PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmerbecken und Badeseen...


Trimichi
22.04.2020, 19:20
Liebe Triathlet*en,

leider werden Schwimmbäder aus bekannten Gründen nicht öffnen. Auch Badeseen sollen tabu sein, wegen dem befürchteten Massenandrang. Auch weil eben die Schwimmbäder zu haben werden.

Warum kann man nicht das Schwimmerbecken aufmachen (unbeheitzt; kostensparend) und Bahnen abtrennen, so dass ein Minimalbetrieb möglich ist? Beispielsweise 10 Schwimmer pro Bahn macht bei acht 50zig - Meter bahnen 80 Sportler*innen und Dahindümpler. Liegewiesen, Rutschen, Babybecken und Nichtschwimmerbecken usw. wie auch den Kiosk könnte man geschlossen lassen. Das spart auch Personalkosten.

Muss es wirklich sein, dass Freibäder und Badeseen nicht genutzt werden können? Legen Lokalpolitiker "blinden Aktionismus" an den Tag und soll tatsächlich ein Mangel an "differenziertem Urteilsvermögen" herrschen? Warum die "große Keule" schwingen, wenn es auch smarter ginge!?

Gruss,
M.:Blumen:

tridinski
22.04.2020, 19:25
Wenn die 10 Schwimmer auf einer Bahn dann alle am Rand hängen und auf den nächsten Abgang warten ist der Abstand noch 10cm ...

beim Überholen oder beim Aneinandervorbeischwimmen, selbst auf der Bahn nebendran, das gleiche


https://www.hessenschau.de/panorama/...rtplaetzeOffen

13.01 Uhr: Öffentliche Sportplätze sollen wohl ab dem 4. Mai wieder zugänglich sein. Darauf hätten sich die Sportminister in einer Telefonkonferenz geeinigt, sagte der hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth (CDU) im Corona-Update des hr.

12.21 Uhr: Frankfurt will seine Hallen-und Schwimmbäder vor Ende August wieder eröffnen. Das hat der Geschäftsführer der Frankfurter Bäder-Betriebe, Boris Zielinski, auf hr-Nachfrage bestätigt. Ziel sei es, die Bäder vor Ende August stufenweise zu eröffnen. Dafür werde aktuell ein Konzept erarbeitet. Denkbar sei eine reglementierte Öffnung im Juni oder Juli.

Thorsten
22.04.2020, 19:30
Danke tridinski, sehe ich genauso. Alle anderen Versuche würden mit den Beteiligten (Menschen!) vermutlich schief gehen.

iChris
22.04.2020, 19:31
Liebe Triathlet*en,

leider werden Schwimmbäder aus bekannten Gründen nicht öffnen. Auch Badeseen sollen tabu sein, wegen dem befürchteten Massenandrang. Auch weil eben die Schwimmbäder zu haben werden.

Warum kann man nicht das Schwimmerbecken aufmachen (unbeheitzt; kostensparend) und Bahnen abtrennen, so dass ein Minimalbetrieb möglich ist? Beispielsweise 10 Schwimmer pro Bahn macht bei acht 50zig - Meter bahnen 80 Sportler*innen und Dahindümpler. Liegewiesen, Rutschen, Babybecken und Nichtschwimmerbecken usw. wie auch den Kiosk könnte man geschlossen lassen. Das spart auch Personalkosten.

Muss es wirklich sein, dass Freibäder und Badeseen nicht genutzt werden können? Legen Lokalpolitiker "blinden Aktionismus" an den Tag und soll tatsächlich ein Mangel an "differenziertem Urteilsvermögen" herrschen? Warum die "große Keule" schwingen, wenn es auch smarter ginge!?

Gruss,
M.:Blumen:


Alleine schon weil das für kein Bad kostendeckend wäre ;)

MattF
23.04.2020, 08:45
Alleine schon weil das für kein Bad kostendeckend wäre ;)


Sorry aber bei uns ohne Bahnen, können viel weniger Leute schwimmen, weil so 2 parfümierte Tanker, die nebeneinander Brusten 3 Bahnen für sich brauchen :Lachanfall: :Lachanfall:

Schlumpf2017
23.04.2020, 08:47
Dann fragst Du die Tanker halt das nächste Mal, ob Du als Schnellboot um sie herumschippern darfst. Bei uns hilft es immer: höflich fragen.

MattF
23.04.2020, 08:48
Dann fragst Du die Tanker halt das nächste Mal, ob Du als Schnellboot um sie herumschippern darfst. Bei uns hilft es immer: höflich fragen.

Ich will nicht um sie herum schwimmen.

qbz
23.04.2020, 08:54
Bitte schaut genau in die Bestimmungen der einzelnen Bundesländer, z.B. ob das Schwimmen in Gewässern als sportliche Betätigung erlaubt ist. Akuell gilt immer noch: Es soll einem sportlichen Zweck dienen, deswegen ist in den Ländern oft/immer? Rudern, Segeln, Freiwasser-Schwimmen gestattet, aber z.B. nicht Motorbootfahren.

Estebban
23.04.2020, 09:08
Ich will nicht um sie herum schwimmen.

Das heisst, man muss einen bestimmten Schnitt auf 100m schwimmen, sonst darf man nicht ins Wasser? Was denkt wohl der örtliche Schwimmverein über die Triathleten, die mit haufenweise Spielzeug am Beckenrand liegend durch Becken "krault" :Gruebeln:

MattF
23.04.2020, 09:09
aber z.B. nicht Motorbootfahren.

In Rheinland-Pfalz sind Sportboothäfen wieder auf:

https://www.mycn.de/

MattF
23.04.2020, 09:11
Was denkt wohl der örtliche Schwimmverein über die Triathleten, die mit haufenweise Spielzeug am Beckenrand liegend durch Becken "krault" :Gruebeln:

Was für ein Idiot, denken die. :Lachanfall:

Trimichi
23.04.2020, 09:33
Das heisst, man muss einen bestimmten Schnitt auf 100m schwimmen, sonst darf man nicht ins Wasser? Was denkt wohl der örtliche Schwimmverein über die Triathleten, die mit haufenweise Spielzeug am Beckenrand liegend durch Becken "krault" :Gruebeln:

Kommt darauf an! Ich würde meinen DTU-Ausweis beim Schwimmmeister vorzeigen und mich auf die offenen Worte vom Bundestrainer beziehen. denn Vögel gibt es überall. So glaube ich, dass ich auch langsam im Bruststil mit Kopf und Sonnenbrillchen über Wasser dahindümpeln dürfte. Nicht nur um die Schwimmrambos zu "denunzieren", freilich, sondern auch um das Spielzeug einzusammeln, weil dieses wegen potenzieller Virenverseuchung desinfiziert werden muss...


Ernsthafter & at qbz: ja, die Lokalpolitker lassen hier Schilder an den Seen aufstellen. Es ist also von See zu See unterschiedlich hier im Moment. Einer ambitionierter als der andere...? Noch sind die Seen nicht mit "rot-weiss Schranke" abgesperrt. Kann aber noch kommen! Ansonsten sei ein besonders dreister Fall von Unwissenheit erwähnt: in BaWü schwamm ein Triathlet alleine in einem See. Fünf Polizisten brachten ihn zur Vernunft. :Maso: :Maso: :Maso::Maso: :Maso:

kullerich
23.04.2020, 17:51
Ernsthafter & at qbz: ja, die Lokalpolitker lassen hier Schilder an den Seen aufstellen. Es ist also von See zu See unterschiedlich hier im Moment. Einer ambitionierter als der andere...? Noch sind die Seen nicht mit "rot-weiss Schranke" abgesperrt. Kann aber noch kommen! Ansonsten sei ein besonders dreister Fall von Unwissenheit erwähnt: in BaWü schwamm ein Triathlet alleine in einem See. Fünf Polizisten brachten ihn zur Vernunft. :Maso: :Maso: :Maso::Maso: :Maso:

Nunja, mein Leib-und MagenSee ist schon rot-weiß abgesperrt (https://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/mitteilung+03_04_20+15_53.html)...

iChris
23.04.2020, 20:27
Nunja, mein Leib-und MagenSee ist schon rot-weiß abgesperrt (https://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/mitteilung+03_04_20+15_53.html)...


Aber da geht’s doch um das aufhalten AM Wasser du willst doch INS Wasser :Cheese:

kullerich
23.04.2020, 22:36
Aber da geht’s doch um das aufhalten AM Wasser du willst doch INS Wasser :Cheese:

(a) solche Gedanken kamen mir auch schon "ich gehe ja alleine ins Wasser, der Wels bekommt kein Corona von mir und umgekehrt"
(b) habe mich dagegen entschieden, mit Herzschmerz, denn so ist es nicht gemeint, und zum An- und Ausziehen stehe ich am Ufer und bin schlechtes Beispiel....

ironmansub10h
23.04.2020, 22:54
Das heisst, man muss einen bestimmten Schnitt auf 100m schwimmen, sonst darf man nicht ins Wasser? Was denkt wohl der örtliche Schwimmverein über die Triathleten, die mit haufenweise Spielzeug am Beckenrand liegend durch Becken "krault" :Gruebeln:

Für Schwimmer sind Triathleten keine Schwimmer sondern Treibgut. Nur die Trias meinen sie könnten sich benehmen wie die Axt im Wald im Becken. Schwimmer stören die anderen nicht . So erlebe ich es jedenfalls im Verein.

hanse987
23.04.2020, 23:48
Nunja, mein Leib-und MagenSee ist schon rot-weiß abgesperrt (https://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/mitteilung+03_04_20+15_53.html)...

Frag doch mal nach wie du legal ins Wasser zum schwimmen kommst.

Nobodyknows
24.04.2020, 06:56
Frag doch mal nach wie du legal ins Wasser zum schwimmen kommst.

Die Antwort wird vermutlich "Überhaupt nicht" lauten (da es dem Antwortenden auch völlig egal ist).

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi
26.04.2020, 21:56
Für Schwimmer sind Triathleten keine Schwimmer sondern Treibgut. Nur die Trias meinen sie könnten sich benehmen wie die Axt im Wald im Becken. Schwimmer stören die anderen nicht . So erlebe ich es jedenfalls im Verein.


Wieso Axt im Wald? Am See, am Fluß oder am Meer Feuerholz machen geht auch ohne Axt. Dein Messer reicht doch um Figürchen zu schnitzen oder einen Stecken zu spitzen. Oder nicht? Im Freibad denke ich, dass ein Tasschenmesser okay geht mitzunehmen. Um einen Apfel zu schälen oder einen teuren Neoprenanzug aufzuschlitzen? ;)

Ansonsten einfach im Schwimmerbecken auf Kollisionskurs gehen, so dass Dich so ein Schwimmrambo (gibt es eigentlich Schwimmramborinnen?) rammen müsste. Sowas hilft schon, da stimmte ich Dir zu, Konfrontationskurs, meine ich.

Allerdings haben wir hier derzeit ernsthaft andere Probleme. Zum Glück sind nur Stege gesperrt hier und nicht ganze Seen. Bis jetzt. Kann aber noch kommen. Die Schwimmbäder zuzusperren ist für die Damen und Herren Politiker jedenfalls die einfachste Lösung. Da müssen sie nicht arbeiten. Kann aber auch noch kommen, wenn die ersten Alleinerziehenden in 1,5 Zimmerwohnungen zu Hause wegen der aktuellen Spielplatzsperrungen z.B. in den Großstädten am Rad drehen, zumal wenn es im Sommer richtig heiß wird? Vllt ruderten dann die Politiker zurück? Und sorgten dafür, dass Freibäder aufmachen können? Letzteres würde von Stärke zeugen. So aber und bis dato müsste ein Armutszeugnis an die verantwortlichen Politiker aus- und zugestellt werden.

Gruss,
M.:Blumen:

iChris
27.04.2020, 06:58
Allerdings haben wir hier derzeit ernsthaft andere Probleme. Zum Glück sind nur Stege gesperrt hier und nicht ganze Seen. Bis jetzt. Kann aber noch kommen. Die Schwimmbäder zuzusperren ist für die Damen und Herren Politiker jedenfalls die einfachste Lösung. Da müssen sie nicht arbeiten. Kann aber auch noch kommen, wenn die ersten Alleinerziehenden in 1,5 Zimmerwohnungen zu Hause wegen der aktuellen Spielplatzsperrungen z.B. in den Großstädten am Rad drehen, zumal wenn es im Sommer richtig heiß wird? Vllt ruderten dann die Politiker zurück? Und sorgten dafür, dass Freibäder aufmachen können? Letzteres würde von Stärke zeugen. So aber und bis dato müsste ein Armutszeugnis an die verantwortlichen Politiker aus- und zugestellt werden.

Gruss,
M.:Blumen:


Nur Schwimmbäder können dann im Zweifel nicht auf Knopfdruck aufmachen. Die brauchen dann ja auch eine gewisse Vorlaufzeit wenn sie dann überhaupt noch in der Lage sind aufzumachen. Ich hatte letzte Woche einen Bericht gesehen, da meinte ein Geschäftsführer eines Schwimmbads: "Wenn sie bis Anfang Juli nicht nahezu im Normalbetrieb laufen, werden sie gar nicht mehr aufmachen können"

Gründe waren die ohnehin schon hohe laufende Kosten auch ohne Betrieb, die voraussichtlich weitaus weniger verkauften Saisonkarten, usw.
Zudem geht er davon aus, sofern Bäder öffnen dürfen, nur eine geringe Personenanzahl im Bad zugelassen wird, was im Zweifel auch nicht rentabel sein wird.

Trimichi
27.04.2020, 07:24
Nur Schwimmbäder können dann im Zweifel nicht auf Knopfdruck aufmachen. Die brauchen dann ja auch eine gewisse Vorlaufzeit wenn sie dann überhaupt noch in der Lage sind aufzumachen. Ich hatte letzte Woche einen Bericht gesehen, da meinte ein Geschäftsführer eines Schwimmbads: "Wenn sie bis Anfang Juli nicht nahezu im Normalbetrieb laufen, werden sie gar nicht mehr aufmachen können"

Gründe waren die ohnehin schon hohe laufende Kosten auch ohne Betrieb, die voraussichtlich weitaus weniger verkauften Saisonkarten, usw.
Zudem geht er davon aus, sofern Bäder öffnen dürfen, nur eine geringe Personenanzahl im Bad zugelassen wird, was im Zweifel auch nicht rentabel sein wird.

Schon richtig, die Kosten im Auge zu behalten. Allerdings laufen die Vorbereitungen ja, zum Beispiel werden die Fußwege der Außenanlagen dampfgestrahlt und gesäubert. Auch Gärtner verrichten ihre Arbeit an den Grünfläschen. Schließlich sind die Arbeiter zumeist beim Bauhof angestellt, also bei der Stadt und man kann die Anlagen nicht einfach sich selbst überlassen.

Warum können Schichtpläne nicht umgechrieben werden, wenn man sich zum Beispiel auf reduzierte Öffnungszeitem also z.B. von 8 bis 10 Uhr und 14 bis 20 Uhr einigt? Wie gesagt, es bedürfte logistischen Aufwands. Wo ist das Problem? Dass Schwimmbäder selten kostenneutral arbeiten ist bekannt.

Ich denke Volkswohl und Volksgesundheit gehören in Zeiten der Corona-Krise auf die Agenda mehr den je. Zudem behaupte ich, dass die Bilanz nicht unbedingt schlechter ausfallen muss als in einer normalen Badesaison, zumal mit größerem Andrang zu rechnen ist auf Grund der Auflagen in Sachen Schwimmen und man nicht nur die Saisonkarten, sondern auch Zehnerkarten z.B. im Auge haben muss.

Plädierst Du dafür Schwimmbäder grundsätzlich zu schließen? Mit der Argumentation könnte man auch dafür sorgen, dass Autobahnen nicht mehr Instand gesetzt werden können usw. Wohin also mit den Steuergeldern?


Adidas bekommt 2,4 Milliarden Euro und nochmal 600 Mio Euro bei Bedarf. Jetzt erklär' mal bitte, wie Adidas in der Schwimmsportsparte und in Sachen Bademode auf einen grünen Zweig kommen will, wenn Schwimmen komplett verboten wird und Reisen ins Ausland kaum Sinn ergeben?

Ich denke, würde Adidas auf 1 Mrd. EUR verzichten, so könnte man sehr viele Bäder betreiben. Tausende, locker. Im Normalbetrieb überdies.

Gruss,
M.:Blumen:

iChris
27.04.2020, 08:17
Plädierst Du dafür Schwimmbäder grundsätzlich zu schließen? Mit der Argumentation könnte man auch dafür sorgen, dass Autobahnen nicht mehr Instand gesetzt werden können usw. Wohin also mit den Steuergeldern?


Ganz im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass zumindest in einem Schwimmerbecken die Gefahr an Corona zu erkranken deutlich geringer ist, als an anderen Orten die bereits wieder geöffnet haben.

Ein Normalbetrieb für ein Erholungs-/Erlebnisbad mit Rutschen, Sauna, Whirlpools sehe ich da kritischer aber auch beispielsweise Bäder an Seen/Flüssen könnten mit nachdrücklicher Einhaltung der geforderten Abstände theoretisch machbar sein. Ist halt immer die Frage ob der Verantwortliche des Bades dafür sorgen kann.

Beispielsweise bei uns wurde das Bad vor Jahren zu einem "Park" umgewandelt. Heißt man muss zwar Parkgebühren zahlen der Eintritt ist aber frei. Die Zäune um das Gelände sind mehr oder weniger weggefallen und es gibt auf ca. 800 Metern 10 Eingänge. Aktuell ist alles mit Schildern und Trassierband abgesperrt. Ich wage zu bezweifeln, dass die Gemeinde es geregelt bekommt nur so viele Leute in den Park zu lassen, um das Abstandsgebot im Griff zu haben. Ergo sie lassen das Bad lieber zu.

mamoarmin
27.04.2020, 11:03
Für Schwimmer sind Triathleten keine Schwimmer sondern Treibgut. Nur die Trias meinen sie könnten sich benehmen wie die Axt im Wald im Becken. Schwimmer stören die anderen nicht . So erlebe ich es jedenfalls im Verein.

Nein, aber sich einfach an die Regeln auf der abgesperrten Bahn halten...
Und Ansprechen bringt da gar nichts, leider....habe schon alles versucht.
Wenn die Rückenkrebse aber alle auf der abgesperrten Sportbahn schwimmen und ich dann auf die freie Fläche ausweiche, hossa, da ist aber was los....das geht ja gar nicht.
Aus diesem Grunde bin ich in den Verein eingetreten, da ist dann zielgerichtetes schwimmen möglich.
Ich stelle da keine Unterschied fest, schwimmer und triathleten sind bei uns hier im Schwimmbad sehr gesittet.
Der Ärger kommt eigentlich immer nur von den anderen, ist leider wirklich so.
Die Bademeister kümmern sich übrigens nen scheiss....
Selbst wenn Mütter ihre Kinder mit Floatis auf ne Bahn schmeissen auf der gerade 4-5 Schwimmer unterwegs sind, sagen die nichts?

qbz
14.05.2020, 07:24
Die mit Personal besetzten offiziellen Freibäder in Brandenburg bleiben offenbar bis zum 15. Juli geschlossen, solange vor Ort nichts anderes beschlossen wird. Man wird also an den freien Badestränden der Seen etwas mehr Betrieb wie sonst erwarten dürfen, zumal wahrscheinlich die meisten im Land urlauben (wollen,müssen?).

https://www.nordkurier.de/uckermark/seebad-prenzlau-darf-erst-mitte-juli-oeffnen-1439363505.html

Vicky
14.05.2020, 07:36
Die mit Personal besetzten offiziellen Freibäder in Brandenburg bleiben offenbar bis zum 15. Juli geschlossen, solange vor Ort nichts anderes beschlossen wird. Man wird also an den freien Badestränden der Seen etwas mehr Betrieb wie sonst erwarten dürfen, zumal wahrscheinlich die meisten im Land urlauben (wollen,müssen?).

https://www.nordkurier.de/uckermark/seebad-prenzlau-darf-erst-mitte-juli-oeffnen-1439363505.html

Hmmmh... bei uns in NRW geht es schon ab dem 20. Mai mit den Freibädern wieder los. Schwimmhallen folgen wohl am 30. Mai (wenn das Hygienekonzept des jeweiligen Bades abgenickt wird).

Quelle (https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/coronavirus-nrw-stufen-plan-lockerungen-schulen-nordrhein-westfalen-freibad-laschet-kultur-13752619.html)

Brian
14.05.2020, 09:48
Hmmmh... bei uns in NRW geht es schon ab dem 20. Mai mit den Freibädern wieder los. Schwimmhallen folgen wohl am 30. Mai (wenn das Hygienekonzept des jeweiligen Bades abgenickt wird).

Quelle (https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/coronavirus-nrw-stufen-plan-lockerungen-schulen-nordrhein-westfalen-freibad-laschet-kultur-13752619.html)

15.7 ist echt übel, da ist der Sommer ja schon fast vorbei...ob es bei uns in NRW besser wird mit dem 20.5...ich weiß es nicht, bin gespannt, wie die Freibäder den Ansturm regeln wollen, können eigentlich nur alles falsch machen...lassen sie zu viele Menschen ins Bad wird gemosert, lassen sie nur eine bestimmte Anzahl zeitlich befristet rein wird auch gemosert. Von daher bleiben für mich erstmal nur die Seen in der Bonner Umgebung und ich gebe einen Platz im Freibad frei :-)

Vicky
05.06.2020, 10:17
Info: In NRW im Allner See darf nicht mehr geschwommen werden. Der See bleibt bis zum 31.8. gesperrt. :(

Bleierpel
05.06.2020, 10:50
Info: In NRW im Allner See darf nicht mehr geschwommen werden. Der See bleibt bis zum 31.8. gesperrt. :(
Am Rotter See setzte die Stadt Troisdorf darauf, daß die Menschen vernünftig sind... :Lachanfall:



Wenn das am WE am Allner See so war wie am Rotter See...

Manche Menschen sind dümmer als eine Schüppe Dreck!!!

Vicky
05.06.2020, 11:31
Am Rotter See setzte die Stadt Troisdorf darauf, daß die Menschen vernünftig sind... :Lachanfall:



Wenn das am WE am Allner See so war wie am Rotter See...

Manche Menschen sind dümmer als eine Schüppe Dreck!!!

Ja Anfangs ging das ja noch im Allner See. Aber es wurden dann schlicht zu viele Wassersportler verschiedener Art. Deshalb jetzt das Verbot.

Einige meiner Vereinskollegen schwimmen im Rhein. Sie treffen sich und geben der Wasserschutzpolizei bescheid. Allein im Rhein ist NICHT zu empfehlen!!!

... und die Sieg ist zu flach. Da gibt es nur ein paar Stellen, wo die Kids halt ins Wasser springen. Aber sonst kannste da ja uffn Boden gucken.

Das Schwimmen im Rhein ist jetzt aber auch nicht mehr notwendig. Die Freibäder und Hallen sind in Bonn offen! (nur Sankt Augustin wohl nicht. Hygienekonzept war nicht ausreichend. Aber nach Bonn ist es ja nicht so weit.)

JamesTRI
05.06.2020, 21:57
Bei uns in Hessen wurden am 7.5 auch alle frei zugänglichen Seen gesperrt bis mindestens 5. Juli 2020.

Bin nun auch am überlegen im Main zu schwimmen. habe Heute über Google mal 2-3 Stellen ausgekundschaftet. Die schaue ich mir am Wochenende mal an.

hanse987
05.06.2020, 22:10
Juhu! Unser Freibad macht am Montag auf. Gleich am Montag Mittag mal hintingeln.

Squirrel
05.06.2020, 22:40
Morgen geht es bei uns wieder los. :liebe053:
Jeder muss einen Besuchererfassungszettel mitbringen, den habe ich schon bereit gelegt. Da es bei uns regnen soll, erwarte ich keinen großen Andrang im Freibad. Endlich mal wieder Bahnen schwimmen - ich freue mich schon.

JamesTRI
15.06.2020, 13:35
Trais Horloffer See (Inheidener See) ist auf. HLNUG Badeseen de wurde inzwischen aktualisiert. Jetzt hoffe ich noch auf schönes Wochenende dann ist das Leben wieder fast perfekt. Perfekt wird es wenn das Seedammbad wieder öffnet und es keine Kapazitätsobergrenzen und keine Abstandsregeln mehr gibt. Riedbad soll ja auch bald aufmachen. Das wäre auch nicht schlecht, wenn man da hin kann.

JamesTRI
22.06.2020, 13:16
Bin am Wochenende 2 mal in Trais-Horloff gewesen, je 4,2 km
Die Verbotsschilder waren weg.
Jetzt hat mich doch Heute früh eine Vereinsgkollege darüber informiert das der See unter HLNUG Badeseen wieder gesperrt sei :Cheese:
Auf der Seite Hungen . de steht das er seit 15.6.2020 wieder offen sei.

Habe eben mal HLNUG kontaktiert. Sie wollen das klären.