Vollständige Version anzeigen : Favoriten angeleitete Indoor-Trainingsprogramme allgemeine Athletik?
Durch die Krise hüpfen....
So kann es nicht weiter gehen, ich bin so borniert, dass erst ein Pandemie lockdown mich über strukturiertes Training (allgemeine Athletik und Fitness, Strength,&Core, - einfach fit bleiben) zuhause nachdenken lässt.
Unmotiviert, disziplinlos und ohne Ahnung brauche ich strukturierte motivierende Anleitungen.
Sind diese Freelectis-Apps der Goldstandard?
Oder eher mit Laura Philipp turnen? (https://www.youtube.com/watch?v=42R3WXZ6_Rs)
Was sind Eure Favoriten?
Welche Programme macht ihr?
m.
Estebban
17.04.2020, 09:14
Gerade bei Triathleten ist doch der Goldstandard ganz einfach: Das was nachhaltig gemacht wird ist Trumpf.
Das kann ganz unterschiedlich sein, mal die TCC Challenge, 1 Monat lang jeden Tag 5 Minuten Plank, Das kann turnen mit Laura Philipp sein. Ich habe vor Jahren meinen Sport-Wiedereinstieg mit Freeletics gemacht. Das war supermotivierend, aber da passt dann mE kein Triathlontraining mehr mit rein. Das ist durch die HIIT Struktur so dermassen fordend für die Pumpe, da kannst vllt noch 3 mal locker laufen in der Woche, thats it.
Meine Frau macht das Grown-Strong 30 Tage Programm von Lauren Fisher, eine Crossfit-Athletin und ist damit ganz happy. Die braucht es aber auch, dass man ihr täglich sagt was sie machen soll. Ich mache an allen meinen lockeren Tagen meine eigene Routine, da ist dann jeder individuell
Durch die Krise hüpfen....
So kann es nicht weiter gehen, ich bin so borniert, dass erst ein Pandemie lockdown mich über strukturiertes Training (allgemeine Athletik und Fitness, Strength,&Core, - einfach fit bleiben) zuhause nachdenken lässt.
Unmotiviert, disziplinlos und ohne Ahnung brauche ich strukturierte motivierende Anleitungen.
Sind diese Freelectis-Apps der Goldstandard?
Oder eher mit Laura Philipp turnen? (https://www.youtube.com/watch?v=42R3WXZ6_Rs)
Was sind Eure Favoriten?
Welche Programme macht ihr?
m.
Estebban
17.04.2020, 09:15
Worauf ich hinaus wollte bzw. was ich eigentlich sagen wollte und dann vergessen habe.
Ein regelmäßiges "Ok-ish" Athletiktraining ist zielführender als das 100% Beste tollste Programm, was man nicht regelmässig macht =)
premumski
17.04.2020, 09:35
Das ist durch die HIIT Struktur so dermassen fordend für die Pumpe, da kannst vllt noch 3 mal locker laufen in der Woche, thats it.
Genau hier ist das Problem bei den meisten Onlinehomeworkouts, es geht meistens nicht darum, dass es Sinnvoll ist sonder Hauptsache man ist kaputt danach. Das mag für jemanden der keinen Sport macht auch ok sein, ist aber nicht die richtige Wahl für ein Athletiktraining. Für die meisten Ausdauersportler ist ein Athletiktraining meist unbefriedigend, besonders am Anfang. Da man gewisse Bewegungsmuster erst erlernen muss und man nicht wie nach einem Lauf das Gefühl hat, dass man etwas getan hat. Und auch wenn man die Bewegungsmuster erlernt hat, so dass man sich in diesen Steigern kann, gehen diese nicht nicht auf die Pumpe sonder man ist einfach Muskulär irgendwann platt.
vielen Dank, das schau ich mir alles an.
Was ich dazu hätte sagen sollte: Ich versuche mir einen Blumenstrauss von verschiedenen Sachen zusammenzustellen, aus dem ich mich jeden Tag (etwa 30 min) bedienen kann.
Im Moment schwimme ich nicht.
Ich sitze fast jeden Tag auf der Rolle, aber das ist eigentlich nicht zielführend, das sollte ich besser strukturieren.
Beim Laufen haben ich mir eine seltsam beknackte Verletzung, die mich sehr einschränkt eingehandelt: Nur beim Laufen entwickle ich sofort beim ersten Laufschritt Schmerzen in/an einer Ferse (im Alltag nicht) und darf dann 2 Tage humpeln und 5 Tage aussetzen. Dann Laufe ich wieder und es ist geht wieder los. So ein Mist - fällt also im Moment aus...
m.
Estebban
17.04.2020, 10:23
Wenn du eh Verletzungsanfällig bist - wäre dann nicht auch eine Idee, dich jetzt mit dem Thema Yoga oder ähnlichem zu beschäftigen? Regelmäßig gemacht, gibt das auch einen starken Core und entsprechende Flexibilität schadet dir sicher nicht!
nicht dass ich es aktuell selbst rglm. machen würde (leider), aber gut finde ich das 7-min workout. guxdu google bzw. app-shop
wenn nicht genug fordert, ggfls. 2-4 wiederholungsrunden.
......
Was ich dazu hätte sagen sollte: Ich versuche mir einen Blumenstrauss von verschiedenen Sachen zusammenzustellen, aus dem ich mich jeden Tag (etwa 30 min) bedienen kann.
.......
ich würde mir zuerst überlegen, welche Muskelgruppen Du jeweils kräftigen willst und danach enstsprechend die Übungen zusammenstellen. Da kannst Du bei 30min auch 2-3 etwas unterschiedliche Programme nehmen.
Ich verwende halt gerne ein stärkeres Terraband mit Übungen für Bauch, Rücken, Arme, Kraularmzug, dann ein paar Übungen aus dem Pilates, Stabitraining und Handhanteln, mit Musik, die mir die Länge des Übungsteil vorgibt, was alles etwas leichter macht.
...
Unmotiviert, disziplinlos und ohne Ahnung brauche ich strukturierte motivierende Anleitungen.
.....
Was sind Eure Favoriten?
Welche Programme macht ihr?
m.
ich versuch ab und an bei einer Ski-Gymnastik-dvd mitzuhüpfen
Ergebnis: :Nee:
danach brauch ich aber Regeneration - vorher sollte ich ausgeruht sein, sonst brech ich mittendrinn weg
Marsupilami
17.04.2020, 15:14
Stabilisationsübungen, 12 Minuten Zeitaufwand:
https://youtu.be/Dd4nivJ3uWE
Gut, dass da immer die leichte und die schwere Variante gezeigt werden! Schönes Programm!!!
Sieht gut aus. Muss ich mal machen.
Ich habe mir diese Woche 2x (Hatte keine Zeit für mehr Training) mit diesen Girls "die Kante" gegeben.
Zwar nur 30min aber schweisstreibend:
https://www.youtube.com/watch?v=-iityyxlKAA
Grüsse Beat
Huberto77
26.06.2020, 10:26
Sieht gut aus. Muss ich mal machen.
Ich habe mir diese Woche 2x (Hatte keine Zeit für mehr Training) mit diesen Girls "die Kante" gegeben.
Zwar nur 30min aber schweisstreibend:
https://www.youtube.com/watch?v=-iityyxlKAA
Grüsse Beat
Tolles Programm :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.