Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 30-facher Triathlon läuft


longtrousers
10.07.2020, 17:35
https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/rekord-triathlon-in-hessen-30-mal-ironman-in-einem-jahresurlaub-16854128.html

Beat
10.07.2020, 20:02
Gibt's da eigentlich eine Homepage oder Stream?
Finde da überhaupt nichts.

Gruss Beat

triduma
10.07.2020, 21:07
Unglaublich , ich kann mir nicht vorstellen das ein Körper das durchhält.
seit 2.7. ist er schon unterwegs und will das alles bis 18.08 geschafft haben.:Nee:
200 Kilometer im Wasser, 5400 km auf dem Rad und 1320 km zu Fuß.

merz
10.07.2020, 21:56
Hat die Aufteilung etwas mit dem Guinessrekord zu tu?: Schwimmen scheint anteilig zu lang, dann sollen laut FAZ-Artikel 400 km auf dem Rad am Tag (!!) folgen, danach dann jeweils tägliche Doppelmarathons (!!!!!) bis zum Ende - OMG!

m.

Thorsten
10.07.2020, 22:42
Ja, laut Borgi aus seinem Verein müssen das wegen des Guinness-Buchs mehr als die plausibel erscheinenden 30*3,8 km = 114 km sein

LidlRacer
11.07.2020, 00:20
Gibt's da eigentlich eine Homepage oder Stream?
Finde da überhaupt nichts.


https://www.instagram.com/ultradad_30xultra

https://www.youtube.com/channel/UCUBAindchOzzKFVl0icTjhA/videos (nicht sehr aktuell)

CarstenK
11.07.2020, 09:57
Ich kann ehrlich gesagt mit dem ganzen Extremsport nicht viel anfangen.

Ich finde eine LD oder auch schon ein Marathon ist Extremsport genug.

Aber es ist anscheinend in Mode gekommen alles immer x-fach machen zu wollen.

Natürlich kann jeder machen was er möchte und wer’s braucht um sich und / oder anderen etwas zu beweisen, soll’s ruhig machen.

Meine Bewunderung dafür hält sich in Grenzen,..

Thomas W.
11.07.2020, 10:11
Natürlich kann jeder machen was er möchte und wer’s braucht um sich und / oder anderen etwas zu beweisen, soll’s ruhig machen.

Ah, super - Danke .
Davon hing jetzt natürlich in ganz erheblichen Maße die Weiterführung des Projekts ab.
Dank Deines Einverständnisses kann es nun weitergehen.
Danke nochmal , so wichtig !

Lieben Gruß

triduma
11.07.2020, 12:54
Ich kann ehrlich gesagt mit dem ganzen Extremsport nicht viel anfangen.

Ich finde eine LD oder auch schon ein Marathon ist Extremsport genug.

Aber es ist anscheinend in Mode gekommen alles immer x-fach machen zu wollen.

Natürlich kann jeder machen was er möchte und wer’s braucht um sich und / oder anderen etwas zu beweisen, soll’s ruhig machen.

Meine Bewunderung dafür hält sich in Grenzen,..

Für mich persönlich finde ich auch eine Langdistanz, 300km Radtour oder ein 50km Lauf ist genug.
Trotzdem finde ich es interessant was sich manche für Distanzen vornehmen und oft auch schaffen. Ich werde den 30fach auf jeden Fall täglich verfolgen und bin gespannt wie das ausgeht.
Was mit nicht so gut gefällt wenn manche meinen sie müssten ganz was besonderes zeigen und z.B. einen Marathon bei einer Veranstaltung rückwärts laufen. Oder wie letztens das Everesting (8848hm) auf dem Hinterrad fahren.

Körbel
11.07.2020, 13:57
Meine Bewunderung dafür hält sich in Grenzen,..

Geht mir ähnlich.

Einen richtig gemacht (im Rahmen der eigenen Möglichkeiten), reicht völlig aus.

Stefan
11.07.2020, 14:14
Davon hing jetzt natürlich in ganz erheblichen Maße die Weiterführung des Projekts ab.

Ich finde, dass man sowas durchaus sagen können sollte, ohne dass man dafür einen auf den Deckel bekommt.

ironmansub10h
11.07.2020, 17:49
Ich finde, dass man sowas durchaus sagen können sollte, ohne dass man dafür einen auf den Deckel bekommt.

Letztenendes steht und fällt es doch mit dem angestrebten Tempo. Ich sag mal so, wenn du dich um nichts anderes kümmern musst den ganzen Tag, wo ist das Problem. Der menschliche (trainierte Apparat) Körper ist doch für Bewegung geschaffen. Für mich ist es eine aneinander reihen von Trainingseinheiten , mehr nicht.
Kürzlich hatten wir hier auch einen Weltrekordläufer, auf dem Laufband einen Marathon bei 10%. Steigung. Wusste gar nicht das es da WR gibt. Ich glaube demnächst auch mal einen WR bei 6,756% aufzustellen. Oder vielleicht mit einem Huhn auf dem Kopf 10km rückwärts auf der Bahn. Gibts:Blumen: glaub auch noch nicht.

Körbel
11.07.2020, 17:54
Oder vielleicht mit einem Huhn auf dem Kopf 10km rückwärts auf der Bahn. Gibts:Blumen: glaub auch noch nicht.

Das wäre eine echte Herausforderung.:Lachanfall: :Lachanfall:

Ich könnte schon mal anfangen mit dem Training, Huhn hab ich.:Cheese:

Thomas W.
11.07.2020, 18:30
Ich finde, dass man sowas durchaus sagen können sollte, ohne dass man dafür einen auf den Deckel bekommt.

Du Romantiker Du :)

iChris
11.07.2020, 19:55
Letztenendes steht und fällt es doch mit dem angestrebten Tempo. Ich sag mal so, wenn du dich um nichts anderes kümmern musst den ganzen Tag, wo ist das Problem. Der menschliche (trainierte Apparat) Körper ist doch für Bewegung geschaffen. Für mich ist es eine aneinander reihen von Trainingseinheiten , mehr nicht.
Kürzlich hatten wir hier auch einen Weltrekordläufer, auf dem Laufband einen Marathon bei 10%. Steigung. Wusste gar nicht das es da WR gibt. Ich glaube demnächst auch mal einen WR bei 6,756% aufzustellen. Oder vielleicht mit einem Huhn auf dem Kopf 10km rückwärts auf der Bahn. Gibts:Blumen: glaub auch noch nicht.


Du meinst den Benedikt Hoffmann?! So wie ich das gelesen hab gab es davor noch kein Rekord ;)

triduma
11.07.2020, 21:11
Letztenendes steht und fällt es doch mit dem angestrebten Tempo. Ich sag mal so, wenn du dich um nichts anderes kümmern musst den ganzen Tag, wo ist das Problem. Der menschliche (trainierte Apparat) Körper ist doch für Bewegung geschaffen. Für mich ist es eine aneinander reihen von Trainingseinheiten , mehr nicht.


Na ja, wenn man ca. 14 Tage jeden Tag 400km mit dem Rad fahren und danach weitere 14 Tage jeden Tag 85km laufen soll ist das schon mehr als ein aneinander reihen von Trainingseinheiten. :Cheese: Viel Zeit ist da ja zwischen den Trainingseinheiten nicht um sich zu erholen. Von daher finde ich es schon eine extreme Sportliche Leistung und nicht wie eine Artistik Nummer wie mit dem Huhn auf dem Kopf rückwärts laufen. :Lachanfall:

Flow
11.07.2020, 22:47
Bei der Gelegenheit darf man diesen Beitrag (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=124539&postcount=1) mal wieder verlinken ... :)

Marsupilami
11.07.2020, 23:22
Ich kann ehrlich gesagt mit dem ganzen Extremsport nicht viel anfangen.

Ich finde eine LD oder auch schon ein Marathon ist Extremsport genug.

Aber es ist anscheinend in Mode gekommen alles immer x-fach machen zu wollen.

Natürlich kann jeder machen was er möchte und wer’s braucht um sich und / oder anderen etwas zu beweisen, soll’s ruhig machen.

Meine Bewunderung dafür hält sich in Grenzen,..

Sehe ich genauso. Aber "lang" geht halt einfacher als "schnell", dazu kommt noch (und hier liegt sicher der Kern), dass "lang" mehr Aufmerksamkeit bekommt als "schnell".

Das geht mir eigentlich schon beim Ironman auf die Nerven: der 14-Stunden-Finisher bekommt Ruhm und Ehre, der 10km-in-30-Minuten-Läufer bekommt ein "Ah, 10 Kilometer! Das lauf ich auch immer am Sonntag!".

ironmansub10h
11.07.2020, 23:39
Na ja, wenn man ca. 14 Tage jeden Tag 400km mit dem Rad fahren und danach weitere 14 Tage jeden Tag 85km laufen soll ist das schon mehr als ein aneinander reihen von Trainingseinheiten. :Cheese: Viel Zeit ist da ja zwischen den Trainingseinheiten nicht um sich zu erholen. Von daher finde ich es schon eine extreme Sportliche Leistung und nicht wie eine Artistik Nummer wie mit dem Huhn auf dem Kopf rückwärts laufen. :Lachanfall:

Wird er nicht schaffen. Die 400km Rad wird in begrenzen. Da wird ihm die Zeit einen Strick durch die Rechnung machen. Regeneration hin oder her. Das meinte ich ja, mit Tempo. So mit nem 20er Schnitt 20h lang rumeiern kostet halt Zeit

longtrousers
12.07.2020, 07:47
Wird er nicht schaffen. Die 400km Rad wird in begrenzen. Da wird ihm die Zeit einen Strick durch die Rechnung machen. Regeneration hin oder her. Das meinte ich ja, mit Tempo. So mit nem 20er Schnitt 20h lang rumeiern kostet halt Zeit

Ich sehe auch nicht wie er das schaffen kann. Ich glaube er muss 400 km am Tag schaffen. Der erste Radtag dauerte von 05.20 bis 1.58. Das sind deine berechnete 20h. Bleiben 3:22 Stunden für schlafen, waschen, vorbereiten, essen. Also entweder er muss schneller werden oder aus die maus.

NBer
12.07.2020, 09:43
.......der 14-Stunden-Finisher bekommt Ruhm und Ehre, der 10km-in-30-Minuten-Läufer bekommt ein "Ah, 10 Kilometer! Das lauf ich auch immer am Sonntag!".

das ist schön zusammengefasst. ist mir letztens auch beim bericht über den 18-jährigen 9:11 finisher so gegangen. da dachte ich mir auch...schon keine schlechte zeit in dem alter.....gegen die gleichaltrigen topleute hätte er natürlich keine chance, egal auf welcher strecke. die machen halt nur keine langdistanz.
so sucht sich jeder seine ecke, in der er glänzen kann, was auch völlig ok ist.

Necon
12.07.2020, 11:36
Ich sehe auch nicht wie er das schaffen kann. Ich glaube er muss 400 km am Tag schaffen. Der erste Radtag dauerte von 05.20 bis 1.58. Das sind deine berechnete 20h. Bleiben 3:22 Stunden für schlafen, waschen, vorbereiten, essen. Also entweder er muss schneller werden oder aus die maus.

Das war nicht der erste Radtag, laut Instagram dürfte er gleich nachdem Schwimmen aufs Rad sein für 120 km, Tag zwei dann 200 km und Tag 3 400 km. Aber finde ich auch überraschend, sonst haben die Leute immer ein ziemliche Tempo drauf sie solche Aktionen angehen.
Wenn ich da so an ICE to Ice denke vom Strasser

triduma
12.07.2020, 12:22
Wird er nicht schaffen. Die 400km Rad wird in begrenzen. Da wird ihm die Zeit einen Strick durch die Rechnung machen. Regeneration hin oder her. Das meinte ich ja, mit Tempo. So mit nem 20er Schnitt 20h lang rumeiern kostet halt Zeit

Das sehe ich genauso, unmöglich das durchzuhalten.
Außer er schläft auf dem Rad. :Cheese:
Noch unmöglicher finde ich nach dem Rad fahren jeden Tag ca.85km zu laufen.
Trotzdem finde ich die Aktion interessant und bin gespannt wie lange er durchhält.

ironmansub10h
12.07.2020, 14:49
Das sehe ich genauso, unmöglich das durchzuhalten.
Außer er schläft auf dem Rad. :Cheese:
Noch unmöglicher finde ich nach dem Rad fahren jeden Tag ca.85km zu laufen.
Trotzdem finde ich die Aktion interessant und bin gespannt wie lange er durchhält.

Da hätte er mal vielleicht mit 20 oder 10 fach anfangen sollen.

Körbel
12.07.2020, 15:17
Da hätte er mal vielleicht mit 20 oder 10 fach anfangen sollen.

Er hätte auch einfach ein paar Kumpels zusammentrommeln können und sie hätten einfach mal an einem Tag alle eine LD gemacht.
Am nächsten Tag noch ne private Finisherparty und gut wäre es gewesen.

So quält er sich von Tag zu Tag, wird immer langsamer und am Ende schafft er es sowieso nicht.

Ein Phantast!:Lachen2:

ironmansub10h
12.07.2020, 19:51
Er hätte auch einfach ein paar Kumpels zusammentrommeln können und sie hätten einfach mal an einem Tag alle eine LD gemacht.
Am nächsten Tag noch ne private Finisherparty und gut wäre es gewesen.

So quält er sich von Tag zu Tag, wird immer langsamer und am Ende schafft er es sowieso nicht.

Ein Phantast!:Lachen2:

so siehts aus. sehr unrealistische Herangehensweise an die Durchgangszeiten. Wenn nur bis 18.8. Zeit
Aber jeder wie er will.

longtrousers
13.07.2020, 19:18
Heute wieder 400 km in 21 St. Das Einzige was ich mir denken kann, ist dass er nicht 20 km/h fährt aber 25, dann hat er zwischendurch 5 St. für Pausen und Nickerchen. Er hat glaube ich nie gesagt, dass er die 21 St. durchgängig im Sattel sitzt.

triduma
13.07.2020, 21:06
Heute wieder 400 km in 21 St. Das Einzige was ich mir denken kann, ist dass er nicht 20 km/h fährt aber 25, dann hat er zwischendurch 5 St. für Pausen und Nickerchen. Er hat glaube ich nie gesagt, dass er die 21 St. durchgängig im Sattel sitzt.

Auf Intragram schreibt er dass er heute auf der zweiten Rad Runde einen Unfall hatte.
Ist auf einen parkenden PKW aufgeprallt.
Egal wie oder was... meinen Respekt hat er schon wegen den 200 km schwimmen.

snailfish
13.07.2020, 21:25
Auf Intragram schreibt er dass er heute auf der zweiten Rad Runde einen Unfall hatte.
Ist auf einen parkenden PKW aufgeprallt.
Egal wie oder was... meinen Respekt hat er schon wegen den 200 km schwimmen.

Ich habe überlegt, weil ich was zu dem Thema schreibe.

Meinen Respekt hat dieser Mann auch - einfach alleine, weil er eine Idee/Vision hat und tatsächlich versucht, das zu realisieren.

Bewundern kann ich so etwas allerdings nicht. In meinen Augen ist es Nonsens.
Mann darf im Sport ja schon auch an und über die Grenzen gehen - aber man sollte dabei darauf achten, dass es nicht 'würdelos' wird. Ich will niemandes Gefühle oder Ehre verletzen - aber diese 20km/h Fahrten kratzen schon arg daran - und ich will noch nicht an einen 1266km Spaziergang denken.

Respekt - Ja! Aber ich kann nicht hinsehen...

snailfish
13.07.2020, 21:32
Ich habe überlegt, weil ich was zu dem Thema schreibe.

Meinen Respekt hat dieser Mann auch - einfach alleine, weil er eine Idee/Vision hat und tatsächlich versucht, das zu realisieren.

Bewundern kann ich so etwas allerdings nicht. In meinen Augen ist es Nonsens.
Mann darf im Sport ja schon auch an und über die Grenzen gehen - aber man sollte dabei darauf achten, dass es nicht 'würdelos' wird. Ich will niemandes Gefühle oder Ehre verletzen - aber diese 20km/h Fahrten kratzen schon arg daran - und ich will noch nicht an einen 1266km Spaziergang denken.

Respekt - Ja! Aber ich kann nicht hinsehen...

Ich zitier mich selbst :Cheese:

Wenn ich mir den Kerl auf insta ansehe mit em aktuellen Post von heute mit dem Unfall - dann bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen.
Ich lasse aber alles stehen, weil es das ist, was ich denke. Gleichzeitig hoffe ich, dass der Mann - egal wie sich das entwickelt - gesund und für sich zufrieden aus der Sache rauskommt. :Blumen: :Blumen: :Blumen:

Ich glaube, hier geht's gar nicht um "Triathlon" ;)

iChris
13.07.2020, 21:37
Ich glaube, hier geht's gar nicht um "Triathlon" ;)

Mit Triathlon hat das doch von Anfang an nur entfernt zu tun gehabt :Cheese:

NBer
13.07.2020, 21:43
Erinnert mich ein bischen an die Tanzmarathons vor Jahrzehnten: https://www.spiegel.de/geschichte/tanzmarathons-a-947153.html
Das hatte am Ende sicherlich auch nur noch wenig mit Tanzen zu tun......

Klugschnacker
13.07.2020, 21:46
Mein Senf dazu: Solange er unterwegs ist, sollten wir ihn anfeuern. Für’s Meckern ist später genug Zeit.

triduma
14.07.2020, 05:29
Mein Senf dazu: Solange er unterwegs ist, sollten wir ihn anfeuern. Für’s Meckern ist später genug Zeit.

+1 :Blumen: sehe ich genauso.

ironmansub10h
14.07.2020, 07:20
Um es komplett zu machen und den anderen Threads in nichts nachzustehen, ich glaube er demonstriert für eine gesunde CO2 Bilanz und ist gegen rechts. Und NUR deswegen zeigt er allen, auch Trump und Merkel, dass man mit einem Willen „ALLES“ schaffen kann. In diesm Sinne einen schönen Sonntag , äh Dienstg noch.
Muss jetzt raus, das Huhn wartet. :Maso: :Blumen: :Blumen:

mamoarmin
14.07.2020, 08:03
Alter Schwede, hier schreiben einige tatsächlich was man im Sport darf? Echt jetzt.
Wo sind wir nur gelandet? Da lotet einer die Grenzen aus, dann wird von Würde und 20 km Schnitt gesprochen....ist ähnlich wie Ironman mit 14 Stunden finishen ist auch würdelos....?

Schwimmt doch einfach mal 200 km, dann reden wir...

PS: Was wäre denn ein Speed, der in Anbetracht der Gesamtleistung dann nicht an seiner Würde kratzen würde?

Thomas W.
14.07.2020, 09:19
Ich habe überlegt, weil ich was zu dem Thema schreibe.

Respekt - Ja! Aber ich kann nicht hinsehen...

Vorsicht Spaß !


Ganz meine Worte !
Respekt fürs Überlegen ja!
Aber ich kann nicht hinsehen ...

Nächstes Mal nicht erst weil Du was schreibst überlegen sondern gerne davor .:Cheese:

Die Aktion Oder sogar den Menschen als würdelos zu bezeichnen finde ich würdelos.
Da geh ich doch gleich ein paar Pfandflaschen neben den Mülleimer stellen !

Liebste Grüße

Körbel
14.07.2020, 09:32
Muss jetzt raus, das Huhn wartet. :Maso: :Blumen: :Blumen:

Hat das Huhn Federn oder blonde, lange Haare?:Cheese:

snailfish
14.07.2020, 10:31
Vorsicht Spaß !


Ganz meine Worte !
Respekt fürs Überlegen ja!
Aber ich kann nicht hinsehen ...

Nächstes Mal nicht erst weil Du was schreibst überlegen sondern gerne davor .:Cheese:

Die Aktion Oder sogar den Menschen als würdelos zu bezeichnen finde ich würdelos.
Da geh ich doch gleich ein paar Pfandflaschen neben den Mülleimer stellen !

Liebste Grüße

Das "weil" war ein Überbleibsel/Fehler, nachdem ich den Satz umgebaut hatte. "ob" wollte ich schreiben und damit ausdrücken, dass ich überlegt habe, ob ich meine Meinung zu der Aktion äußern soll - oder nicht.

Und man verdrehe mir bitte nicht die Worte. Ich habe in keinster Weise den Menschen als würdelos bezeichnet!

Meine persönliche Meinung habe ich schon ausgedrückt (hat sich zwischenzeitlich nicht geändert) - bitte bei Nichtgefallen einfach nicht zur Kenntnis nehmen. :Blumen:

sabine-g
14.07.2020, 10:50
Das geht mir eigentlich schon beim Ironman auf die Nerven: der 14-Stunden-Finisher bekommt Ruhm und Ehre, der 10km-in-30-Minuten-Läufer bekommt ein "Ah, 10 Kilometer! Das lauf ich auch immer am Sonntag!".

.ist ähnlich wie Ironman mit 14 Stunden finishen ist auch würdelos....?



Von Würde hat hier glaube ich niemand was geschrieben.
Ich stimme aber vollumfänglich zu.
Gehört aber zweifelsohne in einen anderen Thread.

Im Prinzip verhält es sich beim 9:30h und 14:00h normaltalentierten Finisher so:
Man erntet was man sät. Der 9:30h Finisher hat sicher hart geschuftet und der 14:30h Finisher eben nicht.

longtrousers
14.07.2020, 11:21
Der 9:30h Finisher hat sicher hart geschuftet und der 14:30h Finisher eben nicht.

Naja an dem Tag schon

Necon
14.07.2020, 11:27
Also was ich echt stark finde, ist wie man sich so eine Distanz überhaupt zutrauen kann.
Alleine die Vorstellung in wenigen Tagen 200km zu Schwimmen bewegt mich dazu, einen Termin bei meinem Physio zu machen. Für die Distanz brauche ich in guten Zeiten ungefähr 1.5 Jahre.
Danach täglich 400 km fahren zu wollen, geht mir auch nicht ein, ja 200 km am Tag sind okay, aber da würde ich am nächstn Tag nicht noch einmal 200 fahren wollen, von 400 nicht zu reden.

Von täglich zwei Marathons egal in welchem Tempo will ich gar nicht erst Anfangen

eNTe
14.07.2020, 11:32
Er hatte gestern wohl einen Unfall (in ein parkendes Auto gefahren) und zumindest heute Pause.

Körbel
14.07.2020, 13:56
.... und der 14:30h Finisher eben nicht.

Im Bereich seiner Möglichkeiten wohl schon.

Flow
14.07.2020, 14:00
.... und der 14:30h Finisher eben nicht.
Im Bereich seiner Möglichkeiten wohl schon.
Das Thema haben wir in den letzten 15 Jahren mindestens achtmal bis zum Erbrechen durchgekaut. Und ihr wart beide mit dabei ... :Holzhammer:
(Gut, wenn auch unter anderen Namen ... :Lachen2:)

Pillemann
14.07.2020, 15:52
Das Thema haben wir in den letzten 15 Jahren mindestens achtmal bis zum Erbrechen durchgekaut. Und ihr wart beide mit dabei ... :Holzhammer:
(Gut, wenn auch unter anderen Namen ... :Lachen2:)

Und manchmal denk ich mir so.......:Diskussion:

Einige von euch haben es eben drauf und andere nicht. Denkt ihr das?
Eigentlich hab ich mich hier immer als stiller Leser wohl gefühlt und gehofft mir Tipps und Anregungen zu holen.
Mittlerweile besteht aber schon die Überlegung mich wieder abzumelden bei dem ganzen hirnlosen Senf der hier verbreitet wird.
Jeder, und ich meine ausnahmslos jeder hier ist fleißig und trainiert hart und nach seinen Möglichkeiten. Und Jeder kann stolz auf sich sein, denn das wichtige am Training ist, das es stattfindet.
Ob es ein 30-facher ist oder eine Olympische, ein Single Mensch der keine sozialen Kontakte hat und Zeit um 20 Stunden die Woche zu trainieren oder ein Familienvater oder eine Mutter, die neben Haushalt, Arbeit und Kindern noch die Zeit findet 3 mal die Woche abends eine Stunde sport zu treiben.
Meint ihr Klug..... nicht das wir alle diesen Respekt untereinander verdient haben?
Denn solche Aussagen mit einem Horizont eines Kreises mit Radius null sorgen dafür, das die "Triathleten" unter euch (denn ich fahre nur einen 35er Schnitt und laufe die 10km in nur knapp 50 minuten) die ohnehin schon als eigene Spezies gelten noch mehr leiden müssen.

Könnt ja gerne wieder mit der Schaufel drauf, gern auch per PN......
ab......
JETZT....

und P.S.: das es jetzt gerade @sabine-g und Körbel trifft ist nur des aufgestauten Unverständnisses geschuldet.

Körbel
14.07.2020, 16:02
und P.S.: das es jetzt gerade @sabine-g und Körbel trifft ist nur des aufgestauten Unverständnisses geschuldet.

Zumal mein letzter IM sage und schreibe 9 Jahre her ist.:)

Moe
14.07.2020, 16:02
Danke @pillemann!:Blumen:

Körbel
14.07.2020, 16:08
Einige von euch haben es eben drauf und andere nicht. Denkt ihr das?


Kann da nur für mich sprechen und nein ich habe noch nie so gedacht und auch noch nie gesagt.

Wie heissts so schön:

"Jeder Finisher ein Sieger"!

Es gibt halt Schnelle und Langsame und manche sind irgendwas dazwischen.

Jeder halt nach seinen Möglichkeiten und seinem Trainingsaufwand.
Das mancher vielleicht falsch oder zu wenig trainiert, solls auch geben.

Flow
14.07.2020, 16:10
Mittlerweile besteht aber schon die Überlegung mich wieder abzumelden bei dem ganzen hirnlosen Senf der hier verbreitet wird.
Ja, furchtbar mit dem ganzen Internet ... :(

Ich dachte am WE sogar kurz darüber nach, auch mein Smartphone in den Spreekanal zu schmeißen und ab jetzt nur noch körperliche Liebe zu machen ... :)
Jeder, und ich meine ausnahmslos jeder hier ist fleißig und trainiert hart und nach seinen Möglichkeiten. Ich NICHT !

mamoarmin
14.07.2020, 16:21
Naja an dem Tag schon

ist das Euer Ernst?

LukeNN
14.07.2020, 17:28
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und höflich]

Körbel
14.07.2020, 18:00
Warum schuftest du nicht mal an deinen Abfahrtskünsten?

Geht doch auf der Rolle nur schlecht.;)

LukeNN
14.07.2020, 18:28
[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe sachlich und höflich]

Ja dann bitte aber auch alle anderen beleidigenden Beträge entfernen, besonders von dieser Sabine.

LukeNN
14.07.2020, 18:31
Geht doch auf der Rolle nur schlecht.;)

Geht alles man muss es nur wollen und vor allem hart arbeiten, will die Sabine aber nicht, die gibt lieber Dü.... von sich. An den Admin: Ich habe Dü.... geschrieben, das ist nicht beleidigend sonst hätte ich ja Dünnschiss geschrieben, dann dürfte das auch gelöscht werden aber so nicht. :Lachanfall:

Klugschnacker
14.07.2020, 18:38
Nö, ich schmeiße Dich raus. Mir ist das zu doof mit Dir.

sabine-g
14.07.2020, 18:52
Im Prinzip verhält es sich beim 9:30h und 14:00h normaltalentierten Finisher so:
Man erntet was man sät. Der 9:30h Finisher hat sicher hart geschuftet und der 14:30h Finisher eben nicht.

ich habe hier jeweils 2 normaltalentierte miteinander verglichen.
Beide könnten mit gleichem Einsatz dasselbe Ergebnis erreichen.
Der eine ist fleißig, der andere nicht.
Der eine schafft 9:30, der andere 14:00.
In einem ehemaligem Verein haben wir genau das gehabt. Dem 9:30 Mann wurden 5 Glückwünsche ausgesprochen, dem 14h Mann 30 Seiten WhatsApp Nachrichten in der Gruppe.

Aber wie schon gesagt, gehört nicht hier hin und wurde auch schon oft genug durchgekaut.
Mahlzeit, ist Zeit zum Essen.

Tricki
14.07.2020, 19:16
@Sabine, das ist dann aber wirklich beleidigend, warum muss man andere Leute niedermachen um selber besser dazustehen? Einen Ironman mit 9:30 würde ich nicht mehr als nur normal talentiert bezeichnen, der gehört vom Talent schon zur gehobenen Klasse. Aus einen 14:00 Ironman kannst du auch niemals mehr einen 9:30 Ironman machen da fehlt es einfach an der körperlichen Voraussetzung, völlig egal wie viel und hart der da trainiert. Viele der 14/15h Ironmans machen das wahrscheinlich auch nur 1x in ihren Leben, das der mehr Grund zum feiern hat als jemand der das regelmäßig macht ist dann auch klar.

sabine-g
14.07.2020, 19:19
@Sabine, das ist dann aber wirklich beleidigend, warum muss man andere Leute niedermachen um selber besser dazustehen? Einen Ironman mit 9:30 würde ich nicht mehr als nur normal talentiert bezeichnen, der gehört vom Talent schon zur gehobenen Klasse. Aus einen 14:00 Ironman kannst du auch niemals mehr einen 9:30 Ironman machen da fehlt es einfach an der körperlichen Voraussetzung, völlig egal wie viel und hart der da trainiert. Viele der 14/15h Ironmans machen das wahrscheinlich auch nur 1x in ihren Leben, das der mehr Grund zum feiern hat als jemand der das regelmäßig macht ist dann auch klar.

Gib dir doch einfach die Mühe meinen Beitrag richtig zu lesen.
Danke schön.
Da war und ist nämlich nichts beleidigendes drin zu finden.

Wasserbüffel
14.07.2020, 19:26
In einem ehemaligem Verein haben wir genau das gehabt. Dem 9:30 Mann wurden 5 Glückwünsche ausgesprochen, dem 14h Mann 30 Seiten WhatsApp Nachrichten in der Gruppe.

Viele hier gönnen Sebi Kienle auch eher den Sieg als einem Patrick Lange, auch wenn der von der rein sportlichen Leistung besser war...;)

Zum Thema, der Sportsfreund hat meinen vollsten Respekt auch wenn er seine gesteckten Ziele nicht erreichen sollte. Was er bisher schon abgespult hat ist aller Ehren wert.

Marsupilami
14.07.2020, 19:51
Da ich derjenige war, der die 14h ins Spiel gebracht hatte, vielleicht nochmals zur Klarstellung:

Es geht (mir) nicht darum, einen 14h-Finisher mit einem 9:30h-Finisher zu vergleichen. Mir geht es darum, z.B. die Leistung "Ironman in 14h" mit einer entsprechenden Leistung auf kürzeren Strecken zu vergleichen, z.B. 10km-Lauf in 1:00 oder Triathlon-Kurzdistanz in XY. Nagelt mich nicht auf Zahlen fest. Mir geht es darum, dass man immer möglichst lange, und daraus resultierend dann natürlich auch langsam unterwegs sein muss um in der breiten Öffentlichkeit Aufmerksamkeit zu bekommen. Es ist ja irgendwie auch nachvollziehbar, aber schade, da es die (in meinen Augen wirklich guten) Leistungen mancher Talente etwas in den Schatten stellt.

Ich sehe das an vielen Stellen in meinem persönlichen Umfeld: wer nicht schnell ist, macht halt einfach langsam, dafür aber länger als alle anderen. Kann man machen, ich finde es nicht erstrebenswert (meine Meinung!), die breite Masse findet es aber total geil. Und DAS ist der Punkt, den ich meinte.

In der Formel 1 gewinnt halt auch nicht der mit dem größten Tank. :Huhu:

P.S.: Ich meine das nicht persönlich. Würde ein Jan Frodeno etc. diese Aktion bringen, wäre meine Reaktion identisch.

snailfish
14.07.2020, 20:11
Ich möchte hier nochmal Bezug nehmen auf meine eigenen Aussagen. Nicht um jetzt zu relativieren - sondern um meine persönliche Sichtweise (ich hoffe, auch die wird akzeptiert) genauer zu erklären und zu vermeiden, dass das geschriebene falsch interpretiert wird. Aber vorweg - auch nach genauerer Erklärung wird das vielen nicht gefallen - ich will aber damit nicht provozieren. :Blumen:

Der Gebrauch des Wortes "Würde" oder "würdelos" war wahrscheinlich nicht glücklich. Da ich aber gleichzeitig auch deutlich meinen Respekt für den Menschen und dessen Tatkraft ausgedrückt habe, ist es hoffentlich glaubhaft nachvollziehbar, dass ich mich nicht auf ihn bezogen habe - vielmehr auf die Relation der Aktion zu meinem Verständnis des Sports (Triathlon).

Wie meine ich das:
Ich persönlich habe durchaus einen gewissen Qualitätsanspruch respektive eine Vorstellung der Art und Weise, wie der Sport Triathlon 'mindestens' ausgeübt werden soll.
Dabei legitimiert eine mehr oder weniger sinnvolle Skalierung auf der "Extrem-Achse" nicht gleichzeitig eine Herabsenkung eines gewissen Standard.

Dieser Qualitätsanspruch (nochmal, es ist mein persönlicher) ist, dass in einer gemäß der Sportart zu erwartenden 'sportiven' Art und Weise:
1. das "Schwimmen"
2. das "Radfahren"
3. das "Laufen"
... absolviert wird und dass dies in einer kontinuierlichen Weise erfolgt.
Und ja - ich habe auch die Vorstellung von gewissen Paces oder der Dauer von Pausen.

An der Stelle will ich gar nicht über diese Paces streiten - was aber imho in keinem Fall akzeptabel ist, ist wenn ein wesentlicher Teil des Laufens eben nicht "laufend" sondern "gehend" absolviert wird.
Jaja, schon klar - noch ist der Mann nicht beim Laufen und dass das in einem Wandertag endet oder das ganze nicht in der vorgesehenen Zeit zu absolvieren ist - ist eine Unterstellung von mir.

Egal ob 16:59h Finisher bei einer normalen LD oder beim Versuch eines 30x - wenn es nicht nicht 'sauber' zu absolvieren ist - dann ist das Format einfach nicht das richtige.
Ja warum lässt man denn den Leuten beim IM nicht einfach Zeit bis 07:00 am nächsten Morgen - wäre doch zu organisieren? Der letzte wird kurz vor Mitternacht gefeiert - der dahinter wird vom Besenwagen aufgekehrt, obwohl er sich vllt. auch noch bis 02:00 schinden würde - ist eben so ind ist imho auch gut so.

Warum nicht realistisch sein und ein passendes Format wählen? OD? MD? für den Anfang statt LD in 16:59. Oder nen 10x day by day statt 30x continuous?
Einfach nur, weil es "extrem" ist? Und weil es so außerordentlich extrem ist, ist es auch unantastbar und darf nicht kritisiert werden?

Irgendwo gibt es (für mich) eine Grenze, was sinnvoll ist. Und wenn es das nicht ist, dann ist es eben kein Triathlon sondern ein "Ich schwimme, radle und laufe wahnsinnig viel in beliebiger Zeit und nach meinen Regeln 'atlon).
Es tut mir leid - steinigt mich - aber ich kann damit nichts anfangen.

Ein wenig schlechtes Gewissen habe ich, weil wir diese Diskussion führen, während der Mann noch unterwegs ist - ich bekenne mich der Unterstellung schuldig und wieder hole mich:
Ich hoffe, dass der Mann gesund und zufrieden aus der Sache "rauskommt". :Blumen:

Oscar0508
14.07.2020, 20:29
Wer legt fest, was "nicht akzeptabel" ist? Nach deiner gewagten These haben Zäck und Frodo damals wandernd auf Hawaii also nicht akzeptabele Leistungen gezeigt?
Sorry, ICH EMPFINDE deine Aussage als anmaßend.

snailfish
14.07.2020, 20:38
Wer legt fest, was "nicht akzeptabel" ist? Nach deiner gewagten These haben Zäck und Frodo damals wandernd auf Hawaii also nicht akzeptabele Leistungen gezeigt?
Sorry, ICH EMPFINDE deine Aussage als anmaßend.

Ich habe mehr als einmal im Beitrag erwähnt, dass das MEINE persönlichen Ansichten und Maßstäbe sind.

Du betonst das ja auch durch die Verwendung von Großbuchstaben, weil es Dir wichtig ist - warum gelingt es Dir also nicht, das auch in meinem Beitrag ebenso wahrzunehmen?

Du findest mein Verständnis des Sports Triathlon als anmaßend - ist in Ordnung! Kann und will ich nichts dagegen machen.

Klugschnacker
14.07.2020, 21:21
Habt Ihr keinen Friseur, dem Ihr das alles erzählen könnt?

https://bilder.t-online.de/b/40/19/63/36/id_40196336/tid_da/frisur-in-den-70er-jahren-waren-lange-haare-wie-die-frisur-von-paul-breitner-und-sogar-die-dauerwelle-bei-maennern-haar-trend-foto-dpa-.jpg

Hier geht es um eine aktuell laufende sportliche Aktion. Es wäre nett, wenn man sich in diesem Thread ontopic darüber austauschen könnte.
:Blumen:

snailfish
14.07.2020, 23:05
Habt Ihr keinen Friseur, dem Ihr das alles erzählen könnt?

...

Hier geht es um eine aktuell laufende sportliche Aktion. Es wäre nett, wenn man sich in diesem Thread ontopic darüber austauschen könnte.
:Blumen:

Auch wenn wir schon in Richtung Grundsatzdiskussion abgedriftet sind, besteht noch sehr starker und immer wieder konkreter Bezug zu dieser 30x Aktion. So sehr offtopic finde ich das (noch) nicht.

Ein gesonderter Thread zum Grundsatzthema wäre sicher sehr interessant - aber auch geladen wie eine Gewitterwolke :) Ich muss keinen haben.

Und nein, ich habe zwar Suppenteller mit WLAN - aber in der Tat keinen Friseur ;) :Cheese:

Necon
15.07.2020, 05:43
Ein eigener thread dazu ist total sinnlos, immer die gleichen Teilnehmer, die gleichen Argumente, 0 Einsicht auf allen Seiten.

Gestern ist er dann doch gefahren, wohl gegen den Rat vom Arzt. 300 km damit steht er bei 1517 km am Rad und 200 km geschwommen.

mamoarmin
15.07.2020, 07:49
Ich möchte hier nochmal Bezug nehmen auf meine eigenen Aussagen. Nicht um jetzt zu relativieren - sondern um meine persönliche Sichtweise (ich hoffe, auch die wird akzeptiert) genauer zu erklären und zu vermeiden, dass das geschriebene falsch interpretiert wird. Aber vorweg - auch nach genauerer Erklärung wird das vielen nicht gefallen - ich will aber damit nicht provozieren. :Blumen:

Der Gebrauch des Wortes "Würde" oder "würdelos" war wahrscheinlich nicht glücklich. Da ich aber gleichzeitig auch deutlich meinen Respekt für den Menschen und dessen Tatkraft ausgedrückt habe, ist es hoffentlich glaubhaft nachvollziehbar, dass ich mich nicht auf ihn bezogen habe - vielmehr auf die Relation der Aktion zu meinem Verständnis des Sports (Triathlon).

Wie meine ich das:
Ich persönlich habe durchaus einen gewissen Qualitätsanspruch respektive eine Vorstellung der Art und Weise, wie der Sport Triathlon 'mindestens' ausgeübt werden soll.
Dabei legitimiert eine mehr oder weniger sinnvolle Skalierung auf der "Extrem-Achse" nicht gleichzeitig eine Herabsenkung eines gewissen Standard.

Dieser Qualitätsanspruch (nochmal, es ist mein persönlicher) ist, dass in einer gemäß der Sportart zu erwartenden 'sportiven' Art und Weise:
1. das "Schwimmen"
2. das "Radfahren"
3. das "Laufen"
... absolviert wird und dass dies in einer kontinuierlichen Weise erfolgt.
Und ja - ich habe auch die Vorstellung von gewissen Paces oder der Dauer von Pausen.

An der Stelle will ich gar nicht über diese Paces streiten - was aber imho in keinem Fall akzeptabel ist, ist wenn ein wesentlicher Teil des Laufens eben nicht "laufend" sondern "gehend" absolviert wird.
Jaja, schon klar - noch ist der Mann nicht beim Laufen und dass das in einem Wandertag endet oder das ganze nicht in der vorgesehenen Zeit zu absolvieren ist - ist eine Unterstellung von mir.

Egal ob 16:59h Finisher bei einer normalen LD oder beim Versuch eines 30x - wenn es nicht nicht 'sauber' zu absolvieren ist - dann ist das Format einfach nicht das richtige.
Ja warum lässt man denn den Leuten beim IM nicht einfach Zeit bis 07:00 am nächsten Morgen - wäre doch zu organisieren? Der letzte wird kurz vor Mitternacht gefeiert - der dahinter wird vom Besenwagen aufgekehrt, obwohl er sich vllt. auch noch bis 02:00 schinden würde - ist eben so ind ist imho auch gut so.

Warum nicht realistisch sein und ein passendes Format wählen? OD? MD? für den Anfang statt LD in 16:59. Oder nen 10x day by day statt 30x continuous?
Einfach nur, weil es "extrem" ist? Und weil es so außerordentlich extrem ist, ist es auch unantastbar und darf nicht kritisiert werden?

Irgendwo gibt es (für mich) eine Grenze, was sinnvoll ist. Und wenn es das nicht ist, dann ist es eben kein Triathlon sondern ein "Ich schwimme, radle und laufe wahnsinnig viel in beliebiger Zeit und nach meinen Regeln 'atlon).
Es tut mir leid - steinigt mich - aber ich kann damit nichts anfangen.

Ein wenig schlechtes Gewissen habe ich, weil wir diese Diskussion führen, während der Mann noch unterwegs ist - ich bekenne mich der Unterstellung schuldig und wieder hole mich:
Ich hoffe, dass der Mann gesund und zufrieden aus der Sache "rauskommt". :Blumen:

HM, dann wird mein evtl. LD Finish (Zeit sicherlich nicht schnell) aus Deiner Sicht sinnfrei sein bzw. ich habe dann das falsche Format gewählt. Damit kann ich leben, finde es aber schade, dass es eine zweiklassenfinisher Gesellschaft gibt aus Deiner Sicht. Aus meiner Sicht ist der einzige Anspruch zu finishen, was meiner bescheidenen Meinung nach eine Leistung ist, egal in welcher Zeit.(wenn sie im Limit ist)
So sehe ich dass auch bei diesem Projekt....es ist einfach das unglaubliche Volumen und die Motivation trotz der sicherlich vorhandenen Schmerzen immer weiter zu machen.
Das zählt für mich in diesem Fall als Qualitätsstandard. Ich bin mal 21.1 KM bei einem 24 Stunden schwimmen geschwommen und war danach gar (Tempo war wahrscheinlich für Dich inakzeptabel/standardabweichend) für Tage....das mal zehn?
Ich hoffe er kommt heute sturzfrei durch das schlechte Wetter! Wir werden es sehen...
und gesteinigt wird hier keiner, oder?

easyrider
15.07.2020, 09:48
Verrückte Aktion, aber ich habe jetzt schon Respekt davor, sowas durchzuziehen um seine körperlichen und mentalen Grenzen auszuloten.
Bald gibts ja dann auch den Triathlon um die Welt von Jonas D.

Die Welt braucht mehr von diesen positiv verrückten Typen :-)

ironmansub10h
15.07.2020, 10:05
.

Ein wenig schlechtes Gewissen habe ich, weil wir diese Diskussion führen, während der Mann noch unterwegs ist - ich bekenne mich der Unterstellung schuldig und wieder hole mich:
Ich hoffe, dass der Mann gesund und zufrieden aus der Sache "rauskommt". :Blumen:

Brauchts dir nicht, er ist ja nicht hier im Forum:Cheese: Macht ja bestimmt auch kein Triathlon. Aber hat schon andere solche Dinger gemacht.
Mit deiner Meinung Zum „Laufen“ bin ich nicht ganz bei Dir, aber generell schon. Ich finde auch die Zielzeiten z.b bei Marathon übertrieben lang. 7-8h , da ist es echt wandern und hat mit dem eigentlichen Sport nichts zu tun. Sollte der Veranstalter aber einen sportlichen Gedanken hegen wäre er schnell weg von der Bildfläche, da gehts eben ums Geld verdienen. Und das kann man eben nur mit den vielen Gehern.....

anlot
15.07.2020, 10:24
Brauchts dir nicht, er ist ja nicht hier im Forum:Cheese: Macht ja bestimmt auch kein Triathlon. Aber hat schon andere solche Dinger gemacht.
Mit deiner Meinung Zum „Laufen“ bin ich nicht ganz bei Dir, aber generell schon. Ich finde auch die Zielzeiten z.b bei Marathon übertrieben lang. 7-8h , da ist es echt wandern und hat mit dem eigentlichen Sport nichts zu tun. Sollte der Veranstalter aber einen sportlichen Gedanken hegen wäre er schnell weg von der Bildfläche, da gehts eben ums Geld verdienen. Und das kann man eben nur mit den vielen Gehern.....


Hatte mal irgendwo gelesen, dass früher in Japan bei den Marathons das Ziel nach 3 Std abgebaut wurde. :)

snailfish
15.07.2020, 11:24
HM, dann wird mein evtl. LD Finish (Zeit sicherlich nicht schnell) aus Deiner Sicht sinnfrei sein bzw. ich habe dann das falsche Format gewählt. Damit kann ich leben, finde es aber schade, dass es eine zweiklassenfinisher Gesellschaft gibt aus Deiner Sicht. Aus meiner Sicht ist der einzige Anspruch zu finishen, was meiner bescheidenen Meinung nach eine Leistung ist, egal in welcher Zeit.(wenn sie im Limit ist)
So sehe ich dass auch bei diesem Projekt....es ist einfach das unglaubliche Volumen und die Motivation trotz der sicherlich vorhandenen Schmerzen immer weiter zu machen.
Das zählt für mich in diesem Fall als Qualitätsstandard. Ich bin mal 21.1 KM bei einem 24 Stunden schwimmen geschwommen und war danach gar (Tempo war wahrscheinlich für Dich inakzeptabel/standardabweichend) für Tage....das mal zehn?
Ich hoffe er kommt heute sturzfrei durch das schlechte Wetter! Wir werden es sehen...
und gesteinigt wird hier keiner, oder?

Es soll sich bitte niemand von meinen Vorstellungen angegriffen oder bewertet fühlen. :Blumen:

Zum Stichwort „Qualitätsstandard“ in diesem Fall mochte ich noch anmerken, dass der Protagonist selbst gewissermaßen eine – wenngleich unscharfe – Ansage gemacht hat.
So wie ich es verstehe ist der Guinness-Rekord das Primärziel. Es handelt sich also nicht (nur) um einen medial aufbereiteten Selbstfindungstrip (nicht abwertend gemeint) dgl. oder eine karitative Sache (zumindest hab ich nichts dgl. wahrgenommen).

Und wenn jemand eine öffentliche „Triathlon Weltrekord-Ansage“ macht, dann erwarte ich, dass das ganze - sagen wir ein „rundes Bild“ macht (um nicht wieder über Qualitäten und Standards dgl. zu sprechen).
Sagen wir einfach, dass das Bild bis jetzt „rund“ ist – und hoffen, dass es so weitergeht.

Tatsache ist:
Er hat (Stand gestern) ca. 28% der Radstrecke absolviert und bewegt sich aktuell pro Tag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 20km/h. bei Tagespensum 15h (~300km).
Wenn er bei dieser Pace bleibt, wird er hochgerechnet ca. am 28.07 mit dem Radfahren fertig sein – dann muss er bis zum 09.08 (selbstgesetztes inoffizielle Ende) ca. 105km pro Tag "laufen", wobei er selbst irgendwo das Laufen als seine schwächste Disziplin beschreibt.

Dies wertfrei – ist nur ne Rechnung.

mamoarmin
15.07.2020, 11:28
Es soll sich bitte niemand von meinen Vorstellungen angegriffen oder bewertet fühlen. :Blumen:

Zum Stichwort „Qualitätsstandard“ in diesem Fall mochte ich noch anmerken, dass der Protagonist selbst gewissermaßen eine – wenngleich unscharfe – Ansage gemacht hat.
So wie ich es verstehe ist der Guinness-Rekord das Primärziel. Es handelt sich also nicht (nur) um einen medial aufbereiteten Selbstfindungstrip (nicht abwertend gemeint) dgl. oder eine karitative Sache (zumindest hab ich nichts dgl. wahrgenommen).

Und wenn jemand eine öffentliche „Triathlon Weltrekord-Ansage“ macht, dann erwarte ich, dass das ganze - sagen wir ein „rundes Bild“ macht (um nicht wieder über Qualitäten und Standards dgl. zu sprechen).
Sagen wir einfach, dass das Bild bis jetzt „rund“ ist – und hoffen, dass es so weitergeht.

Tatsache ist:
Er hat (Stand gestern) ca. 28% der Radstrecke absolviert und bewegt sich aktuell pro Tag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 20km/h. bei Tagespensum 15h (~300km).
Wenn er bei dieser Pace bleibt, wird er hochgerechnet ca. am 28.07 mit dem Radfahren fertig sein – dann muss er bis zum 09.08 (selbstgesetztes inoffizielle Ende) ca. 105km pro Tag "laufen", wobei er selbst irgendwo das Laufen als seine schwächste Disziplin beschreibt.

Dies wertfrei – ist nur ne Rechnung.

Alles gut, bei Guinness ist es meist so, dass der erste Eintrag eher "schlecht" von den Ergebnissen ist und relativ zügig überboten wird. Ist bei vielen Disziplinen so....

ironmansub10h
15.07.2020, 13:43
Alles gut, bei Guinness ist es meist so, dass der erste Eintrag eher "schlecht" von den Ergebnissen ist und relativ zügig überboten wird. Ist bei vielen Disziplinen so....

Kann mir jemand sagen wo der Rekord für 10km rückwärts Bahnlauf mit Huhn auf dem Kopf liegt?:Huhu:

iChris
15.07.2020, 14:12
Kann mir jemand sagen wo der Rekord für 10km rückwärts Bahnlauf mit Huhn auf dem Kopf liegt?:Huhu:

Du kannst es uns sagen wenn du am Wochenende den Rekord aufgestellt hast :Cheese:

Estebban
15.07.2020, 14:47
Ich finds beeindruckend. Persönlich hätte ich da absolut keine Motivation zu, ewigkeiten in nem 20er Schnitt durch die Gegend zu cruisen. Aber jedem so wie er mag, und die schiere Masse an Stunden finde ich beeindruckend. Ob das schneller geht, gilt es halt zu beweisen...
Ich wünsche dem Kollegen erstmal alles Gute und dass er die Strapazen gesund und mit Spass übersteht!


Jeder ambitionierte 18-20 Jährige Mittelstrecke-Leichtathlet argumentiert genauso wie Snailfish - "niemals werde man einen Marathon laufen, das machen nur Leute, die nicht schnell genug für richtigen Sport sind". Marathonläufer sprechen so über Ultraläufer usw.

Für jeden Nicht-Triathleten ist die schiere Masse einer Langdistanz doch vollkommen absurd, mir selber kommt es (kam es, bei der einen, die ich gemacht habe) unendlich langsam vor, und mir macht es mehr Spass 4,5 Stunden in anderen physiologischen Belastungen bei einer MD unterwegs zu sein.
Ich halte es aber für unsäglich arrogant, seine Art einen Sport zu betreiben, als die einzig wahre zu bezeichnen, das ganze dann noch mit "Qualitätsstandards" zu beschreiben.. Eine Arroganz die ich dem 18 Jährigen 1500 Meter Läufer zugestehe. Bei erwachsenen Freizeitsportler finde ich es ziemlich peinlich.

Klugschnacker
15.07.2020, 14:53
https://bilder.t-online.de/b/40/19/63/36/id_40196336/tid_da/frisur-in-den-70er-jahren-waren-lange-haare-wie-die-frisur-von-paul-breitner-und-sogar-die-dauerwelle-bei-maennern-haar-trend-foto-dpa-.jpg

snailfish
15.07.2020, 15:12
https://bilder.t-online.de/b/40/19/63/36/id_40196336/tid_da/frisur-in-den-70er-jahren-waren-lange-haare-wie-die-frisur-von-paul-breitner-und-sogar-die-dauerwelle-bei-maennern-haar-trend-foto-dpa-.jpg

Möchtest Du offensichtliches Missfallen an diesem Thread erörtern? Ich versteh's nämlich nicht.
Auch wenn hier sehr unterschiedliche Ansichten aufeinander stoßen, wird ordentlich und mit Bezug zum Thread-Thema diskutiert - warum also dieser Ausdruck von Desinteresse?

Muss sich ja niemand beteiligen. :Blumen:

snailfish
15.07.2020, 16:20
[…]
Ich halte es aber für unsäglich arrogant, seine Art einen Sport zu betreiben, als die einzig wahre zu bezeichnen, das ganze dann noch mit "Qualitätsstandards" zu beschreiben.. Eine Arroganz die ich dem 18 Jährigen 1500 Meter Läufer zugestehe. Bei erwachsenen Freizeitsportler finde ich es ziemlich peinlich.


Du teilst meine Vorstellung von „Triathlon“ nicht sondern hast eine andere/großzügigere/freundlichere/humanere/weltoffenere/… – das ist in Ordnung.

Ich würde mich mal freuen, wenn jemand nicht nur andeutet, DASS er/sie das anders sieht – sondern auch WIE er/sie es sieht!

Dass meine Vorstellung die einzig wahre wäre, habe ich nicht gesagt – sondern nur, dass es eine Art „Mindestanforderung“ gibt/geben sollte – wenigstens im Sinne des Bewerbs.
Den genau das liegt hier vor – ein Bewerb. Er macht es grad alleine aber das ausdrückliche Vorhaben ist, damit einen Rekord setzen. Damit stellt er sich in Konkurrenz mit etwaigen anderen, welche diesen in Zukunft versuchen zu brechen.

Ich kenne keinen definierten Bewerb ohne Limits. Denkst Du, das hier vom Protagonisten selbst gesetzte Limit (09.08) ist noch realisierbar? Und falls nein – was dann? Eine Woche Pause? Zwei? Oder einfach weitermachen bis alles abgespult ist?
Na gut – dass wird eben das Zeitlimit für den 30x continuous erst mit diesem Pitch gesetzt auf 40/50/60 Tage – beliebig. Aber ‚irgendwann‘ ist es in meinen Augen dann eher eine Kuriosität.


LG
snailfish, Hobby-Triathlet, 40, arrogant, peinlich :Blumen:

Pumpernickel
15.07.2020, 16:27
Alles gut, bei Guinness ist es meist so, dass der erste Eintrag eher "schlecht" von den Ergebnissen ist und relativ zügig überboten wird. Ist bei vielen Disziplinen so....

Zum Thema Guinness World Record:
Weiß jemand wie hier (im vorliegenden Fall oder allgemein) Triathlon definiert ist?
Gibt es eine maximale Pausenzeit?
Eine Mindestdistanz /Tag?
Eine maximale Gesamtzeit (so wie ich es gelesen habe, hat sich Dirk Leonhardt die Zielzeit selbst gesetzt?!)?
Ab wann ist es nicht mehr Teil eines Triathlons und einfach die nächste Trainingseinheit?

Es muss ja gewisse Regeln und Rahmenbedingungen geben.
Überspitzt dargestellt könnte man sonst sein jährliches Sportpensum als einen Triathlon definieren?! :Gruebeln:

NBer
15.07.2020, 17:20
Zum Thema Guinness World Record:
Weiß jemand wie hier (im vorliegenden Fall oder allgemein) Triathlon definiert ist?
Gibt es eine maximale Pausenzeit?
Eine Mindestdistanz /Tag?
Eine maximale Gesamtzeit (so wie ich es gelesen habe, hat sich Dirk Leonhardt die Zielzeit selbst gesetzt?!)?
Ab wann ist es nicht mehr Teil eines Triathlons und einfach die nächste Trainingseinheit?

Es muss ja gewisse Regeln und Rahmenbedingungen geben.
Überspitzt dargestellt könnte man sonst sein jährliches Sportpensum als einen Triathlon definieren?! :Gruebeln:

§8.3 der DTU Sportordnung: "......Einzelsportdisziplinen, die unmittelbar hintereinander und ohne Unterbrechung der Wettkampfzeit erfolgen........Wechselvorgänge zwischen den einzelnen Teildisziplinen.....sind somit wesentlicher Bestandteil eines Wettkamfes...."

tom81de
15.07.2020, 17:37
Kann ich eigentlich irgendwo sehen/lesen wie weit er schon ist, wie es gerade läuft?

Necon
15.07.2020, 17:58
Kann ich eigentlich irgendwo sehen/lesen wie weit er schon ist, wie es gerade läuft?

Instagram

Thomas1112
15.07.2020, 18:29
https://www.facebook.com/dirk.leonhardt.3

Gestern hat er geschrieben: "Auf meiner zweiten Radrunde heute bin ich auf ein parkendes Auto gefahren. Dabei habe ich mir eine Platzwunde zugezogen die genäht werden musste. Bin noch mit dem Rad zur Kieferchirurgin gefahren, aber die hat ordentlich was zu nähen gehabt und mir für heute („und bitte auch morgen“) Sportverbot erteilt."

Ist auch ein Bild vorhanden.

Wenn er so den Rekord schafft werden alle Mäkler hier hoffentlich verstummen :Blumen:

snailfish
15.07.2020, 18:56
https://www.facebook.com/dirk.leonhardt.3

Gestern hat er geschrieben: "Auf meiner zweiten Radrunde heute bin ich auf ein parkendes Auto gefahren. Dabei habe ich mir eine Platzwunde zugezogen die genäht werden musste. Bin noch mit dem Rad zur Kieferchirurgin gefahren, aber die hat ordentlich was zu nähen gehabt und mir für heute („und bitte auch morgen“) Sportverbot erteilt."

Ist auch ein Bild vorhanden.

Wenn er so den Rekord schafft werden alle Mäckler hier hoffentlich verstummen :Blumen:

Das Thema: "Übermüdung und Konzentrationsmangel durch exzessive sportliche Belastung in Verbindung mit Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr" lassen wir besser mal außen vor :) - denn auch bei gesichertem Raum könnten Fehler/Unachtsamkeiten vorkommen.
Gottseidank ist nicht mehr passiert als eine Platzwunde (welche die Aktion sicher nicht angenehmer macht...)

Gottseidank hatte er einen Helm auf - im Gegensatz zu dem von ihm selbst geposteten youtube-Video, wo er fürs Regionalfernsehen ein paar Radszenen nachgestellt hat.

Dass er direkt gegen ärztlichen Rat weitermacht zeigt, dass er ein 'harter Hund' ist - es macht die Aktion aber nicht mehr bewundernswert.

Herrje - das wird vielen wieder nicht gefallen :Blumen:

tom81de
15.07.2020, 20:06
https://www.facebook.com/dirk.leonhardt.3

Funktioniert nur, wenn man einen FB Account hat

Estebban
15.07.2020, 20:49
Das Thema: "Übermüdung und Konzentrationsmangel durch exzessive sportliche Belastung in Verbindung mit Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr" lassen wir besser mal außen vor :) - denn auch bei gesichertem Raum könnten Fehler/Unachtsamkeiten vorkommen.
Gottseidank ist nicht mehr passiert als eine Platzwunde (welche die Aktion sicher nicht angenehmer macht...)

Gottseidank hatte er einen Helm auf - im Gegensatz zu dem von ihm selbst geposteten youtube-Video, wo er fürs Regionalfernsehen ein paar Radszenen nachgestellt hat.

Dass er direkt gegen ärztlichen Rat weitermacht zeigt, dass er ein 'harter Hund' ist - es macht die Aktion aber nicht mehr bewundernswert.

Herrje - das wird vielen wieder nicht gefallen :Blumen:

Nee, das ist schon ein valider Punkt. Meine radstürze waren bisher alle jenseits der 150km und sind auf unachtsamkeiten zurückzuführen. Ich kenne das rundensetup nicht aber in viel Verkehr find ich es fragwürdig
Ich finde es auch vollkommen in Ordnung das Ganze zu kritisieren.
Dem ganzen zu unterstellen „es sei kein Sport mehr weil zu langsam“ find ich weiterhin Arrogant, peinlich und spricht für einen relativ beschränkten Blick über den eigenen Tellerrand.

Flow
15.07.2020, 21:11
Dem ganzen zu unterstellen „es sei kein Sport mehr weil zu langsam“ find ich weiterhin Arrogant, peinlich und spricht für einen relativ beschränkten Blick über den eigenen Tellerrand.
Nun, das ist eine Frage der (individuellen) Definition.
Snailfish hat oft genug, bescheiden genug klargestellt, daß es seine Sicht der Dinge ist, ohne allgemeinen Verbindlichkeitsanspruch erhoben zu haben.
"Arrogant", "peinlich", "beschränkter Blick" sehe ich insofern als unnötige Unterstellungen.

Flow
15.07.2020, 21:17
Ich würde mich mal freuen, wenn jemand nicht nur andeutet, DASS er/sie das anders sieht – sondern auch WIE er/sie es sieht!
Solange kein anderer das Format schneller absolviert, ist er halt - Finish vorausgesetzt - erstmal Weltmeister in "seiner" Disziplin ... ;)

Wenn das "nichts wert" ist, stellt man das Format an sich in Frage (anders als bei einem 6h Marathon).

Offensichtlich erregt das Format hier aber signifikant mehr Interesse (auch deins) als z.B. Zwergenweitwurf.

Thomas W.
15.07.2020, 21:19
Snailfish hat oft genug, klargestellt.

Da gebe ich Dir absolut Recht !

triduma
15.07.2020, 21:29
.....

Tatsache ist:
Er hat (Stand gestern) ca. 28% der Radstrecke absolviert und bewegt sich aktuell pro Tag mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 20km/h. bei Tagespensum 15h (~300km).
Wenn er bei dieser Pace bleibt, wird er hochgerechnet ca. am 28.07 mit dem Radfahren fertig sein – dann muss er bis zum 09.08 (selbstgesetztes inoffizielle Ende) ca. 105km pro Tag "laufen", wobei er selbst irgendwo das Laufen als seine schwächste Disziplin beschreibt.

Dies wertfrei – ist nur ne Rechnung.

Im FAZ Bericht steht dass sein selbst gesetztes inoffizielles Ende der 18.08. ist. Der Tag an dem sein Sohn Einschulung hat.
Heute war ein kleiner Bericht auf RTL (https://www.rtl.de/videos/ultratriathlet-absolviert-30-ironmans-hintereinander-5f0f5033a416795c3d308e39.html) :)
Ich drücke ihm die Daumen.

snailfish
15.07.2020, 21:40
Nee, das ist schon ein valider Punkt. Meine radstürze waren bisher alle jenseits der 150km und sind auf unachtsamkeiten zurückzuführen. Ich kenne das rundensetup nicht aber in viel Verkehr find ich es fragwürdig
Ich finde es auch vollkommen in Ordnung das Ganze zu kritisieren.


Ja schon, klar kann man darüber diskutieren. In Anbetracht manch anderer Verkehrsteilnehmer halte ich aber die Beeinträchtigungswirkung dieser Radfahrten für ein verhältnismäßig geringes Übel. ;)
Als Radfahrer riskiert man auch primär (nicht ausschließlich) seine eigene Unversehrtheit - von daher wiegt die Selbstverantwortung schwer. Haftpflichtversichert wird er ja sein.

Da stört mich das Posieren bei voller Fahr für die Hessenschau ohne Helm mehr (Vorbildwirkung). Den Weg in die Öffentlichkeit hat er selbst gesucht.
https://m.youtube.com/watch?v=up6GQ4-6Aak



Dem ganzen zu unterstellen „es sei kein Sport mehr weil zu langsam“ find ich weiterhin Arrogant, peinlich und spricht für einen relativ beschränkten Blick über den eigenen Tellerrand.

Freilich ist es "Sport" (hab das nie beheuptet).
Aber nach meiner Meinung kein Triathlon mit kompetitivem Charakter (aus bereits genannten Gründen).

Im FAZ Bericht steht dass sein selbst gesetztes inoffizielles Ende der 18.08. ist. Der Tag an dem sein Sohn Einschulung hat.
Heute war ein kleiner Bericht auf RTL (https://www.rtl.de/videos/ultratriathlet-absolviert-30-ironmans-hintereinander-5f0f5033a416795c3d308e39.html) :)
Ich drücke ihm die Daumen.

Im oben verlinkten Beitrag der Hessenschau wird der 09.08 erwähnt (Tag der Einschulung). Darauf hab ich mich bezogen.
Bis 18.08 Könnte ich mir vorstellen dass er es schafft. Ob hier nun ein Fehler in der Berichterstattung vorlag oder Er das Finish-Datum aufgrund der Lage indes korrigiert hat, weiß ich freilich nicht 😉


Offensichtlich erregt das Format hier aber signifikant mehr Interesse (auch deins) als z.B. Zwergenweitwurf.

Jaaa, ich bin selbst schockiert, dass ich mich da reingehängt habe. Man kennt mich ja sonst nicht so als den Vielschreiber 😊

snailfish
15.07.2020, 22:37
Jetzt hab ich mir tatsächlich auch noch den RTL Bericht angesehen.

Hessenschau vom 05.07.20
"Zur Einschulung des Sohnes am 09.08 will er fertig sein"

RTL vom 15.07.20
"Die Einschulungs eines Sohnes am 18.08 will er nicht im Renntempo erleben".

Zuvor Zitat RTL: "Wann er ins Ziel kommt, ist für den Rekord nicht relevant."
Na dann wird der Rekord auf alle Fälle irgendwann geboren.


Um die Sinnfrage nicht weiter zu strapazieren:
Ich wünsche dem Anwärter alles gute für den weiteren Verlauf bis alle km abgespult sind. Insbesondere Unfall- und Verletzungsfreiheit. :Blumen:

Jimmi
16.07.2020, 07:40
Ein Ziel zu haben ist die größte Triebkraft im Leben eines Menschen (Emil Frankl)

Helmut S
16.07.2020, 08:12
Als Radfahrer riskiert man auch primär (nicht ausschließlich) seine eigene Unversehrtheit - von daher wiegt die Selbstverantwortung schwer. Haftpflichtversichert wird er ja sein.

Du betrachtest also zwei Aspekte. Denjenigen, bei dem er sich nur selbst gefährdet und denjenigen bei dem er auch andere gefährdet. Das kann ich nachvollziehen und leuchtet mir ein.

Die Bemerkung mit der Haftpflichtversicherung verstehe ich aber nicht. Ganz offensichtlich geht es dir bei dieser Bemerkung ja um die Schäden (bzw. deren wie auch immer gearteten Ausgleich) die vielleicht anderen zugefügt werden - dies ist ja gerade der Zweck der Haftpflichtversicherung. Also um den zweiten Aspekt.

Willst du also damit sagen, dass deine Bewertung des Verhaltens (vorsätzlich ermüdet am Straßenverker teilzunehmen) davon abhängig machst ob der Schaden Dritter - falls er denn überhaupt entsteht - ausgeglichen wird?

Um die Sinnfrage nicht weiter zu strapazieren

Welche Sinnfrage meinst du denn? Die Frage die als Antwort den Sinn für dich ergibt oder den Sinn für ihn?

:Blumen:

Klugschnacker
16.07.2020, 08:25
Willst du also damit sagen, dass deine Bewertung des Verhaltens (vorsätzlich ermüdet am Straßenverker teilzunehmen) davon abhängig machst ob der Schaden Dritter - falls er denn überhaupt entsteht - ausgeglichen wird?

Ah, eine Abzweigung zur Moralphilosophie deutet sich an. :Lachen2:

https://bilder.t-online.de/b/40/19/63/36/id_40196336/tid_da/frisur-in-den-70er-jahren-waren-lange-haare-wie-die-frisur-von-paul-breitner-und-sogar-die-dauerwelle-bei-maennern-haar-trend-foto-dpa-.jpg

snailfish
16.07.2020, 09:45
...

Die Bemerkung mit der Haftpflichtversicherung verstehe ich aber nicht. Ganz offensichtlich geht es dir bei dieser Bemerkung ja um die Schäden (bzw. deren wie auch immer gearteten Ausgleich) die vielleicht anderen zugefügt werden - dies ist ja gerade der Zweck der Haftpflichtversicherung. Also um den zweiten Aspekt.

Willst du also damit sagen, dass deine Bewertung des Verhaltens (vorsätzlich ermüdet am Straßenverker teilzunehmen) davon abhängig machst ob der Schaden Dritter - falls er denn überhaupt entsteht - ausgeglichen wird?


Nein, damit wollte ich eigentlich indirekt einfach ausdrücken, dass man sich um Sachschäden keine Sorge machen braucht, da diese ggf. von der Haftpflicht reguliert werden.
Du hast da ein wenig zuviel rein interpretiert.



Welche Sinnfrage meinst du denn? Die Frage die als Antwort den Sinn für dich ergibt oder den Sinn für ihn?

:Blumen:


Einen anderen "Sinn" als den Versuch eines Rekordes für ein Triathlon-Format hat uns der Protagonist nicht mitgeteilt.
Und ich bezog mich abermals (und nun bitte letzmalig) darauf, dass ich persönlich die Aktion unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht als kompetitiven Triathlon verstehe - es also als solchen aufzuziehen, macht für mich(!) keinen Sinn.

Falls jetzt die Frage auftaucht, warum ich mir das anmaße - bitte nochmal die letzten Seiten lesen - ich hab zigmal meine Sicht dargelegt.

:Blumen:

Necon
16.07.2020, 10:22
Einen anderen "Sinn" als den Versuch eines Rekordes für ein Triathlon-Format hat uns der Protagonist nicht mitgeteilt.
Und ich bezog mich abermals (und nun bitte letzmalig) darauf, dass ich persönlich die Aktion unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht als kompetitiven Triathlon verstehe - es also als solchen aufzuziehen, macht für mich(!) keinen Sinn.

Falls jetzt die Frage auftaucht, warum ich mir das anmaße - bitte nochmal die letzten Seiten lesen - ich hab zigmal meine Sicht dargelegt.

:Blumen:

Ich teile bei diesem Punkt deine Meinung. Ich sehe nicht alles was in Wettkämpfen an Leistung erbracht wird als Sport an. Mir geht dieser Trend zu weit, dass 5 km (Laufen) in 50 min als sportliche Leistung gefeiert werden. Handelt es sich dabei um jemanden mit schweren Übergewicht, höheren Alter usw natürlich dann schon, ein junger gesunder 20 jährige(r) die einfach mit machen weil es aktuell hip ist, nein das ist kein Sport für mich. Bewegung natürlich, der Einstieg zum Training und Sport vielleicht, aber für mich kein Sport.
Macht aber nichts, kann doch denen egal sein ob sie für mich Sport machen und mir ist es egal ob sie glauben etwas vollbracht zu haben.

Wenn andere über meine Leistungen das gleiche denken ist das auch in Ordnung, hat doch jeder das Recht die Sachen für sich selber zu kategorisieren.

Bezüglich des 30-fachen IM. Wie ich vorher schon geschrieben hatte, finde ich es faszinierend wie man sich so eine Distanz zu trauen kann, noch dazu alleine ohne andere Teilnehmer. Jeden Tag wieder in den See hüpfen, aufs Rad steigen oder in die Laufschuhe dann irgendwann nächste Woche und das obwohl man schon total am Sand ist, zeugt von mentaler Stärke und auch von einem guten körperlichen Zustand, denn egal wie sehr man will, wenn der Körper die Arbeit verweigert, dann kann der Kopf auch nichts mehr machen.

Helmut S
16.07.2020, 10:44
Du hast da ein wenig zuviel rein interpretiert.

Fragen wird man ja noch dürfen. Hätte ja sein können, dass du da etwas verquer denkst. Bevor ich dir das vorwerfe, frag ich halt lieber nach. Mit "reininterpretieren" hat das nix zu tun, eher mit Schutz davor. ;)

für mich(!) keinen Sinn.[...]

Nicht jeder denkt bei dem Terminus "Sinnfrage" an den Sinn, den DU dem ganzen gibst. Aber danke für die Antwort, den das wollte ich wissen. :Blumen:

Flow
16.07.2020, 10:51
Ah, eine Abzweigung zur Moralphilosophie deutet sich an. :Lachen2:

https://bilder.t-online.de/b/40/19/63/36/id_40196336/tid_da/frisur-in-den-70er-jahren-waren-lange-haare-wie-die-frisur-von-paul-breitner-und-sogar-die-dauerwelle-bei-maennern-haar-trend-foto-dpa-.jpg


Nu gib Sergeant Stark doch auch endlich noch sein Pferd ... :)


https://assets.cdn.moviepilot.de/files/9c1567f3f5754f13455d9bceab535151468a2b0ed83a74b4c4 38b0f176c6/limit/660/700/potato_fritz_06.jpg

Klugschnacker
16.07.2020, 16:30
In der heutigen Live-Sendung spreche ich mit dem 10-Langstreckler Mark Hohe-Dorst über das hier diskutierte Projekt. Die beiden sind erst gestern zusammen gefahren, sodass wir einen guten Eindruck bekommen werden. Für das Interview sind 3-5 Minuten in der Zwischenmoderation nach dem ersten Thema eingeplant. Etwa gegen 20 Uhr.

https://ironmark.de

JamesTRI
16.07.2020, 16:33
In der heutigen Live-Sendung spreche ich mit dem 10-Langstreckler Mark Hohe-Dorst über das hier diskutierte Projekt. Die beiden sind erst gestern zusammen gefahren, sodass wir einen guten Eindruck bekommen werden. Für das Interview sind 3-5 Minuten in der Zwischenmoderation nach dem ersten Thema eingeplant. Etwa gegen 20 Uhr.

https://ironmark.de

Letzter Eintrag von 2018. Inzwischen zur Ruhe gesetzt oder sich kaputt gemacht durch zu viel Sport und Zwangspause ?

triduma
16.07.2020, 20:58
Letzter Eintrag von 2018. Inzwischen zur Ruhe gesetzt oder sich kaputt gemacht durch zu viel Sport und Zwangspause ?

Das muss ja nicht unbedingt so sein.
Ich hatte ja auch eine kleine Homepage www.triduma.de Leider hat mein Internetprovider die Homepage eingestellt und ich kann seit 2018 nichts mehr aktualisieren. :Nee:

JamesTRI
17.07.2020, 08:10
Das muss ja nicht unbedingt so sein.
Ich hatte ja auch eine kleine Homepage www.triduma.de Leider hat mein Internetprovider die Homepage eingestellt und ich kann seit 2018 nichts mehr aktualisieren. :Nee:

Eben geschaut auf Facebook. Da hat er auch eine Seite. Letzter Eintrag auch 2018.
Sicherlich körperlich inzwischen ein Wrack und muss pausieren. So eine Belastung hält Körper max 5 Jahre aus. Der hat es übertrieben. Wette ich. Und nun irgendwo ein Schaden, sei es am Knie der Knorpel oder das Hüftgelenk...Wette ich.....Das ist nicht gut also solche Ultra Sachen mit 3 fach LD, 10 fach LD oder jetzt hier 30 fach LD. Insbesondere wenn man es seit 5-10 Jahren macht und dann auch noch hoch geht auf immer extremere Belastung. Einmal im Jahr ne 3 fach Ironmandistanz geht ja sicherlich noch, aber dann mehrfach im Jahr solche Formate. Bin mal gespannt. Ggf ist er ja hier im Forum und kann Auskunft geben wie es um seinen Körper inzwischen aussieht....

longtrousers
17.07.2020, 08:34
Eben geschaut auf Facebook. Da hat er auch eine Seite. Letzter Eintrag auch 2018.
Sicherlich körperlich inzwischen ein Wrack und muss pausieren. So eine Belastung hält Körper max 5 Jahre aus. Der hat es übertrieben. Wette ich. Und nun irgendwo ein Schaden, sei es am Knie der Knorpel oder das Hüftgelenk...Wette ich.....Das ist nicht gut also solche Ultra Sachen mit 3 fach LD, 10 fach LD oder jetzt hier 30 fach LD. Insbesondere wenn man es seit 5-10 Jahren macht und dann auch noch hoch geht auf immer extremere Belastung. Einmal im Jahr ne 3 fach Ironmandistanz geht ja sicherlich noch, aber dann mehrfach im Jahr solche Formate. Bin mal gespannt. Ggf ist er ja hier im Forum und kann Auskunft geben wie es um seinen Körper inzwischen aussieht....

Woher weisst du das alles eigentlich, dass normale IMs "noch gehen" aber längere Sachen den Körper kaputt machen? ich wusste das nicht.

Necon
17.07.2020, 08:39
Um vielleicht zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Nach seinen 200 km Schwimmen und nun schon einigen tausend km am Rad bekommt er Probleme mit dem Nacken, zumindest laut Instagram heute morgen.
Zufälligerweise habe ich vor kurzem den Podcast von Christoph Strasser gehört (dem mehrfachen RAAM Gewinner), der über Shermer´s Neck gesprochen hat, also ein totales versagen der Nackenmuskulatur durch die ständige Belastung von Langdistanz Radfahren.
Bin gespannt ob der das in den Griff bekommt, anscheinend hat er nicht daran gedacht für so eine Aktion einen Physio ins Team zu holen um kleine Probleme daran zu hindern, zu riesigen zu werden.

Rälph
17.07.2020, 08:43
Gerade erst hier von der Sache gehört. Ich finde die Aktion total krass und "schon" jetzt eine super Leistung! Ich würde mich das zumindest trauen und würde es sicherlich auch nicht können.
Mir tun nur seine Kinder etwas Leid, die mal eben fast zwei Monate auf den Papa verzichten müssen...

Klugschnacker
17.07.2020, 09:09
Sicherlich körperlich inzwischen ein Wrack und muss pausieren. So eine Belastung hält Körper max 5 Jahre aus. Der hat es übertrieben. Wette ich.

Einverstanden. 100 Euro? :Blumen:

Oscar0508
17.07.2020, 09:18
Eben geschaut auf Facebook. Da hat er auch eine Seite. Letzter Eintrag auch 2018.
Sicherlich körperlich inzwischen ein Wrack und muss pausieren. So eine Belastung hält Körper max 5 Jahre aus. Der hat es übertrieben. Wette ich. Und nun irgendwo ein Schaden, sei es am Knie der Knorpel oder das Hüftgelenk...Wette ich.....Das ist nicht gut also solche Ultra Sachen mit 3 fach LD, 10 fach LD oder jetzt hier 30 fach LD. Insbesondere wenn man es seit 5-10 Jahren macht und dann auch noch hoch geht auf immer extremere Belastung. Einmal im Jahr ne 3 fach Ironmandistanz geht ja sicherlich noch, aber dann mehrfach im Jahr solche Formate. Bin mal gespannt. Ggf ist er ja hier im Forum und kann Auskunft geben wie es um seinen Körper inzwischen aussieht....


Sorry, du bist da schlecht informiert.... Mark war 2019 u.a. 6. in Lensahn, imho war da auch irgendwas mit nem 10fachen. In der "Szene" sind viele Athleten, die das schon zig Jahre machen und die sehr achtsam mit sich und ihrem Körper umgehen. Beim Ironman sieht man deutlich gruseligere Sachen, wie Athleten gesundheitliche Schäden riskieten. Der Körper hält das deutlich länger als 5 Jahre aus ��

Oscar0508
17.07.2020, 09:21
https://www.triathlonlensahn.de/der-triple/statistik

anlot
17.07.2020, 09:26
https://www.triathlonlensahn.de/der-triple/statistik


6. von 23 ; scheint was Großes zu sein. ;)

Estebban
17.07.2020, 09:27
Sorry, du bist da schlecht informiert.... Mark war 2019 u.a. 6. in Lensahn, imho war da auch irgendwas mit nem 10fachen. In der "Szene" sind viele Athleten, die das schon zig Jahre machen und die sehr achtsam mit sich und ihrem Körper umgehen. Beim Ironman sieht man deutlich gruseligere Sachen, wie Athleten gesundheitliche Schäden riskieten. Der Körper hält das deutlich länger als 5 Jahre aus ��

Ich würde behaupten sowohl ein Ironman als auch ein Mehrfacher sind jetzt für sich genommen körperlich keine sonderlich gesunde Sache.

Ob allerdings ein Kurzdistanzathlet mit 25-30 Wochenstunden und viel Intensität unbedingt gesünder mit seinem Körper umgeht sei mal dahin gestellt.

Frei nach Frodos Kommentar (zwar in anderem Zusammenhang) - Es geht um die Tage die man nicht sieht und nicht um die Tage die man sieht..

JamesTRI
17.07.2020, 12:48
Sorry, du bist da schlecht informiert.... Mark war 2019 u.a. 6. in Lensahn, imho war da auch irgendwas mit nem 10fachen. In der "Szene" sind viele Athleten, die das schon zig Jahre machen und die sehr achtsam mit sich und ihrem Körper umgehen. Beim Ironman sieht man deutlich gruseligere Sachen, wie Athleten gesundheitliche Schäden riskieten. Der Körper hält das deutlich länger als 5 Jahre aus ��

Habe nur auf seiner Homepage geschaut und danach auf Facebook. Letzte Einträge dort 2018. Somit war zu vermuten das irgendetwas passiert ist. Aber gut du kennst ihn. Also ist er noch aktiv. Dann ist das Thema ja durch. Ich glaube es dir.

Zurück zum Thema Ultra und 3 fach und 10 fach und nun dieser 30 fach: Denke auf Dauer schadet das dem Körper mehr als es nützt. Kann mir nicht vorstellen das so ein Pensum länger geht als 5 - 10 Jahre. Sehe gerade auf ironmark.de das er 2011/12 angefangen hat. Also da würde ich mal vermuten dass das Karriereende im Bereich Ultra bald ansteht.

longtrousers
18.07.2020, 11:32
Um vielleicht zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.
Nach seinen 200 km Schwimmen und nun schon einigen tausend km am Rad bekommt er Probleme mit dem Nacken, zumindest laut Instagram heute morgen.
Zufälligerweise habe ich vor kurzem den Podcast von Christoph Strasser gehört (dem mehrfachen RAAM Gewinner), der über Shermer´s Neck gesprochen hat, also ein totales versagen der Nackenmuskulatur durch die ständige Belastung von Langdistanz Radfahren.
Bin gespannt ob der das in den Griff bekommt, anscheinend hat er nicht daran gedacht für so eine Aktion einen Physio ins Team zu holen um kleine Probleme daran zu hindern, zu riesigen zu werden.

Er hat deine Anregung für einen Physio zur Herze genommen.
Er radelt noch, 300 km/Tag. Das ist machbar, aber ich habe nicht ausgerechnet ob es reicht.

Necon
18.07.2020, 13:05
Er hat deine Anregung für einen Physio zur Herze genommen.
Er radelt noch, 300 km/Tag. Das ist machbar, aber ich habe nicht ausgerechnet ob es reicht.

Finde ich super, dass sich Physios gefunden haben die ihn jetzt unterstützen. Gerade bei solchen Belastungen kann es Gold wert sein, wenn man kleine Probleme früh beseitigt bevor sie zum Dealbreaker werden.

Körbel
18.07.2020, 13:48
Finde ich super, dass sich Physios gefunden haben die ihn jetzt unterstützen. Gerade bei solchen Belastungen kann es Gold wert sein, wenn man kleine Probleme früh beseitigt bevor sie zum Dealbreaker werden.

Die Erfahrung sagt aber auch, ist erst einmal der Wurm drin, dann kommt man selbst mit dem besten Physio nicht mehr ganz so weit.

Necon
18.07.2020, 13:59
Die Erfahrung sagt aber auch, ist erst einmal der Wurm drin, dann kommt man selbst mit dem besten Physio nicht mehr ganz so weit.

Ist halt immer die Frage was man hat. Sollte es bei ihm wirklich Richtung Shermers Neck gegangen sein, kann der Physio da viel machen und wenn der Physio sich auch noch mit Faszienbehandlung , Akupressur, Dry Needling usw auskennt, kann er schon viel beheben.

Aber wird sich eh alles zeigen

Körbel
18.07.2020, 14:15
Ich kann nur eine Story eines RAAM-Teilnehmers wiedergeben.

Der Schweizer Beat Gfeller hatte bei seiner ersten Teilnahme auch Nackenprobleme, er konnte den Kopf nicht mehr hochhalten, da hat man ihn kurzerhand eingegipst und so ist er glaube ich noch eineinhalb Tage gefahren, dann ging garnichts mehr.

Er hatte es bei dieser Austragung nicht geschafft.

Im Jahr drauf dann schon, konsequentes Nackentraining hatte ihm dann das Finish gesichert.

Ich gehe jede Wette ein, das unser Held hier, das Radfahren nicht beenden kann.
Nacken ist ne sauböse Geschichte, wenn der erstmal richtig zickt.

Necon
18.07.2020, 14:26
Genau das ist Shermers Neck, der Kopf fällt runter wie bei einem kleinen Kind

Körbel
18.07.2020, 15:36
Genau das ist Shermers Neck, der Kopf fällt runter wie bei einem kleinen Kind

Dann ist wohl Essig mit einem Finish auf dem Rad.
Meiner Meinung nach sollte er baldigst aufhören, Gesundheit geht vor, zumal er noch Verantwortung für seine Kinder auf den Schultern hat.

Necon
18.07.2020, 16:10
Dann ist wohl Essig mit einem Finish auf dem Rad.
Meiner Meinung nach sollte er baldigst aufhören, Gesundheit geht vor, zumal er noch Verantwortung für seine Kinder auf den Schultern hat.

Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist es nur ein Muskelversagen aber ohne langfristige Auswirkungen. Sobald die Muskeln wieder erholt sind ist alles beim alten.
Und es gibt natürlich verschiedene Ausprägungen des Syndroms.

Körbel
18.07.2020, 16:42
Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist es nur ein Muskelversagen aber ohne langfristige Auswirkungen. Sobald die Muskeln wieder erholt sind ist alles beim alten.

Wenn es erst einmal soweit ist, dann erholt sich dieser Muskel auch nicht jede Nacht aufs neue.
Ich weiss ja nicht wie lange er noch fahren will/muss, aber der Limiter sitzt in seinem Nacken und wenn da nichts mehr geht, dann geht da nichts mehr.

Du kannst auch nicht tagelang immer und immer den gleichen Muskel stundenlang überstrapazieren.

Ich halte dieses Tun für verantwortungslos.
Man sollte als erwachsener Mensch wissen, wann es gut ist.
Er fährt ja auf einer nicht gesperrten Strasse, da kann viel passieren, vor allem mit diesen Vorzeichen.

Necon
18.07.2020, 19:27
Naja Fakt ist, weder du noch ich können die tatsächliche Situation vor Ort einschätzen und wissen nicht was er tatsächlich hat, oder haben könnte.

Wir wissen er fährt und hat jetzt auch Betreuung die ihm hoffentlich gut berät.

triduma
18.07.2020, 21:20
Wenn es erst einmal soweit ist, dann erholt sich dieser Muskel auch nicht jede Nacht aufs neue.
Ich weiss ja nicht wie lange er noch fahren will/muss, aber der Limiter sitzt in seinem Nacken und wenn da nichts mehr geht, dann geht da nichts mehr.

Du kannst auch nicht tagelang immer und immer den gleichen Muskel stundenlang überstrapazieren.

Ich halte dieses Tun für verantwortungslos.
Man sollte als erwachsener Mensch wissen, wann es gut ist.
Er fährt ja auf einer nicht gesperrten Strasse, da kann viel passieren, vor allem mit diesen Vorzeichen.

Woher weist du wann es für ihn gut ist und wann nicht?
Bei so einem Event bekommt jeder mehr oder weniger Probleme.
Wenn man da bei jedem Problem gleich aufgibt kann man es gleich sein lassen.:o
Ich drücke ihm weiter die Daumen und finde seine Leistung jeden Tag den er durchhält besser. :)

Flow
18.07.2020, 21:38
Woher weist du wann es für ihn gut ist und wann nicht?
Ich glaube, es ging mehr um die Rede an sich, als um den Bezug ... ähm ... zur Realität ... :Lachen2:
(Wobei die Rede allgemein natürlich ihre Berechtigung hat)
Bei so einem Event bekommt jeder mehr oder weniger Probleme.
Wenn man da bei jedem Problem gleich aufgibt kann man es gleich sein lassen.:o"Wenn du in einer frühen Phase Probleme hast, mach dir keine Sorgen. Am Ende wirst du größere haben, die dich mehr beschäftigen !" ... ;)

LidlRacer
18.07.2020, 21:46
Heute war ein kleiner Bericht auf RTL (https://www.rtl.de/videos/ultratriathlet-absolviert-30-ironmans-hintereinander-5f0f5033a416795c3d308e39.html) :)
Ich drücke ihm die Daumen.

Der RTL-Link geht nicht mehr - aber der:
https://www.rtl.de/cms/wahnsinn-auf-zwei-beinen-dirk-leonhardt-will-den-triathlon-weltrekord-4578853.html

JamesTRI
18.07.2020, 22:34
auf Facebook ist er auch

https://www.facebook.com/dirk.leonhardt.3

Körbel
19.07.2020, 01:18
Woher weist du wann es für ihn gut ist und wann nicht?


Ich weiss das nicht. Ich muss es auch garnicht wissen.
Wenn ich es wüsste, würde ich es schreiben.

Aber Er muss wissen, wann es gut ist aufzuhören.

uk1
19.07.2020, 07:19
Das sieht doch gar nicht so schlecht aus, den Radpart sollte er schaffen. Freu mich für ihn. Es scheint er weiß was er macht.

lyra82
19.07.2020, 08:20
Es wurde im RTL Beitrag gesagt, die Zeit sei irrelevant.
Wie lange Pausen darf man denn maximal machen?
Wie ist das geregelt?

Hafu
19.07.2020, 10:43
Es wurde im RTL Beitrag gesagt, die Zeit sei irrelevant.
Wie lange Pausen darf man denn maximal machen?
Wie ist das geregelt?

Ich gehe mal davon aus, dass da gar nichts geregelt ist. Beim Triathlon läuft ja die Zeit in den Pausen stets weiter. Wenn man zuviel Pausen macht, verschlechtert sich halt die Gesamtzeit, und der nächste der den Rekord verbessern will, hat leichteres Spiel.

LidlRacer
19.07.2020, 11:47
Dies ist der Rekord, den er brechen will:
Guinness World Records: Longest Triathlon (https://www.guinnessworldrecords.com/world-records/63313-longest-triathlon)

Who ILARIA CORLI
What 5676 KILOMETRE(S)
Where ITALY (VERONA)
When 25 AUGUST 2017

The longest triathlon is 190 km (118.06 miles) swimming, 4408 km (2739 miles) cycling and 1078 km (669.83 miles) running, and was achieved by Ilaria Corli (Italy) from 01 June 2017 to 25 August 2017.

Ilaria Corli began her journey in Lido di Volano and finished in Verona (both Italy). She travelled through France, Spain, Belgium, Netherlands, Germany and Austria en route to Verona.

Die Dame(!) hat sich dafür fast 3 Monate Zeit genommen und ist anscheinend praktisch nicht gelaufen sondern weitestgehend gewandert - sieht zumindest in diesem Kurzvideo so aus:
https://www.youtube.com/watch?v=8vyD0U92qVM
Darin werden wesentlich längere Distanzen (auch länger als von Dirk Leonhardt geplant) behauptet:
210 km Schwimmen
5425 km Rad
1365 "Run"
Vermutlich hat Guinness hier aus irgendwelchen Gründen gekürzt.

Regeln scheint es wenig zu geben - sie hat beim Wandern auch Stöcke benutzt (war aber auch im Socialman erlaubt).

In diesem Triathlon-Magazin-Artikel ist wohl irrtümlich nur von 100 km Schwimmen die Rede:
https://tri-mag.de/szene/dirk-leonhardt-will-mit-laengstem-triathlon-der-welt-ins-guinness-buch-der-rekorde/

longtrousers
19.07.2020, 12:28
The longest triathlon is 190 km (118.06 miles) swimming, 4408 km (2739 miles) cycling and 1078 km (669.83 miles) running, and was achieved by Ilaria Corli (Italy) from 01 June 2017 to 25 August 2017.


:confused:
Der 50/50/50 des Iron Cowboys war länger.
(Aber gut, das waren 50 Triathlons in Folge, hier geht es um zuerst alles Schwimmen, dann alles Radfahren und dann alles Laufen)

Helmut S
19.07.2020, 13:08
Es wurde im RTL Beitrag gesagt, die Zeit sei irrelevant.
Wie lange Pausen darf man denn maximal machen?
Wie ist das geregelt?

Das is spezifisch und wird mWn jedesmal festgelegt wenn ein neuer Rekord zum Erstversuch angemeldet wird. Alle folgenden Versuche müssen nach diesen einmal festgelegten Regeln erfolgen. Die Regeln kann man normal einsehen, wenn man sich für nen Rekordversuch anmeldet bzw genaugenommen vorher. :Blumen:

ironmansub10h
19.07.2020, 15:29
[Moderation: Bitte bleibe sachlich und ontopic.]

mamoarmin
20.07.2020, 08:07
Auf dem Weg zum Feldberg sind wir Dirk begegnet und haben uns die Zeit genommen ihn kurz zu begleiten, sehr netter Geselle, dem der Körper schmerzt, das konnte man an der Haltung auf dem Rad sehen, Nacken...hat sich nicht beklagt.
Er ist über jede Begleitung froh und braucht auch Zeugen für Guinness.
All denen die hier über Qualität und Tempo reden...Fahrt mal neben ihm, denkt dann dass er 200 km geschwommen ist und dann addiert die KM dazu, die er geradelt hat, dann fragt mal wann er startet und und wann er aufhört zu radeln....
Für mich eine unglaublich starke Leistung, egal in welchem Tempo. Und der Ausblick..alter Schwede...
Ich stelle mir den Part am Main die Hölle vor, die ganzen Menschen, die da mehr oder weniger chaotisch fahren , wandern, joggen , inlinern..das ging mir auf dem Heimweg schon auf den Sack....wie muss das für Ihn sein?
Guinness hat übrigens auf ne Rundstrecke bestanden, er wäre lieber random durch die Gegend gefahren, die STrecke nervt wohl langsam :-)

Duafüxin
20.07.2020, 14:02
Ich stelle mir den Part am Main die Hölle vor, die ganzen Menschen, die da mehr oder weniger chaotisch fahren , wandern, joggen , inlinern..das ging mir auf dem Heimweg schon auf den Sack....wie muss das für Ihn sein?
Guinness hat übrigens auf ne Rundstrecke bestanden, er wäre lieber random durch die Gegend gefahren, die STrecke nervt wohl langsam :-)

Vielleicht lenkt ihn das Daueraufpassen auf die anderen von seinen Schmerzen ab ...

longtrousers
22.07.2020, 20:47
Tja er fährt 300 km/Tag, das geht zeitlich. Am Anfang bei 400 km habe ich mir gedacht was macht der, aber 400 km war wohl eine geplante Ausnahme.

triduma
23.07.2020, 22:59
Immerhin hat er jetzt schon 4300km und ist guter Dinge dass er bis Montag Abend mit dem Rad fahren fertig ist. :)

Necon
27.07.2020, 17:49
RAD beendet nun beginnt das Laufen 1300 km und die ersten Schritte hätten schlechter aussehen können

Harm
28.07.2020, 11:22
Beeindruckend.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, er zieht das durch. Bei 5 km/Stunde und 14 Stunden Wanderung/Tag ist er noch 18 Tage unterwegs....
Weiss nicht mehr genau, wann er fertig sein wollte aber er lässt sich das nicht mehr nehmen, Rekord hin oder her....

JENS-KLEVE
28.07.2020, 12:26
18.08. war sein Ziel, da hat er noch etwas Zeit!

Harm
28.07.2020, 12:31
18.08. war sein Ziel, da hat er noch etwas Zeit!

Dann kann er wandern und 12h jeden Tag schlafen... Er darf eben nur nicht krank werden. "NUR":Huhu:

Helmut S
28.07.2020, 13:51
Er darf eben nur nicht krank werden. "NUR":Huhu:

Eine Krankenversicherung wird er ja haben. :Lachanfall:

craven
28.07.2020, 13:51
Also ich finds tatsächlich auch sehr beeindrucken.
Kann zwar die Diskussion (in begrenztem Maße) nachvollziehen, dass zu „Sport“ auch eine gewisse Geschwindigkeit gehören sollte - aber hey: ich würde das nicht mal ansatzweise hinbringen, auch wenn ich es so langsam wie möglich machen würde :Blumen:

Schade dass es so wenig Info gibt. Mich würden tatsächlich tägliche Berichte über Probleme interessieren. Aber ich versteh auch dass er abends Keinen Bick mehr haben wird, noch ne Stunde an den Rechner zu sitzen :cool:

Rälph
28.07.2020, 14:53
Dann kann er wandern und 12h jeden Tag schlafen... Er darf eben nur nicht krank werden. "NUR":Huhu:

Drei Wochen lang jeden Tag 60km zu Fuß - das ist keine Kleinigkeit. Ich wünsche ihm, dass er es packt. Meinen vollen Respekt hat er zumindest, ich hätte spätestens nach 10km schwimmen keine Lust mehr.

Harm
28.07.2020, 15:01
Drei Wochen lang jeden Tag 60km zu Fuß - das ist keine Kleinigkeit. Ich wünsche ihm, dass er es packt. Meinen vollen Respekt hat er zumindest, ich hätte spätestens nach 10km schwimmen keine Lust mehr.

Ich hoffe hier missversteht mich keiner! Ich verbeuge mich tiefst vor einer derartigen Leistung.
Der Herr ist über Wochen täglich 300km Rad gefahren. Ich Gurke konnte vor mehreren Wochen gerade mal einen Tag 300km Rad fahren. 10km Schwimmen könnte ich nicht einmal erträumen.... Da würde ich ja in die Nacht kommen.... Und selbst nach einer zweiwöchigen Alpenwanderung, bei der ich wesentlich weniger als 60km am Tag zurücklege, bin ich froh, wenn sie vorbei ist.

Eine vollumfänglich beeindruckende und absolut sportliche Leistung.
Alle die, die am Tempo rummeckern können ja mal loslegen und die gleiche Distanz deutlich schneller schaffen.

Duafüxin
28.07.2020, 15:21
Drei Wochen lang jeden Tag 60km zu Fuß - das ist keine Kleinigkeit. Ich wünsche ihm, dass er es packt. Meinen vollen Respekt hat er zumindest, ich hätte spätestens nach 10km schwimmen keine Lust mehr.

Ich erinner mich an eine Veranstaltung die hieß Trans Europaen Foot Race. Da gab es mal einen Film drüber, der das ganze Unterfangen sehr schön eingefangen hat. Die TeilnehmerInnen sind 64 Tage um die 70 km gelaufen, ohne vorher geschwommen und geradelt zu sein.
Chapeau, egal ob er es jetzt schafft oder nicht!

triduma
28.07.2020, 17:16
Also ich finds tatsächlich auch sehr beeindrucken.
Kann zwar die Diskussion (in begrenztem Maße) nachvollziehen, dass zu „Sport“ auch eine gewisse Geschwindigkeit gehören sollte - aber hey: ich würde das nicht mal ansatzweise hinbringen, auch wenn ich es so langsam wie möglich machen würde :Blumen:

Schade dass es so wenig Info gibt. Mich würden tatsächlich tägliche Berichte über Probleme interessieren. Aber ich versteh auch dass er abends Keinen Bick mehr haben wird, noch ne Stunde an den Rechner zu sitzen :cool:

Hier gibt es jeden Tag wieviel er geschafft hat und einen kleinen Bericht wie es ihm geht.
https://www.instagram.com/ultradad_30xultra/
Das schwierige beim Laufen ist halt das er an Sehnen, Gelenken und Knochen keine Verletzung bekommt die ihn zum abbrechen zwingt. Bei den täglichen Umfängen ist das eine sehr schmale Gradwanderung auch wenn er langsam unterwegs ist.
Ich drücke ihm weiter die Daumen dass er das Event finishen kann. :)

Necon
28.07.2020, 17:37
Seit diverse Physiotherapeuten dabei sind, habe ich deutlich mehr Hoffnung für ihn, aber es wirkt als ob er das Projekt etwas unterschätzt hatte. Auch seine Ernährung die er mal gezeigt hat, erinnern eher an eine Hauruckaktion als an ein durch geplantes Projekt.

Aber er scheint das wirklich zu wollen und ich drücke die Daumen

iChris
28.07.2020, 22:09
Hier gibt es jeden Tag wieviel er geschafft hat und einen kleinen Bericht wie es ihm geht.
https://www.instagram.com/ultradad_30xultra/
Das schwierige beim Laufen ist halt das er an Sehnen, Gelenken und Knochen keine Verletzung bekommt die ihn zum abbrechen zwingt. Bei den täglichen Umfängen ist das eine sehr schmale Gradwanderung auch wenn er langsam unterwegs ist.
Ich drücke ihm weiter die Daumen dass er das Event finishen kann. :)

Also seine Haltung hat finde ich jetzt schon ziemlich gelitten. Wenn ich mir so die Bilder anschaue tut mir selbst schon was weh wenn ich die Hals/Kopfhaltung sehe.
Beim Laufen schlagen halt Verkrampfungen, Fehlstellungen,.... viel mehr ins Gewicht. Von daher ist das schon noch ein weiter weg auch wenn er ihn „langsam“ gehen kann.

Necon
29.07.2020, 05:57
Nun der erste Doppelmarathon absoloviert, leider dürften sich die ersten Probleme einstellen, er schreibt etwas von Muskehautentzündung im linken Fuß.

JamesTRI
29.07.2020, 07:13
Seit diverse Physiotherapeuten dabei sind, habe ich deutlich mehr Hoffnung für ihn, aber es wirkt als ob er das Projekt etwas unterschätzt hatte. Auch seine Ernährung die er mal gezeigt hat, erinnern eher an eine Hauruckaktion als an ein durch geplantes Projekt.

Aber er scheint das wirklich zu wollen und ich drücke die Daumen

Ja die Ernährungsaufstellung habe ich auch beim HR gesehen. Das ist definitiv auch viel zu wenig was er zu sich nimmt.

Necon
29.07.2020, 07:20
Ja die Ernährungsaufstellung habe ich auch beim HR gesehen. Das ist definitiv auch viel zu wenig was er zu sich nimmt.

Zu wenig, das falsche und ohne Konzept. Zumindest hast es so gewirkt, aber vielleicht zweigt er auch nicht alles.

Necon
02.08.2020, 22:01
Nach einigen Tagen hauptsächlich gehen und Probleme mit dem Fuß, hat er heute tatsächlich zu laufen begonnen.

Soweit ich das mitbekommen habe jeden Tat bisher 60km

Körbel
03.08.2020, 10:17
Nach einigen Tagen hauptsächlich gehen und Probleme mit dem Fuß, hat er heute tatsächlich zu laufen begonnen.

Soweit ich das mitbekommen habe jeden Tat bisher 60km

Wer zahlt eigentlich, wenn er durch solch einen Irrsinn ein lebenlang krank ist?

craven
03.08.2020, 10:31
Wer zahlt eigentlich, wenn er durch solch einen Irrsinn ein lebenlang krank ist?

Genau der gleiche, wie wenn einer durch Übergewicht, Alkohol, mangelnde Bewegung oder auch einen Trainingsunfall lebenslang krank wird :Huhu: Oder die Teilnahme an einem einzelnen Ironman.

eik van dijk
03.08.2020, 10:40
Wer zahlt eigentlich, wenn er durch solch einen Irrsinn ein lebenlang krank ist?

Du kennst die Antwort doch? :Huhu:

Nepumuk
03.08.2020, 13:35
Wer zahlt eigentlich, wenn er durch solch einen Irrsinn ein lebenlang krank ist?

Wer zahlt denn eigentlich, wenn du einen Unfall mit deinem MTB hast und ein lebenlang krank bist?:Huhu:

Körbel
03.08.2020, 14:22
Wer zahlt denn eigentlich, wenn du einen Unfall mit deinem MTB hast und ein lebenlang krank bist?:Huhu:

Derjenige der den Unfall verursacht hat.:dresche

War ich es selber, passiert meist nicht viel, ausser das ich ein paar Pflaster, Kompressen und Jodsalbe brauche und die kauf ich selbst in der Apotheke.;)

Helmut S
03.08.2020, 14:48
Derjenige der den Unfall verursacht hat.:dresche

War ich es selber, passiert meist nicht viel, ausser das ich ein paar Pflaster, Kompressen und Jodsalbe brauche und die kauf ich selbst in der Apotheke.;)

Ah geh! Gib nicht so an. Du musst ja schon kiffen, damit du morgens keine Rückenschmerzen hast. :Cheese: ;)

Körbel
03.08.2020, 16:27
Ah geh! Gib nicht so an. Du musst ja schon kiffen, damit du morgens keine Rückenschmerzen hast. :Cheese: ;)

Babbel nedd wovon du keine Ahnung hast und behaupte keine Sachen, die du nicht beweisen kannst und die auch völlig aus der Luft gegriffen sind.

Trimichi
03.08.2020, 18:21
Derjenige der den Unfall verursacht hat.:dresche

War ich es selber, passiert meist nicht viel, ausser das ich ein paar Pflaster, Kompressen und Jodsalbe brauche und die kauf ich selbst in der Apotheke.;)

Hallo, hier geht es um Triathlon in 3D.

Gruss, L U N A !!!

P.S.: baust du das Zeugst auch im Mondschein an... :Lachen2:

Prost dann Amigo und xin loi für die Grätsche.

:Prost:

Helmut S
03.08.2020, 19:56
Babbel nedd wovon du keine Ahnung hast und behaupte keine Sachen, die du nicht beweisen kannst und die auch völlig aus der Luft gegriffen sind.

Das würde ich doch nie tun. Ich hab mich nur an deinen Beitrag #11104 aus dem Einzelfall Thread erinnert. :Cheese:

Bei mir gibts nach nem halben Joint ein Gefühl wie total besoffen und dann geh ich ins Bett und am nächsten Tag alles prima und 3 Tage keine Rückenschmerzen.:cool:

Ausserdem war dein Rübennasenpost so schön witzig. Schade das du es geändert hast :bussi:

Grüße aus Rübennasenhausen :Blumen:

Körbel
04.08.2020, 14:18
.... baust du das Zeug auch im Mondschein an......


Ob du es glaubst oder nicht, alle 4 Wochen scheint der Vollmond drauf, gut gell??

Trimichi
04.08.2020, 14:33
Ob du es glaubst oder nicht, alle 4 Wochen scheint der Vollmond drauf, gut gell??

Gut, jaja. Kultivieren hier lieber Zitronenmelisse und Thymian. Lass' uns lieber etwas mehr über Dein mobiles Gewürzset erfahren.

LG und BG,
MunA

P.S.: vllt kocht Arne ja mal im Studio (TV-Kochshow für Triathleten) und lässt sich von Dir wegen Gewürzen auch in Sachen Kuchen beraten? Wäre das nice?

Harm
04.08.2020, 14:44
Back to on topic. Dirk hat es echt verdient!

Körbel
04.08.2020, 15:25
Wie weit ist er denn?

Trimichi
04.08.2020, 15:34
Wie weit ist er denn?

Hab mal den link auf fb geguckt. Hat likes im zweistelligen Bereich heute bekommen. Das Video habe ich nicht geguckt, das Standbild sieht gut aus.

Helmut S
04.08.2020, 15:35
das Standbild sieht gut aus.

Das is live. :cool:

Trimichi
04.08.2020, 15:37
Das is live. :cool:

danke an triduma für die Verlinkung hier: https://www.instagram.com/ultradad_30xultra/

wie weit ist er? Ich guck auch mal, drücke Dirk auch die Daumen, das er es schafft, was auch immer? Einen Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde freilich!

Trimichi
04.08.2020, 15:39
auf Facebook ist er auch

https://www.facebook.com/dirk.leonhardt.3

Hier nochmalig die Verlinkung auf fb.

Daraus (vor 16h hat Dirk das gepostet):
Tag 33
82 km heute geschafft
512,5 Laufkilometer insgesamt

Anmerkung: plus eben ein kleines Video, dass ich nicht geguckt habe.

Wie weit er ist weis ich daher nicht. Tut mir leid Körbel. Ich weis es nicht.

Körbel
04.08.2020, 15:58
Also hat er noch gute 700 km vor sich.

Macht also noch so um die 11-12 Tage.

Bis wann wollte er fertig sein?

Trimichi
04.08.2020, 16:10
Bis wann wollte er fertig sein?

Meinst Du das sein Projekt? Falls ja, Mitte dieses Monats?

Necon
04.08.2020, 16:15
Begonnen hat er mit 60 km am Tag wegen der Fußprobleme. Inzwischen ist er bei 80 km am Tag angekommen, kann er das halten ist er also innerhalb der nächsten 8-9 Tage durch

triduma
04.08.2020, 21:24
Heute hat er wieder 60 km geschafft und ist nun 574 km gelaufen/gegangen
Hatte wohl heute auf der 3. Runde Probleme mit dem Hüftbeuger.
Geschafft haben will er das ganze bis zum 18.08.

Necon
06.08.2020, 08:13
Halbzeit beim Laufen erreicht.

Damit sind bisher erledigt
200 km Schwimmen
5.400 km Rad
656 km Laufen

Wenn man sich das so ansieht, ist das bereits deutlich mehr als die Trainingsumfänge der meisten Hobbytriathleten in einem ganzen Jahr und das seit 02.07.2020.

lonerunner
06.08.2020, 09:04
Halbzeit beim Laufen erreicht.

Damit sind bisher erledigt
200 km Schwimmen
5.400 km Rad
656 km Laufen

Wenn man sich das so ansieht, ist das bereits deutlich mehr als die Trainingsumfänge der meisten Hobbytriathleten in einem ganzen Jahr und das seit 02.07.2020.

Danke für die Zwischenstandsmeldung:Blumen:

Meinen Respekt hat er:)

JamesTRI
07.08.2020, 16:51
Halbzeit beim Laufen erreicht.

Damit sind bisher erledigt
200 km Schwimmen
5.400 km Rad
656 km Laufen

Wenn man sich das so ansieht, ist das bereits deutlich mehr als die Trainingsumfänge der meisten Hobbytriathleten in einem ganzen Jahr und das seit 02.07.2020.

Wieso ist er 200km geschwommen ?

3,8 x 30 = 114 km

LidlRacer
07.08.2020, 17:03
Wieso ist er 200km geschwommen ?

3,8 x 30 = 114 km

Weil er die hier schon erwähnte bisherige Rekordhalterin in jeder Disziplin übertreffen will.

Dies ist der Rekord, den er brechen will:
Guinness World Records: Longest Triathlon (https://www.guinnessworldrecords.com/world-records/63313-longest-triathlon)

Who ILARIA CORLI
What 5676 KILOMETRE(S)
Where ITALY (VERONA)
When 25 AUGUST 2017

The longest triathlon is 190 km (118.06 miles) swimming, 4408 km (2739 miles) cycling and 1078 km (669.83 miles) running, and was achieved by Ilaria Corli (Italy) from 01 June 2017 to 25 August 2017.

Ilaria Corli began her journey in Lido di Volano and finished in Verona (both Italy). She travelled through France, Spain, Belgium, Netherlands, Germany and Austria en route to Verona.

Necon
09.08.2020, 06:44
"Endspurt" oder so ähnlich wenn man das nennen kann.
Dirk hat inzwischen 880 km beim Laufen absolviert und hat inzwischen eine Begleitmannschaft die Forest Gump neidisch machen würde.

JENS-KLEVE
09.08.2020, 10:10
Dann liegt er ja hervorragend in der Zeit.

Angenommen er wäre drei Tage vorher fertig, würde er dann drei Tage mehr laufen um es dem nächsten Kandidaten schwerer zu machen?

Trimichi
09.08.2020, 10:26
Dann liegt er ja hervorragend in der Zeit.

Angenommen er wäre drei Tage vorher fertig, würde er dann drei Tage mehr laufen um es dem nächsten Kandidaten schwerer zu machen?

Freut mich. :)

Durchaus möglich. Warum eigentlich nicht? Kann er ja halten wie ein Dachdecker, imho.

triduma
09.08.2020, 21:48
Dann liegt er ja hervorragend in der Zeit.

Angenommen er wäre drei Tage vorher fertig, würde er dann drei Tage mehr laufen um es dem nächsten Kandidaten schwerer zu machen?

Aktuell hat er jetzt 942 km und er schreibt wenn alles gut geht macht er am Samstag den letzten Lauf.

Pumpernickel
12.08.2020, 17:01
Gestern hatte er 1.107 km beim Laufen. Inkl. Heute verbleiben < 220 km.

Bei der aktuellen Pace (80 km /Tag) wird er am Freitag fertig. Bei einer Runde weniger /Tag (= 60 km /Tag) wird es Samstag.

Sehr beeindruckend!!

Harm
13.08.2020, 11:33
Ich find das so cool!
Meinen tiefsten Respekt!:Blumen:
Bin gespannt wann sich der oder die nächste aufmacht, um diesen Rekord zu brenchen!

Cogi Tatum
13.08.2020, 11:51
Ich find das so cool!
Meinen tiefsten Respekt!:Blumen:


In einem gestern ausgestrahlten TV-Bericht berichtete Dirk Leonhardt über seine Knochenhautentzündung. Wie cool die ist wenn sie chronisch wird, entscheidet ja jeder für sich.

https://www.ardmediathek.de/hr/video/hessenschau/bruchkoebeler-will-laengsten-triathlon-der-welt-meistern/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xMDYyMTk/

craven
13.08.2020, 11:55
[...] seine Knochenhautentzündung. Wie cool die ist wenn sie chronisch wird, entscheidet ja jeder für sich.


Das ist schon richtig - aber mal ehrlich: wer von uns hat nicht auch schon Dinge durchgezogen, die definitiv zwischen dämlich und saudämlich lagen?:Huhu:

Ganz bestimmt ist solch ein Sportpensum nicht das gesündeste auf der Welt, und ne Verletzung sollte besser auskuriert als weiterbelastet werden. Aber im kleinen haben das bestimmt 80% von uns auch schon gemacht. Vom Rest der Welt gar nicht zu reden - sonst müssten wir hier alle Raucher, Alkoholkonsumierer und Couchpotatoes (und 1000 andere Gruppen) auch noch nennen :Blumen:

Cogi Tatum
13.08.2020, 12:10
Daher habe ich ja, niemand angreifend geschrieben, dass jeder selbst den Coolness-Faktor festlegt.

Einen Eintrag im Guinessbuch anzustreben kann man machen. Man findet sich dann im Buch in Gesellschaft von Dauerduschern, Dauerwasserrutschenrutschern, Schiffsmodellbauern, dem längsten Traktor-Convoi der Welt, usw.

Das hätte jetzt bei mir im Gegensatz zur Gesundheit keine Top-Priorität.

Flow
13.08.2020, 13:18
Einen Eintrag im Guinessbuch anzustreben kann man machen. Man findet sich dann im Buch in Gesellschaft von Dauerduschern, Dauerwasserrutschenrutschern, Schiffsmodellbauern, dem längsten Traktor-Convoi der Welt, usw.
Ja, oder z.B. auch Jan Frodeno (https://www.guinnessworldrecords.de/world-records/63319-fastest-time-to-complete-the-ironman-world-championship-male/) ... ich denke mal, Herr Leonhardt wird sich eher in der Nähe dessen Eintrages wiederfinden als bei Senfinforenenablasserchampions ... :)

Cogi Tatum
13.08.2020, 14:16
So bleibt die Frage, ob der Start des Herrn Frodo auf Hawaii von der Intention geprägt war, eines Tages im Buch der Rekorde zu stehen.

Was denkst Du?

triduma
13.08.2020, 22:20
Ich find das so cool!
Meinen tiefsten Respekt!:Blumen:
Bin gespannt wann sich der oder die nächste aufmacht, um diesen Rekord zu brenchen!

Also ich glaub nicht dass es viele gibt die sich das vornehmen und dann auch schaffen. :Cheese:
Mit heute hat er 1168,5 km. Nur noch 2 Tage dann hat er sein Ziel erreicht. :)

LidlRacer
14.08.2020, 00:33
Also ich glaub nicht dass es viele gibt die sich das vornehmen und dann auch schaffen. :Cheese:
Mit heute hat er 1168,5 km. Nur noch 2 Tage dann hat er sein Ziel erreicht. :)

Die 1168 km waren schon gestern (Mittwoch).
Auch die 1107 vom Tag davor reichten eigentlich schon für den Rekord, sofern die Strecke so von Guinness anerkannt wird.

1078 Laufkilometer hat die bisherige Rekordhalterin, aber wie schon mal gesagt gab es bei ihr warumauchimmer erhebliche Unterschiede zwischen ihren ursprünglichen Angaben und den anerkannten Zahlen ...

Trimichi
14.08.2020, 05:47
So bleibt die Frage, ob der Start des Herrn Frodo auf Hawaii von der Intention geprägt war, eines Tages im Buch der Rekorde zu stehen.

Was denkst Du?

Ich? Nichts.

Drücken wir lieber dem diesem Thread gewidmeten Athleten die Daumen. Ich mit gemischten Gefühlen. Zum einen bin ich etwas neidisch, weil ich das auch könnte, da es ja kein Zeitlimit gibt, also kein wirkliches. So wie einige oder viele andere eben auch. Zum Beispiel bin ich 20 Tage nonstop zum Surfen an den Atlantik geradelt mit 25 Kilo aufm Radl 2249 Kilometer. Da sind auch Schiebekilometer bergab dabei z.B. im Schwarzwald oder auch ein "Orientierungmarsch" in den Vulkanbergen bei Cermont. Oder nehne zum Beispiel die Deutschlandtour von FUXX. Fb-Freund ist gestern 320+k geradelt und macht heute dasselbe. Was ist mit dem RAAM? Sagt dir der Name Hubert Schwarz etwas? Alle diese Personen haben mit Dir und mir gemeinsam, dass sie nicht im Guinessbuch der Rekorde stehen. Soviel zum Neid aus meiner Sicht.

Zum anderen wurde ja hier schon im Forum eingetippt, dass jede*r das Recht hat seinen Körper nach eigenem Gusto zu zerstören ("Jeder hat das Recht seinen Körper so zu zerstören wie er möchte"). Soviel zum Thema Sprüche und der rechtlichen Position.

Bleibt die moralische Komponente. Ja, ich halte es für unverantwortlich zumal der Typ Vater wird. Hier müssen wir trennen. Das ist richtig. Die Geburt des Sohnes hat mit dem Guninessbuch-Rekord nichts, aber auch gar nichts zu tun, imho. Das Kind bereits noch vor der Geburt vor der eigenen Karren sparren als Werbung? Geht imho gar nicht. Differenzierung meinerseits ist, dass ich zur Verlobung einst 14 Tage nonstop nach Barcelona geradelt bin 1898 Kilometer mit 30 Kilo Gepäck also auch über die Pyrenäen. Nur mit dem Unterschied, dass es sich in Abgrenzung zu dem hier erwähnten Typen nicht um ein ungeborenes Kind, sondern um eine erwachsen Frau handelte, erstens, und ich zweitens, die Sache nicht an die große Glocke gehängt habe.
Begründung: meine Verlobung war mir wichtiger.

Warum macht der Typ das also: Familiäres mit Extremsport vermischen in der Form öffentlich? Daher gemischte Gefühle. Jupp, Selbstdarsteller auch, wie viele, aber und jetzt kommt das aber, Rekord ist Rekord. Als Psychologe ziehe ich vor der mentalen Leistung auf fb usw. meinen Hut. Sowas muss man auch erstmal mental durchziehen.

Keine Sorge, Cogi Tatum, die Frau will noch ein Kind und dann muss er seinen eigenen Rekord übertreffen. ;-) Oder wie in meinem Fall, Entloben und dann zum zweiten Mal verloben. Irgendwann muss dann geheiratet werden, und ich glaube, dass will der Typ nicht. Reine Spekulation. Und läuft deswegen, davon von der Ehe freilich. Aber wie gesagt, nur reine Spekulation. Und auch Projektion meinerseits. Spätestens beim dritten Kind übertifft er sich erneut. Sonst wäre ja der oder die Erstgeborene doppelt bevorteilt.

Fazit aus meiner Sicht: lieber eine Knochenhautentzündung riskieren als einen Heiratsantrag als IRONMAN-Weltmeister im Finisher-Bereich machen. :Huhu: ;)

Grüße,
MunA.
:Maso: :Maso: :Maso: :Holzhammer:

Körbel
14.08.2020, 13:53
Lieber eine Knochenhautlentzündung riskieren, als einen Heiratsantrag als IRONMAN-Weltmeister im Finisher-Bereich machen.


Weisheit des Tages.;)


Hats das schon gegeben???

redeagle
14.08.2020, 14:37
Hats das schon gegeben???

Patricks Antrag (https://www.bild.de/sport/2018/sport/unser-iron-man-patrick-lange-heiratsantrag-im-tv-nach-fabel-rekord-57818812.bild.html)

Körbel
14.08.2020, 16:33
Patricks Antrag (https://www.bild.de/sport/2018/sport/unser-iron-man-patrick-lange-heiratsantrag-im-tv-nach-fabel-rekord-57818812.bild.html)

Auweia!
Fremdschäm hoch 3!!!:Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso:

Kniend und die Hände gefaltet zum Bitte. Boah echt jetzt. Was ein Schmalz!!!

Estebban
14.08.2020, 16:48
Auweia!
Fremdschäm hoch 3!!!:Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso:

Kniend und die Hände gefaltet zum Bitte. Boah echt jetzt. Was ein Schmalz!!!

Sie hat ja gesagt, sie sind (vermutlich) glücklich verheiratet.. Ziel erreicht. Halte ich für erstrebenswerter als alte Männer die sich im Internet für irgendwen fremdschämen...

Aber gut, ich halte auch viel von leben und leben lassen :Blumen:

Cogi Tatum
14.08.2020, 17:01
Auweia!
Fremdschäm hoch 3!!!:Maso: :Maso: :Maso: :Maso: :Maso:

Kniend und die Hände gefaltet zum Bitte. Boah echt jetzt. Was ein Schmalz!!!

Das man ohnehin schon ziemlich off topic ist, erlaube ich mir einen freundlichen und universal einsetzbaren Hinweis der einen Beitrag dazu leisten kann, dass der Umgangston in Foren, sozialen Netzwerken, im Internet nicht zu ruppig wird:

Man kann Dinge ablehnen und dies in Kommentaren kundtun.
Aber man muß Dinge die man persönlich ablehnt nicht herabwürdigen.

Gelingt mir auch nicht immer, aber ich versuche mehr denn je daran zu denken.
Versucht es auch einmal. :Blumen:

Trimichi
14.08.2020, 17:16
Auweia!
Fremdschäm hoch 3!!!

Kniend und die Hände gefaltet zum Bitte. Boah echt jetzt. Was ein Schmalz!!!

:Lachanfall:

stimmt. leider. : - ( (

Und jetzt diese "30fach Papa-Nummer". Ich glaub ich kotz gleich.:Kotz: :H u h u: :o

Am Sportplatz. Bei den 400m-Intervallen freilich.


Grüße,
:dresche M u n A :Peitsche:

LidlRacer
14.08.2020, 23:37
ontopic:

Der gute Mann ist quasi fertig - macht morgen nur noch ne kleine 5 km Ehrenrunde! :Blumen:

Necon
15.08.2020, 09:46
Am Rad war ich wirklich skeptisch ob er das packt, die Nackenprobleme hätten wirklich zum Abbruchgrund werden können.
Beim Laufen schien er das relativ souverän durchgezogen zu haben trotz der Beinhautprobleme.

Hammer mentale Leistung.

triduma
15.08.2020, 21:43
Wahnsinn. Er hat es wirklich geschafft. Ich hab ehrlich gesagt nicht geglaubt dass er das packt. Ich dachte spätestens beim laufen stoppt ihn eine Überlastungsverletzung. Ich freue mich riesig für ihn. :) Eine Mega Ausdauer und Willens Leistung.

uk1
15.08.2020, 22:14
Sehe ich auch so. Mega Durchhaltevermögen.

iChris
16.08.2020, 08:54
Am Rad war ich wirklich skeptisch ob er das packt, die Nackenprobleme hätten wirklich zum Abbruchgrund werden können.
Beim Laufen schien er das relativ souverän durchgezogen zu haben trotz der Beinhautprobleme.

Hammer mentale Leistung.

Vor allem weil seine Haltung gerade im Nackenbereich zeitweise ziemlich bescheiden aussah. Beim Laufen sah das dann ja recht schnell wieder besser aus.

Hat er eigentlich mal geschrieben wie oft er gedacht hat „Warum mach ich das hier überhaupt oder sowas ähnliches? Bei Ironman Athleten hört man das ja doch sehr oft.

Klugschnacker
03.09.2020, 10:18
Live-Sendung heute 19 Uhr: Dirk Leonhardt im großen Interview. :Blumen:

Klugschnacker
04.09.2020, 13:21
Das große Interview ist in unserer Mediathek verfügbar (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35233). :liebe053:

Viel Spaß!
Arne

triduma
14.09.2020, 21:10
Das große Interview ist in unserer Mediathek verfügbar (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35233). :liebe053:

Viel Spaß!
Arne

Danke für das Interview Arne. :Blumen: Ich fand es sehr interessant und kurzweilig.
Die Leistung von Dirk ist für mich sowohl mental wie auch körperlich absolut krass.

merz
14.09.2020, 22:12
Was mich daran erinnert, dass ich noch sagen wollte, wie super sympathisch (so irgendwie geläutert, schwer zu sagen) Dirk Leonhardt rüberkam, auch wieder wie immer sehr schöne Interviewführung (was aber auch leicht schien)

Ich wollte es eigentlich nicht sehen, weil vorige Interviews aus dem Ultrabereich so ein bisschen schwierig sich darstellten, bin aber total reingesogen worden

m.

longtrousers
15.09.2020, 08:35
Die Sendung hat mir auch sehr gut gefallen: man bekam so einen guten Einblick in dem Projekt.
Was ich nicht ganz kapiert habe: 30*3,8 Schwimmen sind doch keine 200 km:confused:

Matthias75
15.09.2020, 08:50
Die Sendung hat mir auch sehr gut gefallen: man bekam so einen guten Einblick in dem Projekt.
Was ich nicht ganz kapiert habe: 30*3,8 Schwimmen sind doch keine 200 km:confused:

wurde hier schon mehrfach thematisiert, z.B. Posts #4 & #5 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1541909&postcount=4). Hängt wohl mit dem Eintrag ins Guinnessbuch zusammen und damit, dass beim alten Rekord schon anteilig mehr geschwommen wurde.

M.