Vollständige Version anzeigen : Flo Neuschwander - 50 km Laufband Weltrekord Versuch
falls jemand zeit hat a bissl laufen anzusehen
Florian Neuschwander läuft gerade mal 50km am Laufband aktuell von Camilla Pedersen begleitet
https://www.facebook.com/florian.neuschwander/
Pedersen sieht nicht so entspannt aus.
Der kann die letzten 3 noch mit einer 4er auslaufen... :Lachen2:
Steff1702
27.02.2020, 12:53
Hätte nie gedacht dass ich mal nem Typ beim laufen auf dem Laufband zuschaue :Lachen2:
Hat er den nen Ventilator oder ist der Raum kälter? Ich würde mittlerweile auf dem Band ausrutschen
PattiRamone
27.02.2020, 13:02
Top, genau rechtzeitig für die letzten 500m eingeschaltet :)
AndrejSchmitt
27.02.2020, 13:05
Geiler Typ, kann man schon mal machen :Cheese:
Mit 2:57:?? hat er den Weltrekord geknackt. :)
Die letzten 20 min hab ich auch zugesehen.
Trillerpfeife
27.02.2020, 13:31
Geiler Typ, kann man schon mal machen :Cheese:
jepp coole Socke der Florian Neuschwander.
Glückwunsch!
Hätte nie gedacht dass ich mal nem Typ beim laufen auf dem Laufband zuschaue :Lachen2:
Ihr habt zuviel Zeit.:-((
Der Typ ist einfach ne Maschine. Folge ihm schon länger, der läuft ja regelmäßig aufen Band. Schon krass was der läuft, habe länger geschaut, ab KM 38 ca.
Ich glaube er war heute nicht so gut drauf. Hat mehrmals versucht auf 18-18,5 km/h zu gehen und konnte es nicht lange halten. Vielleicht waren die letzten Einheiten zu hart.
Er ist ja auch vor paar Wochen um den Chiemsee gelaufen, waren auch 55km, da hatte er ne 3:50er pace oder so ähnlich, auf jeden Fall unter 4. :D
Ich denke mir bei ihm immer, er kann sich einfach toll vermarkten, aber das wars dann auch. Natürlich ist er vorne dabei, aber eigentlich nicht wirklich Topliga im Ultrabereich.
Wings for Life run war er global glaube ich nie besser als fünfter eher schlechter. Bei den internationalen Bergläufen ist er auch ganz selten richtig vorne dabei. Er gewinnt immer eher lokale Sachen in Deutschland und holt sich Rekorde die wenig andere interessieren. Vielleicht tue ich ihm mit meiner Einschätzung Unrecht
Ich folge ihm seit gut einem Jahr. Er konzentriert sich glaube ich auch erst so richtig seit 2 Jahren auf die Ultradistanz.
Aber gut, wenn für dich ein Fünfter Platz schlecht ist. :D
Man muss ja nicht alles gewinnen, er ist einfach bodenständig. Wer er laufen geht was längere Einheiten sind, lädt er auch Leute ein das sie ihn begleiten usw. der bei Zwift kannst du auch mit ihm paar Runden fahren, er ist halt locker.
z.b. war er ja auch beim Berlin Marathon als Pacemaker dabei, ich glaube alle die die 3 Std. geknackt haben, und mit ihm gelaufen sind, haben es bestimmt genossen.
ironmansub10h
27.02.2020, 16:23
Ich folge ihm seit gut einem Jahr. Er konzentriert sich glaube ich auch erst so richtig seit 2 Jahren auf die Ultradistanz.
Aber gut, wenn für dich ein Fünfter Platz schlecht ist. :D
Man muss ja nicht alles gewinnen, er ist einfach bodenständig. Wer er laufen geht was längere Einheiten sind, lädt er auch Leute ein das sie ihn begleiten usw. der bei Zwift kannst du auch mit ihm paar Runden fahren, er ist halt locker.
z.b. war er ja auch beim Berlin Marathon als Pacemaker dabei, ich glaube alle die die 3 Std. geknackt haben, und mit ihm gelaufen sind, haben es bestimmt genossen.
Flo läuft eher erst kurz im Ultrabereich. Die Trails sind technisch und er kann eher schlecht bergab laufen wenn es alpin wird. Das trainiert er seit er in den Bergen wohnt. Ich denke, wenn er noch 2 Jahre weiter gesund bleibt, reisst er auch mal was International. Denke aber das er einfach zu harte Sachen trainiert. Das kostet halt Körner. Ist für den Influencer aber halt notwendig.
Trillerpfeife
27.02.2020, 16:26
...Ist für den Influencer aber halt notwendig.
hat "Flo" dir in einem persönlichen Gespräch verraten oder vermutest du das nur?
Flo läuft eher erst kurz im Ultrabereich.
Das sagen Dir Deine Würfel?
Das er Bergab jetzt vermehrt trainiert, hat er mal geschrieben, glaube ich.
Er mag es halt hart zu trainieren, und trotzdem haut er hier solche Dinge raus. Aber bei vielen, ist es der Neid, dass sie nicht mal Ansatzweise solche Läufe hinbekommen... ER hat heute 50k mit 3:33iger pace geballert. Und hier schreiben trotzdem welche negativ :D
Das ist ne Leistung, die können hier im Forum wohl keiner und werden es wohl auch nie können.
Ich wette er würde sich sogar bei ner Langdistanz sehr gut schlagen, weil Rad fahren kann er nämlich auch gut.
Er hat viel drauf, aber er ist auch ziemlich clever darin sich zu vermarkten.
Wenigstens ist das mein Eindruck.
Ich glaube nicht, dass er den Schnitt mit ähnlichem Aufwand in freier Wildbahn gepackt hätte.
Die Wette würde ich an deiner Stelle nicht eingehen ;) Kannst dir ja mal bei Garmin oder Strava seine Läufe angucken. Wenn er eins perfekt kann, ist es noch bei 30 Km nochmal richtig anzuziehen.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass er es nicht kann, sondern lediglich meine Vermutung geäußerst, dass es einen guten Grund geben könnte, warum er es auf dem Laufband gemacht hat.
Für die mentale Leistung ziehe ich meine sämtlichen Hüte.
Er hat es aufen Laufband gemacht, weil er den Rekord knacken wollte.
Oder ist der Rekord ei 50k draußen derzeit auch 2:59?
Weiß ich nicht.
Ich vermute halt einfach, dass die Laufbandrekorde in der Regel wesentlich leichter zu knacken sind.
Mein Ultrahelden sind Yannis Kouros und der Vaclav Kamenik.
Mit denen kann der Neuschwander nicht mithalten.
Nicht in Bezug auf die Wettkampfleistungen und nicht in Bezug auf das, was die über viele Jahre so im Training gemacht haben.
ironmansub10h
27.02.2020, 19:38
Das sagen Dir Deine Würfel?
Ne das ist bekannt. Flo ist eigentlich erst relativ kurz im TrailZirkus unterwegs. Das ist nix Neues in der Szene. Aber du scheinst dich da nicht auszukennen.
ironmansub10h
27.02.2020, 19:39
hat "Flo" dir in einem persönlichen Gespräch verraten oder vermutest du das nur?
Ich vermute das mal. Alles andere ist es nicht
lt. Wiki Eintrag von 2016 lief er auf der Straße 50km in 2:52 ;) und 100k in 6:49 also ganz nah an der besten Zeit von Vaclav Kamenik mit seinen 6:24.
Denke mal die 6 Stunden wird Flo bestimmt packen... ;) Soviel dazu, dass Flo ja so nicht mithalten kann ;) Bevor man Behauptungen macht, sollte man mal gucken, was er bisher so geleistet hat ;)
ironmansub10h
27.02.2020, 19:41
Mein Ultrahelden sind Yannis Kouros und der Vaclav Kamenik.
Mit denen kann der Neuschwander nicht mithalten.
Nicht in Bezug auf die Wettkampfleistungen und nicht in Bezug auf das, was die über viele Jahre so im Training gemacht haben.
Da gebe ich Dir allerdings recht. Das sind andere Hausnummern. Flo war in den letzten 2 Jahren schon mehrmals verletzt. Ich denke auch, dass er nicht so lange das Ganze halten wird
Ne das ist bekannt. Flo ist eigentlich erst relativ kurz im TrailZirkus unterwegs. Das ist nix Neues in der Szene. Aber du scheinst dich da nicht auszukennen.
Du schreibst über den Trail-Vizeweltmeister von 2013. Wenn 6 1/2 Jahre relativ kurz für Dich sind, dann denken wir in anderen zeitlichen Dimensionen.
Vielleicht solltest Du nicht über Leute schreiben, welche Du nicht kennst und mit denen Du noch nie gelaufen bist.
lt. Wiki Eintrag von 2016 lief er auf der Straße 50km in 2:52 ;) und 100k in 6:49 also ganz nah an der besten Zeit von Vaclav Kamenik mit seinen 6:24.
Denke mal die 6 Stunden wird Flo bestimmt packen... ;) Soviel dazu, dass Flo ja so nicht mithalten kann ;) Bevor man Behauptungen macht, sollte man mal gucken, was er bisher so geleistet hat ;)
Der Kamenik ist in den 1980er-Jahren im Training regelmäßig schon 300 km in der Woche gelaufen oder so und das nicht nur mal zwei, drei Wochen.
Vielleicht hat er weniger Talent als Neuschwander, aber er konnte und wollte halt ganz anders trainieren.
Und Kouros ist noch mal eine ganz andere Nummer.
Über 600 Meilen in 6 Tagen und Rekordläufe über 1000 km, 1000 Meilen, 24 Stunden, 48 Stunden usw. usf..
Der Kamenik ist mein Held, weil ich ihn mal erlebt habe.
Er lief 1987 in Rodenbach bei Hanau 100 km im Viererschnitt oder etwas schneller.
Wie ein Uhrwerk.
Es sah bei ihm ziemlich locker aus :-O.
Ich habe ihn in den Umkleidekabinen danach nochmal gesehen.
Er hatte wohl keinen einzigen Sponsor der Kleidung (auch im Wettkampf) nach zu urteilen.
Ein Spitzenläufer aus Deutschland sah seine ausgelatschten Laufschuhe und schenkte ihm ein Paar von seinen.
Tja - das waren halt ganz andere Zeiten.
Yiannis Kouros (eben endtdeckt): https://www.youtube.com/watch?v=T9hYtfe6rJY
ja das waren andere Zeiten, heute bestimmt das Social Media, es ist leider so. Damals war es mit Sicherheit nochmal ne ganze Ecke schwerer Sponsoren zu bekommen. Wo der Kollege seine Blütezeit hatte, kam ich grad auf die Welt :D also kann ich nichts zu sagen. Ich freue mich über Flo, dass ich sowas miterleben kann. Und er ist, wie ich finde, ne Maschine.
Er ist eine Maschine und wie viele begeisterte Ausdauersportler hätte ich gerne am eigenen Körper erlebt, wie es ist, wenn man derartig gut Laufen kann.
Ich konnte auch mal ganz gut Laufen (für "Normalos"), aber solche Kaliber sind für mich wie von einem anderen Stern (gefühlsmäßig, wenn ich darüber nachdenke, was sie können oder konnten).
...
Das ist ne Leistung, die können hier im Forum wohl keiner und werden es wohl auch nie können.
...
Nur nicht aufregen, Topa, dann wird die Grammatik so schlecht.
:Cheese:
Ich finde auch, er ist eine coole Socke, wirkt aber trotzdem eher bodenständig.
:Huhu: :Blumen:
Und gegen sich gut vermarkten spricht ja auch gar nichts, besser als Drogen nehmen oder verkaufen...
:cool:
Und "neidische" Beiträge hat es hier doch @ndauernd und in allen möglichen Threads...:liebe053:
hanse987
27.02.2020, 21:16
Ich wette er würde sich sogar bei ner Langdistanz sehr gut schlagen, weil Rad fahren kann er nämlich auch gut.
Die Langdistanz war ja sogar dieses Jahr geplant, wurde aber verschoben. Ich glaub am schwimmen scheitert es noch.
ironmansub10h
27.02.2020, 23:29
Du schreibst über den Trail-Vizeweltmeister von 2013. Wenn 6 1/2 Jahre relativ kurz für Dich sind, dann denken wir in anderen zeitlichen Dimensionen.
Vielleicht solltest Du nicht über Leute schreiben, welche Du nicht kennst und mit denen Du noch nie gelaufen bist.
Doch doch ich kenne Flo schon. Im Vergleich zu anderen großen Trailern sind 6 1/2 nicht viel, wobei Flo erst seit 2011 im Ultra angekommen ist. Ansonsten war er eher auf der Strasse unterwegs. Es ging um den Vergleich mit den Großen der Szene. Das soll Floś Leistungen nicht schmälern, ich bin ein großer Fan von ihm, da er so crazy Sachen macht. Im Trailrunning sagt er aber selbst, dass er da noch in den schwierigen Bergabpassagen noch Potential sieht. Und er wird auch nicht jünger. Mit 38 Jahren sind seine Knochen auch nicht ewig belastbar. Gelaufen bin ich noch nie mit ihm, das überlasse ich dir. Aber in der Trail-Szene kenne ich mich schon aus, das darfst mor glauben und da zählt die Pseudo-WM nicht viel. Da sind Rennen wie UTMB, Western-State (okay da war er schon dabei) und Hardrock 100 die Hausnummern die Zählen.
So cool Flo ist, gegen Ultratrail-Urgesteine wie Kilian Jornet (seit 2005 im Ultratrail dabei), Francois D´Haene (seit 2006), Xavier Thenevard (erstseit 2010) oder der deutsche Janosch Kowalzyk (der sehr schnell gute Ergebnisse bei internationalen Rennen hinlegte).
Aner wenn Flo so weiter macht, sehe ich schon das er ein 2. Anton Krupicka werden könnte. Für international angesehene Titel zwar nicht geschaffen aber crazy für alles andere Verrückte.
Und ja ich weiß das er damals 2013 Vize Weltmeister wurde. Im Trail war das noch Neuland. Mit Strosny und Stegener hat er da doch auch Silber geholt als Mannschaft, oder wars Gold?
Superzipfelklatscher
28.02.2020, 07:32
Die Langdistanz war ja sogar dieses Jahr geplant, wurde aber verschoben. Ich glaub am schwimmen scheitert es noch.
Naja, beim Frankfurt City Triathlon in 2017 war er auf der MD auch net sooo schlecht...
ne 36' auf 2km...
Die Langdistanz war ja sogar dieses Jahr geplant, wurde aber verschoben. Ich glaub am schwimmen scheitert es noch.
Da hatten wir doch im letzten Jahr auch so einen Aspiranten hier.:Gruebeln:
Wie war das noch?:Gruebeln:
Sang - und klanglos nicht allein gestartet.;)
Und in der Mannschaft in Roth grottenschlecht geschwommen.;)
Da hatten wir doch im letzten Jahr auch so einen Aspiranten hier.:Gruebeln:
Die grossmäulige Ankündigung von Sebastian R. (erste LD sub 8) ist IMHO nicht vergleichbar mit der Ankündigung einer Teilnahme bei einer LD.
Das er Bergab jetzt vermehrt trainiert, hat er mal geschrieben, glaube ich.
Er mag es halt hart zu trainieren, und trotzdem haut er hier solche Dinge raus. Aber bei vielen, ist es der Neid, dass sie nicht mal Ansatzweise solche Läufe hinbekommen... ER hat heute 50k mit 3:33iger pace geballert. Und hier schreiben trotzdem welche negativ :D
Das ist ne Leistung, die können hier im Forum wohl keiner und werden es wohl auch nie können.
Ich wette er würde sich sogar bei ner Langdistanz sehr gut schlagen, weil Rad fahren kann er nämlich auch gut.
Ich wüsste nicht wo da Neid ist, wenn man versucht Leistungen kritisch zu hinterfragen und zu beurteilen.
Wenn ich mir die Zeiten ansehe die gute Marathonläufer absolvieren, also eben 2:05 und ähnliches bin ich bei einer Pace von 2:59 min/km, Laufen diese nun 3:06 min/km sind sie bei 2:10 und schaffen damit denke ich noch die 8 km mehr auf 50 km, damit landen sie bei 2:34 zumindest theoretisch. Damit finde ich 2:52 nicht richtig beeindruckend. 50 km Laufband ist einfach ein klug gewählter Rekord den er jetzt hat und der sich vermarkten lässt. Wäre das eine finanziell interessante Distanz, würden die Zeiten dort aber mit Sicherheit anders aussehen.
Natürlich kann ich das selber nicht Laufen. Ich kann aber auch keinen 1:20 Halbmarathon Laufen und muss das nicht beeindruckend finden, ich kann auch keine 170 kg Kniebeugen, weiß aber, dass das bei 90 kg Körpergewicht nicht beeindruckend ist.
Nur weil man Dinge kritisch in Relation setzt, bedeutet das nicht, dass man neidisch ist.
Riversider
28.02.2020, 08:49
Die Langdistanz war ja sogar dieses Jahr geplant, wurde aber verschoben. Ich glaub am schwimmen scheitert es noch.
Nicht jeder Bademeister ist auch ein genialer Langstreckenschwimmer, aber im Elitefeld gibt es Schwimmer die auch ohne "isolierte" Weltklasseschwimmzeiten als Triathleten durchaus sehr erfolgreich sind.
Da dieses Jahr beim Ironman seine frühere Heimat Frankfurt etwas ausgedünnt ist, könne ich mir bei ihm durchaus einen kalkulierten Spontanstart vorstellen.
Florian ist für manche Überraschung bisher gut gewesen und nicht immer ( für andere Menschen ) rational nachvollziehbar.
Mich würde es in jedem Fall freuen ihn am Main zu sehen und anfeuern zu dürfen :Huhu:
Klugschnacker
28.02.2020, 09:02
Ich fand die Aktion super. Leicht schräg, sportlich durchaus beachtlich, hautnah und sympathisch.
Mir gefällt so etwas. Es muss nicht immer ein millionenschweres, weltweit vermarktetes Ding sein wie die 1:59 von INEOS und Kipchoge, für das eigens Schuhe entwickelt und ganze Straßen neu asphaltiert wurden, und man jeden Tag eine perfekt formulierte Pressemeldung gemailt bekommt.
Ich fiebere mit, wenn Bischmaster in seinem Keller versucht, in 2:40 Stunden einen Marathon zu laufen und knapp scheitert, auch wenn Kipchoge das viel besser könnte. Umgekehrt habe ich für jeden Verständnis, der das anders sieht. So hat halt jeder seine Vorlieben.
Nicht falsch verstehen, ich finde es auch gut wenn Leute abgedrehte Dinge tun und in Rahmen ihrer Möglichkeiten an die Grenzen gehen, aber trotzdem sollte man es nebenbei objektiv bewerten.
Klugschnacker
28.02.2020, 09:16
Nicht falsch verstehen, ich finde es auch gut wenn Leute abgedrehte Dinge tun und in Rahmen ihrer Möglichkeiten an die Grenzen gehen, aber trotzdem sollte man es nebenbei objektiv bewerten.
Objektiv heißt ja, dass man die Leistung mit einer anderen Leistung vergleicht. Beispielsweise mit den Leistungen der Weltspitze unter den Marathonläufern. Das ist aber nicht der einzige mögliche und auch nicht der einzig objektive Vergleich.
Für mich zählt beispielsweise oft der Vergleich mit den Möglichkeiten des Läufers selbst, mit anderen Worten, ob er sein persönliches Limit angezapft hat. Ob jemand sich ein Finish hart erkämpft hat, über sich hinauswächst.
Oder ob sich jemand einen Traum erfüllt hat und sich freut.
Das weißt Du ja alles selbst und ich will Dir diese Sichtweise gar nicht in Abrede stellen.
:Blumen:
Die grossmäulige Ankündigung von Sebastian R. (erste LD sub 8) ist IMHO nicht vergleichbar mit der Ankündigung einer Teilnahme bei einer LD.
Richtig, wenn keine Megazeit vorausgesagt wird, ist schon mal alles in Ordnung.:Huhu:
Dann drücke ich auch die Daumen und zolle vollsten Respekt wenn noch eine Bombenzeit dabei herauskommt.:liebe053:
Vor Jahren fand ich endlich mal einen Artikel über Vaclav Kamenik und ich hatte schon öfter danach gesucht.
Mich faszinieren solche Leute, besonders wenn das Training zu ihren Leistungen passt.
Bei Kamenik dürfte das der Fall gewesen sein.
Er lief laut Artikel wöchentlich zwischen 300 und 400 km durchschnittlich in 3:45 min/km etwa.
Ich glaube, dass er fast jeden Tag unter der Woche ähnlich viele Kilometer lief und am Wochenende evt. einen noch längerem Lauf auch etwa in diesem Tempo.
Im Artikel stand aber nichts dazu, wie die Gesamtkilometer so über die Woche verteilt waren.
Kouros ist ein Phänomen in jeglicher Hinsicht.
Ich glaube sein Training erklärt seine Möglichkeiten kaum bis fast gar nicht.
Er soll in seinen besten Zeiten im Training nicht mehr als 80 Meilen in der Woche zurückgelegt haben.
Was ihn auszeichnete ist, dass er in der Lage war ungeheuer viel Nahrung in den Wettkämpfen aufzunehmen und zu verwerten.
Er trank und aß ganz ungewöhnlich viel unterwegs.
Sie haben ihn beobachtet und wollten es ihm gleich tun und haben es auch gemacht, aber sie erzielten seine Leistungen trotzdem nicht.
Er hat mal gemeint nach manchen Ultraläufen dachte er, dass er nie mehr Laufen werden könnte.
Krass!
Neuschwander hätte eine Chance einige Rekorde zu knacken, aber ich glaube er wollte oder konnte nie so trainieren wie Kamenik oder Rainer Müller z.B. und das sieht man halt dann auch letztlich.
Einen Viererschnitt über 100 km halten wäre denke ich längst für ihn möglich gewesen, aber nicht mit dem Training, was er so gemacht hat.
Ich kenne sein Training nicht, aber es ist kaum anzunehmen, dass das Bild völlig täuscht, wenn man sich seine Trainingsdaten bei Strava mal eine Weile anschaut.
Er hat halt Bock zu ballern und dann ruht er sich halt auch oft recht viel aus würde ich mal sagen.
Ich wüsste nicht wo da Neid ist, wenn man versucht Leistungen kritisch zu hinterfragen und zu beurteilen.
Wenn ich mir die Zeiten ansehe die gute Marathonläufer absolvieren, also eben 2:05 und ähnliches bin ich bei einer Pace von 2:59 min/km, Laufen diese nun 3:06 min/km sind sie bei 2:10 und schaffen damit denke ich noch die 8 km mehr auf 50 km, damit landen sie bei 2:34 zumindest theoretisch. Damit finde ich 2:52 nicht richtig beeindruckend. 50 km Laufband ist einfach ein klug gewählter Rekord den er jetzt hat und der sich vermarkten lässt. Wäre das eine finanziell interessante Distanz, würden die Zeiten dort aber mit Sicherheit anders aussehen.
Natürlich kann ich das selber nicht Laufen. Ich kann aber auch keinen 1:20 Halbmarathon Laufen und muss das nicht beeindruckend finden, ich kann auch keine 170 kg Kniebeugen, weiß aber, dass das bei 90 kg Körpergewicht nicht beeindruckend ist.
Nur weil man Dinge kritisch in Relation setzt, bedeutet das nicht, dass man neidisch ist.
Versuchst du hier grad afrikanische Marathonläufer mit Flo zu vergleichen? Ich kenne nämlich keinen deutschen der einen Marathon in 2:05 gelaufen ist.
Klar kann man Sachen kritisch hinterfragen. Aber es klingt hier eher so nach: ich gönne ihm nichts, weil es ist ja nichts besonderes, ein Kipchoge könnte das besser.
Oder er wird in der Ultra Szene hier niedergemacht, weil er keine herausragenden Leistungen angeblich vorzuweisen hat.
Und mal ehrlich, er ist so ein Influencer der Spass macht, der nicht in jedem zweiten Posting irgendein Produkt als Werbung deklariert oder so. Da gibt es weitaus schlimmere, die irgendwelche Marathon Workshops anbieten oder als mental Trainer und in jedem Posting irgendwas anbieten.
Da schaue ich mir lieber solche Personen an.
Aber jeder wie er will :)
Neuschwander hätte eine Chance einige Rekorde zu knacken, aber ich glaube er wollte oder konnte nie so trainieren wie Kamenik oder Rainer Müller z.B. und das sieht man halt dann auch letztlich.
Einen Viererschnitt über 100 km halten wäre denke ich längst für ihn möglich gewesen, aber nicht mit dem Training, was er so gemacht hat.
Ich kenne sein Training nicht, aber es ist kaum anzunehmen, dass das Bild völlig täuscht, wenn man sich seine Trainingsdaten bei Strava mal eine Weile anschaut.
Er hat halt Bock zu ballern und dann ruht er sich halt auch oft recht viel aus würde ich mal sagen.
Er lief vor 5 Jahren lt. Wiki 100km in 6:49:13std, das entspricht eine 4:06.
Meinst du nicht, er hat in den 5 Jahren noch dazugelernt und würde keine 3:59 packen?
Ich vermute, er wurde von Jahr zu Jahr eher stärker und trainiert auch dementsprechend. Ich folge auf Strava auch Walmsey und der ballert auch gut und gerne 90% seine Einheiten.
Ich Versuche seine Zeiten für mich objektiv zu beurteilen und dafür baue ich mir solche Brücken um zu wissen wie ich das einschätzen kann. Das hat nichts damit zu tun ihn runter zu machen. Und natürlich vergleiche ich seine Zeiten mit der Elite, mit wem sonst? Immerhin ist es auch Weltrekord.
Ich vergleiche auch meine eigenen Zeiten mit der Elite, einmal mit den Profis, einmal mit den guten in meiner Altersklasse, damit denke ich kann man die eigene Leistung gut einschätzen. Ich kann sie auch mit dem letzten Finisher eines Bewerbs vergleichen, aber der Benefit davon ist für mich nicht ganz vorhanden.
Ich gönne ihm alles, seinen Rekord, seinen Instagramm Account und alles andere was damit zu tun hat, wieso auch nicht.
Aber ist er nun Influencer, dann ist er für mich kein Laufprofi oder ist er Laufprofi, dann muss ich ihn aber auch mit denen Vergleichen.
Er lief vor 5 Jahren lt. Wiki 100km in 6:49:13std, das entspricht eine 4:06.
Meinst du nicht, er hat in den 5 Jahren noch dazugelernt und würde keine 3:59 packen?
Ich vermute, er wurde von Jahr zu Jahr eher stärker und trainiert auch dementsprechend. Ich folge auf Strava auch Walmsey und der ballert auch gut und gerne 90% seine Einheiten.Er ist zumindest einmal viel zu schnell angelaufen und ziemlich eingebrochen.
Das war glaube ich nicht sein Rekordlauf.
Wenn er so ähnlich trainieren würde wie Kamenik oder sogar meinetwegen "nur" zwischen 200 und 250 km wöchentlich einige Monate, wären für ihn ganz andere Zeiten machbar glaube ich.
Man muss sich an solche Umfänge halt langsam gewöhnen.
Dann hat man halt irgendwie keine Lust mehr dauernd zu ballern :-P bzw. es geht gar nicht.
Selbst ich Ackergaul habe schön öfter monatelang wöchentlich mindestens 200 Wochenkilometer vertragen und irgendwann ging das "sogar" über Wochen im Fünferschnitt.
El Stupido
28.02.2020, 12:33
Früher arbeitete er ja (Teilzeit) im Einzelhandel für den Verkauf von Sportkleidung, Laufschuhen etc.
Inwiefern er jetzt am neuen Wohnort sowas noch nebenbei macht weiß ich nicht.
Ansonsten wären einzige Einnahmequellen Sponsoring (hauptsächlich wohl der Brause-Anbieter) und sein Onlineshop.
Von Preisgeldern etc. wird er nicht leben können.
Man muss glaube ich wegkommen vom romatischen Gedanken, dass dieser Freigeist nur das macht, worauf er gerade Bock hat. Geld verdient er solange er genügend Follower:innen hat und genügend Likes erzielt.
Natürlich ist es authentisch, dass Laufen das ist, worauf er mehr Bock hat als 9-17 Uhr Büro oder am Fließband zu stehen.
Aber dieses spontane, ungezwungene nehme ich ihm nur zum Teil ab.
Er muss eine Nische bedienen da auch andere schnell laufen können.
Er wird schon genug Geld verdienen, sonst könnte er sich wahrscheinlich die teuren Wohnungen im Chiemgau nicht leisten, und er hat ja noch ne Freundin, keiner weiß, wieviel sie mit nach Hause bringt. Und bei ca. 70k Follower wird er auch Einnahmen generieren.
Landschaftsläufe (um das Wort Trails zu vermeiden) oder diese merkwürdigen Hindernisläufe u.ä. dürften schon seit einiger Zeit ziemlich hoch im Kurs liegen.
Damit kann man bestimmt ganz schon Kohle machen.
So ein Typ wie der Florian Neuschwander kann da bestimmt schon ganz schön für Umsatz sorgen.
Ich nehme an Red Bull lässt sich das schon ganz schön was kosten.
Vom 100-km-Lauf hat er sich glaube ich innerlich ziemlich weit entfernt.
Wenn man da in die Bestenlisten schaut, kann man schnell sehen wie hoch da die Latte liegt, wenn man in die Geschichte eingehen möchte.
Ich würde es höchstwahrscheinlich auch nicht ausschlagen, wenn mir jemand entsprechende Verträge anbieten würde.
Ewige Bestenliste 100-km-Lauf: https://statistik.d-u-v.org/bestenlisten/AT-100km.pdf
Ich finde der Flo ist in Deutschland ein absoluter Top Läufer!!! Zudem sehr sympathisch:) .
Man kann ihn halt nicht mit der absoluten Spitze vergleichen. Er macht halt zu viele verschiedene Sachen und Distanzen und spezialisiert sich nicht auf was bestimmtes.
Wenn er sich wirklich dazu entscheiden sollte eine Langdistanz zu machen kann man ihn auch nicht mit Forodo, Sebi usw vergleichen.
Ich finde der Flo ist in Deutschland ein absoluter Top Läufer!!! Zudem sehr sympathisch:) .
Man kann ihn halt nicht mit der absoluten Spitze vergleichen. Er macht halt zu viele verschiedene Sachen und Distanzen und spezialisiert sich nicht auf was bestimmtes.
Wenn er sich wirklich dazu entscheiden sollte eine Langdistanz zu machen kann man ihn auch nicht mit Forodo, Sebi usw vergleichen.
Genau so ist es. Der eine Kollege wollte Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich kann doch keinen Marathonläufer mit einem Ultra vergleichen, das passt nicht.
Er macht viel, experimentiert viel. Bin mal gespannt was er dieses Jahr noch macht
Neuschwander dürfte im Prinzip (!) so ziemlich allen starken 100-km-Läufern aus Deutschland überlegen sein.
Da kann bzw. konnte ihm keiner von unten her das Wasser reichen.
In den 1990ern war da viel Leben in der 100-km-Szene.
Ich finde es sehr schade, dass das vorbei ist.
Red Bull passt viel besser zu den Eventläufen, die es da gibt.
Denen würde es bestimmt nicht gerade gefallen, wenn Neuschwander sich beispielsweise vier Monate auf einen 100-km-Lauf vorbereiten würde und sich öffentlich eher selten sehen ließe und dann bei einer Meisterschaft fast ohne Medieninteresse eine Fabelzeit laufen würde.
Er könnte den Rekord von Rainer Müller unterbieten glaube ich, aber nicht mit durchschnittlich 100 Wochenkilometern im Jahr oder so :-P.
Kampfzwerg
29.02.2020, 11:52
Ich kann doch keinen Marathonläufer mit einem Ultra vergleichen, das passt nicht.
Das ganze kann/wird man heute Abend sehen.
Jim Walmsley wird bei den US trials im Marathon antreten.
Ist zwar nicht ganz passend zu dem Thema. Spannend aber allemal.
Walmsey hat es ja schon bewiesen, dass er richtig schnell ist, auch auf den "kürzeren" Distanzen. Ich finde das eh wahnsinn, was die Jungs, auch der Flo so abliefern.
Ich kann nicht mal 1/4 der Strecke so schnell laufen :Cheese:
Viele Leute blicken zu den außergewöhnlichen Menschen auf und bewundern ihre Leistungen.
Man sollte sich nicht mit Menschen messen, die einfach schon mal von der Genetik her in einem bestimmten Bereich zumindest über 90 % der übrigen Leute überlegen sind.
In freier Wildbahn erlebe ich so gut wie nie Läufer, die im Viererschnitt oder gar schneller unterwegs sind beim gewöhnlichen Dauerlauftraining.
Es gibt sie aber halt, aber es ist und bleibt ein sehr kleiner Prozentsatz, der soweit überhaupt kommen kann.
https://www.google.de/amp/s/olympics.nbcsports.com/2020/02/29/olympic-marathon-trials-results/amp/
Walmsey Platz 22 in 2:15
Der Junge trainiert halt richtig und da gibt es sogar noch Luft nach oben :-).
An seiner Stelle würde ich mehr auf die Straße konzentrieren.
2:10 h im Marathon müsste er doch zumindest packen können, wenn er da noch etwas mehr macht und die Eventläufe weglässt.
Die Daten von Walmsey vom Marathon: https://www.strava.com/activities/3142969991
Neuschwander: "Ich lauf zwischen viereinhalb und sechstausend ..." : https://youtu.be/bueJTO6fhWk?t=135
Wie alles anfing und wie es weiterging: https://www.youtube.com/watch?v=66tlzw-8HpY (Red Bull Athleten Projekt X Florian Neuschwander)
Warum sollte er das machen? Dann ist er ein sehr guter Marathon-Läufer unter vielen, aber bis zur absoluten Spitze reicht es trotzdem nicht. Im Ultrabereich gewinnt er Rennen wie den Western States 100 und den UTMB.
Er misst sich aber bei solchen Läufen nicht oder kaum mit seinesgleichen, sondern fast ausschließlich mit Menschen, die ewig weit weg sind von seinen Möglichkeiten.
Ich denke mit Marathonzeiten um 2:10 h kann man schon ganz gut über die Runden kommen finanziell.
Das hoffe ich mal zumindest.
Mit einer solchen Basis erschließen sich ihm im Bereich 100 km ganz andere Welten, die vielen 100-km-Rekordläufern von vornherein vorenthalten waren.
Ist halt sehr schade finde ich, dass man es als 100-km-Spezialist so schwer hat.
Beeindruckend, was Walmsey da gemacht hat. Sein Rekord im Marathon liegt glaube ich bei 2:13. Aber der gestern hatte auch knapp 400HM, ist auch nochmal ne Hausnummer.
Ich Glaube er ist sowieso in seiner eigenen Ultra Welt.
Der ist schon echt brutal stark.
Aber vor seinem Sieg beim Western, hat er ein Jahr zuvor ein DNF gehabt, wo es auch sein Debüt war. Also man sieht, er hat sich danach brutal entwickelt. Ich Glaube bei seinem Sieg beim Western hatte er ne 5:20er Pace :D Schon unnormal.
Nochwas zu Flo, kann sein, dass Red Bull da ihre Flügel im Spiel hat, sodass er sich nicht richtig auf einen 100er vorbereiten kann. Aber er muss ja auch irgendwie überleben, also macht er so wie Red Bull das möchte
Wahrscheinlich war er gegen Ende auch nicht mehr voll motiviert und bereit sich mehr abzuschießen als angemessen.
400 Höhernmeter kosten schon ganz ordentlich Zeit.
Seine Bestzeit auf 10 km ist laut Strava 29:05 min.
Schon nicht gerade schlecht, wenn man dann 2:15 h laufen kann, obwohl man gegen Ende schon ziemlich abgebaut hat.
Da geht bestimmt noch einiges und er hat auch noch relativ viel Zeit.
Er ist glaube ich 29 Jahre alt.
Grad geschaut, er ist Baujahr 90, wurde im Januar 30.
Gibt schon paar ordentliche Läufer da draußen. Ich frage mich immer, was ist, wenn sich z.B. so einer wie Walmsey komplett aufs Marathon laufen konzentrieren würde, ob er dann mit den Kenianern mithalten könnte.
Er trainiert ja derzeit komplett anders. Er haut ja auch mal im Training paar 50iger oder mehr raus, was ja die reinen Marathonläufer nicht machen.
Nochwas zu Flo, kann sein, dass Red Bull da ihre Flügel im Spiel hat, sodass er sich nicht richtig auf einen 100er vorbereiten kann. Aber er muss ja auch irgendwie überleben, also macht er so wie Red Bull das möchte
Eins nehme ich ihm ab - nämlich, dass er keine Lust hat monatelang sehr diszipliniert an sich zu arbeiten in der Nähe dessen, was er körperlich und mental auszuhalten im Stande ist.
Da haben sich zwei gefunden denke ich, die diesbezüglich zueinander passen.
Es ist halt schon angenehmer Wettkämpfe oft zu dominieren als einer unter 20 oder 30 zu sein.
Gestern habe ich noch was gefunden.
Da ist er mit einem hochtalentierten jungen Mann gelaufen, der sich beeindruckend verbessert hat.
Für den war der Viererschnitt vielleicht Joggen - für den Neuschwander eher nicht würde ich sagen :-P:
Er atmete dazu etwas zu gepresst.
https://www.youtube.com/watch?v=CszsGr5Bx_I
Aaron Bienenfeld bei Strava: https://www.strava.com/pros/18324312
Das Video ist von 2017. Und ich glaube der 4er Schnitt läuft Flo sowas von gechillt ;)
Aber die beiden kann man nicht vergleichen. Gib Flo einen Trainer der ihn richtig trainiert, und er würde wahrscheinlich auch nochmal paar Prozente aus sich rauskitzeln. Und der Aron der hat ja einen Trainer ich glaube der läuft auch für Deutschland.
Flo sagt ja selber, sein Trainer sei er. :D
Das Video ist von 2017. Und ich glaube der 4er Schnitt läuft Flo sowas von gechillt ;)
Aber die beiden kann man nicht vergleichen. Gib Flo einen Trainer der ihn richtig trainiert, und er würde wahrscheinlich auch nochmal paar Prozente aus sich rauskitzeln. Und der Aron der hat ja einen Trainer ich glaube der läuft auch für Deutschland.
Flo sagt ja selber, sein Trainer sei er. :D
Der kleine Seitenhieb kam nur, weil er ich glaube sogar 2017 mal meinte, ein Viererschnitt würde sich für ihn wie Joggen anfühlen.
Nachtrag:
Es war 2016.
-> https://www.ultra-marathon.org/index.php/duv-sport/int-meisterschaften/191-vorschau-100-km-wm-los-alcazares-spanien
https://www.ultra-marathon.org/index.php/duv-sport/int-meisterschaften/194-kurzbericht-von-der-100-km-wm-los-alcazares-spanien
So - ich entschuldige mich, dass ichmich hier immer wieder mit kritischen (Unter-)Tönen in Bezug auf Florian Neuschwander geäußert habe.
Ich nehme mich ab sofort wieder zurück.
Er bekommt sonst sehr viel Honig um`s Maul geschmiert von seinen Fans.
Von mir gab es halt mal ein bisschen Breitseite.
Sympathisch ist er mir auch prinzipiell, aber ständiges Gehuldige, finde ich jetzt auch nervig und es bringt die Menschen oft auch nicht wirklich weiter.
Thomas W.
01.03.2020, 17:45
So - ich entschuldige mich
Kein Problem :)
Grad geschaut, er ist Baujahr 90, wurde im Januar 30.
Gibt schon paar ordentliche Läufer da draußen. Ich frage mich immer, was ist, wenn sich z.B. so einer wie Walmsey komplett aufs Marathon laufen konzentrieren würde, ob er dann mit den Kenianern mithalten könnte.
Er trainiert ja derzeit komplett anders. Er haut ja auch mal im Training paar 50iger oder mehr raus, was ja die reinen Marathonläufer nicht machen.
Mit der absoluten Weltspitze wird er glaube ich nie mithalten können, aber durchaus mit der zweiten Riege.
Die Vorbereitung und Erholung für bzw. nach seinen Ulraläufen dürfte ihn schon beeinträchtigen in Bezug auf Marathonvorbereitungen.
Ein Nachteil ist vermutlich auch seine Größe.
Er ist sehr hager, aber bringt halt schon deutlich mehr auf die Waage als typische Weltklassemarathonläufer.
Er ist 1,82 m groß und hat 70 Kilo laut Wikipedia.
ironmansub10h
02.03.2020, 00:03
Also bei den Kenianer in Iten laufen sie schon auch beim LongRun 45km und das nur knapp langsamer als ihr MRT , so knapp über 3 min/km. Okay da bleiben von den knapp 200 Startern morgens, nicht alle dran. Aber sie schöpfen eben auch aus einem ganz anderen Pool an Läufern. Und das auf einer Höhe von 2400m
El Stupido
02.03.2020, 06:54
Das Video ist von 2017. Und ich glaube der 4er Schnitt läuft Flo sowas von gechillt ;)
Aber die beiden kann man nicht vergleichen. Gib Flo einen Trainer der ihn richtig trainiert, und er würde wahrscheinlich auch nochmal paar Prozente aus sich rauskitzeln. Und der Aron der hat ja einen Trainer ich glaube der läuft auch für Deutschland.
Flo sagt ja selber, sein Trainer sei er. :D
Flo ist untrainierbar. Der würde jeden Trainer zur Verzweiflung bringen.
Man würde sich nicht einig werden über Zielsetzungen, da finge es schonmal an.
Flo macht gerne auf Freigeist und trainiert gerne was er will und wann er will was ja völlig legitim ist.
Eine Zeit lang konzentrierte er sich gewissenhaft auf eine neue PB im Marathon. Da sollte endlich die 2:20 fallen. Trotz mehrerer Versuche schaffte er die sub 2:20 aber nicht. An der klassischen Marathondistanz hat er hiernach mehr und mehr das Interesse verloren.
Es darf bezweifelt warden, ob wir von ihm nochmal einen ernsthaften Angriff auf die Marathon-PB sehen werden. Und selbst wenn: bei 2:15 (oder gar besser) sehe ich ihn nicht.
Es gibt schon Phasen, in denen er ein beeindruckendes Pensum absolviert und das in ziemlich hohen Intensitäten.
Vor dem Hunderter, den er nach 75 km wegen Rückenschmerzen aufgab, hat er sich denke ich im Training vorher zu arg einen mitgegeben.
Eine ganz krasse Woche habe ich gefunden.
In der Woche danach konnte und wollte er dann nur noch ganz wenig machen.
Der Hunderter wäre bestimmt viel besser gelaufen, wenn die eine Woche nicht so heftig gewesen wäre und die danach anspruchsvoller.
-> https://www.strava.com/pros/4996502#interval?interval=201644&interval_type=week&chart_type=miles&year_offset=3
MatthiasR
02.03.2020, 13:06
Ich denke mir bei ihm immer, er kann sich einfach toll vermarkten, aber das wars dann auch.
Also ich finde ihn total cool. Auch wenn er läuferisch vielleicht nicht ganz in der Weltelite mitspielt.
Er hat es aufen Laufband gemacht, weil er den Rekord knacken wollte.
Oder ist der Rekord ei 50k draußen derzeit auch 2:59?
Der deutsche Rekord liegt bei 2:49:06 (Paul Schmidt, 2016, Berlin), den Weltrekord habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Bei einem ernsthaften Versuch eines Top-Marathonläufers sollten aber ca. 2:35 möglich sein.
Übrigens ist Bendikt Hoffmann am vergangenen Samstag in Marburg bei böigem Wind und noch nicht 100% von einer Erkältung erholt 2:58:08 gelaufen (seine Bestzeit dort ist 2:54:14).
Gruß Matthias
captain hook
02.03.2020, 14:44
Ganz rational kann man sich ja die Leistungsfähigkeit vom Flo in den Bestenlisten der deutschen Ultramarathon Statistik anschauen. Und man sollte dabei im Hinterkopf haben, dass selbst von denen vor ihm in den Listen meines Wissens nach keiner mit dem Laufen ernsthaft Geld verdient hat. Gut, ich kenne auch nicht alle, sondern nur einige von denen, aber da ists halt so. Glaube der Flo hat das schon gut gemacht mit dem Laufsport wie er es angestellt hat. Muss ja auch nicht immer um die ganz schnellen Zeiten gehen. Manchmal gibts ja auch noch andere Dinge.
Sorry, Link vergessen:
https://statistik.d-u-v.org/overview_dtbestlist.php
BananeToWin
02.03.2020, 16:30
Weils hier schonmal genannt wurde: Jim Walmsley ist bei den Trails einen 2:15 Marathon gelaufen. Ist hinten raus wohl eingegangen nach zu schnellem Beginn in 1:05 für den HM. Das als Durchgangszeit ist schon extrem schnell für einen Ultra. Aber soweit ich das überblicke reden wir hier auch von dem aktuell dominanten Ultra-Läufer.
captain hook
02.03.2020, 16:55
https://www.fastrunning.com/training/marathon-training/kilian-jornet-run-210-marathon/10982
Hier gibts eine schöne Abhandlung zum Thema Ultra/Trailrunner im Bezug auf Straßenzeiten. Da kann man sich einen kleinen Überblick über die Leistungsstände verschaffen.
Heute um 17:30 versucht der Orientierungslauf Weltmeister Matthias Kyburz den 50 km WR 2:57:25 von Florian Neuschwander auf dem Laufband zu knacken.
https://blog.runningcoach.me/2020/04/13/50km-lafband-weltrekord-versuch/
Ich finde das spannender als Frodenos Indoor Langdistanz wo es nur ums finishen ging.
in der Tat, spannend
Es ist wohl schon wieder ein Woodway, aber anderes Modell (?) - ist das der Maserati unter den Laufbändern?
m.
Update: es ist kein Woodway, ich habe falsch geschaut,
Klugschnacker
16.04.2020, 10:43
Klasse! Wir werden in unserer heutigen Live-Sendung regelmäßig rüberschalten.
:Blumen:
Klugschnacker
16.04.2020, 10:46
Ach ja: Vielleicht sollten wir einen eigenen Thread dafür eröffnen oder diesen hier umbenennen. Es ist ja sonst PR-mäßig etwas arschig...
:Lachen2:
Es ist wohl schon wieder ein Woodway, aber anderes Modell (?) - ist das der Maserati unter den Laufbändern?
Auf dem Arbeits-PC sehe ich nur die Bilder, nicht die eingebetteten Videos. Zumindest auf den Fotos scheint es das SkillRun-Laufband von Technogym (https://www.technogym.com/de/skillrun-performance-running.html) zu sein.
Zur zweiten Frage: Leider besitze ich selbst nur ein günstiges Laufband, habe aber schon oft gelesen, dass die Woodways in der Königsklasse ganz weit vorne mitspielen :)
Du hast recht, sorry ...
m.
Also für mich ist es sehr schwer einzuschätzen was so ein Orientierungsläufer für Zeiten auf flachen Strecken laufen kann.
Genauso weis ich nicht was für Streckenlängen die Orientierungsläufer im Wettkampf laufen. Ich hab mich mit OL noch nie befasst.
tofino73
16.04.2020, 13:22
Klasse! Wir werden in unserer heutigen Live-Sendung regelmäßig rüberschalten.
:Blumen:
Vielen Dank. SRF informiert auch über den Versuch, Videos sind halt auf Schwiizerdütsch :Cheese:
https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/orientierungslauf/kyburz-wagt-weltrekordversuch-50-km-auf-dem-laufband-das-wird-monoton-und-hart
Gruss
Vielen Dank. SRF informiert auch über den Versuch, Videos sind halt auf Schwiizerdütsch :Cheese:
https://www.srf.ch/sport/mehr-sport/orientierungslauf/kyburz-wagt-weltrekordversuch-50-km-auf-dem-laufband-das-wird-monoton-und-hart
Gruss
und wie oft beim SRF vermutlich geogeblocked :Cheese:
tofino73
16.04.2020, 15:57
und wie oft beim SRF vermutlich geogeblocked :Cheese:
Virusbedingt? :Lachanfall:
pschorr80
16.04.2020, 16:11
Also für mich ist es sehr schwer einzuschätzen was so ein Orientierungsläufer für Zeiten auf flachen Strecken laufen kann.
Genauso weis ich nicht was für Streckenlängen die Orientierungsläufer im Wettkampf laufen. Ich hab mich mit OL noch nie befasst.
Sicher keine 30min auf 10k im Training.
Mich wundert eher, dass sich keine Frau für den Marathon-Rekord interessiert. Liegt m.W. knapp über 3h. Wäre doch die perfekte Werbe-Show für die Sponsoren und keine Anstrengung für eine deutsche Profi-Frau. :Huhu:
Also für mich ist es sehr schwer einzuschätzen was so ein Orientierungsläufer für Zeiten auf flachen Strecken laufen kann.
Genauso weis ich nicht was für Streckenlängen die Orientierungsläufer im Wettkampf laufen. Ich hab mich mit OL noch nie befasst.
PB's Kyburz:
5000 Metres 14:45.65 Langenthal (SUI)
10 Kilometres 29:55 Uster (SUI)
Half Marathon 1:08:25 Uster (SUI)
Streckenlängen im OL für die Besten immer in ZEITEN, bei Meisterschaften ca.
Mitteldistanzen ca. 45 Minuten
Langdistanzen ca. 90 Minuten
PB's Kyburz:
5000 Metres 14:45.65 Langenthal (SUI)
10 Kilometres 29:55 Uster (SUI)
Half Marathon 1:08:25 Uster (SUI)
Streckenlängen im OL für die Besten immer in ZEITEN, bei Meisterschaften ca.
Mitteldistanzen ca. 45 Minuten
Langdistanzen ca. 90 Minuten
Das heißt die laufen längstens 90 min. im WK?
Dafür ist der Kyburz heut auf dem Laufband die 50 km aber verdammt schnell gelaufen und hat sich mit 2:56:35 den WR geholt.
Ich glaub ca. 50 Sek. unter dem Rekord vom Flo Neuschwander.
Ich bin gespannt ob Flo einen Versuch macht die Zeit zu unterbieten.
Ist im Nachhinein auch auf YouTube zu sehen.
https://youtu.be/KkZjJySq9AQ
pschorr80
16.04.2020, 21:54
Das heißt die laufen längstens 90 min. im WK?
Dafür ist der Kyburz heut auf dem Laufband die 50 km aber verdammt schnell gelaufen und hat sich mit 2:56:35 den WR geholt.
Ich glaub ca. 50 Sek. unter dem Rekord vom Flo Neuschwander.
Ich bin gespannt ob Flo einen Versuch macht die Zeit zu unterbieten.
Neuschwander hat ja auch nicht soviel trainiert. Der war über den Winter verletzt und mehr auf Zwift unterwegs als laufen.
Neuschwander hat ja auch nicht soviel trainiert. Der war über den Winter verletzt und mehr auf Zwift unterwegs als laufen.
Neuschwander ist aber vor seiner Verletzung die letzten Jahre schon viele Ultras gelaufen.
Wenn bei den OL Läufern 90 min die längste Wettkampfzeit ist dann wundert mich schon das der Kyburz die 50 km in einem 3:30min. Tempo laufen kann.
Also für mich ist es sehr schwer einzuschätzen was so ein Orientierungsläufer für Zeiten auf flachen Strecken laufen kann.
Also Alexander Lubina aus Bottrop war ja auch Orientierungsläufer und hat auf 10.000m eine 28:29 stehen. Die Jungs können schon rennen.
Genauso weis ich nicht was für Streckenlängen die Orientierungsläufer im Wettkampf laufen. Ich hab mich mit OL noch nie befasst.was recht schade ist, denn auch in der Oberpfalz gibt's sowas. Kann man durchaus mal reinschnuppern, man muß nur bereit sein, seine Füße etwas über Bordsteinniveau anzuheben.
Also Alexander Lubina aus Bottrop war ja auch Orientierungsläufer und hat auf 10.000m eine 28:29 stehen. Die Jungs können schon rennen.
was recht schade ist, denn auch in der Oberpfalz gibt's sowas. Kann man durchaus mal reinschnuppern, man muß nur bereit sein, seine Füße etwas über Bordsteinniveau anzuheben.
Nee, für mich ist das nix. Ich mach ja auch keine Trailläufe. Weder im WK noch im Training.
Ich brauche möglichst flache Strecken und am liebsten ist mir Asphalt. :)
Ich bin ein Roadrunner. :Cheese:
Estebban
17.04.2020, 16:28
Nee, für mich ist das nix. Ich mach ja auch keine Trailläufe. Weder im WK noch im Training.
Ich brauche möglichst flache Strecken und am liebsten ist mir Asphalt. :)
Ich bin ein Roadrunner. :Cheese:
Ist sowas 2020 überhaupt noch erlaubt? Vermutlich hast du nichtmal einen Vollbart oder Man-Bun?
Nee, für mich ist das nix. Ich mach ja auch keine Trailläufe. Weder im WK noch im Training.
Ich brauche möglichst flache Strecken und am liebsten ist mir Asphalt. :)
Ich bin ein Roadrunner. :Cheese:
Deswegen laufen wir auf Malle auch immer die Straße zwischen Can Picafort und Alcudia ab :Cheese: ;)
pschorr80
17.04.2020, 18:41
Also Alexander Lubina aus Bottrop war ja auch Orientierungsläufer und hat auf 10.000m eine 28:29 stehen. Die Jungs können schon rennen.
Lubina war Bahn-Leichtathlet. Das sind ausgereizte Leistungssport-Zeiten auf der Bahn. Nicht mal als Orientierungs-Läufer mal kurz an der schweizer 10km-Meisterschaft mitgemacht.
dominik_bsl
17.04.2020, 20:04
IVermutlich hast du nichtmal einen Vollbart oder Man-Bun?
Jetzt musste ich doch erst mal googeln was ein Man-Bun ist. Sachen gibts...
Deswegen laufen wir auf Malle auch immer die Straße zwischen Can Picafort und Alcudia ab :Cheese: ;)
Genau Bischi, da denke ich oft dran.:)
Unser gemeinsamer Lauf auf dem "Malle-Drive" ;)
Ich weis gar nicht wie oft ich in meinem Leben den "Malle-Drive" schon auf und ab gelaufen bin.
Da kommt einiges zusammen. :Cheese:
Jetzt musste ich doch erst mal googeln was ein Man-Bun ist. Sachen gibts...
Ging mir auch so. Man-Bun :Gruebeln: Haben wir wieder was gelernt. :Lachen2:
Mich wundert eher, dass sich keine Frau für den Marathon-Rekord interessiert. Liegt m.W. knapp über 3h. Wäre doch die perfekte Werbe-Show für die Sponsoren und keine Anstrengung für eine deutsche Profi-Frau. :Huhu:
:-((
M-Rekord bei den Frauen liegt bei 2:14:04?!
:-((
M-Rekord bei den Frauen liegt bei 2:14:04?!
Ich denke pschorr80 meint den 50 km Rekord für Frauen auf dem Laufband.
pschorr80
19.04.2020, 17:05
:-((
M-Rekord bei den Frauen liegt bei 2:14:04?!
42 km auf dem Laufband liegt bei 3:02 oder so. wäre eigentlich relativ einfach zu holen und 3h Werbeshow für die Sponsoren in wettkampf-freier Zeit.
Ich denke pschorr80 meint den 50 km Rekord für Frauen auf dem Laufband.
Der liegt bei 3:51 h
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.