Vollständige Version anzeigen : Business/ Alltags Schuhe mit mehr Zehenfreiheit
hb_markus
21.01.2020, 23:09
Abend zusammen.
Habe seit ein paar Wochen etwas Problme mit dem Übergang zwichen Achrilles und Wade. Habs wieder gut in den Griff bekommen. Allerdings meinte mein Trainer ich hätte eine leichte Tendenz zum Hallux :( . Das würde dort mitreinspielen.
Problem ist nun , dass ich gerne Schuhe mit etwas mehr Zehenfreiheit hätte, arbeite aber in einer Bank. Die meisten Leder/Allagsschuhe, die ich bisher hatte sind alle sehr eng in der Zehenbox.
Hat jemand Tips welche Business/Allagsschuhe da etwas mehr Freiraum bieten?
trailschnecke
22.01.2020, 09:16
Schau mal bei vivobarefoot
Die Vivobarefoot sehen zwar auch aus wie "Gesundheitsschuhe", aber die haben schon ziemlich viel Platz für die Zehen.
Ich mag die Leguanos lieber, aber die sind in der Bank bestimmt nicht elegant genug.
Ich selbst wechsel meine Schuhe so oft es geht.
Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit?
Ich bin auch Anzugträger, und trage u. a. verschiedene Dr. Martens ;) , z. B. die Budapester Kelvin II Smooth und einge ähnliche Modelle.
Toranaga
22.01.2020, 21:28
Die Dr. Martens könnten eine gute Lösung sein !
Wenn du bereit bist auch deutlich mehr zu investieren, kann ich Dir noch Schuhe von
Alden empfehlen.
bikermax
23.01.2020, 07:41
Waldviertler Schuhe von der Fa. GEA
Schuhe die viele Jahre halten - tragen viele bei uns im Büro. Generell kann man ruhig mehr für Schuhe ausgeben - halten ungleich länger. Somit unterm Strich die deutlich günstigere Lösung.
Schlumpf2017
23.01.2020, 08:54
Guten Morgen :-)
Ich würde einfach an Deinem Bank-Arbeitsplatz fragen, was erlaubt ist.Und dann einkaufen gehen. Viele Banken sind mittlerweile entspannter, weil die Qualität des Beraters nicht von seinem Schuhwerk abhängt.
Ich trage auch vivobarefoot zum Anzug und seit neuesten auch Giesswein.
dherrman
23.01.2020, 11:31
Senmotic Schuhe. Von Sport Sneaker bis Budapest.
Vg
hb_markus
23.01.2020, 11:39
Erstmal vielen Dank für die Tipps!
Bei uns ist auch nicht mehr so streng mit der Kleidung, aber negativ auffallen will ich auch nicht ;-)
Die vivobarefoot sehen erstmal am schicksten aus und auch vom Preis her wirklich in Ordnung. Die werden wohl mal getestet!
Schwarzfahrer
23.01.2020, 12:26
Mein Sohn braucht wegen seines bereits ausgeprägten, aber noch erträglichen Hallux sehr breite Schuhe; weniger wichtig dabei als die Zehenbox ist es, daß kein seitlicher Druck auf die breiteste Stelle vom Fuß ausgeübt wird, weder innen noch außen - das fördert die negative Entwicklung, die dann irgendwann zu einer OP zwingen würde - was wir natürlich vermeiden wollen. Deshalb haben wir sogar in seine Skistiefel Beulen reindrücken lassen, daß dort alles "frei" ist. Auch sollten die Schuhe nie Nähte direkt am Ballen habe, da sie sich dort dann nicht dehnen können, was den Druck erhöht.
Konkret: am besten bewährt haben sich bei ihm Waldläufer Schuhe, da gibt es Modelle in extra weiter Ausführung (z.B. Waldläufer Herwig Klett-Slipper, aber sicher auch Schnürschuhe).
Ich hatte auch Probleme mit dem Achillessehnenansatz gehabt und habe Hallux valgus. Seit ich im Büro halbhohe Schuhe trage, sind die Achillessehnenbeschwerden deutlich besser, zeitweise sogar komplett verschwunden. Halbhohe Schuhe kannst Du ggf. eine halbe Nummer größer kaufen und dadurch den Druck auf die Zehen umgehen.
jannjazz
24.01.2020, 11:53
Giesswein
Ja, die habe ich auch sehr lieb. Man kann sie einfach in die Waschmaschine tun und sie sehen irgendwie immer aus wie ein Trachtenjanker.
anneliese
24.01.2020, 12:01
ZAQQ (https://www.zaqq-barfussschuhe.de/barfussschuhe-herren/business/) und evtl noch Joe Nimble (https://www.joe-nimble.com/de/herrenschuhe/business/biztoes-282?number=1728-100-06.0).
Trirun777
24.01.2020, 14:33
Schau dir vielleicht auch mal Altra Schuhe an:
https://www.altrarunning.eu/de/?___store=de
Hab ich mir wegen einem Morton Neurom bestellt und die Freiheit im Zehenbereich im Vergleich zu "normalen" Schuhen ist rießig.
Grüße
hb_markus
24.01.2020, 15:35
Hab mir auch tatsächlich die Tage einen Altra Solstice für die Freizeit geholt. Klasse Schuh und wirklich viel Freiheit in der Zehenbox.
Zum Laufen nutze ich auch gerne die Topo Fli-Lyte 2. Die machen echt Spaß und sind sehr freizügig. Aber die Business Schuhe fehlöen noch. Schätze es wird ein ZAQQ oder ein vivobarefoot.
kaiche82
24.01.2020, 19:40
Habe auch breite Füsse. Mir passen Lloyd extra weit oder Shoepassion gut.
Ich finde, da sind einige qualitativ gute Schuhfabrikanten dabei. Was ich halt bei dem Preis auch an Anspruch hätte, ist eine lange Haltbarkeit und die Möglichkeit, den Schuh gegebenfalls neu mit Absätzen oder Sohlen beim Schuster zu versehen. Letzteres kann ich mir z.B. bei den Barfuss-Schuhen, so bequem sie sein mögen, schlecht vorstellen oder ginge das?
trailschnecke
25.01.2020, 17:28
Der Anspruch eines Barfußschuß ist imo nicht da nen Absatz drunter zu bauen.
Auch wenn sie sehr dünnen Sohlen haben, habe ich es noch nicht geschafft einen durchzulaufen. Meinen ersten (Fast)Barfußschuh von New Balance habe ich wegen Löcher im Obermaterial aussortiert.
Momentan trage ich im Sommer Solerunner (bisher 2 Jahre alltäglich) mit kaum sichtbaren Abnutzungserscheinungen und im Winter einen halbhohen Vivobarefoot (3. Winter schon alltäglich)
Ich trage ZAQQ im Büro:
https://www.zaqq-barfussschuhe.de/quintic-brogue-black/
Dieser Schuh ist vorne sehr breit, qualitativ super und sehr angenehm zu tragen.
dherrman
25.01.2020, 22:13
Ich finde, da sind einige qualitativ gute Schuhfabrikanten dabei. Was ich halt bei dem Preis auch an Anspruch hätte, ist eine lange Haltbarkeit und die Möglichkeit, den Schuh gegebenfalls neu mit Absätzen oder Sohlen beim Schuster zu versehen. Letzteres kann ich mir z.B. bei den Barfuss-Schuhen, so bequem sie sein mögen, schlecht vorstellen oder ginge das?
Ja, Senmotic macht das. Selbst schon probiert. Die Sohlen halten sehr lange, bei mir war es eine Scherbe die den Tausch nötig machte.
Hat aber nicht lange gehalten. Beim Lüften wurde ein Schuh von der Terasse geklaut. Verdacht auf Fuchs...
soloagua
26.01.2020, 18:17
Ich finde, da sind einige qualitativ gute Schuhfabrikanten dabei. Was ich halt bei dem Preis auch an Anspruch hätte, ist eine lange Haltbarkeit und die Möglichkeit, den Schuh gegebenfalls neu mit Absätzen oder Sohlen beim Schuster zu versehen. Letzteres kann ich mir z.B. bei den Barfuss-Schuhen, so bequem sie sein mögen, schlecht vorstellen oder ginge das?
Bei Lloyd geht das Problemlos. Du kannst auch Ersatzsohlen, Absätze bestellen. Das grössere Problem ist eher einen guten Schuhmacher zu finden ;-) Mein Mann trägt nur diese Schuhe und sie halten wirklich gut. Da es halt Lederschuhe sind, sollte man am besten jeden Tag den Schuh wechseln. Dies hat uns die Verkäuferin im Werksladen gesagt und damit halten die wirklich lang. Das benutzen von Schuhspannern erhöht das Lebensalter auch. Gute Schuhcreme und Pflege vorausgesetzt.
hb_markus
29.01.2020, 11:56
Gestern kam der Vivo bobi 2 an. Vom Trage Gefühl und Komfort echt super, aber die Optik... naja ist doch sehr breit und sieht aus wie ein Croq...
Habe mir jetzt nochmal zwei Zaqq bestellt, die sahen auf den Bildern nicht so sehr rund aus.
Das Lloyd auch extra breite herstellt wusste ich garnicht. Meine aktuellen sind auch von lloyd, aber doch recht schmal. Dann gehe ich da auch nochmal auf die Suche.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.