PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Tacho/Navi bei P2M Klassik


new speedy
27.05.2020, 06:56
Guten Morgen Leute,

endlich habe ich mir meinen Traum erfüllt und mir ein S5 ( gebraucht von einem Bekannten) geholt mit einer P2M Klassik Kurbel.
Nun bin ich mir nicht sicher welches Navi fur mich ok ist.
Ich will folgendes haben:
- Wattanzeige
- Trittfrequenz / Geschwindigkeit
- Navi wo man Touren selbst anlegen kann oder aus dem Netz ziehen kann
- Pulsanzeige wäre super
- gutes Display
Könnt ihr mir eines empfehlen?
Vg Charly

Thorsten
27.05.2020, 07:04
Das kann so ziemlich jedes gängige GPS-Gerät mit Kartendarstellung. Klassiker sind halt von Garmin und Wahoo.

Bei Garmin in der Luxusklasse ein Edge 1030, die 500er und 800er-Serien tun es aber auch. Lediglich der 130 ist aus der Edge-Linie nicht wirklich zum Navigieren gedacht, dafür ist er so klein wie früher auch ein klassischer Tacho mit Kabel und Speichenmagnet war. Einfach mal selbst vergleichen, was dir ggf. noch wichtig ist (z.B. Touch vs. Knöpfe, Display-Größe).

Zu den Wahoos kann ich nichts sagen mangels Erfahrung.

Trillerpfeife
27.05.2020, 07:10
Hallo,

Ich habe den Garmin 530 und bin zufrieden.

Nur mit der Routenplanung am Gerät habe ich keine Erfahrung. Routen von Komoot oder anderen Plattformen runterladen, klappt sehr gut.
Auf dem Display kann man sich die gewünschten Datenfelder selbst zusammenstellen.

Ich hatte vorher den 520er mit Touch Screen, aber der hat mich mehr genervt, weil er, besonders bei Regen, schlecht funktioniert hat.

Grundsätzlich brauchst du einen Tacho der Ant+ versteht.

new speedy
27.05.2020, 07:22
Danke. Bitte weitere Meinungen mit Vor- und Nachteilen. Danke

Thorsten
27.05.2020, 08:08
Touch hat bei Regen den Nachteil, dass man beim Wasser wegwischen direkt die Seite umblättert und auf einem -17°-Vorbau montiert fließt das Wasser auch nicht von alleine ab. Bei meinem Edge 1000 sperrt sich dann gerne mal das Display (das ist eine bewusst vorhandene Funktionalität, sie wird in dem Moment nur unerwünscht ausgelöst) und ich musste schon mal unterwegs googlen, wie man die Displaysperre wieder rausnimmt, da ich die normal nie benutze.

Seitliche Druck-Tasten haben den Nachteil, dass es dir je nach Befestigung (z.B. bei der Garmin-Halterung mit den Gummis) das Navi verschieben kann.

new speedy
27.05.2020, 08:13
Hat jemand ergaunern mit Wahoo?

Bis jetzt denke ich das der Garmin 530 wohl die Beste und vom Preis-Leistungsverhältnis Lösung für Mich ist.

CarstenA
27.05.2020, 10:30
Ich bin relativ lange mit dem Wahoo Elemnt Bolt gefahren. Kompakt, sehr gut ablesbares Display, gute Akkulaufzeit und einfach einzurichten. Der ist auf jeden Fall auch zu empfehlen. Zum Elemnt Roam kann ich nichts sagen, wäre für mich aber zu klobig.

Als der Edge 530 auf den Markt kam, habe ich mir den gekauft, da er im Vergleich zum Bolt ein größeres Farbdisplay hat, immer noch kompakt ist und meine Uhr auch von Garmin ist. Mittlerweile bin ich beim 830 gelandet, weil der Touch echt gut ist und die Bedienung einfacher ist, z.B. Karte verschieben mit Touch ist ein Traum.

new speedy
27.05.2020, 14:17
Was hast du mit deinem 530 gemacht?

CarstenA
27.05.2020, 18:06
Den hat mein Bruder für sein Mountainbike bekommen.