PDA

Vollständige Version anzeigen : Alternativ/Zweitschuh für den GT-2000


quick-nick
20.02.2020, 11:28
Hallo,

ich laufe seit mehreren Jahren fast immer Asics (früher Kayano und Nimbus, nun seit 3 Jahren den GT 2000).

Mir wurde im Fachgeschäft letztes Jahr auch gesagt, dass er am "rundesten" beim Laufen ausschaut.

Allerdings wäre es ja gut 2 verschiedene Modelle zu laufen, zwischen denen man wechseln kann. Auch habe ich gelesen, dass der GT 2000 nicht unbedingt der schnellste Wettkampfschuh sein soll.

Habt ihr da ggfs. Erfahrungen bzgl. Alternativen? Habe zB sehr gutes über den Saucony gelesen. Alternativ Brooks oder oder Hoka?

Wiege 71/72kg, mit leichter Ueberpronation (die ich allerdings bereits mit Einlage ausgleiche). Im Sommer stehen (meine ersten) 2 Mitteldistanzen an.

Vielen Dank!

Nick

Sky70.3
20.02.2020, 21:21
Ich bin nicht die schnellste Läuferin, laufe selten weiter als 25 km und wiege 50 kg.
Also wohl nicht wirklich mit dir vergleichbar.

Aber ich laufe eine Marke deiner Auswahl, sind alles Neutralschuhe

Brooks Launch - Trainingsschuh für alle Streckenlängen und Tempi

Seit vielen Jahren bin ich sehr zufrieden mit Schuhen von Mizuno

Mizuno Wave Rider - ebenso

Mizuno Wave Shadow - kürzere, schnellere Einheiten und Wettkämpfe, für Strecken über 15 km ist er mir ein bisschen zu wenig gedämpft

Warum ich diese Marken/Modelle laufe:
gibt es im Laden in meinem Wohnort
haben ausreichend Dämpfung
sind nicht schwer
gute Haltbarkeit
akzeptabler Preis

LG Sky

pschorr80
21.02.2020, 07:08
Habt ihr da ggfs. Erfahrungen bzgl. Alternativen? Habe zB sehr gutes über den Saucony gelesen. Alternativ Brooks oder oder Hoka?


Jeder Anbieter hat 3-4 Schuhe der Kategorie Training, gute Dämpfung, recht schwer (300 gr), hohe Sprengung (8-10mm), leichte Stütze, ... im Programm.

Bei Saucony ist das Guide (mit Stütze), Ride (ohne Stütze), Jazz (ohne Stütze), ...

Wenn du einen schnelleren Schuh haben willst, dann musst du dich von Komfort (Gewicht, Dämpfung, Sprengung) verabschieden. Bei Saucony geht es dann Richtung Kinvara, Fastwitch (mit Stütze), Type A. Die Frage ist, ob es deine Füsse mitmachen.

EziPci
21.02.2020, 07:21
Sofern du wirklich nur eine leichte Überpronation hast und ansonsten ordophödisch gut darstehst ist der GT-2000 zusammen mit einer Einlage aus meiner Sicht ein ziemlicher Overkill. Ich würde es mal mit einem Vomero von Nike versuchen. Bleibt halt auf die Ferne ein ziemlicher Blindschuss , insbesondere das Zusammenspiel aus Schuh und Einlagen. Wenn du die Einlagen immer nutzen willst, vielleicht sogar eine Stufe weniger stabil -> Nike Pegasus, saucony Guide

Paul.l
24.02.2020, 17:47
Also ich kann empfehlen, dass Du mal den DS Trainer probierst, aber eher für kürzere Läufe. Von Nike der Structure war auch sehr stabil aber spritziger als der GT2000 und der letzte NB Vango war sehr reaktiv aber immernoch recht stabil, der neue ist etwas anders, weil sich das Obermaterial deutlich geändert hat.
Brooks fand ich nicht so dolle, aber man muss ehh die Schuhe mal selber laufen.
Gruss Paul

Stefan
25.02.2020, 08:34
Ich würde mir einen guten Laufladen suchen.

pschorr80
26.02.2020, 11:23
Ich würde mir einen guten Laufladen suchen.

Ob Schuhe passen, merkt man doch eh erst outdoor.

Heidjer
28.02.2020, 17:37
Moin,

Vorbemerkung zur qualitativen Einordnung meiner Erfahrungen:
Ich bin im Vergleich zu fast allen hier absoluter Laufnovize, eher Schnecke als Gazelle (was Tempo angeht) und eher Eisbär als Leopard (was Körpertyp angeht). Meine "langen" Läufe gehen nie über 2 Stunden und ich trainiere derzeit für meinen ersten Halbmarathon (am 28.03.), den ich hoffentlich unter 2:10 Stunden über die Strecke bringe...Ich laufe momentan 4-5 mal die Woche und dabei kommen so 30-40 km zustande.

Derzeit nutze ich zwei Saucony-Modelle:
Für gemütliche und lange Läufe den Guide, für Fahrtspiele/Tempowechselläufe/Intervalle und für Wettkämpfe den Kinvara. Beide haben so ca. 350-400 km runter und ich werde beide wieder kaufen, wenn das Ende der Nutzungsdauer errreicht ist.

Begründung:
Guide: Ich lief vorher den Brooks Ravenna. Der Guide ist deutlich (!) leichter, spricht besser an und läuft sich nicht wie ein Sofa, sondern ist für einen gut gedämpften Schuh echt fix. Scheuert nix, Verarbeitung ist top und die Sohle hält den von mir gelaufenen Asphalt und Schotter-Mix sehr gut aus. Der Schuh ist für meine Gewichtsklasse (je nach Jahreszeit 100-105kg, derzeit auch mehr als das :-(( ) komfortabel und macht auch 2 Stunden-Läufe mit. Die 8mm heelrise ermöglichen guten Abdruck und sinniges Aufsetzen mit dem Mittelfuß. Gute Unterstützung des Mittelfußes, relativ weite "toebox". Der Guide 10 hat memory foam an der Ferse, sehr bequem!

Kinvara: Der schnellste und leichteste Schuh den ich je gelaufen bin. Dabei aber erstaunlich bequem. Mein "PB"-Schuh, den ich auch bei meinem ersten Halbmarathon tragen will (bislang längstenfalls über 15 km getestet). Mit dem Kinvara ist das Mittelfußlaufen für mich auf einmal in den Bereich des möglichen gerückt. Klingt dämlich, aber ich fühle mich mit dem Schuh echt schnell, und freue mich immer darauf den zu laufen!

Die Sauconys sind preislich konkurrenzlos aus meiner Sicht (ich lebe in den USA und kaufe dementsprechend hier die Vorjahresmodelle im Sale).

Vielleicht hilft das ja ein bisschen.

Munter bleiben,

H.