PDA

Vollständige Version anzeigen : Helm mit Insektenschutz gesucht!


fras13
23.01.2020, 20:55
Ich kann euch sagen, alt werden ist nix für mich ...


Nach dem heutigen Arztgespräch in der Klinik steht fest, dass sich bei mir eine Wespenstichallergie entwickelt hat.

Neben der nun beginnenden Behandlung / Hyposensibilisierung, die bis zu 5 Jahren dauern kann, sollte ich auch aufpassen, dass mir auf dem Rad oder Motorrad nichts unter den Helm fliegt.

Ich brauche also einen neuen Rennradhelm, nur mit Insektenschutz im Helm.

Wenn ich überlege, wie oft sich im Sommer ein Insekt im Helm verirrt,
zum Glück ist mir nie etwas passiert.

Mein Lieblingsradshop (Bike24) bietet zwar alle möglichen Filter zur Produktauswahl, aber dieses eben nicht.

Was könnt ihr mir hier empfehlen. :confused:

Auf die Schnelle habe ich den CASCO SPEEDAIRO RS HELM gefunden.

Ich mag eher die luftigen Helme wie GIRO Atmos. Und ich habe mir letzten Sommer eine teure Radbrille (Rudy Project Tralyx mit Impact X Gläsern) gekauft, die zus. mit dem CASCO dann überflüssig wäre....

Solution
23.01.2020, 21:13
Mit dem Helm ist es aber nicht getan. Ich habe ein ähnliches Problem. Mir ist den vergangen zwei Jahren, jedes Jahr etwas in das Gesicht geflogen und hat mir in die Augenbraue gestochen. Jedes mal ist es dann von der Stelle ausgehend so stark angeschwollen, das ich nach einer Stunde nichts mehr mit dem Auge sehen konnte, da die Schwellung die Sicht verdeckt hat. Beide Male gab es dann Kortison, was die allergische Reaktion rasch abschwellen lassen hat. Seitdem weiß ich auch warum das Zeug als Doping zählt... Keine Ahnung wie du genau auf den Stich reagierst, Aber ein Visier könnte von Vorteil sein.

fras13
23.01.2020, 21:20
Danke, das ist ein guter Hinweis.

Auf den 3. Stich innerhalb eines Jahres habe ich mit einem sogenannten "anaphylaktischen Schock" reagiert. Ich wurde sofort in die Rettungsstelle gefahren und bin auf der ITS wieder aufgewacht.

Die Symptome wurden heute im ärztlichen Vorgespräch noch einmal detailliert erhoben, zus. mit dem in der Klinik vorliegenden Bericht ihrer Rettungsstelle.

Also wohl doch der CASCO SPEEDAIRO RS HELM.

Eigentlich sieht der Helm ja auch ganz gut aus, bei sportlichen Radfahrern.

Bei mir dann eher: Kugel auf dem Kopf und Kugel unterm Trikot.:Cheese: :Huhu: :Lachanfall:

Solution
23.01.2020, 21:52
Kann kann auch ganz einfach jeden Helm selber mit einen Netz ausstatten. Ein Netz da rein zu kleben ist sicher kein Hexenwerk. Der Giro Vanquish sieht auch hübsch aus.;)

ritzelfitzel
23.01.2020, 21:54
Bringt nicht einfach n Buff oder ne Käppie schon was?

DocTom
23.01.2020, 22:07
Bringt nicht einfach n Buff oder ne Käppie schon was?

Wenn der Helm groß genug ist...

Ich trage drunter nen Buff der in den Nacken hängt, um meinen Nacken vor Sonne zu schützen.:Blumen:

sybenwurz
24.01.2020, 05:38
Ein wesentlicher Punkt neben dem Netzverschluss ist die Farbe.
Zumindest vorne sollte nix fruchtig Leuchtendes sein. Das widerspricht zwar dem Wunsch nach Sichtbarkeit, aber diese bezieht sich halt nicht nur auf andere Verkehrsteilnehmer (bzw. nicht nur auf der Strasse, sondern auch auf welche im Luftraum).
Beim Gigathlon werden die Teilnehmer durch überziehbare Netze gekennzeichnet: Single, Duo, Team of 5.
Vielleicht hat ja jemand noch so n Dingen und tritts dir ab.

fras13
24.01.2020, 06:33
Guten Morgen,

danke schonmal für eure Tips.

Ein Netz hineinkleben halte ich für problematisch.
Macht Klebstoff nicht das Material des Helmes weich?

Ein Buff? Das liegt ja auf der Kopfhaut an.
Ein Netz im Helm sorgt doch eher dafür, dass Insekten nicht bis an den Kopf kommen?

Meine Suche mit Suchbegriffen im Bike-Shop bringt noch ein paar Helme mit Netz,
meist Kinderhelme von KED, ein paar Rennradhelme von KED u. RUDY ...

KetteRechts
24.01.2020, 06:34
Bei ekoi kann man sich zu den Helmen extra solch ein Netz inklusive der Polster zu den Helmen dazubestellen. Man macht die originalen Polster raus und klettet die anderen rein, fertig. Hab ich für meine Frau so gemacht und sie ist sehr zufrieden damit: https://www.ekoi.com/de/legende/7757-set-anti-insekten-schaumstoff-ekoi-legende-0400000775708.html

Canumarama
24.01.2020, 06:46
Also wohl doch der CASCO SPEEDAIRO RS HELM.



Das ist jetzt wirklich kein schlechter Helm, besonders wenn du einen luftigen suchst. Der ohne "RS" Zusatz ist im übrigen baugleich, bis auf das Visier.

cg1980
24.01.2020, 07:37
Mich stechen die Wespen immer in den Oberschenkel, nachdem sie vorher an den Helm geknallt sind und anschließend auf den Oberschenkel fallen. Ich glaub, gegen die Viecher kann man sich nicht schützen. Die finden immer irgendwo einen Weg, wenn sie stechen wollen.

fras13
24.01.2020, 08:03
ekoi mit Netz sieht sehr gut aus,

zumal mir die matten, dunklen Farben auch sehr gefallen.

Momentan tendiere ich wohl eher zu einem Helm mit Visier, also CASCO SPEEDAIRO RS mit dem automatisch verdunkelnden Visier.

Feuerrolli69
24.01.2020, 08:12
Glück Auf,
zusätzlich zu allen Schutzmaßnahmen, solltest du dir einen Notfallpens ( https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/markt/ephenedrin-pens-lebensrettende-mangelware/ ) besorgen.

Und besser jetzt schon einen von Doc verschreiben lassen, letztes Jahr gab es Lieferschwierigkeiten:(


Rolli

fras13
24.01.2020, 08:18
Oh nee, nicht schon wieder Lieferengpässe bei Medikamenten...

Ich kenne das schon von meinem Blutdruckmedikament.

Die Hautärztin, welche meine Untersuchung begonnen hat, hat mir letztes Jahr schon ein Notfall-Set verschrieben. Allerdings sind dies 2 kleine Flaschen zum Trinken, welche ich immer dabei haben (sollte). Die Apotheke hat mich auch schon auf diese praktikablere Alternative hingewiesen.

Die Injektions-Spritze haben wir gestern besprochen, kommt also auch.

Benni1983
24.01.2020, 08:41
Moin,

mein Mavic Aksium Helm hat im vorderen Bereich Netz.

Gut und günstig:Blumen:

ritzelfitzel
24.01.2020, 08:47
Ein Buff? Das liegt ja auf der Kopfhaut an.
Ein Netz im Helm sorgt doch eher dafür, dass Insekten nicht bis an den Kopf kommen?


Ganz glatt ja eher nicht und ob der Stachel da durchgeht würde ich zumindest anzweifeln. Habe das selbst nicht in Verwendung aber von Bekannten mitgekriegt, eben aus Insektengründen.

Mich stechen die Wespen immer in den Oberschenkel, nachdem sie vorher an den Helm geknallt sind und anschließend auf den Oberschenkel fallen. Ich glaub, gegen die Viecher kann man sich nicht schützen. Die finden immer irgendwo einen Weg, wenn sie stechen wollen.

Habe ganz selten mal Probleme mit sowas aber kann mich an einen Fall erinnern, da hatte ich das Trikot leicht aufgemacht im Hochsommer. Eine Wespe verfing sich im Helm, rutschte am Nacken entlang hinten ins Trikot rein. Das Ergebnis war ein atemberaubend schneller Striptease am Wegesrand, sehr zur...sagen wir mal... Verwunderung der spazierengehenden Familien. ;)

fras13
24.01.2020, 09:26
... und ob der Stachel da durchgeht würde ich zumindest anzweifeln. ...

Ich wurde 2018 insgesamt 3x von Wespen gestochen.

Das 2. Mal sogar durch das dichte, feste Cordura500D- Gewebe meiner Motorradkombi. Aber hier spielt natürlich die Geschwindigkeit, die Wucht des Aufpralls auch eine Rolle...

Also eine Wespe wird den Stoff eines BUFF wohl sicher durchstechen können, wenn sie denn will.

felixb
24.01.2020, 09:31
Der Speedairo (RS) funktioniert schon ganz gut. Das Netz ist allerdings nur im vorderen Bereich. Wenn man den Kopf also ganz, ganz tief hält und nach direkt unten guckt ... . Hinten ist also kein Netz.

War bei mir bisher aber nicht nötig, hat immer funktioniert mit dem Ding als Trainingshelm mit etlichen Trainings-km.
Netz reinkleben in Standardhelm geht aber auch recht einfach. Hatte ich als Budgetlösung bei einem anderen Helm gemacht (armer Student da). Stinknormales Mücken/Fliegengitter rein + Klettzeug. Hält auch nach Jahrzehnten noch. Sieht ... nur nicht so toll aus ;)

Das Problem mit Wespen vor allem in der Frühherbstzeit (besoffen durch vergorenes Obst, am Ende der Lebensspanne) betrifft aber nicht immer nur den Helm.
Wie hier schon geschrieben wurde, prallen die auch ganz gern mal ab und stechen dann in Oberschenkel oder Übergang Oberschenkel Oberkörper, wenn man sie da mitm Bein einklemmt. Besonders blödes Riesenvieh hat mir auch mal von hinten in die Kniekehle gestochen. Sehr strange. Notfallpen ist also wohl nicht verkehrt, wenn die Allergie entsprechend stark ist.

fras13
24.01.2020, 10:10
...
Das Problem mit Wespen vor allem in der Frühherbstzeit (besoffen durch vergorenes Obst, am Ende der Lebensspanne) ...

Woher weist Du?

Mein 3. Stich hat mich im Restaurant ereilt:

Ich trinke ein Kristallweizen, schön mit Zitrone oben auf, nach einem Schluck merkte ich etwas auf der Zunge und dachte es sei ein Kern aus der Zitronenscheibe, will diesen aus dem Mund entfernen - da sticht die Wespe zu … 10 min. später war ich auf der RTS im Schockraum... dank meiner lieben Frau.

Welchen Kleber nutzt du, um das Netz / Klett in den Helm zu kleben?

runningmaus
24.01.2020, 10:40
Beim Abus Helm lag ein zweites Innenpolster mit Netz bei - das vorhandene rauskletten, das neue reinkletten, fertig :)
Es wäre fein, wenn es das öfter gäbe.

Im Sommer 2018 ist mir trotzdem ein großer Brummer zwischen Ohr und Helmunterkante eingeschlagen, verfing sich da mit Haar und Riemen oder wie auch immer - jedenfalls brummte es sehr, und stach auch noch zu. Glücklicherweise bin ich nicht allergisch, weh getan hat es trotzdem.
Leider habe ich die folgende Notbremsung vermasselt, sonst wäre der Schaden kleiner gewesen ;)

felixb
24.01.2020, 14:44
Woher weist Du?
[...]
Welchen Kleber nutzt du, um das Netz / Klett in den Helm zu kleben?

Das mit dem besoffen? Naja die Viecher sind relativ träge und muten jedenfalls besoffen an ;).

Ich hatte ganz normales Moskitonetz genommen, was man für Fenster kriegt. Dabei beiliegend sind oft so Klett-Klebstreifen, die man normalerweise ans Fenster macht, um daran das Netz zu befestigen.
Aber wie gesagt: schön sah und sieht es nicht aus. Beim Speedairo nutze ich es nicht, mir hat da bisher das Netz vorne immer gereicht auch bei sehr scharfer TT-Position.

fras13
12.02.2020, 13:33
Mein neuer Radhelm ist da!

Das Notfallset mit FastJekt ebenfalls, die Klinik hat mich freundlicherweise sofort versorgt.
Das Set passt in eine Flaschenbox und ist beim Radfahren ab sofort immer dabei. :)

sybenwurz
12.02.2020, 14:20
Ein, zwei Anregungen hätte ich noch gehabt:

https://i.postimg.cc/J4H2frST/Bildschirmfoto-2020-02-12-um-14-15-17.png


https://i.postimg.cc/y8qbsqH7/Bildschirmfoto-2020-02-12-um-14-19-11.png


:Cheese:

fras13
12.02.2020, 15:05
Ein, zwei Anregungen hätte ich noch gehabt:

1


2


:Cheese:

Spaßvogel :Lachanfall: :liebe053: