Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was passiert mit den Hawaii-Slots der abgesagten Ironman-Rennen?


Klugschnacker
20.03.2020, 08:53
Hallo allerseits!

Auch unwichtige Fragen bedürfen der Klärung.

a) Wäre es nicht schöner, wenn die Leitplanken an Bundesstraßen weiß gestrichen wären? Grau macht mich depressiv.

b) Was passiert mit den nichtvergebenen Hawaii-Slots der abgesagten Ironman-Rennen?

Bezüglich Frage b gehe ich davon aus, dass beim Ironman Hawaii gleich viele Sportler starten sollen wie in den anderen Jahren auch. Schließlich sind das willkommene Einnahmen für ein gebeuteltes Unternehmen. Das würde jedoch bedeuten, dass die Hawaii-Slots der abgesagten Rennen noch in den wenigen verbleibenden Rennen bis einschließlich August vergeben werden müssen.

Konkret: Falls alle Ironman-Rennen von April, Mai und Juni abgesagt werden, dann müssten alle deren Slots auf die Rennen im Juli und August verteilt werden:

Juli: Kärnten, Schweiz, England, Spanien (Vittoria), Californien und Lake Placid.

August: Estland, Finnland, Brasilien, Schweden, Dänemark, Kanada (Mt. Tremblant), Frankreich, Kanada (Penticton), Kasachstan

Kursiv: Diese Rennen sind noch nicht ausverkauft

Je nach dem, welche Monate abgesagt werden müssen, könnten sich die Slots für die verbleibenden Qualifier vervielfachen. Für Deutsche Hawaii-Jäger könnten die Rennen in Thun (Juli) und vor allem in Vichy (August) interessant sein. Oder habe ich einen Denkfehler?
:8/

rhoihesse
20.03.2020, 08:58
Interessante Spekulation. Vielleicht verlost ja Ironman die Slots unter allen angemeldeten.

longtrousers
20.03.2020, 08:59
Gegenfrage: Was passiert mit den schon vergebenen Slots wenn Kona 2020 nicht stattfindet?

Klugschnacker
20.03.2020, 09:06
Gegenfrage: Was passiert mit den schon vergebenen Slots wenn Kona 2020 nicht stattfindet?

Ich denke, diese Slots müssen verfallen. Sonst würde sich die WTC im kommenden Jahr das Geschäft kaputt machen. Aber das ist meine persönliche Spekulation.

derki82
20.03.2020, 09:20
Interessant finde ich auch wie sich die Slots für Hawaii 2021 verteilen werden. Da ja einige Rennen wie z.B. IM Südafrika praktisch zweimal in der gleichen Wettkampfperiode stattfinden.

mrtomo
20.03.2020, 09:31
Im Slowtwitch Forum wurde spekuliert, dass die verfallenen bzw. nicht vergebenen Slots in diesem Jahr mit dem "Legacy Program" von Ironman aufgefüllt werden könnten.
Entsprechend würden alle >12 Finisher die Chance haben auf einen Startplatz in Hawaii. Dadurch würde Ironman Starter an die Linie bekommen und den Pool an "Legacy Startern" abbauen können.

DocTom
20.03.2020, 09:35
Hallo allerseits!

Auch unwichtige Fragen bedürfen der Klärung.

[INDENT]a) Wäre es nicht schöner, wenn die Leitplanken ...
:) und vor allem in Vichy (August) interessant sein. Oder habe ich einen Denkfehler?
:8/

cool, ich dachte erst an einen weiteren Erheiterungsthread:
pessimistisch: kein Hawai in 2020

optimistisch: alle Slots in Vichy, damit gewinnt auch der letzte Teilnehmer dort einen Startplatz...
:Cheese:

zu a) Mehr Mehrsi Leitplanken in Pastellfarben mit Blümchen, mein Wunsch!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/MEHRSi
:Blumen:

Radlbauer
20.03.2020, 09:47
Ich würde eher damit rechnen, dass das Management von IRONMAN auf den Gedanken kommt, in 2021 zwei WMs auszurichten. Eine im Februar und eine im Oktober. Gabs ja schon mal, wenn auch aus anderen Gründen.
Das Jahr 2020 ist qualimässig schon gelaufen, 3 kontinentale Meisterschaften sind verschoben. Ein vernünftiger Qualimodus ist damit eh nicht mehr machbar.

Seyan
20.03.2020, 09:50
Ich würde eher damit rechnen, dass das Management von IRONMAN auf den Gedanken kommt, in 2021 zwei WMs auszurichten. Eine im Februar und eine im Oktober. Gabs ja schon mal, wenn auch aus anderen Gründen.
Das Jahr 2020 ist qualimässig schon gelaufen, 3 kontinentale Meisterschaften sind verschoben. Ein vernünftiger Qualimodus ist damit eh nicht mehr machbar.

Ich vermute mal, dass Hawaii schon stattfinden wird, allerdings ähnlich wie beim Tokyo Marathon rein mit Profis, dafür mit einem größeren Feld.

Natürlich müssen diese Profis dann gesund sein.

TriTom
20.03.2020, 09:55
Oder habe ich einen Denkfehler?:8/

Das setzt voraus, dass die Rennen im Juli und August stattfinden.
Ich wünsche und allen dass wir im Juli wieder in der Normalität angelangt sind, halte es aber aktuell leider für illusorisch.

FlyLive
20.03.2020, 10:00
Ich denke, diese Slots müssen verfallen. Sonst würde sich die WTC im kommenden Jahr das Geschäft kaputt machen. Aber das ist meine persönliche Spekulation.

Oder man schafft es, im Oktober 2021 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen den Ironman für Agegrouper zu starten und findet eine Möglichkeit für die Profis. So könnte man die Quailifier von 2020 mitabdecken.

Radlbauers Idee macht auch Sinn.

Ich glaube nicht an 2020 - auch nicht für die europäischen Rennen. Ich denke, man kehrt über die wichtigsten Dinge zurück zur Normalität. Das ganze sehr vorsichtig und zögerlich.

iChris
20.03.2020, 10:10
Das setzt voraus, dass die Rennen im Juli und August stattfinden.
Ich wünsche und allen dass wir im Juli wieder in der Normalität angelangt sind, halte es aber aktuell leider für illusorisch.


Ich vermute mal, dass Anfang Juli noch keine Großveranstaltung regulär über die Bühne gehen wird. Am Beispiel BW ist bis Mitte Juni gar nichts möglich. 2-3 Wochen später denke ich nicht, dass wieder Veranstaltungen mit mehreren 1000 Leuten, bei dem Hygiene auch nicht so ganz einfach ist, über die Bühne gehen werden. Ich kenne mich da zwar nicht aus, kann mir aber nicht vorstellen, dass die Beschränkungen direkt vollumfänglich aufgehoben werden und wieder "Normalität" herrscht
Sprich mit Frankfurt würde das vierte Kontinentalrennen mit vielen Hawaii Slots ausfallen - kann mir nicht vorstellen, dass man das wieder irgendwie kompensieren kann bis Oktober.

Stefan
20.03.2020, 10:14
Oder man schafft es, im Oktober 2021 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen den Ironman für Agegrouper zu starten ......

Das halte ich für ausgeschlossen. Sowas würde vielleicht bei einem Marathon funktionieren, aber nicht bei einem IM. Dafür ist die Wettkampfdauer viel zu lang.

FlyLive
20.03.2020, 10:18
Das halte ich für ausgeschlossen. Sowas würde vielleicht bei einem Marathon funktionieren, aber nicht bei einem IM. Dafür ist die Wettkampfdauer viel zu lang.
Wahrscheinlich.

Mit einem Tag Puffer dazwischen, ginge es vielleicht. Aber ich halte es zwar für möglich, aber unwahrscheinlich.

PattiRamone
20.03.2020, 10:52
Nur mal zur Info: Vichy zählt schon für 2021 ;)

longtrousers
20.03.2020, 12:20
Ich würde eher damit rechnen, dass das Management von IRONMAN auf den Gedanken kommt, in 2021 zwei WMs auszurichten. Eine im Februar und eine im Oktober. Gabs ja schon mal, wenn auch aus anderen Gründen.
Das Jahr 2020 ist qualimässig schon gelaufen, 3 kontinentale Meisterschaften sind verschoben. Ein vernünftiger Qualimodus ist damit eh nicht mehr machbar.

Gute Idee, aber schwierig machbar. Ich war in Okt in Hawaii, und musste feststellen, dass viele Hawaiianer wenig begeistert sind vom Ironman. Viele empfinden es, sowie Münchner das Oktoberfest, als lästig und sind froh wenn es vorbei ist. Der Highway muss ja fast einen ganzen Tag gesperrt werden.

sabine-g
20.03.2020, 12:37
Gute Idee, aber schwierig machbar. Ich war in Okt in Hawaii, und musste feststellen, dass viele Hawaiianer wenig begeistert sind vom Ironman. Viele empfinden es, sowie Münchner das Oktoberfest, als lästig und sind froh wenn es vorbei ist. Der Highway muss ja fast einen ganzen Tag gesperrt werden.

da hab ich im Gespräch mit Einheimischen andere Erfahrungen gemacht, den allermeisten ist klar, dass durch die 3 Wochen jede Menge Kohle verdient wird

Thomas W.
20.03.2020, 13:16
Die sind in genau dem matten Lichtgrau, damit man sie nicht bewusst wahrnimmt und sich ablenken lässt vom Blick aufs Wesentliche. Also Nein, dürfen keine andere Farbgebung haben .
Sie sind nämlich nicht zum anschauen.
Gelle .

Warum kann man ein Türschloss zweimal rumdrehen ?

Lieben Gruß

Homer Simpson
20.03.2020, 13:21
da hab ich im Gespräch mit Einheimischen andere Erfahrungen gemacht, den allermeisten ist klar, dass durch die 3 Wochen jede Menge Kohle verdient wird

Das ist doch hier auch so :Gruebeln: Die Hoteliers, Gastronomen und so weiter, die von irgendwelchen Veranstaltungen profitieren, sind dafür. Der Rest, die irgendwelche (manchmal auch minimale) Einschränkungen hinnehmen muss oder die nix direkt (!) davon haben - dagegen. Und irgendwie ist es ja im gesamten Leben so: Umgehungsstraße, Erdkabel-Stromtrasse usw.? Gerne! Aber nicht in meiner Nähe!
Von daher kommt es immer darauf an wen man fragt ;)

Was die Hawaii-Slotvergabe für die ausgefallenen Quali-Rennen betrifft - da habe ich mir auch schon x Gedanken gemacht. Aber eine gerechte Lösung (vor allem gerecht bei den Agegroupern) ist mir nicht eingefallen. Man kann es drehen und wenden wie man will, irgendwer ist immer in den Ars... gekniffen.
Eine reine Profi WM wäre vielleicht ne Lösung. Aber ob der Aufwand getrieben wird - keine Ahnung...
Gottseidank muss ich mir bei meinem Leistungsniveau da keine Gedanken machen :Cheese:

P.S.: ich fände zartgrüne Leitplanken gut...

tandem65
20.03.2020, 13:46
Da ja einige Rennen wie z.B. IM Südafrika praktisch zweimal in der gleichen Wettkampfperiode stattfinden könnten.

Habe es mal korrigiert. Alles noch sehr viel Glaskugelleserei.