PDA

Vollständige Version anzeigen : Faris ist nicht mehr Bundestrainer — richtig oder falsch?


Klugschnacker
18.05.2020, 13:18
Was meint Ihr?

Flow
18.05.2020, 13:23
Was meint Ihr?
Ich würde sagen "kommt darauf an", oder ... ? ;)

Falls sie ihn wegen seiner Meinungsäußerung in Krisenzeiten als deutscher Staatsbürger rausgeschmissen haben oder hätten, ist oder wäre das recht erbärmlich.

Ansonsten dachte ich eh, der sollte endlich mal den Sanders vernünftig trainieren ... statt mit den "Kurzdistanz-Onkels" rumzuhampeln ...

merz
18.05.2020, 13:25
Wie ist denn die Faktenlage=

Vertragsende zum 30.09. 20? -
Wäre das die auch die nach Ende der Spiele gewesen, wenn Tokio 2020 stattgefunden hätte?

m.

Trillerpfeife
18.05.2020, 13:41
Ich würde sagen "kommt darauf an", oder ... ? ;)

Falls sie ihn wegen seiner Meinungsäußerung in Krisenzeiten als deutscher Staatsbürger rausgeschmissen haben oder hätten, ist oder wäre das recht erbärmlich.

Ansonsten dachte ich eh, der sollte endlich mal den Sanders vernünftig trainieren ... statt mit den "Kurzdistanz-Onkels" rumzuhampeln ...

nach der Meldung der Zeitschrift Tour hat Farris Al Sultan selbt um Auflösung gebeten:

Die Deutsche Triathlon Union beendet zum 30.9. ihre Zusammenarbeit mit Bundestrainer Faris Al-Sultan. Auf Twitter erklärt Al-Sultan, dass es keinen Zusammenhang mit seinen umstrittenen Äußerungen zur Coronakrise gibt. Vielmehr habe er von sich aus die DTU um Auflösung gebeten.

von hier: Facebook Seite der Tour (https://www.facebook.com/TOUR.Magazin/?__tn__=kC-R&eid=ARCvPdvb-vQnBSzvY6YRulRZYAjxW1SceiyJkb7m9tIalAVMZtde42mQPrT KWL3h70LlIoT0R0Ltai4v&hc_ref=ARStNN9BnFnqaPeF6nippJ56xNrE9U9UzG66QJYfD7F 5LMEe2xXRJiZ9fgeuxrYhNQo&fref=nf&__xts__[0]=68.ARACeMDJj89_dz4J0c-Hb53MEo8nq5lH1Rq5CZ5NEmh92mR2t9mlXlztasWNSmnRUU8RC tqz7JGjMMOyRImzOby7m5T4MVNkqDLo8FqTsoBIFdb55Sxe3rf A7Bf9dw5LJ0edZbkLW5HGLYLsh7YWq-71HqAAYDMCR4W9YojSYVIuZX_l3Ubck4w9-WfubQ1AoDWU0iIPNsgPhZ62ktrXc2kH6utivQATfGPrU6Ujef6 8W6OQ7BHUWqfJWwwXNhzMyEdgsnUYqfpWfEUZ1eT-k-7-wKoOU9PVArOg7g2_1yi26jSUpN2kHc1CN63hcXnMJ9NACSp7ti -cvX3LCJvzYiylUirNeKibgaOyvM4_p8O7Osl5)


Wenn der Vertrag eh nur bis zum 30.09.2020 gelaufen wäre, dann hat Farris Al Sultan vermutlich um "Nichtverlängerung" gebeten. Möglicherweise verlängern sich ja so Verträge automatisch, wenn sie nicht eine der Seiten kündigt.


Meine Meinung: Schade, dass er als Bundestrainer nicht mehr zeigen kann ob und wie er es "besser" gemacht hätte.
Als Persönlichkeit kann er vermutlich andere Sportler gut motivieren.
Seine Äusserungen zu Corona werden ihm aber immer nachhängen. Ich glaube dadurch hat er die Arbeit mit der DTU und den Sportlern sehr beschädigt.

Daher finde ich es konsequent. Hat aber auch ein wenig was von beleidigt und trotzig zurückziehen.

BunterHund
18.05.2020, 13:43
Da schlägt man zwei Fliegen mit einer Klappe, denke ich.
Olympia ist eh nicht in diesem Jahr.
Die DTU wird erhebliche Einnahmeverluste kompensieren müssen.
Faris Äußerungen machten es der DTU leichter, diesen Schritt zu gehen.
Vielleicht war Faris ursprünglich eine imagefördernde Besetzung, aktuell jedoch eher ein Handicap.

Vicky
18.05.2020, 14:03
Da fehlt noch eine neutrale Option... :Cheese:

Die würde ich wahrscheinlich ankreuzen, denn es steht mir gar nicht zu, dass zu beurteilen...

Trimichi
18.05.2020, 14:11
Da fehlt noch eine neutrale Option... :Cheese:

Die würde ich wahrscheinlich ankreuzen, denn es steht mir gar nicht zu, dass zu beurteilen...

Bei einer Wahl in Sachen Politiker / Parteien gibt es auch keine neutrale Option. :Gruebeln:

Flow
18.05.2020, 14:13
Die würde ich wahrscheinlich ankreuzen, denn es steht mir gar nicht zu, dass zu beurteilen...
Einfach frei aus dem Bauch raus für "offenkundig falsch" oder "offenkundig richtig" plädieren ... :)

(Es besteht kein Anspruch darauf, dass Menschen emotionslos auf Gesagtes/Geschriebenes reagieren)

:Huhu:

Vicky
18.05.2020, 14:21
Faris ist weder eine Partei, noch ein Politiker. Und er ist vor allem kein gewählter Volksvertreter.

Ich habe keine Ahnung, wie er sich sportlich eingebracht hat. Hat er neue Ideen eingebracht, Impulse gesetzt, ist er außerordentlich wichtig für die Athleten oder sonst irgendwen?

Wie ist er denn mit seinen Vorgesetzten so zurecht gekommen? Das wissen wir doch alles gar nicht.

Wenn sein Arbeitgeber, der ihn sicher auch wegen seines Namens eingestellt hat, mit seinem Auftreten in der Öffentlichkeit unzufrieden war, dann ereilt ihn das Schicksal der wohl meisten Arbeitnehmer eines Unternehmen. Er ist dann eben nicht mehr tragbar. Ob dem so ist? Keine Ahnung...

LidlRacer
18.05.2020, 14:24
Faris twittert:
"I make an exception and clarify sth. that is connected to my job.I wasn‘t fired by the DTU because of stating my personal opinion regarding Corona.I informed the director on the 26th of march that I won‘t continue to work for the federation after this season."
https://twitter.com/Faris210178/status/1262272863345745922

Faris hat erst am 16. April angefangen, bzgl. Corona zu twittern.
Weiß nicht genau, ob vorher schon anderswo was war.

Flow
18.05.2020, 14:29
Faris twittert:
"I make an exception and clarify sth. that is connected to my job.I wasn‘t fired by the DTU because of stating my personal opinion regarding Corona.I informed the director on the 26th of march that I won‘t continue to work for the federation after this season."
https://twitter.com/Faris210178/status/1262272863345745922

Faris hat erst am 16. April angefangen, bzgl. Corona zu twittern.
Weiß nicht genau, ob vorher schon anderswo was war.
"won't continue after this season" ist was anderes als die jetzige "vorzeitige Vertragsauflösung" ... ;)

Aber müßig darüber zu spekulieren.

Beide Seiten scheinen nach außen respektvolle Einvernehmlichkeit zu kommunizieren. Das finde ich ok so ...

NBer
18.05.2020, 14:30
man muss bedenken, dass faris nie DER wunschkandidat der dtu war. die bundestrainerlose DTU wurde damals mehr oder weniger vom DOSB gezwungen jetzt langsam endlich mal einen bundestrainer zu installieren. darum hat sich damals niemand gerissen. insofern muss man faris dankbar sein, dass er sich als notlösung zur verfügung gestellt hat.
ob es "richtig" oder "falsch" war den vertrag aufzulösen können sicherlich nur die beantworten, die mit ihm in irgendeiner art und weise zusammengearbeitet haben, nicht unbedingt forumsmitglieder aus einem langstreckenlastigen breitensportforum (natürlich ist mir bewusst, dass es auch hier ein - zwei handvoll leute gibt, die in faris arbeit als kurzstreckenbundestrainer einblick haben).
ich habe für "richtig" gestimmt und glaube auch nicht, dass die entwicklung um seine coronapostings hauptursächlich waren.

Vicky
18.05.2020, 14:31
Faris twittert:
"I make an exception and clarify sth. that is connected to my job.I wasn‘t fired by the DTU because of stating my personal opinion regarding Corona.I informed the director on the 26th of march that I won‘t continue to work for the federation after this season."
https://twitter.com/Faris210178/status/1262272863345745922

Faris hat erst am 16. April angefangen, bzgl. Corona zu twittern.
Weiß nicht genau, ob vorher schon anderswo was war.

Tja... damit wäre das wohl geklärt.

gaehnforscher
18.05.2020, 14:55
"won't continue after this season" ist was anderes als die jetzige "vorzeitige Vertragsauflösung" ... ;)

Aber müßig darüber zu spekulieren.

Beide Seiten scheinen nach außen respektvolle Einvernehmlichkeit zu kommunizieren. Das finde ich ok so ...

Nachdem hier auch gerade die Landesligasaison komplett abgesagt würde, hätte ich jetzt schon gedacht, dass die Saison mehr oder weniger zu Ende ist ;)

sandmen
18.05.2020, 16:58
Ich finde, dass es mir nicht zusteht, zu beurteilen, ob das Ende der Zusammenarbeit richtig ist. Positiv ist, dass sich eine von ihm aufgestellte Staffel für Tokio qualifiziert hat. Nicht einfließen dürfen die Einzelleistungen der Athleten, mit denen er de fakto nichts zu tun hat. Über konzeptionelle Hintergrundarbeit wurde nicht kommuniziert oder die gab es nicht. Letzter Punkt ist eigentlich der Hauptkritikpunkt, weil der Öffentlichkeit gar nicht so klar ist, was genau seine Aufgabe war. Insofern kann man dadurch fast davon ausgehen, dass es egal ist, ob diese Stelle besetzt ist oder nicht.

sabine-g
18.05.2020, 20:20
Ich kenn mich Null aus in diesem Sportformat und es interessiert mich auch nicht wirklich
Meine Meinung zu Faris: Er hat sich mit diesem ganzen Kram selber demontiert. Bisher fand ich ihn immer ganz smart. Jetzt ist er mir wurscht.

badenonkel28
18.05.2020, 21:10
Aussage von einigen Personen dazu:
https://tri-mag.de/szene/faris-al-sultan-hat-sein-ende-als-bundestrainer-forciert/

sybenwurz
18.05.2020, 21:49
Ich hab mich immer gefragt, was ein wilder Hund wie Faris in so nem Umfeld der DTU macht.
Wenn er nu in nem Interview (https://tri-mag.de/szene/faris-al-sultan-hat-sein-ende-als-bundestrainer-forciert/) sagt "Als Bundestrainer habe ich einfach in einem System gesteckt, in dem ich mich nicht wohl gefühlt habe.", nehm ich ihm das sofort ab.
Bassd scho, wenn er seinen Vertrag früher aufgelöst haben wollte und sich mit der DTU geeinigt hat.

Flow
18.05.2020, 22:00
Ich hab mich immer gefragt, was ein wilder Hund wie Faris in so nem Umfeld der DTU macht.
Wenn er nu in nem Interview (https://tri-mag.de/szene/faris-al-sultan-hat-sein-ende-als-bundestrainer-forciert/) sagt "Als Bundestrainer habe ich einfach in einem System gesteckt, in dem ich mich nicht wohl gefühlt habe.", nehm ich ihm das sofort ab.
Bassd scho, wenn er seinen Vertrag früher aufgelöst haben wollte und sich mit der DTU geeinigt hat.
Umgekehrt sind sie wohl auch darauf gekommen ... ;)
"Wir sind zu mehr als 90 Prozent bundesgefördert und wir unterliegen mehr oder weniger strengen Regeln, da ist es für den einen oder anderen schwer, sich in diese Strukturen hineinzudenken”, fasst Bügner zusammen.(DTU-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner)

sybenwurz
18.05.2020, 22:21
BTW, wie issn die (Um-)Frage eigentlich gemeint?
Obs wahr ist oder nicht oder wirs richtig finden oder falsch?
:Cheese:

Umgekehrt sind sie wohl auch darauf gekommen ... ;)
(DTU-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner)

Ja siehste!
Ich glaub, da sind zwo Welten aufeinandergeprallt.

Flow
18.05.2020, 22:32
BTW, wie issn die (Um-)Frage eigentlich gemeint?
Obs wahr ist oder nicht oder wirs richtig finden oder falsch?
:Cheese:
Hatte ich mich zwischenzeitlich auch gefragt ... :Cheese:

Adept
19.05.2020, 11:21
Ich finde diesen Fall könnte man zum Anlass nehmen, um eine grundsätzliche Toleranz-Frage zu stellen:

Wieviel freie Meinung ist in unserer derzeitigen Gesellschaft noch möglich?

Im konkreten, wieviel darf man von der allgemeinen Meinung noch abweichen, sei es durch Äußerungen oder Handlungen, ohne massiver persönlicher Kritik, Beleidigungen, Repressalien, Schikanen und Konsequenzen in anderen Lebensbereichen ausgesetzt zu sein? Das gilt umso mehr, je mehr man in der Öffentlichkeit steht.

Um neben Faris drei weitere Beispiele zu nennen:

Ist es ok, Christopher Froome während der Etappen mit Urin zu beschmeissen, körperlich anzugehen und die ganze Zeit auszubuhen, obwohl er freigesprochen wurde, aber im Vergleich zu anderen Freigesprochenen etwas ungelenk und sehr freundlich wirkt?

Ist es ok, Christian Wulff medial zu ruinieren, obwohl er nachweislich keine groben Fehler gemacht hat, dafür aber eine außergewöhnliche Gattin hatte und nicht der übliche so harte Politiker ist?

Ist es ok, Lena Meyer-Landrut mit "F0tze" und vielen anderen Kraftausdrücken kontinuierlich öffentlich zu beleidigen, vielleicht weil sie eine etwas außer der Norm flippige, ggf. für manche bestimmt nervige Art hat?

Und bestimmt gibt es weitere, noch viel bessere Beispiele.

Um auf Faris zurückzukommen: Hier im Forum wurde darauf hingewiesen, dass Faris endlich nichts mehr twittert (also sich nicht mehr öffentlich mitteilt) und das wurde als positiver Erfolg für den "Gegenwind" verbucht.

Nobodyknows
19.05.2020, 11:40
Ich finde diesen Fall könnte man zum Anlass nehmen, um eine grundsätzliche Toleranz-Frage zu stellen:

Wieviel freie Meinung ist in unserer derzeitigen Gesellschaft noch möglich?
...
Um auf Faris zurückzukommen: Hier im Forum wurde darauf hingewiesen, dass Faris endlich nichts mehr twittert (also sich nicht mehr öffentlich mitteilt) und das wurde als positiver Erfolg für den "Gegenwind" verbucht.


Du bist durch das Faris-Zitat im Beitrag #10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1533163&postcount=10) relativ spät dran.
Trotzdem ist es ein sehr wichtiges Thema.

Im Blick auf freie Meinung ist in unserer Gesellschaft sehr, sehr viel möglich.
Und das gilt -Achtung, jetzt kommt es- auch für freie Gegenmeinungen.


Gruß
N. :Huhu:

gaehnforscher
19.05.2020, 11:59
Ich finde diesen Fall könnte man zum Anlass nehmen, um eine grundsätzliche Toleranz-Frage zu stellen:

Wieviel freie Meinung ist in unserer derzeitigen Gesellschaft noch möglich?

Im konkreten, wieviel darf man von der allgemeinen Meinung noch abweichen, sei es durch Äußerungen oder Handlungen, ohne massiver persönlicher Kritik, Beleidigungen, Repressalien, Schikanen und Konsequenzen in anderen Lebensbereichen ausgesetzt zu sein? Das gilt umso mehr, je mehr man in der Öffentlichkeit steht.

Um neben Faris drei weitere Beispiele zu nennen:

Ist es ok, Christopher Froome während der Etappen mit Urin zu beschmeissen, körperlich anzugehen und die ganze Zeit auszubuhen, obwohl er freigesprochen wurde, aber im Vergleich zu anderen Freigesprochenen etwas ungelenk und sehr freundlich wirkt?

Ist es ok, Christian Wulff medial zu ruinieren, obwohl er nachweislich keine groben Fehler gemacht hat, dafür aber eine außergewöhnliche Gattin hatte und nicht der übliche so harte Politiker ist?

Ist es ok, Lena Meyer-Landrut mit "F0tze" und vielen anderen Kraftausdrücken kontinuierlich öffentlich zu beleidigen, vielleicht weil sie eine etwas außer der Norm flippige, ggf. für manche bestimmt nervige Art hat?

Und bestimmt gibt es weitere, noch viel bessere Beispiele.

Um auf Faris zurückzukommen: Hier im Forum wurde darauf hingewiesen, dass Faris endlich nichts mehr twittert (also sich nicht mehr öffentlich mitteilt) und das wurde als positiver Erfolg für den "Gegenwind" verbucht.


Du beantwortest die Frage doch schon im Großen und Ganzen selbst. Die Frage ist vllt gar nicht in erster Linie, ob man eine andere "Meinung" hat, sondern wie man diese äußert.

Dieses Bildchen/ Comic zum Thema Meinungsfreiheit fand ich übrigens ganz gut:
https://pbs.twimg.com/media/EYSKAeiXgAAkQ13.png

hanse987
19.05.2020, 12:02
Was mich an der Sache am meisten wundert, dass es so lange gut ging!

Ein Verband wie die DTU und ein "Einzelsportler" wie Faris, ist für mich wie Feuer und Eis.

NBer
19.05.2020, 12:55
Ich finde diesen Fall könnte man zum Anlass nehmen, um eine grundsätzliche Toleranz-Frage zu stellen:.....

warum? faris selbst hat gesagt, dass seine coronameinungsäußerungen überhaupt keine rolle spielten. und meines wissens nach taten sie es auch nicht.

Estebban
19.05.2020, 13:09
Man darf viele sagen. Die Beispiele „fotze“ und mit Urin bewerfen sind natürlich strafrechtlich relevant und haben nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun.

Also erstmal darfst du alles sagen, was keinen anderen bewusst beleidigt, den holocaust leugnet oder zur Gewalt aufruft.
Ob dein Arbeitgeber es geil findet, wenn du von „vögeln in der Berlin“ und Mr Inkompetenz als RKI Leiter sprichst, steht auf einem anderen Blatt.

Genauso ist es erlaubt, dass die Gesellschaft dich ächtet wenn du faschistoiden Kram von dir gibst. Meinungsfreiheit ist nicht Widerspruchsfreiheit.