Vollständige Version anzeigen : SPD-Pedal-System vs RR-Systeme Look, Speedplay etc
Ciao,
alle Jahre wieder finde ich mich in Diskussionen wieder, warum ich als Triathlet SPD-Pedale nutze und keine Look, Speedplay oder Ähnliche.
Als ich damals mein erstes RR kaufte, fuhr ich nur MTB und hatte entsprechend SPD-Pedale und passende Schuhe. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, habe ich auch am RR SPD-Pedale montiert und seit ich Triathlon mache auch am TT.
Einen zeitlichen Vorteil in der Wechselzone, wie von Vielen propagiert die mit mir diskutieren, konnte ich bisher noch nicht selbst "erfahren". Manchmal sogar eher im Gegenteil, bei zeitgleichem Erreichen der Wechselzone, saß ich eher auf dem Rad mit eingeklickten Schuhen. Bei einigen Wettkämpfen war es sogar von Vorteil mit Schuhwerk durch die Wechselzone laufen zu können ... zumindest ist der zeitliche Vorteil bei MD und LD wohl eher vernachlässigbar meiner Meinung nach.
Danach kommt immer das Argument, dass RR-Schuhe mit dem passenden Pedal eine angeblich deutlich bessere Kraftübertragung haben. Ich fahre einen Gaerne Cobra Carbon MTB-Schuh auf SPD-Pedal. Da mir hier Erfahrungswerte fehlen, wollte ich mal die breite Expertenmeinung hier im Forum befragen:
Hat mein MTB-Schuh mit SPD-System tatsächlich so große Nachteile gegenüber einem reinen RR-Schuh mit passendem Pedal-System, wie so oft von Vielen propagiert?
Was meint Ihr?
Saluti
Alex
Running-Gag
01.02.2020, 12:53
Hola, oder ciao ;)
Ich habe genau das gleiche durchgemacht wie du aus den selben Gründen. Nun bin ich auch sehr auf die Aussagen gespannt... V.a. Da meine Watt-Pedale mit beiden gefahren werden können aber die RR-Variante früher verfügbar wäre...
Hat mein MTB-Schuh mit SPD-System tatsächlich so große Nachteile gegenüber einem reinen RR-Schuh mit passendem Pedal-System, wie so oft von Vielen propagiert?
So ein eklatanter Verstoß gegen den triathletischen Styleguide - alleine diese ketzerische Frage ... :Nee:
Ein "richiger" Tri-Schuh ist schneller anzuziehen wenn man geübt ist, etwas leichter als ein MTB-Schuh und die komplett steife Sohle gegen die meisten MTB-Schuhe macht es IMHO angenehmer gerade auf längeren Strecken.
Aber wenn du mit deiner Kombi Schuh-Pedal gut zurecht kommst spricht abgesehen vom Styleguide IMHO nichts dagegen damit einfach weiterzufahren.
Trillerpfeife
01.02.2020, 13:38
So ein eklatanter Verstoß gegen den triathletischen Styleguide - alleine diese ketzerische Frage ... :Nee:
Ein "richiger" Tri-Schuh ist schneller anzuziehen wenn man geübt ist, etwas leichter als ein MTB-Schuh und die komplett steife Sohle gegen die meisten MTB-Schuhe macht es IMHO angenehmer gerade auf längeren Strecken.
Aber wenn du mit deiner Kombi Schuh-Pedal gut zurecht kommst spricht abgesehen vom Styleguide IMHO nichts dagegen damit einfach weiterzufahren.
:Cheese:
es gibt auch MTB Schuhe mit komplett steifer Sohle und zwei Klettverschlüssen.
Ich mag aber an den Look Pedalen, dass ich die Füsse etwas drehen kann. Das geht mit den MTB Pedalen nicht so weit.
Ein "richiger" Tri-Schuh ist schneller anzuziehen wenn man geübt ist, etwas leichter als ein MTB-Schuh und die komplett steife Sohle gegen die meisten MTB-Schuhe macht es IMHO angenehmer gerade auf längeren Strecken.
Das propagierte "schnellere Anziehen" lasse ich in meinem Fall mal gelten, da mein Schuh einen Boa-Verschluss hat, es gibt aber auch Modelle mit einem ähnlichen Klettverschluss ...
Aber leichter sind "richtige" Triathlon-Schuhe auch nur ohne die Pedal-Platte, wenn man beide fahrtfertig wiegen würde, wäre der Unterschied sehr marginal.
Steifer ist ein "richtiger" Triathlon-Schuh, meiner Meinung nach, auch nicht. Mein Schuh hat auch eine Carbon-Platte in der Sohle.
Es bliebe also tatsächlich nur der eventuelle Zeitvorteil in der Wechselzone, oder?
Saluti
Alex
Running-Gag
01.02.2020, 18:39
Du kannst doch einen "richtigen Triathlonschuh" mit SPD cleats versehen. Dann ist der Schuh doch vollkommen wurscht!?
Aber leichter sind "richtige" Triathlon-Schuhe auch nur ohne die Pedal-Platte, wenn man beide fahrtfertig wiegen würde, wäre der Unterschied sehr marginal.
Warte ... Frau ist grad nicht da, ich hol mal die Küchenwaage ... :Cheese:
451g MTB-Schuh mit SPD-Cleat
445g Tri-Schuh mit Speedplay-Platte
458g Trainings-RR-Schuh mit Speedplay-Platte
Gewicht Pedale lt. Shimano bei MTB 343g (hab ich jetzt mal nicht abgeschraubt :Lachen2: )
Speedplay Pedale lt. Hersteller 206g (schwere Edelstahlversion).
6g der Schuh, 137g die Pedale ... mindestens 5km/h bergauf schneller :Cheese: :Lachanfall:
Solution
01.02.2020, 20:49
https://www.bike-components.de/de/Xpedo/M-Force-8-Ti-Klickpedale-p25052/
Und es gibt auch Triathlonschuhe, die sowohl SPD, als auch SPD-SL aufnehmen können.
Damit sollte der Gewichtsunterschied recht gering ausfallen.
Moin!
Ich halte das für eine Gewohnheitssache und auch abhängig von der Wechsel-Methodik. Ich hab eigentlich schon immer die Schuh am Rad und laufe barfuß durch die WZ. Wenn ich die Schuhe direkt anziehen würde, wäre SPD mit versenkter (!) Montage eine echte Option, mit den RR-Schuhen und Look oder SPD-SL möchte ich nicht wirklich durch die WZ rennen müssen.
Fazit aus meiner Sicht, machst wie es für Dich angenehm ist, wirkliches Pro und Contra gibt es aus meiner Sicht nicht.
*HauptsachediestehennichtalleanderAufstiegslinieun dversucheninihrePedalezukommenundversperrendabeide nWeg*
Gruss Jan
longtrousers
02.02.2020, 09:08
Ich bin früher auch spd gefahren. Der Grund war, dass ich in den Wechselzonen mit den Radschuhen an laufe. Ich habe das Schuhe-an-Rad-System schon probiert aber ich bin zu ungeschickt dafür. Bin auch völlig immun gegen Styleguides. Allerdings bekam ich bei längeren Ausfahrten mit spd einen irritierenden Druckpunkt. Hängt natürlich auch mit den Schuhen zusammen, aber so schlapp waren die Sohlen nun auch wieder nicht.
Jedenfalls bin ich deshalb damals auf spd-SL umgestiegen und mittlerweile, aus aerodynamischen Gründen, auf Speedplay.
Sowohl mit spd-SL als auch mit Speedplay kann man auch laufen. Aber bei denen gibt es dieses Druckpunktproblem nicht.
sabine-g
02.02.2020, 09:16
laufe barfuß durch die WZ.
hoffentlich ordentlich auf dem Vorfuß!
Trillerpfeife
02.02.2020, 10:04
hoffentlich ordentlich auf dem Vorfuß!
:Cheese:
hoffentlich ordentlich auf dem Vorfuß!
Eh klar ... :Cheese:
mamoarmin
03.02.2020, 08:08
Ich fahre mittlerweile auch auf dem MTB Looks...ich hatte mit den SPD immer Schmerzen im Fuss...das ist mit den Looks sofort weggegangen.
roadhixi
03.02.2020, 08:41
Ich bin auch ein paar Monate auf dem RR mit MTB Pedalen rumgefahren, hatte bei längeren Ausfahrten das Gefühl, einen recht punktuellen Druck an der Fußsohle zu spüren, weshalb ich auf RR Pedale umgestiegen bin. Ich glaube aber mittlerweile, mit einem steifen MTB Schuh funktioniert das genauso gut.
Denke auch das hängt sehr mit der Sohle zusammen.
Bin zu Beginn die Giro Inciter (echter Triathlon-Schuh) mit SPD-Pedale gefahren, aus den gleichen Gründen wie Du.
Habe dann auf SPD-SL gewechselt was mir deutlich besser taugt... einerseits weil ich nun hauptsächlich einen Fizik Schuh mit Carbon-Platte fahre, aber auch der Giro Inciter mit seiner eher einfachen Sohle ist durch die größere Auflagefläche des SPD-SL-Systems freundlicher für meine Füße & Knochen. Hatte dort zu Beginn häufiger Schmerzen.
Zusammengefasst: Glaube einen sehr guten Schuh mit harter Sohle kann man auch gut mit SPD System fahren, bei einem "günstigeren" Schuh merkt man den Wechsel auf das SPD-SL System.
mamoarmin
04.02.2020, 08:10
Denke auch das hängt sehr mit der Sohle zusammen.
Bin zu Beginn die Giro Inciter (echter Triathlon-Schuh) mit SPD-Pedale gefahren, aus den gleichen Gründen wie Du.
Habe dann auf SPD-SL gewechselt was mir deutlich besser taugt... einerseits weil ich nun hauptsächlich einen Fizik Schuh mit Carbon-Platte fahre, aber auch der Giro Inciter mit seiner eher einfachen Sohle ist durch die größere Auflagefläche des SPD-SL-Systems freundlicher für meine Füße & Knochen. Hatte dort zu Beginn häufiger Schmerzen.
Zusammengefasst: Glaube einen sehr guten Schuh mit harter Sohle kann man auch gut mit SPD System fahren, bei einem "günstigeren" Schuh merkt man den Wechsel auf das SPD-SL System.
Meine Schuhe hatten eine sehr steife Carbonsohle, dachte ja, das Pedalsystem wäre nicht das Problem...nach dem Wechsel war es sofort besser.
Auf Zwift fahre ich öfter mit HOPPO, der Ultra lange Rad fährt. Er kann bei seinem langen Rides RAAM nicht mit Lookpedalen fahren, die triggern bei ihm, egal welcher Schuh Fussprobleme :-)
sybenwurz
04.02.2020, 08:37
Klingt interessant, da genau das Gegenteil von meinen Erfahrungen.
Bin früher immer sortenrein gefahren, am RR und Tri Rennradpedale, am MTB eben MTB-Pedale.
Dann fiel mir irgendwann auf, dass ichs in den MTB-Schuhen einfach viel länger aushalte, sie eigentlich den ganzen Tag tragen kann, während ich bei den Rennradschuhen froh bin, sie loszuwerden, und hab zufällig nen Sonderposten Rennradpedale mit MTB-System gekriegt und die an die Renner montiert.
Nachdem das tatsächlich funktionierte, hab ich mir die Schuhe als Rennradversion organisiert und siehe da: konnts dann auch viel länger drin aushalten.
Bin allerdings wieder zur MTB-Lösung an allen Bikes zurückgekehrt (sofern ich überhaupt noch mit Klickern fahre), weil man einfach nicht so dappert rumläuft mit den fetten Rennrad-Klötzen unterm Schuh mit Fusspitzen nach oben.
Kraftübertragung? Hab ich nie nen Unterschied gemerkt und auch nicht, dass die Fläche der Cleats-Aufnahme irgendnen Einfluss auf Druck aufn Fuss gehabt hätte. Dazu sind die Sohlen einfach so oder so zu steif.
biologist
04.02.2020, 10:08
Ich für meinen Teil bin jahrelang SPD auf meinem Triathlonrad gefahren. Der Grund weswegen ich final gewechselt habe auf SPD-SL war lediglich, dass man bei SPD halt auf beiden Seiten (Pedal + Cleat) Metall hat und das gerne mal knirscht. Das ist mir irgendwann so auf die Nüsse gegangen, dass ich auf SL gewechselt habe.
Mal abgesehen davon, dass seitdem "Ruhe" ist, hat sich für mich nichts geändert. Das Geschwätz in Sachen "Bessere Kraftverteilung" kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Ich brauche auch keine Carbonsohle; die aus Nylon von meinem 100€-Shimano-Schuh tut es genauso.
Also ich bin niemand, der am Rad hart knausert. Nur wenn es mir nix bringt, dann spare ich es mir :-)
magicman
07.02.2020, 18:07
Hätte noch einen Satz SPD Rennradpedale gebraucht mit neuen Cleats.
fürn schmalen Taler via PN zu haben.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.