PDA

Vollständige Version anzeigen : Problem mit Schaltung, Kette hüpft


19Kojak87
02.06.2020, 19:58
Hallo liebe Experten :Huhu:

Als ich heute mit meinem Renner unterwegs war, ist jedes mal wenn ich gerade viel Druck auf die Pedale gebe, jedes mal die Kette zwischen den Gängen gehüpft. Immer am hinteren Ritzel wenn ich eines der mittleren Gänge gehabt habe, hatte ich eins der großen Ritzel oder kleinen, dann ist nichts passiert.

Das Rad ist eigentlich erst 6 Monate alt :-((

MattF
02.06.2020, 20:05
Wie viel km gefahren?`

Kette schon mal gewechselt?

Warst du bei der Erstinspektion?


Wenn es kein Verschleiß ist, dann ist vielleicht die Kassettenverschraubung locker.

MfG
Matthias

tandem65
02.06.2020, 20:30
Das Rad ist eigentlich erst 6 Monate alt :-((

Damit geht man dann doch erst mal zum Händler!:Huhu:
Ach ja, wie viele km? Bei mir sind das ja schon durchaus 4500-5000km um diese Jahreszeit.

19Kojak87
02.06.2020, 20:45
Händler ist leider ein bisschen weiter weg von meinem Wohnort, deswegen wollte ich es mal so probieren.

Derzeit sind knapp 3.000 Kilometer drauf, wurde bisher auch noch nicht gewechselt. Kann es auch am Ritzel hinten liegen? Bisher hatte ich auf der Rolle keine Probleme, werds morgen auch nochmals testen, eventuell hüpft sie jetzt auch auf der Rolle.

Thorsten
02.06.2020, 21:19
Immer am hinteren Ritzel wenn ich eines der mittleren Gänge gehabt habe, hatte ich eins der großen Ritzel oder kleinen, dann ist nichts passiert.
Was bedeutet dieser Satz? Für mich als technikaffinen deutsch-Muttersprachler nicht verständlich.

Nach 3.000 km kann sich die Kette je nach Beanspruchung ihrem Lebensende nähern. Ritzelpaket sollte auf jeden Fall deutlich länger halten. Die Ursache von Schaltproblemen liegt auch gerne in verbogenen Schaltaugen. Selber gerade erst gehabt, obwohl ich damit vermeintlich nie irgendwo gegen geknallt bin.

19Kojak87
02.06.2020, 21:30
Wenn ich die drei großen oder die drei kleineren Ritzel verwende, passiert nichts, lediglich bei den mittleren.

fras13
02.06.2020, 21:39
Wenn ich die drei großen oder die drei kleineren Ritzel verwende, passiert nichts, lediglich bei den mittleren.

Und wenn du zurück denkst an deine letzten 3000km Radtraining, meist hast du die mittleren Ritzel benutzt, oder??

Thorsten
02.06.2020, 21:42
Und du weißt, dass die Kette zwischen den Gängen springt (also nach links und rechts) und nicht eher auf dem gleichen Gang "über die Zähne" springt, also quasi durchdreht? Letzteres würde eher für abgenutzte Ritzel als für eine verbogene oder falsche eingestellte Schaltung sprechen, die mittleren Ritzel benutzt man in der Regel ja auch häufiger als die ersten oder letzten drei. Aber zusamen mit der ersten Kette würden die sich eher ineinander einfressen und die Überraschung würde man nach dem ersten Kettenwechsel erleben, wenn die Ritzel dann gleich mit fällig sind.

Eine Ketten- und Ritzellehre würde dir gute Dienste leisten. Die Kettenlehre kannst du auch durch einen ggf. vorhandenen Messschieber ersetzen, hatten wir letztens erst diskutiert (siehe https://www.kurbelix.de/blog/anleitungen/ketten/kettenverschleiss-einer-fahrradkette-messen).

felixb
03.06.2020, 09:01
Verstehe nicht so ganz, was "hüpfen" hier meint. Die anderen sind eher auf dem Trichter, dass die Kette über das gefahrene Ritzel springt, also auf dem Ritzel bleibt, aber über die Zähne des Ritzels rutscht bzw. springt. Könnte natürlich sein, aber nach 3000 km? Außerdem springt ne Kette ja eher, wenn man eine neue auf ein abgenutzes Ritzelpaket macht. Seltsam.

"Hüpfen" könnte aber auch meinen, dass die Kette nur auf benachbarte Ritzel geht bzw. an den Schaltweichen von denen leicht hochspringt. Das würde dann eher nach zu wenig oder zu viel Zugspannung klingen. Bei Di2 & Co halt verstellter Schaltbereich bzw. Feintrimmung. Das wäre wohl leichter zu beheben.
Komisch allerdings, dass es auf unterschiedlichen Ritzeln eben unterschiedlich ist. Irgendwo fängts aber natürlich auch zuerst an. Vielleicht ist das Rad mal umgefallen und das Schaltauge ist leicht schief? Oder eben Sturz.

sybenwurz
03.06.2020, 09:27
Das würde dann eher nach zu wenig oder zu viel Zugspannung klingen.

Nö, wie du später erwähnst, wärs dann ja nicht nur auf den mittleren Ritzeln.
Ich denke eher, das Schaltauge sollte mal geprüft (und wahrscheinlich ausgerichtet) werden, danach die Schaltung eingestellt.
Ich möcht fast wetten, dass das Bike in der freien Wildbahn mal irgendwie daran angelehnt wurde, drauffiel oder so.

Mikala
03.06.2020, 11:39
Was bedeutet dieser Satz? Für mich als technikaffinen deutsch-Muttersprachler nicht verständlich.

Nach 3.000 km kann sich die Kette je nach Beanspruchung ihrem Lebensende nähern. Ritzelpaket sollte auf jeden Fall deutlich länger halten. Die Ursache von Schaltproblemen liegt auch gerne in verbogenen Schaltaugen. Selber gerade erst gehabt, obwohl ich damit vermeintlich nie irgendwo gegen geknallt bin.

Ich weiß genau, was er meint. Mein RR macht das auch.:-(( Nicht immer, aber regelmäßig. Die Kette hüpft von größeren auf das kleiner Ritzel . Die Kette rutscht dann kurz durch.

MattF
03.06.2020, 11:49
Ich weiß genau, was er meint. Mein RR macht das auch.:-(( Nicht immer, aber regelmäßig. Die Kette hüpft von größeren auf das kleiner Ritzel . Die Kette rutscht dann kurz durch.

Wie gesagt, ist die Kassette fest?
Evtl. Dreck zwischen den Ritzeln eingeklemmt, was aber bei einer nie demontieren Kassette nicht sein sollte.

Mikala
03.06.2020, 11:59
Wie gesagt, ist die Kassette fest?
Evtl. Dreck zwischen den Ritzeln eingeklemmt, was aber bei einer nie demontieren Kassette nicht sein sollte.

Dreck auf keinen Fall. Ob die Kassette sich gelockert hat, weiß ich nicht. Ich wollte in erster Linie Thorsten ein schlechtes Gewissen machen, weil ich ihm und Hazelman letztes Jahr in Roth schon die Ohren vollgejammert habe, aber die Herren lieber Bier:Prost:
auf dem Heuberg trinken wollten.

Thorsten
03.06.2020, 12:18
Da wurden halt Prioritäten gesetzt :Lachen2:.

Mikala
03.06.2020, 12:30
Da wurden halt Prioritäten gesetzt :Lachen2:.

:Holzhammer: .................................................. ..............
..............................................

19Kojak87
03.06.2020, 19:07
Hab mir gerade mal etwas genauer die Ritzel angeschaut, schauen ja sehr abgenützt aus :-((

https://ibb.co/hBBmqs9
https://ibb.co/jfBQhy0
https://ibb.co/TrTZB3f

tandem65
03.06.2020, 19:24
Hab mir gerade mal etwas genauer die Ritzel angeschaut, schauen ja sehr abgenützt aus :-((

https://ibb.co/hBBmqs9
https://ibb.co/jfBQhy0
https://ibb.co/TrTZB3f

Ja, sieht total müllig aus. Ich könnte sie für Dich entsorgen.:Huhu:
Ich bleibe dabei, ein Fall für die Gelben Seiten.
Sybenwurz dürfte Recht haben, das Schaltauge dürfte krumm sein

sybenwurz
03.06.2020, 20:11
Hab mir gerade mal etwas genauer die Ritzel angeschaut, schauen ja sehr abgenützt aus :-((

Auha!
:Lachanfall:
Ich finds immer witzig, wenn Leute im Falle von irgendwelchem Ungemach mit der Schaltung das erste Mal ihre Ritzel oder Kettenblätter so richtig angucken...:Cheese:

Das geilste war mal: neues Rad, paarhundert Kilometer, Zweibeinständer selbst montiert, Schaltwerkschaltzug generalstabsmässig abgeklemmt damit, wollt auf Garantie neue Kettenblätter, weil da ja schon ein paar Zähne fehlten (und war vorallem felsenfest davon überzeugt, damit sei sein Problem behoben).
Nun gut...:Lachanfall:

sabine-g
03.06.2020, 20:19
ist eh 10-fach.
12-fach ist hipp.
Schmeiß den ganzen Mist weg und kauf dir was anständiges.
Ist wahrscheinlich einfach zu alt. Wie bei Laufschuhen, die altern auch beim rumstehen.

Thorsten
03.06.2020, 20:26
Mach mal diese Corona-Plexiglas-Schutzscheibe hinterm größten Ritzel weg, da fliegen keine Viren rum :Cheese:!