PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Hamburg 2021


Seiten : [1] 2

jannjazz
13.05.2020, 16:59
Heute erstmals offiziell auf den 06.06.2020 terminiert, die ersten Coronaverschieber auf das neue Datum sind auch schon aus der Höhle gekommen. Ich werde, aufgrund des sehr frühen Termins nicht teilnehmen können, werde jedoch entweder als KR oder als Supporter vor Ort sein. Viel Spaß bei einer der spannendsten Stadtrundfahrten, die die Szene zu bieten hat.

Stefan
13.05.2020, 17:05
Heute erstmals offiziell auf den 06.06.2020 terminiert

So kann man Corona auch umgehen: Einfach das 2021er Event im Juni 2020 veranstalten. :cool:

Schlumpf2017
13.05.2020, 17:15
Also der Jan arbeitet hart und wir wissen, was gemeint ist...Schneller Radfahrer, schnelle Schreibfinger!

Adeaphon
13.05.2020, 17:42
Nicht 06.06. 06.09. September.2020

Nächstes Jahr ist es der 06.06.2021.

noirtornado
13.05.2020, 17:53
Nächstes Jahr ist es der 06.06.2021.

Woher stammt die Info ?

Tilly
13.05.2020, 18:00
Woher stammt die Info ?

aus der Mail von IM

Stefan
13.05.2020, 18:05
Nicht 06.06. 06.09. September.2020

Nächstes Jahr ist es der 06.06.2021.
Es geht um den IM HH im nächsten Jahr, deswegen ist der 6.6. von JannJazz richtig.
Zum IM HH 2020 gibt es einen eigenen Thread.

Woher stammt die Info ?
Die Mail von IM wurde im IM HH 2020-Thread zitiert.

noirtornado
13.05.2020, 18:41
aus der Mail von IM
Danke 😊

JamesTRI
13.05.2020, 20:23
Das lässt mich vermuten das auch der Ironman Frankfurt ggf 2021 früher stattfindet.

Dieses Jahr HH 21.6.2020 und FFM 28.6.2020
Nächstes Jahr HH am 6.6.2021: Ggf. FFM dann am 13.6.2021 ?

Estebban
13.05.2020, 21:04
Das lässt mich vermuten das auch der Ironman Frankfurt ggf 2021 früher stattfindet.

Dieses Jahr HH 21.6.2020 und FFM 28.6.2020
Nächstes Jahr HH am 6.6.2021: Ggf. FFM dann am 13.6.2021 ?


Wie kommst du dazu?
Der 06.06. wird eher auf lokale Gegebenheiten zurückzuführen sein als auf Ironman Planungen insgesamt.
Für den 06.06. eine MD 3-4 Wochen vorher zu finden dürfte natürlich knackig werden :confused:

jannjazz
03.07.2020, 07:07
Ich blende mal alles aus, rund um Verschiebung, Absage und mögliche Nichtgenehmigung 2020 und verspreche für 2021 die TA auf einem unglaublich schönen Boulevard. Schon jetzt, 3/4 fertig, ist es einfach atemberaubend. Eine der schönsten Straßen der Stadt, Autos gerade noch so geduldet.

https://i.postimg.cc/YSKZLL6v/F065363-E-5479-4-F94-B9-DD-0-E6-FE71090-FB.png
Abendblatt

JamesTRI
03.07.2020, 07:51
Ich blende mal alles aus, rund um Verschiebung, Absage und mögliche Nichtgenehmigung 2020 und verspreche für 2021 die TA auf einem unglaublich schönen Boulevard. Schon jetzt, 3/4 fertig, ist es einfach atemberaubend. Eine der schönsten Straßen der Stadt, Autos gerade noch so geduldet.

https://i.postimg.cc/YSKZLL6v/F065363-E-5479-4-F94-B9-DD-0-E6-FE71090-FB.png
Abendblatt

Sage und schreibe 700m :Cheese:

"...Auf einer Länge von fast 700 Metern wird der gesamte Straßenraum ohne den Knoten Glockengießerwall / Ferdinandstor / Lombardsbrücke bis zu den Alsterarkaden / Höhe Reesendammbrücke am Jungfernstieg in mehreren Bauphasen umgebaut und aufgewertet...."

Na wow. Das ist einfach nur politisches Marketing und Wahlkampf für bestimmte Parteien. Also solche Prestige- und Modellprojekte. Bringt aber für den Radfahrer insgesamt nicht viel.

jannjazz
03.07.2020, 09:57
Richtig, aber es macht den Ballindamm wunderschön. Verdient hat er´s. Übrigens, hätte es Corona nicht gegeben, wo wäre dann eigentlich die TA gewesen? Na ja, ist jetzt eh egal.

kaiman
18.08.2020, 13:37
Heute kam mein Link zur Anmeldung für 2021. Ich hatte recht früh dieses Jahr die Ummelde-Möglichkeit auf 2021 genutzt, weil die schwierige/unmögliche Vorbereitung absehbar war.

noirtornado
18.08.2020, 17:15
Hi !
Wer war der Absender ? Eventcrediteurope oder IM HH ?
Ich frage, weil ich noch nichts bekommen habe.
Danke

flachy
18.08.2020, 18:27
Hi !
Wer war der Absender ? Eventcrediteurope oder IM HH ?
Ich frage, weil ich noch nichts bekommen habe.
Danke

Absender: ACTIVE (der Link führt direkt auf die Anmeldeseite, Neuanmeldung mit allen persönlichen Daten, am Ende werden die Kosten mit 0,00 EUR angegeben) im Verbund mit IM Hamburg.

noreply@awntx3.email.active.com

Text:
Du bist eingeladen, deine Startplatzverschiebung nach 2021 durchzuführen. Wenn du diese Einladung nicht annimmst, ist deine Startplatzverschiebung nicht gültig.
Wenn du Fragen hast, wende dich bitte an hamburg@ironman.com (bitte antworte nicht auf diese E-Mail).

Sign up between: 12:00 a.m. CEST, August 18, 2020 and 11:59 p.m. CEST, September 18, 2020

noirtornado
18.08.2020, 18:34
Alles klar ��
Danke

Onnomax
18.08.2020, 21:30
Hallo,
Bis wann muss man die Ummeldung durchführen?
Ich frage weil ich annehme, dass erst danach die reguläre Öffnung der Anmeldung für alle anderen erfolgen wird.
Oder habt ihr andere Erkenntnisse?

Pacer83
18.08.2020, 21:59
Das würde mich auch interessieren.
Wobei ich den 6. Juni sehr früh finde .

flachy
19.08.2020, 07:22
Hallo,
Bis wann muss man die Ummeldung durchführen?
Ich frage weil ich annehme, dass erst danach die reguläre Öffnung der Anmeldung für alle anderen erfolgen wird.
Oder habt ihr andere Erkenntnisse?

Hamburg 2020 "Starter" können sich kostenneutral bis 18.09. ummelden.
Vielleicht solltest Du dann ab dem 19.09. gelegentlich auf die Ironman Hamburg Webseite schauen, da die freien Restplätze bestimmt nach dieser Frist für Interessierte verfügbar sein werden ...
Viel Erfolg und wir sehen uns Anfang Juni in der City!

Sign up between: 12:00 a.m. CEST, August 18, 2020 and 11:59 p.m. CEST, September 18, 2020

kaiman
19.08.2020, 07:25
Die Mail enthält dazu folgenden Satz:
Sign up between: 12:00 a.m. CEST, August 18, 2020 and 11:59 p.m. CEST, September 18, 2020

Ich kann allerdings nichts dazu sagen, ob die Anmeldung "für alle anderen" dann auch erst am 19.09. geöffnet wird.

kaiman
19.08.2020, 07:26
Hamburg 2020 "Starter" können sich kostenneutral bis 18.09. ummelden.
Vielleicht solltest Du dann ab dem 19.09. gelegentlich auf die Ironman Hamburg Webseite schauen, da die freien Restplätze bestimmt nach dieser Frist für Interessierte verfügbar sein werden ...
Viel Erfolg und wir sehen uns Anfang Juni in der City!

Sign up between: 12:00 a.m. CEST, August 18, 2020 and 11:59 p.m. CEST, September 18, 2020

Da war (wie immer) jemand schneller als ich :Cheese:

Onnomax
19.08.2020, 08:24
Danke Euch für die Info!!:Blumen:

jannjazz
28.08.2020, 17:57
Die Anmeldung für Sterbliche (nix AWA oder Gold bzw dieses Jahr schon (nicht) dabei) startet nun am Mittwoch um 14 h. Ob die Veranstaltung auch stattfindet steht selbstverständlich in den Sternen.

Neunziger
13.11.2020, 07:24
F***k.
Gerade im Radio gehört,das jetzt schonmal der Hafengeburtstag für 2021 in HH abgesagt ist (Anfang Mai).
Im gleichen Atemzug wurde aber auch gesagt,daß es nicht für jede Grossveranstaltung
in HH so sein muss.....Hoffen wir mal das Beste!!

Moe
30.01.2021, 06:28
Langsam aber sicher, werde ich (wieder) etwas nervös. Nicht wegen dem Wettkampf an sich, sondern ob wir überhaupt starten dürfen.
Wäre meine 8 LD und ich hätte richtig Bock auf HH!

iChris
30.01.2021, 08:59
Langsam aber sicher, werde ich (wieder) etwas nervös. Nicht wegen dem Wettkampf an sich, sondern ob wir überhaupt starten dürfen.
Wäre meine 8 LD und ich hätte richtig Bock auf HH!

Mir geht’s ähnlich allerdings bin ich mir schon fast sicher, dass Hamburg nicht am geplanten Datum stattfindet. Was nicht heißen soll, dass ich nicht gerne vom Gegenteil überzeugt werden möchte :)
Aber die Absagen/Verschiebungen vergleichbarer Laufveranstaltungen zeichnen für mich ein deutliches Bild. Ironman kommt da ja bekanntlich immer sehr spät aus der Reserve.

Tilly
30.01.2021, 09:20
Ironman kommt da ja bekanntlich immer sehr spät aus der Reserve.

nö, Ironman hält an den Termin so lange fest, bis von der Regierung abgesagt wird.

Tilly

iChris
30.01.2021, 10:34
nö, Ironman hält an den Termin so lange fest, bis von der Regierung abgesagt wird.

Tilly

Arbeitest du bei Ironman? Soweit mir bekannt hat Ironman letztes Jahr auch noch an Rennen festgehalten obwohl schon klar war, dass auf Grund der behördlichen Auflagen das Rennen nicht stattfinden kann. Wenn man es genau nehmen möchte, sagt die Regierung auch nicht den Termin ab sondern gibt lediglich nicht die Genehmigung für den eingereichten Antrag ;)
Im Grunde ist mir das auch egal wer da was zu verantworten hat. Ich sehe halt nicht, dass es mit Lockdown im Februar und niedrigen Impfzahlen, Großveranstaltungen im Juni geben wird. Wo soll der Unterschied zum letzten Jahr sein?!

Wenn wir alle gemeinsam im Juni in die Alster springen und uns 9,10,... Stunden später im Ziel treffen, dürft ihr mir gerne sagen wie falsch ich gelegen habe :) :Blumen:

Das erste Wasser geht dann auf mich!

jannjazz
30.01.2021, 11:50
Das erste Wasser geht dann auf mich!

Im Athletes Garden ist doch Selbstzahler, Vorkasse. Viele haben das Wasser also schon im Sommer 2019 bestellt. Wird also billig für Dich.

Normalerweise haben wir (Kampfrichterschaft HH) um diese Zeit unsere Schulung und Einsatzplanung. Diese ist aber überhaupt noch nicht terminiert. Insofern würde ich auch nicht allzuviel auf den 06.06. setzen.

Tilly
30.01.2021, 13:38
Arbeitest du bei Ironman?


Nein

iChris
30.01.2021, 19:10
Im Athletes Garden ist doch Selbstzahler, Vorkasse. Viele haben das Wasser also schon im Sommer 2019 bestellt. Wird also billig für Dich.

Normalerweise haben wir (Kampfrichterschaft HH) um diese Zeit unsere Schulung und Einsatzplanung. Diese ist aber überhaupt noch nicht terminiert. Insofern würde ich auch nicht allzuviel auf den 06.06. setzen.


Sag das doch keinem :Cheese:

Steff1702
30.01.2021, 20:29
Wenn das so abläuft wie in Tallinn, wovon ich ausgehe, müsst ihr euer Pläuschchen außerhalb halten. Dort hast du ne Tüte mit Goodies, Medaille und ein bisschen Essen bekommen, durftest dir entweder(!!!) ein alk. freies Bier oder ein Wasser nehmen und durftest dich verziehen.

flachy
01.02.2021, 19:36
Grad von meinem Buddy aus der Zoot Ohana Norddeutschland eine Info auf WhatsApp bekommen.
Wir überlegten heute, ob wir uns für kleinere Veranstaltungen mit realistischen Hygienekonzepten wie Moritzburg MD und Knappenman LD melden sollten.
HH wäre 6 Tage vorher im Kalender.

Im WhatsApp Chat der Zoot Ohana hatten einige "Zooter" IM HH per Mail angefragt und direkt per Mail einen Anmeldelink für 2022 zurück bekommen...

Ich selber hoffe auf die Option, meinen HH Slot auf den IM Polen im August schieben zu können, falls es diese Option nicht geben wird und man an HH gebunden bleibt (egal ob spaeter im Jahr oder eben 2022), schreibe ich mein Startgeld als Spende an das Team in HH ab.
Stay strong & don't stop training, Athletenlifestyle rockt!

Moe
01.02.2021, 19:41
Im WhatsApp Chat der Zoot Ohana hatten einige "Zooter" IM HH per Mail angefragt und direkt per Mail einen Anmeldelink für 2022 zurück bekommen...



Weil 2021 schon ausverkauft ist?

flachy
01.02.2021, 19:49
Weil 2021 schon ausverkauft ist?

Es sind Ummeldelinks, welche von IM HH an meine Bekannten (die beide zum IM HH 2020 gemeldet waren und wie die Meisten hier von uns wir auf 2021 umgebucht wurden) versandt wurden.
Ich hab eben auch per Mail angefragt und mein Interesse für den IM Poland im Fall der Fälle anklingen lassen... :Blumen:

radfahren2021
02.02.2021, 17:21
Als Support komme ich vielleicht auch. Auf jeden Fall wäre das eine tolle Idee!

Ironbiest
26.02.2021, 21:37
Der Countdown läuft,
nur noch 100 Tage bis zum Rennen.
Oder x Tage bis zur Absage/Verschiebung.
Roth hat sich wohl den hoffnungsvollsten Termin mit noch guten Wetteraussichten gesichert.
Ironman hat ja nicht mal den 100 Tage Countdown wie sonst üblich auch Social Media verbreitet.
Jemand von euch was munkeln gehört?

Schulle89
08.03.2021, 15:43
Beim Stöbern auf der Ironman-Seite bin ich durch Zufall auf den neuen Termin für Hamburg gestoßen. (12.09.2021)
Ist hier eine Mail/Info von Ironman an mir vorbei gegangen? :dresche

Estebban
08.03.2021, 15:46
Beim Stöbern auf der Ironman-Seite bin ich durch Zufall auf den neuen Termin für Hamburg gestoßen. (12.09.2021)
Ist hier eine Mail/Info von Ironman an mir vorbei gegangen? :dresche

Wo steht das? Bei mir ist immer noch der Juni Termin sichtbar?

sabine-g
08.03.2021, 15:47
Auf jeden Fall wird es dann eng mit einer gescheiten Kona Vorbereitung. :Cheese:

Schulle89
08.03.2021, 15:50
Direkt auf der Ironman-Seite bei Races.

Habe auch einen Screenshot, kann den aber irgendwie nicht hochladen :Lachanfall:

Schulle89
08.03.2021, 15:52
jetzt klappts :-)

Dafri
08.03.2021, 15:53
Das wird interessant, da der Hamburg Marathon ebenfalls auf den 12 September verschoben worden ist.

Klugschnacker
08.03.2021, 16:03
Jetzt ist das neue Datum wieder weg, oder?
https://www.ironman.com/races
:8/

Schulle89
08.03.2021, 16:07
Jetzt ist das neue Datum wieder weg, oder?
https://www.ironman.com/races
:8/


Über Google Chrom ist es jetzt wieder der 6.6.
beim Interner Explore ist es immer noch der 12.9
:Lachanfall:

iChris
08.03.2021, 20:19
Über Google Chrom ist es jetzt wieder der 6.6.
beim Interner Explore ist es immer noch der 12.9
:Lachanfall:


Ich geh mal davon aus, dass wenn du deinen Cache löschst auch da das alte Datum wieder steht. Vermutlich hat da jemand zu schnell auf publizieren geklickt :Cheese:

Kraichgauner
12.03.2021, 20:17
Beim Stöbern auf der Ironman-Seite bin ich durch Zufall auf den neuen Termin für Hamburg gestoßen. (12.09.2021)
Ist hier eine Mail/Info von Ironman an mir vorbei gegangen? :dresche
Wo steht das? Bei mir ist immer noch der Juni Termin sichtbar?

Je nach dem, wie sich die Seltsamkeiten der Webseite und die Fähigkeiten des Browsers (nicht) überlappen, treten die flatterigen roten Ecken mit dem Datum mal beim einen und mal beim anderen Rennen in Erscheinung, ohne daß sie dort wirklich hingehören.

rookie2003
12.03.2021, 20:22
Wenig überraschend und wird nicht die einzige (vorerst) Verschiebung der mitteleuropäischen IM Sommerrennen bleiben.

Tilly
12.03.2021, 20:57
Wenig überraschend und wird nicht die einzige (vorerst) Verschiebung der mitteleuropäischen IM Sommerrennen bleiben.

Verstehe ich nicht.
Ist das Rennen verschoben?
Wenn ja, wo steht das?

rookie2003
12.03.2021, 21:08
Verstehe ich nicht.
Ist das Rennen verschoben?
Wenn ja, wo steht das?

Offiziell wohl noch nicht bzw. noch nicht öffentlich kommuniziert.
Bis jetzt reine Spekulation, wäre aber auch nicht überraschen.

Man muss nur die Worte der IM Verantwortlichen der letzten Wochen etwas übersetzen und dann noch die Kriterien für eine Durchführung dazunehmen, die letztes Jahr von gleicher Seite als Notwendigkeit für eine Durchführung bezeichnet wurden, um dies als sehr wahrscheinlich einzustufen.

Der Reigen wurde ja schon mit Nizza und Roth eingeläutet.

Schön ist das nicht und ärgerlich für alle Beteiligten.

Estebban
12.03.2021, 21:14
Offiziell wohl noch nicht bzw. noch nicht öffentlich kommuniziert.
Bis jetzt reine Spekulation, wäre aber auch nicht überraschen.

Man muss nur die Worte der IM Verantwortlichen der letzten Wochen etwas übersetzen und dann noch die Kriterien für eine Durchführung dazunehmen, die letztes Jahr von gleicher Seite als Notwendigkeit für eine Durchführung bezeichnet wurden, um dies als sehr wahrscheinlich einzustufen.

Der Reigen wurde ja schon mit Nizza und Roth eingeläutet.

Schön ist das nicht und ärgerlich für alle Beteiligten.



Oh oh, das gibt Ärger von Tilly :Lachanfall: :dresche

Tilly
12.03.2021, 21:54
Oh oh, das gibt Ärger von Tilly :Lachanfall: :dresche


Nö, ich freue mich über diese Kaffeesatzleserei:liebe053:

jannjazz
14.03.2021, 09:55
Betreffs des bevorstehenden Wettkampfes wurde die Kampfrichterschaft angefragt. "Wer hat Zeit und Lust?" Ziel ist, so viele lokale KRs wie irgend möglich zu aktivieren. Damit bereitet sich also auch IM sowohl auf eine Durchführung als auch eine Absage vor. Wer keine Anreise und keine Übernachtung hat macht bei Absage auch keinen Stress.

Marcoru
30.03.2021, 14:05
Neuer Termin ist jetzt der 29.08.2021

Schulle89
30.03.2021, 14:30
Dann muss sich niemand um fehlende Schwimmform sorgen, da das Schwimmen eh ausfällt. :Lachanfall:

Für mich kommen die angebotenen Optionen leider nicht in Frage. Mal sehen wie kulant Ironman ist

kaiman
30.03.2021, 14:31
Neuer Termin ist jetzt der 29.08.2021

Stand so auch in der Mail, die mich erreicht hat. Vielleicht noch ein paar mehr Details:

Es werden verschiedene Optionen angeboten:
1. Den neuen Termin wahrnehmen (logischerweise die erste Option, ohne Rückmeldung wird man darauf gebucht.
2. Verschiebung auf den Ironman Hamburg 2022, geplant für den 05. Juni 2022
3. Anforderung eines Veranstaltungsgutscheins für Ironman Veranstaltungen in Deutschland, gültig bis zum 31. Dezember 2024

Außerdem wird natürlich bedauert, dass diese Verschiebung stattfindet und den Athleten zusätzliche Umstände bereitet.

Ich werde wohl die dritte Option ziehen, da ich mich als Ummelder von 2020 nun erstmal in Ruhe entscheiden möchte.

Estebban
30.03.2021, 14:33
Auf der Seite von Hamburg.de steht „fällt aus“...
na, ich drück die Daumen, dass es doch noch klappt dieses Jahr!

Damit rücken jetzt Kraichgau und nach Ostern auch Frankfurt ins übliche Zeitfenster von 2 - 2,5 Monate vorher..

jannjazz
30.03.2021, 14:40
Auf der Seite von Hamburg.de steht „fällt aus“...
na, ich drück die Daumen, dass es doch noch klappt dieses Jahr!

Hab ich mir angesehen, ist schlecht gepflegt und bezieht sich noch auf die Veranstaltung 2020. Na ich drücke die Daumen.

Roini
30.03.2021, 14:46
Das neue Renndatum des Ironman Hamburg fällt damit mit der geplante Premiere des Ironman 70.3 Duisburg zusammen. Vor wenigen Wochen hatte bereit der Hamburg-Marathon mit dem 12. September ein neues Renndatum bekommen. Neben dem Rennen in Hamburg weichen auch drei Veranstaltungen über die Ironman-70.3-Distanz (1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen) auf einen späteren Termin aus: Der Ironman 70.3 Rapperswil (Schweiz) verschiebt sich aus dem Juni auf den 8. August, der Ironman 70.3 Luxembourg-Région Moselle ebenfalls aus dem Juni auf den 11. September und der britische Ironman 70.3 Staffordshire auf den 18. Juli 2021.


Die Termine für den Ironman 70.3 Kraichgau am 6. Juni 2021 und den Ironman Frankfurt am 27. Juni 2021 bleiben vorerst im Kalender stehen: “Wir halten noch an diesen Renndaten fest”, sagte Oliver Schiek, bei Ironman zuständig für das deutschsprachige Gebiet, gegenüber tri-mag.de. “Wir haben aber aus 2020 gelernt und bemühen uns auch hier um Ausweichtermine.”

limaged
30.03.2021, 14:48
Auf der Seite von Hamburg.de steht „fällt aus“...
na, ich drück die Daumen, dass es doch noch klappt dieses Jahr!

Damit rücken jetzt Kraichgau und nach Ostern auch Frankfurt ins übliche Zeitfenster von 2 - 2,5 Monate vorher..

so wie es bei der deutschen Panik-Angstpolitik aussieht, wird da selbst 2022 nix stattfinden :-)

Moe
30.03.2021, 15:12
so wie es bei der deutschen Panik-Angstpolitik aussieht, wird da selbst 2022 nix stattfinden :-)

Sehr qualifizierte Anmerkung :-((

Canumarama
30.03.2021, 15:23
so wie es bei der deutschen Panik-Angstpolitik aussieht, wird da selbst 2022 nix stattfinden :-)

Sehe ich genauso, leider. :Huhu:

limaged
31.03.2021, 08:31
Sehr qualifizierte Anmerkung :-((

aber richtig. tut mir leid. Challenge St. Pölten ist da optimistischer. das find ich gut. der Wahnsinn muss aufhören

Stefan
31.03.2021, 09:18
der Wahnsinn muss aufhören
Welcher Wahnsinn?

dr_big
31.03.2021, 09:37
.... der Wahnsinn muss aufhören

Bin ich auch dafür, das Virus muss aufhören. Wir müssen doch nur alle Viren verhaften, die sich nicht an die Regeln halten :confused:

DocTom
31.03.2021, 10:02
Bin ich auch dafür, das Virus muss aufhören. Wir müssen doch nur alle Viren verhaften, die sich nicht an die Regeln halten :confused:


Alle in Hamburg wollen die Veranstaltung schnellstmöglich wieder her haben! Und vor allem kann ich Jan dann supporten und anfeuern! Freue mich riesig drauf.
Go Jan, go!!!

Klugschnacker
31.03.2021, 10:04
Bitte bleibt beim Thema des Threads, damit er für jene lesbar bleibt, die sich für den Ironman Hamburg interessieren. Eure politischen Ansichten gehören nicht hierher.
:Blumen:

limaged
31.03.2021, 10:08
Bitte bleibt beim Thema des Threads, damit er für jene lesbar bleibt, die sich für den Ironman Hamburg interessieren. Eure politischen Ansichten gehören nicht hierher.
:Blumen:

Danke Arne !

Ironbiest
21.05.2021, 17:57
100 days to go...
Starterliste wurde seit der Verschiebung und dem Duathlon Angebot noch nicht aktualisiert.
In Roth gehen dieses Jahr nur 50 % an den Start.
Felix begründet damit aber auch die Hoffnung das Event stattfinden zu lassen.
Mal schauen wie sich alles entwickelt

Klugschnacker
24.05.2021, 10:16
In Roth gehen dieses Jahr nur 50 % an den Start.

Woher hast Du das? :Blumen:

abc1971
24.05.2021, 11:01
Woher hast Du das? :Blumen:

Hat Felix im letzten Video kommuniziert
Kommt durch die Ummeldungen und Abmeldungen
Das Feld wird nicht aufgefüllt

lima
24.05.2021, 11:20
Woher hast Du das? :Blumen:

Felix auf FB
Challenge Roth (https://fb.watch/5HahPlTYSC/)

Tilly
08.06.2021, 16:08
Wer will noch mal, wer hat noch nicht


Die Anmeldung ist noch mal geöffnet.

iChris
08.06.2021, 19:22
Wer will noch mal, wer hat noch nicht


Die Anmeldung ist noch mal geöffnet.



Interessant. Die Strategie verstehe ich jetzt nicht so ganz. :Gruebeln:

hanse987
08.06.2021, 21:35
Interessant. Die Strategie verstehe ich jetzt nicht so ganz. :Gruebeln:

Die Strategie aus meiner Sicht wird sein, wie nehme ich 2021 noch etwas Kohle ein.

iChris
09.06.2021, 06:48
Die Strategie aus meiner Sicht wird sein, wie nehme ich 2021 noch etwas Kohle ein.

Ich hatte noch an das Gute gedacht :Cheese:

Roth und andere Veranstaltungen versuchen die Felder klein zu halten, dass die Durchführung wahrscheinlicher wird und Hamburg füllt das Feld :Gruebeln:
Vermutlich kommt dann bald die Meldung, dass wie im letzten Jahr neben IM auch noch der Hamburg Wasser Triathlon am selben Tag stattfinden soll :Lachen2:

eik van dijk
09.06.2021, 07:24
Die Strategie aus meiner Sicht wird sein, wie nehme ich 2021 noch etwas Kohle ein.

Ist das so verwerflich? :Blumen:

flachy
11.06.2021, 16:24
...
Die Anmeldung ist noch mal geöffnet.


Aloha Champ und vielen Dank für den Weckruf!
Laut Info auf der Homepage sind die Slots für die Besten im Rennen für Kona 2022 reserviert?!
Tipptopp, gehen wir es also an!!!

Über die lokalen Events jetzt in Cottbus, Koberbachtal und Leipzig back on the Road2Hamburg&Kona - muss ich doch gleich nochmal raus, Double Run Day @30 Grad in der Lausitz, Athletenlifestyle rockt!

Yippiejahee Schweinebacke (Die Hard) und ich liebe es wenn ein Plan funktioniert (Hannibal, A-Team)!

marunma
15.06.2021, 14:31
Auf der Homepage des IM Hamburg ist eine neue Radstrecke zu sehen. Es sind nun wieder ausgeschriebene 180km auf einem 3x zu fahrenden 60km-Kurs.

Sieht so aus, als wäre die Köhlbrandbrücke sowie die Schleife im Süd-Westen gestrichen worden. Der Rest am Deich relativ unverändert.

Kann jemand sagen, ob die Kopfsteinpflasterpassage noch Teil der neuesten Streckenversion ist? Und falls ja, wo sich diese in etwa befindet?

Alles in allem scheint der Kurs ja relativ schnell zu sein. Hoffen wir mal, dass faires Fahren möglich ist und bei drei Runden die Straßen nicht zu voll sind.

Ist eigentlich raus, ob es bei einem reinen AG-Rennen bleiben wird?

iChris
15.06.2021, 19:49
Das wird spätestens auf der 2-3 Runde schon gut voll werden, wenn das Rennen nur annähernd ausgebucht ist.

petra_g
15.06.2021, 22:44
Auf der Homepage des IM Hamburg ist eine neue Radstrecke zu sehen. Es sind nun wieder ausgeschriebene 180km auf einem 3x zu fahrenden 60km-Kurs.

Sieht so aus, als wäre die Köhlbrandbrücke sowie die Schleife im Süd-Westen gestrichen worden. Der Rest am Deich relativ unverändert.

Kann jemand sagen, ob die Kopfsteinpflasterpassage noch Teil der neuesten Streckenversion ist? Und falls ja, wo sich diese in etwa befindet?

Alles in allem scheint der Kurs ja relativ schnell zu sein. Hoffen wir mal, dass faires Fahren möglich ist und bei drei Runden die Straßen nicht zu voll sind.

Ist eigentlich raus, ob es bei einem reinen AG-Rennen bleiben wird?

Nachdem du das gepostet hattest bin ich auf die Seite: Ja interessant. Wobei beim Click auf den Download Link immer noch die alte 2 Runden Strecke mit dem Schlenker durch die Hafen City zum Download angeboten wird.

iChris
16.06.2021, 06:49
Nachdem du das gepostet hattest bin ich auf die Seite: Ja interessant. Wobei beim Click auf den Download Link immer noch die alte 2 Runden Strecke mit dem Schlenker durch die Hafen City zum Download angeboten wird.

Naja da steht dann aber auch Stand 01.04.2019 :Cheese:
Hat man halt vergessen den Download Link anzupassen.

War jemand 2019 dabei und kann was dazu sagen wie das mit der relativ langen Out & Back Strecke war? Wenn man dauerhaft "nur" eine Fahrspur hat könnte ich mir vorstellen, dass man da ab und an schon mal warten muss bis Platz ist zum überholen oder ging das gut?

Harm
16.06.2021, 09:08
Auf der Homepage des IM Hamburg ist eine neue Radstrecke zu sehen. Es sind nun wieder ausgeschriebene 180km auf einem 3x zu fahrenden 60km-Kurs.

Sieht so aus, als wäre die Köhlbrandbrücke sowie die Schleife im Süd-Westen gestrichen worden.

Ich dachte schon ich wäre doof, aber die haben noch nicht mal das PDF von der Radstrecke erneuert. Da ist immer noch die 2x90km Strecke drin.

Nun wird das ein lustiges Drafting Rennen am Deich. Bischen winklig aus der Stadt raus und wieder rein und dann Kopf runter, ne gute Gruppe finden und am Deich gegen und mit dem Wind hin und her.

Wegen des Kopfsteinpflasters würde ich mir keine großen Gedanken machen... Eher wie man auf der Strecke fair fahren soll. Vielleicht verhilft ja eine deutlich reduzierte Teilnehmerzahl dem Rennen zu ein wenig fairness....

iChris
16.06.2021, 09:11
Wegen des Kopfsteinpflasters würde ich mir keine großen Gedanken machen... Eher wie man auf der Strecke fair fahren soll. Vielleicht verhilft ja eine deutlich reduzierte Teilnehmerzahl dem Rennen zu ein wenig fairness....

Da die Anmeldung wieder geöffnet ist, glaube ich eher an ein (nahezu) ausgebuchtes Rennen.

Harm
16.06.2021, 09:16
Naja da steht dann aber auch Stand 01.04.2019 :Cheese:
Hat man halt vergessen den Download Link anzupassen.

War jemand 2019 dabei und kann was dazu sagen wie das mit der relativ langen Out & Back Strecke war? Wenn man dauerhaft "nur" eine Fahrspur hat könnte ich mir vorstellen, dass man da ab und an schon mal warten muss bis Platz ist zum überholen oder ging das gut?

Ich glaub das Stück am Deich wird komplett gesperrt. Da freuen sich die anwohnenden Gemüsebauern immer ganz besonders....
Eng wird es da aber auf alle Fälle. Ich glaube aber überholen brauchst Du am Deich sowieso nicht. Da wird sich ein recht großes Feld bilden, das mit 45 Sachen durch die Vierlanden rauscht....

flachy
16.06.2021, 18:28
Da die Anmeldung wieder geöffnet ist, glaube ich eher an ein (nahezu) ausgebuchtes Rennen.

Aloha Athleten,

habe eben die Bestätigung per Mail bekommen!
Meine Anmeldung hat geklappt, Hotel haben wir soeben auch gebucht, langes Wochenende mit der kompletten Familie am anderen Ende der Elbe, sehr lässig, unsere Vorfreude ist riesig!

Noch gute 10 Wochen Training auf der Road2Hamburg für uns alle!
Bei mir bedeutet dies nach der Komplett-Erdung für den Swim-Part beim Triathlon-Rennen letzten Sonntag: Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen!
Gemäß dem Motto vom Voigte (Man muß auf das Glück nur lange genug einrpügeln...) versuche ich jetzt echt, jeden Tag mit Schlüppi (und ohne Neo, ich rechne mit einem Neoverbot Ende August in HH) in irgendeine Pfütze auf meinen täglichen Fahrtstrecken zu hechten und wenigstens 30, 40 Minuten zu kraulen.
So werde ich wie ein Hamster Stückchen um Stückchen, Meter um Meter, wieder in eine wettbewerbsfähige Verfassung bis Ende August kommen!

Auch beim Bike habe ich umgestellt und mein Zwift-Abbo bis HH auf "Pausieren" gesetzt. Zwift ist für mich absolut mega, um Bumms in die Waden zu bekommen! Für die Ausdauer&Fahrtechnik muß ich aber outdoor üben.
Anbei mal die aktuelle Radstrecke in HH - 300 HM für den Kurs bedeutet für mich, dass ich jetzt bis zum 29. August meine Hügelfahrten in's Osterzgebirge und Lausitzer Bergland komplett einstelle, das RR in der Garage lasse und stattdessen mit dem Slice auf den flachen Runden durch die ehemalige Tagebauregion lange in Aeroposition ballern werde.
46336

Last but not least - falls es hier von Locals einen guten Tipp gibt, wo wir unser Auto für die Tage rund um das Rennwochenende - von Freitag bis Dienstag - sicher und dauerhaft für eine akzeptable Gebühr abstellen können, wären wir megahappy. Denn das Hotel haben wir direkt an der Alster eingeloggt, da ist kaum eine Möglichkeit, das Auto für das lange Wochenende parken zu können.
Und immerhin sind wir das erste Mal in der City und wollen das Großstadtflair volle Granate erleben, bevor es wieder in die sehr ländliche Lausitz zurückgeht.

Haut rein und don't stop training - Hamburg is calling!

P.S.: Wem HH zu flach/zu zeitig/zu großstätisch/zu riskant/zu irgendwas ist - die Anmeldung für den Ironman Mallorca, Raceday Ende Oktober, mit bergiger Radstrecke ist eröffnet, aktuell kosten die Tickets ab 550 EUR...

iChris
16.06.2021, 19:33
...Fahrtechnik muß ich aber outdoor üben.

Damit du die 6 Spitzkehren und 2-3 Kurven ohne Umfallen schaffst?! :Gruebeln: :Cheese:
Spaß bei Seite in welchem Hotel hast du dich niedergelassen?

Harm
17.06.2021, 09:29
Al
Last but not least - falls es hier von Locals einen guten Tipp gibt, wo wir unser Auto für die Tage rund um das Rennwochenende - von Freitag bis Dienstag - sicher und dauerhaft für eine akzeptable Gebühr abstellen können, wären wir megahappy. Denn das Hotel haben wir direkt an der Alster eingeloggt, da ist kaum eine Möglichkeit, das Auto für das lange Wochenende parken zu können.
[/I]

Da kommt es echt darauf an, in welchem Hotel Du bist.
Habt Ihr echt ein Hotel ohne Parkmöglichkeiten, oder sind die nur überteuert?
Wenn Ihr am Südende der Alster seit, dann würd ich mal rund um die Alsterschwimmhalle probieren. Die ist gerade im Umbau und ich könnte mir vorstellen, daß die Parkplätze zugänglich und daher nicht so stark frequentiert sind.
Ansonsten gibt es in Hamburg nur sehr wenige Anwohnerparkzonen in den Wohngebieten, Daher findet man dort immer etwas (muss halt ein paar mal um die Häuser kurven.

Schreib mal in welchem Hotel Ihr seit, und ich geb ein paar spezifischere Tips.....

iChris
23.06.2021, 15:47
In Hamburg wurden der Schwimmstart (ewig lange Rolling Start Welle um Hygieneauflagen zu erfüllen und Draftingoptionen für uns Teilnehmer bei der Rutscher-Radstrecke zu minimieren) und die Radstreckenverkürzung (von 181,5 auf 180 Km) auch angepasst- jedoch wurde nichts bei den "Langdistanz-konformen" Streckenlängen verkürzt, um die Auflagen zu erfüllen - aber das Team in der Hansestadt kommuniziert alles offen mit uns Teilnehmern. Diese Woche gab es bereits zwei Mails mit Updates - Daumen hoch von mir für das Team in HH!

Haben andere Starter die gleichen Mails wie flachy erhalten. Bei mir war die letzten Wochen nichts im Postfach :Gruebeln:

flachy
23.06.2021, 16:30
Haben andere Starter die gleichen Mails wie flachy erhalten. Bei mir war die letzten Wochen nichts im Postfach :Gruebeln:

Ironman Klagenfurt öffnet grad die Anmeldung, 602 Euro plus Servicegebühr...

https://www.ironman.com/im-austria-register?mkt_tok=MTI0LVFWRy03MzgAAAF92A2tFDsTVtysm pExxBfBwDjISt31GKGCtsPBJ1UxJeGkPg6Xc0JSJgsTt49h_0A Dym6KJh0Rbp7HKqRzAqy5q2_PJQ4R8oPjMxc4g-5BQP3upzv3

Und hier die Textpassagen der ersten Infomail aus HH, Formatierung ist mir beim Copy&Paste natürlich flöten gegangen, sorry.

Event Update

Hallo Stefan,

wenn du aus Hamburg kommst, oder schon einmal am Supersapiens IRONMAN Hamburg teilgenommen hast, weißt du, welche besondere Stellung der Triathlon-Sport hier einnimmt. Schon in weniger als drei Monaten werden wir gemeinsam ein magisches Triathlon-Wochenende in der Hansestadt erleben.

Hier sind ein paar Updates zum Stand der Dinge für den Supersapiens IRONMAN Hamburg 2021:
Alles ist auf Kurs für den Wettkampftag und das Team freut sich darauf, dich am 29. August 2021 in Hamburg begrüßen zu dürfen.
Wir finalisieren derzeit unsere Veranstaltungspläne in Übereinstimmung mit unseren "Safe Return to Racing"-Richtlinien. Diese stellen sicher, dass wir höchste Sicherheitsstandards in Bezug auf COVID-19 gewährleisten können, während wir dir weiterhin ein erstklassiges IRONMAN-Rennerlebnis bieten werden.
Alle IRONMAN-Mitarbeiter, Freiwilligen und Athleten müssen während des Rennens einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wir verlassen uns jedoch auch auf deine Unterstützung und Eigenverantwortung, um diese Veranstaltung für alle so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten.
In diesem Jahr werden die Athleten bestimmte Zeitfenster für die Starterbeutelabholung und den Fahrrad-Check-in wählen. So minimieren wir die Wartezeiten und lassen gleichzeitig genügend Raum für die Einhaltung der Mindestabstände. Details zu dieser Auswahl werden in den kommenden Wochen per E-Mail bekannt gegeben.
Die Race Briefings werden online abgehalten und sind vor der Rennwoche verfügbar - es ist wichtig, dass du dir dieses vor deiner Ankunft ansiehst, damit du über alle relevanten Änderungen informiert bist. Die Award Ceremony und die Slot Allocation können sich zudem von den Vorjahren unterscheiden, weitere Informationen dazu folgen.
Die Radstrecke des Supersapiens IRONMAN Hamburg wird in diesem Jahr verändert im Vergleich zu den Vorjahren aussehen. Statt wie bisher zwei, werden drei Radrunden absolviert. Diese coronabedingte Ausnahmemöglichkeit besteht in diesem Jahr durch eine deutliche Entzerrung des Teilnehmerfeldes und damit einer weitaus geringeren Belastung der gesamten Radstrecke. Außerdem wird damit die Kopfsteinpflasterpassage nach dem Großmarkt gänzlich wegfallen - perfekte Voraussetzungen also für eine neue persönliche Bestzeit! Wirf einen genaueren Blick auf die Strecken auf unserer website.
Beim diesjährigen Profirennen des Supersapiens IRONMAN Hamburg wird ein reines Frauen-Startfeld um die Slots für die Supersapiens IRONMAN World Championships kämpfen.
Wir sind uns bewusst, dass die örtlichen Gegebenheiten je nach Region unterschiedlich sein können. Für Athleten, die aufgrund der COVID-19-Beschränkungen kein Schwimmtraining absolvieren konnten, aber trotzdem an der Veranstaltung teilnehmen möchten, gibt es die Möglichkeit, nur zum Radfahren und Laufen anzutreten. Weitere Informationen und wie du diese Option in Anspruch nehmen kannst, findest du auf unserer Website unter Bike and Run Option tab.
Der diesjährige Athlete Guide wird ab dem 06. August verfügbar sein und alle weiteren Details darüber enthalten, was bei der Veranstaltung zu erwarten ist, einschließlich unserer Richtlinien für eine sichere Rückkehr auf die Rennstrecke. Darin werden Athleten alle Informationen zu den COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen finden, die bei der Veranstaltung umgesetzt werden.
Zu guter Letzt freuen wir uns, bestätigen zu können, dass das IRONMAN Village und der IRONMAN Merchandise Store geöffnet sein werden.
Obwohl wir davon überzeugt sind, dass wir das Rennen im August austragen werden, möchten wir dich darüber informieren, welche Optionen du hast, falls sich die Beschränkungen kurz vor dem Renntermin ändern und die Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden kann, und welche Möglichkeiten du hast, falls du aus irgendeinem Grund nicht am Rennen 2021 teilnehmen möchtest. Mehr Informationen dazu findest du weiter unten unter dem Abschnitt „Optionen für Athleten“.

Der Countdown läuft und es ist Zeit, in den Wettkampfmodus zu wechseln! In der Zwischenzeit denk bitte daran, unsere Event-Website zu besuchen und einen Blick auf die Informationen zum Thema "Safe Return to Racing" als Teil unseres IRONMAN Smart Programms zu werfen. Wenn du irgendwelche speziellen Fragen hast, kontaktiere uns unter hamburg@ironman.com.

Pass auf dich auf,
Renndirektor Konrad Straube,
Und das gesamte Team

Konrad Straube, Renndirektor
Optionen für Athleten

Wenn das Rennen im Jahr 2021 nicht stattfinden kann:
Du kannst deine Anmeldung auf den Renntermin im Jahr 2022 verschieben

Wenn du dich nicht wohl dabei fühlst, 2021 am Rennen teilzunehmen:
Wenn du dich zu irgendeinem Zeitpunkt nicht wohl fühlst, kannst du dich dafür entscheiden, deinen Startplatz auf die nächste Ausgabe im Jahr 2022 zu verschieben. Das kannst du tun, indem du uns bis 14 Tage vor dem Wettkampftag unter hamburg@ironman.com kontaktierst. Bitte beachte, dass diese Option nur für diejenigen gilt, die unter keinen Umständen im Jahr 2021 antreten möchten. Du kannst deine Entscheidung nicht rückgängig machen. Sobald du dich für eine Verschiebung auf 2022 entschieden hast, hast du keinen Anspruch mehr auf zusätzliche Optionen, die angeboten werden, falls das Rennen zu einem späteren Zeitpunkt neu terminiert wird.

flachy
23.06.2021, 16:32
Haben andere Starter die gleichen Mails wie flachy erhalten. Bei mir war die letzten Wochen nichts im Postfach :Gruebeln:

Und die zweite Mail mit der MNS Korrektur der ersten Mail :Blumen:

Hallo Stefan,

mein gestriges Update zum aktuellen Planungsstand des Supersapiens IRONMAN Hamburg 2021 hat durch eine missverständliche Formulierung zu Verwirrung bei einigen von euch geführt. Natürlich müsst ihr während des Rennens keinen Mund-Nasen-Schutz tragen. Während für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Volunteers nach aktuellem Stand während der gesamten Veranstaltung auf dem Eventgelände eine Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese vor dem Start ihres Rennens ablegen können.

Wir entschuldigen uns für die entstandene Verwirrung und bedanken uns für dein Verständnis. Der Heimathafen des Triathlons wartet auf dich und wir können es kaum erwarten, dich am 29. August endlich an der Startlinie in Hamburg zu sehen.

Bis dahin alles Gute und viel Erfolg beim Training,

Race Director Konrad Straube
Und das gesamte Team

iChris
23.06.2021, 19:20
Vielen Dank fürs Copy&Pasten. Gerade nochmal mein Postfach gechecked und nichts gefunden. Muss ich wohl mal schreiben was da los ist.

Ironbiest
24.06.2021, 20:34
Das PDF mit der Radstrecke ist immer noch das alte.
Weiß jemand wie es genau durch die Stadt rein und raus geht?
Am Deich ist ja selbsterklärend...

flachy
06.07.2021, 20:52
Aloha Athleten,

Alle die aktuellen News zum Rennen heute per Mail bekommen?
Falls nicht, anbei zwei Links mit den wichtigsten News aus der Mail.
Zeitplan:
https://www.ironman.com/im-hamburg-athletes?mkt_tok=MTI0LVFWRy03MzgAAAF-G_2H5kGkiirV0eNQVbUjwW_bZRtLsyEJTXTj8MLuEIUtIcVvuM 72PZQNEhwEM0upWkjYE7pWvhVxF0XuQYDThN5YzbCaqQGGR9GH qFfTdocKKw

Hygienekonzept bzw. angepasste Verhaltensweisen von uns Athleten :
https://www.ironman.com/return-pledge?mkt_tok=MTI0LVFWRy03MzgAAAF-G_2H5l9bJukjNquHmCn9Q74YgSL1VImI25fXlhjFRHVl5b-Dl-O-Qj4MlRIa01cFdP_GaSrA1c3lfkaXbkxREmadnKbvNNQW1MJSEX 7qp05EJw

53 days to go - don't stop training, Mahalo&Hang Loose:Blumen:

iChris
20.07.2021, 13:44
Noch einen guten Monat bis zum Rennen. Wie sieht es denn mit der Wassertemperatur aus. Ich hoffe ich kein meinen Neopren zuhause lassen :Cheese:

tridinski
20.07.2021, 13:58
Noch einen guten Monat bis zum Rennen. Wie sieht es denn mit der Wassertemperatur aus. Ich hoffe ich kein meinen Neopren zuhause lassen :Cheese:


Neben der Wassertemperatur ist in HH ja auch die Frage nach den Blaualgen spannend. Den Neo zu Hause zu lassen weil gar nicht geschwommen werden kann wg. Algenalarm wäre natürlich die schlechteste Alternative. Aktuell siehts aber gut aus an der Lombardsbrücke bzgl. Blaualgen https://www.hamburg.de/clp/hu/lombardsbruecke/clp1/
Grenzwert ist meine ich 15, aktuell 0,9
Wassertemp 22

Frau Müller
20.07.2021, 14:33
Neben der Wassertemperatur ist in HH ja auch die Frage nach den Blaualgen spannend. Den Neo zu Hause zu lassen weil gar nicht geschwommen werden kann wg. Algenalarm wäre natürlich die schlechteste Alternative. Aktuell siehts aber gut aus an der Lombardsbrücke bzgl. Blaualgen https://www.hamburg.de/clp/hu/lombardsbruecke/clp1/
Grenzwert ist meine ich 15, aktuell 0,9
Wassertemp 22

Ich glaube, das Blaualgen-Thema ist keins. Und schon gar nicht typisch für Hamburg. Seit 2002 gibt es jährlich den ITU World Triathlon Hamburg. Seit 2017 zusätzlich den Ironman. Und genau einmal wurde das Schwimmen wegen Blaualgen abgesagt. Da kann man nicht „typisch für Hamburg sind Blaualgen“ ablesen… :Blumen:

Tilly
01.08.2021, 16:18
Sollten wir uns Sorgen machen?



Inzidenz in Hamburg steigt auf 37,6

In Hamburg sind am Sonntag 114 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg nach einem leichten Rückgang am Samstag nun wieder von 35,4 auf 37,6 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner in sieben Tagen, wie die Gesundheitsbehörde mitteilte. Am Samstag waren 87 neue Fälle hinzugekommen, vor einer Woche waren es 72 gewesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz lag am Sonntag vor einer Woche bei 26,6.

Ironbiest
02.08.2021, 11:35
Startlist wurde aktualisiert, ca 1380 Teilnehmer.

Evenfall
02.08.2021, 14:03
Startlist wurde aktualisiert, ca 1380 Teilnehmer.

ich befürchte das er abgesagt wird

Tilly
02.08.2021, 16:19
ich befürchte das er abgesagt wird



Woher kommt so eine Beurteilung?

Weißt Du mehr?

Marcoru
02.08.2021, 16:33
ich befürchte das er abgesagt wird

Wieso sollte er? Ich denke, man hat auch hier dazugelernt und schätzt das Risiko einer Outdoor-Veranstaltung entsprechend ein.
Gestern hat im übrigen der erste IM 70.3 in Russland, St. Petersburg stattgefunden. Ca. 2400 Teilnehmer, die Inzidenz liegt dort offiziell bei 275.

Stefan
02.08.2021, 16:49
Gestern hat im übrigen der erste IM 70.3 in Russland, St. Petersburg stattgefunden. Ca. 2400 Teilnehmer, die Inzidenz liegt dort offiziell bei 275.
Bolsonaro z.B. würde wahrscheinlich auch einen IM bei einer Inzidenz von 1000 bewilligen und IM(tm) scheint Events nur abzublasen, wenn Bewilligungen nicht erteilt oder zurückgezogen werden.
Ein Hinweis worauf soll Deine Randbemerkung denn sein?

Marcoru
02.08.2021, 17:01
Ein Hinweis worauf soll Deine Randbemerkung denn sein?


Auf Hamburgs Active City :Lachanfall:

iChris
02.08.2021, 18:57
Wieso sollte er? Ich denke, man hat auch hier dazugelernt und schätzt das Risiko einer Outdoor-Veranstaltung entsprechend ein.
Gestern hat im übrigen der erste IM 70.3 in Russland, St. Petersburg stattgefunden. Ca. 2400 Teilnehmer, die Inzidenz liegt dort offiziell bei 275.


Naja Russland und Good Old Germany zu vergleichen ist auch wie Äpfel und Birnen….

Allerdings mit nicht mal 1500 Startern müsste die Kurve jetzt extrem hochschnellen in den nächsten Wochen, dass das noch abgesagt wird.

Franco13
04.08.2021, 08:41
... getestet oder genesen reicht nicht aus.

Quelle: Hamburger Abendblatt von heute.

Ironbiest
04.08.2021, 09:20
https://www.abendblatt.de/sport/article232958565/hamburg-legt-klare-regeln-fest-startrecht-nur-fuer-geimpfte-cyclassics-ironman-marathon-triathlon.html

limaged
04.08.2021, 09:30
... getestet oder genesen reicht nicht aus.

Quelle: Hamburger Abendblatt von heute.

Die TOTALE ÜBERWACHUNG .. endlich haben sie es geschafft. ein Grund für mich - trotz Imfpung - NICHT in Germanien zu starten. wenn einfach gesund sein nicht mehr reicht. traurig was da abgeht

und ob das rechtlich erlaubt ist, frag ich mich auch

dr_big
04.08.2021, 09:38
Die TOTALE ÜBERWACHUNG ..

Was hat das mit Überwachung zu tun?

iChris
04.08.2021, 09:43
Die TOTALE ÜBERWACHUNG .. endlich haben sie es geschafft. ein Grund für mich - trotz Imfpung - NICHT in Germanien zu starten. wenn einfach gesund sein nicht mehr reicht. traurig was da abgeht

und ob das rechtlich erlaubt ist, frag ich mich auch

Warum sollte das nicht erlaubt sein? :Huhu:

iChris
04.08.2021, 09:44
... getestet oder genesen reicht nicht aus.

Quelle: Hamburger Abendblatt von heute.

Und wann sagen sie das den Athleten :Cheese:

Ironbiest
04.08.2021, 09:46
Könnt ihr die neuesten Mails von Ironman hier posten.
Ironman hat wohl große Probleme mit den Mails...

Stefan
04.08.2021, 09:48
Ironman hat wohl große Probleme mit den Mails...
Das Problem existiert schon eine Weile. Jeder Dorftriathlon hätte es längst gelöst.

tridinski
04.08.2021, 09:55
und ob das rechtlich erlaubt ist, frag ich mich auch

warum sollte es erlaubt sein ungeimpft irgendwas zu tun und damit sich und andere in Gefahr zu bringen?

Stefan
04.08.2021, 10:00
warum sollte es erlaubt sein ungeimpft irgendwas zu tun und damit sich und andere in Gefahr zu bringen?

Da Genesene in Deutschland ein Impfzertifikat erhalten können, kann man darüber wohl schon diskutieren.

Marcoru
04.08.2021, 10:40
warum sollte es erlaubt sein ungeimpft irgendwas zu tun und damit sich und andere in Gefahr zu bringen?

Und bei den Geimpften gibt es keine Übertragungen? :Gruebeln:

Franco13
04.08.2021, 11:15
Und bei den Geimpften gibt es keine Übertragungen? :Gruebeln:

In einer Studie des Robert Koch-Institutes heißt es: „Nach gegenwärtigem Kenntnisstand ist das Risiko einer Virusübertragung durch Personen, die vollständig geimpft wurden, spätestens zum Zeitpunkt ab dem 15. Tag nach Gabe der zweiten Impfdosis geringer als bei Vorliegen eines negativen Antigen-Schnelltests bei symptomlosen infizierten Personen.“ Es bleibt demnach ein Restrisiko, das liegt aber in einem Bereich, den wir als Gesellschaft bei den Tests bereits akzeptieren.

https://www.deutschlandfunk.de/corona-impfungen-koennen-geimpfte-andere-menschen-weiter.709.de.html?dram:article_id=495266

Marcoru
04.08.2021, 11:41
https://www.deutschlandfunk.de/corona-impfungen-koennen-geimpfte-andere-menschen-weiter.709.de.html?dram:article_id=495266

Da gibt es bereits andere Erkenntnisse, Stichwort dritte Impfung aber gut.

Itchybod
04.08.2021, 14:05
Ich starte nicht in Hamburg. Ich bin selber geimpft und bin auch ein großer Befürworter der Impfung. Die Aktion jetzt kann ich aber nicht nachvollziehen. Wenn wir den Tests so wenig vertrauen, dass wir damit nicht mal einen Triathlon im Freien ausreichend absichern können, dann können wir den auch in den Schulen einfach sein lassen. Dann bringen die Tests halt einfach nichts.
Die Starter, die heute aus irgendwelchen Gründen nicht geimpft sind, sind damit jetzt unverhofft raus. Selbst wer heute noch schnell in ein Impfzentrum fährt und sich dort mit Biontech/Moderne impfen lässt, schafft die zweite Impfung und die zwei Wochen Wartezeit nicht mehr bis zum Start.
Dabei sollte man bedenken, dass die Impfungen erst seit ca. 2-3 Woche breit verfügbar sind.

mawer23
04.08.2021, 14:13
Keine Tests und am besten keine AHA-Regeln, damit verkommen solche Veranstaltungen zu richtigen Spreaderevents. Dass die Impfung nur noch zwischen 39 und 75% (je nach Quelle) vor Ansteckung und Weitergabe der Delta-Variante schützt, sollte jedem langsam bekannt sein. Warum Getestete dann ausgeschlossen werden, kann ich nicht verstehen bzw. ist mir schon klar warum……….

Und ich bin kein Impfgegner!

Dafri
04.08.2021, 14:14
Warum könen Athleten nicht mit PCR Tests starten?

Tilly
04.08.2021, 14:22
Warum könen Athleten nicht mit PCR Tests starten?

Wer soll dir das hier beantworten?
Ich kann mir kaum vorstellen, das hier Leute aus der Hamburger Regierung mitlesen und solche Fragen beantworten.

Alle anderen, bleibt ruhig, es ist doch erstmal nur eine Zeitungsmeldung!!!

tridinski
04.08.2021, 14:24
Keine Tests und am besten keine AHA-Regeln, damit verkommen solche Veranstaltungen zu richtigen Spreaderevents. Dass die Impfung nur noch zwischen 39 und 75% (je nach Quelle) vor Ansteckung und Weitergabe der Delta-Variante schützt, sollte jedem langsam bekannt sein. Warum Getestete dann ausgeschlossen werden, kann ich nicht verstehen bzw. ist mir schon klar warum……….

Und ich bin kein Impfgegner!

Ich denke wir werden sehr bald viel mehr davon sehen, dass nur Geimpfte (und Genesene) bestimmte Dinge tun dürfen. Dass dadurch AHA-Regeln außer Kraft gesetzt werden sehe ich nicht, die sollten zusätzlich Anwendung finden. Und dazu noch ein aktueller Test. Ist aus meiner Sicht kein Problem, wenn die Alternative die Absage der Veranstaltung wäre.

Stefan
04.08.2021, 14:25
.......Alle anderen, bleibt ruhig, es ist doch erstmal nur eine Zeitungsmeldung!!!
Das liest sich nicht nach Ente oder Spekulation:
"Fest steht, dass an den Massenevents Cyclassics, Ironman, Marathon und Triathlon nur vollständig geimpfte Menschen teilnehmen dürfen. Hamburg ist hier strikter als andere Kommunen, in denen zum Teil auch Genesene und Getestete an den Start gehen dürfen."

Tilly
04.08.2021, 14:29
Das liest sich nicht nach Ente oder Spekulation:
"Fest steht, dass an den Massenevents Cyclassics, Ironman, Marathon und Triathlon nur vollständig geimpfte Menschen teilnehmen dürfen. Hamburg ist hier strikter als andere Kommunen, in denen zum Teil auch Genesene und Getestete an den Start gehen dürfen."

Und wieder, bleib ruhig.

Unsere Regierung plant es doch schon.

https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik-inland/corona-regierung-will-neue-knallhart-massnahmen-77278758.bild.html

Einer muss ja anfangen. :Blumen:


"Nicht einmal mit negativem Test. Denn: Ab einer bestimmten Inzidenz und Krankenhaus-Auslastung sollen ungeimpfte Bürger zum Beispiel nicht mehr ins Restaurant gehen können („Ausschluss von der Teilnahme nicht geimpfter Personen an Veranstaltungen und in der Gastronomie“).

Aus der sogenannten „3G“-Regel, die Geimpften, Genesenen und Getesteten die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglicht, soll dann die „2G“-Regel werden. Heißt: Nur noch Geimpfte und Genesene haben Zutritt – Ungeimpfte sind selbst mit Test ausgeschlossen.

Die Maskenpflicht im ÖPNV und im Einzelhandel soll für alle Bürger bis Frühjahr 2022 gelten, „auch für Geimpfte und Genesene“.

mattib
04.08.2021, 14:32
Das liest sich nicht nach Ente oder Spekulation:
"Fest steht, dass an den Massenevents Cyclassics, Ironman, Marathon und Triathlon nur vollständig geimpfte Menschen teilnehmen dürfen. Hamburg ist hier strikter als andere Kommunen, in denen zum Teil auch Genesene und Getestete an den Start gehen dürfen."

Angesichts dessen das dazu auch schon Äußerungen der Marathonveranstalter angegeben werden und auch was Grote dazu sagt glaube ich kaum an eine Ente...

El Stupido
04.08.2021, 14:45
Warum könen Athleten nicht mit PCR Tests starten?

Im Gegensatz zum Schnelltest muss der PCR Test ja ins Labor. Und das Ergebnis hast du dann erst rund 24 Stunden später. Je nachdem wo der Test genommen wird, an was für einem Wochentag und zu was für einer Uhrzeit hast du das Ergebnis auch nicht bereits am Folgetag sondern erst zwei Tage später.
Und das ist dann eben nicht mehr tagesaktuell.

Stefan
04.08.2021, 14:46
Und wieder, bleib ruhig.

??? Ich bin ruhig. Was sollen Deine wiederholten Hinweise in die Richtung?

Das nur geimpfte Personen starten dürfen kann man mehreren Quellen entnehmen. Dein Hinweis darauf, dass es nur ein Zeitungsartikel ist, ist belanglos.

PattiRamone
04.08.2021, 15:13
Cyclassics sind abgesagt.

https://www.cyclassics-hamburg.de/160_update-2/

iChris
04.08.2021, 17:07
Cyclassics sind abgesagt.

https://www.cyclassics-hamburg.de/160_update-2/

Glaube nicht, dass das als Referenz gelten muss. Sind halt 10x so viele Personen als beim IM

Harm
04.08.2021, 18:05
Glaube nicht, dass das als Referenz gelten muss. Sind halt 10x so viele Personen als beim IM

Die Zuschauer bein IM sind aber viel konzentrierter um Alster und Radhausmarkt.

iChris
04.08.2021, 18:26
Die Zuschauer bein IM sind aber viel konzentrierter um Alster und Radhausmarkt.

So wie ich das bei dem genehmigten Rennen mitbekommen habe werden Zuschauer auf dem Eventgelände ausgeschlossen und an der Strecke ist öffentlicher Grund und da gelten die allgemeinen Regeln.

Bei 1300- x ungeimpfte Starter wird zumindest der Anteil der Zuschauer die durch die Athleten mitkommen nicht riesig sein.

Neoprenmiteingriff
04.08.2021, 19:20
Dann wander doch aus ….Meine Güte

petra_g
04.08.2021, 19:24
Denke auch das IM stattfinden wird da sie das Teilnehmerfeld auf <= 1500 reduziert haben.

Was ich aber unzumutbar fände, wenn man 4 Wochen vor dem Wettkampf die angekündigte 3G Regel dann noch verschärft auf Impflicht. Da hätten die Teilnehmer ja dann keine Chance sich noch impfen zu lassen, also mit den Zweifach-Impfstoffen (J&J würde natürlich noch gehen).

Alteisen
04.08.2021, 19:35
Wettkämpfe nur für Geimpfte durchzuführen ist doch das, was seit Wochen zu erwarten war. So wie Fußballvereine ihre Stadien mit Geimpften voll machen so läuft es auch bei IM.
Soll man die Rennen nun absagen, weil sich Einzelne das Recht herausnehmen, sich nicht impfen zu lassen? Zu Risiken und Nebenwirkungen dieser Entscheidung fragen sie ihren Arzt oder Apotheker oder Sportveranstalter :Huhu:

petra_g
04.08.2021, 19:39
Wettkämpfe nur für Geimpfte durchzuführen ist doch das, was seit Wochen zu erwarten war. So wie Fußballvereine ihre Stadien mit Geimpften voll machen so läuft es auch bei IM.
Soll man die Rennen nun absagen, weil sich Einzelne das Recht herausnehmen, sich nicht impfen zu lassen? Zu Risiken und Nebenwirkungen dieser Entscheidung fragen sie ihren Arzt oder Apotheker oder Sportveranstalter :Huhu:

Denke 3G reicht erstmal und "Impfpflicht" dann meinetwegen mit genügend Vorlauf. Also sagen wir mal ab Oktober oder ab nächste Saison.

flachy
04.08.2021, 19:57
Startlist wurde aktualisiert, ca 1380 Teilnehmer.

:Blumen:
Danke Dir für das Update, bin dabei, wird geil, bis in ein paar Tagen am anderen Ende der Elbe.
Werde bis dahin weiter mein Schwimmdefizit versuchen zu minimieren und mich mental auf ein sommerliches Neoverbot einstellen.
Es ist nicht zufällig Salzwasser, in dem wir die 3,8km durchballern werden?
Egal, Hauptsache Race Day und All Out bis zum Wadenkrampf in&um Hamburg.
Bis gleich - don't stop training :Huhu:

Estebban
04.08.2021, 20:13
Denke auch das IM stattfinden wird da sie das Teilnehmerfeld auf <= 1500 reduziert haben.

Was ich aber unzumutbar fände, wenn man 4 Wochen vor dem Wettkampf die angekündigte 3G Regel dann noch verschärft auf Impflicht. Da hätten die Teilnehmer ja dann keine Chance sich noch impfen zu lassen, also mit den Zweifach-Impfstoffen (J&J würde natürlich noch gehen).

Wer sich nur wegen einer Sportveranstaltung impfen lässt sollte das generell hinterfragen?:Huhu:

iChris
04.08.2021, 20:16
Denke 3G reicht erstmal und "Impfpflicht" dann meinetwegen mit genügend Vorlauf. Also sagen wir mal ab Oktober oder ab nächste Saison.

Sind wir jetzt schon bei wünsch dir was? :Lachanfall:

Die Vorgabe kommt ja von der Stadt und im Oktober sind da dann erst mal keine WKs mehr. ;)

Hafu
04.08.2021, 20:21
...
Was ich aber unzumutbar fände, wenn man 4 Wochen vor dem Wettkampf die angekündigte 3G Regel dann noch verschärft auf Impflicht. Da hätten die Teilnehmer ja dann keine Chance sich noch impfen zu lassen, also mit den Zweifach-Impfstoffen (J&J würde natürlich noch gehen).

Denke 3G reicht erstmal und "Impfpflicht" dann meinetwegen mit genügend Vorlauf. Also sagen wir mal ab Oktober oder ab nächste Saison.

Jeder hatte genügend Zeit, sich impfen zu lassen und wer nach eineinhalb Jahren Pandemie das Thema immer noch nicht ernst nimmt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Dass es ab einem bestimmten Stadium des Impfprozesses notwendig sein wird, Impfanreize zu setzen war, wenn man die Situation in anderen Ländern betrachtet hat, zu erwarten und wurde hier im Forum ja auch oft genug thematisiert.
Der Veranstalter in Hamburg hat sich die Verschärfung der 3G-Regel zur 2G-Regel auch nicht mal eben ausgedacht, sondern muss sich an die neu gefassten "Empfehlungen" aus dem Bundesgesundheitsministerium anpassen, wenn er überhaupt eine realistische Chance auf Genehmigung der Veranstaltung haben will.

...Gleichwohl rät das sechsseitige Papier dazu, bei größer werdendem Infektionsgeschehen gerade die Ungeimpften und Nichtgenesenen von vielen Bereichen des öffentlichen Lebens wieder auszuschließen...
i
Aktuell liegt die inzidenz in Hamburg bei 40 (vor 4 Wochen war sie unter 10), die Verdopplungszeit beträgt rund 14 Tage, d.h. in 4 Wochen könnte die Inzidenz bei fortgeschriebener Dynamik bei 160 liegen, was eine kurzfristige Veranstaltungsabsage durchaus wahrscheinlich machen könnte, denn wenn Hamburg die Gastronomie wieder dicht machen muss, wird man kaum Triathleten sporteln lassen und für diese die Straßen sperren.

Trivangelium
04.08.2021, 20:42
Es ist nicht zufällig Salzwasser, in dem wir die 3,8km durchballern werden?


Nee, Süßwasser.

Und für alle, die es interessiert: Die Wassertemperatur findet ihr hier: https://www.hamburg.de/clp/hu/lombardsbruecke/clp1/

petra_g
05.08.2021, 10:09
Jeder hatte genügend Zeit, sich impfen zu lassen und wer nach eineinhalb Jahren Pandemie das Thema immer noch nicht ernst nimmt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

Nein ! Stimmt so nicht. Erst diese Woche kann man sich frei ohne Termin und ohne Einladung impfen lassen (Erstimpfung).

Ich hatte meinen ersten Termin auch erst Ende Juni, den zweiten Termin Ende dieser Woche. Bin aber schon vorher zum Impfzentrum, da es ab 2.8 freigegeben worden ist, und habe nachgefragt ob ich mich früher impfen lassen kann. Was dann bestätigt worden ist.

Menschen, die nicht in Kategorie 1+2+3 gehören, die werden Erstimpfung & Zweitimpfung vermutlich erst im September abschließen können.

Deswegen, und das habe ich gestern gelesen, plant die Regierung auch erst Verschärfungen für Oktober. Also Freiheiten für Geimpfte und Beschränkungen für Ungeimpft. Bis dahin gilt die 3G Regelung.

So sehe ich das auch: Veranstaltungen bis Oktober sollten nach 3G gehen, danach eben nur für Geimpfte.

Insofern sollte Ironman Hamburg noch die 3G Regelung anwenden. genauso alle anderen Veranstaltungen im September, ggf sogar noch bis in den Oktober rein. Wird auch so sein.

Franco13
05.08.2021, 10:16
Insofern sollte Ironman Hamburg noch die 3G Regelung anwenden. genauso alle anderen Veranstaltungen im September, ggf sogar noch bis in den Oktober rein. Wird auch so sein.

Wenn die alternativen für den Veranstalter heißen: nur geimpfte oder gar nicht, was sollte der Veranstalter deiner Meinung nach machen?

carvinghugo
05.08.2021, 10:22
So sehe ich das auch: Veranstaltungen bis Oktober sollten nach 3G gehen, danach eben nur für Geimpfte.

Insofern sollte Ironman Hamburg noch die 3G Regelung anwenden. genauso alle anderen Veranstaltungen im September, ggf sogar noch bis in den Oktober rein. Wird auch so sein.

Die Entscheidung nur Geimpfte starten zu lassen hat doch nicht Ironman HH getroffen, sondern der HH Senat.

Tilly
05.08.2021, 10:27
Nein ! Stimmt so nicht. Erst diese Woche kann man sich frei ohne Termin und ohne Einladung impfen lassen (Erstimpfung).



Insofern sollte Ironman Hamburg noch die 3G Regelung anwenden. genauso alle anderen Veranstaltungen im September, ggf sogar noch bis in den Oktober rein. Wird auch so sein.

Seit Anfang Juni kann in Deutschland sich jeder Impfen lassen.

Es ist nicht Ironman, der dies Regel aufstellt, sondern die Politik in Hamburg.

dr_big
05.08.2021, 10:33
Ich finde diese politische Entscheidung unfair gegenüber den Veranstaltern. Denn einen sehr großen Unterschied macht es für das Infektgeschehen meiner Meinung nach nicht, ob geimpft oder getestet, für den Veranstalter wird das ganze aber zum finanziellen Fiasko wenn kurzfristig die Hälfte der Teilnehmer nicht starten darf. Cyclassic hat deshalb ja auch direkt abgesagt, weil das finanzielle Risiko zu groß ist.

Müssen die Helfer dann auch alle geimpft sein?

tridinski
05.08.2021, 11:27
Ich finde diese politische Entscheidung unfair gegenüber den Veranstaltern. Denn einen sehr großen Unterschied macht es für das Infektgeschehen meiner Meinung nach nicht, ob geimpft oder getestet, für den Veranstalter wird das ganze aber zum finanziellen Fiasko wenn kurzfristig die Hälfte der Teilnehmer nicht starten darf. Cyclassic hat deshalb ja auch direkt abgesagt, weil das finanzielle Risiko zu groß ist.

Müssen die Helfer dann auch alle geimpft sein?

bei uns im Verein bzw. Tri-Abteilung ist die Impfquote >90%, ich denke dass die Quote unter den Triathleten insgesamt (und anderen aktiven Sportlern) deutlich über dem Bundesschnitt liegt

dr_big
05.08.2021, 11:32
bei uns im Verein bzw. Tri-Abteilung ist die Impfquote >90%, ich denke dass die Quote unter den Triathleten insgesamt (und anderen aktiven Sportlern) deutlich über dem Bundesschnitt liegt

Da fehlt mir die Datenbasis, aber rein aus dem Bauch geschätzt sind viele Triathleten jung und somit in der Impf-Prio ganz hinten. Dazu kommen ausländische Teilnehmer, die vielleicht noch weniger Chancen auf Impfungen haben bzw. nicht EU zugelassene Impfstoffe bekommen haben.

Die Ötztaler Organisation fragt jetzt gerade den Impfstatus ab und lässt sich Impfzertifikate schicken. Damit hat der Veranstalter ein klareres Bild und kann Behörden ggü. auch anders diskutieren.

tridinski
05.08.2021, 11:37
Roth hat das ja auch abgefragt, wäre interessant was da rausgekommen ist

... sind viele Triathleten jung und somit in der Impf-Prio ganz hinten ...

ich bin zwar nicht mehr ganz so jung aber war auch keinerlei Prio und bin schon seit Wochen geimpft, die Prio ist de facto doch schon länger Geschichte

bikermax
05.08.2021, 11:50
[QUOTE=tridinski;1615421]Roth hat das ja auch abgefragt, wäre interessant was da rausgekommen ist

Das ist das Ergebnis, das sie auf FB gepostet haben:

Rund 90% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DATEV Challenge Roth powered by hep 2021 werden am Renntag komplett geimpft sein.
Das ist das Ergebnis unserer kleinen Athletenumfrage zu diesem Thema, was zeigt, dass die Veranstaltung maximal sicher sein wird.
Vielen Dank an knapp 1.500 Athletinnen und Athleten fürs Mitmachen. Die Ergebnisse helfen uns sehr, das Corona-Testzentrum am Triathlonpark in Roth zu koordinieren.
Alle Ergebnisse der Umfrage gibt es auf unserer Webseite: https://bit.ly/coronastatusathleten

petra_g
05.08.2021, 14:55
Seit Anfang Juni kann in Deutschland sich jeder Impfen lassen.

Es ist nicht Ironman, der dies Regel aufstellt, sondern die Politik in Hamburg.

Man konnte sich ab da registrieren. Die Einladung zum Termin kam aber erst 3-4 Wochen nach Registrierung + der Termin so ca 1- 1,5 Wochen später. Zumindest hier in der Gegend. Ob es danach schneller ging weiss ich nicht.

Tilly
05.08.2021, 15:06
Man konnte sich ab da registrieren. Die Einladung zum Termin kam aber erst 3-4 Wochen nach Registrierung + der Termin so ca 1- 1,5 Wochen später. Zumindest hier in der Gegend. Ob es danach schneller ging weiss ich nicht.

Bei uns wurder Termine sofort verschleudert.
Momentan Sonderaktion Johnsen und Johnsen, täglich ohne Termin.
Aber am Ende egal, der Senat hat diese Regel gemacht und nicht Ironman.
Natürlich ist das blöd für Leute die noch nicht geimpft sind, es aber wollen.

flachy
05.08.2021, 19:07
Nee, Süßwasser.

Und für alle, die es interessiert: Die Wassertemperatur findet ihr hier: https://www.hamburg.de/clp/hu/lombardsbruecke/clp1/

Tipptopp Service von Dir, Danke:Blumen:
20 Grad - da bin ich heute Morgen doch gleich mal wieder mit Neo in's Wasser gegangen.
Blöd dabei - ich bin damit deutlich schneller als nur mit Schlüppi, musste ich also eine Runde länger kraulen, damit sich der Aufwand auch lohnt.

Und noch ein sicheres Zeichen, dass es bald losgeht:
Ich habe gestern von normalem Radler auf alkoholfreies Radler nach dem Workout umgestellt und nenne es jetzt bis Ende August auch racekonform "Alster"!

Prost - 24 days to go!!!

jannjazz
06.08.2021, 07:37
"Alster"

Welche Nummer hast Du, was wirst Du für uns anziehen? Ich will Dir unterwegs huldigen. Prost auch von mir.

Harm
06.08.2021, 09:02
Welche Nummer hast Du, was wirst Du für uns anziehen? Ich will Dir unterwegs huldigen. Prost auch von mir.

Bevor Du hier groß "huldigen" willst, solltest Du uns lieber mal was von Deinem Run in den französischen Alpen berichten.....:dresche

Neunziger
06.08.2021, 10:38
Welche Nummer hast Du, was wirst Du für uns anziehen? Ich will Dir unterwegs huldigen. Prost auch von mir.

Guckst Du hier: https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/922e-2488927/2021-07-29startlist_hamburg.pdf#_ga=2.183171695.813775234. 1628238808-268982453.1624019108

Ich gehe mal davon aus,das Du den Namen kennst:)

Gruss 90´er

jannjazz
06.08.2021, 10:50
Guckst Du hier: https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/922e-2488927/2021-07-29startlist_hamburg.pdf#_ga=2.183171695.813775234. 1628238808-268982453.1624019108

Ich gehe mal davon aus,das Du den Namen kennst:)

Gruss 90´er

Da steht nicht was Flachy anzieht.

Ironbiest
06.08.2021, 16:08
Inzidenz heute 44,9.
Aus Frankfurt hat man ja gehört das es bei einer 3 Tages Inzidenz von über 50 keinen Wettkampf gibt.
Ob das auch für Hamburg gilt weiß ich aber nicht...

Ironbiest
06.08.2021, 18:31
Beim Athleten Info für Frankfurt wurde Ironman Germany auf Facebook bezüglich Hamburg gefragt.
Weil die Info mit "Start nur für Geimpfte" noch nicht erfolgt ist.
Antwort war Aufgrund der Situation kann man kein Rennen 100% Zusagen und es soll nächste Woche Informationen geben.

Thomas W.
07.08.2021, 09:18
Prost - 24 days to go!!!

Oder ( auch hier ) - 17 Tage Alster Qualität Diskussion to Go :)

Alles Gute den Geimpften auf den letzten Metern zum Hamburg Dua äh Triathlon :)

harlekin
07.08.2021, 15:06
Das sieht nun nicht mehr so gut aus. Ich bin noch aus dem letzten Jahr für Hamburg und Copenhagen gemeldet. Vor 4 Wochen hab ich noch gedacht Copenhagen wird nichts und Hamburg klappt. Jetzt sieht es genau anders herum aus. Die Dänen wollen im September die Maskenpflicht komplett aufgeben.
Seit der Impfmeldung kommt von IM nichts und die Inzidenz steigt und steigt von Tag zu Tag, jetzt über 50 ...

Hamburg (dpa/lno) - Erstmals seit fast drei Monaten ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Hamburg wieder auf mehr als 50 gestiegen. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde kletterte die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen am Samstag auf 54,5. Einen ähnlich hohen Wert registrierte die Behörde zuletzt Mitte Mai mit 53,8. Am Vortag hatte der Wert noch bei 44,9 gelegen. Vor einer Woche lag er bei 35,4.

DocTom
07.08.2021, 18:19
... Alster Qualität Diskussion to Go :)...

Hier regnet es viel, das wird schon...

jannjazz
08.08.2021, 18:14
Hier regnet es viel, das wird schon...

Genau. Kampfrichter wurden immer noch nicht angefragt.

Tilly
08.08.2021, 19:47
Genau. Kampfrichter wurden immer noch nicht angefragt.

Jetzt mach nicht bange,
wir wollen endlich liefern:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

harlekin
08.08.2021, 20:07
Genau. Kampfrichter wurden immer noch nicht angefragt.

Wieviel Wochen vor einem Wettkampf werden denn normalerweise Kampfrichter angefragt ? Auf facebook haben Sie ja geschrieben, dass es nächste Woche eine Info geben soll. Bis heute wurden ja die Teilnehmer noch nicht offiziell informiert, dass es eine Impfpflicht für die Starter gibt. Inzidenz ist heute 56,5.
Naja, freuen wir uns zumindest für die teilnehmer die in Frankfurt starten dürfen....

Stefan
08.08.2021, 20:10
Wieviel Wochen vor einem Wettkampf werden denn normalerweise Kampfrichter angefragt ?
Je früher man fragt, desto höher ist die Chance auf viele Zusagen. Wenn sie jetzt noch nicht gefragt haben, dann sind sie ungewöhnlich spät an.

jannjazz
09.08.2021, 03:05
Wieviel Wochen vor einem Wettkampf werden denn normalerweise Kampfrichter angefragt ?

Im Februar, mit allen Terminen für die Saison, beginnend mit der jährlichen Schulung.

harlekin
09.08.2021, 12:23
OK. Inzidenz ist jetzt auf 63,5 gestiegen und die Zahlen der stationär und intensiv Versorgten steigen ebenfalls jeden Tag.
Iroman hat weder nach dem Impfstatus gefragt, obwohl vom Senat eine Impfpflicht bei Start angeordnet ist, noch Kampfrichter bestellt. Ich plane das jetzt mal beruflich so, als ob der Wettkampf auf das nächste Jahr veschoben wird.
Wenns dann doch noch klappt wirds halt ein Kaltstart....

Neoprenmiteingriff
09.08.2021, 13:20
Schwach von der Orga her , oder?!

mattib
09.08.2021, 13:27
Schwach von der Orga her , oder?!

Antwort auf die Frage (vor 2 Tagen) ob das Rennen stattfindet bei Facebook....

In the current dynamic situation in Germany it is just not possible to make a 100% statement.

harlekin
09.08.2021, 13:35
Schwach von der Orga her , oder?!

Ich war 2020 für Frankfurt, Hamburg und Copenhagen gemeldet. Das Verschieben der Startplätze und ähnliches fand ich völlig in Ordnung. In die Zukunft blicken kann halt keiner.
Ein wenig mehr Offenheit und Transparenz in der Kommunikation fänden wohl aber alle besser. Die Teilnehmer müssen ja auch planen und ggf. Termine absagen.
Das Absagen erst auf den allerletzten Drücker ist natürlich nicht so toll. Aber wenn jetzt noch nicht mal Kampfrichter bestellt sind und die (internationalen) Teilnehmer nicht über die Impfpflicht informiert worden sind, dann kann sich man ja schon denken ob der Wettkampf wirklich stattfindet. Ist halt schon Schade, aber es wird noch viele Jahre geben, in denen wir auch noch schöne Wettkämpfe machen können....

Tilly
09.08.2021, 14:24
Aktuelle Wassertemperatur 19.3 Grad.

jannjazz
09.08.2021, 14:24
Die Kampfrichter wurden am 27.07. angefragt, es gab dort ein Kommunikationsproblem, weil die Einsatzleitung gewechselt hat. Wenn der Wettkampf stattfindet gibt es auch Kampfrichter. Ich stehe auf der Liste, weil hier jemand aufmerksam mitgelesen und genau richtig reagiert hat. Danke hierfür.

flachy
09.08.2021, 14:37
Die Kampfrichter wurden am 27.07. angefragt, es gab dort ein Kommunikationsproblem, weil die Einsatzleitung gewechselt hat. Wenn der Wettkampf stattfindet gibt es auch Kampfrichter. Ich stehe auf der Liste, weil hier jemand aufmerksam mitgelesen und genau richtig reagiert hat. Danke hierfür.

Supercool:Blumen:
Keine drei Wochen mehr bis ich das erste Mal in meinem Leben mit Familie, länger und nicht beruflich in der legendären City im Norden sein darf.
Wobei ich natürlich hoffe, dass ich das Rennen ansich nicht übermäßig lang genießen muss...
Radtechnisch ist meine aktuelle Vorbereitung urlaubsbedingt eher... suboptimal.
Statt für die Hamburger 180km mit 300HM@37km/h in Aeroposition zu üben, trete ich hier egal auf welcher Runde mir 25km/h und mindestens 1.200HM mit einem Leihrad durch die Hügel.
Egal, jede Stunde zählt!
Und zum Equipment gibt es in der Rennwoche das finale Update.
Bin ernsthaft am Überlegen, auf dem Weg nach HH noch ein neuwertiges FELT als Second Hand Bike zu kaufen (Kontaktaufnahme ist jedenfalls da) da mein Slice mit flachem Lenker und ich mit steifen Gliedern einfach nicht so richtig kompatibel zueinander werden.
Das Canyon in der Kona Edition war im Juli in Size M ja nach 4 Stunden bereits ausverkauft - das wäre es sonst gewesen, wir Beide würden stylish wie Arsch auf Eimer zusammen gepasst haben...

irek
09.08.2021, 15:29
Supercool:Blumen:
Keine drei Wochen mehr bis ich das erste Mal in meinem Leben mit Familie, länger und nicht beruflich in der legendären City im Norden sein darf.
Wobei ich natürlich hoffe, dass ich das Rennen ansich nicht übermäßig lang genießen muss...
Radtechnisch ist meine aktuelle Vorbereitung urlaubsbedingt eher... suboptimal.
Statt für die Hamburger 180km mit 300HM@37km/h in Aeroposition zu üben, trete ich hier egal auf welcher Runde mir 25km/h und mindestens 1.200HM mit einem Leihrad durch die Hügel.
Egal, jede Stunde zählt!
Und zum Equipment gibt es in der Rennwoche das finale Update.
Bin ernsthaft am Überlegen, auf dem Weg nach HH noch ein neuwertiges FELT als Second Hand Bike zu kaufen (Kontaktaufnahme ist jedenfalls da) da mein Slice mit flachem Lenker und ich mit steifen Gliedern einfach nicht so richtig kompatibel zueinander werden.
Das Canyon in der Kona Edition war im Juli in Size M ja nach 4 Stunden bereits ausverkauft - das wäre es sonst gewesen, wir Beide würden stylish wie Arsch auf Eimer zusammen gepasst haben...

Flachy, ist das wirklich gute Idee? so kurz vor rennen neues Bike kaufen. Ich weiß für dich sind 180km nix:) aber trotzdem neue Position so lange halten ist auch nicht ohne.
Egal wie du sich endscheidest hau rein und gibt alles in HH :dresche

iChris
09.08.2021, 16:44
Event Update kam gerade rein:

Die Stadt Hamburg und andere lokale Behörden haben uns die Erlaubnis erteilt, den Supersapiens IRONMAN Hamburg auszurichten, allerdings unter der folgenden neuen COVID-19-Regelung, die besagt: „nur Athleten mit Coronavirus-Impfnachweis nach §2 Punkt 5 der HmbSARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (letzte erforderliche Einzelimpfung muss mindestens 14 Tage zurück liegen) sind zu Sportveranstaltungen zugelassen.“

flachy
09.08.2021, 17:44
Event Update kam gerade rein:
:Blumen:
Läuft!!!


Und in voller Gänze :

Liebe Athletin, lieber Athlet,

wie wir dir bereits mitgeteilt haben, arbeiten unsere Teams unermüdlich daran, dir auch im Jahr 2021 ein sicheres als auch außergewöhnliches Rennerlebnis bieten zu können, einschließlich des Supersapiens IRONMAN Hamburg im August.

Die Stadt Hamburg und andere lokale Behörden haben uns die Erlaubnis erteilt, den Supersapiens IRONMAN Hamburg auszurichten, allerdings unter der folgenden neuen COVID-19-Regelung, die besagt: „nur Athleten mit Coronavirus-Impfnachweis nach §2 Punkt 5 der HmbSARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (letzte erforderliche Einzelimpfung muss mindestens 14 Tage zurück liegen) sind zu Sportveranstaltungen zugelassen."

Das bedeutet, dass wir deine Anmeldeunterlagen erst dann ausstellen und dich zum Rennen zulassen dürfen, wenn du uns deinen Impfnachweis vor Ort vorgelegt hast. Aufgrund der neuen Regelung ist eine Teilnahme am Supersapiens IRONMAN Hamburg 2021 ohne gültigen Impfpass leider nicht möglich.

Welche Impfstoffe zugelassen sind und welche Fristen gelten, kannst du auf dieser Website erfahren: www.pei.de/impfstoffe/covid-19.

Aufgrund dieser neuen gesetzlichen Vorgaben der Stadt Hamburg möchten wir dir die Möglichkeit geben, eine der untenstehenden Optionen zu wählen, wenn du aufgrund dieser neuen Regelung nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen kannst. Wenn du bis zum 22. August 2021 keine Auswahl triffst, bleibt dein Startplatz für den Supersapiens IRONMAN Hamburg am 29. August 2021 bestehen.

Du kannst deinen Startplatz auf den 2022 Veranstaltungstermin am 05. Juni 2022 verschieben
Du kannst einen Veranstaltungsgutschein für IRONMAN-Veranstaltungen in Deutschland beantragen, der bis zum 31. Dezember 2024 gültig ist.
Wenn keine der beiden Lösungen für dich in Frage kommt oder du weitere Fragen hast, wende dich bitte an uns unter hamburg@ironman.com, damit wir dir weiterhelfen können.  

harlekin
09.08.2021, 18:42
Hast Du das als mail bekommen ?? Bei mir ist das Postfach leider leer. Ich bin ja mal gespannt wie es weiter geht und wieviel Teilnehmer jetzt ürbrig bleiben.



:Blumen:
Läuft!!!


Und in voller Gänze :

Liebe Athletin, lieber Athlet,

wie wir dir bereits mitgeteilt haben, arbeiten unsere Teams unermüdlich daran, dir auch im Jahr 2021 ein sicheres als auch außergewöhnliches Rennerlebnis bieten zu können, einschließlich des Supersapiens IRONMAN Hamburg im August.

Die Stadt Hamburg und andere lokale Behörden haben uns die Erlaubnis erteilt, den Supersapiens IRONMAN Hamburg auszurichten, allerdings unter der folgenden neuen COVID-19-Regelung, die besagt: „nur Athleten mit Coronavirus-Impfnachweis nach §2 Punkt 5 der HmbSARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung (letzte erforderliche Einzelimpfung muss mindestens 14 Tage zurück liegen) sind zu Sportveranstaltungen zugelassen."

Das bedeutet, dass wir deine Anmeldeunterlagen erst dann ausstellen und dich zum Rennen zulassen dürfen, wenn du uns deinen Impfnachweis vor Ort vorgelegt hast. Aufgrund der neuen Regelung ist eine Teilnahme am Supersapiens IRONMAN Hamburg 2021 ohne gültigen Impfpass leider nicht möglich.

Welche Impfstoffe zugelassen sind und welche Fristen gelten, kannst du auf dieser Website erfahren: www.pei.de/impfstoffe/covid-19.

Aufgrund dieser neuen gesetzlichen Vorgaben der Stadt Hamburg möchten wir dir die Möglichkeit geben, eine der untenstehenden Optionen zu wählen, wenn du aufgrund dieser neuen Regelung nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen kannst. Wenn du bis zum 22. August 2021 keine Auswahl triffst, bleibt dein Startplatz für den Supersapiens IRONMAN Hamburg am 29. August 2021 bestehen.

Du kannst deinen Startplatz auf den 2022 Veranstaltungstermin am 05. Juni 2022 verschieben
Du kannst einen Veranstaltungsgutschein für IRONMAN-Veranstaltungen in Deutschland beantragen, der bis zum 31. Dezember 2024 gültig ist.
Wenn keine der beiden Lösungen für dich in Frage kommt oder du weitere Fragen hast, wende dich bitte an uns unter hamburg@ironman.com, damit wir dir weiterhelfen können.  

iChris
09.08.2021, 18:46
Hast Du das als mail bekommen ?? Bei mir ist das Postfach leider leer. Ich bin ja mal gespannt wie es weiter geht und wieviel Teilnehmer jetzt ürbrig bleiben.

Ja kam per Mail rein. Hatte aber eine Zeit auch keine Mails mehr bekommen. Eine Email mit der Bitte das zu prüfen reicht scheinbar schon. Du bekommst dann eine Mail das es an dir liegt und du deinen Spam Ordner prüfen sollst :Cheese:
Danach klappt es wieder :Lachanfall:

petra_g
10.08.2021, 07:59
Wobei das ja auch unfair ist gegenüber den Athleten, die sich verlassen haben auf das 3 G Konzept. Dürfen die Nicht-Geimpften nun kostenlos verschieben auf 2022 ?

Ist ja dann definitiv schon wieder eine kurzfristige Änderung der Ausschreibung & Genehmigungsbedingung zu Lasten der gemeldeten Athleten.

Stefan
10.08.2021, 08:12
Wobei das ja auch unfair ist gegenüber den Athleten, die sich verlassen haben auf das 3 G Konzept. Dürfen die Nicht-Geimpften nun kostenlos verschieben auf 2022 ?

Ist ja dann definitiv schon wieder eine kurzfristige Änderung der Ausschreibung & Genehmigungsbedingung zu Lasten der gemeldeten Athleten.

Welchen Teil von Post 178 (nochmal zitiert in 179) hast Du nicht verstanden?

..........

Aufgrund dieser neuen gesetzlichen Vorgaben der Stadt Hamburg möchten wir dir die Möglichkeit geben, eine der untenstehenden Optionen zu wählen, wenn du aufgrund dieser neuen Regelung nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen kannst. Wenn du bis zum 22. August 2021 keine Auswahl triffst, bleibt dein Startplatz für den Supersapiens IRONMAN Hamburg am 29. August 2021 bestehen.

Du kannst deinen Startplatz auf den 2022 Veranstaltungstermin am 05. Juni 2022 verschieben
Du kannst einen Veranstaltungsgutschein für IRONMAN-Veranstaltungen in Deutschland beantragen, der bis zum 31. Dezember 2024 gültig ist.
Wenn keine der beiden Lösungen für dich in Frage kommt oder du weitere Fragen hast, wende dich bitte an uns unter hamburg@ironman.com, damit wir dir weiterhelfen können.  [/COLOR][/I]

Thomas W.
10.08.2021, 08:18
Welchen Teil von Post 178 (nochmal zitiert in 179) hast Du nicht verstanden?

Um stellvertretend Deine Frage zu beantworten , deren Antwort Du selbst auch leicht herausbekommen hättest, wie ich verwundert feststellen möchte , handelt es sich um den unteren , vorletzten Absatz des farblich markierten Zitats .

Zur Info

iChris
10.08.2021, 08:43
Wobei das ja auch unfair ist gegenüber den Athleten, die sich verlassen haben auf das 3 G Konzept. Dürfen die Nicht-Geimpften nun kostenlos verschieben auf 2022 ?

Ist ja dann definitiv schon wieder eine kurzfristige Änderung der Ausschreibung & Genehmigungsbedingung zu Lasten der gemeldeten Athleten.


Du bist also dafür, dass IM lieber ganz absagt, als die Auflagen der Stadt zu erfüllen? :Nee:

petra_g
10.08.2021, 13:13
Welchen Teil von Post 178 (nochmal zitiert in 179) hast Du nicht verstanden?

Hatte das nicht gelesen. Hier laufen so viele Postings durch, da lese ich nicht Alles durch.

Aber wenn es so ist, und es ist so => Dann ist ja gut. Wobei ich denke 3G also Getestet reicht aus. Ich sehe Freiluftstport nicht als so kritisch an insb. da wir ja eh Abstand halten müssen/sollen bzw. i.d.R. auch wollen.

flachy
14.08.2021, 01:19
Aloha Athleten,

es gibt ein paar Updates zum Rennen.
Athleteninfo ist online
https://www.ironman.com/im-hamburg-athletes
Dort gibt es einen Link zur Vorab-Buchung der Nummernabholung, dies unbedingt zeitnah machen.
Aktuell sind noch alle Zeitfenster bis einschließlich Samstag 12 Uhr verfügbar.
Radabgabe ist ebenfalls fest nach der Endziffer der Startnummer vorgegeben.
Dazu die finalen Streckenpläne und die Verteilung der Kona-Slots.
Grob gesagt gibt's einen Slot pro Agegroup und bei den 5 Klassen der 30 bis 55 Jahre alten Herren wahrscheinlich zwei.
Das wird ein Gemetzel - Superklasse!

Für die HH-INSIDER - ist die Laufstrecke durchweg Asphalt oder eher Naturwege?
Vaporfly tauglich und All-in plus volles Risiko gehen oder besser einen Performance-Trainer für Allroundstrecken als Sicherheitsvariante einsetzen?
Ich frage deshalb, weil ich bei meinen letzten beiden Rennen auf den Vaporfly gesetzt hatte und bei beiden Laufstrecken waren es überwiegend Crosslauf Untergründe, was mir ausser Verschleiss an den sündhaft teuren Tretern keine eigentlichen Vorteile gebracht hat.

Vorfreude steigt, noch paar Tage reinhaun und dann isses endlich soweit, yippee!!!

Ironbiest
14.08.2021, 09:07
Die Strecke ist absolut Carbon Schuh tauglich und schnell.
Die Slots aber einfach von 40 auf 26 zu reduzieren ist ne Frechheit :dresche

jannjazz
14.08.2021, 14:57
Die Strecke ist absolut Carbon Schuh tauglich und schnell.
Die Slots aber einfach von 40 auf 26 zu reduzieren ist ne Frechheit :dresche

Die Strecke enthält sehr viele Belagwechsel, feste Sandwege, Asphalt, Pflaster etc.

thunderlips
14.08.2021, 15:08
Die Strecke enthält sehr viele Belagwechsel, feste Sandwege, Asphalt, Pflaster etc.

Aber insofern dass Mann/Frau da bedenkenlos n Vaporfly laufen kann (wie es 2019 auch alle ambitionierten AthletInnen getan haben).

iChris
14.08.2021, 19:35
Die Strecke ist absolut Carbon Schuh tauglich und schnell.
Die Slots aber einfach von 40 auf 26 zu reduzieren ist ne Frechheit :dresche

Volle Zustimmung!

uk1
17.08.2021, 16:19
Mal ne kurze Frage

auf der Hompegae bei der Einzelanmeldung ist die Einzelanmeldung 2021 in Kategorie 4 noch offen, ist das ein Fehler oder kann man sich da noch anmelden?

Danke

petra_g
17.08.2021, 16:55
Mal ne kurze Frage

auf der Hompegae bei der Einzelanmeldung ist die Einzelanmeldung 2021 in Kategorie 4 noch offen, ist das ein Fehler oder kann man sich da noch anmelden?

Danke

ja geht bei mir auch. Eben angeklickt. Scheint so. Ja

dr_big
17.08.2021, 17:10
ja geht bei mir auch. Eben angeklickt. Scheint so. Ja

Dann melde dich an. Die Radstrecke ist flach und so warm wird es auch nicht, da klappt das bei dir mit dem sub4h Marathon.

petra_g
17.08.2021, 17:14
Dann melde dich an. Die Radstrecke ist flach und so warm wird es auch nicht, da klappt das bei dir mit dem sub4h Marathon.

Das ist zu dicht an IM Frankfurt. 2 Wochen

uk1
17.08.2021, 17:18
Das System akzeptiert die Zahlung nicht. Ich hatte da letztens noch was bezahlt mit der Visa Karte. Die Karte ist in Ordnung.

Da ist bestimmt etwas noch nicht aktualisiert worden oder es gibt derzeit einen Fehler.

harlekin
18.08.2021, 15:20
Es wird spannend. Die Inzidenz ist jetzt über 90. 32 Intensivbetten belegt, 83 stationäre Patienten.
Hoffen wir das es doch klappt und nicht in letzter Minute ein Rückzieher kommt....

iChris
18.08.2021, 18:59
Es wird spannend. Die Inzidenz ist jetzt über 90. 32 Intensivbetten belegt, 83 stationäre Patienten.
Hoffen wir das es doch klappt und nicht in letzter Minute ein Rückzieher kommt....

Ich hoffe das wird nicht erst im laufe der Rennwoche entschieden sondern spätestens am Wochenende. Umsonst durch ganz Deutschland fahren würde ich nur ungern.

flachy
21.08.2021, 20:10
Läuft:Huhu:

https://www.abendblatt.de/sport/article233104929/hamburg-2021-ironman-marathon-triathlon-1G-regel.html

Zitat:
...
Beim Ironman werden sich am Sonntag in acht Tagen wahrscheinlich noch 1500 Ausdauernde – ausgehend vom Jungfernstieg – auf die 3,8 Kilometer Schwimmen in der Alster, 180 Kilometer Radfahren auf einem Rundkurs Richtung Vier- und Marschlande und 42,195 Kilometer Laufen um die Binnen- und Außenalster begeben, 1000 weniger als vor zwei Jahren. Der Veranstalter akzeptiert auch kurzfristige Rücktritte.
...

iChris
21.08.2021, 20:13
Läuft:Huhu:

https://www.abendblatt.de/sport/article233104929/hamburg-2021-ironman-marathon-triathlon-1G-regel.html

Zitat:
...
Beim Ironman werden sich am Sonntag in acht Tagen wahrscheinlich noch 1500 Ausdauernde – ausgehend vom Jungfernstieg – auf die 3,8 Kilometer Schwimmen in der Alster, 180 Kilometer Radfahren auf einem Rundkurs Richtung Vier- und Marschlande und 42,195 Kilometer Laufen um die Binnen- und Außenalster begeben, 1000 weniger als vor zwei Jahren. Der Veranstalter akzeptiert auch kurzfristige Rücktritte.
...


Haben sie aber schön aufgerundet :Cheese:
Standen vor der 1G Regel nicht ~1200 Athleten auf der Startliste?!

Aber egal Hauptsache es findet statt :)

Tilly
21.08.2021, 20:23
Haben sie aber schön aufgerundet :Cheese:
Standen vor der 1G Regel nicht ~1200 Athleten auf der Startliste?!

Aber egal Hauptsache es findet statt :)

1G? War das nicht 2G?

Egal noch 1 Woche.

Freitag Mittag gehts los:Lachen2:

Thomas W.
21.08.2021, 21:52
1G? War das nicht 2G?

:

LTE, 5G

Egal - viel Spaß auf jeden Fall

MF G ;)

Snip
23.08.2021, 21:29
Da es ja aktuell nach Regen aussieht, eine Frage in die Runde.
Kann man das Bike von Sa auf So in der Wechselzone mit einer Regenschutzfolie/Plane versehen oder ist das nicht erlaubt ? :Blumen:

triduma
24.08.2021, 06:59
Da es ja aktuell nach Regen aussieht, eine Frage in die Runde.
Kann man das Bike von Sa auf So in der Wechselzone mit einer Regenschutzfolie/Plane versehen oder ist das nicht erlaubt ? :Blumen:

Hallo Snip, ich kann zwar deine Frage nicht beantworten freu mich aber dass du in HH dabei bist. :)

petra_g
24.08.2021, 07:23
Da es ja aktuell nach Regen aussieht, eine Frage in die Runde.
Kann man das Bike von Sa auf So in der Wechselzone mit einer Regenschutzfolie/Plane versehen oder ist das nicht erlaubt ? :Blumen:

In der Vergangenheit gab Ironman Regenhüllen aus wenn es nach Regen aussah. Also denke ich kann man auch eine private Hülle nehmen. Muss dann eben früh am Wettkampftag entfernt werden.

dr_big
24.08.2021, 07:28
Da es ja aktuell nach Regen aussieht, eine Frage in die Runde.
Kann man das Bike von Sa auf So in der Wechselzone mit einer Regenschutzfolie/Plane versehen oder ist das nicht erlaubt ? :Blumen:

Soweit ich weiß ist das nicht erlaubt. Es heisst, dass nur Helm, Startnummer und Schuhe am Rad sein dürfen, sonst nichts. Abgesehen davon hast du unter der Abdeckung Kondenswasser und das Rad wird sowieso nass. Dem Rad schadet es aber nicht, wenn es nass wird, bei Regen ist das ohnehin unvermeidbar.

iChris
24.08.2021, 07:39
Da es ja aktuell nach Regen aussieht, eine Frage in die Runde.
Kann man das Bike von Sa auf So in der Wechselzone mit einer Regenschutzfolie/Plane versehen oder ist das nicht erlaubt ? :Blumen:

In der Vergangenheit gab Ironman Regenhüllen aus wenn es nach Regen aussah. Also denke ich kann man auch eine private Hülle nehmen. Muss dann eben früh am Wettkampftag entfernt werden.

Das Hüllen ausgeben wurde irgendwann eingestellt. Sonst gab es ja relativ lang die gelben Powerbar Hüllen.
Grund war glaube ich, dass sie bei Wind dann öfter Probleme hatten mit der Last die auf die Fahrradständer einwirken. Ich hab die letzten Jahre immer vor Ort gefragt ob ich das Rad abdecken darf (wenns nass war) und immer ein "Ja" zurück bekommen ;)
Ansonsten 2 kleinere Säcke über Lenker und Kette/Schaltung.

Soweit ich weiß ist das nicht erlaubt. Es heißt, dass nur Helm, Startnummer und Schuhe am Rad sein dürfen, sonst nichts. Abgesehen davon hast du unter der Abdeckung Kondenswasser und das Rad wird sowieso nass. Dem Rad schadet es aber nicht, wenn es nass wird, bei Regen ist das ohnehin unvermeidbar.

Also wenn ich das Rad über Nach abgedeckt hab war es danach komplett Trocken. In den paar Stunden in der Nacht entsteht da kein Kondenswasser. Selbst vor Jahren auf Mallorca als es Nachts durchgeregnet hat und morgens schon wieder > 20 Grad war blieb alles trocken.
Frag doch mal Sebi Kienle ob es nicht schadet wenn das Rad nass wird :Cheese:

dr_big
24.08.2021, 07:55
Also wenn ich das Rad über Nach abgedeckt hab war es danach komplett Trocken. In den paar Stunden in der Nacht entsteht da kein Kondenswasser. Selbst vor Jahren auf Mallorca als es Nachts durchgeregnet hat und morgens schon wieder > 20 Grad war blieb alles trocken.
Frag doch mal Sebi Kienle ob es nicht schadet wenn das Rad nass wird :Cheese:

Und wenn es Sonntag früh regnet, dann ist das Rad bis zum Start schon wieder nass. Ich bin immer für "keep it simple", warum noch mit Abdeckungen rumhantieren (und Plasikmüll verursachen) wenn es nicht nötig ist. Brecht ihr dann bei Regen das Rennen ab, weil das Rad nass wird?

iChris
24.08.2021, 08:13
Und wenn es Sonntag früh regnet, dann ist das Rad bis zum Start schon wieder nass. Ich bin immer für "keep it simple", warum noch mit Abdeckungen rumhantieren (und Plasikmüll verursachen) wenn es nicht nötig ist. Brecht ihr dann bei Regen das Rennen ab, weil das Rad nass wird?

Plastikmüll auch nur dann, wenn man sie weg wirft ;) Ich hab meine Powerbar Hülle seit 2013 und leg die dann nach dem Rennen einfach wieder in meinen Rucksack ;)

So lange man das Material abdecken kann warum nicht? Du magst es gern einfach ein Anderer möchte sich die Minute halt nehmen :Blumen:
Ist ja ein Unterschied ob ich das Rad eventuell 10-12 Stunden über Nacht "einweichen" lasse oder für die 1-2 Stunden im Regen stehen hab zwischen Start und Bike-Out.

dr_big
24.08.2021, 08:31
So lange man das Material abdecken kann warum nicht? Du magst es gern einfach ein Anderer möchte sich die Minute halt nehmen :Blumen:
Ist ja ein Unterschied ob ich das Rad eventuell 10-12 Stunden über Nacht "einweichen" lasse oder für die 1-2 Stunden im Regen stehen hab zwischen Start und Bike-Out.

Darfst du ja gerne, als Anfänger verstehe ich es nur nicht. Das Sitzpolster ist nach dem Schwimmen sowieso nass, da spielt es keine Rolle, wenn der Sattel auch nass ist. Ansonsten kann sich an einem Fahrrad ja nichts vollsaugen. Ich denke da immer wieder gerne an den Ötztaler bei 10 Stunden Dauerregen :dresche

flachy
24.08.2021, 09:01
Da es ja aktuell nach Regen aussieht, eine Frage in die Runde.
Kann man das Bike von Sa auf So in der Wechselzone mit einer Regenschutzfolie/Plane versehen oder ist das nicht erlaubt ? :Blumen:

Aloha,

gibt's bereits einen Wettertrend oder geht's Dir nur um das Abchecken möglicher Szenarien?
Selber habe ich hier bei meinen erfahrenen Buddies mal rumgefragt, ob ich bei DI und Powermeter etwas beachten&schützen muss.
Hatte die springenden Ketten einiger, weniger DI-Fahrer von Kona 2018 im Hinterkopf, als die Bikes in der Nacht auf dem Pier ordentlich eingeweicht wurden.
Da ich das erste Zeitfenster zum Check In bekommen habe, steht meine Mühle ab kurz nach 12 Uhr im "Wetter".

Empfohlen wurde mir, mit drei einfachen Müllbeuteln Lenker&Vorbau mit Akku und den Knöpfen, Sattel mit der XLAB-Bag dahinter sowie den Antriebsstrang (Umwerfer, Kurbel, Kette um das Öl nicht schon vor dem Start ausgespült zu bekommen , Schaltwerk) abzudecken und die drei Beutel gegen den Wind über Nacht zu sichern.

Achja, alle die beiden Mails aus Hamburg gestern bekommen oder gibt es noch Bedarf, die Infos hier mit rein zu stellen?

Countdown läuft und Vorfreude steigt - endlich "BACK2RACING, Baby!!!"

Snip
24.08.2021, 09:10
Danke für eure Antworten.
Vielleicht schreib ich Ironman mal an und Frage nach ob erlaubt oder nicht.

Aloha,

gibt's bereits einen Wettertrend oder geht's Dir nur um das Abchecken möglicher Szenarien?


Sowohl als auch. Ich werde aber ähnlich wie du, zumindest die DI2 Komponenten versuchen trocken zu halten über Nacht, sollte es Regen geben.

shoki
24.08.2021, 09:12
Empfohlen wurde mir, mit drei einfachen Müllbeuteln Lenker&Vorbau mit Akku und den Knöpfen, Sattel mit der XLAB-Bag dahinter sowie den Antriebsstrang (Umwerfer, Kurbel, Kette um das Öl nicht schon vor dem Start ausgespült zu bekommen , Schaltwerk) abzudecken und die drei Beutel gegen den Wind über Nacht zu sichern.

Genauso hab ich das auch immer gehandhabt und bin damit gut gefahren.
Ne Riesentüte kann das Rack schon solide abräumen wenn mal ne Böe reinpfeift.
Ich mache über Nacht immer noch n Klettband um Sattel und Rack (nachdem die Karre bei der ersten LD nicht mehr da war wo ich se hingegangen hatte :dresche )
Off topic…..ich hoffe du kommst mit deiner suunto überhaupt in die wechselzone:Lachen2:

@dr.big…in Zeiten mit elektronischen Teilen (über Sinn und Unsinn müssen wir hier nicht diskutieren) kann Wasser schon Probleme machen (Sebi wurde weiter oben erwähnt)

Was mir hier in dem Faden fehlt ist die Frage ob Neoverbot:Cheese:

Ansonsten allen Startern viel Erfolg.

iChris
24.08.2021, 09:15
Empfohlen wurde mir, mit drei einfachen Müllbeuteln Lenker&Vorbau mit Akku und den Knöpfen, Sattel mit der XLAB-Bag dahinter sowie den Antriebsstrang (Umwerfer, Kurbel, Kette um das Öl nicht schon vor dem Start ausgespült zu bekommen , Schaltwerk) abzudecken und die drei Beutel gegen den Wind über Nacht zu sichern.


Genau deswegen mache ich es auch. Alte Ironman Beutel sind auch ganz gut, da die schon den "Gurt" zum festziehen haben :Cheese:



.Achja, alle die beiden Mails aus Hamburg gestern bekommen oder gibt es noch Bedarf, die Infos hier mit rein zu stellen?


Wenn du die Mail mir QR Code etc meinst. Die sollte ja jeder Starter selbst bekommen sonst kann er sich nicht registrieren :Blumen:

Snip
24.08.2021, 09:15
Achja, alle die beiden Mails aus Hamburg gestern bekommen oder gibt es noch Bedarf, die Infos hier mit rein zu stellen?

Countdown läuft und Vorfreude steigt - endlich "BACK2RACING, Baby!!!"

Also ich habe nur eine Mail bekommen. BIB, QR Code etc.

Sollte nicht das Wettkampfbriefing seit gestern online sein ? Die Enthaftungserklärung kann ich auf der Seite auch nicht finden. :confused:

Antracis
24.08.2021, 09:17
Also nur Erfahrung vom Ironman Polen in Gdynia: Da hat’s die ganze Nacht geregnet und auch morgens und auch ziemlich stark in T1. Es wurde mehrmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Regenhüllen, aber auch alle anderen Abdeckungen verboten sind. Weil sie halt bei Wind kreuz und quer durch die Wechselzone fliegen und Chaos verursachen könnten. Ich habe zumindest an keinem der vielen Bikes etwas vergleichbares gesehen.

iChris
24.08.2021, 09:18
Was mir hier in dem Faden fehlt ist die Frage ob Neoverbot:Cheese:


Bei aktuell 18.4 Grad meintest du ob mit "Neohaube" oder nicht?!
Nein soviel kühlt die Alster dann doch nicht mehr ab :Cheese:

iChris
24.08.2021, 09:19
Also nur Erfahrung vom Ironman Polen in Gdynia: Da hat’s die ganze Nacht geregnet und auch morgens und auch ziemlich stark in T1. Es wurde mehrmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass insbesondere Regenhüllen, aber auch alle anderen Abdeckungen verboten sind. Weil sie halt bei Wind kreuz und quer durch die Wechselzone fliegen und Chaos verursachen könnten. Ich habe zumindest an keinem der vielen Bikes etwas vergleichbares gesehen.


Bei der Erstaustragung in Hamburg wars erlaubt. Da hatte es ja bis zum Rennstart durchgeregnet ;)

flachy
24.08.2021, 09:40
Also ich habe nur eine Mail bekommen. BIB, QR Code etc.

Sollte nicht das Wettkampfbriefing seit gestern online sein ? Die Enthaftungserklärung kann ich auf der Seite auch nicht finden. :confused:

Aloha,

ich zitiere das zweite Mail mit dem Link zum digitalen Briefing, welcher aktiv ab heute Nachmittag sein wird.
Leider kann ich Dir den aktiven Countdown Timer, welcher im Briefkopf der Mail die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden herunter tickt, hier nicht mit reinstellen.

. :Blumen:

Willkommen in der Rennwoche!

Es geht los! Wir stellen die Zelte auf, platzieren die Schwimmbojen und warten nur darauf, den Zielteppich in Hamburg für dich auszurollen! Überprüfe nochmals den Event-Zeitplan, damit du nichts verpasst. Falls du Sachen für dein Rennen in letzter Minute besorgen musst, keine Sorge - das IRONMAN Village bietet dir eine grosse Auswahl und ein Treffpunkt mit anderen Athleten, um eure Pläne für das Rennen auszutauschen. Nicht verpassen: Ab morgen Nachmittag steht dir das digitale Race Briefing zur Verfügung. Klicke dazu einfach auf den unteren Link.

welfe
24.08.2021, 09:42
Bei der Erstaustragung in Hamburg wars erlaubt. Da hatte es ja bis zum Rennstart durchgeregnet ;)

Morgens mussten sie aber entfernt werden bzw. wurden entfernt falls nicht bis zum Schließen der Wechselzone geschehen

Superwetti
24.08.2021, 09:50
Also nur Erfahrung vom Ironman Polen in Gdynia: Ich habe zumindest an keinem der vielen Bikes etwas vergleichbares gesehen.

In FRankfurt hatten einige Räder Abdeckungen an Lenker und Antriebsstrang und da sah es nun wirklich nicht nach Regen aus.

petra_g
24.08.2021, 09:51
Morgens mussten sie aber entfernt werden bzw. wurden entfernt falls nicht bis zum Schließen der Wechselzone geschehen

Exakt. Wenn Regen angekündigt ist, darf man das Rad schon über Nacht schützen. Man muss dann aber vor dem Start und vor Schließung der WZ1 alles entfernen und irgendwo sicher verstauen. Da gelten dann ja die Regeln was am Rad sein darf und was nicht.

Habe auch schon bei Ironman Pro Räder gesehen, die verpackt waren in richtigen großen Radhüllen. Also über Nacht.

iChris
24.08.2021, 10:24
Morgens mussten sie aber entfernt werden bzw. wurden entfernt falls nicht bis zum Schließen der Wechselzone geschehen

Ja gut, dass du die Hülle nicht vor dem Aufsteigen aufs Rad weg nimmst ist wohl klar. Oder willst du die dir ins Trikot schieben? Wenn sie liegen lässt bekommst du ne DSQ bevor du aufs Rad steigst :Cheese:

welfe
24.08.2021, 15:13
Ja gut, dass du die Hülle nicht vor dem Aufsteigen aufs Rad weg nimmst ist wohl klar. Oder willst du die dir ins Trikot schieben? Wenn sie liegen lässt bekommst du ne DSQ bevor du aufs Rad steigst :Cheese:

Mir war das auch klar - ich hatte gar keine Abdeckung und steige auch auf nasse Räder. :Lachen2: Aber wenn es allen Startern klar gewesen wäre, hätten keine Folien entfernt werden müssen (mein Mann war Helfer und hatte einiges zu tun).

Antracis
24.08.2021, 23:02
Wann wird eigentlich die Anmeldung für 2022 freigeschaltet erfahrungsgemäß ? Ein paar Tage nach dem Rennen jetzt ?

Soweit ich es mitbekommen habe, war es ja die letzten Jahre relativ stressfrei, einen Platz zu bekommen. Denke mir aber nun, mit den Umbuchern auf 2022 gibt es vielleicht doch deutlich weniger Plätze und ich will da unbedingt teilnehmen und nix verpassen.

iChris
25.08.2021, 12:40
Wo kann man bis zum Rennen nochmal am geschicktesten schwimmen gehen? Wenn man nur unweit von der WZ übernachtet?!
Testschwimmen am Sa. findet ja leider nicht statt.

DocTom
25.08.2021, 13:55
kannst doch überall in die Alster, auch am Rathausmarkt, und die STrecke schonmal testen. Bisserl auf die Berufsschiffahrt achten und eine leuchtende Badekappe tragen. Sonst naheliegend: Stadtparksee, Bille.

https://www.hamburg.de/wasser/alster/

:Blumen:

Oben rechts ist der Stadtparksee, Tri Trainingszone.
https://www.openstreetmap.org/search?query=langer%20Zug%20hamburg#map=14/53.5742/10.0340

marunma
25.08.2021, 14:00
Wie sieht es mit einem kurzen Check auf dem Rad aus? Ist das mit Hotel in der Nähe der Wechselzone möglich?

iChris
25.08.2021, 14:05
kannst doch überall in die Alster, auch am Rathausmarkt, und die STrecke schonmal testen. Bisserl auf die Berufsschiffahrt achten und eine leuchtende Badekappe tragen. Sonst naheliegend: Stadtparksee, Bille.

https://www.hamburg.de/wasser/alster/

:Blumen:

Oben rechts ist der Stadtparksee, Tri Trainingszone.
https://www.openstreetmap.org/search?query=langer%20Zug%20hamburg#map=14/53.5742/10.0340

Danke!

Da beim Briefing explizit VERBOTEN stand, bin ich davon ausgegangen, dass das nicht möglich ist ;)

Starhawk
25.08.2021, 14:12
Ich würde auch nicht außerhalb des Triathlons in der Alster schwimmen wollen.

Aber der Stadtparksee ist doch schon mal gut, oder einer der anderen Badeseen, je nachdem wie mobil du bist auch die Badeseen wie Oejendorfer See, Boberger See oder See hinterm Horn, liegen alle östlich der Innenstadt.

jannjazz
25.08.2021, 14:38
Die Alster ist ohne einheimische Begleitung eigentlich nicht beschwimmbar (wann, wo,…). Oortkaten ist top, Bille na ja. Das einfachste: geh laufen.

Franco13
25.08.2021, 14:48
Wie sieht es mit einem kurzen Check auf dem Rad aus? Ist das mit Hotel in der Nähe der Wechselzone möglich?

Der Jungfernstieg ist für normale PKW gesperrt, kurz mal auf den Auflieger sollte da gehen.

DocTom
25.08.2021, 15:12
Außenalster entlang der Ufer mit Beachtung der Anleger sollte gehen, oder zum Schwimmen mit dem Auto an die Regattastrecke...
https://www.openstreetmap.org/search?whereami=1&query=53.4858%2C10.0838#map=14/53.4845/10.1035

Mit dem Rad trotzdem auf dem Jungfernstieg aufpassen, u.a. die Autoposer scheren sich nen Dreck um das Fahrverbot.:Kotz:

Superwetti
25.08.2021, 15:23
kannst doch überall in die Alster, auch am Rathausmarkt, und die STrecke schonmal testen. Bisserl auf die Berufsschiffahrt achten und eine leuchtende Badekappe tragen. Sonst naheliegend: Stadtparksee, Bille.

https://www.hamburg.de/wasser/alster/

:Blumen:

Oben rechts ist der Stadtparksee, Tri Trainingszone.
https://www.openstreetmap.org/search?query=langer%20Zug%20hamburg#map=14/53.5742/10.0340

Wohl eher nicht:

https://www.hamburg.de/wasser/alster/15038416/baden/

Hier aber ein Link mit Badeseen wo es geht:

https://www.hamburg.de/badegewaesser/

Franco13
25.08.2021, 15:29
Mit dem Rad trotzdem auf dem Jungfernstieg aufpassen, u.a. die Autoposer scheren sich nen Dreck um das Fahrverbot.:Kotz:

Die hört man dann aber schon...
... und überhaupt sollte man in der Stadt immer aufpassen.

Wenn es etwas länger sein soll als der Jungfernstieg, dann hinter den Deichtorhallen an der Oberhafenbrücke auf die Hochwasserschutzanlage. Das ist die Rennrad-Autobahn raus aus Hamburg.

flachy
25.08.2021, 17:18
...
Wenn es etwas länger sein soll als der Jungfernstieg, dann hinter den Deichtorhallen an der Oberhafenbrücke auf die Hochwasserschutzanlage. Das ist die Rennrad-Autobahn raus aus Hamburg.

Aloha und vielen Dank für den Tipp.
Ich fass für mich Landei (heute bei meiner letzten kleinen Runde über knapp 2 Stunden hier keine 10 Autos auf und dafür wie immer Störche&Rehe neben der Straße gehabt) - einmal zusammen:
Samstagmorgen (vielleicht so ab ca. 7 Uhr komme ich für ein lockeres Einpedalieren mit dem Rad lt. Google Maps von der Adresse
"An der Alster" über
Steintorwall und Klosterwall
zum Abflugterminal "Oberhafenbrücke"?
Und dann bleibe ich aber gleich auf der nördlichen Seite, biege links in (auf?) den "Stadtdeich" ein und von dort kann ich paar Meter ohne Verkehr hin und zurück rollen.
Korrekt?

Und den Kaltstart beim Schwimmen habe ich heute auch einmal geübt.
Laut virtuellem Athleten-Briefing ist keinerlei Einschwimmen am Sonntag erlaubt.
Also habe ich mich heute mit meinem Buddy Josti - ein verdammt guter Schwimmer - am Teufelsbruch getroffen und ihn gebeten, vom Reinspringen in unseren Neos glattweg auf 1:30 Min/100 Meter anzuschwimmen.
3 Runden, 1.800 Meter.
Also die ersten 200 vielleicht sogar 300 Meter habe ich überhaupt keine Chance gehabt, da irgendwie dran zu bleiben. Danach ging's eigentlich super.
Da muß ich mir für Sonntagmorgen echt noch was überlegen, um von Beginn an auf Betriebstemperatur zu kommen.
Vielleicht gleich mal vor den anderen Athleten und Leuten richtig zum Obst machen und vor dem üblichen Armkreisen und Stretching Handpaddles an ein Geländer klemmen und paar Armzugserien machen?
Oder 3x10 Liegestütze oder was auch immer pumpen, um warm zu werden?
Vielleicht habt Ihr ja ähnliche Gedanken und paar Ideen, wie der Kaltstart (im doppelten Sinne - ohne Warm Up und bei wahrscheinlich 10-15 Grad Lufttemperatur) für alte Diesel in das Abenteuer Ironman halbwegs geschmeidig gelingen könnte?:Blumen:

Franco13
25.08.2021, 17:43
Und dann bleibe ich aber gleich auf der nördlichen Seite, biege links in (auf?) den "Stadtdeich" ein und von dort kann ich paar Meter ohne Verkehr hin und zurück rollen.
Korrekt?


Fast, da wo die Straße 'Stadtdeich' beginnt biegt du rechts ab auf auf die Hochwasserschutzanlage. (Zwischen 'Stadtdeich' und dem Wasser, bei Maps nur ein schwarzer Strich). Da hast du gut 1 km links einen Zaun und rechts Beton und das Wasser, keine Autos und keinen der unvermittelt deinen Weg kreuzt.

flachy
25.08.2021, 18:11
Fast, da wo die Straße 'Stadtdeich' beginnt biegt du rechts ab auf auf die Hochwasserschutzanlage. (Zwischen 'Stadtdeich' und dem Wasser, bei Maps nur ein schwarzer Strich). Da hast du gut 1 km links einen Zaun und rechts Beton und das Wasser, keine Autos und keinen der unvermittelt deinen Weg kreuzt.

Dankeschön für den schnellen Service Bro:Blumen:

Radio und Polizei vermelden bereits die Strassensperren.
Damit ist der Termin save - ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert.
Hamburger für alle - am Besten als After Race Nutrition und gern auch gleich noch als nächster Bundeskanzler:Liebe:

Back2Racing Baby

https://www.radiohamburg.de/aktuelles/hamburg/Stra%C3%9Fensperrungen-zum-IRONMAN-Hamburg-id578341.html

DocTom
25.08.2021, 21:19
Wohl eher nicht:...

Beim Wettkampf muss er doch eh in das selbe Gewässer, verstehe Deinen Beitrag nicht. Und es wird abgeraten, nicht verboten.:Cheese:

@flachy, gehst Du noch auf den Tri-Markt am Samstag? Evtl. ist da ein legales Treffen am besten möglich. Meine Mobilnummer hast Du ja.
Grüße
Tom

Kräuti
26.08.2021, 10:29
Vielleicht gleich mal vor den anderen Athleten und Leuten richtig zum Obst machen und vor dem üblichen Armkreisen und Stretching Handpaddles an ein Geländer klemmen und paar Armzugserien machen?
Oder 3x10 Liegestütze oder was auch immer pumpen, um warm zu werden?
Vielleicht habt Ihr ja ähnliche Gedanken und paar Ideen, wie der Kaltstart (im doppelten Sinne - ohne Warm Up und bei wahrscheinlich 10-15 Grad Lufttemperatur) für alte Diesel in das Abenteuer Ironman halbwegs geschmeidig gelingen könnte?:Blumen:

Ich würde empfehlen 1. mit einer Wasserflasche kurz vorm Start vorher schon mal Wasser in den Neo zu gießen und 2. mit einem Theraband, Gummiband, Zugseil, etc die Muskulatur LEICHT anzuwärmen, Liegestütze sind wahrscheinlich schon eine zu große Belastung (außer vieleicht "Frauenliegestütz";) ) Armkreisen und Dehnen kann auch nicht schaden.

uk1
26.08.2021, 10:44
Die Wetteraussichten sind ja nicht besonders, ist wohl besser eine extra Jacke mit in den Wechselbeutel zu tun?

tandem65
26.08.2021, 12:48
Die Wetteraussichten sind ja nicht besonders, ist wohl besser eine extra Jacke mit in den Wechselbeutel zu tun?

Feinstes Kona Qualifier Wetter für Flachy.
Da kommen Waleserinnerungen auf.
Jacke mitnehmen wenn Du spazierenfahren willst.:quaeldich:

flachy
26.08.2021, 14:53
Die Wetteraussichten sind ja nicht besonders, ist wohl besser eine extra Jacke mit in den Wechselbeutel zu tun?

Aloha und sorry Leute, hätte ich vielleicht vorab erwähnen sollen.
Aber da wo ich dabei bin und es eine Chance auf "anspruchsvolle" Bedingungen (Schlechtwetter klingt viel zu negativ) gibt, dann ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass es legendär wird und wir viele Jahre später, mit dem Rollator über den Heimflur schlackernd, den uns nachfolgenden Generationen stundenlang von unseren epischen Multisport-Schlachten gegen die Natur und was wir in unserem Leben Geiles erlebt haben und darüber berichten können!!!
Und nur das zählt - packen wir es an!

In der warmen Stube, der Regen und Sturm pladdern an die dreifach verglasten Energiesparfenster, im TV lullert Netflix vor sich hin, bei gut gefülltem Kühlschrank im bzw. drei verschiedenen Lieferdiensten vor dem Haus sitzen, dabei das ungeöffnete Amazonpaket mit den Survival-Outdoor-Büchern als Fußunterlage nehmend und im Smartphone nach den krassesten Urlaubsdestinations rumzudaddeln - das können am Sonntag mal die anderen machen!


Ich selber sehe für uns übrigens absolut nur positive Aspekte:
1.
Geld gespart - statt für viel Pinunsen und mächtig Reisestress in das Pisswetter von Wales, Irland oder meinetwegen auch Finland zu gondeln, kommen ebendiese Bedingungen direkt zu uns nach Hamburg!
2.
Nerven gespart - anstatt sich finanziell weiter zu ruinieren, um das Edelbike mit sauteuren Watt-Vermeidern noch edler aufzumotzen, können wir jetzt gleich die erprobten Teile aus dem Training dran lassen.
Ich habe gleich mal das XLAB-System für hintern Po wieder abgeschraubt und den Halter im Rahmen nochmal festgezogen - bei 45 km/h Windspeed aus NordWest werde ich auf jeden Fall den Teufel tun, mich einhändig wie eine Olympia-Turnerin am Stufenbarren nach hinten zu verrenken, um meine Gel-Pulle aus dem brutal engen Gorilla-Cage rauszufingern.
3.
Fair unterwegs - weil Drafting entfällt - und wenn es doch ernsthaft jemand schafft, bei den Bedingungen am Hinterrad des Vordermanns anzukoppeln, bekommt er direkt mal volle Ladung gratis und (wie schwedische Wissenschaftler herausgefunden haben) auch blind machendes Gesichts-Peeling mit echt norddeutschen Straßenschmodder unter den Aerohelm gedrückt!
...

Ich erinner mich grad noch supergut an den Check-In in Wales zu einem der Ironman's dort.
War grad eine Regenpause und die Sonne kam kurz raus.
Ich stand mit meiner soeben erstandenen Ironman-Fleecejacke und Ironman-Mütze, langen Gore-Hose und natürlich damals noch meine Kompressionssocken drunter in der Anstellschlange zur Radabgabe.
Neben mir ein Waliser im Muskelshirt, kurze Hose, Schlappen, relativ zahnlos aber dafür aus seiner Sicht das dadurch gesparte Geld in großflächige Tätowierungen gut angelegt.
Wir hatten den üblichen Small-Talk und irgendwann sagt der sinngemäß:
"We'll get grilled tomorrow!"
Ich hab ihn in dem Moment ziemlich fragend angeschaut.
Da legt er nach "Will be hot tomorrow!".

Tagsdrauf sind wir bei 10 bis 14 Grad und eigentlich Dauerregen über verkeimte Landwirtschaftswege in Aeroposition gebrettert und mir war einfach nur kalt.
Und dann kommst Du durch die Gehöfte und Ortschaften, da stehen die Locals alle an der Straße.
TÄTOWIERT, ZAHNLOS, IN MUSKELSHIRTS, SHORTS&BADELATSCHEN!!!
Keine Chance, hier irgendwie Mitleid wegen "zu kalt, zu nass, zu windig,..." zu erheischen - See U At the FINISHLINE!

Wird mega, freu mich auf Hamburg, endlich mal wieder Action!

@Tandem - Kona rückt bei uns erst frühestens 2023 wieder auf die "Wish-List", da haben wir vorher noch ein paar andere Locations auf der Wunschliste.
Aktuell endet meine multi-sportliche Lebensplanung am Sonntag gegen 16 Uhr in Hamburg:Blumen:

Harm
26.08.2021, 15:00
@Tandem - Kona rückt bei uns erst frühestens 2023 wieder auf die "Wish-List", da haben wir vorher noch ein paar andere Locations auf der Wunschliste.
Aktuell endet meine multi-sportliche Lebensplanung am Sonntag gegen 16 Uhr in Hamburg:Blumen:

Da kann Dir der (das?) Tandem mal erzählen, wie er im ärmellosen Tria-Einteiler bei 2Grad im strömenden Regen vom Izoard gebrettert ist.
Ich hatte immerhin Trikot und Weste übergezogen, musste aber dennoch mit der rechten Hand den linken STI bedienen, weil meine Hände zu kalt waren.
Das wäre doch was für Dich.....

Viel Spass bei uns! Ich nehm reissaus vor Euch fitten Jungs und Mädels und fahr nach Ostfriesland....

Superwetti
26.08.2021, 15:17
Die Wetteraussichten sind ja nicht besonders, ist wohl besser eine extra Jacke mit in den Wechselbeutel zu tun?

Mhh ich mache das am Sonntag zum ersten mal und habe auch nicht wirkliche Erfahrungen mit dem Temperaturen und Regen aber ich glaube das man sich bei 15 Grad die Jacke noch sparen kann.

tandem65
26.08.2021, 15:54
Aloha Sportskanone,

Ich erinner mich grad noch supergut an den Check-In in Wales zu einem der Ironman's dort.
War grad eine Regenpause und die Sonne kam kurz raus.
Ich stand mit meiner soeben erstandenen Ironman-Fleecejacke und Ironman-Mütze, langen Gore-Hose und natürlich damals noch meine Kompressionssocken drunter in der Anstellschlange zur Radabgabe.
Neben mir ein Waliser im Muskelshirt, kurze Hose, Schlappen, relativ zahnlos aber dafür aus seiner Sicht das dadurch gesparte Geld in großflächige Tätowierungen gut angelegt.
Wir hatten den üblichen Small-Talk und irgendwann sagt der sinngemäß:
"We'll get grilled tomorrow!"
Ich hab ihn in dem Moment ziemlich fragend angeschaut.
Da legt er nach "Will be hot tomorrow!".

Tagsdrauf sind wir bei 10 bis 14 Grad und eigentlich Dauerregen über verkeimte Landwirtschaftswege in Aeroposition gebrettert und mir war einfach nur kalt.
Und dann kommst Du durch die Gehöfte und Ortschaften, da stehen die Locals alle an der Straße.
TÄTOWIERT, ZAHNLOS, IN MUSKELSHIRTS, SHORTS&BADELATSCHEN!!!
Keine Chance, hier irgendwie Mitleid wegen "zu kalt, zu nass, zu windig,..." zu erheischen - See U At the FINISHLINE!

ja das war richtig geiler Scheixx, ich hatte auch damals schon genug Biopren drauf daß ich es in kurz-kurz nicht ungemütlich fand.
Die Jungs die in der Badehose zum Schwimmen gegangen sind waren schon sehr geil:cool:

DocTom
26.08.2021, 15:59
Aloha ... und was wir in unserem Leben Geiles erlebt haben und darüber berichten können!!!
Und nur das zählt - packen wir es an!

In der warmen Stube, der Regen und Sturm pladdern an die dreifach verglasten Energiesparfenster, im TV lullert Netflix vor sich hin, bei gut gefülltem Kühlschrank im bzw. drei verschiedenen Lieferdiensten vor dem Haus sitzen, dabei das ungeöffnete Amazonpaket mit den Survival-Outdoor-Büchern als Fußunterlage nehmend und im Smartphone nach den krassesten Urlaubsdestinations rumzudaddeln - das können am Sonntag mal die anderen machen!
...
Aktuell endet meine multi-sportliche Lebensplanung am Sonntag gegen 16 Uhr in Hamburg:Blumen: [/I]

You made my day today, rotflol...:Lachanfall:

"you against nature" 08-2022, vi ses i Thorsminde?:Huhu:

tandem65
26.08.2021, 16:04
Da kann Dir der (das?) Tandem mal erzählen, wie er im ärmellosen Tria-Einteiler bei 2Grad im strömenden Regen vom Izoard gebrettert ist.


Mein Garmin sagt 9° also nicht mehr grüner Bereich aber für die 10Minuten runter bis wieder trocken und 2-3° mehr im grünen Bereich war es locker ausreichend.:Cheese:

Snip
26.08.2021, 21:44
Die Wetteraussichten sind ja nicht besonders, ist wohl besser eine extra Jacke mit in den Wechselbeutel zu tun?

Armlinge, enges Trikot und Windweste ist der Plan.
Meine Regenjacke würde sämtliche Aerodynamik zerstören.

uk1
27.08.2021, 06:30
Armlinge, enges Trikot und Windweste ist der Plan.
Meine Regenjacke würde sämtliche Aerodynamik zerstören.

Danke, die Armlinge hatte ich gar nicht auf den Schirm.:Blumen:

repoman
27.08.2021, 08:50
Bei meinem letzten Kälte-IM hatten wir ca. 11 Grad als wir aus dem Wasser kamen.

Mein Tipp, der sehr gut funktioniert hat:
Ich habe unter meinem Einteiler ein enges T-Shirt mit Windblock getragen, so war die Aerodynamik perfekt und es war trotzdem kuschelig.:Cheese:

Z.B. das hier:
https://www.bike24.de/p1391502.html?menu=1000,18,62