Vollständige Version anzeigen : Für die Kaffeetrinker
mauna_kea
02.08.2008, 11:27
Amazon hat gerade wieder Angebote
Ich habe die http://ecx.images-amazon.com/images/I/41Ov9Zui09L._SL160_AA160_.jpg (http://www.amazon.de/DeLonghi-ESAM-3000-B-Kaffeevollautomat/dp/B000OC7SZ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=kitchen&qid=1217669122&sr=1-1) DeLonghi ESAM 3000 B (http://www.amazon.de/DeLonghi-ESAM-3000-B-Kaffeevollautomat/dp/B000OC7SZ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=kitchen&qid=1217669122&sr=1-1)
und bin superbegeistert.
Preis/Leistung ist sehr gut.
Das Mädchen
02.08.2008, 16:09
Hi MaunaKea,
ich hoffe, ich trete dir nicht zu nahe, aber: Schön ist IMHO schon anders. Andererseits: Egal, so lange der Espresso entsprechend schmeckt :Lachen2:
mauna_kea
02.08.2008, 16:48
Bin ein armer Trainer und für das Geld gabs keine schönere.
Ich hoffe, ich trete dir nicht zu Nahe, aber typisch Frau. ;)
Thorsten
02.08.2008, 16:51
Die Summe ist bei mir schon für ein gebrauchtes Scheibenrad eingeplant.
Thorsten,
fast-nur-im-Büro-Kaffeetrinker-der-zuhause-einen-2Euro-Kaffeefilter-besitzt
sybenwurz
02.08.2008, 17:32
http://one.xthost.info/sybenwurz/44_1.JPG
Kostete zwanzig Mark vor Jahren und alle rund 2 Jahre ne neue Dichtung (3Stück, 2Öre).
Nopogobiker
02.08.2008, 18:17
Kostete zwanzig Mark vor Jahren und alle rund 2 Jahre ne neue Dichtung (3Stück, 2Öre).
Macht aber keinen anständigen Espresso.
@mauna_kea: spar lieber etwas mehr und kauf Dir ne anständige Siebträgermaschine. DAS lohnt sich. Vollautomat geht mal garnicht.... Muss ja keine ECM oder La Cimbali sein, eine Gaggia Baby tut es auch:
http://www.amazon.de/Gaggia-Siebtr%C3%A4ger-New-Baby-Nero/dp/B001442BF8/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=home-garden&qid=1217693346&sr=1-5
Dazu noch ne Mühle und Du bist lange glücklich....
Nopogobiker
sybenwurz
02.08.2008, 18:29
Macht aber keinen anständigen Espresso.
Mir reichts, da ich eh mit Milch pansche und transportabel ist das Ding auch.
Dh. es gibt unterwegs aufm Gaskocher den gleichen Kaffee wie zuhause auch...
Naja, das Geld, das ihr in eure Räder steckt, habe ich in einen Küchen-Jaguar gepackt: hab ne Jura mit Halogenbeleuchtung und vor allem nem Siebträger, unter den ein große Latte Macchiato-Glas passt (jauchz).
Liebe Grüße von der Kaffetante :Prost:
Macht aber keinen anständigen Espresso.
@mauna_kea: spar lieber etwas mehr und kauf Dir ne anständige Siebträgermaschine. DAS lohnt sich. Vollautomat geht mal garnicht.... Muss ja keine ECM oder La Cimbali sein, eine Gaggia Baby tut es auch:
http://www.amazon.de/Gaggia-Siebtr%C3%A4ger-New-Baby-Nero/dp/B001442BF8/ref=sr_1_5?ie=UTF8&s=home-garden&qid=1217693346&sr=1-5
Dazu noch ne Mühle und Du bist lange glücklich....
Nopogobiker
Alex, Du kannst jederzeit zum Espressotrinken vorbei kommen :)
http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/574/product-958574.jpg
Kosten pro Espresso dürften mittlerweile durch die Bohnenkosten dominiert werden. Nach ca 6x365x6=13140 Espressi dürften die Gerätekosten zu vernachlässigen sein :Cheese:
Nopogobiker
02.08.2008, 19:09
Na da kann ich nicht ganz mithalten:
http://www.coffee24.de/shop/images/artikel/detail/Vib01N.jpg
Aber immerhin hab ich das Mädchen zum Kaffeetrinken gebracht - bisher zwar nur Latte, aber ich arbeite dran.
Das Dumme ist: man gewöhnt sich an die Qualität und die Brühe im Büro kann ich garnicht mehr trinken :Kotz:
Nopogobiker
Ok, wenn das hier ein "ich zeig euch meine Maschine-Thread" ist, dann mache ich das auch. Mit meinem Bike kann ich ja eher nicht bei euch mithalten :Lachen2:
P.S. Nopogo: das mit dem office unterschreibe ich, zum Glück gibt es in der Kantine Latte Macchiato, das tröstet ein wenig. Aber in meetings trinke ich nur noch Wasser
Ausdauerjunkie
02.08.2008, 19:38
Ok, wenn das hier ein "ich zeig euch meine Maschine-Thread" ist, dann mache ich das auch. Mit meinem Bike kann ich ja eher nicht bei euch mithalten :Lachen2:
P.S. Nopogo: das mit dem office unterschreibe ich, zum Glück gibt es in der Kantine Latte Macchiato, das tröstet ein wenig. Aber in meetings trinke ich nur noch Wasser
Aber, aber, Vollautomat - ist doch die falsche Wahl, in der Liga;)
btw. Esprsso, nur ohne Zucker, denn man will sich den Geschmack ja nicht versauen, oder?
Volkeree
02.08.2008, 19:44
Oh, Kaffee! Mein Spezalgebiet - mag nämlich keinen.
http://one.xthost.info/sybenwurz/44_1.JPG
Kostete zwanzig Mark vor Jahren und alle rund 2 Jahre ne neue Dichtung (3Stück, 2Öre).
Beim Anblick dieses Teils muss ich immer meinen Kollegen Ch denken, der so ein Teil auf der Dienststelle hat und es gerne direkt von der Platte auf die Arbeitsplatte stellt. Ich denke das macht er nur, damit wir nachher noch sehen, wo das Teil gestanden hat :Cheese: .
Volker
Aber, aber, Vollautomat - ist doch die falsche Wahl, in der Liga;)
btw. Esprsso, nur ohne Zucker, denn man will sich den Geschmack ja nicht versauen, oder?
Naja, ich habe jahrelang alle Nachbarn auf Trab gehalten mit meiner Gaggia, laute Mühle und Sieb ausklopfen und so... Ich finde, ab einem gewissen Alter darf man sich auch mal einen Vollautomaten leisten. Gebe zu, das ich anfangs auch skeptisch war, jetzt mag ich ihn nicht mehr missen (logo ohne Zucker)!
phonofreund
03.08.2008, 12:34
Oje, da bin ich gaaaanz hintendran mit meinem Uralt Siemens Vollautomaten. (Stell hier besser kein Bild rein.....) Aber meine Krups- Nespresso macht geilen Espresso!!!!!
karstenb
03.08.2008, 12:51
Alex, Du kannst jederzeit zum Espressotrinken vorbei kommen :)
http://images.ciao.com/ide/images/products/normal/574/product-958574.jpg
Kosten pro Espresso dürften mittlerweile durch die Bohnenkosten dominiert werden. Nach ca 6x365x6=13140 Espressi dürften die Gerätekosten zu vernachlässigen sein :Cheese:
Bevor ich mich totsuche....welche ist das...?!?
hellhimmelblau
03.08.2008, 15:39
:) da kann ich leider nicht mitreden weil ich eine 0815 Kaffeemaschine habe. Aber sie hat eine Thermoskanne und das reicht, das ist es schon an Luxus.Wenn sie kaputt ist muss eben eine neue 0815 Maschine her......eine Kaffeemaschine gehört nicht auf Platz eins meiner Wunschliste.Hauptsache mir schmeckts:Cheese:
wenn ich guten kaffee trinken will, gehe ich nach nebenan:
die haben Maschinen jeweils im wert von nem kleinwagen (von Jura, Saeco, Gaggia, La Pavoni, La Cimbali, Solis, ECM...) und ungefähr 50 abgefahrene kaffeesorten....:Cheese:
Nopogobiker
03.08.2008, 16:50
Bevor ich mich totsuche....welche ist das...?!?
http://www.poccino.de
btw. Esprsso, nur ohne Zucker, denn man will sich den Geschmack ja nicht versauen, oder?
(logo ohne Zucker)!
was denn, ohne zucker :Nee:
ich trink ja eigentlich nur espresso, damit ich den zucker runterspülen kann, oder anders gesagt, ich nehm zwei löffel zucker und ein bisschen kaffee (okay, so viel anders gesagt ist das jetzt zwar nicht ...)
http://www.poccino.de
Genau. Eine Spirito Poccino.
Mittlerweile weiß ich zwar, dass Poccino die Maschinen gar nicht selber herstellt. Kommt AFAIK von Quick-Mill. Einfach bei www.kaffee-netz.de mal nach, was die empfehlen.
Aus ner schönen Gaggia gibbet aber sicher gleichwertigen Espresso...
Guten Kaffee gibt's nur beim Italiener, bei dem 1.000 Espressi am Tag durch die Maschine rauschen.
Eine italienische Bar um die Ecke wird eines der Kriterien bei meiner Wohnungssuche.
schoppenhauer
03.08.2008, 21:52
Guten Kaffee gibt's nur beim Italiener, bei dem 1.000 Espressi am Tag durch die Maschine rauschen.
Da bin mal ganz deiner Meinung. Von mir bis Italien sind es 60 Min. - aber vom Kaffee her Welten. Genial finde ich immer wieder, bei Autogrill rechts ran zu fahren. Egal wie runtergekommen, der Kaffee ist ein Zauber.
Guten Kaffee gibt's nur beim Italiener, bei dem 1.000 Espressi am Tag durch die Maschine rauschen.
Eine italienische Bar um die Ecke wird eines der Kriterien bei meiner Wohnungssuche.
Ich halte dagegen ;)
Nichts gegen gute Italiener. Aber welche, die mit meinem Espresso mithalten können, gibt es nicht viele.
Ab nem gewissen Technikniveau wird es einfach eine Frage der Bohnenqualität. Da kann ich mir (noch) nicht immer die Bohnen holen, die ich gerne hätte...
Aber wenn die in der Maschine sind... :Holzhammer:
..und - welche Bohnen nehmt ihr so ?
hellhimmelblau
03.08.2008, 22:04
Erbsen Bohnen und Linsen.....da kanns Arscherl grinsen:Cheese:
..und - welche Bohnen nehmt ihr so ?
ist doch egal, es kommt auf den zucker an ...
sybenwurz
03.08.2008, 22:10
Eine italienische Bar um die Ecke wird eines der Kriterien bei meiner Wohnungssuche.
Hm, bei mir isses an sich genau umgekehrt.
Ich träume eigentlich vonner Wohnung, in ders Platz für Räder, n Bett undn schreibtisch gibt, in der Küche aber lediglich ne Kaffeemaschine.
Alle weitere Nahrung wird ausserhalb aufgenommen.
Momentan nehm ich manchmal auch zuhause nur nen Kaffee und radel dann erstmal Richtung Firma, um unterwegs noch irgendwas einzupfeifen.
Diese Truckeratmosphäre mit Klocks (schreibt man diese Holzschuhe mit Kuhfell bezogen so?) an der Stehhilfe, der der Bäckersmaid auf die Möpse stiert, bevor er dann mit der Morgenlatte wieder in sein Bremserhäuschen kraxelt, iss dann auch nicht das Wahre.
Vielleicht muss ich mich da doch etwas mehr im urbanen Ambiente orientieren und niederlassen, wo unausgeschlafene Tippsen im Kreise lieber Kollegen mit Augenringen um halb Neun die erste Fluppe am Rande der erwachenden Strasse inhalieren.
Nee, irgendwie isses das alles nicht...:Gruebeln:
sybenwurz
03.08.2008, 22:13
Erbsen Bohnen und Linsen.....da kanns Arscherl grinsen:Cheese:
Wenns Arscherl brummt, bist pumperlg´sund!
Tja, was Bohne nu wirklich: in meinem Heimatkaff gibbet seit n paar jahren ne Kaffeerösterei. Wenn immer möglich, stöber ich da durch und nehm mir was mit, wenngleich ich wirklich keinen Unterschied und auch nicht zum3,29-Öre-Gepulver ausm Supermarkt merke.
Daher reichts mir an sich, wenn er fair gehandelt ist.
hellhimmelblau
03.08.2008, 22:26
ich weiß nicht was ich möglicherweise verpasst habe weil ich immer die gleiche Kaffeesorte trinke, aber ich mag seit ca. 15 Jahren die grüne milde Sorte aus dem wohl bekanntesten Supermarkt überhaupt.....;)
Mafalda_Pallula
04.08.2008, 10:27
..und - welche Bohnen nehmt ihr so ?
Meine Lieblingsbohne ist im Moment: Tanzania AA "Utengule-Estate"
Antischwimmer
04.08.2008, 14:49
Probiert mal lieber Marken wie Costadoro oder Mauro. Die rösten die Bohnen bis zu 20min bei geringer Hitze. Costadoro röstet sogar die Bohen aus den unterschiedlichen Plantagen einzeln und erst nach dem Rösten wird die Mischung zusammengefügt, weil eine Bohen aus dem einen teil Brasiliens vielleicht nach 19min den optimalen Röstpunkt erreicht hat und eine Bohne aus einem anderen Teil Brasiliens vielleicht beireits nach 16min fertig ist. Somit wunderbar im Aroma und null sauer, also genau das Gegenteil von den deutschen Supermarktmarken oder ital. Billigmarken wie Lavazza. Die Rösten im Aokord bei großer Hitze in nur 5minuten. Die Säure kann so nicht genug entweichen und die Aromastoffe können sich nicht vernünftig entwickeln.
Natürlich braucht man dazu mindestens eine Mokkakanne, noch besse einen Siebträger. Für deutsche Kaffeemaschinen oder Vollautomaten sind solche Bohnen zu schade.
Um ein super Aroma zu erreichen, braucht es Druck um die wasserunlöslichen Fette der Bohnen zu lösen, das geht mit eine Filterkaffeemaschine nicht. Das minmale Öl (unter 2%) das bei eime Filterkaffee gelöst wird, wird dann auch noch im Filter hängen bleiben. Ich würde einen Filterkaffe also nicht als Cafe bezeichnen, da dort die wichtigen aromatischn Öle nicht vorhanden sind.
Mit einer Mokkakanne werden bis zu 5% der Öle gelost und mit einem Siebträger oder Handhebel soger bis zu 10%. Solch eine Maschien kann ich mir leider nicht leisten. Die Maschinen die hier auf Seite 2 abgebildet sind, sind perfekt!
__________________
Nopogobiker
04.08.2008, 15:11
Das ist natürlich ein Thema, mit dem man ganze Foren füllen kann: siehe das von Daniel angegebene Forum.
Ich konnte anfangs auch nicht glauben, welche Bedeutung eine anständige Mühle und die Bohnen spielen.
Angefangen hab ich mit so einem Lavazza Pulver - Kaffee will ich das nicht nennen :Kotz: . Dann Bohnen von Tchibo - schon mal besser, aber immer noch nicht so prickelnd. Dann kam der alles entscheidende Tip: Stern Kaffee - das ist eine kleine Rösterrei hier in Frankfurt und deren Bohnen sind der Hammer. Immer frisch, immer lecker und eine Crema . Hinzu kommt das Erlebnis da einzukaufen - der Laden ist wie eine Zeitreise ca. 40-50 Jahre zurück. Also an alle Frankfurter: das lohnt sich.
Nopogobiker
Im Sauerland gibt es auch ordentlichen Kaffee. (Filterfaffee und Espresso)
Das Problem ist nur: Seid ich bei mir Oscar (Esspressomaschine) und eine Demoka-Mühle habe, schmeckt mir der Kaffee 'woanders' nur noch selten.
Dev
Joerg aus Hattingen
04.08.2008, 20:54
Wie man Kaffee und 'schmecken' in einen Zusammenhang bringen kann, erschließt sich mir nicht. :Cheese:
Es reicht, wenn ich mir im WK und Training die Maltoplörre reinziehe, dann gönne ichmir doch wenigstens außerhalb des Sports was Anständiges. :Lachanfall:
Ciao
Joerg, bekennender Teetrinker
sybenwurz
04.08.2008, 22:45
Stern Kaffee - das ist eine kleine Rösterrei hier in Frankfurt und deren Bohnen sind der Hammer. Immer frisch, immer lecker und eine Crema . Hinzu kommt das Erlebnis da einzukaufen - der Laden ist wie eine Zeitreise ca. 40-50 Jahre zurück.
Wennst mal Richtung Osten unterwegs bist, mach nen abstecher von der A3 bei Aschaffenburg West, ausfahrt mainaschaff.
Da iss direkt neben der Autobahn ne Kaffeerösterei, "Kaffee Braun". Ohne Zeitreise, aber guter Kaffee.
Das hier ist eine der besten Bohnen, die ich bis jetzt getrunken habe
https://www.kaffee-fragasso.de/onlineshop/product_info.php/info/p10_Passalacqua-Harem-1000-g.html
Wirklich guter Kaffee.
Für die Berliner gibbet auch ein Ladenlokal
Espressobar Fragasso in der Boxhagener Straße 62 a, 10245 Berlin - Friedrichshain
Der hier ist auch bombastisch, aber die Kosten sind von einem anderen Stern...
http://www.gourvita.com/images/gross/100159.jpg?language=de&sessID=5451bb9b35a17c859506c315ad8df0b3
Was ich mal probieren muss ist
http://www.ironmantalk.com/Podcast_files/cid-1.714231378%40web82206.mail.mud.yahoo.jpg
Irgendwann mach ich da mal ne Bestellung auf...
Ausdauerjunkie
05.08.2008, 08:48
Jeder hat ja so seinen "Lieblingsespresso", dies ist meiner. Leider weiß ich nur, daß man den in Italien oder an einem Stand auf dem Münchner Viktualienmarkt kaufen kann. Bestellen? :Weinen:
http://farm1.static.flickr.com/165/364843546_0dd8ad2dcc.jpg
Was ich mal probieren muss ist
http://www.ironmantalk.com/Podcast_files/cid-1.714231378%40web82206.mail.mud.yahoo.jpg
Irgendwann mach ich da mal ne Bestellung auf...
Wenn ich in USA bin, dann haben mich Bevan und John wohl auch endgueltig rumgekriegt. :Lachen2:
Aber nur, wenn das mit der ital. Bar umme Ecke nicht klappt.
Das hier ist eine der besten Bohnen, die ich bis jetzt getrunken habe
https://www.kaffee-fragasso.de/onlineshop/product_info.php/info/p10_Passalacqua-Harem-1000-g.html
Wirklich guter Kaffee.
Für die Berliner gibbet auch ein Ladenlokal
Espressobar Fragasso in der Boxhagener Straße 62 a, 10245 Berlin - Friedrichshain
Der hier ist auch bombastisch, aber die Kosten sind von einem anderen Stern...
http://www.gourvita.com/images/gross/100159.jpg?language=de&sessID=5451bb9b35a17c859506c315ad8df0b3
Was ich mal probieren muss ist
http://www.ironmantalk.com/Podcast_files/cid-1.714231378%40web82206.mail.mud.yahoo.jpg
Irgendwann mach ich da mal ne Bestellung auf...
Sammelbestellung :) ????
:-(( Ähhm-das nehme ich zurück. Ist glaube ich verboten???
mauna_kea
05.08.2008, 22:48
Ich werde jetzt Selbstversorger:
http://www.green24.de/samen-raritaeten/nutzpflanzen/hawaii-kaffee-coffea-kona-8-korn.html :Cheese:
(http://www.green24.de/samen-raritaeten/nutzpflanzen/hawaii-kaffee-coffea-kona-8-korn.html)
hellhimmelblau
05.08.2008, 23:03
ey klasse, dann kann ich in 4 Jahren meinen ersten Kaffee trinken....:Schlafen:
Es gibt ja sogar ein Kaffee-Wikipedia! Hätt' ich das mal eher gewußt! Als ich vor ein paar Tagen den Siebträger meiner alten Saeco zum Reinigen aufgeschraubt habe, kamen mir diverse Federn entgegengeflogen. Hab's dann doch irgendwie wieder zuseammengesetzt bekommen, aber in der Wiki gab's die passenden Bilder dazu, da hätte ich mir einiges an Flüchen ersparen können :Cheese:
Muß meine Kaffemaschine irgenwie manipulieren, damit die endlich ihren Geist aufgibt. Jetzt gibts erst mal eine gute Mühle und schau mal, was aus meiner 0815 Maschine noch rauszuholen ist :Lachen2:
Ich probiere gerade ne neue Kaffeesorte aus:
http://www.only-for-athletes.com
Kennt einer von euch?
Scheint mir auf den ersten Schluck ziemlich bekömmlich.
Ich frag mich jetzt, wie es bei der Marke mit dem Koffeingehalt wohl aussieht...
Edith sagt den (http://sportblend.wordpress.com/2008/12/24/triathlet-sebastian-kienle-trinkt-sport-blend-cafe/) kenne sie....
Stern Kaffee - das ist eine kleine Rösterrei hier in Frankfurt und deren Bohnen sind der Hammer. Immer frisch, immer lecker und eine Crema . Hinzu kommt das Erlebnis da einzukaufen - der Laden ist wie eine Zeitreise ca. 40-50 Jahre zurück. Also an alle Frankfurter: das lohnt sich.
Wackers Kaffee - noch was feines aus Frankfurt
http://www.wackers-kaffee.de/
Ausdauerjunkie
01.03.2009, 10:44
Egal nun welcher Kaffee, es scheint doch gesund zu sein, u.a. scheint das Koffein darin manche Krebszellen zu töten. Siehe hier (http://www.foxnews.com/story/0,2933,500924,00.html).
Wasserträger
01.03.2009, 11:00
Apropos Espresso - hab jetzt für die Schule folgendes für mich entdeckt:
http://www.megavitalshop.com/bilder/produkte-g/11581.jpg
Schmeckt - für ein Instantprodukt - erstaunlich gut! Sogar zu Hause ist meine Senseo neidisch auf den nun häufiger benutzten Wasserkocher! Gibts z.B. im Rewe.
Ich weiß: pure Blasphemie! Aber was will man machen :o
Wolfgang L.
07.03.2009, 20:06
Wackers Kaffee - noch was feines aus Frankfurt
http://www.wackers-kaffee.de/
und wir haben Feinkost Laier in Offenbach. Der ist auch sehr gut, aber der Wacker (ist doch der beim 2001) ist auch klasse.
Viele Grüsse
Wolfgang
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.