PDA

Vollständige Version anzeigen : Schalt/Brems(hydr.) Kombination


68er
28.04.2020, 15:13
Hallo Zusammen,

leider wurde ich hier und im Netz noch nicht wirklich fündig.

Ich Suche einen kombinierten Brems/Schaltgriff mit zwei
Besonderheiten.
- Zum einen sollte die Bremseinheit hydraulisch sein
- Zum anderen müßte die Kombi an außen an einem Basis-
lenker montierbar sein (Zipp Vulkabull)

Solche Kombis habe ich bisher nur für RR Lenker gefunden.
Oder ebend normale Bremsgriffe in Kombi mit ETAP.

Wäre Super wenn mir hier jemand nen Tip hätte.

Grüße,
Matthias

DocTom
28.04.2020, 15:52
Moin matthias, bei den Di2 hat Shimano diese aus der 9180 Serie (https://www.ebay.de/itm/Shimano-Dura-Ace-St-R9180-Di2-Tt-Gangschaltung-Hydraulisch-Bremshebel-Set-Mit-/173867715790)

Sonst könntest Du bei Magura schauen, die RT8 TT Bremshebel mit hydraulischen Magura (Disk?) Bremszangen sollten funktionieren!

tandem65
28.04.2020, 20:43
Sonst könntest Du bei Magura schauen, die RT8 TT Bremshebel mit hydraulischen Magura (Disk?) Bremszangen sollten funktionieren!

Nein das passt nicht zusammen. Bitte poste nicht solche Sachen die Du nur vermutest.

DocTom
28.04.2020, 22:49
War eh ein Denk- äh, Lesefehler, er sucht ja Schalt-Bremshebel zum einstecken. Das wären ja alles nur Bremshebel.:Cheese:

68er
28.04.2020, 23:55
Eine Kombination habe ich tatsächlich bisher nicht
gefunden :Nee:

Wäre der RT8 in Kombi mit eTAP nicht so preisintensiv
wäre das schon eine Lösung ...

tandem65
29.04.2020, 02:01
Wäre der RT8 in Kombi mit eTAP nicht so preisintensiv
wäre das schon eine Lösung ...

RT8 halt nur im Zusammenspiel mit Magura Felgenbremsen.

tandem65
29.04.2020, 02:10
War eh ein Denk- äh, Lesefehler, er sucht ja Schalt-Bremshebel zum einstecken. Das wären ja alles nur Bremshebel.:Cheese:

So ein Quatsch,
Schalt-/Bremshebel DURA-ACE Di2 ST-R9180 ist das gesuchte ist halt DI2. Die Frage ist halt für Was für ein Schaltwerk der TE sucht. Die Angabe wäre halt schlau vom TE.
Letztlich frage ich mich schon wozu ich dort Schalthebel benötige. Schliesslich habe ich Extensions auf einem Basebar und dort greife ich auch.

DocTom
29.04.2020, 10:46
So ein Quatsch,
Schalt-/Bremshebel DURA-ACE Di2 ST-R9180 ist das gesuchte ist halt DI2. ...

nun hast Du nicht ordentlich gelesen: das gleiche mit 9180 hatte ich ja ganz oben auch schon geschrieben. Wenn DI2, dann ist der Tipp ok.
Matthias scheint nach meinem Eindruck ja aber eher auf nicht elektrische Bauart aus zu sein. Aber evtl. ergänzt er ja die Infos, die zur Beurteilung fehlen.

Hast Du eigentlich von Magura die Kolben-Hub-Verhältnisse der verschiedenen Bremsanlagen vorliegen? Sonst ist auch Deine so generell getätigte Aussage reiner Quatsch, es sei Du hättest das schonmal ohne Erfolg bzw jegliche Funktion der Bremse probiert.

Am Motorrad funktionieren ja auch verschiedene Handbremsgriffkolbendurchmesser an unterschiedlichen Zangen, natürlich mit unterschiedlichen Bremsergebnissen.

Mal ist die benötigte Handkraft sehr hoch, mal sehr niedrig, also maximal eine feine Dosierung nicht möglich. Generell gibt es aber keinen Grund, warum die RT8 TT Hydraulikbremsgriffe nicht einen Magura-Disk- Bremssattel hydraulisch betätigen können sollten. Ist ja Hydraulik. Oben drücken, unten gehen die Kolben raus.

Sollte halt alles von Magura sein, da die eine andere Hydraulikflüssigkeit benutzen als andere Hersteller. :Blumen:

.... Schliesslich habe ich Extensions auf einem Basebar und dort greife ich auch.

BTW Schalten an Extensions und Basebar ist doch genau der ganz große Vorteil von elektrischen Anlagen, oder siehst Du das anders! :Blumen:

Tom

68er
29.04.2020, 14:19
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für euer Feedback :Huhu:
und irgendwie habt ihr ja beide Recht ...

Dann versuche ich mal das ein wenig aufzulösen:

Ich bin gerade dabei mir nebenher ein 29" "Speedbike"
aufzubauen, bei dem einige TT Parts zum Einsatz kommen.
Den Zipp Vulkabull habe ich schon hier. Was den Antrieb
angeht bin ich noch recht offen, einzig die Fulcrum Racing RS
habe ich hier schon liegen.

Was die RT8 TT angeht habe ich schon Kontakt mit Magura
aufgenommen was da mit Disk möglich ist. Sobald ich Infos
habe werde ich berichten.

Wenn ich jetzt so als "nicht Triathlet" hier nicht gleich wieder
rausgeschmissen werde, fände ich es toll wenn ich euch ein
wenig weite löchern kann. Falls Interesse besteht kann ich
euch was das Projekt angeht auch etwas auf dem Laufenden
halten.

Grüße von der Isar,
Matthias

zahnkranz
29.04.2020, 14:56
Wenn ich mich recht erinnere, sind die Leitungen für Discs und Rims unterschiedlich, halten womöglich ganz anderen Drücken stand. Ich schätze dass die RT-Bremsgriffe nicht genug Druck für Discs aufbauen werden.

sabine-g
29.04.2020, 15:16
RT8 von Magura ist für eine Felgenbremse.
Es handelt sich um ein geschlossenes System welches nicht kompatibel zu discs ist.
Also weder Disc Hebel zu Rt8 Bremsköpern noch Rt8 Hebel zu Scheiben.

68er
29.04.2020, 15:31
Die Info wegen der RT8 habe ich auch gerade bekommen.
Nicht Möglich wegen zu wenig Druck und wegen fehlendem
Ausgleichsbehälter ...

68er
29.04.2020, 15:33
Der Magura Support ist aber Super, kein großes hin und her
und dazu gleich noch ein paar Tips bekpommen - perfekt ... :cool:

TTTom
29.04.2020, 15:34
Das geht mE nur, wenn du DI2 gehst (so habe ich das schon gesehen) - dann bist du aber festgelegt auf 1x oder 2x 11-fach.
Ob Sram TT Shifter mit Eagle AXS kompatibel sind??

oder

mit mechanischen Scheibenbremsen. Da gibts ja ganz schlimme (Foren-)Geschichten. Aber TRP Spyre sollen Spitze sein - Avid BB7 bin ich selber gefahren und hatte damit keine Probleme. Macht das ganze auch erheblich günstiger.

tandem65
29.04.2020, 15:47
Hast Du eigentlich von Magura die Kolben-Hub-Verhältnisse der verschiedenen Bremsanlagen vorliegen? Sonst ist auch Deine so generell getätigte Aussage reiner Quatsch, es sei Du hättest das schonmal ohne Erfolg bzw jegliche Funktion der Bremse probiert.


Sabine & der Magura Support haben es geschrieben.
2 Unterschiedliche Systeme.
Unterschiedliche Leitungen, Ausgleichsbehälter, Übersetzungsverhältnisse der Kolben....
Warum konterst Du meine Antwort daß Du keine Tips geben sollst wenn Du keine Ahnung hast mit der Infragestellung meiner Kompetenz?
Ic harbeiote seit 31-Jahren mit Magura-Bremsen und mache sogar ab und an eine Fortbildung. Reicht Dir das?
Was hast Du vorzuweisen?
Ohne jegliche Funktion würde ich nicht mal schreiben. Ob Du Dich mit der Funktion dann auch einen Hügel runter trauen würdest steht auf einem anderen Blatt.
Aber ist schon gut. ist wie im Corona Thread, da ist sicherlich Misstrauen angebracht, egal was & wer was schreibt/sagt .

tandem65
29.04.2020, 16:04
BTW Schalten an Extensions und Basebar ist doch genau der ganz große Vorteil von elektrischen Anlagen, oder siehst Du das anders! :Blumen:

Ich sehe da keinen Vorteil für mich. Ich fahre 4 x Wöchentlich mit dem TT 38km zur Arbeit und zurück. Ich vermisse da die Schaltfunktion am Basebar nicht da ein TT halt nun mal ein TT ist und auf dem Auflieger gefahren wird.

DocTom
29.04.2020, 16:11
Ich sehe da keinen Vorteil für mich. Ich fahre 4 x Wöchentlich mit dem TT 38km zur Arbeit und zurück. Ich vermisse da die Schaltfunktion am Basebar nicht da ein TT halt nun mal ein TT ist und auf dem Auflieger gefahren wird.

Jepp, das ist so auch ok. Und nein, ich lese Deine Beiträge schon gerne und halte Dich für kompetent. Aber Fragen stellen und Ausprobieren gehört für mich als Wissenschaftler einfach dazu...
:Cheese:

Der TE hat aber, wie er erst später schrub, keine Extensions, nur einen Bullhorn Lenker.

Einzige Option wäre somit die von uns beiden Ihm genannte Option DA 9180 di2, bringt ja auch viele Vorteile mit, leider auch ihren Preis!
:Blumen:

Gesund bleiben!
Tom

tandem65
29.04.2020, 16:36
Jepp, das ist so auch ok. Und nein, ich lese Deine Beiträge schon gerne und halte Dich für kompetent. Aber Fragen stellen und Ausprobieren gehört für mich als Wissenschaftler einfach dazu...
:Cheese:

In Frage stellen ungleich Fragen stellen.

RT8 halt nur im Zusammenspiel mit Magura Felgenbremsen.

Das war doch eine klare Ansage Herr Wissenschaftler. :Huhu:

sybenwurz
29.04.2020, 22:17
RT8 von Magura ist für eine Felgenbremse.
Es handelt sich um ein geschlossenes System welches nicht kompatibel zu discs ist.
Also weder Disc Hebel zu Rt8 Bremsköpern noch Rt8 Hebel zu Scheiben.

Och, ich hätte noch alte Louise.
Ganz alte Louise...

Hobojobo
04.05.2020, 18:29
Hallo,
ich würde mich hier gerne in die Diskussion einklinken.

Ich habe folgendes Problem:

Ich möchte mir ein neues Rennrad zulegen:
Ein Rennrad mit einer Shimano 105er Gruppe und hydraulischen Scheibenbremsen.

Die Besonderheit ist, dass ich das Rad mit einem TT-Lenker mit Aufsatz fahren möchte.
Ich bin kein Triathlet, ich möchte das Rad als Sportgerät benutzen (Keine Wettkämpfe oder Rennen).

Eine Lenker-Kombi habe ich schon: Syntace Stratos und C3-Clip.

Was für Schalt- bzw. Bremshebel benötige ich?
Wenn möglich gerne eine Schalt-Bremshebel-Kombi in einem.
Falls es das nicht gibt, dann ein Paar Bremshebel für den Stratos, und Schalthebel für den Clip.

Oder mache ich besser ein neues Thema auf?

Vielen Dank im Voraus.

DocTom
07.05.2020, 15:30
klickmich... (https://www.ebay.de/itm/Shimano-DURA-ACE-Scheibenbremse-Di2-ST-R9180-BR-R9170-Flat-Mount-vorn-schwarz/313033075711)

Halt DI2, aber dann kannst Du oben und unten schalten.