Vollständige Version anzeigen : Startnummernband für VD Regensburg
hallo Leute,
ich hab am Sonntag meinen ersten Triathlon in Regensburg und hab jetzt gerade auf der Internetseite gelesen das man da ein Startnummernband mitnehmen muss. hab irgendwo mal in netz gelesen das man sich sowas auch selbst machen kann. weil cih kenn in der nähe von Regensburg keinen triathlonshop wo cih mir sowas besorgen könnte. hat irgendjemand tipps?
dankeschön im voraus.
Basti
elastischesband um die hüfte und zusammenknoten und die nummer einfach mit sichheitsnadeln dran machen.... :)
Sonst gibt es eigentlich bei jedem Triathlon mindestens einen Stand wo man grad eins kaufen kann, so bin ich zu mindest zu meinem gekommen. Da würd ich mich aber nicht drauf verlassen und trotzdem grad eins basteln;)
propellerente
04.08.2008, 18:18
In Laufläden bekommt du die Dinger ebenfalls oder im Netz. Fürs erste Mal reicht aber auch die von *Jo* beschriebene Variante.
Thorsten
04.08.2008, 19:35
Nicht nur fürs erste mal - ich habe die richtige Länge ca. ein cm breites Gummiband genommen, die Enden übereinandergelegt und ein paar mal mit der Nähmaschine drüber hergefahren. Ein Knoten in dünner Litze tut's auch, wird bei dickeren Gummis halt auch dicker. Die gekauften Startnummernbänder finde ich überteuert und übergewichtig. Wozu so einen Mörder-Gurt???
sybenwurz
04.08.2008, 23:07
Auf der Triathlonmesse in Regensburg kriegst du entweder bei Lucky von IronTrizone was am Stand oder bei Harry vom Ausrüster.
Mindestens, und dann sind noch ne handvoll mehr Läden vor Ort.
Kannst also problemlos die letzten Nächte beruhigt durchschlafen, wennst rechtzeitig am Dultplatz bist.
Wenn ich fragen darf, wo in Deutschland gibt es noch solche Triathlonmessen?
Am liebsten würd ich gern welche im Kreis OWL zu hören bekommen;)
sybenwurz
04.08.2008, 23:14
Wenn ich fragen darf, wo in Deutschland gibt es noch solche Triathlonmessen?
Frankfurt, Wiesbaden, Roth.
Hamburg sicher auch, München bestimmt.
What the fxxk issn OWL???
Volkeree
04.08.2008, 23:20
What the fxxk issn OWL???
Ähnlich wie Allgäu, nur weiter im Norden :Cheese: .
Ost-Westfalen-Lippe
Volker
OstWestfaLen is oben in der Ecke von NRW(NordRheinWestfalen:Lachen2:) ganz in der Nähe von Niedersachsen soweit ich weiß:Lachanfall:
Ähnlich wie Allgäu, nur weiter im Norden :Cheese: .
Ost-Westfalen-Lippe
Volker
Ach Gottchen auch noch Lippe das wusste ja noch net ma ich:Lachanfall:
Volkeree
04.08.2008, 23:26
Ach Gottchen auch noch Lippe das wusste ja noch net ma ich:Lachanfall:
Na Bielefeld ist da ja auch ganz schön weit weg. Wie sagt der Rheinländer immer, die Westfalen sind ein verschlossenes Völkchen :Cheese: .
Volker
sybenwurz
04.08.2008, 23:30
Na Bielefeld ist da ja auch ganz schön weit weg. Das gibts doch eh nedd.
Hab dieser Tage was von der BielefelderVerlagsAnstalt bekommen, das war wo ganz anders abgeschickt.
Jo im Grunde liegt Westfalen in einer Zwischenwelt, wir sind halt ein verschlossenes Völkchen:Lachen2:
Thorsten
04.08.2008, 23:33
Weggeschlossen? Keine eigene Post? :Cheese:
Es ist erträglich hier zu leben:)
Man nimmt, was man kriegt ;)
Thorsten
05.08.2008, 08:46
Man kriegt, was man verdient ;).
Volkeree
05.08.2008, 09:09
Man nimmt, was man kriegt ;)
Man kriegt, was man verdient ;).
Für den Verdeinst nimmt man einiges in Kauf ;)
Volker
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.