PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingsinhalte nach Teilmeniskushinterhornriss-OP


Waldoblau
17.02.2020, 15:08
Vielleicht ist ein neuer Thread sinnvoller als es allgemein unter "Meniskus-OP" zu stellen.

Ich, 66 J, wurde vor einer Woche operiert, bis jetzt alles alles gut.

Der Operateur nannte folgende Phasen:

4 Tage Krücken mit 15 kg Belastung
(7 Tage nannte sehr eindringlich die Krankengymnastin, halte mich daran)

Nach 2 Wochen Radbeginn (Rolle)
Nach 3 Wochen Schwimmen (wegen der Keime im Wasser so spät)
Nach 3-4 Wochen Laufen (3 Wochen wäre mir zu früh, eher nach 4 Wochen)

1. Vielleicht kann das jemand kommentieren? (Ich möchte es einhalten).

2. Wie würdet ihr die ersten 2-3 Wochen Rad gestalten?
Hat hier jemand genauere Angaben als nur ohne Intensität zu kurbeln?

3. Beim Schwimmen natürlich kein Brustschwimmen und zunächst würde ich auch sehr viel mit Pullbuoy schwimmen.

4. Wie sollte man die ersten 2-4 Wochen laufen? Mit 2 km anfangen?

5. Falsch machen kann man, glaube ich, nicht viel. Spätestens, wenn der Schmerz kommt, reduzieren. Meine Physio gab mir noch den Tipp, oberhalb des Knies den Umfang zu messen und dieses Maß immer zu kontrollieren. Wenn es um 0,5 cm zunimmt, sei das eine Schwellung und man müsste reagieren - auch ohne Schmerz.

Ich weiß zwar, jeder ist anders und jede Verletzung ist anders, aber vielleicht kann doch jemand einen Hinweis zum beginnnenden Rad- und Lauftraining geben.

Auch nicht ganz unwichtig:

6 Wochen nach OP Trainingslager auf Mallorca.

Ende April Duathlon und Anfang Juli LD in Roth geplant.

Ganz herzlichen Dank für Hinweise!!!

crimefight
17.02.2020, 17:59
Super idee


Bei mir gerade 5 stunden her

Hab hier insbesondere dank ironmansub und feuerrolli----gute Unterstützung erfahren

Von daher----Locker locker locker
Laut Doc...nach 10 Tagen schwimmen--also wenn Fäden raus sind----Kraulbeine ist gut

Rad nach 1o Tagen----aber he---locker

Laufen---6-8 Wochen----aber es werden keine 10km schmerzfrei gehen----

Ich mache alles was geht----obs hift k.a. Retterspitz, kühlen, Enyzyme, Pferdebalsam, zuckerfreie Ernährung, nur gutes Essen---hier ist die Motivation am höchsten, schon alleine wg. des Kalorienumsatz

Physio ist lat meinem Physio als Sportler zweitrangig---wir können sehr viel selbst maachen
Achso -und compex werde ich anwenden

Wir halten uns auf dem Laufenden

ironmansub10h
17.02.2020, 21:15
Vielleicht ist ein neuer Thread sinnvoller als es allgemein unter "Meniskus-OP" zu stellen.

Ich, 66 J, wurde vor einer Woche operiert, bis jetzt alles alles gut.

Der Operateur nannte folgende Phasen:

4 Tage Krücken mit 15 kg Belastung
(7 Tage nannte sehr eindringlich die Krankengymnastin, halte mich daran)

Nach 2 Wochen Radbeginn (Rolle)
Nach 3 Wochen Schwimmen (wegen der Keime im Wasser so spät)
Nach 3-4 Wochen Laufen (3 Wochen wäre mir zu früh, eher nach 4 Wochen)

1. Vielleicht kann das jemand kommentieren? (Ich möchte es einhalten).

2. Wie würdet ihr die ersten 2-3 Wochen Rad gestalten?
Hat hier jemand genauere Angaben als nur ohne Intensität zu kurbeln?

3. Beim Schwimmen natürlich kein Brustschwimmen und zunächst würde ich auch sehr viel mit Pullbuoy schwimmen.

4. Wie sollte man die ersten 2-4 Wochen laufen? Mit 2 km anfangen?

5. Falsch machen kann man, glaube ich, nicht viel. Spätestens, wenn der Schmerz kommt, reduzieren. Meine Physio gab mir noch den Tipp, oberhalb des Knies den Umfang zu messen und dieses Maß immer zu kontrollieren. Wenn es um 0,5 cm zunimmt, sei das eine Schwellung und man müsste reagieren - auch ohne Schmerz.

Ich weiß zwar, jeder ist anders und jede Verletzung ist anders, aber vielleicht kann doch jemand einen Hinweis zum beginnnenden Rad- und Lauftraining geben.

Auch nicht ganz unwichtig:

6 Wochen nach OP Trainingslager auf Mallorca.

Ende April Duathlon und Anfang Juli LD in Roth geplant.

Ganz herzlichen Dank für Hinweise!!!


Bin April19 operiert worden, zu früh zu viel gewollt, zehre jetzt noch dran.
Ich sag mal, bei 66 Lenze wirst du länger brauchen, deine LD würde ich persönlich canceln. Laufen wirst du evtl in 6 Monaten können. 3 Wochen würde ich versuchen nichts zu machen. So lange braucht die Synovialflüssigkeit um sich wieder aufzubauen . Die wird nämlich komplett bei der OP ausgespült.
Versuche nach 3 Wochen locker zu rollen, am besten Rolle ohne Druck. Viel Isometrisches Anspannen der Beinmuskulatur.

Feuerrolli69
18.02.2020, 10:46
Glück Auf Waldoblau,

der Zeitansatz vom Doc passt bis auf das Laufen ganz gut.
Beim Radfahren ist halt das Problem das du da Knie noch nicht ganz Beugen kannst, ich bin am Anfang ganz locker zum Einkaufen o Kaffeetrinken mit dem MTB gefahren.
Habe das immer mehr gesteigert u bin dann auf die Rolle und habe da langsam gesteigert. Nach jeder Einheit dann wieder Kühlen,Külhen,Kühlen damit ja keine Schwellung auftrat. Radfahren ging dann aber von der Belastung sehr schnell in den normalen Bereich.
Schwimmen nach Wundverschluss/Wundheilung nur mit Pullbord.
Laufen wird nix nach 4 Wochen, kannst du knicken. Ich habe am Anfang nur Aquajoggen gemacht, wenig Stoßbelastung auf das Knie und trotzdem sehr Anstrengend wenn man es richtig macht. Trotzdem wurde das Knie dick und tat auch weh.
Bis ich richtig Joggen konnte(keine Schmerzen, keine Schwellung, richtiger Kniehub usw.) hat es 4 Monate gedauert.
Habe mit schnellem Gehen (10 Wochen post OP) auf dem Laufband angefangen 200m-Strecken/Dehnen-200m usw. Dann langsames Joggen 6km/h 200m-Pause-200m-Pause usw.
Das habe ich langsam immer weiter gesteigert bis ich 10min durchgelaufen bin, erst dann bin ich raus auf die Straße.
Ab da ging es dann schnell wieder in den normalen Trainigsbereich, aber nur vom Tempo. Langes laufen mochte das Knie am Anfang nicht. Mehr wie 5-7 km nahm es mir echt Übel. Schwellung,Druck und Wärme im Knie.

Ich bin nach 6 Monaten wieder TOP fit, wäre aber weit Wech um an einem Wettkampf teilzunehmen. Und bei mir lief alles Perfekt und ohne Rückschläge.

Von daher ist meine Einschätzung die natürlich nix bedeutet:Huhu:
Duathlon, kannst du knicken , außer du Wanderst-fährst Rad-Wanderst
LD in Roth, kannst du knicken, es sei den du legst einen Wandertag beim Marathon ein. Du wirst vermutlich bis Juli wieder problemlos Laufen können, aber es werden die Trainingskilometer fehlen für eine anständige LD.

Gruß und schnelle Genesung :Blumen:
Rolli

crimefight
18.02.2020, 11:58
Heute nach physio Vorstellung entlassen

Bewegen bewegen bewegen
Radfahren nach 1. Woche halbe Stunde... Ohne belastung

Alles erlaubt.. Auf das Knie hören... Es geht nix kaputt... Aber es reagiert, wenns zu. Viel. Wird

Bloss keinen Stress machen

Feuerrolli69
18.02.2020, 12:27
.....

[B]Bloss keinen Stress machen


Genau so:Huhu:

Rolli

Waldoblau
18.02.2020, 13:46
Glück Auf Waldoblau,

der Zeitansatz vom Doc passt bis auf das Laufen ganz gut.
Beim Radfahren ist halt das Problem das du da Knie noch nicht ganz Beugen kannst, ich bin am Anfang ganz locker zum Einkaufen o Kaffeetrinken mit dem MTB gefahren.
Habe das immer mehr gesteigert u bin dann auf die Rolle und habe da langsam gesteigert. Nach jeder Einheit dann wieder Kühlen,Külhen,Kühlen damit ja keine Schwellung auftrat. Radfahren ging dann aber von der Belastung sehr schnell in den normalen Bereich.
Schwimmen nach Wundverschluss/Wundheilung nur mit Pullbord.
Laufen wird nix nach 4 Wochen, kannst du knicken. Ich habe am Anfang nur Aquajoggen gemacht, wenig Stoßbelastung auf das Knie und trotzdem sehr Anstrengend wenn man es richtig macht. Trotzdem wurde das Knie dick und tat auch weh.
Bis ich richtig Joggen konnte(keine Schmerzen, keine Schwellung, richtiger Kniehub usw.) hat es 4 Monate gedauert.
Habe mit schnellem Gehen (10 Wochen post OP) auf dem Laufband angefangen 200m-Strecken/Dehnen-200m usw. Dann langsames Joggen 6km/h 200m-Pause-200m-Pause usw.
Das habe ich langsam immer weiter gesteigert bis ich 10min durchgelaufen bin, erst dann bin ich raus auf die Straße.
Ab da ging es dann schnell wieder in den normalen Trainigsbereich, aber nur vom Tempo. Langes laufen mochte das Knie am Anfang nicht. Mehr wie 5-7 km nahm es mir echt Übel. Schwellung,Druck und Wärme im Knie.

Ich bin nach 6 Monaten wieder TOP fit, wäre aber weit Wech um an einem Wettkampf teilzunehmen. Und bei mir lief alles Perfekt und ohne Rückschläge.

Von daher ist meine Einschätzung die natürlich nix bedeutet:Huhu:
Duathlon, kannst du knicken , außer du Wanderst-fährst Rad-Wanderst
LD in Roth, kannst du knicken, es sei den du legst einen Wandertag beim Marathon ein. Du wirst vermutlich bis Juli wieder problemlos Laufen können, aber es werden die Trainingskilometer fehlen für eine anständige LD.

Gruß und schnelle Genesung :Blumen:
Rolli

Ganz herzlichen Dank für die vielen Tipps und auch die "harten Worte". Werde mich daran halten. Was mich optimistisch macht, ist, dass mein Knie nach der OP einen sehr guten Eindruck machte. Ich brauchte keine Schmerzmittel und konnte bereits nach drei Tagen fast maximal beugen, strecken ging sofort.

Natürlich sagt das noch nichts über die Verhältnisse im Knie aus ...

Nochmals danke für alle Antworten!

crimefight
18.02.2020, 15:53
Jau----bei mir 1 Tag danach---volle Streckung und Beugung

Keinerlei Schmerz

Tips von Feuerrolli werden umgesetzt---egal was es bringt oder nicht---Versuch ist es wert

Umschläge, Enzyme, Glucosamin, Omega 3 Pillen, mehrmals kühlen, Pferdebalsam

zusätzlich Tensanwendung

Ernähung-zucker reduzieren

und isometrische Übungen---Muskelspannung mehrmals täglich aufbauen

rennmaus4444
18.02.2020, 19:15
Hallo, hatte im März 2008 eine Meniskus-OP - und habe im Juli 2008 den IM in Frankfurt sehr zufriedenstellend gefinisht.
Rolle nach dem Ziehen der Fäden, fast ohne Widerstand, war am ersten Tag froh, dass ich die Kurbel überhaupt rum bekam - aber das wurde von Tag zu Tag besser. RR draußen nach 4 Wochen, kleine Gänge, hohe Frequenz, anfangs ohne Klickies (Drehung im Knie vermeiden).
Schwimmen (Kraul) 2 Tage nach Fäden ex - die Meniskus-OP hat mich ins Kraulen gezwungen, anfangs etwas "Angst" vor Tritten etc., wurde aber schnell besser und sicherer.
Laufen 6 Wochen nach OP (hatte zeitgleich eine gebrochene Fußzehe), einfach vorsichtig gestartet und immer ein wenig mehr.
Ab und zu wurde das Knie dick, dann Hochlegen, Eis oder Quark drauf.
Kommt also drauf an, was Du wirklich "reißen" willst:(

Gute Besserung :Blumen:

CiaoCiao rennmaus4444

ironmansub10h
19.02.2020, 12:08
Hallo, hatte im März 2008 eine Meniskus-OP - und habe im Juli 2008 den IM in Frankfurt sehr zufriedenstellend gefinisht.
Rolle nach dem Ziehen der Fäden, fast ohne Widerstand, war am ersten Tag froh, dass ich die Kurbel überhaupt rum bekam - aber das wurde von Tag zu Tag besser. RR draußen nach 4 Wochen, kleine Gänge, hohe Frequenz, anfangs ohne Klickies (Drehung im Knie vermeiden).
Schwimmen (Kraul) 2 Tage nach Fäden ex - die Meniskus-OP hat mich ins Kraulen gezwungen, anfangs etwas "Angst" vor Tritten etc., wurde aber schnell besser und sicherer.
Laufen 6 Wochen nach OP (hatte zeitgleich eine gebrochene Fußzehe), einfach vorsichtig gestartet und immer ein wenig mehr.
Ab und zu wurde das Knie dick, dann Hochlegen, Eis oder Quark drauf.
Kommt also drauf an, was Du wirklich "reißen" willst:(

Gute Besserung :Blumen:

CiaoCiao rennmaus4444

Und du warst damals , wie der TE auch 66 Jahre? Da ist für manche ohne OP nach einer MeniskusOP eigentlich Schluss mit Laufen an sich. Die Strukturen, alleine was der einhergehende Muskelaufbau angeht, ist in dem Alter die grösste Herausforderung. Stürz dich auf die Ausmerzung der Dysbalancen und du hast mehr davon , als gleich wieder in die bekannten Trainingsabläufe zurück zu wollen

rennmaus4444
19.02.2020, 18:34
....................Da ist für manche ohne OP nach einer MeniskusOP eigentlich Schluss mit Laufen an sich.......

:confused: :confused:

Neeee, ich war schon jünger......:Cheese:

Aber mir ging es einfach mal darum, dass es NICHT ausgeschlossen ist bzw. sein muss, dass es in einigen Wochen mit dem Laufen wieder losgehen kann - und dass es dann auch für eine LD im Juli reichen kann.
Es kommt eben auf das jeweilige Ziel und auf den ganzen Verlauf (auch Voraussetzungen) an.

CiaoCiao rennmaus4444

ritzelfitzel
19.02.2020, 19:46
...und mit Sicherheit auch auf die Lebenskilometer und im Speziellen auf die Lebenslaufkilometer.

Waldoblau
20.02.2020, 18:44
... auch 66 Jahre? Da ist für manche ohne OP nach einer MeniskusOP eigentlich Schluss mit Laufen an sich.



Sorry für `s Nachfragen:

Ist der Satz so gemeint:

Da ist für manche ohne OP nach einer Meniskusverletzung eigentlich Schluss mit Laufen an sich.

Oder anders?

Waldoblau
20.02.2020, 18:46
...und mit Sicherheit auch auf die Lebenskilometer und im Speziellen auf die Lebenslaufkilometer.



Die erste Zahl ist sehr hoch, die zweite eher niedrig.

ironmansub10h
20.02.2020, 19:57
Sorry für `s Nachfragen:

Ist der Satz so gemeint:

Da ist für manche ohne OP nach einer Meniskusverletzung eigentlich Schluss mit Laufen an sich.

Oder anders?

Mit 66 Jahren und dieser Verletzung an sich, ob mit oder ohne OP.

Waldoblau
21.02.2020, 11:02
Zuerst war ich etwas verärgert wegen der knallharten Aussage und dann dachte ich mir, Unsinn, du schreibst ehrlich deine Meinung, um die ich dich bat und dann passt sie mir nicht. Geht ja gar nicht!

Ich bin dankbar um diese harte Einschätzung und das erreicht bei mir, dass ich auch beim Radfahren extrem vorsichtig sein werde. Also nicht nach sechs Wochen in Mallorca Vollgas ...

Außerdem verabschiede ich mich gedanklich von allen Wettkämpfen 2020 und denke, es ist so besser, als das Knie noch einer weiteren Gefährdung auszusetzen.

Was mir trotzdem Hoffnung macht, ist deine Einschränkung auf "manche" und meine sehr gute Muskulatur, die ich zum OP-Zeitpunkt hatte.

ironmansub10h
21.02.2020, 13:11
Du wirst schon wieder fit, glaube mir. Mach halt nicht den Fehler wie ich und fang zu feüh zu hart an. Ich hatte auch ein Event letzten Oktober. Und war mit dem Kopf so da dran, dass ich unbedingt fit werden musste. Ging dann nach hinten los mit nem ewigen Schwanz an Überlastungssyndromen. Erst jetzt bin ich wieder am Laufen dran. Rad geht gut und da wirst echt schnell wieder fit, aber auch da aufpassen mit zuviel Druck am Berg und so.



Zuerst war ich etwas verärgert wegen der knallharten Aussage und dann dachte ich mir, Unsinn, du schreibst ehrlich deine Meinung, um die ich dich bat und dann passt sie mir nicht. Geht ja gar nicht!

Ich bin dankbar um diese harte Einschätzung und das erreicht bei mir, dass ich auch beim Radfahren extrem vorsichtig sein werde. Also nicht nach sechs Wochen in Mallorca Vollgas ...

Außerdem verabschiede ich mich gedanklich von allen Wettkämpfen 2020 und denke, es ist so besser, als das Knie noch einer weiteren Gefährdung auszusetzen.

Was mir trotzdem Hoffnung macht, ist deine Einschränkung auf "manche" und meine sehr gute Muskulatur, die ich zum OP-Zeitpunkt hatte.

rennmaus4444
21.02.2020, 13:53
Zuerst war ich etwas verärgert wegen der knallharten Aussage und dann dachte ich mir, Unsinn, du schreibst ehrlich deine Meinung, um die ich dich bat und dann passt sie mir nicht. Geht ja gar nicht!

Ich bin dankbar um diese harte Einschätzung und das erreicht bei mir, dass ich auch beim Radfahren extrem vorsichtig sein werde. Also nicht nach sechs Wochen in Mallorca Vollgas ...

Außerdem verabschiede ich mich gedanklich von allen Wettkämpfen 2020 und denke, es ist so besser, als das Knie noch einer weiteren Gefährdung auszusetzen.

Was mir trotzdem Hoffnung macht, ist deine Einschränkung auf "manche" und meine sehr gute Muskulatur, die ich zum OP-Zeitpunkt hatte.


Schade, dass Du jetzt schon hinwirfst..... Oder gibt es für Roth auch eine Stornofrist, wo es Kohle zurück gibt?
Ich würde das TL auf Mallorca abwarten, dort beim Radfahren zwar Vorsicht walten lassen, aber schon mitkurbeln. Dazu ordentlich Schwimmen.
Wie bist Du bei der letzten LD durch den Marathon gekommen, durchgelaufen oder auch mit Geheinlagen? Wäre es ein großes Problem, wenn Du in Roth 2020 nicht durchlaufen würdest?

Gib nicht so schnell alle Pläne und Träume auf :Blumen:

CiaoCiao rennmaus4444

Feuerrolli69
21.02.2020, 22:11
Glück Auf und Helau vom Niederrhein,

@rennmauss4444, hat Recht , wir wissen nicht wie du deine LD in Roth geplant hast.
07:33:00 einen neuen Rekord ?, möchtest du deine AK gewinnen oder eine LD einfach nur ins Ziel bringen und die Zeit ist egal.
Da aber grade wir älteren Herren etwas ÜÜ sind:Maso: vermute ich bei dir irgend ein Ziel:liebe053:

Deine Einschätzung, mit einer guten körperlichen Verfassung wird die Reha schneller gehen teile ich mit dir:Huhu: das ist der große Vorteil bei Sportlern.
Und etwas Leidensfähiger sind wir oft auch.

Mir ging es ganz einfach nur ums laufen. Du wirst sicherlich schnelle Erfolge feststellen bei der Genesung. Aber für einen Marathon benötigt man grade bei einer LD eine solide Basis die im März/April/Mai gesetzt wird. Da spielen die Lebenskilometer eine untergeordnete Rolle. Da die Kohle so oder so weg ist, solltest du vielleicht einfach gucken wie es bis Roth bei dir Vorrang geht. Und dann einfach gucken.

Gute Genesung und Hang Loos
Rolli

rennmaus4444
22.02.2020, 08:51
👍👍👍👍
CiaoCiao rennmaus4444

Waldoblau
22.02.2020, 13:18
Schade, dass Du jetzt schon hinwirfst..... Oder gibt es für Roth auch eine Stornofrist, wo es Kohle zurück gibt?



Würde nicht hinwerfen sagen, ich gehe davon aus, dass es nicht klappt. Sollte es dann doch noch anders werden, mal sehen ...

Lieber jetzt kurz enttäuschen, als monatelang hoffen und dann doch enttäuscht werden

Habe die Versicherung, Finanzielles spielt keine Rolle.



Ich würde das TL auf Mallorca abwarten, dort beim Radfahren zwar Vorsicht walten lassen, aber schon mitkurbeln. Dazu ordentlich Schwimmen.



Genau das ist mein Plan.



Wie bist Du bei der letzten LD durch den Marathon gekommen, durchgelaufen oder auch mit Geheinlagen? Wäre es ein großes Problem, wenn Du in Roth 2020 nicht durchlaufen würdest?



Letzte und einzige LD war in Roth 1999. Durchgelaufen,

Hm, da bin ich schon eitel. An den Start gehen und wissen, dass ich Gehpausen brauche .... brrrrrrrrrrrrrh



Gib nicht so schnell alle Pläne und Träume auf :Blumen:



Mache ich nicht! Vielen, vielen Dank!!!!

Waldoblau
22.02.2020, 15:16
Glück Auf und Helau vom Niederrhein,

@rennmauss4444, hat Recht , wir wissen nicht wie du deine LD in Roth geplant hast.
möchtest du deine AK gewinnen oder eine LD einfach nur ins Ziel bringen und die Zeit ist egal.
Da aber grade wir älteren Herren etwas ÜÜ sind:Maso: vermute ich bei dir irgend ein Ziel



Ursprünglich wollte ich schon auf das Treppchen. Da es aber eine DM ist und ich nun weiß, welche Cracks wie Vizeeuropameister oder 50fache Ironmanteilnehmer da mitmachen, war das Ziel Platz 4 oder 5.

Nach Verletzung aber nur noch Teilnahme und Finishen.



Aber für einen Marathon benötigt man grade bei einer LD eine solide Basis die im März/April/Mai gesetzt wird.



Sehe ich auch so.



... solltest du vielleicht einfach gucken wie es bis Roth bei dir voran geht. Und dann einfach gucken.

Rolli

Mache ich, danke!

Rolli, auch dir wie allen anderen herzlichen Dank!:)

Dieses zweite Mal eine LD nach 21 Jahren machen ist die eine Sache. Die andere, 2021 gesund einige ODs und ein, zwei MDs zu machen ebenso erstrebenswert. Und auch wenn vielleicht mit 66, 67 bald einmal gar nichts mehr geht, wollte ich 2021 usw. nicht mit einem unvernünftigen Alles-oder-nichts-Prinzip für 2020 gefährden.

Ich werde diesen Drahtseilakt probieren, aber immer mit einem Sicherungsseil.

Nochmals danke!

crimefight
23.02.2020, 13:16
5 tage op
25 min Rad. Mit 90 watt... 10 min. Je 1 min. Einbeining

Laeuft.... Keine Nachwehen
Heute wieder das gleiche.
Am Dienstag kommen die kruecken weg

Meine Frau verflucht nicht wg permanenten salbengestank

Waldoblau
24.02.2020, 21:17
5 tage op
25 min Rad. Mit 90 watt... 10 min. Je 1 min. Einbeining



Sehr mutig!

Bei mir ist die OP 12 Tage her, habe die Krücken 7 Tage verwendet und heute erstmals 20 min auf der Rolle mit 40-50 Watt - soll ja kein Training sein, sondern die Heilung fördern

Etwas Krafttraining für den Oberkörper machte ich auch. Ebenso Liegestützen, die aber meiner ultravorsichtigen Physio nicht gefielen ...

Weiterhin dir alles Gute!

crimefight
24.02.2020, 21:33
Also ganz so zurückhaltend muss es nicht sein
Das hat mir mein Arzt auch gesagt.
Heute habe ich 35.min mit 115.watt gemacht
Kein. Ding
Morgen sind die kruecken weg

Meine Frage nur an die Leidensgenossen.... Wie habt ihr Mads mit DEM Gehen und schnellen gehen auf dem Laufband gehalten... Das kann ich nicht einschätzen

Und genau das ist die Problematik beim.knie....nicht aber schwimmen und radfahren

Waldoblau
25.02.2020, 12:17
Mein Doc bestätigt deine Angaben:

20 min Rolle in einer Woche auf 60 min steigern. Und dann tatsächlich nach drei-vier Wochen nach OP mit Laufen beginnen:

60 sec laufen - 60 sec Pause - 60 sec laufen (Dauer bis 30 min)
Dann auf 120 - 60 gehen ...

Weicher Waldboden!

crimefight
25.02.2020, 15:13
Aha...... Danke

Also heute 40 min. 120 Watt...... Keine Probleme... Soll auf das Knie höheren... Wenn es sich meldet..
runterfahren......