PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Klickpedale?


GA0
06.08.2008, 13:49
Hallo,

bisher habe ich nur SPD benutzt. Hat halt den Vorteil, dass ich dieselben Schuhe auf dem MTB, dem RR und auf dem Ergometer verwenden kann.

Jetzt stehen ein paar wechselzonentaugliche Radschuhe auf meinem Wunschzettel, und die gibt es z.T. nicht mehr für SPD (Adapter scheidet aus).

Die Tauglichkeit der Schuhe ist mir wichtiger, als das SPD-System.
Daher wollte ich mal fragen, was ihr so verwendet und warum.

SPD, SPD-R, SPD-SL, Look, ....?

Vielen Dank schonmal!

PS:
vllt. gibt es ja schon 'nen Fred dazu. Den hab ich aber nicht gefunden.

Thorsten
06.08.2008, 14:28
Look Delta (die klassischen)

Habe bereits genügend von diesen Pedalen und Cleats an allen Rädern und Schuhen montiert, warum also wechseln. Fester Sitz des Schuhs ohne jedes Gewackel.

old bag of bones
06.08.2008, 14:40
SPEEDPLAY
Vorteile:
leicht, beidseitiger einstieg, zuverlässig, kniefreundlich (ich hab die ZERO Serie) und gaaanz wichtig: Sehen am besten aus von allen systemen ;)

Und das beste Team der Tour fährts auch :Cheese:

Nachteile:

Ich finds relativ teuer
man kann mit den Platten nicht so gut laufen (aber mit welchen kann man das eigentlich), da ich die schuhe immer am Rad habe ist mir das aber egal

Ausdauerjunkie
06.08.2008, 14:48
Speedplay Zero (http://www.speedplay.com/).
Fahre ich seit 5 Jahren absolut zufrieden.
Man ist so tief wie mit sonst keinem System über dem Pedal.
Sie sind sehr leicht, absolut verschleißarm und haben beidseitigen Einstieg.
Man kann den Winkel verändern, d.h. man sich die Bewegungsfreiheit von 0° bis ca. 15° frei einstellen.
Das Team CSC fährt sie.
Carlos Sastre gewann die Tour de Farce damit.

rhoihesse
06.08.2008, 15:14
Look Delta (die klassischen)

Habe bereits genügend von diesen Pedalen und Cleats an allen Rädern und Schuhen montiert, warum also wechseln. Fester Sitz des Schuhs ohne jedes Gewackel.

Und was machst du wenn diese Knarz-Geräusche auftreten?

Lecker Nudelsalat
06.08.2008, 16:07
SPEEDPLAY
Vorteile:
leicht, beidseitiger einstieg, zuverlässig, kniefreundlich (ich hab die ZERO Serie) und gaaanz wichtig: Sehen am besten aus von allen systemen ;)

Und das beste Team der Tour fährts auch :Cheese:

Nachteile:

Ich finds relativ teuer
man kann mit den Platten nicht so gut laufen (aber mit welchen kann man das eigentlich), da ich die schuhe immer am Rad habe ist mir das aber egal

... und warum hast Du Knieprobleme und bist in Glücksburg ausgestiegen? :confused:

Gruß strwd ( Look Keo Fahrer )

GA0
06.08.2008, 16:18
ist mir gerade noch eingefallen:

welche Schuhe dazu?

Marcel70.3
06.08.2008, 17:30
Hey
fahre die Shimano SL und bin damit top zufrieden!!
Als Schuhe kann ich diese hier empfehlen

http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=34115

Kann man super Barfuß fahren, und ist gut belüftet so das das Wasser nach dem schwimmen schnell ablaufen kann.

Marcel :Huhu:

Danksta
06.08.2008, 17:35
Kann man super Barfuß fahren, und ist gut belüftet so das das Wasser nach dem schwimmen schnell ablaufen kann.

Marcel :Huhu:

LOL, die ganzen 20ml, die noch an den Beinen sind oder meinst Du vielleicht das, was später noch abläuft :cool:

Ich bin mit den Shimano TR-02 zufrieden, auch wenn die so dämlich nach innen öffnen.

Gut finde ich auch die Carnacs TRS7, die sind schön schmal. Aber leider haben die (alte Version) ziemlich weiche Sohlen.

Marcel70.3
06.08.2008, 19:33
LOL, die ganzen 20ml, die noch an den Beinen sind oder meinst Du vielleicht das, was später noch abläuft :cool:

Naja okay die 20 ml machen nicht wirklich viel aus das stimm schon aber wenn es regnet und sich an das ganze innere nass ist ist das auch nicht gerade angenehm!!!!

Marcel:Huhu:

Meik
06.08.2008, 19:49
Noch eine Stimme für Speedplay Zero :Huhu:

Schuhe müssen in erster Linie passen, daher kann man pauschal nichts empfehlen. Hab für den Tri ein älteren Adidas-Trischuh. Ohne Wasserablaufbohrungen in der Sohle.

Gruß Meik

Deichman
06.08.2008, 21:04
Stimmt..hauptsache passend!
Bei mir 105er SPD-SL mit saubequemen 2danger gap-Schuhen. Dazu dauerhaltbar für schmales Geld.
Lediglich die Platten der 105er sehen arg ramponiert aus, erfüllen aber nachwievor ihren Dienst. Die SPD-SL haben zudem einen sehr definierten Einstieg.

Gruß
Deichman

Helmut S
06.08.2008, 21:58
Ich bin mit den Shimano TR-02 zufrieden, auch wenn die so dämlich nach innen öffnen.


Wie nach innen? ich dachte die öffnen extra und voll absichtlich nach aussen? Also von der Kette weg :Gruebeln:

peace Helmut

Lecker Nudelsalat
06.08.2008, 23:09
Wie nach innen? ich dachte die öffnen extra und voll absichtlich nach aussen? Also von der Kette weg :Gruebeln:

peace Helmut

Bei meinen ist das so, vielleicht hat Danksta eine leichte Rechts/Links Schwäche. :Gruebeln:

Gruß strwd

Thorsten
06.08.2008, 23:19
Bei meinen ist das so, vielleicht hat Danksta eine leichte Rechts/Links Schwäche. :Gruebeln:

Gruß strwd

Daniela? :Cheese:

Thorsten
06.08.2008, 23:21
Und was machst du wenn diese Knarz-Geräusche auftreten?

Sind bei mir noch nicht aufgetreten. Habe mittlerweile die Platten mit den Teflon-Führungen. Ansonsten haue ich auf alles, was knarzt, einfach Teflon-Spray drauf.

maifelder
06.08.2008, 23:25
Das ist wieder so eine Frage, die jeder für sich beantworten muss.

Hatte SPD-SL und bin schnell auf Look und dann auf Look Keo umgestiegen. Fahre im bequemen Triathlonschuh, der sich meinen Schwimmfüßen (breite Entenfüße) schwarze Keos und in den anderen Schuhen graue Keos. Mag dieses geeiere nicht, wie rote Platten oder Speedplays (Lollipops) kann man doch in alle Richtungen drehen, oder)

Auf dem MTB fahre ich Crank Brothers, den Quirl, aber nur weil ich mit Fußeinsatz fahre, sonst wären mir die aber auch zu weich.

Versuch macht kluch, auch wenn es in Geld geht, Du musst es halt ausprobieren.

Mit Keos kann man nicht gut laufen, deshalb ziehe ich die Schuhe immer erst ab dem Balken an. Ausziehen schaffe ich schon auf dem Rad, aber anziehen nicht, habe Angst dass ich beim Aufspringen abrutsche. :Weinen:

Meik
06.08.2008, 23:45
Bei den Speedplay Zeros kann man an den Schuhplatten die Bewegungsfreiheit einstellen. Von viel bis null, ganz nach persönlichem Geschmack.

Was ich an den Speedys mag ist folgendes:
- guter Stand auf dem Pedal selbst wenn die noch nicht eingerastet sind
- Laufen ok, man läuft vor allem nicht auf der Kontaktfläche zum Pedal. Also kein Verschleiss durch Laufen. Die letzten Platten hab ich runde 35tkm gefahren.
- Beidseitiger Einstieg
- Einstellbare Bewegungsfreiheit

Die Traumgewichte der Prospekte sind aber witzlos. Die Pedale sind extrem leicht, dafür die Schuhplatten schwerer. Im Vergleich zu anderen Pedalen zwar immer noch ok vom Gewicht, Superleichtewichte sind die aber nicht.

Gruß Meik

jens
07.08.2008, 01:27
bin von time über look bei spd-sl gelandet. laufen in den radschuhen ist mir banane. die look hatten dauernd defekte und haben gequietscht zum gottserbarmen. sl waren am günstigsten für die grosse auflagefläche. mit speedplay komm ich garnicht zurecht

LidlRacer
07.08.2008, 01:34
Hatte SPD-SL und bin schnell auf Look und dann auf Look Keo umgestiegen.

Was gab's denn für ein Problem mit den SPD-SL?
Bin damit sehr zufrieden (Dura-Ace).
Laufen geht damit ziemlich gut, während andere auf ihren Look- oder ichweißnichtwas-Platten durch die Gegend rutschen.

Thorsten
07.08.2008, 09:12
Mit Keos kann man nicht gut laufen, deshalb ziehe ich die Schuhe immer erst ab dem Balken an. Ausziehen schaffe ich schon auf dem Rad, aber anziehen nicht, habe Angst dass ich beim Aufspringen abrutsche. :Weinen:
Aufspringen kann ich auch nicht, aber die Schuhe habe ich dennoch eingeklickt und trete dann auf den linken Schuh, um mit dem rechten Bein über den Sattel wie auf ein normales Stadtrad aufzusteigen, reinschlüpfen kann ich dann während der Fahrt.

Stelle mir das ziemlich gefährlich vor, wenn plötzlich einer am Balken steht und sich die Schuhe anzieht - wenn das mehrere machen, wird's eng :Nee:.

Lecker Nudelsalat
07.08.2008, 09:41
Aufspringen kann ich auch nicht, aber die Schuhe habe ich dennoch eingeklickt und trete dann auf den linken Schuh, um mit dem rechten Bein über den Sattel wie auf ein normales Stadtrad aufzusteigen, reinschlüpfen kann ich dann während der Fahrt.

Stelle mir das ziemlich gefährlich vor, wenn plötzlich einer am Balken steht und sich die Schuhe anzieht - wenn das mehrere machen, wird's eng :Nee:.

Ist ja schon schlimm genug, wenn die Leute loseiern und versuchen in ihre Schuhe zu kommen ohne vorher genug Geschwindigkeit aufgenommen zu haben, wenn dann auch noch Leute mit ihrem dicken Hintern im Weg rumstehen, gibt es nur noch :Peitsche: :Peitsche: :Peitsche: :Cheese:

Gruß strwd

Danksta
07.08.2008, 09:46
Wie nach innen? ich dachte die öffnen extra und voll absichtlich nach aussen? Also von der Kette weg :Gruebeln:

peace Helmut
Die Schließen nach innen. Vollkommen hirnfrei.

Man kann bei der Schließbewegung wesentlich leichter abrutschen, weil man da ja ordentlich Zug auf den Riemen bringt.
Und wer Sorgen hat, dass bei Öffnen der Klettriemen in die Kette kommt, muss ihn nur etwas weiter rausziehen, bis er in der Lasche festhakt.

Hardy
07.08.2008, 09:46
Hey
fahre die Shimano SL und bin damit top zufrieden!!
Als Schuhe kann ich diese hier empfehlen

http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=34115

Ich bin mit den SL nicht so zufrieden, da meiner Meinung nach ziemlich schmutzempfindlich und die Seite zum einklicken hängt meistens nach unten.

Besonders bei Zeitfahren empfinde ich diesen Umstand als störend.

GA0
07.08.2008, 09:55
So, hab mal 'ne Umfrage drangehängt.

Mehrfachnennung möglich.

Habe ich ein nennenswertes System vergessen?

rookie2003
07.08.2008, 11:26
Habe ich ein nennenswertes System vergessen?

Auf alle Fälle Time. ;)

GA0
07.08.2008, 11:34
Sorry, kenne mich da nicht so doll aus.
Kann man so eine Umfrage im Nachhinein noch verändern?
Ansonsten gibt es noch eine Checkbox "andere"

Ortsschildkönig
07.08.2008, 14:37
Time

sybenwurz
08.08.2008, 00:57
Das gibbet ja nur wenig Auswahlmöglichkeiten in der Umfrage.
Aktuell fahre ich TIME, werde irgendwann, evtl. noch dieses Jahr mal die Campa-Treter antesten.
Neue SuperRecord am Bike und billige französische Pedale...:Nee:

Unter "Andere" würde ich meine BioCleats, das alte LOOK-MTB-System ansehen, oder das an SPD angelehnte VP-, Ritchey-, und "mei, wer sonst noch"-System, wo angeblich die Cleats kompatibel sein sollen.

Ach ja, aktuell fahre ich an den meisten Rädern dieses Pedal:

http://alles-fuer-das-rad.de/images/product_images/popup_images/mzm2mdqznq.jpg

Brutalst flach, billig und verdammt schnell...:Cheese:
Natürlich ohne die Rückstrahler;- man will ja nicht auffallen!
Mir tuts nur um meine geliebten Sidis leid, denn die braucht man da drauf nedd und sie stehen nur rum...

Marcel70.3
08.08.2008, 09:57
@ sybenwurz

Wie fahrst du nicht deine Radschuhe mit carbonplatte nicht auf den pedalen??

Ich dachte immer das macht man so wegen der besseren kraftübertragung :Gruebeln: :cool:

Marcel :Huhu:

GA0
14.08.2008, 00:56
ja dann danke nochmal an alle für die Tips!

sybenwurz
14.08.2008, 01:03
Wie fahrst du nicht deine Radschuhe mit carbonplatte nicht auf den pedalen??
Radschuhe trage ich im Moment bei Wettkämpfen mitm Triarad und/oder aufm MTB.
Ersteres hab ich dieses Jahr einmal verwendet, beim andern Wettkampf hatte ich den Singlespeeder mit obigen Tretern und Körbchen und das MTB hatte ich nur einmal im Einsatz;- vor drei Wochen beim Crosstriathlon.
Den Rest fahre ich mitm Commuter und irgendwelchen Schuhen, derzeit meist die BerlinRacer.
Aber ganz ehrlich: manchmal störts mich schon, nicht hinten ziehen zu können, aufgrund mangelnder Fussfreiheit scheiden aber Körbchen aus, andererseits reichen die auch ohne Ziehen fürs Gröbste entlang der Donau udn anderswo...:Cheese:

felix__w
14.08.2008, 06:40
bisher habe ich nur SPD benutzt. Hat halt den Vorteil, dass ich dieselben Schuhe auf dem MTB, dem RR und auf dem Ergometer verwenden kann.Genaudarum brauche ich die auch.

Jetzt stehen ein paar wechselzonentaugliche Radschuhe auf meinem Wunschzettel, und die gibt es z.T. nicht mehr für SPD (Adapter scheidet aus).Was heisst das? Gibt es SPD nicht mehr? Oder findest du SPD nicht 'wechselzonentauglich'?

ist mir gerade noch eingefallen:

welche Schuhe dazu?Sidi T1. Aber Schuhe sind etwas sehr individuelles, Was dem einen super passt ist für den anderen nichts.

Felix

Volkeree
14.08.2008, 09:04
SPEEDPLAY
........
man kann mit den Platten nicht so gut laufen (aber mit welchen kann man das eigentlich), da ich die schuhe immer am Rad habe ist mir das aber egal
Für die meisten ist es wohl egal, ob man mit den Platten laufen kann. Mit den SPD SL kann man sogar recht gut laufen, zumindest im Vergleich zu den Look, die ich früher gefahren bin.

Volker

sybenwurz
14.08.2008, 09:09
Was heisst das? Gibt es SPD nicht mehr? Oder findest du SPD nicht 'wechselzonentauglich'?

natürlich gibbet spd noch, aber keine Rennrad-/Triathlonschuhe mit SPD-Aufnahme;- nur SPD-SL...

neonhelm
14.08.2008, 09:14
natürlich gibbet spd noch, aber keine Rennrad-/Triathlonschuhe mit SPD-Aufnahme;- nur SPD-SL...

So isses. :Weinen:

Dabei, denke ich, gibt es einen Markt fuer SPD-Trischuhe...

GA0
19.08.2008, 12:45
Genaudarum brauche ich die auch.

Was heisst das? Gibt es SPD nicht mehr? Oder findest du SPD nicht 'wechselzonentauglich'?

Sidi T1. Aber Schuhe sind etwas sehr individuelles, Was dem einen super passt ist für den anderen nichts.

Felix

In der Rennradszene scheint SPD nicht mehr so verbreitet wie früher zu sein, im Gegensatz zu den MTB'lern.

Hatte mal die Shimano TR-30 ins Auge gefasst.

Gr. 43 hatte Aufnahmen für Look/SPD-SL *und* SPD
Gr. 44 hatte keine mehr für SPD

Abgesehen davon waren die 44er zu groß und die 43er einen Hauch zu eng. Außerdem fand ich den Schuh insgesamt sehr steif, ich meine den Ganzen Schuh, nicht nur die Sohle.

Als "normalen" Schuh fahre ich auch einen Sidi Genius 5.
Meistens barfuß. Da steht man drin wie in Butter und die Sohle ist trotzdem bretthart.

@felix:
Ist dein T1 auch so bequem?
Auf der Sidi Homepage gibt es nur einen T-2. Sollte ich den mal ausprobieren?

neonhelm
08.04.2009, 14:24
Video zu den Speedplays (http://www.youtube.com/watch?v=SUEj4fnOyKg)