PDA

Vollständige Version anzeigen : Schilder im Einteiler?


Oetsch
14.02.2020, 12:49
Hi
komische Frage, aber nachdem ich gerade meinen neuen Einteiler ausgepackt habe kommt sie wieder auf.

Was macht Ihr mit den Schildchen in den Klamotten? Habe mal im Einteiler ein Schildchen etwa auf Hüfthöhe rausgeschnitten und die Überreste haben mir dann im Wettkampf ein schönes Scheuern bereitet (Beim Probetragen ist es nicht aufgefallen).

Das jetzige Schildchen ist vorne auf der Brust am Reissverschluß und kann ich wieder nur abschneiden, da die Naht das Schildchen und den Anzug zusammen hält.

Gibt es hier gute Kniffe was man tun kann?

Thx

Körbel
14.02.2020, 14:07
Gibt es hier gute Kniffe was man tun kann?

Thx

Sorgsam raustrennen.

DocTom
14.02.2020, 16:28
Deine Frau oder Freundin fragen, die macht das!:Blumen:

Siebenschwein
14.02.2020, 19:33
Ich würde den Anzug einfach links herum tragen.

moorii
14.02.2020, 20:01
Ich würde den Anzug einfach links herum tragen.

Mit oder ohne Schild, hat ja Auswirkungen auf die Aerodynamik.


Spaß beiseite. Es gibt so kleine „Nadeln“ zum raustrennen, damit hab ich das gemacht. Ist so nem Nähset meiner Frau drin gewesen

Oetsch
17.02.2020, 11:15
Deine Frau oder Freundin fragen, die macht das!:Blumen:

Mach ich. Muss aber erst noch etwas trainieren. Die letzte ist mir weggelaufen ...

Ich würde den Anzug einfach links herum tragen.

Da hab ich immer das Problem den Reinverschluss zu schließen, sonst top :Gruebeln:

Mit oder ohne Schild, hat ja Auswirkungen auf die Aerodynamik.


Spaß beiseite. Es gibt so kleine „Nadeln“ zum raustrennen, damit hab ich das gemacht. Ist so nem Nähset meiner Frau drin gewesen

Danke, suche mal danach. Mit der Schere hab ich das das letzte Mal gemacht und die Überreste scheuern halt. Bliebe noch die Naht auftrennen, Schild raus und wieder neu vernähen (...lassen...) :Cheese:

lonerunner
17.02.2020, 16:21
Danke, suche mal danach. Mit der Schere hab ich das das letzte Mal gemacht und die Überreste scheuern halt. Bliebe noch die Naht auftrennen, Schild raus und wieder neu vernähen (...lassen...) :Cheese:

Ich kenne das so, dass man sie Schildchen vorsichtig ganz ohne Hilfsmittel heraustrennen kann. :Gruebeln:

Oetsch
17.02.2020, 18:29
Soweit ist BioRacer dann wohl noch nicht. Als Fachartikelhersteller ist die Frage für mich schon berechtigt, warum Firmen sowas so herstellen...:Gruebeln:

Paul.l
17.02.2020, 21:12
Kann man sehr einfach beantworten, weil sie es müssen. Jeder Hersteller muss die Materialzusammensetzung und das Herkunftsland angeben.
Raustrennen ist sehr einfach, da die Nähte elastisch sind. Nimm den Einteiler zwischen die Knie und zieh an dem Etikett( ruhig schön auf Spannung). Jetzt sollten die Einstichlöcher im Etikett besser sichtbar sein. Mit einer scharfen Schere kannst du jetzt von Loch zu Loch das Etikett abschneiden. Wenn du es richtig machst, solltest Du jedes Mal ein leises „ploppen“ hören. Eventuell kannst du jetzt die Overlock Naht bzw. den Faden etwas auseinanderschieben und das restliche Etikett mit einer Pinzette rausziehen. Die Naht auftrennen und neu zunähen rate ich ab, da die Naht nie wieder so flach wird und immer eine Schwachstelle sein wird. Die Nähte sind nur dann so schön elastisch, wenn sie in einem Arbeitsgang geschlossen werden.
Gruss Paul

sabine-g
17.02.2020, 21:19
Danke für diesen Thread.
Ich habe mich nie getraut diese Frage zu stellen.