Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Felt IA ADVANCED ULTEGRA Di2 2020 oder Canyon Speedmax CF SLX 8.0 SL
Sebielele
29.04.2020, 09:37
Hallo zusammen
Ich möchte mir ein neues Triathlon Bike kaufen. Derzeit hänge ich zwischen den zwei oben genanten fest. Jetzt möchte ich euch fragen für welches ihr euch entscheidet und ob es einen Grund gibt eines Auszuschließen?
Das was meiner Meinung nach für Felt spricht sind die Achsen und die Scheibenbremsen. Das dass Felt als Aerodynamischster Rahmen gehandelt wird, lasse ich mal außen vor. Vielleicht kennt ihr einen Aero Test wo Canyon gegen Felt getestet wurde.
Für Canyon spricht das Gewicht (über 1 kg leichter) und die komplette Integration (Trinksystem).
Gruss
Sebi
KarpatenWilli
29.04.2020, 10:11
Hallo zusammen
Ich möchte mir ein neues Triathlon Bike kaufen. Derzeit hänge ich zwischen den zwei oben genanten fest. Jetzt möchte ich euch fragen für welches ihr euch entscheidet und ob es einen Grund gibt eines Auszuschließen?
Das was meiner Meinung nach für Felt spricht sind die Achsen und die Scheibenbremsen. Das dass Felt als Aerodynamischster Rahmen gehandelt wird, lasse ich mal außen vor. Vielleicht kennt ihr einen Aero Test wo Canyon gegen Felt getestet wurde.
Für Canyon spricht das Gewicht (über 1 kg leichter) und die komplette Integration (Trinksystem).
Gruss
Sebi
Ab irgendeinem Punkt stellt sich mir immer die Frage, ist der Aufpreis für Model X es wert?! Wenn es finanziell für dich gar kein Problem ist, tendiere ich zum Canyon.
Mit der Begründung da ich am Zeitfahrer keine Scheibenbremsen benötige, das Canyon sich in der Szene etabliert hat es hierfür eine Community gibt die dir bei Fragen weiterhelfen. Es noch auf Felgenbremsen ausgeliefert wird und ich meine bestehende Laufradsätze weiterverwenden kann und Co. Von der Einstellbarkeit der Bikes wirst du vermutlich mit beiden ähnliche Ergebnisse erzielen können. Wie du schon angesprochen hast, hast du beim Canyon noch das Trinksystem dabei welches beim Felt nicht gegeben ist.
Dies sind aber wie gesagt meine Argumente auf die ich selber Wert lege. Einen Aerotest wo genau diese Zwei Modelle verglichen worden sind habe ich jetzt leider nicht zur Hand
nagybalfasz_b
30.04.2020, 14:05
Ich schließe zwar aus deinen Bemerkungen zu den beiden Kandidaten, dass dir Scheibenbremse lieber wäre. Aber da das für mich selbst eher das Ausschlusskriterium aus vielerlei Gründen wäre, wäre mein Vorgehen so, wenn mich das Felt IA eh reizen würde:
Das Felt IA FRD Rahmenset von 2017 kostet bei Edelrad derzeit 3500 €:
https://edelrad.de/sale/fahrraeder/triathlon/3161/felt-ia-frd-2017-rahmenset-ia-frd
Das IA FRD ist die High-End Ausbaustufe des Rahmens und entsprechend gegenüber dem normalen IA nochmal etwas leichter und dennoch steifer.
Das Canyon Speedmax CF SLX 8.0 SL kostet derzeit 6900 € bei Canyon (wobei es davon auch einige im Outlet gibt, da dann für "nur" 6600 €, wenn was in der passenden Größe vorhanden ist).
Nimmst du statt dem Canyon also den IA FRD-Rahmen und kaufst die noch fehlenden Komponenten (Shimano Ultegra DI2 TT-Komplettgruppe ohne Bremsen, Ritzelpaket, Sattel, Laufräder, Innenlager und Kette), kommst du billiger weg (denn 3400 € bzw. auch 3100 € gegenüber dem Outlet-Preis des Speedmax reichen dafür locker) und hast ein grandioses Rad, das dann dem Speedmax auch beim Gewicht in nichts mehr nachstehen würde.
Alternativ gibt es bei Edelrad den gleichen Rahmen als Komplettrad mit Dura Ace Di2 statt Ultegra und Zipp-Rädern für 7500 €, also gerade mal 600 (bzw. 900) mehr als das Speedmax bei klar besserer Ausstattung.
Aber klar, dann hättest du natürlich keine Scheibenbremsen...
Mit Disc wären aber auch folgende Cervelos im gleichen Preissegment wie das Canyon:
P3:
https://edelrad.de/triathlon/cervelo/cervelo-p-series-p3/4404/cervelo-p-series-ultegra-di2-disc-orange-2020-p3?c=178
P5:
https://edelrad.de/triathlon/cervelo/cervelo-p5/4170/cervelo-p5-disc-ultegra-di2/dt-swiss-p1800-db-2019?c=178
sabine-g
01.05.2020, 11:27
ich würde das P5 Disc Rahmenset kaufen, dazu eine Shimano Gruppe (Mix aus Dura Ace und Ultegra )
Dann brauchst du noch Laufräder, Sattel, Pedale und Lenkerband für die Extensions.
4200 für den Rahmen
1900 für die Gruppe
1350 für die Laufräder (Beispiel (https://www.bike24.de/p1318037.html))
100 für den Sattel
100 für die Pedale
20 für das Lenkerband
-------
7670€
abzgl. Aufbauspaß
5000€ :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.