PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman VR – virtuelle Rennen und Challenges


Klugschnacker
21.03.2020, 13:42
Hallo allerseits,

in diesem Thread soll es um eine neue Ironman Online-Plattform gehen: IRONMAN VR.

- Trainingstagebuch (kostenlos)
- Challenges zum Mitmachen (kostenlos)
- virtuelle Rennen (kostenpflichtig)
- Profi-Rennen auf "Facebook now"

Die Plattform läuft über eine neue App. Start ist der 1. April. Die Challenges und Rennen sollen nicht alle oder zwangsläufig eine smarte Trainingsrolle und ein Laufband erfordern. Sondern es wird auch Challenges und Rennen im Freien geben. Die Auswertung soll dann mittels Watt-/Pulsdaten und GPS erfolgen. Weitere Details hierzu gibt es noch nicht. Weitere Infos (engl.) hier (https://www.triathlete.com/events/ironman/ironman-will-launch-virtual-race-series/).

Grüße,
Arne

speedskater
21.03.2020, 14:01
Seit der Geburtsstunde unseres geliebten Sports fasziniert er
in der Summe als Gemeinschaft
und beim Individuum
durch Innovation.

Gut, dass dies so bleibt und alles in Bewegung bleibt.
Bin gespannt und werde mich an weiteren Experimenten beteiligen,
um marken- und sympathieunabhängig (z.B. Challenge vs. Ironman)
das Beste aus der Situation zu machen.
Wer nicht variiert, stagniert.....

sabine-g
21.03.2020, 14:05
Seit der Geburtsstunde unseres geliebten Sports fasziniert er
in der Summe als Gemeinschaft
und beim Individuum
durch Innovation.

Gut, dass dies so bleibt und alles in Bewegung bleibt.
Bin gespannt und werde mich an weiteren Experimenten beteiligen,
um das Beste aus der Situation zu machen.
Wer nicht variiert, stagniert.....

speedskater, du solltest mal diesen Beitrag (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1518467&postcount=1) lesen

Limette
21.03.2020, 14:31
Finde ich schon interessant. Allerdings stehen den Bescheissern Tor und Tür offen. Zum Beispiel wie bei Zwift zu wenig Gewicht eingeben etc.


@ Bine :Cheese: alles richtig gemacht?

Spargel
21.03.2020, 14:59
So ein Quark. Der Reiz des Rennens geht doch verloren.

Roini
21.03.2020, 15:08
Ich frage mich auch wie das zu der aktuellen Empfehlung passt Sport eher im Grundlagenbereich zu machen und auf hohe Intensitäten zu verzichten.

Abgesehen davon ist das für mich generell totaler Quatsch. :Maso:

PattiRamone
21.03.2020, 15:46
Nichts ersetzt reale Wettkämpfe!
Da ich aber nicht glaube, dass es in 2020 noch ein reales Rennen geben wird, könnte das zumindest ein kleiner Ersatz sein.

Bin aber skeptisch, ob es Ironman gelingt, in so kurzer Zeit eine brauchbare Software zu entwickeln.

Stefan
21.03.2020, 15:50
Bin aber skeptisch, ob es Ironman gelingt, in so kurzer Zeit eine brauchbare Software zu entwickeln.

Evtl. lizenzieren sie eine andere Software, die dann im IM-Look aufgehübscht wird.

NBer
21.03.2020, 16:28
sich auf rollen, hometrainern, laufbändern usw miteinander zu vergleichen ist sehr schwierig. dafür müssten alle geräte regelmäßig geeicht werden. ich glaube am IAT in leipzig eichen sie die laufbänder 1 mal pro woche.

Steff1702
21.03.2020, 16:31
Evtl. lizenzieren sie eine andere Software, die dann im IM-Look aufgehübscht wird.
Ich denke die hatten schon was in der Pipeline und gehen damit früher an den Markt. Wäre ja nur logisch wenn Ironman mit seiner Strahlkraft als Marke ein Stück vom Kuchen will.

Running-Gag
21.03.2020, 16:32
Ich frage mich auch wie das zu der aktuellen Empfehlung passt Sport eher im Grundlagenbereich zu machen und auf hohe Intensitäten zu verzichten.. :Maso:

Wo steht das denn geschrieben? Ist für mich genauso ein Quatsch wie das:
Abgesehen davon ist das für mich generell totaler Quatsch

Rausche
21.03.2020, 18:14
Ich bin gespannt!
Viele Leute jagen gerne KOMs auf Strava und haben daran viel Spaß und schöpfen daraus sogar Motivation. Ich fahre seit kurzem auch mal Rennen auf Zwift und muss schon sagen das es ziemlich viel Bock macht. Ich komme dabei auch an meine Grenzen, wie im Wettkampf.
Die Vergleichbarkeit erachte ich auch als sehr schwierig, vorallen wenn die Rennen individuell an der frischen Luft sind.
Noch eine App die mein Training aufzeichnet brauche ich allerdings überhaupt nicht.

Hafu
21.03.2020, 20:10
Ich habe im anderen Thread schon darauf hin gewiesen, dass es dieses Jahr erstmalig einen von der UCI anerkannten e-sports-Radweltmeister geben wird, der dann auch ein offizielles Regenbogentrikot auf Zwift bekommt.

Natürlich kann ein e-sports-WM-Radrennen nur auf geeichten Ergometern mit ordnungsgemäßer Gewichtskontrolle an einem definierten Ort stattfinden, so wie die nationalen Zwift-Meisterschaften vielerorts ja auch schon als zentrales Event stattfinden.

Wie sowas im Bereich Triathlon, speziell beim Schwimmen funktionieren soll ist mir noch unklar (Schwimmergometer? Indoorpool?), aber irgendwas werden sie sich bei IM-VR schon ausgedacht oder angedacht haben.
In der erste Stufe muss sowas ja nur für Profis nebst Live-Streaming angeboten werden und da ist es zentral organisiert mit geringer Teilnehmerzahl auch in Zeiten von social distancing absehbar irgendwann umsetzbar. Auf jeden Fall früher als die typischen 1000 Teilnehmer plus X-Massenevents im Kerngeschäft von Ironman.

In der zweiten Ausbaustufe oder parallel macht man das halt auch für Amateure zugänglich per App. Wer dann dort sein Gewicht manipuliert, betrügt sich dann halt in erster Linie selbst , so wie manche auf Zwift oder auch e-biker auf Strava. Solange man per App sich nicht für begehrte Rennen wie Kona qualifizieren kann, ist der Kollateralschaden von sowas eher gering.

Rausche
21.03.2020, 20:38
Immerhin soll man sich für die 70.3 WM Qualifizieren können.
Sehe das mit dem Betrug an sich selbst eigentlich genauso. Wenn die "Rennen" bzw Challenge aber kostenpflichtig sind könntet es mich vllt. doch nerven.

sybenwurz
21.03.2020, 22:14
In Roth ist man sicher restlos begeistert, dass IM nun auch Challenges anbietet...:Cheese:

Ich finds ne Lachplatte. Plumber Versuch, der Kohle hinterherzurennen, aber wahrscheinlich hecheln auch noch genügend Kandidaten hinterher.
Die Bescheisserei seh ich dagegen als nicht so krass. Wird halt nur auf ne andere Ebene verlagert.

Roini
22.03.2020, 07:56
Wo steht das denn geschrieben? Ist für mich genauso ein Quatsch wie das:

https://www.trainingsworld.com/sportmedizin/sport-training-erkaeltung-open-window-effekt-2609115

Bin aber generell bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen wenn du eine Quelle hast die belegt, dass intensive Einheiten das Immunsystem stärken.

In der Abstimmung besteht die Möglichkeit "Totaler Quark" anzukreuzen.
Ich bezeichne die Idee als "Totaler Quatsch". Was ist für dich da der Unterschied? :Blumen:

sybenwurz
22.03.2020, 10:33
Natürliche Auslese, wer die Auswirkungen intensiven Trainings auf den Organismus oder den Open Window-Effekt nicht kennt.

glaurung
22.03.2020, 20:59
Nunja, in meinen Augen unfassbarer Blödsinn.
Aber: Ironman rennt der Kohle hinterher und der abhängige Triathlet rennt dem sich selbst auferlegten Zwang hinterher, dass um Gottes Willen bloß keine Trainingseinheit oder gar ein Wettkampf ausfallen darf.
Von daher: Wenn sich zwei suchen und finden, dann soll es so sein. :Cheese:

Nobodyknows
23.03.2020, 06:59
Ich bin gespannt!
Viele Leute jagen gerne KOMs auf Strava und haben daran viel Spaß und schöpfen daraus sogar Motivation.

Viele Leute machen die KOMs mit dem E-Bike oder dem Motorrad und haben auch viel Spaß dabei.

Virtuelle Rennen? Nee!
Da schlurfe ich lieber allein und in GA1 durch den Wald, nehme die Umgebung wahr und horche mal in mich rein. Das bringt mir mehr.

Gruß
N. :Huhu:

ph1l
23.03.2020, 12:42
Viele Leute machen die KOMs mit dem E-Bike oder dem Motorrad und haben auch viel Spaß dabei.

Virtuelle Rennen? Nee!
Da schlurfe ich lieber allein und in GA1 durch den Wald, nehme die Umgebung wahr und horche mal in mich rein. Das bringt mir mehr.

Gruß
N. :Huhu:

Sehe ich genauso.

Ich finde zwift, smart trainer etc super als Trainingsmittel.

Aber abgesehen von den "richtigen" Zwift rennen mit Gewichtskontrolle, 2 Powermetern etc ist das doch alles kokolores.

Frau Müller
23.03.2020, 14:55
Es ist für mich eher überraschend, dass IRONMAN dem Online-Markt scheinbar bisher wenig Aufmerksamkeit gewidmet hat. Der Schritt ist ja mehr als überfällig. Vor allem, wenn man den Erfolg aktueller Plattformen, allen voran Zwift, zu Grunde legt. Von daher ist der nun avisierte Schritt, sicherlich unter dem Eindruck der Corona-Krise verschärft, mehr als naheliegend.

Grundsätzlich besteht hier für IRONMAN sogar ein USP gegenüber anderen Anbietern. Nämlich ihre erfolgreiche Offline- mit der Online-Welt sinnvoll zu verzahnen.

Während es Zwift geschafft hat, die Community zu vereinen und die PTO die Profis auf ihrer Seite hat, hat IRONMAN beides Stand jetzt verschlafen. Nun steht das Geschäftsmodell unter Druck.

Allemal spannend.

Das aber ein sehr relevanter Teil von künftigen Trainings, Wettkämpfen und Events digitalisiert stattfindet, ist absolut unbestritten. Auf welcher Plattform auch immer.

Helmut S
23.03.2020, 15:01
Viele Leute machen die KOMs mit dem E-Bike oder dem Motorrad und haben auch viel Spaß dabei.

Ja, dass stimmt. Betrüger gibt es.

Es gibt aber auch noch die ZADA (https://zwiftinsider.com/zada-returns/) Ob die irgendeine Wirkung haben, irgendwas zerreisen - keine Ahnung. Den einen oder anderen Fall habe ich auf Zwiftpower schon gesehen, der "unter Beobachtung" war bzw. dessen Ergebnisse zunächst nicht gezählt haben, bis derjenige einen Beleg seiner realen Leistungsfähigkeit gebracht hat. Das könnte man so bestimmt in der oder einer ähnlichen Form auch auf eLD oder eMD abbilden.

Manch ein Amateur könnte die Dinge ja auch so sehen wie ich: Auf Strava gibt es auch die Möglichkeit die Segment Ranglisten derer anzeigen zu lassen, die du abonniert hast oder die, der Clubs in denen du bist. Das sind diejenigen, die ich mir anschaue. Der Rest ist mir persönlich egal. Es geht mir hauptsächlich darum in jedem Segment besser zu sein als ein, zwei ganz bestimmte Kumpels. ;) So ähnlich wäre das bei mir auch bei einer eLD oder eMD. Da ich real sowieso im Ranglisten-Nirvana lande, wäre es mir wichtig schlicht besser zu sein als die ein, zwei Kumpels. Da ich bereits völlig austherapiert bin, geht's mir prinzipiell eigentlich nur noch um den Sch****vergleich mit diesen Leuten. Im Prinzip ist das old-school :Cheese:

Ich könnte mir sowas also genauso gut vorstellen wie ein vEveresting - is ja auch nicht gerade in jedermanns Augen sinnvoll :Lachen2:

eSports ist ein riesen Market, die Welt dreht sich weiter ...

Just my 5 Cents :Blumen:

lango
23.03.2020, 15:45
https://www.facebook.com/ironmangermany/videos/1298761090333426/

Der Trailer dazu - sollte auch ohne FB-Account gehen

Trimichi
23.03.2020, 15:47
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1517852#post1517852

Nochmalig.

Nobodyknows
23.03.2020, 17:48
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1517852#post1517852

Nochmalig.

Warum? Es wird dadurch nicht besser. Es bleibt wirr.

Gruß
N. :Huhu:

Trimichi
24.03.2020, 06:44
Warum? Es wird dadurch nicht besser. Es bleibt wirr.

Gruß
N. :Huhu:

Die von Ironman VR haben einen Knall. Fertig. Anything is possible? No, it is not. Wer ist wirr? Ja, die von Ironman VR. Fertig. Wurde es jetzt klarer? Falls nicht, geh' bitte noch mal in Dich bei einem Waldlauf. Du darfst natürlich auch sehr gerne Deine Radkilometer im Trainingsblog (Corona-Crisis-Cup) einbringen. Gezwiftet wird dort nicht, es zählen nur Outdoor-Kilometer.

Gruß,
M.:Blumen:

easyrider
24.03.2020, 08:01
Sorry, diese Idee ist totaler Unsinn

Stefan
24.03.2020, 08:43
Sorry, diese Idee ist totaler Unsinn
Nicht aus Sicht von Ironman, wenn sie damit entweder direkt Geld verdienen oder die Sportler an ihre Marke binden.

Helmut S
26.03.2020, 14:32
Kann mir mal einer sagen, warum dieser Beitrag permanent unter "Neue Beiträge" nach oben geschoben wird? Ich beobachte das jetzt schon seit zwei Tagen. Danke :Blumen:

Stefan
26.03.2020, 14:34
Kann mir mal einer sagen, warum dieser Beitrag permanent unter "Neue Beiträge" nach oben geschoben wird? Ich beobachte das jetzt schon seit zwei Tagen. Danke :Blumen:
Das passiert jeweils wenn jemand abstimmt, was natürlich sehr irritierend ist.

Helmut S
26.03.2020, 14:39
Das passiert jeweils wenn jemand abstimmt, was natürlich sehr irritierend ist.

Ahhh! Danke - da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ist irritierend, aber nachvollziehbar. :Blumen:

mamoarmin
29.03.2020, 14:55
Für mich als "kunde" ist das Schwachsinn..gut, ich bin noch nicht mit einem IM Finish gesegnet und das wäre als Hesse in Frankfurt schon toll, leider engt mich mein Körper ein.
Aber warum soll ich jetzt für den Vergleich mit anderen, der prima auf Zwift möglich ist, noch zusätzlich Geld ausgeben? Nur wegen dem IM Label, oder gibt es da auch Finisher Shirts., Medaillen?

Das wäre dann für viele wohl der Grund.


"Anmerkung: ich werde demnächst ein Shirt machen:: Aufdruck "no fucking finisher shirt", ich meine ich ziehe ja auch meine Shirts an, aber gerade im Trainingslager auf Lanza beim Frühstück...ich glaube da ist sogar die Bremsspur der Unterhose IM gelabelt :-)"

hb_markus
31.03.2020, 11:07
Ich finde es sehr interessant. Ist ja nicht so das Ironman uns etwas wegnimmt oder etwas ersetzt. Ist ja erstmal ein zusätzliches Angebot und das finde ich erstmal gut! Natürlich verdienen sie damit Geld, aber IM ist eine Firma, die Ihren Kunden Angebote macht, die man konsumieren kann oder nicht.

eNTe
31.03.2020, 21:43
Rouvy ist der Ironman Partner. https://rouvy.com/de/

leiti
01.04.2020, 07:18
Rouvy ist der Ironman Partner. https://rouvy.com/de/

ebenso technogym

Steff1702
01.04.2020, 16:20
Hab mich auf www.ironmanvirtualclub.com mal angemeldet. So wie ich das sehe ist das wie Strava: Workouts/Challenges machen, Punkte/Rabatte bei Partnern einlösen.

Am Wochenende kann man den Ironman VR1 duathlon machen, kostet (Bis jetzt) keine Startgebühr.

Klugschnacker
01.04.2020, 19:48
Leider kann man nicht mit einem Klick an einem Event teilnehmen, wie beispielsweise auf Strava oder Zwift. Sondern man durchläuft einen Slalom an Zwischenschritten.


Bei Ironman Virtual Club registrieren. (Die Daten werden an b2clogin.com und sportheroes.com weitergereicht. Warum?)
Teilnahme-Link auf der Ironman VR-Website anklicken
Man landet auf Active.com
Dort muss man sich erneut registrieren (warum?)
Nach der Registrierung erhält man ein E-Mail mit einer Zugangsnummer und einem Zugangs-Link. Anklicken!
Zurück auf der Ironman Virtual Club Website klickt man auf "Register".
Es öffnet sich ein Popup-Fenster. Dort trägt man die Zugangsnummer aus dem E-Mail ein.
Fertig.


:kruecken:

Vicky
01.04.2020, 19:50
Leider kann man nicht mit einem Klick an einem Event teilnehmen, wie beispielsweise auf Strava. Sondern man durchläuft einen Slalom an Zwischenschritten.


Bei Ironman Virtual Club registrieren. (Die Daten werden an b2clogin.com und sportheroes.com weitergereicht. Warum?)
Teilnahme-Link auf der Ironman VR-Website anklicken
Man landet auf Active.com
Dort muss man sich erneut registrieren (warum?)
Nach der Registrierung erhält man ein E-Mail mit einer Zugangsnummer
Zurück auf der Ironman Virtual Club Website klickt man auf "Register".
Es öffnet sich ein Popup-Fenster. Dort trägt man die Zugangsnummer aus dem E-Mail ein.
Fertig.


:kruecken:

... totaaaaaal durchdacht... (not)... :Nee: :Cheese:
Formular A 38 ... :Cheese:

iChris
01.04.2020, 20:52
Leider kann man nicht mit einem Klick an einem Event teilnehmen, wie beispielsweise auf Strava. Sondern man durchläuft einen Slalom an Zwischenschritten.


Bei Ironman Virtual Club registrieren. (Die Daten werden an b2clogin.com und sportheroes.com weitergereicht. Warum?)
Teilnahme-Link auf der Ironman VR-Website anklicken
Man landet auf Active.com
Dort muss man sich erneut registrieren (warum?)
Nach der Registrierung erhält man ein E-Mail mit einer Zugangsnummer und einem Zugangs-Link. Anklicken!
Zurück auf der Ironman Virtual Club Website klickt man auf "Register".
Es öffnet sich ein Popup-Fenster. Dort trägt man die Zugangsnummer aus dem E-Mail ein.
Fertig.


:kruecken:

Weil sie halt diverse Software Lösungen zusammengestückelt haben, vermutlich aus Kostengründen. :Maso:

Rausche
01.04.2020, 21:28
Hab mich auch Mal angemeldet und hab auch überlegt da am Wochenende Mal mitzumachen. Der komische Weg über 4 Ecken hält mich jetzt fast davon ab...auch gefällt mir rouvy jetzt nicht so dolle.

PattiRamone
02.04.2020, 07:49
Ich frage mich ja, wie da eine faire Vergleichbarkeit erreicht werden soll?

90km auf dem Rad kann ich...
* draussen flach
* draussen mit 1000HM
* auf der Rolle mit 0% Widerstand
* auf der Rolle mit 100% Widerstand
fahren

Die Möglichkeiten auf der Rolle "sehr schnell" mit sehr wenig Leistung zu fahren, sind konfigurativ ja sehr groß.
Selbst bei Zwift mit deutlich mehr Regeln, kann man ja easy "bescheissen".

So als "Gag" finde ich das ganz ok, aber für einen ernsthaften sportlichen Vergleich ziemlich witzlos.

Steff1702
02.04.2020, 08:27
Ich frage mich ja, wie da eine faire Vergleichbarkeit erreicht werden soll?

90km auf dem Rad kann ich...
* draussen flach
* draussen mit 1000HM
* auf der Rolle mit 0% Widerstand
* auf der Rolle mit 100% Widerstand
fahren

Die Möglichkeiten auf der Rolle "sehr schnell" mit sehr wenig Leistung zu fahren, sind konfigurativ ja sehr groß.
Selbst bei Zwift mit deutlich mehr Regeln, kann man ja easy "bescheissen".

So als "Gag" finde ich das ganz ok, aber für einen ernsthaften sportlichen Vergleich ziemlich witzlos.

Vielleicht will man auch potentielle Kunden für zukünftige Events anlocken?
Meine Schwester ist Gelegenheitsläuferin, HM in 2:18h, und versucht das am Wochenende mal, verteilt über die 3 Tage.

PattiRamone
02.04.2020, 08:37
Vielleicht will man auch potentielle Kunden für zukünftige Events anlocken?
Meine Schwester ist Gelegenheitsläuferin, HM in 2:18h, und versucht das am Wochenende mal, verteilt über die 3 Tage.

Dann finde ich es voll okay.
Also wenn das einfach ein Motivationsangebot ist und kein Wettkampf.

Dann sollte es aber auch kein Ranking geben.

Naja, mal abwarten, was da so kommt. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

anlot
02.04.2020, 09:17
Ich denke das Ganze ist eine Kundenbindungs-Maßnahme und das halte ich für jedes Wirtschaftsunternehmen für legitim. Ob einem die Art und Weise bzw. der Content gefällt, muss halt jeder für sich entscheiden.

Unabhängig davon, habe ich mich auch noch nicht näher mit den Regularien auseinander gesetzt. Daher die Frage: was ist, wenn einer bsw. den 5 Km Lauf bergab läuft? Zählt die Zeit dann dennoch oder erkennt das Tool das Höhenprofil und rechnet diese dann auf einen Mittelwert um??

mamoarmin
03.04.2020, 09:05
Hier in meinem Umfeld ist es für die meisten schon ein Problem sich zu Zwift und oder Strava hinzubewegen. Sowohl der Anmeldeprozess als auch das Angebot an sich ist für mich nicht attraktiv.
Auch mein Umfeld denkt da (offiziell) nicht darüber nach.
Man kann sich auch auf Zwift gut einschenken und Rennen machen, natürlich ohne das Gütesiegel Ironman...ich glaube das ist der einzige Grund weshalb überhaupt jemand darüber nachdenkt.
Kundenbindung....naja, ich bin megasauer, dass keine Entscheidung getroffen wird wegen Frankfurt. Da ich gesundheitlich nicht teilnehmen kann, müsste ich verschieben, wenn das IM jetzt machen würde, hätte ich nächstes Jahr nochmal die möglichkeit zu verschieben..wäre schon nett.
Aber nun gut.....ich tippe Ironman hat von Rouvy mächtig Geld bekommen, Zwift braucht IM nicht....
VR Races werden in Zukunft sicher an Gewicht gewinnen, aber ich glaube da sind Marktanteile schon verteilt, da wird es hart für neue und oder kleine zu Zwift aufzuholen.
Technisch ist es kein Problem eine Waage in die Rollentechnologie zu integrieren, die dann das Systemgewicht per ANT übermittelt. Dies würde das cheaten ein wenig eingrenzen und somit Qualitätskriterien für etwaige Rennserien erfüllen.

mamoarmin
03.04.2020, 09:09
Dann finde ich es voll okay.
Also wenn das einfach ein Motivationsangebot ist und kein Wettkampf.

Dann sollte es aber auch kein Ranking geben.

Naja, mal abwarten, was da so kommt. Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Hm, interessante Frage.....aber man zählt immer noch als Freak, wenn man seine Zwiftaktivitäten in den Vereinen mitteilt, langsam werden es mehr, aber die meisten haben noch gar nicht überblickt wie mächtig die Systeme sind.
Wir werden sehen wie Lieschen Müller darüber denkt und handelt, ich glaube eher, dass es für die Hardcore Markentreuen was ist.
Es kann aber auch in die andere Richtung gehen: Was passiert, wenn es durch die Presse geht, dass man nun auch virtuell ein IM sein kann....vielleicht entwertet es das Image?

PattiRamone
03.04.2020, 10:48
Mich würde es ja schon reizen, auf der Rolle einfach 3000mm als Radumfang einzutragen und dann locker mit 45km/h die 90km in 2 Stunden runterzufahren.

Einfach um zu sehen, ob das dann gelöscht oder akzeptiert wird. Ich gehe nämlich davon aus, dass es durch geht.

Rausche
03.04.2020, 10:59
Und was hast du dann davon? Ich meine es geht ja um nichts als eine Trainingsmotivation und nen onlinesticker den jeder bekommt.
Bescheißt man sich ja nur selber.
Wenn es um WM Slots etc geht bin ich aber auch gespannt wie sie das machen wollen

PattiRamone
03.04.2020, 11:11
Und was hast du dann davon? Ich meine es geht ja um nichts als eine Trainingsmotivation und nen onlinesticker den jeder bekommt.
Bescheißt man sich ja nur selber.
Wenn es um WM Slots etc geht bin ich aber auch gespannt wie sie das machen wollen

Man führt das Ranking ad absurdum :)

Steff1702
03.04.2020, 11:19
Man führt das Ranking ad absurdum :)
Bei meinem Elternhaus gibts ein cooles Strava-Segment, eben, geiler Asphalt, 4 km geradeaus. Der Typ auf Platz 1 hat nen Schnitt von knapp 65 km/h...regt mich jedes Mal auf.
Denke das Ranking kann man in die Tonne kloppen, was ich bei Wettkämpfen schon Leute bescheissen gesehen hab passt auf keine Kuhhaut

Knöpfchen
03.04.2020, 11:23
Das kannst du doch bei Strava melden. Da wird dann anhand aller möglichen Daten (Leistung/Puls/Wind/Wetter/andere Trainings) auf plausibilität geprüft und dann fliegt der raus. Hab ich schon einige Male gemacht wo ich genau wusste das kann nichts sein und dann war er auch wieder weg. Das funktioniert bei Strava sehr gut!

Steff1702
03.04.2020, 11:26
Das kannst du doch bei Strava melden. Da wird dann anhand aller möglichen Daten (Leistung/Puls/Wind/Wetter/andere Trainings) auf plausibilität geprüft und dann fliegt der raus. Hab ich schon einige Male gemacht wo ich genau wusste das kann nichts sein und dann war er auch wieder weg. Das funktioniert bei Strava sehr gut!
Cool wusste ich nicht, werde ich machen

Hafu
03.04.2020, 11:28
Bei meinem Elternhaus gibts ein cooles Strava-Segment, eben, geiler Asphalt, 4 km geradeaus. Der Typ auf Platz 1 hat nen Schnitt von knapp 65 km/h...regt mich jedes Mal auf.
...

Statt dich drüber aufzuregen, wäre es einfacher, die Segment-Leistung (sofern sie offensichtlich mit Auto oder Motorrad erzielt wurde) mit zwei Mausklicks und einer 3-Wort-Begründung aus den Strava-Bestlisten zu entfernen.

Mache ich öfters.
(Allerdings nur bei Einheiten, bei denen ich mir sicher bin. Manche auf den ersten Blick unglaubliche Leistungen können nämlich auch korrekt sein, gerade bei Strecken, die nur in eine Richtung gehen. Wenn da mal Sturm in die richtige Richtung weht, ist man dann schon mal verdammt schnell unterwegs.

MatthiasR
03.04.2020, 11:39
Aber nun gut.....ich tippe Ironman hat von Rouvy mächtig Geld bekommen, Zwift braucht IM nicht....

Geht aber wohl schon auch mit Zwift: Competing In Ironman VR Events on Zwift (https://zwiftinsider.com/ironman-vr/)

Ist mir aber trotzdem egal.

Gruß Matthias

anlot
03.04.2020, 12:00
Bei meinem Elternhaus gibts ein cooles Strava-Segment, eben, geiler Asphalt, 4 km geradeaus. Der Typ auf Platz 1 hat nen Schnitt von knapp 65 km/h...regt mich jedes Mal auf.
Denke das Ranking kann man in die Tonne kloppen, was ich bei Wettkämpfen schon Leute bescheissen gesehen hab passt auf keine Kuhhaut

Ist bei uns in der Nähe auch so. Da hält jemand einen Radrekord über 1 Km (Flach) mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83,8 km/h. Ansonsten ist der Kollege meist mit einem 19er Schnitt unterwegs. Kann man nur mit dem Kopf schütteln. Wenn das bei den VR Rennen genauso läuft, würde mich das mehr als demotivieren.

Steff1702
03.04.2020, 12:04
Statt dich drüber aufzuregen, wäre es einfacher, die Segment-Leistung (sofern sie offensichtlich mit Auto oder Motorrad erzielt wurde) mit zwei Mausklicks und einer 3-Wort-Begründung aus den Strava-Bestlisten zu entfernen.

Mache ich öfters.
(Allerdings nur bei Einheiten, bei denen ich mir sicher bin. Manche auf den ersten Blick unglaubliche Leistungen können nämlich auch korrekt sein, gerade bei Strecken, die nur in eine Richtung gehen. Wenn da mal Sturm in die richtige Richtung weht, ist man dann schon mal verdammt schnell unterwegs.
Hab’s mir nochmal angeschaut: 3,2 km, 63 km/h, 902 Watt, 1 min Vorsprung auf Platz 2.
Mir persönlich ist das Wurst, ich rücke von Platz 50 auf 49.
Mir ging es eher darum dass einige Leute damit leben können sich selbst zu bescheissen.

PattiRamone
03.04.2020, 13:29
Mir geht es ja nur darum, dass ein Rennen mit der Regel "fahr 30km" keinen Sinn ergibt.
Selbst ohne Cheating ist das doch sinnlos.

Auf Zwift ist das doch deutlich fairer: gleiche Strecke und Vergleich per Watt/Kg.
Da, muss man dann zumindest aktiv cheaten.

Helmut S
03.04.2020, 14:01
Wenn da mal Sturm in die richtige Richtung weht, ist man dann schon mal verdammt schnell unterwegs.

Jap. Das ist m.E. sogar "part of the game" :Cheese: Hierfür gibt es extra Apps wie z.B. Epic Ride Weather. Damit kann man passende Segmente je nach Windverhältnissen finden. Für nen professionellen Schw...vergleich unter Hobbyluschen schlicht unerlässlich. :cool: :Blumen:

mamoarmin
03.04.2020, 16:51
Mich würde es ja schon reizen, auf der Rolle einfach 3000mm als Radumfang einzutragen und dann locker mit 45km/h die 90km in 2 Stunden runterzufahren.

Einfach um zu sehen, ob das dann gelöscht oder akzeptiert wird. Ich gehe nämlich davon aus, dass es durch geht.

böse Idee

mamoarmin
03.04.2020, 16:54
Geht aber wohl schon auch mit Zwift: Competing In Ironman VR Events on Zwift (https://zwiftinsider.com/ironman-vr/)

Ist mir aber trotzdem egal.

Gruß Matthias

danke für den Link, melde mich gleich an

Ironbiest
04.04.2020, 08:57
Hat es schon jemand geschafft seine 90KM Fahrt von Zwift zur Challenge hinzuzufügen?
Die Einheit wird zwar hochgeladen, aber nicht die Distanz.
Wollte nachher nicht umsonst strampeln 😅

Oetsch
04.04.2020, 09:15
Irgendwie sieht das für mich nicht vertrauensvoll aus ( 0% Progess)

Hoffe ich bin nicht umsonst gestrampelt. Jemand eine Idee?

https://i.ibb.co/7zQ3SKL/VR1.png (https://ibb.co/7zQ3SKL)

PattiRamone
04.04.2020, 09:53
Irgendwie sieht das für mich nicht vertrauensvoll aus ( 0% Progess)

Hoffe ich bin nicht umsonst gestrampelt. Jemand eine Idee?

https://i.ibb.co/7zQ3SKL/VR1.png (https://ibb.co/7zQ3SKL)

Es gibt nur 0 und 100%. Das ist ein Bug. Wenn du alles erfüllt ist, dann springt es auf 100.

Ironbiest
04.04.2020, 10:21
Das stimmt nicht,
habe schon Bilder gesehen wo 33% erreicht waren durch den 5KM Run.
Hast Du die Challenge schon ins Ziel gebracht?

PattiRamone
04.04.2020, 10:35
Das stimmt nicht,
habe schon Bilder gesehen wo 33% erreicht waren durch den 5KM Run.
Hast Du die Challenge schon ins Ziel gebracht?

Nö, hab nur auf FB gesehen, das jemand das Problem beschrieben hat und Iroman hat geantwortet, dass es ein bekannter Fehler ist, der noch gefixed wird.

Peter Erbe
04.04.2020, 10:44
Es gibt nur 0 und 100%. Das ist ein Bug. Wenn du alles erfüllt ist, dann springt es auf 100.

Bei mir ists nach dem 5km auf 33% und jetzt nach dem HM bin ich bei 67%. Er zeigt auch brav die Garmin Aktivitäten die hochgeladen wurden

Oetsch
04.04.2020, 12:49
Bei mir ists nach dem 5km auf 33% und jetzt nach dem HM bin ich bei 67%. Er zeigt auch brav die Garmin Aktivitäten die hochgeladen wurden
Aaah jetzt nach dem 5k Run ist er auf 67% gesprungen.

Dann geht es weiter :)

Ironbiest
04.04.2020, 13:32
Ich kack hier ab:Maso:
War eben auf dem Laufband, Zwift mit dem Garmin Foot Pod.
3K eingelaufen, Pace stimmt.
Neu gestartet.
5K Race, Laufband auf 18KM/H.
Nach ca einem KM zeigt Zwift 20+ KM/H an.
Neu gestartet
2,5K Auslaufen Pace spinnt.
In 3 Jahren jetzt das zweite Mal der der Foot Pod spinnt,
wohl nicht geeignet für Race Pace :Lachen2:
Da Ironman VR1 ja aber die Gesamtzeit der Einheit wertet bin ich #Ehrenmann dann auf die reale Zeit gelaufen.
Aber nicht genug geärgert,
Ironman VR1 markiert jetzt das Einlaufen 3K und das Auslaufen 2,5k ,
nicht aber mein Race (5,6K).
You have already added a manual activity today.
Invalid activity
Aber 0% bei der Challenge

Was nu, help me please

Limette
04.04.2020, 14:36
Ich habe gestern 2 Einheiten gemacht und danach erst auf Ironman VR1 mit Garmin connected, diese beiden Einheiten werden nicht gewertet und da war auch noch die 90 km bike dabei :Weinen: :Weinen:

Microsash
04.04.2020, 22:22
Na halt mal mitmachnen....aber dafür bezahlen ? Wenn ich seh, das die ersten unter 2h Bike drin stehn , halt sicher nicht....

5k run, 90km Zwift im Kasten, morgen noch den HM....

Roini
05.04.2020, 09:26
Mal eine ernst gemeinte Frage und bitte nicht böse sein :Blumen:

Warum fährt man bei dem momentan perfekten Wetter 90 km auf der Rolle?

mrtomo
05.04.2020, 09:43
Mal eine ernst gemeinte Frage und bitte nicht böse sein :Blumen:

Warum fährt man bei dem momentan perfekten Wetter 90 km auf der Rolle?

Weil man auf Zwift mit 200 Watt einen höheren Average Speed raus bekommt und wir ja doch alles Wettkämpfer sind und auf die Ergebniss-Zeit schauen. Also das wäre meine Argumentation Pro Rolle.
Außerdem habe ich auf der Rolle keine Verkehrseinschränkungen.

Roini
05.04.2020, 09:48
Alles klar. Aus diesem Gesichtspunkt dann nachvollziehbar.

Wobei ich auf der Rolle (falls ich eine hätte) im Keller in einer Stunde schon so viel Schweiß verloren hätte, dass ich einfach vom Rad kippen würde :Lachanfall:

Mach mich jetzt fertig für die Radtour. 20°C und blauer Himmel, da sind mir die Wattzahlen jetzt erstmal egal :Blumen:

Microsash
05.04.2020, 10:12
Bin morgends 65km/1000hm Gravelbike gefahren , mittags die 5km gelaufen ( bei besten Wetter) und abends auf der Rolle die 90......habe auf der Rolle mehr watt gebraucht, wie real auf dem TT . Aber puh, war echt hart und glaub nicht, das ich schon mal so verschwitzt war, nzw muste ich ums Bike rum aufwischen hinterher. Hatte extra schon 1,5l Isomiox bereitgestellt gehab, die haben kanpp gereicht.

Kampfzwerg
05.04.2020, 14:55
Mal eine ernst gemeinte Frage und bitte nicht böse sein :Blumen:

Warum fährt man bei dem momentan perfekten Wetter 90 km auf der Rolle?

Ich hör schon wieder das Jammern wenn es im Sommer dann mal 1 - 2 Wochen regnet und deswegen das Wetter zu schlecht zum radln ist. :Cheese:

triduma
05.04.2020, 15:33
Ich hör schon wieder das Jammern wenn es im Sommer dann mal 1 - 2 Wochen regnet und deswegen das Wetter zu schlecht zum radln ist. :Cheese:

Genauso wird gejammert wenn es mal 2 -3 Wochen über 32° hat. :Lachen2:

Rausche
05.04.2020, 15:35
Ich bin seit letztes Jahr August nicht mehr sportlich draußen gefahren.
Mit 2 Kindern möchte ich mich nicht das halbe Wochenende aus dem Staub machen um trainieren zu fahren. Ich trainiere meistens sehr früh oder spät. Da bietet sich die Rolle einfach an. Mit dem richtigen Equipment macht das auch Spaß und ist nicht unbequem.
Intervalle lassen sich auf der Rolle meist besser fahren. Zu normalen Zeiten sind bei schönem Wetter die Wege und Straßen auch super voll und man ist teilweise schon beim GA1 fahren genervt.

Deswegen fahre ich drin.

iChris
05.04.2020, 16:21
Ich bin seit letztes Jahr August nicht mehr sportlich draußen gefahren.
Mit 2 Kindern möchte ich mich nicht das halbe Wochenende aus dem Staub machen um trainieren zu fahren. Ich trainiere meistens sehr früh oder spät. Da bietet sich die Rolle einfach an. Mit dem richtigen Equipment macht das auch Spaß und ist nicht unbequem.
Intervalle lassen sich auf der Rolle meist besser fahren. Zu normalen Zeiten sind bei schönem Wetter die Wege und Straßen auch super voll und man ist teilweise schon beim GA1 fahren genervt.

Deswegen fahre ich drin.

Dass das nicht die Beste Lösung ist zeigt Mr. Sanders ja auf jeder Strecke die mehr Kurven hat wie Kona :Lachanfall:

Kann ich auch nicht verstehen wie man bei top Wetter auf die Rolle sitzt nur um bei einem pseudo Rennen mitzumachen, bei dem offensichtlich der ein oder andere ordentlich bescheisst 🤣

Roini
05.04.2020, 16:38
Insgeheim beneide ich ein wenig die Athleten die stundenlang auf der Rolle trainieren können.
Vor meiner Langdistanz in Roth 2010 haben mir meine Vereinskollegen auch zur Rolle geraten da ich ja unbedingt im Winter Kilometer sammeln muss um das Ding halbwegs ordentlich ins Ziel zu bringen.

Gesagt getan und eine damals recht teure virtuelle Rolle gekauft mit PC Anschluss und DVD Challenge Roth zum nachfahren.
Da konntest du dann 90 Kilometer lang den Hintern von Yvonne van Vlerken anschauen.

Ich hab das Ding genau dreimal benutzt, dann ist es Jahre lang im Keller verstaubt.

Und es war nicht wegen Yvonne :Cheese:

Microsash
05.04.2020, 17:27
So, fertig, im wahrsten Sinne..... Mit 19min, 2:10h , 1:35h , also 4:04 ganz gut unterwegs.

anlot
05.04.2020, 17:28
Ich nutze den Smarttrainer natürlich bei schlechtem Wetter und vor allem für Intervalle. Da gibts nix besseres, da man immer einheitliche Bedingungen hat und sich nicht auf anderes konzentrieren muss.
Das mit den VR Rennen finde ich auch gaga.

Steff1702
05.04.2020, 22:06
Der dritte (Stand gestern Nacht) beim VR1 ist seinen 1:55h bike Split laut Strava mit nem 120 avg Puls und 209 w avg gefahren...

anlot
05.04.2020, 22:51
Der dritte (Stand gestern Nacht) beim VR1 ist seinen 1:55h bike Split laut Strava mit nem 120 avg Puls und 209 w avg gefahren...

Genau das ist ein Grund (von wahrscheinlich vielen) warum ich da nicht mit mache.

noirtornado
05.04.2020, 23:00
Der dritte (Stand gestern Nacht) beim VR1 ist seinen 1:55h bike Split laut Strava mit nem 120 avg Puls und 209 w avg gefahren...

Ein Witz die ganze Sache :Lachen2:

Microsash
06.04.2020, 00:28
Witz ist noch untertrieben....

Z.B.:

https://www.strava.com/activities/3255601549

https://www.strava.com/activities/3252705602

iChris
06.04.2020, 06:57
Der dritte (Stand gestern Nacht) beim VR1 ist seinen 1:55h bike Split laut Strava mit nem 120 avg Puls und 209 w avg gefahren...

Du hättest dazu schreiben müssen, dass der Athlet nur 41 Kilo wiegt und damit immerhin 5 W/kg im Durchschnitt auf der Uhr hatte :Lachanfall:

PattiRamone
06.04.2020, 07:22
Witz ist noch untertrieben....

Z.B.:

https://www.strava.com/activities/3255601549

https://www.strava.com/activities/3252705602


Ist doch alles regelkonform :Cheese:

90km mit 6% Gefälle und 2,7w/kg = 60km/h

Ironbiest
06.04.2020, 09:01
Ich oute mich mal als einer der 6584 weltweiten Finisher.

Die 90 Bike auf Zwift in 2:14:25 (263Watt - 3,45Watt/KG)
21 Run in 1:19:17 (3:46)
5 Run in 17:37 (3:31) ,nachdem meine reale Laufbandleistung nicht anerkannt wurde.
Macht Gesamt 3:51:19

Es ist natürlich kein Renn Feeling aber man kann sich schon etwas mehr pushen im Training.

Vergleichbarkeit NULL,
solange es nicht vorgeschriebene Strecken gibt.
Mal schauen was Ironman drauß macht :-((

sabine-g
06.04.2020, 12:05
Die australische Triathletin Mirinda Carfrae scheitert bei ihrem ersten Virtual-Reality-Ironman wegen der Schusseligkeit ihres Gatten. Der Frust sitzt tief.

Die australische Triathletin Mirinda Carfrae hat nach ihrem ersten virtuellen Ironman mächtig Frust geschoben, nachdem ihr Ehemann gestolpert war und das Stromkabel ihres Smart Bikes abgeklemmt hatte.

Carfrae war auf der 90 Kilometer langen Radstrecke gegen die Amerikanerin Jocelyn McCauley, die Kanadierin Angela Naeth und die Südafrikanerin Jeanni Seymour zunächst gut unterwegs. (https://www.sport1.de/triathlon/2020/04/triathlon-mirinda-carfrae-fliegt-wegen-ehemann-aus-virtuellem-rennen)

sehr schön

Frau Müller
06.04.2020, 17:14
Ehrlich gesagt, frustriert mich das Thema inzwischen ein wenig. Und das, obwohl ich ein Verfechter des Indoor-Trainings und der Online-Plattformen bin. Gerne würde ich mich auch virtuellen Challenges stellen. Und genau da beginnt der Frust.

Der Punkt ist nicht nur, dass Bewusst-Betrügenden mit einer digitalen Plattform ein neues Einfallstor gegeben wird. Ist ja auch trivial, manipulativ das Gewicht zu reduzieren. Seinen Smart-Trainer nicht zu kalibrieren, wenn einem die Wattzahlen zu hoch vorkommen. Oder sogar mittels Software in die Übertragungsprotokolle einzugreifen und zu verändern. Schlimm genug. Aber Doper ist eben Doper. Ob nun digital oder real.

Mich beunruhigt eher ein anderer Punkt. Der faire Vergleich echt erbrachter Leistung. Teilweise sind die genutzten Setups einfach nicht in der Lage, das herzustellen. Rollentrainer. Direktantrieb. ANT+. Bluetooth. Es gibt Trainer mit wenigen Prozent Abweichung. Andere sind schnell im zweistelligen Bereich. Die Unterschiede sind teilweise eklatant. Ich hatte erst die Elite von Direto und nun den Kickr von Wahoo. Trotz Kalibrierung über die Hersteller-App sind die Unterschiede signifikant. Ich habe dann den Vector 3 zur Einordnung parallel getestet. Kickr und Vector 3 passen zusammen.

In meinem Umfeld tummeln sich nun zunehmend Zwift-Heros. Definition: Punktet auf Online-Plattformen mit Wattwerten, die offline leider nicht reproduzierbar sind. Und da unterstelle ich nicht mal böswillige Absicht. Eher eine Art des Nicht-Wahr-Haben-Wollens. Mein aktuelles Lieblingsbeispiel. 300 Watt FTP auf Zwift. Um die 70 kg. Fährt draußen im Wettkampf auf ebener Strecke einen 34er Schnitt. "Ich bekomme meine online Werte leider nicht nach draußen übertragen. Da bin ich wohl zu abgelenkt."

Und so nutze ich Zwift gerne als Trainings-Tool. Wettkämpfe kann ich mir aktuell nicht vorstellen. Leider. Denn ich würde mich gerne auch online mit anderen messen. Fair.

Oetsch
06.04.2020, 17:36
HI Zusammen,

zugegeben etwas länger überlegt ob ich etwas dazu beitragen kann....

Offen gesagt interessiert mich die Vergleichbarkeit unter den Gegebenheiten nicht mehr so wirklich. Es wurden jetzt schon so viele meiner Wettkämpfe abgesagt, dass auch dies an meiner Motivation nagt. Man wird nicht jünger und so müssen dann auch Ziele neu justiert werden. Demnach bin ich sehr froh über das VR1 Event, was mir in 2 Punkten Freude bereitet hat. 1. für mich persönlich nochmal etwas "auf die Tube zu treten" und testen wo man gerade steht. 2. Im sozialen Sportlerumfeld das Event einfach zu feiern und sich auszutauschen.

Die Vergleichbarkeit der Ergebnisse war unter den Vorraussetzungen nie gegeben und sorry wenn jetzt Illusionen platzen, kann ich da nur begrenzt mitfühlen.
Wie gesagt ich freu mich einfach über die positiven Aspekte die durch das Event möglich geworden sind, insbesondere wo es sportlich gerade nicht einfach ist.

Zur IM Plattform würde ich mir schon einige Optimierungen wünschen auch wenn die Aussagekraft vielleicht für den ein oder anderen Zweck fraglich ist. Irgendwie finde ich es "komisch" dort 3 digitale Aktivitäten hochgeladen zu haben und nur 3 grüne Häkchen und 100% zu sehen. Wenigstens eine digitale Urkunde mit den Ergebnissen, die IM hier wertet und eine Gesamtliste würde mich freuen.
So kenne ich nichtmal meine Gesamtzeit, nur die die ich mir selbst über 3 Satz und etwas Daumenrechnung gewürfelt habe. Ebenso könnte eine Manschaftswertung den Spaß erhöhen und damit meine ich nicht unbedingt den der über eine Platzierung sondern den der über das gemeinsame Event erzeugt wird.....

sabine-g
06.04.2020, 17:48
Mal abgesehen davon dass im Prinzip nichts vergleichbar ist, da man alleine durch die Gewichtsangabe derartig bescheißen kann, dass man mit 60km/h schon langsam unterwegs ist - berghoch mit 10% Steigung.

Ich kann an der Sache nichts finden was mich irgendwie reizt.
Da fummelt man monatelang an der Aerodynamik und dann ist das alles umsonst weil es auf der Rolle keine Rolle spielt, z.B..
(super Wortspiel)

noirtornado
06.04.2020, 19:16
Mal abgesehen davon dass im Prinzip nichts vergleichbar ist, da man alleine durch die Gewichtsangabe derartig bescheißen kann, dass man mit 60km/h schon langsam unterwegs ist - berghoch mit 10% Steigung.

Ich kann an der Sache nichts finden was mich irgendwie reizt.
Da fummelt man monatelang an der Aerodynamik und dann ist das alles umsonst weil es auf der Rolle keine Rolle spielt, z.B..
(super Wortspiel)

100%ige Zustimmung !
Absoluter Schwachsinn

Limette
06.04.2020, 20:00
Also ich habe mitgemacht und es hat mir sogar viel Spaß gemacht :Lachen2:

Man sollte das mit den Zeiten einfach nicht so ernst nehmen, eine kleine Abwechslung in dieser Zeit tut doch gut. Geld würde ich dafür allerdings nicht ausgeben.

Ulf01
06.04.2020, 22:10
Hab mich vorhin auch angemeldet und gut gelacht das man dafür irgendwann Geld zahlen soll/muss.:Cheese:

Hobbytriathletin
07.04.2020, 08:54
Hab mich vorhin auch angemeldet und gut gelacht das man dafür irgendwann Geld zahlen soll/muss.:Cheese:


Also ich hab eben die Anmeldung durchlaufen, stand aber bei mir immer nur "0" $... hab dennoch beim letzten Schritt abgebrochen ( Anmeldung absenden)...Ab wann musstest Du denn bezahlen???

Ulf01
07.04.2020, 09:04
Also ich hab eben die Anmeldung durchlaufen, stand aber bei mir immer nur "0" $... hab dennoch beim letzten Schritt abgebrochen ( Anmeldung absenden)...Ab wann musstest Du denn bezahlen???

Ne da hast du mich falsch verstanden.
Für das VR2 stand bei mir auch 0€. Aber ich gehe ja mal davon aus, daß die dafür dann "irgendwann" mal Geld haben wollen. Sonst würden se ja die Anmeldung nicht so und über "Active" machen.

Julez_no_1
07.04.2020, 09:15
und ab den Zeitpunkt wo das Kostenpflichtig wird steige ich aus.

Aber den 5150 am Wochenende nehme ich noch mit :Cheese:

Hobbytriathletin
07.04.2020, 09:26
Ne da hast du mich falsch verstanden.
Für das VR2 stand bei mir auch 0€. Aber ich gehe ja mal davon aus, daß die dafür dann "irgendwann" mal Geld haben wollen. Sonst würden se ja die Anmeldung nicht so und über "Active" machen.

Ok, das ist natürlich möglich 🤔🤔🤔

Hobbytriathletin
07.04.2020, 09:27
und ab den Zeitpunkt wo das Kostenpflichtig wird steige ich aus.

Aber den 5150 am Wochenende nehme ich noch mit :Cheese:

Reizen würde es mich auch...

Limette
07.04.2020, 17:49
Reizen würde es mich auch...

Dann mache es, hast ja nix zu verlieren ;)

Microsash
07.04.2020, 21:14
Inzwischen gibt es ein komplettes ranking:

https://oly-one-product.s3-eu-west-1.amazonaws.com/ironman/Leaderboards/VR1_MensResults.pdf

iChris
08.04.2020, 06:51
Inzwischen gibt es ein komplettes ranking:

https://oly-one-product.s3-eu-west-1.amazonaws.com/ironman/Leaderboards/VR1_MensResults.pdf

1:45 für 90k :Lachanfall:

Trimichi
08.04.2020, 07:30
1:45 für 90k :Lachanfall:

Es gab schon einen, der auf den Mt. Everest geradelt ist virtuell. Meine Idee: weiterradeln bis zum Mond. ;)

Steff1702
08.04.2020, 11:37
Wurde noch jemand heute mit Mails mit der Virtual BIB bombardiert (aktuell 19 Stück) obwohl er schon registriert war?

PattiRamone
08.04.2020, 12:12
Wurde noch jemand heute mit Mails mit der Virtual BIB bombardiert (aktuell 19 Stück) obwohl er schon registriert war?

45! Wer bietet mehr?

andreasbrod
08.04.2020, 12:43
Wurde noch jemand heute mit Mails mit der Virtual BIB bombardiert (aktuell 19 Stück) obwohl er schon registriert war?

Ja immer 4 pro Stunde

Limette
08.04.2020, 19:30
Ich hatte 42 :Lachanfall:

Hey die wollen halt sicher gehen, dass wir die Bib auch erhalten :Cheese:

Microsash
12.04.2020, 14:05
Um bei VR2 mitzumachen, muste man sich ja nichtmal erneut bei Active anmelden....daher doch nochmal mitgemacht.
Diesmal alles in "echt", also Rad in Real.
Mal gespannt was sich die Kreativen diesmal einfallen lassen zum optimieren, mit 1:49 aber ziemlich zufrieden :-)

Microsash
17.04.2020, 05:30
Na, das Rumgezicke geht schon weiter. Strava liegt mit IM im Clinch und wird bereits nicht mehr verbunden.

lango
17.04.2020, 06:17
Auch gerade die Mail gelesen :Lachen2: Jetzt bin ich mal gespannt wie es weiter geht

Ulf01
17.04.2020, 06:48
um was geht es da genau?

lango
17.04.2020, 07:52
Strava blockiert die Datenweitergabe an IRONMAN. Um an der VR teilzunehmen, muss man nun die Apps der Devices in den Einstellungen hinterlegen, sprich Garmin, ....

Ulf01
17.04.2020, 08:14
OK also wird wahrscheinlich ums Geld gehen :Lachanfall:

Tomsen
17.04.2020, 08:45
OK also wird wahrscheinlich ums Geld gehen :Lachanfall:
Es geht um rechtliche Dinge. IronMan hat hat eine externe Firma mit der technischen Umsetzung beauftragt: Sport Heroes. Die haben sich den einfachsten Weg der Programmierung genommen und sich selber als Datenüberträger von Strava zu IronMan VR/VC eingerichtet. (als Verknüpfung in Strava war Sport Heroes zu sehen, nicht IronMan!)

DC Rainmaker (https://www.dcrainmaker.com/2020/04/strava-cuts-off-ironman-virtual-club-an-explainer-to-sports-tech-drama.html)hat`s ganz gut beschrieben:

See, of the 41,000 applications that have Strava API (Application Platform Interface) access, each of them is assigned a unique identifier. Specifically, an authorization key that’s unique to that application. Be it a big partner like Garmin, Zwift, or Fitbit, a medium -sized partner like FulGaz, or a single hobbyist dude in a studio apartment with three fake test users. If the company wants to develop separate applications they need separate keys. Mind you, getting a key is as easy as ordering adult toys on Amazon. It takes just a few minutes and you’re on your way to self-satisfaction.

........

The challenge here was that when Sport Heroes created the Ironman Virtual Club platform, they didn’t request a new key for just that application. Instead, they used their existing key. Which, was the same key they’d been using for the last 6 years for all their applications and corporate customers. All these companies would just be shuffled under a single Strava API key. The practical meaning to that was somewhat simple: If you signed up for a Ironman Virtual Club account and then authenticated to Strava, you didn’t see ‘Ironman’ in the list of partners but instead saw ‘Sport Heroes’.

Limette
21.04.2020, 08:54
Ich finde die Entwicklung der Finisherzahlen interessant. Anscheinend besteht ein reges Interesse an den virtuellen Rennen. Mal sehen, wie das alles weiter geht.

VR1 6693 Finisher ( 70.3)
VR2 16389 ( 5150 )
VR3 20211 ( Sprint )

Microsash
21.04.2020, 09:09
Na, da wunderts auch niemand, das es jetzt sogar Finishershirts zu kaufen gibt. Bin etwas überrascht das dies We bereits VR4 kommt und nach wie vor vor free.
Finde es inzwischen eine amüsante Abwechslung zur Eigenmotivation....man darf nur nicht all zu ernst nehmen .

Limette
21.04.2020, 10:51
Finde es inzwischen eine amüsante Abwechslung zur Eigenmotivation....man darf nur nicht all zu ernst nehmen .

Genau so sehe ich das auch :Huhu:

Limette
21.04.2020, 10:52
Reizen würde es mich auch...

Und gemacht :cool:

Microsash
21.04.2020, 11:18
Viele absolvieren Rad ja virtuell oder sogar nur auf der Rolle bzw Laufband. Ich habe die letzten 2 komplett "echt" gemacht, da bin ich mit Platz 32 von 2518 auch ganz schön zufrieden , bzw tut mir eben auch für die Eigenmotivation ganz schön gut.

Stefan
10.05.2020, 20:10
bisher Führender beim heutigen IRONMAN VR6

"IRONMAN VR6 is now open to the entire IRONMAN community and will be 5150® Simulation! Run 3 km, ride 40 km and run 10 km between 6 pm GMT on Friday, May 8 and 11:59 pm GMT on Sunday, May 10 to finish the sixth race in the IRONMAN Virtual Racing Series."
Lauf: 35:00 auf 10k, 9:49 auf 3k
und
Rad: 40:28 auf 40 Kilometer
Damit steht wohl schon fest, wer die nächsten Olympischen Spiele gewinnt.
Soviel zu Wettkämpfen auf Rolle und Heimtrainer.
DIEGO GALLERANI
Age group : 60-64 / Age 60
General 1
Category 1
Time 1:25:17
Treadmill6.23 mi 0:35:00
Treadmill1.88 mi 0:09:49
Yesterday Indoor cycling 24.91 mi 0:40:28

Steff1702
10.05.2020, 20:18
Mir hat’s am Anfang auch noch Spaß gemacht und war ein bisschen Motivation fürs Wochenende, nach dem 4. Badge ist die Freude doch sehr abgeflaut. Kann mir aktuell höchstens vorstellen dass im Sommer mit nem Freund inkl. schwimmen zu machen.

Die Ergebnislisten tun ihr Übriges dazu

Microsash
10.05.2020, 21:39
Finds zwar auch nur noch dämlich, aber trotzdem 1-6 gefinished.
Aber eben, kann man nicht Ernst nehmen und heute den Spaziergang mit meiner Frau als 3km Lauf mit eingetragen und die Radfahrt mit dem Gravelrad......

Limette
11.05.2020, 08:06
Ich habe 1-3 gemacht und dann war die Lust weg.