PDA

Vollständige Version anzeigen : Profile Design T2+ Armauflage defekt


Volkeree
05.08.2008, 15:55
Meine Defekt-Serie geht weiter.

Dieses Mal ist es die rechte Armauflage meines Profile Design T2+. Der Kunststoff hat einen ca. 6 cm langen Riss. Hierdurch ist das Ding so weich geworden, dass ich mich nicht mehr richtig drauf aufstützen kann.

Zunächst wollte ich mal rausfinden, ob es dieses Teil überhaupt als Ersatzteil zu kaufen gibt. Diesbezüglich hänge ich jetzt seit knapp 45 min bei Grofa in der Warteschleife. Grausame Musik läuft da auf dem Band.
Ich gehe zwar davon aus, dass die mir nichts verkaufen, aber dann hätte ich schon die Info, ob es das Ersatzteil gibt und die Händler können mir keinen Mist erzählen.

Oder kann mir jemand von euch mit einer solchen Armauflage weiterhelfen?

Volker

backy
05.08.2008, 16:25
Hi Volker,

du kannst die armauflage nachkaufen.
gug mal hier:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=2;product=7406;pid=134; menuid1=4;menuid2=133;ID=38635125492ca4d550740ae92 dcf6db5

übrig hab ich leider keine...

Volkeree
05.08.2008, 16:33
Danke Claus,

bei 15 wäre ich ja fast günstig davon gekommen. Leider brauche ich aber die F 19 und nicht die F 22

da bin ich mit 34 Tacken plus Versand dabei (http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=7407;group=24;page=2;ID=38 635125492ca4d550740ae92dcf6db5).

Ich google jetzt mal nach den Dingern, vielleicht gibt es die ja auch noch ohne die Pads.

Volker

backy
05.08.2008, 16:39
Danke Claus,

bei 15 wäre ich ja fast günstig davon gekommen. Leider brauche ich aber die F 19 und nicht die F 22

da bin ich mit 34 Tacken plus Versand dabei (http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=7407;group=24;page=2;ID=38 635125492ca4d550740ae92dcf6db5).

Ich google jetzt mal nach den Dingern, vielleicht gibt es die ja auch noch ohne die Pads.

Volker

sollten aber beide passen...

Volkeree
05.08.2008, 16:46
sollten aber beide passen...

Ich habe auch nicht richtig geguckt. Du hast mir auch nur die Pads verlinkt. Komplett ist der F 22 auch teurer. Laut Grofa-Katalog gibt es auch nur die Pads einzeln. Die Auflage nur im Set mit Pads.

Ich rufe jetzt bei Bike24 an und bestelle die Dinger und hoffe, dass ist jetzt das Ende meiner Serie.

Aus der Warteschleife bei Grofa steige ich dann nach über 1 1/2 Stunden mal aus :Cheese: .

Gruß, Volker

Volkeree
05.08.2008, 16:58
Done!

Müssten Donnerstag schon da sein.

Hat denn schon mal jemand so einen Bruch gehabt / gesehen?

http://schwaetzler.de/armlauflage.jpg

Volker

thomas_g
05.08.2008, 17:27
Hat denn schon mal jemand so einen Bruch gehabt / gesehen?
Genau das gleiche Problem hatte ich auch an meinen Trainingsrad, dann hab ich am Wettkampfrad nachgeschaut und da war es auch schon angebrochen.

thomas_g
05.08.2008, 17:29
Reklamation über einen beliebigen ProfileDesign Händler ging bei mir reibungslos.

Volkeree
05.08.2008, 18:09
Stimmt. Versuchen kann man es immer. Ich habe das Teil aber schon mehr als zwei Jahre, da ist ja eigentlich nichts mehr mit Gewährleistung.
Wenn der Händler dann kulant ist, könnte ich mir vorstellen, dass es auf seine Rechnung geht oder etwas dreht.

Vielleicht gehe ich ja mal hin und frage ganz unverbindlich. Eigentlich sollte das wohl nicht so brechen. Zu schwer bin ich wahrscheinlich auch nicht.

Volker

Raimund
05.08.2008, 21:08
Das Problem ist, dass die GROFA einen an der Klatsche hat!

Meistens sagt der Händler "OK, du bekommst Neue!" bezahlt die aber selbst und wird nie was von der GROFA hören...

Ich kann jedem raten auf GROFA-Artikel zu verzichten. Diadora geht nun auch von denen weg...

sybenwurz
05.08.2008, 21:31
Hättest du es nicht geschrieben, wärs mein Text geworden.
Grofa sucks!
Um Diadora wäre es mir nicht schade, da kenne ich bessere Schuhe für weniger Geld, aber Profile und Easton könnten ob ihrer Verbreitung schon nen vernünftigen Vertrieb gebrauchen. Bell ebenso.
Die Warteschleife wundert mich nicht und auch sonst bei denen nix.

Volkeree
14.08.2008, 15:36
Auch dieses Problem ist jetzt gelöst. Letzte Woche habe ich anstelle eines kompletten Sets nur die Pads geschickt bekommen. Beim Umtausch haben sie bei Bike24 dann festgestellt, dass die das komplette Set gar nicht da haben. Dienstag waren die Sachen dann bei Bike24 und Mittwoch bei mir.

Habe ein paar mal mit Bike24 telefoniert. Die machen echt einen sehr guten Eindruck. Der Versand klappte auch jeweils innerhalb eines Tages.
Offensichtlich haben die auch einen ganz guten Draht zu Grofa.

Die Pads sind jetzt aber etwas anderes. Die alten wurden nur auf die Auflage geklettet.
Die neuen werden irgendwie über die Auflagen gezogen und dann mit einem Klettriemen befestigt.

Volker

Raimund
14.08.2008, 17:27
(...)
Offensichtlich haben die auch einen ganz guten Draht zu Grofa.
(...)

Oder die werden über einen anderen Laden beliefert. Wenn ich mir deren Preise im Netz ansehe, die halten sich auch nicht an die GROFA-blacklist.................

Volkeree
14.08.2008, 17:43
Oder die werden über einen anderen Laden beliefert. Wenn ich mir deren Preise im Netz ansehe, die halten sich auch nicht an die GROFA-blacklist.................

Als ich die Mail von denen bekommen habe, dass das Teil doch nicht vorrätig wäre und sie zwei Arbeitstage plus Wochenende später nachliefern würden, habe ich da direkt angerufen.

Bei dem Telefonat habe ich dann gefragt ob die denn so schnell die Sachen bei Grofa bekommen würden. Als Antwort bekam ich, dass es immer recht schnell gehen würde.

Das schließt natürlich nicht aus, dass die eine andere Bezugsquelle haben. Im Internet wird Grofa als einziger Lieferant in D angegeben.
Aber was weiß ich, was da alles möglich ist......

Volker

Raimund
14.08.2008, 17:53
(...)
Aber was weiß ich, was da alles möglich ist......

Volker


Es gibt drei Möglichkeiten:

1. Über eine "benachbarten" Shop beziehen. Die GROFA ist schnell, wenn sie will...

2. Über ein anderes Land einführen. Das dauert aber länger...

3. bike24 ist so groß, dass für sie (inoffiziell) GROFAs Händlerverträge (die gibt es!) nicht gelten. Die dürfen dann alles und die GROFA sagt "wir wissen von nix!". Alles schon vorgekommen...

Trotzdem freu dich, dass es geklappt hat!:Blumen:

Volkeree
14.08.2008, 18:08
Trotzdem freu dich, dass es geklappt hat!:Blumen:

Mache ich ja auch.

Wären die Dinger denn bei br.., ach wie heißt dieser Shop auch wieder :) , teurer gewesen? Vorrätig waren sie ja nicht.

Volker

thomas_g
14.08.2008, 22:37
Die Pads sind jetzt aber etwas anderes. Die alten wurden nur auf die Auflage geklettet.
Die neuen werden irgendwie über die Auflagen gezogen und dann mit einem Klettriemen befestigt.
Die neuen verrutschen bei mir leider ständig. Zum Glück hab ich an meinem Wettkampfrad noch das alte System.

Volkeree
14.08.2008, 23:26
Die neuen verrutschen bei mir leider ständig. Zum Glück hab ich an meinem Wettkampfrad noch das alte System.

Du machst mir ja Mut.

Hast du die Dinger denn richtig befestigt?

Schau mal hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=121444&postcount=4)

Ich habe sie noch nicht ausprobiert, mache ich morgen, aber auch nur kurz. Am Sonntag müssen sie schon bombenfest sitzen, die Strecke ist recht hügelig.
Sollte das dann wirklich nicht klappen, mache ich mir das alte Befestigungssystem auch noch drauf.

Volker

thomas_g
15.08.2008, 09:56
Hast du die Dinger denn richtig befestigt?
Ja, Taschen hab ich über Armauflagen gezogen. Allerdings muss ich sagen, dass ich viel Last auf die Armpolster bringe. Nach 150km sind meine Poster total platt gedrückt. Für wichtige Wettkämpfe kaufe ich deshalb immer neue Poster, dann suche ich mir das System mit dem großen flächigen Klettverschluss. Weil das nicht rutscht, sondern nur platt wird. :-((

Ich nehme an, dass ich ein Einzelfall bin. Vielleicht sollte ich mal mehr Kraft aufs Pedal bringen.:Maso:

Volkeree
28.08.2009, 17:03
Ein Jahr ist vergangen und die rechte Auflage ist schon wieder defekt.

Da frage ich mich schon, was mache ich da falsch. Wer mich kennt kann wohl bestätigen, dass ich nicht zu den ganz dicken Jungs gehöre.

Ich gehe mal davon aus, dass niemand eine rechte F-19 Armauflage übrig hat und schaue mal, wo ich mir eine neue bestellen kann. Nach Möglichkeit ohne Pads.

Die defekte schicke ich dann mal zu Bike24 und schaue was dann passiert. Ich befürchte zwar, dass die 1,4 € fürs Porto rausgeworfenes Geld sind, versuche es aber trotzdem.

Oder hat jemand eine stabilere Idee?

Volker

weihnachtsmann_s
28.08.2009, 17:38
frag mal engelchen....


der hat bei 3athlon.de geschrieben das er eine hat nur weiß er nicht welche seite ....


frag ihn einfach mal...

thomas_g
28.08.2009, 17:44
Oder hat jemand eine stabilere Idee?

Mir sind auch mehrere Profile Design Armauflagen aus Kunststoff gebrochen. Als Ersatzteil gibt es von Profile Design auch welche aus Metall, die halten bei mir.

weihnachtsmann_s
28.08.2009, 17:48
wie hbat ihr die denn montiert ???

habt ihr euern t2+ unterm lenker montier???
vielleicht ist eure verbindung darunter zu schmal versucht da mal mit unterlegscheiben zu spielen damit sich die kräfte besser verteilen können.


also ihc habe auhc den t2+ unterm lenker und habe keineprobleme ... und ich zähle zu den schwergewichten... :cool:

Volkeree
28.08.2009, 18:14
Mir sind auch mehrere Profile Design Armauflagen aus Kunststoff gebrochen. Als Ersatzteil gibt es von Profile Design auch welche aus Metall, die halten bei mir.

Hast du dafür zufällig einen Link?

Volker

Volkeree
28.08.2009, 18:16
wie hbat ihr die denn montiert ???

habt ihr euern t2+ unterm lenker montier???
vielleicht ist eure verbindung darunter zu schmal versucht da mal mit unterlegscheiben zu spielen damit sich die kräfte besser verteilen können.


also ihc habe auhc den t2+ unterm lenker und habe keineprobleme ... und ich zähle zu den schwergewichten... :cool:

Ich habe sie ganz normal oben montiert. Ob und wie weit ich das mit Scheiben die Kräfte besser verteilen kann, kann ich mir so nicht vorstellen, müsste ich mir dann mal ansehen.

Volker

weihnachtsmann_s
28.08.2009, 18:21
ja dann sollte da eigentlich genug auflagefläche sein. vielleicht liegst du zu weit außen mit den armen?


wie gesagt frag mal engelchen....

http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=924

http://www.nekoelschefetz.de/



wie geschrieben er hat eine muss aber scauen welche seite...

das schreibt er hier :

http://www.3athlon.de/community/showthread.php?t=39928


:Huhu:

Volkeree
28.08.2009, 18:29
Habe ihm schon ein PN geschickt. Danke für den Tipp.

Es kann natürlich sein, dass ich recht weit außen liege. Habe die Extension in diesem Jahr auch schon einen cm weiter auseinander gestellt. Die Pads sind außen auch recht plattgedrückt.

Ich bin zwar alles andere als breit gebaut, letztlich fahre ich aber automatisch so wie es am angenehmsten ist. Je weiter die Unterarme zusammen sind, desto anstrengender ist das für mich in den Schultern.

Bei den S-Bends reißt man ja auch zweitweise an den Extensions.

Volker

Volkeree
30.08.2009, 13:24
Wolte den Fred eigentlich nur noch mal nach oben bringen.

Aus Metall habe ich aber im Net noch nichts gefunden:( . Wenn ich keine neuen Infos bekomme, werde ich wohl heute Abend oder morgen Vormittag bestellen müssen. Sonst wird das bis Freitag bestimmt nichts mehr.
Kennt jemand diesen Shop - http://www.multisportartikel.de (http://www.multisportartikel.de/hersteller/profile-design/profile-design-f19-armauflagen-padholder.html), was so die Lieferzeiten angeht?

Volker

PippiLangstrumpf
30.08.2009, 13:37
Kennt jemand diesen Shop - http://www.multisportartikel.de (http://www.multisportartikel.de/hersteller/profile-design/profile-design-f19-armauflagen-padholder.html), was so die Lieferzeiten angeht?

Zu den Lieferzeiten kann ich (leider ?) nichts sagen. Der sitzt hier in Köln und ich war mein Teil dort persönlich abholen. Morgens angerufen, nachmittags abgeholt - und das, wo er das Lager nichtmal im/am Büro hat. Er hat das extra geholt.
Wenn's eilt, ruft mal da an. Der wird bestimmt sein Bestes geben.

Volkeree
30.08.2009, 16:59
Zu den Lieferzeiten kann ich (leider ?) nichts sagen. Der sitzt hier in Köln und ich war mein Teil dort persönlich abholen. Morgens angerufen, nachmittags abgeholt - und das, wo er das Lager nichtmal im/am Büro hat. Er hat das extra geholt.
Wenn's eilt, ruft mal da an. Der wird bestimmt sein Bestes geben.

Habe auch einen positiven Eindruck bekommen. Heute, am Sonntag, habe ich da per Mail kurz nachgefragt und ne gute halbe Stunde später schon eine Antwort bekommen.
Wäre das blöde Ding etwas früher gebrochen, hätte ich noch mit dem Rad nach Köln fahren können. Diese Woche mit Nachtdienst und zwei WK am Wochenende sind mit 110 mit dem Rad zu viel.
Dafür gibt es schließlich auch DHL und der Laden will das zügig bearbeiten.

Volker

Look Skywalker
30.08.2009, 22:30
...meine rechte Auflage (T2) ist auch abgebrochen. Hatte sich irgendwie angekündigt.....ich dachte noch, der rechte Arm liegt nicht richtig und paar Tage später bei einer Ausfahrt PENG.
Wenn man sich das Ding mal anschaut dann sieht das schwer nach Sollbruchstelle aus. Die blöden Auflagen sind auch noch verdammt teuer. Da hilft auch kein Kleben oder Kabelbinder für den Moment....Mistdinger!

thomas_g
31.08.2009, 10:40
Hast du dafür zufällig einen Link?

Volker

Leider hab ich keinen Link, wo man die Alu-Armauflagen bestellen kann.

Meine Alu-Armauflagen hat der Verkäufter beim Zweirad-Stadler aus der Restekiste gezogen und Unsummen für gebrauchte Teile verlangt. Ich hatte keine Wahl, weil es kurz vorm Challenge war und ich Ersatzteile brauchte.

Mavic011
01.09.2009, 12:43
Ich habe sie ganz normal oben montiert. Ob und wie weit ich das mit Scheiben die Kräfte besser verteilen kann, kann ich mir so nicht vorstellen, müsste ich mir dann mal ansehen.

Volker

Hi Volker,

ich habe noch welche im Keller liegen, den rechten und linken.
Sie waren noch nie montiert, da ich mir welche aus Carbon bestellt habe, die sind mega stabil. Sind auch von Profile...

Gruß

Mavic

Volkeree
01.09.2009, 15:48
Hi Volker,

ich habe noch welche im Keller liegen, den rechten und linken.
Sie waren noch nie montiert, da ich mir welche aus Carbon bestellt habe, die sind mega stabil. Sind auch von Profile...

Gruß

Mavic
Hast du für die Carbon- Dinger einen Link?

Und hast ne PN.

Volker

Volkeree
11.04.2010, 23:18
Die Story geht weiter oder wieder los....

Ich würde jetzt gerne mal was anderes versuchen.

Hat jemand eine andere Idee als die hier:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,133,134;p roduct=7402

Sind die passend für den T2?

Ist Carbon besser als das Standardmaterial?

Ich würde das Problem gerne etwas langfristiger lösen.

Volkeree
12.04.2010, 10:55
Die Händler haben mich leider nicht weitergebracht.

Der T 22 ist laut Profile nicht für den T2 vorgesehen, ob er aber trotzdem passt weiß keiner.

Und ob und wie viel die Carbonschale stabiler ist, konnte mir auch keiner sagen.

Wat nu?

Volkeree
23.04.2010, 13:13
Die Tage kam das Paket mit den Auflagen
- T 22 = Carbon
- T 19 = Original
an.

In den Unterlagen bei den verschiedenen Händlern steht nicht, dass der T 22 auch auf den T 2 passt. Das finde ich mal wieder eine schwache Leistung von Profile, die Bohrungen sind genau gleich. Der T 22 passt also auch und fühlt sich schon etwas stabiler an. Außerdem sagt mir die Form beim Fahren etwas besser zu.

Dann hoffe ich jetzt mal, dass die teuren Dinger deutlich länger halten und das T 19- Set bei mir im Keller verstaubt.
Ich möchten diesen Thread ja nicht alle paar Monate wieder hoch holen müssen.

triduma
25.04.2010, 07:36
Hi,
ich hab den T2 noch nicht lang. Hab ihn gebraucht gekauft und vor kurzem hat bei der rechten Auflage auch was geknackt. Da werd ich wohl mal nachsehen müssen ob die Auflage auch angebrochen ist.:(