher schneller, im Wettkampf mit Adrenalin sowieso. Auf den Neo würde ich verzichten, du sparst höchstens ein paar einzelne Minuten, es wird aber alles viel komplizierter mit Anziehen, Ausziehen, erstmal den richtigen finden, ... Keep it simple. Wenn du nru regelmäßig schwimmen gehst, dann wirst du das schaffen. Und als ehemaliger Wassersportler schwimmst du sicher net so schlecht.

Mach einfach locker weiter und folge deinem Coach, er wird dich zum Ziel führen.

Estebban
18.10.2020, 18:21
Ich meine, du machst dir viel zu viele Gedanken um den Wettkampf. Es ist immerhin noch ganz viel Zeit zum Training und du fängst gerade erst an. Das Wichtigste im Ausdauersport ist Geduld. Nichts übers Knie brechen, einfach regelmäßig trainieren, dann kommt der Erfolg von alleine.

Zur Olympischen: 30min Schwimmen, 2h radeln, 1,5h laufen. Macht 4h. Auf dem Rennrad bist du sicher schneller, im Wettkampf mit Adrenalin sowieso. Auf den Neo würde ich verzichten, du sparst höchstens ein paar einzelne Minuten, es wird aber alles viel komplizierter mit Anziehen, Ausziehen, erstmal den richtigen finden, ... Keep it simple. Wenn du nru regelmäßig schwimmen gehst, dann wirst du das schaffen. Und als ehemaliger Wassersportler schwimmst du sicher net so schlecht.

Mach einfach locker weiter und folge deinem Coach, er wird dich zum Ziel führen.

Das und genau das!
Wie lange bist du jetzt dabei? 2 Monate? 3?
Mach dir nicht so nen Stress, hab Spaß daran langfristig fast täglich locker zu sporteln - dann bist du ganz entspannt nächstes Jahr im Zeitlimit. Um Themen wie „welche Schuhe“ kannste dir nächsten Sommer Gedanken machen.

Karhu
18.10.2020, 18:50
xxxxxxxxx

Karhu
18.10.2020, 19:02
xxxx

Helmut S
18.10.2020, 19:48
Necon macht bei dir doch eh auch Ernährungsberatung, oder?

Btw: Mein kleine macht übrigens auch Ju-Jitsu. Er hat recht gelitten dieses Jahr, weil Kontaktsportarten ja lange nicht erlaubt waren. Jetzt haben sie ein kleingruppenweises Konzept. Immer die selben Jungs, immer die selben Matten, bis zur Matte Maske, hinkommen gleich im Gi usw. usw. Er freut sich, dass er wieder dabei sein kann. :Blumen:

Karhu
18.10.2020, 20:04
xxxx

Necon
18.10.2020, 20:08
Ernährungsberatung mache ich keine, also nicht in dem Sinne das ich ihm sage was er wann Essen soll oder ähnliches. Ist nicht mein Gebiet und dafür habe ich und mache ich auch keine Ausbildung.

Ich habe Karhu natürlich seinen Verbrauch berechnet. Grundumsatz, Annahmen für Leistungsumsatz und ein paar Empfehlungen zur Makroverteilung. Davon ausgehend auch Empfehlungen wie viel Kalorien er essen sollte und das er nicht unter den Grundumsatz fallen soll.

Auch haben wir darüber gesprochen wie ich vorgehen würde. Also täglich eine gleiche Kalorienzahl egal wie viel trainiert wurde, da ich der Meinung bin, dass Kaloriencycling noch nicht nötig ist und das Training im Normalfall zwischen 45-90 min liegt. Außerdem verkompliziert Kaloriencycling das ganze Thema deutlich.

Wenn nächstes Jahr längere Einheiten kommen oder Einheiten mit höherer Intensität wird es Sinn machen den Ansatz zu überdenken aber das Thema wird erst in einigen Monaten spruchreif werden.

KevJames
19.10.2020, 07:45
Ich sehe schon, Du bist gut betreut - da kann ich mich raushalten. :Cheese:

Aber im Ernst: Würde das auch voll unterstreichen. Neben der Tatsache, dass der Effekt von Kaloriencycling vollkommen überbewertet ist, ist es auch erst richtig sinnvoll, wenn man in einem Körperfettbereich ist in den die meisten Amateursportler ohnehin niemals kommen. Em Ende des Tages entscheidet über die Abnahme zu "gefühlten" 95% die Wochensumme an Out- und Input.
Meiner Erfahrung nach hat da die Auswahl der Lebensmittel einen viel größeren Einfluss. Auch wenn man im Internet oft anderes liest und sieht macht es sehr wohl einen Unterschied, ob ich meine Kohlenhydrate aus Reis oder Gummibärchen beziehe (sowohl in Bezug auf die Abnahme als auch in Bezug auf die Leistung).

Bei längeren Einheiten würde ich einfach auf dem Rad zuführen (per Getränk oder Gel) und die Basisernährung dennoch gleich lassen.

Helmut S
19.10.2020, 07:51
Davon ausgehend auch Empfehlungen wie viel Kalorien er essen sollte und das er nicht unter den Grundumsatz fallen soll.

Auf wieviel kcal seid ihr gekommen? :Blumen:

Necon
19.10.2020, 07:58
@KevJames: Sehe ich auch so.
Bezüglich Reis und Gummibärchen, ich befasse mich gerade mit dem Thema physiologischer Brennwert und netto-metabolisierter Brennwert. Kurz gesagt wie kann unser Körper Lebensmittel verarbeiten und was kommt tatsächlich vom physiologischen Brennwert an. Hier besagt die Theorie aktuell, dass eben von natürlichen wenig verarbeiteten Lebensmittel weniger Kalorien aufgenommen werden können Aufgrund der Verdauungseffizienz als von hochverarbeiteten. Das würde deine Erfahrung der Lebensmittelwahl bestätigen.

Und auch bei den langen Radeinheiten gebe ich dir total Recht, restliche Ernährung gleichlassen und einfach während der Einheit mehr Kalorien zu sich nehmen, ob Karhu das dann über Gels, Getränke, Snickers oder sonst etwas macht, ist mir ehrlich gesagt egal. Für ihn muss es passen und er muss das Gefühl haben, gleichmäßig Energie zu bekommen und danach gut regenerieren zu können.

Necon
19.10.2020, 08:08
Auf wieviel kcal seid ihr gekommen? :Blumen:

Also es mussten natürlich einige Annahmen getroffen werden und es gibt viele Möglichkeiten wie man rechnen kann. Kann auch gerne diskutiert werden ob mein Vorgehen sinnvoll ist / war oder nicht.

Also Berechnung der KFA:
118 kg x 0,65 = 76,7 kg (Annahme ~35% Körperfett)

Mindestmenge Energie für fettfreie Masse:
76,7 kg x 30kcal/kg = 2.301 kcal

Damit nicht jeden Tag Kalorien vom Sport den Wert ändern habe ich angenommen pro Stunde Krafttraining ~250 kcal und pro Stunde Ausdauersport ~400 kcal.
Mit 2h Kraft und 4h Ausdauertraining ergibt sich dann pro Woche ~2.100 kcal zusätzlich verteilt auf 7 Tage ergibt dann +300 kcal täglich.

Damit kommt man auf ~2.600 kcal täglich unter die Karhu nicht kommen sollte.

Vorgehen daraus ist ganz einfach ungefähr so 2.600-2.800 kcal Essen für 1-2 Wochen schauen wie schnell man abnimmt oder auch nicht und dann davon ausgehend nachbessern.

Karhu
19.10.2020, 09:18
xxxxxx

Estebban
19.10.2020, 09:24
@KevJames: Sehe ich auch so.
Bezüglich Reis und Gummibärchen, ich befasse mich gerade mit dem Thema physiologischer Brennwert und netto-metabolisierter Brennwert. Kurz gesagt wie kann unser Körper Lebensmittel verarbeiten und was kommt tatsächlich vom physiologischen Brennwert an. Hier besagt die Theorie aktuell, dass eben von natürlichen wenig verarbeiteten Lebensmittel weniger Kalorien aufgenommen werden können Aufgrund der Verdauungseffizienz als von hochverarbeiteten. Das würde deine Erfahrung der Lebensmittelwahl bestätigen.

Moin Necon,

Ich will den Faden jetzt hier nicht kapern - aber finde das ein spannendes Thema, weil das ja durchaus fast religiös im Netz ausdiskutiert wird.
Am Ende des Tages sind wir uns ja glaub ich einig, dass ein angenommener Körper 2500kcal am Tag verbraucht und es werden 2400 kcal zugeführt langfristig abgenommen wird?
Rein logisch, kann ich mir durchaus vorstellen, dass 2400 Kcal Reis zielführender sind als 2400kcal Gummibärchen... von gesünder möchte ich gar nicht anfangen und Makroverteilung etc sei mal Aussen vorgelassen.
Aber kann man das wirklich messbar so unterschreiben? Oder ist es nicht eher eine theoretische Annahme und man könnte es unter „marginal gains“ einsortieren. Also im Sinne von: Sieh zu dass du 100-200 kcal im Defizit bist, wenn du schon nah am Optimum bist kann man noch an der Zusammensetzung schrauben?

Wie gesagt, ich bin da in der Theorie absolut nicht drin und ist ernsthaftes Interesse - ich habe nämlich manchmal das Gefühl, dass gerade Leute, die sich gerade anfangen damit auseinanderzusetzen wie ihr Körper funktioniert, darin verlieren, dass die Mahlzeit um 12:54 exakt die richtige Nährstoffverteilung hat, anstatt sich auf Basics wie kcal-Defizit zu konzentrieren.

Ich hab jetzt für das Beispiel natürlich Themen wie Proteine und fette, mikronährstoffe komplett außen vorgelassen um das Beispiel klarer zu halten:Blumen:

dr_big
19.10.2020, 09:57
Für mich gibt es da eine ganz einfache Regel:
- Wie man aussieht (äußerlich, BMI), entscheidet die Kalorienbilanz.
- Wie gesund man ist (innerlich), entscheidet die Qualität der Nahrungsmittel.

Man kann dick und gesund sein, aber auch schlank und krank.

Bei den Kalorien gibt es natürlich Unterschiede, Fructose wird z.B. lieber eingespeichert (Fettleber).

Necon
19.10.2020, 10:00
Also der physiologische Brennwert wird in einem Bombenkaloriemeter ermittelt. Bedeutet du verbrennst einen Stoff und misst wie viel Wärmeenergie dabei freigesetzt wird. Wie natürlich bekannt ist funktioniert unser Körper aber nicht so, es gibt zig Einflussfaktoren die den physiologischen Nährwert eines Lebensmittels für uns reduzieren bzw. eigentlich müsste man sagen, die es uns unmöglich machen diese zu 100% aufzunehmen. Dabei geht es wenn man es sehr detailliert betrachtet um Dinge wie % an Ballaststoffe, wie ist der Mahlgrad vom Mehl, um welche Aminosäuren Zusammensetzung handelt es sich, wie ist die Gesundheit deiner Bakterienkultur im Magen usw usw.
Muss man dies für die Breitemasse im Auge behalten? Vermutlich nicht. Der 0815 Sportler wird mit einem Defizit von 300 kcal langfristig abnehmen und bei einem plus von 300 kcal langfristig zunehmen, aber es gibt natürlich immer die Ausnahmen und für diese sollte man die Zusammenhänge im Hinterkopf behalten. Wenn also jemand absolut nicht zunimmt und sich sehr bewusst ernährt und mit vielen unverarbeiteten Lebensmittel schadet es also nicht das Kalorienplus von Anfang an höher anzusetzen wenn diese Person zunehmen möchte.
Für Leute die Abnehmen wollen würde ich aber auch gar nicht mit 100-200 kcal Differenz anfangen, da ist einfach der Spielraum zu klein und die Ungenauigkeit zu hoch erstens durch die oben genannten Unterschiede, zweitens durch die Bestimmung der nötigen Kalorien, drittens über die Genauigkeit mit der man die Kalorien einträgt.

Für mich spielt es keine Rolle ob ein Apfel 150 oder 200 Gramm hat, wenn du aber mit 100-200 kcal Different arbeiten würdest, beginnt das durchaus eine Rolle zu spielen.

Ich persönlich bin auch nicht zwingend der Freund von Abnehmen über mehrere Monate wenn man optimieren will, also wenn ich nun von 88 auf 86 kg gehen will, würde ich das nicht auf 2 Monate verteilen weil ich damit am Optimum bin und vorsichtig sein möchte, sondern das relativ radikal angehen mit hohen Defizit, aber dafür sehr sehr hohen Eiweißanteil. Die 2 kg wären in zwei Wochen weg und die Zeit würde ich noch dazu richtig hart trainieren.

Ich gebe dir aber absolut Recht, man sollte das Thema nicht zu verkopft angehen, der erste Schritt für mich ist bewusster Ernähren, Alkohol weglassen, Süßigkeiten reduzieren mehr Sport. Wenn man damit nicht abnimmt kann man beginnen Kalorien zu zählen damit man ein Gefühl dafür bekommt was man wirklich braucht.

KevJames
19.10.2020, 10:29
Ich würde all das genau so unterschreiben!

Möglicherweise noch ein kleiner Zusatz: Wer dick ist, ist das ja nicht ohne Grund. Zumeist sind das Menschen (ich schliesse mich da mit ein) die mit kaloriendichten Lebensmitteln (die einem schmecken, z. B. Süßigkeiten) nicht gut haushalten können. Aus dieser Erfahrung heraus (und meiner mit Gewichtsklassenmanagement) ist es bereits hilfreich die Lebensmittel, die man zu sich nimmt zu reduzieren, also nicht die Menge, sondern erstmal nur die Auswahl.
Bei mir persönlich: Je radikaler desto besser (natürlich hilft das nicht ein Leben lang, aber der Fokus ist ja erstmal leicht im Frühjahr). Egal welche Strategie, die meisten Menschen halten sie ja ohnehin nicht ein Leben lang durch, sonst wären wir ja alle super schlank.

Bei mir konkret bedeutet das: Gemüse, Salat, ein wenig Obst, Tartar, Reis, ein wenig Joghurt. Nehme ich damit nicht mehr - wie von Neon beschrieben.

Estebban
19.10.2020, 10:32
Also der physiologische Brennwert wird in einem Bombenkaloriemeter ermittelt. Bedeutet du verbrennst einen Stoff und misst wie viel Wärmeenergie dabei freigesetzt wird. Wie natürlich bekannt ist funktioniert unser Körper aber nicht so, es gibt zig Einflussfaktoren die den physiologischen Nährwert eines Lebensmittels für uns reduzieren bzw. eigentlich müsste man sagen, die es uns unmöglich machen diese zu 100% aufzunehmen. Dabei geht es wenn man es sehr detailliert betrachtet um Dinge wie % an Ballaststoffe, wie ist der Mahlgrad vom Mehl, um welche Aminosäuren Zusammensetzung handelt es sich, wie ist die Gesundheit deiner Bakterienkultur im Magen usw usw.
Muss man dies für die Breitemasse im Auge behalten? Vermutlich nicht. Der 0815 Sportler wird mit einem Defizit von 300 kcal langfristig abnehmen und bei einem plus von 300 kcal langfristig zunehmen, aber es gibt natürlich immer die Ausnahmen und für diese sollte man die Zusammenhänge im Hinterkopf behalten. Wenn also jemand absolut nicht zunimmt und sich sehr bewusst ernährt und mit vielen unverarbeiteten Lebensmittel schadet es also nicht das Kalorienplus von Anfang an höher anzusetzen wenn diese Person zunehmen möchte.
Für Leute die Abnehmen wollen würde ich aber auch gar nicht mit 100-200 kcal Differenz anfangen, da ist einfach der Spielraum zu klein und die Ungenauigkeit zu hoch erstens durch die oben genannten Unterschiede, zweitens durch die Bestimmung der nötigen Kalorien, drittens über die Genauigkeit mit der man die Kalorien einträgt.

Für mich spielt es keine Rolle ob ein Apfel 150 oder 200 Gramm hat, wenn du aber mit 100-200 kcal Different arbeiten würdest, beginnt das durchaus eine Rolle zu spielen.

Ich persönlich bin auch nicht zwingend der Freund von Abnehmen über mehrere Monate wenn man optimieren will, also wenn ich nun von 88 auf 86 kg gehen will, würde ich das nicht auf 2 Monate verteilen weil ich damit am Optimum bin und vorsichtig sein möchte, sondern das relativ radikal angehen mit hohen Defizit, aber dafür sehr sehr hohen Eiweißanteil. Die 2 kg wären in zwei Wochen weg und die Zeit würde ich noch dazu richtig hart trainieren.

Ich gebe dir aber absolut Recht, man sollte das Thema nicht zu verkopft angehen, der erste Schritt für mich ist bewusster Ernähren, Alkohol weglassen, Süßigkeiten reduzieren mehr Sport. Wenn man damit nicht abnimmt kann man beginnen Kalorien zu zählen damit man ein Gefühl dafür bekommt was man wirklich braucht.



Spannend, danke dir!
Ich habe das „glück“, dass ich meist maximal 3-4 kg übers Jahr verteilt schwanke - also bei 190cm bin ich im Wettkampfsommer meist Richtung 79Kg, im Herbst wie jetzt dann bei ca. 83kg. Meine Erfahrung ist eher eine komplett andere bzgl des abnehmens - wenn ich über 3-4 Monate (meist Januar bis April) keinen Alkohol trinke und wenig „genussschlemmen“ betreibe nehme ich kontinuierlich ab. Versuche ich schnell Gewicht zu verlieren, bin ich im Training schlapp und meist danach krank ;)
Aber so ist jeder individuell - danke dir!

Necon
19.10.2020, 11:12
Spannend, danke dir!
Ich habe das „glück“, dass ich meist maximal 3-4 kg übers Jahr verteilt schwanke - also bei 190cm bin ich im Wettkampfsommer meist Richtung 79Kg, im Herbst wie jetzt dann bei ca. 83kg. Meine Erfahrung ist eher eine komplett andere bzgl des abnehmens - wenn ich über 3-4 Monate (meist Januar bis April) keinen Alkohol trinke und wenig „genussschlemmen“ betreibe nehme ich kontinuierlich ab. Versuche ich schnell Gewicht zu verlieren, bin ich im Training schlapp und meist danach krank ;)
Aber so ist jeder individuell - danke dir!

Das kommt darauf an wie du dich ernährst bzw. kann das eine Stellschraube für dich sein.
Es gibt inzwischen einige Studien zu hoch Protein haltiger Ernährung (~2 Gramm/kg Fettfreier Masse) die selbst bei Diäten mit hohen Kaloriendefizit zeigen, dass man während der Diät gute Leistungen bringen kann und trotz hohen Defizit die Muskelmasse erhalten bleibt bzw. in manchen sogar gering gesteigert werden konnte. Natürlich vorausgesetzt, dass ein entsprechendes Krafttraining absolviert wurde.
Durchgeführt wurden solche Studien oft mit High School Football Teams, also durchaus hoch trainierte Sportler die nicht nur Masse brauchen sondern auch Schnelligkeit und Kondition.

Schlapp sein und Krankheit kann eben einerseits an zu wenig Eiweiß liegen oder, dass du vielleicht unter deinem Grundumsatz kommst, in der Zeit Zink zu supplemieren wäre vielleicht auch eine Option.

Aber wenn du ohnehin eine Methode hast die für dich funktioniert, Never change a running system. Für mich funktioniert kurz und radikal besser als langfristig und vorsichtig, tendiere aber generell dazu leicht zuzunehmen, bin vermutlich einer der wenigen Menschen die in einer Marathon Vorbereitung mit bis zu 100 km die Woche (plus zusätzlich Sport) von 88 auf 92 kg gekommen ist. :Lachanfall:

Estebban
19.10.2020, 11:18
Das kommt darauf an wie du dich ernährst bzw. kann das eine Stellschraube für dich sein.
Es gibt inzwischen einige Studien zu hoch Protein haltiger Ernährung (~2 Gramm/kg Fettfreier Masse) die selbst bei Diäten mit hohen Kaloriendefizit zeigen, dass man während der Diät gute Leistungen bringen kann und trotz hohen Defizit die Muskelmasse erhalten bleibt bzw. in manchen sogar gering gesteigert werden konnte. Natürlich vorausgesetzt, dass ein entsprechendes Krafttraining absolviert wurde.
Durchgeführt wurden solche Studien oft mit High School Football Teams, also durchaus hoch trainierte Sportler die nicht nur Masse brauchen sondern auch Schnelligkeit und Kondition.

Schlapp sein und Krankheit kann eben einerseits an zu wenig Eiweiß liegen oder, dass du vielleicht unter deinem Grundumsatz kommst, in der Zeit Zink zu supplemieren wäre vielleicht auch eine Option.

Aber wenn du ohnehin eine Methode hast die für dich funktioniert, Never change a running system. Für mich funktioniert kurz und radikal besser als langfristig und vorsichtig, tendiere aber generell dazu leicht zuzunehmen, bin vermutlich einer der wenigen Menschen die in einer Marathon Vorbereitung mit bis zu 100 km die Woche (plus zusätzlich Sport) von 88 auf 92 kg gekommen ist. :Lachanfall:


Das muss man in der Tat erstmal schaffen :Cheese:
Mal schauen, vielleicht probiere ich ja wirklich nächstes Jahr mal die „kurz und schnell Variante“. Aber jetzt wirklich genug, das ist ja schließlich wie man im Rheinland sagt Dem Karhu sein Blog.

Karhu
19.10.2020, 11:50
xxxx

Karhu
21.10.2020, 14:35
xxxx

Estebban
21.10.2020, 14:38
(Moin Folks, ab und an habe ich eine Frage und könnte einen Tread aufmachen, der sich aber evtl . nicht lohnt. Da viele mich für nen Poser, Verkäufer und was weis ich mich halten. Juckt mich kein Stück ! Kann ich kleine , sinnvolle Fragen stellen ? Oder bin ich gleich wieder persona non grata. Aktuell geht es um ein RR bis 1 Kilo, falls mein altes RR die Grätsche macht.

Scheint dich schon zu jucken ;)
Aber wenn wir alle gleiche Charaktere hätten werd doch auch langweilig ;)
Aber was willst du mit dem posting ausdrücken? Wenn du ne Frage hast, raus damit, das ist doch das Konzept eines Forums! Schlimmste was passieren kann, ist das du 4 antworten und 5 Meinungen bekommst :Blumen:

Karhu
21.10.2020, 14:46
xxxxxxxxx

Siebenschwein
21.10.2020, 14:51
Ich kann halt viel , aber immer so bis 2 in Noten.
Aber jetzt geht es um ein Rennrad. Meine Freundin soll mein altes bekommen RH 55 und 12 Kilo. Eija ist eine Waffe und zieht mich ( 11 Jahre jünger ) . Ich selber möchte, weil Geld halt endlich ist, dann ein neues Rad. Zur Zeit ist das Cube Race mit ViagrA Schaltgruppe mein Favorit.

Ich würde kein Rad mit Viagra- Gruppe kaufen. Das steht doch nur... (sorry, der musste sein)

Karhu
21.10.2020, 15:09
xxxxx

Estebban
21.10.2020, 15:11
Ich kann halt viel , aber immer so bis 2 in Noten.
Aber jetzt geht es um ein Rennrad. Meine Freundin soll mein altes bekommen RH 55 und 12 Kilo. Eija ist eine Waffe und zieht mich ( 11 Jahre jünger ) . Ich selber möchte, weil Geld halt endlich ist, dann ein neues Rad. Zur Zeit ist das Cube Race mit ViagrA Schaltgruppe mein Favorit.

Eija ist deine Freundin? Sorry ich finds teilweise etwas schwer dir zu folgen ;)
Was genau soll dein RR denn können und was ist das Budget?
Wenn du das relativ genau beschreibst kriegst du hier sicher einiges an Vorschlägen!

Karhu
21.10.2020, 15:17
xxxxx

Tina
21.10.2020, 15:18
Ich bin mit meinen eingeschränkten Radfähigkeiten in einen großen Fahrradladen gegangen, habe denen genau beschrieben, was ich kann, wo ich stehe, was ich will bzw. was ich nicht will und was ich bereit bin, zu investieren. Daraufhin wurden mir einige Räder zur Auswahl gezeigt und ich durfte sie zur Probe fahren.

Das würde ich dir auch so empfehlen. Einfach mal vor Ort schauen, ausprobieren und beraten lassen.

Estebban
21.10.2020, 15:30
Das Rad soll mich ins Ziel bringen als Teilstück. Zeitrahmen TRI OD 4 Stunden.

Sorry, aber wenn du in ein Audioforum schreibst - hallo ich möchte Musik hören und wenig ausgeben, meinst du das ist zielführend?

Was man wissen müsste wäre:

Neu oder gebraucht
Reines Wettkampfrad oder Training oder Commute als Zusatznutzen
Kannst du selber es Instandhalten
Wieviel Km willst du damit im Jahr runterreißen
Eher sportlich oder eher gemütlich sitzen
Rein Asphalt oder braucht’s auch mal die 30er reifen für Matsch / Schotter

Was ist dein Budget?

Bisherige Aussage ist halt „hallo, brauche Rad für wenig teuer“...

LidlRacer
21.10.2020, 15:32
Gebraucht kommt nicht in Frage?

Zum Preis eines neuen mit Tiagra könntest Du ein wirklich gutes und recht wenig gebrauchtes mit Ultegra haben.

Ich gehe mal davon aus, dass Du mit 1 Kilo nicht das Gewicht sondern den Preis meintest.

Karhu
21.10.2020, 15:53
xxxxxxxx

LidlRacer
21.10.2020, 16:03
Ich hielte es für sinnvoll, Deine Phobie gegen Alu und Carbon abzulegen.

Es sind eh die meisten Teile aus Alu.
Und wenn's eine einigermaßen aktuelle Ausstattung aber einen Stahlrahmen haben sollte, wäre das für wenig Geld quasi unmöglich.

Ich habe viele gebrauchte Rennräder mit Ultegra 11-fach im Preisbereich um 1000 vermittelt, und alle sind zufrieden. :)
Ok, die Leute wiegen nicht - äh wieviel?

sabine-g
21.10.2020, 16:18
Ok, die Leute wiegen nicht - äh wieviel?


Karhu (1,77): 120,0 / 119,0


....

Karhu
21.10.2020, 16:27
xxxxxxxx

dr_big
21.10.2020, 18:27
Falls ich dir einen guten Rad, äh Rat, geben darf, fahr dein schönes Trainingsrad weiter bis März und suche dir dann etwas passendes. Du wirst bis dahin noch fitter und leichter und wirst dann vermutlich auch etwas anders auf dem Rad sitzen. Jetzt ein neues Rad kaufen und dann im Winter gleich verschleissen halte ich für unklug.

Und nochmal: mach dir wegen der Olympischen keinen Stress. Mit einem Rennrad (egal ob Stahl, Alu oder Carbon) wirst du einen 26er Schnitt schaffen und somit nach 1,5h vom Rad steigen. Da bleibt noch ganz viel Zeit für das Laufen und Warmduschen.

Karhu
21.10.2020, 19:33
xxxxxxxx

Karhu
23.10.2020, 20:47
xxxx

Foxi
23.10.2020, 21:00
... ich stelle ein paar Bilder ein. LG Jens
Ja, mach das. Bin gespannt...

Karhu
24.10.2020, 16:03
xxxx

LidlRacer
24.10.2020, 16:21
Ich mach mir etwas Sorgen um die Sattelstütze, da der weit hinten angebrachte Sattel einen großen Hebel hat. Ihre Klemmung im Rahmen sieht ja auch so aus, als hätte es da schon einen Schaden gegeben.

Thorsten
24.10.2020, 16:24
Auch wenn man auf den Bildern nicht viel vom Lenker und den dort montierten Bremsgriffen sehen kann: Ein Austausch des gewaltigen Zwölfenders gegen einen Rennlenker oder auch Flatbar würde das Rad einem "Renner" schon viel näher bringen.

Karhu
24.10.2020, 16:31
xxxxx

Karhu
24.10.2020, 16:32
xxxxxxxxxxxx

Karhu
24.10.2020, 16:41
xxxxxxxx

LidlRacer
24.10.2020, 16:56
Danke, da hätte nich jetzt nicht dran gedacht, werde eine stabilere Sattelstütze besorgen.


Vielleicht ist es ja eine sehr stabile - das seh ich ihr so nicht an.

Mr. Brot
24.10.2020, 17:47
Danke, da hätte nich jetzt nicht dran gedacht, werde eine stabilere Sattelstütze besorgen.

Die Klemmung ist i.O. Habe mal eine Schraube verdüdelt und dann Slum-Tec Repair gemacht :-)

Die Sattelstütze ist mMn nicht das was nachgeben wird, es wird eher der Rahmen leiden.
Hoffentlich steckt die noch mindestens 15 cm im Rahmen drin um die Kräfte zu verteilen.
Die Schraublösung kommt mir irgendwie bekannt vor:Lachen2:

tandem65
24.10.2020, 18:06
Die Sattelstütze ist mMn nicht das was nachgeben wird, es wird eher der Rahmen leiden.

Ich würde tippen das ist ein ST37-Rahmen, was soll da nachgeben?:Huhu:
Schöne Farbe!
Ich würde vermuten der Sattel dürfte etwas höher, dann wandert der Sattel von alleine nach vorne.

ks03
24.10.2020, 18:20
Ich finde Sampo cool :)

Ich liebe individuelle Lösungen, einzig der Lenker ist echt gewöhnungsbedürftigt. Damit könnte ich nicht fahren;)
Aber du hast ja schon einen anderen zum tauschen.

Viel Spaß

Tschau

Karhu
24.10.2020, 19:28
xxxx

LidlRacer
24.10.2020, 19:34
Gerade bestellt : Matrix Patentsattelstütze SP1 Alu 25,8 - macht einen guten Eindruck

Das ist eine ohne Versatz nach hinten!?
Ähm, ich wollte nicht gesagt haben, dass der Versatz grundsätzlich verkehrt ist. Ich hab ja keine Ahnung, wie Du drauf sitzt.

Allerdings, wenn Du nen Rennlenker dranbaust, kommen die Hände ja auch weiter vor (zumindest wenn sie auf den Bremsgriffen liegen), so dass es tatsächlich wahrscheinlich ist, dass der Sattel dann auch weiter vor sollte.

Karhu
24.10.2020, 19:36
xxxx

Karhu
24.10.2020, 20:07
xxxx

Thorsten
24.10.2020, 22:07
Also Tatze77 hier aus dem Forum hat im Großen und Ganzen auch Standardmaterial gefahren, obwohl sein Gewicht auch in der Gegend von 120 kg und ich glaube auch mehr lag (der war halt 2,10 m groß oder so). Natürlich auch keinen Leichtbau oder 16-Speichen-Laufräder. Das Zeug fällt so schnell auch nicht auseinander, ich halte deine Ängste für etwas überzogen.

Benni1983
24.10.2020, 22:15
Der Lenker fährt sich schon cool, den unteren Bereich habe ich abgeflext, hat 200 Gramm gebracht. Man kann oben und seitlich nach unten fassen ;) ist schon etwas anders als üblich. Der Rahmen ist aus super gemufften Edelstahl, den singt kein Pastor auseinander :Cheese:

https://up.picr.de/39714734oi.jpg

Sind deine Hände Bratpfannen oder wie kommst du an die Bremse????

Karhu
25.10.2020, 02:30
xxxx

Karhu
25.10.2020, 14:47
xxxx

Thorsten
25.10.2020, 14:57
Meine Freundin und ich überlegen ein Laufband zu kaufen.

Sollte klappbar und robust sein, und unter ein Doppelbett passen - eingeklappt.

Kostenrahmen bei max. einem Kilo , wenn möglich. TIPPS erwünscht.
Für 100 € gibt es eine Regenjacke. Also bei 13 Grad draußen schwimmen gehen und dann beim walken den Mann aus Zucker machen, das passt irgendwie nicht. Zu Fuß kann man eigentlich meistens raus, sogar noch einfacher und unabhängiger von Dunkelheit und Uhrzeit. Da sollte sich immer ein Zeitfenster finden lassen, zumal du nicht 3 h draußen sein wirst. Deine Einkaufspolitik wirkt auf mich eher zerfahren und nicht konsistent.

LidlRacer
25.10.2020, 14:57
Necon bringt mich an die Grenze was geht, aber gut machbar ist. Das Wetter kann er nicht kalkulieren. Meine Freundin und ich überlegen ein Laufband zu kaufen.

Sollte klappbar und robust sein, und unter ein Doppelbett passen - eingeklappt.

Kostenrahmen bei max. einem Kilo , wenn möglich. TIPPS erwünscht.

Greta fände ein Laufband sicher nicht gut. Strom verbraten für etwas, was man auch ohne Strom kann? Wenn man wasserscheu ist (wie ich) muss man dann natürlich zeitlich etwas flexibel sein.

Mit www.niederschlagsradar.de
kann man ziemlich gut abschätzen, wann man trocken laufen kann.

Und wenn man mal einen Tag wegen Regens gar nicht zum Laufen kommt, geht die Welt i.d.R. auch nicht unter.

Aber andere sehen das anders ...

FMMT
25.10.2020, 15:21
Gewaltiger Respekt vor deinem Freiwasserschwimmen :Blumen:
Auf ein Laufband würde ich aber verzichten, es gibt ganz selten einen echten Grund wegem dem Wetter nicht draußen laufen zu können:cool: .

BunteSocke
25.10.2020, 15:44
Was machst Du an Krafttraining? :Blumen:

Helmut S
25.10.2020, 16:23
Ich finde super wie du dran bleibst. Respekt! Du machst die Dinge richtig.

Allerdings denke ich echt schon seit geraumer Zeit, das du nicht die richtigen Dinge tust. Nicht wegen des Trainings, sondern wegen des versteckte Fette Thread. An deinem Gewicht geht nix vorwärts. Das ist aber eindeutig Prio 1* Schon alleine wegen des Gesundheitsaspektes - von Sport reden wir da ja noch gar nicht.

Wie willst du so n einigermaßen Lauftraining für die OD machen, dass deine passiven Strukturen auch mitmachen? Geschweige denn 10km laufen? Du kannst das tun, keine Frage. Du hast du richtige Einstellung und die Eier in der Hose. Aber du musst dringend massiv was an deiner Kalorienbilanz drehen. Noch hast du Zeit die kg runter zu reißen. Aber denk daran: Tempus fugit!

Das is wirklich no-offense sonder schlicht aus Respekt ehrlich gemeint. :Blumen:

eik van dijk
25.10.2020, 17:25
Kauf dir statt dem Laufband gute Lauf -und Walkingkleidung :Blumen: Man kann eigentlich fast immer raus.
Schwimmst du eigentlich einfach immer drauf los oder variierst du im Freiwasser das Tempo oder baust Sprints ein?

Lg

Mr. Brot
25.10.2020, 18:30
...Und wenn man mal einen Tag wegen Regens gar nicht zum Laufen kommt, geht die Welt i.d.R. auch nicht unter....

Der Satz hat schon etwas Tiefsinniges! :Blumen:
Ich würde behaupten, genau das passiert, wenn man wegen Regen nicht draussen laufen kann:Lachanfall:

Benni1983
25.10.2020, 19:51
Jetzt in Herbst und Winter wirst du oft mit Kackwetter konfrontiert.

Daher Regenjacke und Mütze kaufen.

Und ich würde den Ruhetag eher flexibel halten, und nach dem Wetter einsetzen.
Dann hast du einen Jocker in der Hand und sitzt nicht bei Sonnenschein auf dem Sofa.

Und wenn der Ruhetag dann mal ausfällt, wegen Top Wetter, wird es auch nicht schaden.

Bei deinem Umfang ist ein Ruhetag auch nicht zwingend notwendig, meiner Meinung.

An meinem Ruhetag steht z.B. Yoga und Krafterhaltungstraining an. :Lachen2:

Karhu
26.10.2020, 05:23
xxxx

Trimichi
26.10.2020, 06:03
Jup, Gewicht runter muss in Zukunft echt im Focus stehen.


Vllt. motiviert dich folgende Formel: 1 Kilo weniger auf 10 Kilometer (dritte Disziplin) macht circa 30 Sekunden schneller.? Kann man auch diskutieren, ist ein Näherungs- bzw. Erfahrungswert gemittelt über alle Alters- und Liestungsklassen.

Wegen dem Laufband: nope. Ich meine, du kaufst dir ja auch kein Rad mit eMotor? Wenn es draußen wirklich ganz arg abgeht, Kompliment an Lidlracer für sein philosophisches Statement und auf diesem Wege Merci für den Beitrag gestern im DT -Faden, den ich mir gerne angeschaut habe, nun, ich meine allerdings Eis, Glätte sowas, so dass wirklich erstmal der Schneepflug kommen muss, dann kannst du immer noch Indoor auf die Rolle.

Wenns unbedingt ein Laufband sein muss wartet ab bis Weihnachten. Oder kaufts euch einfach. Gesundheit geht vor, runter mit den Kilos. Mein Tipp: zudem eine 1-week-challenge: Fasten von inklusive Weihnachten bis Neujahr. :Cheese:

Guten Start in die Woche :-)

VG

Karhu
26.10.2020, 07:43
xxxx

Cogi Tatum
26.10.2020, 08:14
Die Idee mit dem Laufband ist sehr spontan entstanden.

Spontaneität ist per se nichts schlechtes.
Und niemand außer zwei Personen (eine davon flog für einen Marathon ans andere Ende der Welt)
Greta fände ein Laufband sicher nicht gut. Strom verbraten für etwas, was man auch ohne Strom kann?
wollen Dir das Laufband madig machen.
Aber für einen Rookie vor dem ersten Triathlon überhaupt, ist der Besitz eines Laufband tatsächlich nebensächlich.

Wenn ich zu einer Investition anregen dürfte, dann schraub bitte, bitte einen anderen Lenker an dein Rad. Diese Stange ist schon aus optischen Gründen keine wirklich gute Idee. :Cheese:

Stefan
26.10.2020, 08:20
Wenn ich zu einer Investition anregen dürfte, dann schraub bitte, bitte einen anderen Lenker an dein Rad. Diese Stange ist schon aus optischen Gründen keine wirklich gute Idee. :Cheese:
Ich würde zu einem Gebrauchtrad in passender Grösse raten und kein Geld mehr in das seltsame Stahlrad investieren.

Persönlich benötige ich einen Ruhetag pro Woche um den Kopf frei zu bekommen - und von der Arbeit und dem Training Abstand zu gewinnen.
Es gibt viele Gründe für Ruhetage (ich mache fast nie welche), aber "Abstand gewinnen" hört sich seltsam an.

Karhu
26.10.2020, 08:24
xxxx

Estebban
26.10.2020, 08:49
Jup, Gewicht runter muss in Zukunft echt im Focus stehen.
Krafttraining: Zugübungen / Ruderübungen mit dem Total Gym, Schlingenstrainer und Powerman 2 von Koebel. Kurzhantel Training auf der Flach- und Schrägbank und Kettlebell Übungen (3 - 12 kg als Sätze vorhanden / 1 x 16 kg).
Lauftraining: Schlechtwetter Ausrüstung ist vorhanden. Mein Asthma hindert mich. Die ersten beiden Tage bei einem Wetterwechsel auf Regen machen mir immer schwer zu schaffen. Dann geht es wieder.
Flexibler Ruhetag ist eine Option. Danke für den Vorschlag. Persönlich benötige ich einen Ruhetag pro Woche um den Kopf frei zu bekommen - und von der Arbeit und dem Training Abstand zu gewinnen. Das ist wie Computer runter fahren. Muss keiner verstehen, es tut mir gut und deswegen mache ich das in Absprache mit meinem Trainer. Dass der Herbst wieder eine schwere Zeit werden wird, war mir klar. Die letzten Jahrzehnte regelmäßig unregelmäßig Sport fast ausschließlich in der Halle betrieben. Jetzt ist es wieder anders. Falls ich etwas vergessen habe sollte zu beantworten, bitte ich um Nachsicht. LG und Euch allen einen guten Wochenstart. BLEIBT GESUND. Jens

Nachsatz: Bei den Schwimmübungen ziehe ich in einem Tempo je Richtung durch. Hinweg erst mit Brustschwimmen am Anfang, da sich der Kopf, speziell das Gesicht, an die Wassertemperatur gewöhnen muss, den tauche ich bei den Abhärtungsübungen auch nicht unter Wasser. Auf dem Rückweg kann ich meine verbleibenden Kräfte einschätzen und fange an Tempo zu machen.



Das Asthma Thema geht mir ähnlich - nass und Kalt ist richtig übel. Allerdings bist du ja gerade beim laufen im Walking unterwegs? Da sollte eigentlich kein großes Lungen Problem auftauchen - wenn doch, probiers mal noch eine Ecke langsamer - das ist übrigens eine der kernkompetenzen, wenn man nachhaltig fast jeden Tag Sport machen will - lernen langsam zu machen.
Beim Thema Laufband musst du halt auch gucken ob du was ernsthaft passendes finden kannst - ist deine Deckenhöhe hoch genug? (Höhe Laufband plus deine Größe plus 30-40cm nach oben?)
Ist klappbar wirklich robust genug auch für dein - sorry - Kampfgewicht.
Ansonsten wurde ja schon ne Prio genannt. Training ist alles schön und gut und liest sich in nem Forum immer klasse - Gewicht muss aber (deutlich!) weg. Also lieber eine Trainingseinheit weniger und dafür am Gemüsebuffet zuschlagen (nicht das frittierte ;) )
Wo drückt denn da der Schuh? Mit deinem Programm + deinem Stadtgewicht musst du ja schon ordentlich nachschaufeln um das zu halten?

Karhu
26.10.2020, 09:23
xxxx

Memph1921
26.10.2020, 09:32
Ziel hast du ja jetzt wieder. :)
Zu sehr jedes Gramm zählen würde ich aber nicht, einfach viel Obst und Gemüse essen.
Essen soll auch schmecken und Freude bereiten.

LidlRacer
26.10.2020, 11:28
Ich muss nur was zu essen sehen, und schon nehme ich zu. Das war schon immer so. Zur Zeit fehlt mir noch die Eiserne Disziplin, die ich früher für ein Ziel entwickeln konnte.
Da arbeite ich dran.

Manche Sachen kauft man besser gar nicht ein, dann kann man sie weder sehen noch essen.
Wenn ich Chips hier hab, überleben die nicht lang ...

Karhu
26.10.2020, 11:58
xxxx

Karhu
27.10.2020, 16:34
xxxx

Memph1921
27.10.2020, 17:15
Ich verstehe nicht, warum 2 Taschen keine Berechtigung haben sollten.

Warum sollten 2 Taschen keine Berechtigung haben??
Wenn es dir gefält kannst du auch mit 20 Taschen durch die Gegend fahren. :Huhu:

Karhu
27.10.2020, 17:21
xxxx

Necon
27.10.2020, 17:43
Wie viele Taschen am Trainingsgerät hängen spielt keine Rolle.
Es ist auch vollkommen egal ob das Trainingsrad mit 15 km/h oder 25 km/h durch die Gegend bewegt wird. Wichtig ist das km bzw Stunden am Rad absolviert werden und die in verschiedenen Pulsbereichen.

Memph1921
27.10.2020, 17:44
Naja beim Wettkampf würde ich sie eventuell entfernen. ;)

Aber ansonsten wenn du sie benötigst für Transport von Kleidung oder dergleichen passt das schon.

dr_big
27.10.2020, 17:45
Ich fahr sogar auf dem Zeitfahrrad mit Rucksack, hoffentlich sieht das keiner :-((

Helmut S
27.10.2020, 18:26
Wie viele Taschen am Trainingsgerät hängen spielt keine Rolle.
Es ist auch vollkommen egal ob das Trainingsrad mit 15 km/h oder 25 km/h durch die Gegend bewegt wird. Wichtig ist das km bzw Stunden am Rad absolviert werden und die in verschiedenen Pulsbereichen.

Ich würde hier nicht zustimmen, wenn es auch technisch zunächst richtig klingen mag. Denn: der allerwesentlichste Effekt, den Geschwindigkeit auf einem Rennrad mit sich bringt ist essentiell für konsistentes Training. Es gibt kaum was Wichtigeres: Der Effekt ist Spaß bis zum Abwinken. :Cheese: Es ist einfach nur noch geil, wenn die Möhre geht wie ein Flitzebogen. Ich kann es kaum erwarten bis es hier wieder trocken ist und endlich wieder raus zu kommen, etwas Zeit zu haben und einfach ne Stunde oder so rumzudüsen und dem Hobel die Sporen zu geben. :Cheese: I love this Sport :Blumen:

Necon
27.10.2020, 18:37
Ich würde hier nicht zustimmen, wenn es auch technisch zunächst richtig klingen mag. Denn: der allerwesentlichste Effekt, den Geschwindigkeit auf einem Rennrad mit sich bringt ist essentiell für konsistentes Training. Es gibt kaum was Wichtigeres: Der Effekt ist Spaß bis zum Abwinken. :Cheese: Es ist einfach nur noch geil, wenn die Möhre geht wie ein Flitzebogen. Ich kann es kaum erwarten bis es hier wieder trocken ist und endlich wieder raus zu kommen, etwas Zeit zu haben und einfach ne Stunde oder so rumzudüsen und dem Hobel die Sporen zu geben. :Cheese: I love this Sport :Blumen:

Spaß kann auch ohne gewisse Geschwindigkeiten kommen.
Mir macht Radeln im Winter mit dickeren Reifen und weniger Luft genauso Spaß wie im Sommer mit den dünnen Rennreifen im Aero Outfit.

KARHU hat aktuell so wie ich es mitbekomme viel Spaß bei seinem Training und das auch mit seinen Taschen am Rad und damit läuft alles gut

Memph1921
28.10.2020, 09:23
KARHU hat aktuell so wie ich es mitbekomme viel Spaß bei seinem Training und das auch mit seinen Taschen am Rad und damit läuft alles gut

....und genau darum geht es ja Spaß und Freude an der Bewegung bzw. beim Sport. :Cheese:

Es geht nicht immer nur um Sekunden und Platzierungen. :Huhu:

Gruß Memph

Estebban
28.10.2020, 09:41
Anmerkungen zu meinem Trainingsrad - 2 Taschen

OK - hier meine Ansage: Lenkertasche beinhaltet alles zur Fremd- und Eigenversorgung im 1. Hilfe Fall. Flickzeug und Pumpe, um einen Kameraden oder fremden Radfahrer unterstützen zu können. Etwas FOOD und Werkzeug + Reservegroschen. So what ???
Ich bewege das - und es ist meine Entscheidung.

Hinterrad Tasche wiegt wenig. Aber da habe ich alles drin, um warm zu werden, nach dem Training , wozu 95 % hier keine Eier zu haben. KOMBI RAD UND SCHWIMMEN
IM FREIWASSER IM WINTER. Ich verstehe nicht, warum 2 Taschen keine Berechtigung haben sollten.

Ich hab auch keine Eier dafür nackt über die Autobahn zu rennen. Bringt mich halt im Triathlon auch ähnlich viel weiter wie dein gepaddel im 10 grad kalten See - gut letzteres kann man natürlich in nem Forum erzählen, wie geil und was für ein harter Hund man doch ist.

Im Ernst, du kannst Taschen an dein radel machen, wie viel du möchtest. Deinen Kram, den du in der lenkertasche hast, hat halt jeder andere in der trikottasche und zum Transport zum schwimmen (im Bad) hat hier jeder andere auch irgendeine Tasche dabei.
Wie gesagt, mach was du willst - aber warum du hier so verbal um dich trittst, wenn dir andere Leute sagen wie sie es machen (ein vorschreiben durch altvordere finde ich beim besten suchen nicht) passt halt nicht so richtig zu den von dir zitierten „EIERN“

Karhu
28.10.2020, 09:54
xxxx

Karhu
28.10.2020, 09:59
xxxx

Karhu
30.10.2020, 18:59
xxxx

dr_big
30.10.2020, 19:15
Road to Otterndorf

Habe mich soeben zum 34. Otterndorfer Volksbank-Triathlon angemeldet : 302 Tage bis zum GOFLY für die Olympische Distanz.

:Prost:

Necon
30.10.2020, 20:50
Kennt jemand die Cut-off Zeiten von dem Triathlon?
Hab auf der Homepage geschaut konnte aber keine finden außer die Zeitgrenze von 4h

Thorsten
30.10.2020, 21:28
Wenn keine veröffentlicht sind, dann gibt es auch keine ;).

7.12 Setzt der Veranstalter Limitzeiten für Teilabschnitte oder ein Gesamtzeitlimit, so dürfen Teilnehmer, die diese Limitzeiten verfehlen, den Wettkampf nicht fortsetzen und können nach § 15 SpO aus dem Wettkampf genommen werden.

Karhu
30.10.2020, 21:35
xxxx

dr_big
30.10.2020, 21:45
Cut-off Zeiten können für Teilabschnitte festgelet werden, z.B. 1h für Schwimmen und 3h für Schwimmen+Rad. Wenn du nach dieser Zeit noch nicht mit dem jeweiligen Abschnitt fertig bist, dann darfst du nicht weitermachen, wirst also ggf. nach dem Schwimmen oder Radfahren bereits aus dem Rennen genommen.

Karhu
30.10.2020, 21:51
xxxx

Thorsten
30.10.2020, 22:15
Der Veranstalter hat die Zeiten anzugeben (in der Ausschreibung), da musst du nicht nachfragen. Sich irgendwas im stillen Kämmerlein auszudenken und nicht zu veröffentlichen kann man sich gleich sparen. Gilt einfach nicht.

Als Einsatzleiter hat mich ein Veranstalter mal gegen Ende des Rennens gefragt, ob er diese wirklich sehr, sehr, sehr langsame letzte Athletin aus dem Rennen nehmen könnte. Musste ich ihm auch sagen, dass er dafür Limitzeiten hätte angeben müssen. Nun musste er halt noch ein Stündchen oder so warten.

Karhu
31.10.2020, 05:04
xxxx

Necon
31.10.2020, 06:29
Die verbaute Schaltgruppe macht dich weder schneller noch langsamer, dabei geht es um Qualität, Schaltpräzession und km die alle Teile pro Jahr vertragen und ähnliches.

Im Normalfall wird aber der Rahmen und alle anderen Teile auch hochwertiger wenn man zu anderen Schaltgruppen geht.

Neu kaufen würde ich persönlich mit einem Budget von 1000 Euro nicht, hab ich dir ohnehin schon gesagt, sondern ein gutes gebrauchtes suchen.

Die Gewichtsgrenze von 120 kg sollten wir hoffentlich auch bald ignorieren können.
Für den Winter ist es total egal auf welchem Rad du die Einheiten absolvierst und wenn du dann im Frühjahr merkst, dass es Zeit wird für ein neues Rad ist das meistens auch ein guter Zeitpunkt zu kaufen.

Karhu
31.10.2020, 07:31
xxxx

Thorsten
31.10.2020, 08:39
Entweder Felgenbremsen oder hydraulische Scheibenbremsen. Die mechanischen Scheibenbremsen sind ein Intermediate Rohrkrepierer oder aber aus Sparzwängen verbaut worden, daher wird das Angebot dafür glücklicherweise sehr klein sein.

Vor dem Gebrauchtmarkt musst du keine Angst haben. Da wird viel vernünftiges und gut gepflegtes Material angeboten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist dabei in der Regel besser als beim Neukauf von schlechterem Material.

Karhu
31.10.2020, 09:27
xxxx

KevJames
31.10.2020, 09:44
Evtl. Hat ja auch hier jemand ein 56 oder 57er dann im Frühjahr zu verkaufen. Ich halte in diesem Fall erst einmal die Füße still.

Ich dann möglicherweise den meines Sohnes. Räumliche Nähe ist ja vorhanden. Muss aber dazu sagen, dass es bereits gebraucht gekauft wurde. Das bekommst Du von mir weit unter 1000 EUR. :) RH = 56.

ks03
31.10.2020, 10:07
Hier noch eine Stimme für den Gebrauchtkauf.

Ich habe mein Rennrad auch gebraucht gekauft und bin zufrieden.
Mit Zeit und Geduld kann man ein gutes Rad zum günstigen Preis bekommen.

Ich habs nicht bereut

Tschau

mamoarmin
31.10.2020, 10:16
Lieben Dank für die Info. Jetzt geht es an die Überlegung, ein Rennrad zu kaufen. Bei einem Gebrauchtrad habe ich ehrlich gesagt bedenken. Ist man denn so viel langsamer mit einer Tiagra oder 105 Schaltgruppe? Ich wollte erst ein Einsteiger Rad über die nächsten Jahre zu Brei fahren. Entweder ein Rad mit mech. Scheibenbremse und Tiagra - oder halt klassische Felgenbremse mit 105er Gruppe. Das liegt so im Budget. Oder ein super Angebot mit 105 + Scheibenbremse - 56 oder 57 RH. Cannondale lässt 125 kg Lebendgewicht auf das Rad. Die Züge müssen nicht innen laufen, das ist mir egal.

die neue 105er Gruppe mit Disc ist halt schwerer, aber beim fahren konnte ich keinerlei Unterschiede feststellen zu den Topgruppen.

Karhu
31.10.2020, 15:44
xxxx

Karhu
01.11.2020, 10:59
xxxx!

Memph1921
02.11.2020, 08:09
und eine DIÄT angefangen. Heia Safari...!


Hy Karhu,

wie sieht dein Diätplan aus?

Karhu
02.11.2020, 18:03
xxxx

Necon
02.11.2020, 19:00
1 x am Tag Futter normal ohne zu viel Zucker oder Weißmehl. 700 - 800 kcal. Und etwas Obst + erhöhte Eiweisszunahme. Krönung ist ein Stück Gurke oder Radieschen. Am WE auch schon mal eine Mohrrübe.

Schöne Zusammenfassung.

Also bisschen mehr Hintergrund. Mit eher bewusst essen und aufpassen hat es nicht so richtig geklappt darum habe ich vorgeschlagen für 4 Wochen richtig harte Maßnahme zu setzen also wenige Kalorien, hoher Eiweißgehalt (zum Erhalt der Muskelmasse) und Reduktion der Entscheidungen => eben Velocity Diät.

LidlRacer
02.11.2020, 19:31
Mit eher bewusst essen und aufpassen hat es nicht so richtig geklappt darum habe ich vorgeschlagen für 4 Wochen richtig harte Maßnahme zu setzen

Klingt ja fast wie im Corona-Thread! :)

Karhu
02.11.2020, 19:38
xxxx

eik van dijk
02.11.2020, 20:10
Schöne Zusammenfassung.

Also bisschen mehr Hintergrund. Mit eher bewusst essen und aufpassen hat es nicht so richtig geklappt darum habe ich vorgeschlagen für 4 Wochen richtig harte Maßnahme zu setzen also wenige Kalorien, hoher Eiweißgehalt (zum Erhalt der Muskelmasse) und Reduktion der Entscheidungen => eben Velocity Diät.

Und nach den 4 Wochen?
Nicht falsch verstehen, aber sowas funktioniert meiner Meinung nach nur wenn man sich eben schon bewusst ist was man da gerade macht. Um eine dauerhafte bewusste Umstellung wird man schwer herumkommen. Trotzdem alles Gute und viel Spaß weiterhin, das soll ja im Vordergrund stehen

Karhu
03.11.2020, 04:55
xxxx

Memph1921
03.11.2020, 11:40
Und nach den 4 Wochen?
Nicht falsch verstehen, aber sowas funktioniert meiner Meinung nach nur wenn man sich eben schon bewusst ist was man da gerade macht. Um eine dauerhafte bewusste Umstellung wird man schwer herumkommen.

Genau das denke ich auch, eine 4 Wochen Diät zu machen und danach wieder zu seinen normalen Essgewohnheiten zurückzukehren bringt halt den klassischen JoJo-Effekt.

Eine dauerhafte Umstellung seiner Ernährung auf gesunde hochwertige Lebensmittel bringt Erfolg.

Aber wie sieht dein Plan nach den 4 Wochen aus?

Gruß Memph

Helmut S
03.11.2020, 11:57
Dieser Aufgabe ordne ich Priorität ein und der Gewichtsverlust ist ein willkommenes Nebenprodukt auf diesem Weg

Gewichtsverlust ist nur willkommener Nebeneffekt - der Spruch ist leider ein Klassiker.

Wie lange denkst du, wirst du benötigen um auf die von dir angestrebten 95kg zu kommen?

Necon
03.11.2020, 13:03
Die 4 Wochen sind der Startschuss.
Für mich selber war und ist es immer motivierend zu sehen, dass ich abnehmen kann und das ich Ziele erreichen kann und dafür kann man mal 4 Wochen in den sauren Apfel beißen.
Natürlich habt ihr Recht und es bringt nichts wenn es danach weiter geht wie davor, aber das soll es auch nicht.

Die weiteren Schritte werde ich mit Karhu noch in den nächsten Wochen besprechen und erarbeiten, darum kann er die Frage hier schwer beantworten und ich möchte noch nicht zu viel darüber sagen, ohne es vorher mit ihm besprochen zu haben.

dr_big
03.11.2020, 20:57
Ich finde es nicht verkehrt, erstmal ein paar Kilo abzuwerfen. Danach macht das Training mehr Spass und der Umfang wird sicher noch steigen, somit auch mehr dieser fiesen Kalorien verbrannt. Der Anfang ist gemacht, das Ziel steht, und die Motivation ist auch da :Blumen:

Karhu
06.11.2020, 14:06
xxxx

Karhu
08.11.2020, 16:14
xxxx

Karhu
13.11.2020, 14:01
xxxx

Tina
13.11.2020, 14:26
Ich verstehe nur Bahnhof.

BunteSocke
13.11.2020, 14:30
Ich verstehe nur Bahnhof.

Ich auch :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Tina
13.11.2020, 14:31
Ich auch :Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:

Dann bin ich froh, dass es nicht an mir liegt! :Cheese:

Karhu
13.11.2020, 14:35
xxxx

Tina
13.11.2020, 14:38
Du kannst auch einfach schreiben, was du meinst, dann müssen wir nicht raten.

Decke Pitter
13.11.2020, 15:28
War zu sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit. Hoffe ,Ihr nehmt es mir nicht übel. LG Jens

Ich verstehe nur Bahnhof.

Ich denke, das war es. Er gibt auf.

Schwimmen im eiskalten Wasser ist, auch wenn es regelmäßig erfolgt, nicht ausreichend zum Finishen einer OD.

Nicht mal für einen eisenharten Bär. :Blumen:

Necon
13.11.2020, 15:33
Nein

Karhu gibt nicht auf. Training geht munter weiter und er macht Fortschritte.

Decke Pitter
13.11.2020, 15:37
Nein

Karhu gibt nicht auf. Training geht munter weiter und er macht Fortschritte.

Na dann...

Helmut S
13.11.2020, 15:43
Nein

Karhu gibt nicht auf. Training geht munter weiter und er macht Fortschritte.

Denk ich mir. Jetzt wo es mit dem Gewicht langsam in die richtige Richtung geht. Es gibt überhaupt keinen Grund jetzt aufzugeben. Beim Abnehmen noch ne Schippe drauf legen und alles läuft perfekt. Gewicht runter, Gewicht runter, Gewicht runter!

Ich persönlich würde das Schwimmen lassen, dass ist nur Zeitverschwendung und auch nicht ungefährlich. NW oder sowas noch mit rein nehmen um noch n paar Kalorien raus zu brennen. Aber der Neocon wird’s schon wissen. Is ja näher dran.

Aber ansonsten: Hau rein Karhu. Weiter, immer weiter. (https://youtu.be/botgJPTDwkU) :Blumen:

Necon
13.11.2020, 18:33
NW?

Habe leider gerade keine Idee wofür das stehen könnte.

Duafüxin
13.11.2020, 18:35
Nordic Walking

Necon
13.11.2020, 22:02
Nordic Walking

War auch meine Vermutung, war mir aber nicht sicher

Walken ist in den Plänen bereits eingebaut.

Thorsten
13.11.2020, 23:46
Heißt das, dass es jetzt zu einem vernünftigen Training für Triathlon-Einsteiger schwenkt? Ich habe mir durchaus schon die Frage gestellt, was es einem Anfänger bringt, den harten Max im kalten Wasser zu machen.

Ziel kann doch eigentlich nur sein, durch Kaloriendefizit Gewicht zu verlieren und sich 1) an die Bewegung 2) an die Strecke und 3) an die Geschwindigkeit zu gewöhnen. Bei einer OD für einen Anfänger meines Erachtens auch genau in der Reihenfolge.

Necon
14.11.2020, 09:14
Also das restliche Training von Karhu ist ganz einfach.
Grundlagen Radfahren und 1 mal die Woche kurze Intervalle mit langen Pausen. Dazu Walken und auch von Zeit zu Zeit eine Brickeinheit mit Radfahren und anschließenden Walken.
Regelmäßiges Krafttraining und Zugseiltraining und Mobility.

Das Rad wird nicht neu erfunden sondern natürlich auf die Trainingsgrundlagen gesetzt.
Und natürlich ist die Priorität mit dem Gewichtsverlust ganz klar vorhanden.

Das Schwimmen im kalten Wasser sehe ich nicht als das Hauptthema zu dem es einige hier machen. Es ist halt einfach das interessantere zu erzählen denn: Dienstag 60 min locker Rad gefahren und 30 min locker walken gegangen ist halt einfach nicht spannend sondern Trainingsalltag

Helmut S
14.11.2020, 12:06
Mei, interessant. Ausdauersport ist halt mal langweilig, außer man macht ihn selbst. Ich würde mich dagegen sehr, sehr für Kharu freuen, wenn er das Gewicht runter reißt und so ne Chance hat sich seinen Wunsch die OD zu finishen zu erfüllen. Das wäre echt ne Wucht bei den Ausgangsvoraussetzungen. Besser als locker walken ist walken mit Zug. Haut mehr Kalorien raus. :Blumen:

Karhu
14.11.2020, 12:46
xxxx

ram
14.11.2020, 16:42
Hey,
auch ich wünsche Dir, dass Du das angestrebte Ziel erreichst.
Da Du bei bestimmten Wetterbedingungen keinen Sport an der freien Luft machen kannst, frag ich mich gerade, was wohl am Wettkampftag sein wird, wenn Du Wetter hast, dass für Dich keinen Sport zulässt?
Alles Gute!
Grüße

Karhu
15.11.2020, 12:12
xxxx

Karhu
15.11.2020, 16:47
xxxx

JENS-KLEVE
16.11.2020, 08:53
Ausdauertraining ist überhaupt nicht langweilig. Mach mal ein paar Fotos von der Natur und wir sind bei dir!

Necon
22.11.2020, 10:17
Mal eine kurze Zusammenfassung über die letzte schon fast 3 Monate.
Am Anfang haben wir einige Grundlagen geklärt und festgehalten. Also kleinere Ziele gesetzt, das große Ziel definiert usw usw.
Da Karhu etwas Probleme mit Asthma hat und auch die Arbeit nicht immer gleich viel Training zulässt, erstelle ich immer nur das Ziel für eine Woche mit ein paar Rahmenbedingungen und er kann sich dann das Training selber verteilen. Rahmenbedingungen sind zum Beispiel am Tag einer Intervalleinheit kein Krafttraining, kein Krafttraining vorm Schwimmen und ähnliches.

Ende August gab es dann die ersten Trainingseinheiten nach Plan, Fokus lag da noch auf Schwimmen und Rad mit 2-3 etwas längeren Krafteinheiten pro Woche. Walken wurde von Karhu nach Lust und Laune eingestreut. Im Schnitt lag das Pensum pro Woche bei ca 6-7 h mit je einem Ruhetag.

Im Oktober hatte sich Karhu denke ich schon ganz gut an das Training und den Rythmus gewöhnt und es wurden auch härtere Einheiten am Rad eingebaut. Also Dinge wie 8x60 Sek auf Zug mit 120 Sekunden locker und auch schon Rad und Walking Einheiten gekoppelt. Pensum wieder bei 6-7 h und alle 3-4 Woche eine Erholungswoche mit 2 Ruhetagen. Einziger Unterschied zu September war das andere Krafttraining, wir haben uns auf 5 Krafteinheiten pro Woche verständigt dafür aber kurze Einheiten, das wird meistens morgens abgehackt und passt an besten zu seinem Tagesablauf. Durch die kälteren Wassertemperaturen haben wir Zugseiltraining mit aufgenommen und Walken intensiviert.

Im November läuft es aus meiner Sicht sehr gut weiter. Vom Feedback hat Karhu Spaß am Training, arbeitet auch Einheiten am Rad mit 14x60 Sekunden Intervallen richtig gut ab und findet für sich selber Wege wie er mit schlechten Wetter und Asthma umgeht.

Bisher würde ich also sagen läuft es super, er und ich sind motiviert und mit seiner besseren Hälfte hat er auch Unterstützung aus dem eigenen Haushalt und wie wir alle wissen ist das GOLD wert.

In diesem Sinne war, dass das Wochen Feedback von mir! :Blumen:

Karhu
29.11.2020, 13:46
xxxx

Helmut S
29.11.2020, 15:34
Ich hoffe mit dem KT u. ZS Training ab der 2. Hälfte der kommenden Woche wieder beginnen zu können.

Was is los? Verletzung? Mach Sachen ... :-((

Karhu
30.11.2020, 11:01
xxxx

FMMT
30.11.2020, 12:26
Man wird durch Wehwehchen und Zipperlein gequält, die schmerzhaft sind, aber keine wirkliche Verletzung. Ich kann auf sehr hohem Niveau etwas jammern. Ciao Jens

Kenne ich mittlerweile auch , gleicher Jahrgang :Cheese:
Früher schrieb ich auf, wenn ich etwas hatte. Jetzt, wenn ich nichts habe :Lachanfall:
Nichtsdestotrotz gute Besserung :Blumen:

Necon
30.11.2020, 12:35
Das wichtige ist Radeln und Walken kann weiter betrieben werden und Karhu haut sich dabei auch ordentlich ins Zeug!

Helmut S
30.11.2020, 12:44
Gute Besserung auch von mir.

Bitte nicht vergessen: Ein Leben ist wie eine Langdistanz. Was man zu Anfang als Zipperlein abtut und was auch bei ner Mitteldistanz kein Thema ist (man is ja schließlich nicht aus Zuckerwatte), dass wächst sich auf ner Langdistanz mit 100%iger Sicherheit zu einem echten Problem aus ;)

:Blumen:

Karhu
30.11.2020, 18:15
xxxx

Karhu
01.12.2020, 17:30
xxxx

Helmut S
01.12.2020, 17:33
Ausgefallenes kann man im Ausdauertraining nicht nachholen. Das zu versuchen ist der sichere Weg ins Verderben. Der Punkt ist: Es ist nicht schlimm, wenn mal etwas ausfällt. Vor allem nicht bei deiner Ausgangslage. An deiner Hauptbaustelle geht es ja weiter. Das wird schon. Nur nicht die Geduld verlieren. :Blumen:

Edit: Wo fehlt’s überhaupt? Schulter?

wutzel
01.12.2020, 17:39
Mach dir wegen dem Trainingsausfall keinen Kopf.
Nachholen ist keine gute Idee. Aber das wird dir dein Trainer schon aufzeigen.

Wenn der Körper streikt ist das ein Zeichen auf das man hören sollte.
Verbuche die Zeit als Regeneration.

Gute Besserung :Blumen:

Ulmerandy
01.12.2020, 17:40
Kenne ich mittlerweile auch , gleicher Jahrgang :Cheese:
Früher schrieb ich auf, wenn ich etwas hatte. Jetzt, wenn ich nichts habe :Lachanfall:
Nichtsdestotrotz gute Besserung :Blumen:

Spart jede Menge Papier :Lachanfall: :Liebe:

Necon
01.12.2020, 17:49
Ist keine Verletzung, wir / ich hab ihn also bisher nicht überfordert.
Ist eine Geshwulst in einem unpraktischen Bereich unter dem Armen die nicht abheilen will. Sobald Karhu das im Griff hat geht es weiter.

Bis dorthin geht es mit der Diät weiter und wird in den nächsten Wochen mit einer Form des intermittend fastings versucht. Zumindest ist das die aktuelle Idee, entweder 16-8 oder 5-2, welche Form aber es genau wird soll Karhu selber entscheiden, muss zu seinem Tagesablauf und Lebensstil passen.

Karhu
06.12.2020, 11:29
xxxx

Karhu
09.12.2020, 15:42
xxxx

Neunziger
10.12.2020, 11:56
Bin wieder im Spiel, Trainingspause zur Unterstützung der Heilung war die Medizin.


Super!! Also wenn ich das richtig gesehen habe,starten wir bei Deiner Olympischen Distanz in der gleichen Alersklasse:)

Gruss 90´er

Karhu
11.12.2020, 09:11
xxxx

schnodo
11.12.2020, 09:25
Ouch! Ein Glück, dass der Sturz noch vergleichsweise glimpflich ausgegangen ist. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell gesund wirst. Alles Gute! :Blumen:

Estebban
11.12.2020, 09:33
Gute Besserung!!!

Lass dich jetzt bloß trainingstechnisch nicht stressen! Kurier dich in Ruhe aus, alles andere kommt bei Zeiten!

wutzel
11.12.2020, 09:56
Gute Besserung :Blumen:

Aus eigener Erfahrung mit Platzwunde am Kopf:
Sobald es halbwegs besser wird, treibt es einem wieder nach draußen.


Nur in der Firma habe ich mich damals nicht blicken lassen, den Anblick hätte nicht jeder verpackt. :Cheese:

Memph1921
11.12.2020, 10:46
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du schnell gesund wirst. Alles Gute! :Blumen:

Dem kann ich mich nur anschließen. :Blumen:

Helmut S
11.12.2020, 11:06
Shit und gute Besserung!

Habe ich das richtig verstanden, dass es dich beim Walken hingestreckt hat und nicht beim radeln?

:Blumen:

BunteSocke
11.12.2020, 11:16
Mist, ... Dinge, die die Welt nicht braucht :(

Gute Besserung und komm schnell wieder auf die Beine :Huhu:

Karhu
11.12.2020, 13:29
xxxx

dr_big
11.12.2020, 15:58
Laufen ist gefährlich. Im Winter laufe ich auch immer im Dunkeln. Mitte Januar bin ich in ein Schlagloch getappt, umgeknickt und Aussenbänder gerissen. Vor zwei Wochen hab ich nen überstehenden Gullideckel missachtet und mich fast der Länge nach auf die Strasse geworfen.

Gute Besserung, wird schon wieder :Blumen:

uruman
11.12.2020, 16:51
Gute Besserung Karhu :Huhu:

Ich leitet hier ein Lauftreff , der nächste beleuchtete Strecke ist 8km entfernt, eigentlich so weit weg für uns
Ich habe versucht der Gruppe in der dunkle Monaten über ruhigere schöne beleuchtete Straßen zu fuhren und habe über Jahren große widerstand gespürt

Bis ein Läufer ein etwas schlimmeres Unfall gehabt hat ,wo Gesicht Knochen gebrochen sind

Danach haben wir unsere Sommerrunden und unsere Winterrunden und keine kommt mehr auf die Idee bei Dunkelheit in Wald oder am Fluss entlang zu laufen

Siebenschwein
11.12.2020, 17:31
Gute Besserung und bleib “heiß”.
Sind wir mal ehrlich- im Schnitt kommen doch bestimmt jedes Jahr zwei Monate zusammen, in denen man nicht trainieren kann, weil man krank oder verletzt ist. Drei Wochen Erkältung pro Winter, mal der Fuss, mal der Rücken... usw. Und wenn man eigentlich könnte, schickt einen der Arbeitgeber irgendwohin, wo Sport nicht möglich ist.
Aber wenn man das einkalkuliert und als Regeneration betrachtet, ist das alles nicht so tragisch. Kommt in den besten Familien vor.
Und: Stirnlampe ist klar überbewertet!

Karhu
12.12.2020, 08:22
xxxx

Estebban
12.12.2020, 09:33
Ich danke Euch für die Genesungswünsche. Ja, das ist mir eine Lehre. Auch beim Rad Training werde ich jetzt immer einen Helm aufsetzen. Das habe ich ab und an verschludert. Die Aufprallenergie bei einem Stutz vom Rad besitzt ja eine wesentlich höhere Potenz.

Generell ist im Wettkampf der lebende immer schneller als der Tote. Das ist generell keine schlechte handlungsmaxime. Genauso wie „auf dem Rad ist schneller als neben dem Rad“ ;)

Also weiter erstmal gute Besserung, es gibt keine Entschuldigung für ohne Helm zu radeln (!), pass lieber einmal zu viel auf als einmal zu wenig (auch was Heldentaten bei 7 grad kaltem Wasser und co angeht ;)


Booooaah, bin ich ein Spießer geworden :Maso:

Karhu
12.12.2020, 09:43
xxxx

Rälph
12.12.2020, 16:38
Gute Erholung wünsche ich. Beim Laufen kann es einen wirklich ordentlich zerlegen, ich habe das auch einmal bei einem Traillauf erfahren. Mit gutem Tempo bergab über einen Stein gestolpert: Ellebogen auf, Finger kaputt und geblutet wie blöd und der Rücken verschrammt. Zum Glück habe ich mich gut abgerollt damals und hatte auch ein Erste Hilfe Set dabei (war in WK Vorbereitung auf langer Runde).

Karhu
13.12.2020, 06:23
xxxx

Karhu
21.12.2020, 13:27
xxxx

Estebban
21.12.2020, 13:39
Kleine Wasserstandsmeldung:

Fäden wurden soeben gezogen. Nach Weihnachten darf ich aus ärztlicher Sicht wieder mit dem Training beginnen. Heia Safari :-)

Sehr schön! Weiter gute Besserung und schöne Feiertage!

wutzel
21.12.2020, 14:03
Kleine Wasserstandsmeldung:

Fäden wurden soeben gezogen. Nach Weihnachten darf ich aus ärztlicher Sicht wieder mit dem Training beginnen. Heia Safari :-)

Auch von mir weiterhin gute Besserung. :Blumen:

Ich habe in meinen Trainingsunterlagen nachgeschaut. (Ist schon sieben Jahre her)
Nach dem Fädenziehen hatte ich noch ca. eine Woche pausiert, dann mit (vorsichtigem) Lauftraining eingestiegen.
Erste Radtour nach weiteren zwei Wochen. Vorher hatte ich mich nicht getraut, den Helm aufzusetzen.
Schwimmen als letztes, zwei Monate nach dem Sturz.

Einfach nach Gefühl starten und ohne falschen Ehrgeiz.

Karhu
21.12.2020, 14:52
xxxx

mamoarmin
21.12.2020, 20:35
Gute Besserung mein Lieber!

Karhu
27.12.2020, 15:36
xxxx

dr_big
27.12.2020, 16:55
:cool:

Necon
28.12.2020, 09:30
Jetzt werden noch einmal 2 Wochen reine Grundlagen verordnet mit leicht steigenden Umfang damit der Rhythmus wieder passt und dann geht es wieder richtig los

Karhu
29.12.2020, 14:56
xxxx

Karhu
13.01.2021, 15:36
xxxx

Memph1921
13.01.2021, 18:37
Hy Karhu,

schön wieder einmal was von dir zu lesen. :Blumen:
Alles Gute weiterhin.

KevJames
14.01.2021, 06:29
Moin,

kleine Wasserstandsmeldung. Training läuft an wie geplant. Wir sind nach dem Unfall, trotz schlechter Wetterbedingungen, im geplanten neuem Zeitziel. Meine alte Rennrad Möhre ist fester Bestandteil im Rollentraining Indoor und wird da weiter seinen Dienst tun. Es muss jetzt ein moderneres Trainingsgerät für den Wettkampf her. Ich inseriere nicht unter Suchen, da zu oft auf die Nase gefallen. Wer meinen Blog kennt, ist Ansprechpartner genug bei meiner Suche nach einem Rad. 56 ... lieber 57 er Rahmen und ohne Wartungsstau , mit einer Idee zur Sendung nach Bremen. Abholradius meinerseits max. 300 KM. Bitte keine Phantasiepreise, ich lasse Necon drüber gucken, weil selber zur Zeit nicht im Thema bei Gebrauchtpreisen. LG Jens .... und bleibt GESUND

Schicke mir per PN doch mal Deine E-Mail Adresse, dann schicke ich Dir ein Foto (finde das Gefummel hier im Forum mit den Fotos etwas nervig).

fras13
14.01.2021, 06:35
Moin, vielleicht hat Thomas W. hier auch ein Rad für dich.

Ich glaube er kommt aus dem Berliner Raum ...

Karhu
14.01.2021, 17:50
xxxx

Karhu
26.01.2021, 11:03
xxxx

Estebban
26.01.2021, 11:10
Projekt Rennrad - Zwischenbericht:

Pedalen sind geordert, die braucht man ja eh irgendwie :-)

Sattel ist bestellt bei Mantel aus / in Holland: Brooks B 17 Imperial

Ja, etwas schwer, ist mir egal. Ledersättel sind bequem und passen sich seinem
Antagonisten gut an.

Habe zur Zeit 4 Radoptionen in der engeren Wahl ... ein Gebrauchtrad, ein Van Rysel, eventuell eine baskische Lösung ... oder ein Giant.

Bei den neuen Rädern eine 105er Gruppe mit Mischmasch drin .. nicht ganz so meins .
Die beiden anderen Räder sind glatt mit 105 ausgestattet.

Mehr verrate ich noch nicht, soll ja spannend bleiben.

Was heißt denn Mischmasch? Und ich würde bei 105 zwischen 5800 und 7000 differenzieren - die alte ist gut, robust und tut ihren Dienst, die neue ist mE schon nochmal ein Upgrade!

Karhu
26.01.2021, 11:22
xxxx

dr_big
26.01.2021, 11:30
Die Kassettte ist Verschleissteil, da ist doch grad egal was drauf ist. Funktionieren wird sie genauso, da merkt man keinen Unterschied. Die Kurbel muss auch nur kurbeln, ist höchstens ein paar Gramm schwerer.

Ich plädiere für die baskische Lösung :Huhu:

Karhu
26.01.2021, 11:40
xxxx

Helmut S
26.01.2021, 14:47
Projekt Rennrad - Zwischenbericht: [...]

Ich fände es schön, wenn du wieder etwas mehr von der sportlichen Seite, vom Training berichten würdest. Danke :Blumen:

Karhu
26.01.2021, 15:19
Xxxx

Karhu
26.01.2021, 15:29
Xxxx

Necon
26.01.2021, 18:39
Bisschen etwas zu Karhus Training aus meiner Sicht.

Dezember war natürlich mit seinem Unfall etwas durchwachsen und wie jeder Unfall kam der zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Es lief gerade sehr gut, Karhu hatte sich an kürzere Intervalle gewöhnt, konnte die von mir geforderten Umfänge trainieren und verarbeiten und hatte glaube ich auch gut Spaß am Training und den gestellten Aufgaben.

Nach dem Unfall galt es natürlich zu warten bis vom Arzt wieder Sport frei gegeben wurde und wir haben uns geeinigt das er mal mit Sport nach Lust und Laune beginn um wieder in Schwung zu kommen.

Seit Neujahr ist wieder Vollbetrieb mit Diät und Training nach Struktur. Diät gab es verschiedene Vorschläge von mit aus dem IF Bereich und aktuell läuft es nach 16-8 und ich habe den Eindruck das er gut damit klar kommt, es geht Stück für Stück runter und die Kleidung bzw Gürtel sitzen besser.
Beim Training war die ersten Wochen wieder Fokus auf Trainingsalltag Eingewöhnung. Letzte Woche gab es dann wieder erste Intervallspitzen und wie Karhu schon schrieb bekommt er Aufgaben zum Arbeiten an der Trittfrequenh damit er hier variabler wird.
Am Wochenende war dann auch das erste kennen lernen eines Stufentests wobei der Fokus nur mal darauf war den Testablauf kennen zu lernen und das wofür abzuklären.

Die nächsten Wochen kommen wieder kurze knackige Intervalle auf den Plan, lockere Koppeleinheiten mit Rad und Walken und Ende Februar wird es dann richtig Ernst beim Stufentest

dr_big
26.01.2021, 20:54
Spaß am Training ist fatal, da wird man übermütig und schon schlägt das Schicksal zu :confused: :o

Karhu
26.01.2021, 21:07
Xxxx

Karhu
27.01.2021, 17:22
Xxxx

Karhu
29.01.2021, 11:22
Xxxx

Karhu
30.01.2021, 12:33
xxxx

Helmut S
30.01.2021, 12:42
Hast heute schon ne Einheit abgerissen? Bin am sportlichen Verlauf der Dinge interessiert. :Blumen:

Kälteidiot
30.01.2021, 12:47
Hallo,

ich hab als Jugentlicher und junger Erwachsener sehr lange Judo trainiert.

Da ging immer mal was daneben. Es gab in die Eier oder man ist am Revers abgerutscht und hat den Partner am Ohr erwischt.

Deine Frage zum Überschwimmen ist so, als ob ein Judo Neuling fragen würde: "wenn mir einer in die Eier tritt oder sonstwie auf die Ohren haut, ist es Notwehr, wenn ich zurückhaue"

Hab auch mal geboxt, Auch da ging immer mal was daneben. Selbst da hat keiner das persönlich genommen.

Wenn du bei einem Triathlon Wettkampf startest, dann stehen in deinem Startbereich die ganzen Anfänger, Hausfrauen, Opis ....halt die Leute die sich ein Herz gefasst haben und ihren ersten Triathlon machen.
Ich stell mir gerade vor, Hilda Schmitt schwimmt unbeabsichtigt an unseren Kampfpanzer Karuh dran. Und dann gibts von dem auf die Glocke.

Verstehe das und höre auf mit deinen ständigen Relativierungen.

Estebban
30.01.2021, 13:08
Für meinen Seelenfrieden: Ich kann doper nicht ausstehen. Es sind für mich - gerade im Amateursport - arme, charakterschwache Würstchen.
Erwachsene Männer, die es auch im X-Ten Post nicht auf die Reihe bekommen zu sagen „Gewalt ist scheisse, ich werde unter keinen Umständen in einem sportlichen Wettkampf (bzw generell im Leben außerhalb der absoluten unmittelbaren Notwehr) welche anwenden und es tut mir leid, dass sich meine Gedanken aus Angst vor dem ersten Wettkampf komplett verirrt haben“ haben für mich im Sport allerdings viel weniger zu suchen als jemand der meint den Wald und Wiesen Triathlon in Hintertupfingen mit EPO-Hilfe gewonnen zu haben.

Wenn man dann noch deine - mit viel Wohlwollen - grenz-anitsemitischen Äußerungen dazurechnet...

eik van dijk
30.01.2021, 13:18
Ich frag mich was passiert wenn dein Gegenspieler gleich denkt wie du Karhu. Ernshaft jetzt, tragt ihr dann einen Kampf aus? Jeder wird sich auch nicht ohne Reaktion von dir eine drüberziehen lassen.

Das Überschwimmen ist mehr Mythos wie Wahrheit, wenn man sich realistisch einordnet passiert das so gut wie gar nicht. Sicher gehts beim Start ordentlich zur Sache, aber das gehört einfach dazu.

Helmut S
30.01.2021, 13:29
@Kahru: Wurde heute schon trainiert? Wie läuft es mit der Gewichtsreduktion? Erzähl mal was von deinem Triathlontraining - is ja immerhin ein Blog in nem Triathlonforum ;)

Konsistenter Fokus auf das Wesentliche hilft meist sehr, gesteckte Ziele zu erreichen. Also hau rein.

:Blumen:

LidlRacer
30.01.2021, 13:56
Das Überschwimmen ist mehr Mythos wie Wahrheit ...

Vielleicht war hier der eine oder andere Fernsehbericht mitursächlich für die abgedrifteten Gedanken.
Ist das nicht der HR-Froberg, der ständig davon spricht, eine ordentliche Prügelei sei quasi fester Bestandteil des Schwimmens - was aber zumindest bei normalen Menschen Unsinn ist?

schnodo
30.01.2021, 13:58
Also hau rein.

:Blumen:

Herr im Himmel! Was schreibst Du denn? Genau das soll er doch nicht machen! :Lachen2:

Helmut S
30.01.2021, 14:20
Herr im Himmel! Was schreibst Du denn? Genau das soll er doch nicht machen! :Lachen2:

Du Zündler. ;)

Schlafschaf
30.01.2021, 14:40
Herr im Himmel! Was schreibst Du denn? Genau das soll er doch nicht machen! :Lachen2:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Plasma
30.01.2021, 14:43
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Aber sowas von ... :Cheese: :Cheese:

Thorsten
30.01.2021, 15:27
Ist das nicht der HR-Froberg, der ständig davon spricht, eine ordentliche Prügelei sei quasi fester Bestandteil des Schwimmens
Da liegt unser Fehler - wir haben ihm nicht gesagt, wann man den Ton abschaltet :Lachen2: .

Bei meiner zweiten LD in den Neunzigern in Kulmbach war es auf den ersten paar Hundert Metern so voll in dem Tümpel, dass ich überlegt hatte, direkt auszusteigen. Bin mit ca. 68 Minuten auf 3,8 km aber auch immer genau da, wo es richtig voll ist. Habe dann ein paar Brustschwimmzüge gemacht, mir überlegt, dass es unsinnig sei, nach 3 Minuten von knapp 11 h auszusteigen und bin einfach weitergeschwommen. Weitere paar Minuten später war alles entspannt im Feld.

Der erste IM Regensburg im Guggi mit einem recht schmalen Startbereich und Massenstart für alle (an die 1-2000 Athleten?) war aber auch, als hätte man einen Lastwagen voller Fische zugleich ins Wasser gekippt.

Bisschen wegschieben der Mitstarter gehört halt dazu, wenn es eng ist.

Thomas W.
30.01.2021, 21:10
Es ist für mich ebenso schwach, sich immer und immer wieder auf Basis seiner offensichtlichen moralischen Überlegenheit über den anderen zu erheben und seine bedingungslose Kapitulation einzufordern .
Das als einziger Ausweg dann noch ständig gönnerhaft vor und nachgeplappert ist für mich fast noch unerträglicher als sich ungeschickterweise argumentativ in eine Ecke zu manövrieren .

schnodo
30.01.2021, 21:38
Es ist für mich ebenso schwach, sich immer und immer wieder auf Basis seiner offensichtlichen moralischen Überlegenheit über den anderen zu erheben und seine bedingungslose Kapitulation einzufordern .

Ich weiß nicht genau, was Dich getriggert haben könnte, aber Du injizierst eine Ernsthaftigkeit ins Thema, von der ich hoffte, wir hätten sie überwunden. Wir machen Spaß und ich dachte bis gerade eben, dass alle mitlachen können. Zumindest war das mein Antrieb, den Fehlpass von Helmut S direkt zu versenken. ;)

Karhu
31.01.2021, 05:54
Xxxx

Karhu
31.01.2021, 18:50
Xxxx

Helmut S
31.01.2021, 19:27
Hi Karhu!


Schwimmen: GELB-ROT bis ROT
Rad: GELB
Laufen: ROT-GELB
Gesundheit: GELB - ROT
Gewicht: 115,5 KG mit Tendenz nach oben
Stressfaktor : ROT in Richtung GELB


Oh! :( Ich hoffe du ziehst jetzt die richtigen Schlüsse.

Viel Erfolg! :Blumen:

Karhu
31.01.2021, 20:26
xxxx