PDA

Vollständige Version anzeigen : Radschuh S-Works 7 Road


badenonkel28
09.05.2020, 13:54
Ich fahre aktuell einen S-Works Road Schuh als diese mich keine Nummern hatten. Der Schuh sieht schon ziemlich fertig aus und ich bin am Überlegen ob es nicht doch mal wieder ein neuer Schuh werden darf.


Kann mir jemand was zum S-Works 7 Road sagen?
Wie gut funktioniert das Wechseln mit dem Schuh? Wie gut ist das aktuelle BOA System?
Für was ist der Klettverschluss vorne da? Ich hatte ein paar anprobiert und ich konnte damit nichts anfangen.

Danke für eure Information und das Schwarmwissen

Solution
09.05.2020, 14:31
Ich finde den Schuh zum Wechseln nicht besondern, weil man immer darauf achten muss, das die Zunge richtig sitzt. Ich würde eher etwas ohne Zunge nehmen, wie den Shimano S-Phyre oder Northwave.

badenonkel28
09.05.2020, 14:55
Ich finde den Schuh zum Wechseln nicht besondern, weil man immer darauf achten muss, das die Zunge richtig sitzt. Ich würde eher etwas ohne Zunge nehmen, wie den Shimano S-Phyre oder Northwave.

Hatte auch einen Northwave anprobiert, da drückte aber der BOA Verschluss.

Solution
09.05.2020, 16:02
Ich bin bei dem Schuh hängen geblieben, da kommt man auch recht gut rein und muss nichts zurecht rücken. Ist aber immer noch kein Vergleich, zu einen richtigen Triathlonschuh. Ob das auf den längeren Distanzen eine Rolle spielt, mag ich zu bezweifeln. Aber bei dem S-Works, hat mich die Zunge schon arg gestört. Wenn man nur Rad fährt ist das natürlich egal und dann ist es ein super Schuh.
https://bike.shimano.com/de-DE/product/apparel-accessories/s-phyre/SH-RC901.html

badenonkel28
09.05.2020, 16:10
Von Shimano habe ich einen Triathlon Schuh, allerdings ist das ein sehr einfacher und die Sohle ist lang nicht so Steif. Laut Leistungsmessung verliere ich nur durch den anderen Schuh und die schlechtere Druckverteilung auf die LD circa 5 Minuten.
Also dann mach ich lieber die BOA Verschlüsse zu. Aber das mit der Zunge habe ich noch nicht überlegt. Danke

Trillerpfeife
09.05.2020, 17:03
Von Shimano habe ich einen Triathlon Schuh, allerdings ist das ein sehr einfacher und die Sohle ist lang nicht so Steif. Laut Leistungsmessung verliere ich nur durch den anderen Schuh und die schlechtere Druckverteilung auf die LD circa 5 Minuten.
Also dann mach ich lieber die BOA Verschlüsse zu. Aber das mit der Zunge habe ich noch nicht überlegt. Danke


Sorry für OT,

Aber wie hast du das gemessen mit dem Leistungsverlust und der Zeitdifferenz von 5 Minuten?

Zum Thema: ich hatte einen Sworks Schuh. Den voderen Klettverschluss hab ich nie verstellt.

badenonkel28
09.05.2020, 17:24
Sorry für OT,

Aber wie hast du das gemessen mit dem Leistungsverlust und der Zeitdifferenz von 5 Minuten?

Zum Thema: ich hatte einen Sworks Schuh. Den voderen Klettverschluss hab ich nie verstellt.

Es wurde die Kraftverteilung mit Einlegesensorsohlen gemessen und man hat mir gesagt, dass durch die schlechtere Verteilung der Kraft, einiges an Watt und damit Zeit verloren geht. So circa 5 Minuten.

Trillerpfeife
09.05.2020, 17:29
Danke.

Hab zwar meine Zweifel an der Idee, das eine Sohle unbedingt so steif wie möglich sein muss, aber das ist ot.

Solution
09.05.2020, 19:26
Danke.

Hab zwar meine Zweifel an der Idee, das eine Sohle unbedingt so steif wie möglich sein muss, aber das ist ot.

Naja, ein weicher Schuh flext, was wie eine Feder wirkt, die am Ende Leistung schluckt. Anderer Seits sollte man die Kraft, wenn ich mich nicht irre, eh nur mit dem Fußballen übertragen, welches in der Regel ja direkt über der Pedalachse sitzen sollte.

shoki
09.05.2020, 20:16
Probiere die Modelle die für dich in Frage kommen am besten an.
Ich habe mir letztes Jahr n zig Jahre altes sworks Modell gekauft weil mein Road pro nach nun knapp 10 Jahren bald das zeitliche segnet.
Laut meinem Händler gab es bei den sworks ne Änderung im Hackenbereich, das heißt die wurde irgendwann enger u unbequemer.
Meine grobe Einschätzung:
Sohle minimal steifer als beim Pro.
Schuh an sich ein wenig härter, Zunge dünner.
Finde den pro bequemer im Großen und Ganzen (vielleicht auch weil er schön eingelatscht ist), leichter anziehen läßt er sich auch.
Hab mir wegen 2 WKs im Jahr keine Triaschuhe geholt.

badenonkel28
09.05.2020, 21:18
Probiere die Modelle die für dich in Frage kommen am besten an.

Hatte bis jetzt den S-Works 7, den Northwave Extreme GT Rennradschuh und den Mavic COSMIC PRO SL ALLURE LTD 2020 anprobiert. Davon hat nur der S-Works gepasst.

Laut meinem Händler gab es bei den sworks ne Änderung im Hackenbereich, das heißt die wurde irgendwann enger u unbequemer.
Stimmt der 6er ist sehr eng gewesen, der 7er ist hier wieder viel besser.

Mich stört am 7er der Klettverschluss, die teilweise schlechte Verarbeitung bei so viel Geld und der doch sehr hohe Preis.
Und seit kurzem bin ich mir mit der Zunge nicht mehr sicher. :Maso:

Solution
09.05.2020, 21:24
Hatte bis jetzt den S-Works 7, den Northwave Extreme GT Rennradschuh und den Mavic COSMIC PRO SL ALLURE LTD 2020 anprobiert. Davon hat nur der S-Works gepasst.


Northwave passt bei mir auch nicht. Dafür aber der S-Works und Shimano. Also probiere mal den Shimano. :Blumen:

shoki
09.05.2020, 21:40
Hatte bis jetzt den S-Works 7, den Northwave Extreme GT Rennradschuh und den Mavic COSMIC PRO SL ALLURE LTD 2020 anprobiert. Davon hat nur der S-Works gepasst.


Stimmt der 6er ist sehr eng gewesen, der 7er ist hier wieder viel besser.

Mich stört am 7er der Klettverschluss, die teilweise schlechte Verarbeitung bei so viel Geld und der doch sehr hohe Preis.
Und seit kurzem bin ich mir mit der Zunge nicht mehr sicher. :Maso:

Gerade nochmal nachgesehen, mein sw Modell ist von 2013, keine Ahnung wie die Zunge im Vergleich zum 7er ist, aber dünn und eher mit Vorsicht zu genießen ist sie.
Ich bezweifle, daß der auch 10 Jahre hält.
Und ja, die Preise sind überaus sportlich, deshalb auch mein griff zu alt aber neu via Ebay.

badenonkel28
09.05.2020, 22:17
Northwave passt bei mir auch nicht. Dafür aber der S-Works und Shimano. Also probiere mal den Shimano. :Blumen:

Hast mich überredet ich werde mir den Schuh in Blau (passend zum Rad) oder Grün :Liebe: bestellen
Gerade nochmal nachgesehen, mein sw Modell ist von 2013, keine Ahnung wie die Zunge im Vergleich zum 7er ist, aber dünn und eher mit Vorsicht zu genießen ist sie.
Ich bezweifle, daß der auch 10 Jahre hält.
Und ja, die Preise sind überaus sportlich, deshalb auch mein griff zu alt aber neu via Ebay.
Die Option habe ich noch gar nicht überlegt. Danke

badenonkel28
10.05.2020, 09:18
Der Shimano ist bestellt.